Re: [de-discuss] Diagrammerstellung Calc

2017-03-02 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi
Am 02.03.17 um 18:08 schrieb Robert Großkopf:
…
> Wäre ja schön, wenn trotzdem die Automatik auch bei LO funktionieren
> würde. Vielleicht mache ich da einmal einen Feature-Request auf.

Vielleicht noch zwei Anmerkungen:
1. Dass Wertereihen lieber in Spalten stehen, ist wohl der früheren üblichen 
Beschränkung
der Tabellenkalkulationsprogramme auf 256 Spalten geschuldet - Zeilen konnten 
die schon
immer viel mehr, da ist es sinnvoll, die Wertereihen in Spalten zu schreiben, 
um auch mal
mehr als 255 Werte in einer Reihe haben zu können. Sehe ich im Prinzip auch 
heute noch als
nicht unvorteilhaft (vgl. auch Reginas Kommentar).

2. Die Erkennung basiert bei Excel wohl auf der einfachen Regel "Die längere 
Achse des
Auswahlbereichs wird als default-Wert für Wertereihen genommen" - sind mehr 
Spalten als
Zeilen im ausgewählten Bereich, stehen die Werte demnach in Zeilen angeordnet 
und umgekehrt.
Sollte nicht wirklich schwierig zu implementieren sein.
-- 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Wiki: Vergleich LibO vs MSO

2017-03-02 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo an unsere Profis,
ist es sinnvoll einen solchen Vergleich [1] ins Deutsche zu übersetzen 
und aktuell zu halten?

Wenn ja, wer würde da mitmachen?

[1] 
https://wiki.documentfoundation.org/Feature_Comparison:_LibreOffice_-_Microsoft_Office



--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
https://www.documentfoundation.org/governance/members/
https://de.libreoffice.org
https://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Mithilfe gesucht: FAQ im Wiki

2017-03-02 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo zusammen,
auch aufgrund der Thematik im letzten DE-Call hier ein Mithilfeaufruf:

Wer hat Zeit, Lust und Interesse, an den FAQ im Wiki [1] zu arbeiten?
Wir könnten da Hilfe gebrauchen. Es gibt die Kategorien Allgemein [2], 
Writer [3], Calc [4], Impress [5], Draw [6], Math [7]. Robert hat sich 
schon exzellent um die Base-FAQ gekümmert, und es wäre schade, wenn die 
anderen hinten anstehen.


Der Zeitbedarf ist relativ gering. Selbst wenn jeder nur ein oder zwei 
macht, sind schon einige erledigt (Und es macht auch allen anderen mehr 
Spaß mitzumachen). Über das Aussehen des Inhaltes braucht sich keiner 
Gedanken zu machen. Orientiert Euch an den anderen FAQ oder ich werde 
das nötigenfalls übernehmen.

Ich habe für die FAQ, die ich bearbeitet habe, die Version 5.3 herangezogen.

Vielleicht kann jemand diesen Aufruf auf der Users-Liste (und/oder 
anderen social medias) machen. Ich bin da nicht gemeldet und kann daher 
dort auch keine Fragen beantworten.


[1] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/de
[2] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/de
[3] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Writer/d
[4] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Calc/de
[5] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Impress/de
[6] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Draw/de
[7] https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Math/de


--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
https://www.documentfoundation.org/governance/members/
https://de.libreoffice.org
https://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Diagrammerstellung Calc

2017-03-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Regina,
> 
> Ich frage mich allerdings, warum ihr überhaupt die Daten in Zeilen 
> anordnet. Das ist bei der voreingestellten Spaltenbreite nicht
> sehr günstig. Auch später beim GTR werden Spalten benutzt,
> zumindest beim TI. Auch von einem CSV-File würde man die Daten in
> Spalten importieren.

Na ja, das ist der Technik, mit der wir arbeiten, geschuldet:
Wertetabellen werden beim Versuch in einen Hefter eingetragen und
nahezu alle Wertetabellen, die die SchülerInnen aus der Mathematik
kennen, sind eben in Zeilen angelegt.
Das Übertragen in eine Tabellenkalkulation mache ich nur, um einmal zu
zeigen, dass das auch geht - hier z.B. im 8. Jahrgang mit
Widerständen, Trendlinien und den Funktionen dazu.

Wäre ja schön, wenn trotzdem die Automatik auch bei LO funktionieren
würde. Vielleicht mache ich da einmal einen Feature-Request auf.

Gruß

Robert
- -- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJYuFGKAAoJELDKYwaoS9AI3hgP/j8Ow1Qnfnf4V0rQ1sOEhZiy
tjp2KlIjFc0tMyoppyLk96tnXzKqrozHC/HD/3OMIY8qXiLP8FYGcVvK2wsAqkUh
zSpY4ZD5VuD68/N//roYy8WrNQ6fGoCAJU3mOjtgodJCFO19SPe0/a7b0tI9UQTU
rvvdvaiWAnnuGxXzmMcuDwbx0od1STw2Uge65NxA85NTT7ZvFj4dVlyWWPqMQuqx
vr7U8h0AZai0G93WSjnbIj1qIGRZrJVdJlrBmf14BAsNGc+KXY86z5jHvtRs512J
iu6XrNyF44xZY2QOrSwEBkxzaWBBTtMbE2kcNgxyoTOZStRKGYL3CVGcf4Y3OIX3
uuqRx4M2JbpixzWwT2KhSEwgWsarNxRcJpbqmACbp+mF49ceBPCczle4ezgJrzv/
2pzzbv6uxyG68+xsGN5JrhDgyqRQU6c36rR0s7xiZIeBZOa2J5+QjwWZOWkAUjlL
q4L/7tDA4WrM087z/N/9AxmYlCZqRGnslsoPrmnSG8DTfnP3W1EjKrTPQ/DPWswx
s/SitnDV2Oy5gu5kdKme+fxMtjt/f1sqorD2/N0CiNPwKAiF241VIXEQKf0SNhcs
D4MOh0RHER96DheiGEo0OqKTWmJCrDtmmir0P4qhmUDxazSyT/SDHWSwsEoWv5Nx
2xCOR+cilzJ3hBbi6jyG
=bmOq
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Diagrammerstellung Calc

2017-03-02 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Robert,

Robert Großkopf schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo *,

[..]

Erkennt Excel tatsächlich, ob die Daten in Zeilen oder Reihen stehen,
oder liegst es nur daran, dass Excel, eine andere Defaulteinstellung
gewählt hat (Reihen), die gerade zu meinem Anliegen passt?



Ja, Excel erkennt es automatisch. Lediglich ein quadratischer 
Wertebereich wird trotz vorhandener Spaltenköpfe als Zeilen interpretiert.


Auch eine Tabelle mit Wertepaaren in Spalten und einer zusätzlichen 
Spalte für Labels wird nicht erkannt, aber da ist LO nicht besser.



Ich frage mich allerdings, warum ihr überhaupt die Daten in Zeilen 
anordnet. Das ist bei der voreingestellten Spaltenbreite nicht sehr 
günstig. Auch später beim GTR werden Spalten benutzt, zumindest beim TI. 
Auch von einem CSV-File würde man die Daten in Spalten importieren.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Chris-hoh wieder normal verfügbar

2017-03-02 Diskussionsfäden christoph.h...@t-online.de
Hallo zusammen,
 
nach 2-tägiger Unterbrechung bin ich mit leichter Abwandlung über meinen 
Telekom
E-Mail-Account unter der christoph.h...@t-online.de
 für alle Diskussionen und Infos
rund um das LibreOffice Projekt wieder erreichbar. Die Einstellungen der 
E-Mail Adresse habe
ich bereits in meinen Benutzerkonto-Einstellungen geändert.
 
Gruß
Christoph
Benutzer im Wiki (Chris-hoh)
E-Mail: christoph.h...@t-online.de 
 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Diagrammerstellung Calc

2017-03-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo *,

ich habe eine Frage in die Runde was den Assistenten zur
Diagrammerstellung in Calc angeht:

Wertetabellen im Physikunterricht erstellen wir grundsätzlich in
Zeilen, nicht in Spalten. Das sieht dann z.B. so aus:
I [A]   0   0,010,02
U [V]   0   1   2

Lasse ich anschließend daraus Diagramme erstellen (x-y-Diagramm), so
erkennt der Assistent grundsätzlich nicht, dass die Daten in Zeilen
stehen. Ich weiß das, weiß auch, dass das korrigiert werden kann - nur
meiner SchülerInnen wissen das beim ersten Mal nicht und sind über die
merkwürdige Darstellung auf dem Bildschirm erst einmal verwirrt.

Da gleichzeitig auf den Schulrechnern auch MS-Office installiert ist
gibt es immer wieder SchülerInnen, die eben nicht Calc, sondern Excel
starten. Excel, egal in welcher Version, hat kein Problem, die Daten
in Zeilen zu erkennen.

Da ich selbst mit MS-Office überhaupt nichts zu tun habe und mir
darüber bisher keine Gedanken gemacht habe hier die Frage in die Runde
für Leute, die auch Zugang zu Excel haben:

Erkennt Excel tatsächlich, ob die Daten in Zeilen oder Reihen stehen,
oder liegst es nur daran, dass Excel, eine andere Defaulteinstellung
gewählt hat (Reihen), die gerade zu meinem Anliegen passt?

Gruß

Robert
- -- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJYuDc7AAoJELDKYwaoS9AIwh0P/24RXb2n4jeI3VLp+5LCUlJl
kfmG9zn9v11N8+byeq5ChKJv83pWXH6P/W5wzYyNOJtbx+cZBr0AsdRxxGbmg6et
YuHy6QbC0CpUnHJbl/tO73rI1XqHBlV5TGxx3NPoPdKW4Lb7p+9iSPm4bVN3/kJb
CHRRViu7W6uJZrN+GDKTfGIaMYNc6FBBHAPeo675ISR+hT8tgSpEa0T9K+ts7Cu9
jad3XIle6Ae5aYHy/Cj/ngCQwE1u7dMMZ+aocmdu1e557tKuaN+fVsiHmE/l/GIh
hfwIqts9VE0QGeVDyHfhwbC0nWnGfuf31VPvvj2irEBEQpPj+cwuYPTMNWdvZc+T
XW+0SozIyAkHZNRk1CrhGGpmyWZqEp9Z1sjjhb1LL/T6Kmi76W7VcG3TKVdwGGjQ
Huc2vd2+oReCpzVk0gh4qPTwOMAMX6csgljnBjaNKyQ+C6YTVrytsNEXPq3Q8knA
JWmE6UVuFwxnaIWgZ29p4Boeh9YhXNjgKSGZD9WIfo6VLKiWPCjJNZppfaEYoAbh
aBhyWHGPrMxRSiZADYE0L6hizukAY7UEqdcR112J8WAvson9e+meaoGVsY3hJne+
dJDr1hNiO2rLSBiWhCwy+++lx7zG/OXEv5w/xSapQew36zaD5EtM+AjPMX8wxnQM
cfRAGpn9HwEXayh05HA+
=ILZg
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Video "Dokumente schützen" ist jetzt unter neuem LINK zu finden

2017-03-02 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo zusammen,
 
das Video "Dokumente schützen" ist jetzt unter neuem LINK zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=rkY3XfL8jac
 
Weiteres in Schriftform unter:
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Dokument_sch%C3%BCtzen
 
Die Liste der Videos findet ihr hier:
https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de
 
Viele Grüße
Harald (B.)

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Kapitel 08 Arbeiten mit Grafiken war: AW: [de-discuss] E-Mail-Adresse vorrübergehend nicht erreichbar für Chris-hoh

2017-03-02 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Christoph und @all
 
zunächst einmal, tolle Arbeit, die Du immer ablieferst.
 
Zum Kapitel "08 Arbeiten mit Grafiken" liegt anscheinen nichts vor, weder 
englisch noch deutsch.
 
Mein Vorschlag:
Wenn ich in der Version 5.3. reinschaue, haben sich die Grafikfunktionen 
(Zeichnung) zwischen Draw, Writer und Impress doch sehr angeglichen.
Die sprachliche Regelung in den Symbolleisten ist zu einem sehr kleinen 
Teil noch different. (Standardformen entspricht Grundformen)..
Insofern müsste man nicht für Writer alles neu erfinden. Man kann die 
Beschreibung aus Draw, Kapitel 02 Zeichnen von Grundformen weitgehend 
übernehmen oder bei Writer einen entsprechenden Hinweis zum Kapitel von 
Draw geben.
 
Zum Kapitel 02 Zeichnen von Grundformen existiert auch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ftEAG-go7RQ
 
und eine Beschreibung im Wiki:
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Draw_Zeichnen_von_Grundformen

Mit der Bitte um Diskussion zu meinem Vorschlag.
 
Viele Grüße
Harald (B.)

-Original-Nachricht-
Betreff: [de-discuss] E-Mail-Adresse vorrübergehend nicht erreichbar für 
Chris-hoh
Datum: 2017-03-01T13:03:22+0100
Von: "christoph_h...@yahoo.com" 
An: "discuss@de.libreoffice.org" 

Hallo zusammen,
ich habe derzeit Probleme, auf mein E-Mail Postfach zuzugreifen. Bitte 
vorübergehend meine E-Mail-Adresse ändern. Für die News und Diskussionen 
rund um LibreOffice bitte die christoph_h...@yahoo.com verwenden.Die 
normale Adresse christoph-h...@t-online.de kann ich derzeit nicht 
verwenden, das Problem wird bei der Telekom bearbeitet. Melde mich wieder, 
wenn die normale Adresse funktioniert.
Zum Thema Handbuch: Das Kapitel 03 für Writer "Arbeiten mit Text" hatte ich 
fertiggestellt, ein Screenshot konnte nicht von der  Windows -Version  in 
meinem Linux-System aufrufen und am Bildschirm abfotografieren (S. 45 
Abbildung 48: Kommentar einfügen).
Ich würde dann separat mit einem weiteren Kapitel für Writer beginnen. Was 
ist eigentlich mit dem Kapitel 08 Arbeiten mit Grafiken? Gibt es hierfür 
eine deutsche Übersetzung? Die könnte ich als nächstes Projekt beginnen. 
Falls nicht könnte ich auch mit Kapitel 09 "Arbeiten mit Tabellen" weiter 
machen. Als Vorplanung nehme ich den Termin 31.03.17. Sollte ich länger 
brauchen, gebe ich wieder Bescheid.

GrußChristoph
E-Mail: christoph_h...@yahoo.com


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert