[de-discuss] Facebook und Twitter, Twibbon erstellt

2011-02-02 Diskussionsfäden Markus Gommel LibreOffice
Hallo zusammen,

ich habe für die Anhänger und Supporter der diversen Sozialen Netzwerke
ein so genanntes Twibbon erstellt, daß derjenige in seinem Profilbild
mit verewigen kann daß er Unterstützer der Document Foundation und
LibreOffice ist.

Kurzes Beispiel hierzu:
http:/www.twitter.com/mgommel

Als wer möchte kann sich selbst als Unterstützer mit dem Logo der TDF
ausstatten und evtl, seinen Freunden mitteilen, daß auch Sie
unterstützen können.

Unterstützer willkommen unter:
*http://twb.ly/fAS05A*

Der Text zum sharen:
*Support The Document Foundation, add a #twibbon now! -
http://twb.ly/fAS05A - Create one here - http://twb.ly/f02AU3*

Libre Grüße
Markus

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Problem mit Änderungen in Silverstripe/auf Website

2011-02-02 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi Christian, * 
 
Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com hat am 1. Februar
2011 um 22:01 geschrieben:

 Hi Irmhild, *;
 
...
 die
  Änderungen rückgängig zu machen.

 Ist leider wenig konkret - welche Version darf/soll es denn sein?
 Sprich welche soll ich wiederherstellen - die aktuell veröffentlichte?
 Oder die zwischengespeicherte Version?
 
Oh pardon. Die aktuell veröffentlichte, bitte.
 

  Zum Glück habe ich keine Publisher Rechte ...
  a) Kann einer von Euch das 'reparieren', bitte?

 Ich  kümmere mich drum..
 
Danke.
 
Viele Grüße
Irmhild
 

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fehlermeldung nach der Installation

2011-02-02 Diskussionsfäden Karl-Heinz Gödderz
Hallo Andreas,

Anhänge werden in dieser Liste nicht angenommen. Kannst Du die Datei
bitte irgendwo hochladen und dann den Link posten?

Gruß
Karl-Heinz

Andreas Knoke schrieb:
 Ich habe zu Testzwecken Libreoffice auf einer Virtualbox OS XP installiert 
 und bekomme nach der Installation die solgende Fehlermeldung siehe Anhang. 
 Bitte den Rechtschreibfehler beheben.

   


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fehlermeldung nach der Installation

2011-02-02 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Andreas,

Danke für Deinen Hinweis.

Am 02.02.2011 11:17, schrieb Andreas Knoke:

 Ich habe zu Testzwecken Libreoffice auf einer Virtualbox OS XP
 installiert und bekomme nach der Installation die solgende
 Fehlermeldung siehe Anhang.

Auf der Mailingliste werden Anhänge abgeschnitten. Du kannst das
Bild irgendwo hochladen (z. B. http://www.pic-upload.de/) und hier
den Link dazu angeben. Oder Du zitierst die Meldung hier wörtlich.

(Du hast Deine Kontaktinformationen mit Anschrift und Telefon für
die ganze Welt lesbar mitgeschickt. Ein Versehen?)

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Florian, *,

Florian Reisinger schrieb:
 Erich Christian schrieb:

[..]

 Link zu der von dir gewünschten Änderungen:
 
http://wiki.documentfoundation.org/File:Splashscreen-Florian_Reisinger-DRAFT.gif
 

 Link vor den Änderungen:
 
http://wiki.documentfoundation.org/cgi_img_auth.php/archive/0/0e/20110202072431!Splashscreen-Florian_Reisinger-DRAFT.gif

 Also ich kann mir meinen Senf dazu nicht verkneifen...  ;-)

 Rückmeldung ist immer Willkommen

 Abgesehen davon, dass es mit dem Visitkartenhintergrund so ein wenig
 Win98 Stimmung aufkommen lässt...  :-)

 Die gute alte Zeit ;-)

 stören mich 3 verschiedene Grün + die blauen BS Namen sehr, die
 würde ich weglassen - und das Wort loading zentrieren ohne die
 Punkterln dabei zu berücksichtigen.

 Das Punkterln berücksichtigen verstehe ich irgendwie nicht so
 ganz

Ich habe verstanden, Zentrieren des Textes Loading Files und die
Punkte laufen rechts aus der Zentrierung raus.

Jetzt, wo ich endlich begriffen habe, dass die nicht anzeigen, dass
etwas in's Bild geladen werden soll, finde ich sie wirklich pfiffig :o))

[..]

Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



RE: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Florian Reisinger



Friedrich Strohmaier schrieb:
 
 Hi Florian, *,
 
 Florian Reisinger schrieb:
  Erich Christian schrieb:
 
 [..]
 
  Link zu der von dir gewünschten Änderungen:
  
 http://wiki.documentfoundation.org/File:Splashscreen-Florian_Reisinger-DRAFT.gif
  
 
  Link vor den Änderungen:
  
 http://wiki.documentfoundation.org/cgi_img_auth.php/archive/0/0e/20110202072431!Splashscreen-Florian_Reisinger-DRAFT.gif
 
  Also ich kann mir meinen Senf dazu nicht verkneifen...  ;-)
 
  Rückmeldung ist immer Willkommen
 
  Abgesehen davon, dass es mit dem Visitkartenhintergrund so ein wenig
  Win98 Stimmung aufkommen lässt...  :-)
 
  Die gute alte Zeit ;-)
 
  stören mich 3 verschiedene Grün + die blauen BS Namen sehr, die
  würde ich weglassen - und das Wort loading zentrieren ohne die
  Punkterln dabei zu berücksichtigen.
 
  Das Punkterln berücksichtigen verstehe ich irgendwie nicht so
  ganz
 
 Ich habe verstanden, Zentrieren des Textes Loading Files und die
 Punkte laufen rechts aus der Zentrierung raus.
 
 Jetzt, wo ich endlich begriffen habe, dass die nicht anzeigen, dass
 etwas in's Bild geladen werden soll, finde ich sie wirklich pfiffig :o))
 
 [..]
 
 Gruß
 -- 
 Friedrich
 Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
 .. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
 Schöne Grüße von der Sonnenalb

Danke Friedrich

Florian
  
-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] LibO in der Presse

2011-02-02 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi,

ich habe die Wikipage

LibreOffice In The Press/de – The Document Foundation Wiki
http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice_In_The_Press/de

fortgeschrieben (beschränkr auf deutsch-sprachige Veröffentlichungen).

Gruß
Heinz#
-- 
Have a nice time!

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Empfehlung: Debian Repository ab LibreOfficeBox 3.3.1

2011-02-02 Diskussionsfäden Axel Reimer
Moin,
 
da ich diese Woche zeitlich doch sehr knapp bemessen bin und die ISO ja doch
recht schnell zur Verfügung stehen sollte, schlage ich vor, dass ich das
Debian-Repository für die LibreOfficeBox erst ab Version 3.3.1 mit auf die DVD
packe.
 
Ich würde gerne noch ein paar Testläufe etc. mache und ein paar strukturelle
Dinge durchdenken. Ich fände es schade, wenn das zu wenig getestete Repository
mit auf die DVD wandert.
 
Bis zur 3.3.1 habe ich genügend Zeit, Testinstallationen und dann auch
Test-Upgrades zu machen und die Anleitung zu aktualisieren. Wenn ich den
Zeitplan richtig in Erinnerung habe, kommt die 3.3.1 ohnehin schon recht bald.
 
Ich hoffe, ihr seid da meiner Meinung und habt Verständnis.
 
Gruß,
Axel 
 
-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [l10n] Übersetzung LibO 3.3.1

2011-02-02 Diskussionsfäden André Schnabel

Hi,


Am 02.02.2011 13:05, schrieb Wolfgang Pechlaner:

Bitte nicht direkt übersetzen, da wir sonst keine Chance zum
Review haben. Die Übersetzung muss bis Sonntag fertig sein -
d.h. am Sonntag Vormittag gehe ich die Vorschläge durch und
übersetze ggf. noch fehlende Segmente.

Wer helfen will - bitte erfasst *Vorschläge* direkt in Pootle.
Blöde Frage, habe in der schule nicht aufgepasst: Wie macht man 
Vorschläge in Pootle.


Ich hab jetzt die Standardeinstellungen so vorgenommen, dass jeder 
Vorschläge einreichen, aber direkt nicht übersetzen kann.
Irgendwie waren die Standardeinstellungen verloren gegangen, so dass 
jemand, der kein Explizites Recht hatte nur anschauen konnte.



Alles userspezifischen Rechte habe ich gelöscht. Nur Gerald und ich 
haben momentan noch Admin-Rachte für Deutsch, Sigrid kann im 
Documentation-Testprojekt noch direkt übersetzen. Im Moment hätten damit 
nur Thomas und Christian Kühl das Recht zum direkten Übersetzen verloren.


Lasst uns bitte erstmal ein oder zwie kleine Übersetzungsrunden so 
drehen, und dann die Rechte erweitern.




Gruß,

André
Und noch eine 2. Frage: Die Linkadressen müssen ja doch auch angepasst 
werden (sofern vorhanden).


Wir haben noch keine vollen Strings in Pootle (kommt erst für 3.4). DIe 
Linkadressen müssen dann auch im englischen Original angepasst werden 
... wir bekommen das dann ganz normal zur Übersetzung.


GRuß,

André

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fehler in Writer

2011-02-02 Diskussionsfäden André Schnabel

Hi,

Am 02.02.2011 18:48, schrieb Volker Heggemann:

Hallo Liste,

vielleicht ist das nachvollziehbar? 


hier nicht ...


- Starte Writer
- Wähle Datei - Eigenschaften -Beschreibung
- Trage in das Feld Thema etwas Text ein
- klicke OK
- Wähle nun: Einfügen - Feldbefehl - Andere -Dokumenteninfo
- Klicke Thema an und dann klicke Einfügen

- es erscheint kein Text im Dokument


bei mir erscheint sofort der eingegeben Text.



Das ganze hier in der LibreOffice 3.3 Version WinXp32bit.


LibO 3.3 Windows7 64bit (LibO natürlich 32bittig).

Gruß,

André

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Friedrich, Florian,

Am 02.02.2011 13:13, schrieb Friedrich Strohmaier:
 Hi Florian, *,

 Florian Reisinger schrieb:
 Erich Christian schrieb:


[...]

 Das Punkterln berücksichtigen verstehe ich irgendwie nicht so
 ganz
 Ich habe verstanden, Zentrieren des Textes Loading Files und die
 Punkte laufen rechts aus der Zentrierung raus.

 Jetzt, wo ich endlich begriffen habe, dass die nicht anzeigen, dass
 etwas in's Bild geladen werden soll, finde ich sie wirklich pfiffig :o))

erst einmal Danke, dass Du Dir die Arbeit gemacht hast. :-) 
Tut mir aber Leid wenn ich jetzt den Spielverderber spielen muss. Beim
Design geht es mir wie Erich.
Das folgende kannst Du nicht wissen, bzw. ich denke Du hast Deinen
Splash auch nicht mit unserer start.exe ausprobiert.
Die haben wir vor Jahren selbst programmiert um damit den K-Meleon
Browser zu starten. Da dies ziemlich lange dauert wird halt der Splash
angezeigt. Als Format versteht aber die start.exe nur .png und dieses
Grafikformat kennt keine Animationen. Auch ist Dein Splash zu groß, die
richtige Größe wäre 610x400. Bei Dir werden jetzt die Ränder nicht
angezeigt. Ich hatte ja schon vor ein anderes Grafikformat zu verwenden,
aber die Units die ich habe sind zum einen schlecht dokumentiert und zum
zweiten fehlte mir die Zeit und die Lust.

 [..]

 Gruß

Tschüß
Uwe

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fehler in Writer

2011-02-02 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Volker,

On Wednesday 02 February 2011 18:48, Volker Heggemann wrote:

 vielleicht ist das nachvollziehbar? Und wenn ja schreibt jemand
 einen  Issue?


Konnte ich unter openSUSE (rpm/deutsch) ebenfalls nicht nachvollziehen, 
auch nicht mit dem RC3. 

Eventuell könnte es helfen, testweise dein Benutzerverzeichnis 
umzubenennen und das Ganze mit einem frischen Dokument nochmal zu 
testen.

Ich meine mich zu erinnern, dass es für die Eigenschaften auch eine 
Rolle spielen könnte, ob die Benutzerdaten verwendet werden oder nicht, 
aber ich finde dazu gerade nichts.

 - Starte Writer
 - Wähle Datei - Eigenschaften -Beschreibung
 - Trage in das Feld Thema etwas Text ein
 - klicke OK
 - Wähle nun: Einfügen - Feldbefehl - Andere -Dokumenteninfo
 - Klicke Thema an und dann klicke Einfügen

 - es erscheint kein Text im Dokument

bei mir werden sind alle Feldinhalte korrekt im Text eingefügt.

Gruß Nino

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fehler in Writer

2011-02-02 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Volker!

Am 02.02.2011 18:48, schrieb Volker Heggemann:


- Starte Writer - Wähle Datei - Eigenschaften -Beschreibung - Trage
in das Feld Thema etwas Text ein - klicke OK - Wähle nun: Einfügen
- Feldbefehl - Andere -Dokumenteninfo - Klicke Thema an und dann
klicke Einfügen

- es erscheint kein Text im Dokument


Wenn ich erst den Feldbefehl einfüge und dann das Thema
ergänze/verändere, dann zeigt er bei mir das erst nach einem erneuten
Öffnen des Dokumentes bzw. neuem Einfügen des Feldbefehls an. Könnte das
bei dir auch der Fall gewesen sein?

In der oben angegebenen Reihenfolge kein Problem (Win7, 64bit - LibO3.3
(32bit)).

Gruß,
Christian.

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Am Dienstag, 1. Februar 2011 schrieb Gerald Geib:

 
 Ich bin dran, ist aber etwas aufwendiger als gedacht.
 
 Ich melde mich. 
 

Irgendwie überfordert mich der Ablauf bei ODFAuthors.
Ich habe die Datei mal dahin gelegt:

www.geraldgeib.de/Downloads/LibO3_3_Kapitelvorlage.ott

In der Hoffnung, dass jemand mit Plan sie an die richtige Stelle schiebt.

Meine Korrekturen sind alle drin. Ich habe die  Formatvorlagen durchgehend 
angewandt. Einige musste ich etwas anpassen, aber jetzt sollte alles passen.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO in der Presse

2011-02-02 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo zusammen,
Am 02.02.2011 17:41, schrieb Heinz W. Simoneit:

Hi,

ich habe die Wikipage

LibreOffice In The Press/de – The Document Foundation Wiki
http://wiki.documentfoundation.org/LibreOffice_In_The_Press/de

fortgeschrieben (beschränkr auf deutsch-sprachige Veröffentlichungen).


Ich habe mal versucht, das ganze mit den Wiki-Werkzeugen in der Tabellle 
nach Datum sortieren zu lassen, so dass die neueste Veröffentlichung 
oben wäre.

Funktioniert irgend wie nicht.

Muss man das manuell sortieren?

--
Grüße
k-j

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-02 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo,

Am Mittwoch, 2. Februar 2011, 19:50:33 schrieb Gerald Geib:
 Hallo zusammen,
 
 Am Dienstag, 1. Februar 2011 schrieb Gerald Geib:
  Ich bin dran, ist aber etwas aufwendiger als gedacht.
  
  Ich melde mich.
 
 Irgendwie überfordert mich der Ablauf bei ODFAuthors.
 Ich habe die Datei mal dahin gelegt:
 
 www.geraldgeib.de/Downloads/LibO3_3_Kapitelvorlage.ott
 
 In der Hoffnung, dass jemand mit Plan sie an die richtige Stelle schiebt.
 
 Meine Korrekturen sind alle drin. Ich habe die  Formatvorlagen durchgehend
 angewandt. Einige musste ich etwas anpassen, aber jetzt sollte alles
 passen.

das Dokument ist nun im Verzeichnis für die zweite Korrektur, Unterverzeichnis 
Formatvorlagen. Wer macht freiwillig die Endkorrektur und Freigabe? ;-)

Viele Grüße
Andreas
-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] ODFAuthors: Seite offline von Montag 7.2. bis Mittwoch 9.2.

2011-02-02 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo,

in der nächsten Woche werden wir die Seite von ODFAuthors von Montag Abend bis 
wahrscheinlich Mittwoch Abend vom Netz nehmen. Die Seite braucht dann einen 
speziellen Patch, der am Dienstag veröffentlicht wird. Wie lange der Einbau des 
Patches dauert, kann ich aktuell nicht abschätzen.
Ich werde das erfolgreiche Update hier bekannt geben.

Viele Grüße
Andreas
-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Uwe, *,

Uwe Richter schrieb:
 Am 02.02.2011 00:49, schrieb Erich Christian:

[..]

 Ich finde das 'Styling' von Uwes Splash schöner, aber sowohl das
 graue als auch das braune einfach zu dunkel...
 @ Uwe: magst du da nicht was helleres oder ev grünes machen? Hab eh
 bissl experimentiert, aber dein svg hat auch nur eine Ebene und das
 verzerrt dann die Schriftfarben...

 Welches Schweindl (Grün) hättens denn gern?
 Ich habe hier 2 zur Auswahl:

 http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-2.png
 http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-3.png

Hmmm, mir sind die beide zu düster abgesehen von zu dunkel.
Dunkler hintergrund auch noch in der dunklen Jahreszeit vermag bei mir
nicht wirklich die Vorstellung einer hellen Zukunft auslösen.

Mir gefällt Florians Vorschlag besser.

[..]

Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Freiburg und andere Gelegenheiten

2011-02-02 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Gisbert,

On Wednesday 02 February 2011 21:23, Gisbert Friege wrote:

 ich frage mich und Euch: wollen wir Nachrichten wie die folgende

 http://www.pro-linux.de/news/1/16651/openofficeorg-bringt-freiburg-dr
ei-bis-vierfachen-kostenvorteil.html

 auf de.libreoffice.org erwähnen/verlinken/feiern/...?

meine bescheidene Meinung: JA.

Wir verkaufen ja nicht nur ein Produkt, sondern auch eine Idee. Und OOo 
verkauft definitiv dieselbe Idee. 

Und ich glaube nicht, dass so eine OOo-Installation uns irgendwie 
schadet (so lange LibO kompatibel bleibt), sondern sehe das eher als 
Wegbereiter.

Aber ich bin kein Stratege ;)

Gruß Nino

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Issue für Grafiken (war: Splash)

2011-02-02 Diskussionsfäden Bernhard Dippold

Hi Erich, alle

Erich Christian schrieb:

[...]

Am Rande bemerkt gibt es schon geraume Zeit einen Issue für unsere
Grafiken, da lade ich die bisherigen Label und das Inlet mal hoch.
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=30995


Dort sind meine Entwürfe auch gelandet...

Was mir noch fehlt (oder habe ich es einfach übersehen):

Wo sind die Lizenzangaben für die einzelnen Dateien?

Im LibO-Wiki können sie einfach beim Hochladen ausgewählt werden. Wie 
geht das hier?


Herzlichen Gruß

Bernhard

PS: Beim Abtrennen des flächigen Labels 
(https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=42836) scheint jemand 
die Hintergrundfarbe verändert zu haben - zumindest bei mir sieht das 
jetzt ziemlich gelb-grün aus...


--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Empfehlung: Debian Repository ab LibreOfficeBox 3.3.1

2011-02-02 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Axel, *,

Axel Reimer schrieb:

 da ich diese Woche zeitlich doch sehr knapp bemessen bin und die ISO
 ja doch recht schnell zur Verfügung stehen sollte, schlage ich vor,
 dass ich das Debian-Repository für die LibreOfficeBox erst ab Version
 3.3.1 mit auf die DVD packe.

Schade, dass es nicht mehr klappt. Wie Uwe anregte, können wir ja eine
Zwischenversion auflegen, sobald Du soweit bist. Oder wir können bei der
3.3.1 damit auftrumpfen.

@Erich, Florian: Wir müssen uns noch darum kümmern, dass die
Pressemitteilung entsprechend geändert wird.
 
[..]


Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Marketing-Site

2011-02-02 Diskussionsfäden Bernhard Dippold

Hi Johannes,

Deine Mail ist erst 3 Tage alt - vielleicht schon alles vorbei...

Johannes A. Bodwing schrieb:

Hi Mike,
[...]
LO sollte auf LO laufen, auf jew. entspr. nationalen und internationalen
Listen. Und TDF auf TDF-Listen.
Ich versuche das auch mal auf der internationalen discuss anzusprechen.


Schon auf der Website-Liste mit Florian angesprochen: vermutlich wird 
die disc...@documentfoundation.org list nach disc...@libreoffice.org 
umbenannt - im Rahmen einer größeren Umnenn-Aktion.


http://go.mail-archive.com/gnnXjZOwcohQMIixGkSkyW4U4GQ=

Herzlichen Gruß

Bernhard

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Uwe, *,

Uwe Richter schrieb:
 Am 02.02.2011 20:58, schrieb Friedrich Strohmaier:
 Uwe Richter schrieb:

[..]

 Welches Schweindl (Grün) hättens denn gern?
 Ich habe hier 2 zur Auswahl:
 http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-2.png
 http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-3.png

 Hmmm, mir sind die beide zu düster abgesehen von zu dunkel.
 Dunkler hintergrund auch noch in der dunklen Jahreszeit vermag bei
 mir nicht wirklich die Vorstellung einer hellen Zukunft auslösen.

 Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden. :-)
 Was für eine Farbe würde Dir denn gefallen?

Vor allem ein überwiegend weißer oder seehr heller Hintergrund.
Oder ein helles, frisches Gesamtbild.

Das dunkle Ding macht mich depressiv. Lieber Licht ist an, als Licht
geht aus oder Licht kommt nicht durch. 

Ich habe versucht was zu machen, aber nach einer halben Stunde habe ich
das Handtuch geschmissen.

Ich fühle mich mit dem Dunkel einfach schlecht vertreten. Das bin nicht
ich. Ich mag mir nicht vorstellen, wenn ich damit zu jemand komme.

Besser kann ich es nicht beschreiben. Mir ist mit dem Dunkel einfach nur
unwohl.

 Noch helleres Grün habe ich versucht, da bekomme ich aber Augenkrebs.
 ;-)

 Mir gefällt Florians Vorschlag besser.

Kann man die nicht die Schrift was dezenter machen und den Hintergrund
ändern?

O.K. Ich geb's auf.


Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, Friedrich,

Am 02.02.2011 21:37, schrieb Uwe Richter:
 Am 02.02.2011 20:58, schrieb Friedrich Strohmaier:
 Am 02.02.2011 00:49, schrieb Erich Christian:
 [..]
 http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-2.png
 http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-3.png
 Hmmm, mir sind die beide zu düster abgesehen von zu dunkel.
 Dunkler hintergrund auch noch in der dunklen Jahreszeit vermag bei mir
 nicht wirklich die Vorstellung einer hellen Zukunft auslösen.
 Noch helleres Grün habe ich versucht, da bekomme ich aber Augenkrebs. ;-)

Mir schwebt in etwa sowas vor, ist nicht ganz das richtige grün, aber
deinen svg haben wieder nur eine Ebene...
https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=42873

ciao
Erich

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Issue für Grafiken (war: Splash)

2011-02-02 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Bernhard, *

Am 02.02.2011 21:54, schrieb Bernhard Dippold:
 Erich Christian schrieb:
 [...]
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=30995

 Dort sind meine Entwürfe auch gelandet...
 Was mir noch fehlt (oder habe ich es einfach übersehen):
 Wo sind die Lizenzangaben für die einzelnen Dateien?
 Im LibO-Wiki können sie einfach beim Hochladen ausgewählt werden. Wie
 geht das hier?

Wir müssen sie wohl im Kommentar dazu schreiben (Details, rechts in der
Liste).


 PS: Beim Abtrennen des flächigen Labels
 (https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=42836) scheint jemand
 die Hintergrundfarbe verändert zu haben - zumindest bei mir sieht das
 jetzt ziemlich gelb-grün aus...

Habs in Wirklichkeit nur freigestellt und wieder als png gespeichert,
kann sein dass PS da seine Auffassung von grün beigesteuert hat...

ciao
Erich

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo an alle!

Sorry, wenn ich hier so in der Mitte reinstolpere ...

Am Mittwoch, den 02.02.2011, 23:34 +0100 schrieb Erich Christian:
 Hi Uwe, Friedrich,
 
 Am 02.02.2011 21:37, schrieb Uwe Richter:
  Am 02.02.2011 20:58, schrieb Friedrich Strohmaier:
  Am 02.02.2011 00:49, schrieb Erich Christian:
  [..]
  http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-2.png
  http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-3.png
  Hmmm, mir sind die beide zu düster abgesehen von zu dunkel.
  Dunkler hintergrund auch noch in der dunklen Jahreszeit vermag bei mir
  nicht wirklich die Vorstellung einer hellen Zukunft auslösen.
  Noch helleres Grün habe ich versucht, da bekomme ich aber Augenkrebs. ;-)
 
 Mir schwebt in etwa sowas vor, ist nicht ganz das richtige grün, aber
 deinen svg haben wieder nur eine Ebene...
 https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=42873

Also falls ich das richtig verstehe, dann das ja auf Basis der Arbeiten
von Andy, welcher uns mal eine Inspiration gegeben hat:
http://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Branding/Ideas#By_Andy_Fitzsimon

Inspiration heißt dabei, dass der Schriftzug Libre Office sogar vom
Namen her unrichtig ist, die Symbole für die Applikationen anders, auch
deren übliche Wichtigkeit, und der Hintergrund sich eigentlich nicht
so wirklich an die Empfehlungen der Branding-Guidelines hält ... Das
documentfoundation.org scheint irgendwie auch nicht so ganz zu unseren
bisherigen Schreibweisen zu passen.

Also, keine Ahnung, ob das jetzt irgendwie hilft - aber wenn es um die
Zusammengehörigkeit der Komponenten geht, dann nerve ich gern ;-)

Und falls ihr das braucht - alle LibreOffice-Produkt- / TDF-Webseiten- /
sonstige Grafiken sind auf folgender Seite zu finden (mit SVGs):
http://wiki.documentfoundation.org/Design/Work_Items

Viele Grüße,
Christoph



-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-02 Diskussionsfäden Volker Heggemann

Hallo Ihr da,

Am 02.02.2011 20:25, schrieb Andreas Mantke:

Hallo,

Am Mittwoch, 2. Februar 2011, 19:50:33 schrieb Gerald Geib:

Hallo zusammen,

[...]



das Dokument ist nun im Verzeichnis für die zweite Korrektur, Unterverzeichnis
Formatvorlagen. Wer macht freiwillig die Endkorrektur und Freigabe? ;-)
Ich habe soeben noch eine Änderung in den Zuweisungen von 
Formatvorlagen vorgenommen.
Die Inhaltsverzeichis Einträge waren mit Inhaltsverzeichnis 1 ; 2; 
... formatiert.

Das habe ich auf LibOInhalt 1; 2; ... geändert.

Es war schwierig das zu finden, die Einstellung findet sich in 
Einfügen - Verzeichnis - Verzeichnisse - Vorlagen - Zuordnung.



Werden nach der letzten Revision die Kommentare am Rand entfernt? 
Und wer schiebt die Datei dann in den Ordner Veröffentlicht?



Gruß
Volker


--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Box] Logos und Label - bitte entscheiden!

2011-02-02 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hi all,

wenn ich den mail-Verkehr der letzten Tage so einigermaßen richtig
verfolgt habe, wäre jetzt der folgende rechte Entwurf Euer Favorit?

Am 02.02.2011 23:44, schrieb Erich Christian:
 Hi Daniela, *
 
 Am 02.02.2011 22:06, schrieb Daniela Mihm:
 Am 01.02.2011 01:03, schrieb Bernhard Dippold:
 [...]
 http://wiki.documentfoundation.org/File:LibreOffice-Box_Label_Entwurf.png

Lediglich mit dem Textblock links zentriert?

Dann würde ich das Euch mal setzen und brauche dann auch kurzfristig ein OK.

Bitte kurz auf diese mail antworten, ob das Layout so gewünscht wird,
dann mache ich den Satz.

Pressung müsste morgen in Auftrag gegeben werden. Das heisst aber auch,
ich bräuchte dann spätestens Montag einen Link zum Iso.

Klappt das?

Viele Grüße
Thomas



-- 
## Marketing deutschsprachiges Projekt
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand OpenOffice.org Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.OOoDeV.org

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Freiburg und andere Gelegenheiten

2011-02-02 Diskussionsfäden André Schnabel

Hi,

Am 02.02.2011 21:23, schrieb Gisbert Friege:

Hallo alle,

ich frage mich und Euch: wollen wir Nachrichten wie die folgende

http://www.pro-linux.de/news/1/16651/openofficeorg-bringt-freiburg-drei-bis-vierfachen-kostenvorteil.html 



auf de.libreoffice.org erwähnen/verlinken/feiern/...?


Hmm .. also wenn OOo auch LibreOffice-News auf den OOo Seiten 
veröffentlicht, dann ja.


Meine Motivation, OOo zu bewerben hat in den letzten Wochen doch extrem 
nachgelassen - Kommentare der Art,  dass sich kein Oracle Entwickler an 
einen Gemeinsschaftsstand mit LibO sehen lassen würde und man das 
deshalb nicht machen kann sehen für mich nicht nach Willen zur 
Zusammenarbeit aus. Und auch wenn ich den noch aktiven bei de.OOo 
durchaus zutraue dass sie nichts gegen eine Zusammenarbeit haben - die 
letztendlich durchgeführten öffentlichen Aktionen werden offenbar wo 
anders bestimmt.



Natürlich gehen wir hier alle davon aus, dass Freiburg demnächst auf 
LibreOffice aufsteigt (umsteigt ist da wohl das falsche Wort),

aber noch scheint es ja nicht so weit zu sein...

Und wenn ja: sollte dann bei diesem Link ein Hinweis ähnlich meinen 
vorherigen Satz stehen?


Verstehe ich jetzt nicht ganz. Du möchtest jetzt schon schreiben, dass 
Freiburg (unserer Meinung nach) demnächst auf LibreOffice umsteigt?
Auch wenn ich das für recht wahrscheinlich halte, man sollte sowas erst 
schreiben. wenn es tatsächlich passiert (sonst setzt man nur sich selbst 
und insbesondere auch Freiburg unter Druck).



Gruß,

André

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert