Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch KOMP "Kapitel XX -TITEL"

2024-04-13 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Harld,

kann ich übernehmen.

Herzliche Grüße

;-) Gerald

Am Donnerstag, 11. April 2024, 12:20:20 MESZ schrieb LO.Harald.Berger@t-
online.de:
> Hallo zusammen,
> 
> das Handbuch Writer "Kapitel 07- Drucken und Publizieren" habe ich aus
> dem englischen Übersetzt und auf Stand V24.2 gebracht..
> 
> Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke.
> 
> Der aktuelle Stand, 11.04.2024, liegt hier:
> 
> Handbücher Writer
> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_f%C3%BCr
> _Writer
> 
> 
> Direktlink:
> https://wiki.documentfoundation.org/images/c/cc/WriterKapitel07DruckenUndPub
> lizierenLO242.odt
> 
> Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine
> Doppelarbeit entsteht. Danke.
> 
> Freundliche Grüße
> Harald





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Kurzanleitung in Draw "Elektro - Installationspläne"

2023-10-16 Diskussionsfäden Gerald Geib
Moin zusammen,

wenn es noch aktuell ist, übernehme ich.

Liebe Grüße

;-) Gerald


Am Donnerstag, 28. September 2023, 18:06:18 CEST schrieb LO.Harald.Berger@t-
online.de:
> Hallo Doku-Team,
> 
> die Kurzanleitung in Draw  "Elektro - Installationspläne" habe ich auf
> Stand V7.6 gebracht.
> 
> Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke.
> 
> Der aktuelle Stand, 28.09.2023, liegt hier (direkt Download):
> https://wiki.documentfoundation.org/images/a/ac/KAInstallationspl%C3%A4neInD
> rawLO76.odt
> 
> Kurzanleitungen
> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Kurzanleitungen
> 
> Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine
> Doppelarbeit entsteht. Danke.
> 
> Freundliche Grüße
> Harald





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 12 - Listen"

2023-08-29 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Harald, hi *

ich schaue mir das Kapitel an.

Viele Grüße

;-) Gerald


Am Sonntag, 13. August 2023, 16:47:17 CEST schrieb LO.Harald.Berger@t-
online.de:
> Hallo Doku-Team,
> 
> das Handbuch Writer  "Kapitel 12 - Listen" habe ich auf Stand V7.5 gebracht.
> 
> Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke.
> 
> Der aktuelle Stand, 13.08.2023, liegt hier (direkt Download):
> https://wiki.documentfoundation.org/images/6/6e/WriterKapitel12ListenLO75.od
> t
> 
> Handbücher Writer
> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_f%C3%BCr
> _Writer
> 
> 
> Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine
> Doppelarbeit entsteht. Danke.
> 
> Freundliche Grüße
> Harald





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer"Kapitel 11 -Bilder und Grafiken"

2023-07-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Harald, hi *,

Review kann ich machen.
Gleiches Vorgehen, wie letztes Mal?

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Dienstag, 18. Juli 2023, 12:58:33 CEST schrieb LO.Harald.Berger@t-
online.de:
> Hallo @all,
> 
> das Handbuch Writer"Kapitel 11 -Bilder und Grafiken" habe ich auf Stand
> V7.5 gebracht.
> 
> Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke.
> 
> Der aktuelle Stand, 18.07.2023, liegt hier (direkt Download):
> https://wiki.documentfoundation.org/images/7/73/Writer_Handbuch_Kapitel_11_B
> ilder_und_Grafiken_LO75.odt
> 
> Handbücher Writer
> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_f%C3%BCr
> _Writer
> 
> 
> Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine
> Doppelarbeit entsteht. Danke.
> 
> Freundliche Grüße
> Harald





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Korrekturlesung/Review - Handbuch Writer "Kapitel 4 -Text formatieren"

2023-04-13 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Harald, hi *,

ich schaue mir das Dokument gerne an.

Liebe Grüße

;-) Gerald


Am Donnerstag, 13. April 2023, 11:32:07 CEST schrieb LO.Harald.Berger@t-
online.de:
> Hallo @all,
> 
> das Handbuch Writer "Kapitel 4 - Text formatieren"
> habe ich auf Stand V7.5 gebracht.
> 
> Der aktuelle Stand, 13.04.2023, liegt hier (direkt Download):
> https://wiki.documentfoundation.org/images/0/00/Writer_Handbuch_Kapitel_04_T
> ext_formatieren_LO75.odt
> 
> 
> Handbücher Writer
> https://wiki.documentfoundation.org/DE/Handbuch-Erstellung#Handbuch_f%C3%BCr
> _Writer
> 
> In der Spalte Bemerkungen befindet sich eine Writer-Tabelle mit den
> Beschreibungen zu den Bildern im Handbuch (bereits eingetragen).
> 
> Ich bitte um Korrekturlesung/Review und Feedback. Danke.
> 
> Bei Übernahme des Review bitte kurze E-Mail an die Liste, damit keine
> Doppelarbeit entsteht. Danke.
> 
> Freundliche Grüße
> Harald





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



[de-discuss] Re: [de-discuss] Übersetzung "Wie fügt man eine Seitenzahl in der Form "Seite 1 von n" ein?"

2021-09-23 Diskussionsfäden Gerald Geib

Hi Harald,

ich reiche hiermit noch ein "du" nach und ein "s" (wahlweise hinter "da" 
oder "nicht").


Liebe Grüße

;-) Gerald

Am 23.09.2021 um 14:27 schrieb Gerald Geib:

Hallo Harald,

ich habe mich mal an https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Writer/036/de
versucht.
Kannst mal schauen, ob das so ok ist?

Das "See also" habe ich erst einmal durch  ersetzt, weil da noch nicht
übersetzt ist. - Wie gehen wir in solchen Fällen vor?

Danke für die Mühe und die Info

;-) Gerald





--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-discuss] Übersetzung "Wie fügt man eine Seitenzahl in der Form "Seite 1 von n" ein?"

2021-09-23 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Harald,

ich habe mich mal an https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Writer/036/de
versucht.
Kannst mal schauen, ob das so ok ist?

Das "See also" habe ich erst einmal durch  ersetzt, weil da noch nicht 
übersetzt ist. - Wie gehen wir in solchen Fällen vor?

Danke für die Mühe und die Info

;-) Gerald



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Unterschiedliche Beschreibung zu "Wortverbinder" (Silbentrennung)

2021-09-22 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi ihr beiden,

ich habe ein paar Kleinigkeiten geändert.
Könnt ich mal schauen, ob das so ok für euch ist?

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Mittwoch, 22. September 2021, 11:55:29 CEST schrieb Harald Köster:
> Hallo Harald,
> 
> Am 21.09.2021 um 19:16 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> > Hallo @all,
> > 
> > Ich habe ein paar FAQs von EN nach DE übersetzt.
> > 
> > Bei FAQ: https://wiki.documentfoundation.org/Faq/Writer/147/de
> > 
> > steht unten vor "Hilfeseiten": In neueren Versionen ist es nicht mehr
> > notwendig, das bidirektionale Schreiben zu aktivieren.
> 
> zunächst war ich etwas irritiert, was dieser Satz dort zu bedeuten hat.
> Wenn, dann gehört er unter den Absatz "Einfügen eines Wortverbinders".
> Aber auch dann werden die allermeisten Nutzer irritiert sein, was das
> bidirektionale Schreiben mit dieser Funktion zu tun hat. Ich würde den
> Satz einfach weglassen, zumindest wenn in den aktuellen Versionsreihen
> 7.1 und 7.2 dieses nicht mehr notwendig ist.
> 
> > Das Fragezeichen dort habe ich temporär angefügt.
> > 
> > Das beschriebene Vorgehen in der FAQ habe ich ausprobiert und es
> > funktioniert.
> > 
> > Unten auf der Seite befindet sich auch der Link zur Hilfeseite:
> > 
> > https://helponline.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/guide/hyphen_pre
> > vent.html?DbPAR=WRITER#bm_id3149695
> > 
> > 
> > Dort in der Hilfeseite steht aber:
> > 
> > 1. Aktivieren Sie die besondere Funktion Komplexes Textlayout (CTL) für
> > Sprachen: Wählen Sie Extras - Optionen…- Spracheinstellungen - Sprachen
> > und markieren Sie Komplexes Textlayout (CTL). Klicken Sie auf OK.
> > 
> > Da es auch ohne Komplexes Textlayout (CTL) funktioniert, gehe ich davon
> > aus, dass diese Beschreibung veraltet ist, oder? (funktioniert aber
> > trotzdem)
> > 
> > Wenn also die LibreOffice-Hilfeseite geändert werden muss, sollten auch
> > anderssprachige Versionen kontrolliert werden.
> 
> Basis für die Übersetzung der anderssprachigen Hilfeseiten ist die
> englische Version. Diese müsste also zuerst korrigiert werden. Dafür
> schreibst Du am Besten einen Bug Report in Bugzilla. Ich meine, da kann
> als Komponente "Documentation" auswählen.
> 
> Grüße
> Harald K.





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Ist folgender Fehler in LO 7.x bereits bekannt?

2021-02-13 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi *,

Test unter Linux 60_deb.

LO 7.0.2.2 iO - Schaltfläche grau, Schrift rot
LODev 7.1.0.0 iO - Schaltfläche grau, Schrift rot
LO 7.1.1.1 iO - Schaltfläche grau, Schrift rot

Viele Grüße

;-) Gerald Geib


Am Samstag, 13. Februar 2021, 14:01:05 CET schrieb Regina Henschel:
> Hallo Jörg,
> 
> Jörg Schmidt schrieb am 13.02.2021 um 13:40:
> > Hallo,
> > 
> > ich habe gerade meine Beispieldatei für ein animiertes Diagramm
> > aktualisiert, dabei fällt mir auf das in LO 7.x (getestet mit 7.0.1) auf
> > einer Schaltfläche in einem Formular (in Calc) die eingestellte
> > Schriftfarbe nicht angezeigt wird. Bis LO 6.x (getestet 6.0.3)
> > funktioniert das noch.
> > 
> > Beispieldatei ist hier:
> > http://calc-info.de/files/animiertes_diagramm.ods
> > 
> > dort muss der Text der "Stop"-Schaltfläche rot dargestellt werden.
> 
> In LO 7.1 auf Windows10 ist die Schaltfläche rot.
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> Regina





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Veranstaltungen in 2020

2019-10-17 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Mike,

Kieler Open Source und Linux Tage 2020
18. + 19. September

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, 16:20:47 CEST schrieb Mike Saunders:
> Hallo,
> 
> Wie ihr wisst wird LibreOffice im 2020 10 Jahre alt. Wir wollen an
> verschiedenen Veranstaltungen im deutschsprachigem Raum teilnehmen, wie
> im 2019, und dafür habe ich eine Liste erstellt. Gibt's noch Vorschläge?
> 
> 
> Linux/FOSS-Veranstaltungen, wo wir teilnehmen können:
> 
> * März - Chemnitzer Linux-Tage (Chemnitz, DE) -
> https://chemnitzer.linux-tage.de
> 
> * (Noch unbekannt, im 2019 im April - Augsburger Linux-InfoTag
> (Augsburg, DE) - https://www.luga.de/Aktionen/LIT-2019/
> 
> * 17/18 April - Grazer LinuxTage (Graz, AT) - https://www.linuxtage.at
> 
> * April/Mai - Linuxwochen Österreich (Graz, Wien, Villach, Linz) -
> https://www.linuxwochen.at
> 
> * (Noch unbekannt, im 2018 im Juni - fand 2019 nicht statt) - FOSS
> Backstage (Berlin, DE) - https://foss-backstage.de
> 
> * Juli - Tübix (Tübingen, DE) - https://www.tuebix.org
> 
> * 22/23 August - FrOSCon - (Sankt Augustin bei Bonn, DE) -
> https://www.froscon.de
> 
> * (Noch unbekannt, im 2019 im September) - Software Freedom Day in Köln
> - https://sfd.koelnerlinuxtreffen.de
> 
> * (Noch unbekannt, im 2019 im September) - Kieler Open Source und Linux
> Tage 2019 (Kiel, DE) - https://www.kieler-linuxtage.de
> 
> * (Noch unbekannt, im 2019 im October) - GNU/LinuxDay in Vorarlberg -
> https://www.linuxday.at
> 
> * (Noch unbekannt, im 2019 im November) - OSCAMP (Nürnberg, DE) -
> https://opensourcecamp.de
> 
> 
> Zusätzliche Veranstaltung, die auch interessant sind:
> 
> * OpenRheinRuhr - https://openrheinruhr.de (fand 2019 nicht statt)
> 
> * Erlanger LinuxTag - https://erlug.de/linuxtag/elt2019/
> 
> * IT Tage (Frankfurt, DE) - https://www.ittage.informatik-aktuell.de





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] LO 6.3 Beta1 - Icon Base im Startcenter

2019-06-11 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

bei mir sieht es - wie bei Harald richtig aus.
KDENeon (basiert auf Ubuntu 18.04) mit Version: 6.3.0.0.beta1

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Dienstag, 11. Juni 2019, 18:05:54 CEST schrieb Michael Höhne:
> Hallo Robert,
> 
> > Hallo Harald,
> > 
> > > Bei mir: Windows 10 Home; Version 1903; 64-Bit | LibreOffice,
> > > Version: 6.2.4.2 (x64).
> > 
> > bei der Version habe ich die Probleme auch nicht. Taucht erst mit der
> > 6.3.0.0.beta1 auf. Es müsste also jemand testen, der in den letzten
> > Tagen diese Version herunter geladen hat.
> > 
> > Bei mir schaut das so aus:
> > http://robert.familiegrosskopf.de/download/preview_black_border.png
> 
> Ja, so schaut es bei mir auch aus (LO-Dev 6.3.0.0 unter Xubuntu 18.04)
> 
> Gruß,
> Michael





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] DE-Call diese Woche

2018-06-26 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Flo,

ich schaffe es diesmal nicht.

Liebe Grüße

;-) Gerald


Am Dienstag, 26. Juni 2018, 10:40:45 CEST schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> diese Woche am
> 
>   Donnerstag, den 28. Juni
>   um 19 Uhr
> 
> findet der nächste deutschsprachige Community-Call statt. Die Agenda
> findet ihr wie gewohnt unter
> https://pad.documentfoundation.org/p/de_discuss - Vorschläge für die
> Agenda sind _ausdrücklich_ willkommen! :-)
> 
> Letztes Mal haben wir uns darauf verständigt, den Call wieder per
> Telefonkonferenz stattfinden zu lassen, da einige mit Jitsi Probleme hatten.
> 
> Nummer: 030 92035278
> Raum: 50 72 56
> PIN: 273
> 
> Weitere Informationen findet ihr auch in meiner ursprünglichen Mail
> unter https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg22123.html
> 
> Viele Grüße
> Flo





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] DE-Call im Dezember

2015-11-26 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Flo, hi *

Ulf hat an dem Abend eine Vorstandssitzung vom Verein aber ich wäre dabei.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Wednesday 25 November 2015, 10:35:13 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> der nächste planmäßige DE-Call wäre am Mittwoch, den 23. Dezember, aber
> zumindest ich habe da vermutlich andere (weihnachtliche) Pläne. ;-)
> 
> Mein Vorschlag wäre daher, den Call um eine Woche auf
> 
>   Mittwoch, den 16. Dezember, um 19 Uhr
> 
> vorzuverschieben. Passt das für alle?
> 
> Viele Grüße
> Flo

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Stand Broschüre / Telko

2015-11-23 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

leider können morgen weder Ulf noch ich jobbedingt an der TelKo teilnehmen.

Deshalb hier ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand der Broschüre:

Zur Zeit gibt es einen personellen Engpass bei dem Projekt – und der bin ich. 
Sorry, aber der Start in dieses Schuljahr brandet über mich deutlich mehr als 
erwartet hinweg (und es ist nicht mein erstes Schuljahr).

Den Stand der einzelnen Artikel hat Ulf im Wiki aktualisiert.

Ich hoffe, dass ich übernächstes Wochenende soweit bin, dass wir euch die 
ersten Artikel in einer ersten Layout-Fassung zeigen können.

Liebe Grüße

;-) Gerald und Ulf

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] neuer Termin für DE-Call

2015-09-20 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Flo, hi *,

Ulf und ich haben am 29.09. Probe.
Die beiden anderen Termine sind notiert.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Donnerstag, 17. September 2015, 11:42:02 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> Florian Effenberger wrote on 2015-09-17 at 11:37:
> > ich hab die Termine jetzt so eingetütet. ;-)
> > 
> > Am 22. September findet allerdings gerade die LibOCon statt, d.h. einige
> > Teilnehmer inkl. mir können da nicht. Ich schlage vor, dass wir uns
> > daher außertourlich auf eine Woche später verlagern, d.h.
> > 
> >  Dienstag, 29. September, 18 Uhr.
> > 
> > Wenn jemand da NICHT kann, lasst es mich bitte wissen.
> 
> kleiner Nachtrag: Das Ganze steht jetzt auch in einem Redmine-Ticket
> unter https://redmine.documentfoundation.org/issues/1459
> 
> Viele Grüße
> Flo


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Neue Projektbroschüre

2015-08-09 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

auf dem letzten Projekttreffen in Essen haben wurde über die Idee gesprochen, 
die letzte Projektbroschüre zu aktualisieren. Ulf und ich haben hierfür die 
Koordination übernommen.
Anders als beim letzten Mal wird es sich voraussichtlich  nicht um eine 
Drucksache handeln, sondern um ein PDF-Dokument, das auf der TDF-Seite 
eingestellt wird. Gesucht werden Menschen, die beim aktuellen Projekt als 
Autor oder Reviewer mitarbeiten wollen.
Was ist geplant? Grundsätzlich wird sich die Broschüre wieder in zwei Bereiche 
gliedern:
1. Vorstellung der LO-Module – die vorhandenen Artikel aus der 2010er 
Broschüre müssen aktualisiert werden, dieser Bereich sollte auf jeden Fall 
abgedeckt sein.
2. Diverse Fachartikel – hier sind ganz unterschiedliche Themen und 
Fragestellungen denkbar, sprecht Ulf oder mich hier im Einzelfall gern an.

Koordiniert wird das Projekt wieder über unsere Wiki-Seite:
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektbroschuere

Wenn ihr Interesse und Zeit habt tragt euch bitte ins Wiki ein ober sprecht 
uns einfach an.

Viele Grüße

;-) Gerald und Ulf

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Formatvorlagen im Writer - Bug oder Feature

2015-08-03 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Robert,

Am Montag, 3. August 2015, 10:44:20 schrieb Robert Großkopf:
 Hallo Gerald,
 
  Bei mir (aktuelles Kubuntu) wird es erst nach ca. 10 Sekunden
  aktualisiert. Oben rechts in er Formatleiste ist es gleich da.
 
 Kannst Du das einmal mit der Beispieldatei probieren, die ich gerade
 mit der Bugbeschreibung hochgeladen habe?
 Bug:
 https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=93093
 Beispieldatei:
 https://bugs.documentfoundation.org/attachment.cgi?id=117620
 
 Da ist auch noch ein Screenshot dabei, der das aufzeigt.
 
 Es scheint nicht an der Anzahl der Styles zu liegen sondern hat
 irgendwo sonst seinen Grund, dass die Aktualisierung nicht klappt. Das
 ist bei mir bei sämtlichen Kapiteln des Base-Handbuches so.

Dauert auch hier fast 10 Sekunden.

Liebe Grüße

;-) Gerald


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Formatvorlagen im Writer - Bug oder Feature

2015-08-03 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Robert, hi *,

Am Montag, 3. August 2015, 07:28:36 schrieb Robert Großkopf:
 Hallo *,
 
 ich habe mich gerade an einen Text mit dem neuen LO 5.0.0.5 heran
 getraut. Wie für einen Text üblich arbeite ich viel mit Formatvorlagen.
 
 Lasse ich mir z.B. über Format → Formatvorlagen oder F11 oder über die
 Sidebar die Formatvorlagen anzeigen, so stehen da jetzt die
 Bezeichnungen schön formatiert. Klicke ich allerdings in den Text,
 dann wird mir über die Formatvorlagen nicht mehr angezeigt, welche
 Vorlage der Text momentan inne hat. Dazu muss ich dann in die
 Dropdownliste nach links oben schauen und sehe dort die Vorlage. Das
 geht in LO 4.4.5 besser: dort zeigt auch die Vorlagenübersicht an,
 welche Vorlage der Text hat.
 
Bei mir (aktuelles Kubuntu) wird es erst nach ca. 10 Sekunden aktualisiert.
Oben rechts in er Formatleiste ist es gleich da.

Liebe Grüße

;-) Gerald


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 1 - Einführung in Writer

2015-07-30 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Jochen, hi *,

Am Donnerstag, 30. Juli 2015, 14:30:19 schrieb Jochen Schiffers:

 Am 30.07.2015 um 14:28 schrieb Gerald Geib:
  arbeitet zur Zeit jemand am Writer-Handbuch Kapitel 1?
 
 IMHO nein.
 
  Sonst würde ich das mal für die 5.0 fit machen.
 
 Das wäre super.

ok.
Habe ich im Wiki vermerkt.

Liebe Grüße

;-) Gerald


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 1 - Einführung in Writer

2015-07-30 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

arbeitet zur Zeit jemand am Writer-Handbuch Kapitel 1?

Sonst würde ich das mal für die 5.0 fit machen.

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] ODF1.2 als ISO/IEC

2015-07-27 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi zusammen,

vielen Dank.
Ich würde die Anmerkungen von Thorsten mit aufnehmen, dann ist das prima.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Montag, 27. Juli 2015, 00:06:01 schrieb Thorsten Behrens:
 Walter Pape wrote:
  Ich bitte um Korrekturen.
 
 Hi Ellen, hi Walter,
 
 nach kurzer Durchsicht die folgenden Änderungsvorschläge:
 
  - internationaler quelloffener Standard - Internationaler Standard
  - ODF definiert eine technische Struktur für Text- und
Tabellendokumente, Diagramme und grafische Dokumente wie
Zeichnungen, Bilder und Präsentationen.
- ODF spezifiziert ein Dateiformat für Text- und
   Tabellendokumente, Diagramme und grafische Dokumente wie
   Zeichnungen, Bilder und Präsentationen.
  - ODF 1.2 ist das Dateiformat, das LibreOffice zugrunde liegt
- ODF 1.2 ist das Standard-Dateiformat von LibreOffice
  - In ein paar Jahren wird es kaum noch vorstellbar sein, dass
unterschiedliche Versionen proprietärer Office-Suiten untereinander
Format-inkompatibel waren.
 
 Viele Grüße,
 
 -- Thorsten


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] TelKo zur 5.0

2015-07-03 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi zusammen,

ist mal notiert.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Freitag, 3. Juli 2015, 11:57:58 schrieb Florian Effenberger:
 Hallo,
 
 Gerald Geib wrote on 2015-07-02 at 21:13:
  Ulf und ich wären dabei. Allerdings ist der Dienstag schlecht.
  Mittwoch oder Donnerstag wären ok.
 
 der Donnerstag ist bei mir relativ zu, aber Mittwoch wäre eine Option.
 Neuer Vorschlag also:
 
   Mittwoch, 15. Juli
   ab 18 Uhr
 
 Passt das soweit für alle?
 
 Viele Grüße
 Flo


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] TelKo zur 5.0

2015-07-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Flo, hi *

Ulf und ich wären dabei. Allerdings ist der Dienstag schlecht.
Mittwoch oder Donnerstag wären ok.

Liebe Grüße

Gerald

Am Montag, 29. Juni 2015, 12:09:54 schrieb Florian Effenberger:
 Hallo zusammen,
 
 Florian Effenberger wrote on 2015-06-23 at 18:38:
  die 5.0 rückt näher, und Thomas hat den guten Vorschlag gebracht, dass
  wir nochmal eine Telefonkonferenz machen, um konkrete Themen anzugehen:
  Pressemitteilung, Social Media, ggf. Handbücher, What's New-Seite.
  
  Italo will eine TelKo bis spätestens 10. Juli in Englisch machen. Ich
  schlage daher vor, dass wir eine (deutsche) TelKo für
  
   Dienstag, 14. Juli
   ab 18 Uhr
 
 besteht grundsätzlich Interesse daran? Ich würde mich sehr freuen, wenn
 sich ein paar Interessenten finden würden, mit denen wir das Thema
 vorantreiben können. ;-)
 
 Viele Grüße
 Flo


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Verspäte mich etwas

2015-04-28 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Ulf und ich sind gleich zu einer Probe im Theater unten und deshalb heute 
nicht dabei.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Dienstag, 28. April 2015, 18:39:58 schrieb Florian Effenberger:
 Hallo,
 
 bin noch am Telefon, und verspäte mich daher etwas im Call. Fangt
 schonmal ohne mich an.
 
 Sorry,
 Flo


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Community-Treffen im Linuxhotel

2015-02-28 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

für Ulf und mich gilt:

- 8. bis 10. Mai [10. Mai ist Muttertag!]
geht nicht

- 15. bis 17. Mai
wäre super, weil dieser Freitag bei uns beiden schulfrei ist

- 19. bis 21. Juni
geht evtl.

Liebe Grüße

;-) Gerald und Ulf


Am Mittwoch, 25. Februar 2015, 14:42:00 schrieb Florian Effenberger:
 Hallo,
 
 wie schon gestern in der TelKo versprochen, habe ich jetzt ein paar
 mögliche Termine für ein Community-Treffen im Linuxhotel:
 
 - 8. bis 10. Mai [10. Mai ist Muttertag!]
 - 15. bis 17. Mai
 - 19. bis 21. Juni
 
 Über eine kurze Rückmeldung, wer dabei wäre und welche(r) Termin(e) am
 besten sind, würde ich mich freuen. :-)
 
 Viele Grüße
 Flo


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] alte Wiki Pages

2014-08-10 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Dennis, hi *,

ich denke, die Seiten können weg.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Sonntag, 10. August 2014, 15:23:51 schrieb Dennis Roczek:
 Darf ich die Manual Tests Seiten (und deren verlinten Anhänge)
 löschen, ie quasi vor Litmus und vor MozTrap entstanden sind?
 
 Ich rede über die Seiten wie
 https://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/3.3.0/de
 
 aber im großen und ganzen alle Seiten, die unter
 https://wiki.documentfoundation.org/index.php?title=Special%3APrefixIndexpr
 efix=QA%2FTesting%2FManual+Testsnamespace=0
 
 aufgelistet sind.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: Community-Hangout

2014-07-28 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Flo,

danke für die Erinnerung. Ist bei uns im Ferienstreß untergegangen.

Liebe Grüße

:-) Ulf und Gerald

Am Montag, 28. Juli 2014, 14:20:50 schrieb Florian Effenberger:
 Hallo zusammen,
 
 ich möchte nochmal kurz an den geplanten Community-Hangout erinnern, zu
 dem ihr unter
 
   http://doodle.com/hnz22cx4wybxdwic
 
 euren Terminwunsch eintragen könnt. Ich freu mich, möglichst viele von
 euch zu sehen!
 
 Viele Grüße
 Flo

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Von Schusterjungen oder Hurenkinder ....

2013-12-31 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Am Dienstag, 31. Dezember 2013, 14:19:01 schrieb Andreas Mantke:

 
 der Bug ist jetzt geschlossen.
 

Prima - nicht schon wieder die Diskussion.

Liebe Grüße und allen einen guten Rutsch und die besten Wünsche für das neue 
Jahr.

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Update Hauptseite .de

2013-12-05 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Thorsten,

klingt gut.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Donnerstag, 5. Dezember 2013, 19:02:29 schrieb Thorsten Behrens:
 Hi zusammen,
 
 habe mal auf der Hauptseite einen Abschnitt 'Community' eingefügt, mit
 Links auf den Planet und das Wiki. Ist zur Zeit staged, würde ich im
 Laufe des Abends live schalten, wenn kein Widerspruch kommt. :)
 
 VG,
 
 -- Thorsten

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Re: Markieren über Tabellen hinweg in 4.2

2013-12-04 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

ich habe jetzt einen Bug aufgegeben:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=72322

@Volker: Magst du den bestätigen

@ Thomas: Es geht weder mit der der Tastatur noch mit der Maus. Strg+a habe 
ich nicht probiert, weil ich ja nur einen bestimmten Teil vervielfachen 
möchte.

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Montag, 2. Dezember 2013, 20:34:44 schrieb Gerald Geib:
 Hallo noch einmal,
 
 ich kann in der 4.2 beta nicht über Tabellen hinweg markieren.
 
 Also funktioniert folgendes Vorgehen nicht mehr:
 Text - Tabelle - Text markieren kopieren und dann wieder einfügen.
 
 Ist das schon bekannt?
 
 Liebe Grüße
 
 ;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Verzeichnisse in 4.2 - Keine Anzeige der Seitenzahlen

2013-12-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

in der 4.2 Beta 1 (auch in der alpha) ist mir Folgendes aufgefallen:
Wenn ich Verzeichnisse (Inhalt, Abbildung, Stichwort) aktualisiere, werden die 
Seitenzahlen nicht mehr angezeigt (und der Tab davor).

Ist das Problem bekannt?

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Markieren über Tabellen hinweg in 4.2

2013-12-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo noch einmal,

ich kann in der 4.2 beta nicht über Tabellen hinweg markieren.

Also funktioniert folgendes Vorgehen nicht mehr:
Text - Tabelle - Text markieren kopieren und dann wieder einfügen.

Ist das schon bekannt?

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Verzeichnisse in 4.2 - Keine Anzeige der Seitenzahlen

2013-12-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi,

ich habe einen aufgegebenen Bug gefunden und ergänzt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=71866

Liebe Grüße

;-) Gerald

Am Montag, 2. Dezember 2013, 20:28:57 schrieb Gerald Geib:
 Hallo zusammen,
 
 in der 4.2 Beta 1 (auch in der alpha) ist mir Folgendes aufgefallen:
 Wenn ich Verzeichnisse (Inhalt, Abbildung, Stichwort) aktualisiere, werden
 die Seitenzahlen nicht mehr angezeigt (und der Tab davor).
 
 Ist das Problem bekannt?
 
 Liebe Grüße
 
 ;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Die TelKo, das unbekannte Wesen

2013-05-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Flo,


Am Donnerstag, 16. Mai 2013, 18:43:38 schrieb Florian Effenberger:

 Bevor ich hier aber tiefer einsteige, möchte ich erstmal auf eure
 Reaktionen warten. Wenn 75% eine Telefonallergie haben, muss ich anders
 ansetzen. ;-)

Ich finde TelKos eine gute Sache. :-)

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: Zusatzprogramme auf LibreOffice-Box? (was: Re: [de-discuss] Treffen in Wien)

2013-05-05 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Am Sonntag, 5. Mai 2013, 14:51:03 schrieb Jacqueline Rahemipour:

 
  Ist jetzt noch irgendein Interesse,dass Zusatzprogramme auf der DVD zu
  finden sind?
  
  Da bin ich überfragt ... :( Laut Jacquelines Mail eher nicht ... ;)
  
  Dann muss sich Jaqueline noch melden...
 
 aus meiner Sicht gibt es keine Notwendigkeit, die Zusatzprogramme auf
 der DVD zu belassen, insbesondere nicht, da sie offenbar die meiste
 Arbeit beim Aktualisieren machen. Aber ich bin sicher nicht die Einzige,
 die zu diesem Thema eine Meinung hat, oder?

Ich denke auch, dass wir die Zusatzprogramme weglassen können.

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Nicht übersetztes Element in Draw

2013-03-24 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo ihr beiden,

Am Sonntag, 24. März 2013, 09:47:56 schrieb Christian Kühl:

  Spricht irgendetwas dagegen, dieses Register [1] zu übersetzten?
  Und
  
  Ich wüsste jetzt nichts ... ;)

  
  wenn nicht, was ist eine geeignete Übersetzung dafür,
  Kontrollelemente, Steuerelemente oder ist etwas ganz anderes
  gemeint (ich arbeite fast gar nicht mit Draw und weiß deshalb nicht
  um die Funktionalität dieses Reiters)?
  
  Geht mir genauso ... :( Wenn ich mir aber das Kontextmenü auf dem
  Register anschaue, würde ich aber eher „Ebenenkontrolle“ oder so
  ähnlich vorschlagen ... ;)
 
 Wobei das Kontextmenü für alle drei Register identisch ist...
 

Soweit ich das sehe, sind das einfach drei Ebenen mit vorgeschlagenen Namen, 
die nicht geändert werden können.
Kann man in Draw Bedienelemente anlegen, z.B. um Animationen zu starten?
Dann würde ich das als Übersetzung vorschlagen.

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Stammtisch Hamburg

2013-03-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Termin ist notiert. Ulf kann leider nicht aber ich denke ich werde dabei sein.

Bis dahin liebe Grüße

;-) Gerald


Am Montag, 18. März 2013, 15:56:53 schrieb Jacqueline Rahemipour:
 Hallo zusammen,
 
 auf der CeBIT hatten wir die Idee, mal wieder einen Stammtisch in
 Hamburg zu machen. Da ich nächste Woche ohnehin in der Nähe bin, möchte
 ich den
 
  Dienstag, 26.03.2013, 19 Uhr
 
 vorschlagen.
 
 Als Ort haben wir uns ausgesucht:
 
 http://www.pianola-adomeit.de
 
 Vogelhüttendeich 62
 21107 Hamburg
 
 Ich würde mich freuen, euch dort zu treffen!
 
 Viele Grüße,
 
 Jacqueline

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Erich

Am Samstag, 16. März 2013, 11:41:53 schrieb Erich Christian:

 
 Derzeit gibt es nur sehr wenige user, wer also einen Account braucht
 einfach Bescheid sagen.

Kannst du mir bitte auch wieder einen Zugang anlegen?

User = gerald

Danke und viele Grüße

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Erich,

Am Dienstag, 19. März 2013, 19:43:22 schrieb Erich Christian:
 Hi Gerald,

 Mail ist raus,

Danke. - Alles ist wieder gut.

Liebe Grüße

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Einladung zum QA-Wochenende 2012 im LinuxHotel in Essen

2012-07-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Rainer, hi *

Am Dienstag, 17. Juli 2012, 20:00:13 schrieb Rainer Bielefeld:
 
 wir wollen dieses Jahr am Wochenende um den 29.9.2012 herum wieder ein
 QA Wochenende im Linux-Hotel in Essen veranstalten.

Prima. :-)

Ich habe Ulf und mich gleich mal eingetragen.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [LibOCon] Telko für Orga-Team

2012-06-18 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Jacqueline,

Am Montag, 18. Juni 2012, 16:41:33 schrieb Jacqueline Rahemipour:
 
 für diejenigen, die an der Organisation mitwirken möchten, möchte ich am
 
Donnerstag, 21.06. ab 17:30 Uhr
 
 eine Telefonkonferenz anbieten, um über den aktuellen Stand der Planungen
 zu informieren und gemeinsam zu besprechen, welche nächsten
 Arbeitsschritte anstehen. Die Zugangsdaten zum Telko-Raum schicke ich dann
 noch rum.

Termin ist notiert. :-)

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Wer nutzt eigentlich Base?

2012-03-16 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi all,

Am Freitag, 16. März 2012, 16:04:36 schrieb Nino Novak:
 können wir irgendwie rauskriegen, ob Base von irgendwem tatsächlich
 ernsthaft  genutzt wird? Und wie es genutzt wird?

Ich nutze Base und finde, dass es als Komponente zu LO gehört.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] 3.5.1 Rechtschreibfehler in der Hilfe

2012-03-03 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Wolfgang,

Am Samstag, 3. März 2012, 18:39:02 schrieb Wolfgang Pechlaner:

 Ein U fehlt .

Danke. Habe ich eingefügt.

Viele Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Cebit 2012

2012-02-23 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder?

http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012

Danke für Infos und liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] „Dicke“ Eszetts im „Format - Seite“-Dialog

2012-02-04 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Thomas, 

Am Samstag, 4. Februar 2012, 08:45:30 schrieb Thomas Hackert:
 Moin Christian, *,
 
 On Fri, Feb 03, 2012 at 10:28:22PM +0100, Christian Kühl wrote:
  Am 03.02.2012 19:35, schrieb Thomas Hackert:
  vielleicht ist das nur bei mir so, aber wenn ich „Format – Seite“
  aufrufe, sieht das „ß“ in den Registern „Fußnote“ und „Fußzeile“ dicker
  aus als die Buchstaben davor und dahinter ... :(
  Kann das wer bestätigen oder liegt das an meinem System?
  
  Ich gehe davon aus, dass du von Writer sprichst.
 
 sorry, ganz vergessen anzugeben ... :( Ja, es betrifft den Writer ... ;)
 
  Kann ich hier jedenfalls nicht bestätigen: Win7 3.5.0 RC2
 
 Welche GraKa/-chip hast du denn?
 
  Kann also entweder an dem RC3 liegen, ein Linux- oder
  Debian-spezifisches Problem oder eines deiner Oberfläche sein.
 
 Aber um das eingezugrenzen, habe ich ja hier gefragt ... ;)
 
  Weitere Tester?
 
 Ja bitte ... ;)

Bei mir kein Problem.
64er-Kubuntu, ATI-Karte.

Viele Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Nächste internationale LibOCon in Deutschland?

2012-01-18 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Jacqueline,

Am Dienstag, 17. Januar 2012, 13:14:54 schrieb Jacqueline Rahemipour:

 
 Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee?

Finde ich gut. :-)

 Wer von euch würde an der Planung und/oder Durchführung der Konferenz
 mitwirken wollen?

Wo ich helfen kann gerne. Ich habe allerdings nicht viel Erfahrung mit einem 
solchen Event.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] CeBIT-Teilnahme bestätigt

2012-01-07 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Flo,  *

erst einmal ein frohes neues Jahr an alle. :-)

Am Freitag, 6. Januar 2012, 11:00:05 schrieb Florian Effenberger:

 ich habe gerade die Bestätigung erhalten, dass wir einen eigenen
 Demopoint auf der diesjährigen CeBIT (Anfang März in Hannover) haben
 werden.
 
 Der Stand wird organisiert vom Freies Office Deutschland e.V. (danke an
 Thomas Krumbein für die Arbeit!).
 
 Wir sollten mit der Planung bald beginnen: Wer ist wann am Stand, welche
 Materialien benötigen wir, etc.

Ich plane Samstag und einen weiteren Tag ein.
Ulf wird Samstag da sein.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Hinzufuegen eigener Woerter zu standard.dic nicht moeglich?

2011-05-15 Diskussionsfäden Gerald Geib
Moin Thomas,

Am Sonntag, 15. Mai 2011 schrieb Thomas Hackert:
 Moin zusammen,
 aus gegebenen Anlass (die Debatte über das Hilfepaket ... ;) ) hab’
 ich auch mal die Rechtschreibprüfung von LO anhand der FAQ zu LO
 gespielt ... ;) Dabei ist mir aufgefallen, dass – wenn ich bei einem
 Wort, dass noch nicht in standard.dic ist – auf „Hinzufügen“ klicke,
 nichts passiert

Ist bei mir kein Problem: Beta 5, Ubuntu, deb-64.

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Hinzufuegen eigener Woerter zu standard.dic nicht moeglich?

2011-05-15 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Thomas,

Am Sonntag, 15. Mai 2011 schrieb Thomas Hackert:
 
 das ist ja interessant ... ;) Welches Ubuntu genau und welche
 Java-Version hast du in LO? Bei mir in Debian Testing ist
 quote
 java version 1.6.0_18
 OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.8.7) (6b18-1.8.7-2)
 OpenJDK 64-Bit Server VM (build 16.0-b13, mixed mode)
 /quote
 in der Beta5 als Java-Laufzeitumgebung ausgewählt ... ;)

Ubuntu 11.04
Java Sun 1.6.0_22

Viele Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Fwd: Probleme beim Nutzen von SVG

2011-03-12 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Thorsten,

Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Thorsten Behrens:
 
 Könntest Du die problematische Datei und Deine Screenshots (mit
 Beschreibung) bei diesem Bugreport anfügen:
 
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33554

Ich habe die Dateien mal angehängt.

Viele Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 10 Dokumentvorlagen

2011-03-12 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi  Christian,

Am Samstag, 12. März 2011 schrieb Christian Kühl:

 ich habe das Dokument gelesen und ein paar kleinere Korrekturen
 vorgenommen. Außerdem habe ich die Zeichenvorlage LibOStandard
 durchgängig angewandt, die war überall noch auf Standard, und einige
 Absatzvorlagen bei den Aufzählungen angepasst.

Prima. Vielen Dank. :-)
 
 Was mir aufgefallen ist: Es sind noch die OOo-Vorlagen enthalten, die
 sollten wohl besser noch rausgelöscht werden (habe ich noch nicht getan).

Schau ich mal drüber.

 Außerdem sehen die Einträge fürs Stichwortverzeichnis noch merkwürdig
 aus (mal sind ganze Wörter oder mehrere Wörter gekennzeichnet, sitzt die
 Kennzeichnung vor dem Text), auch die habe ich nicht angepackt, da sich
 mir der Sinn nicht erschloss.

Die stammen aus der Verschlagwortung des gesamten Wirter-Handbuchs, die ich 
damals gemacht habe. Wenn sie nicht stören, würde ich sie drinnen lassen. 
Vielleicht kommen wir ja mal soweit, dass wir sie wieder brauchen. ;-)

 Aus diesen Gründen habe ich die Datei auch wieder nach 2. Korrektur
 hochgeladen und noch nicht veröffentlicht, damit jemand sich mit
 Augenmerk auf obige Punkte die Datei noch mal ansehen kann.

Ich melde mich, wenn ich fertig bin.

Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 10 Dokumentvorlagen

2011-03-12 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Volker,

Am Samstag, 12. März 2011 schrieb Volker Heggemann:
 Hallo Gerald,
 Am 12.03.2011 13:15, schrieb Gerald Geib:
  Hi  Christian,
 
  Am Samstag, 12. März 2011 schrieb Christian Kühl:

  Außerdem sehen die Einträge fürs Stichwortverzeichnis noch
  merkwürdig aus (mal sind ganze Wörter oder mehrere Wörter
  gekennzeichnet, sitzt die Kennzeichnung vor dem Text), auch die
  habe ich nicht angepackt, da sich mir der Sinn nicht
  erschloss.
 
  Die stammen aus der Verschlagwortung des gesamten
  Wirter-Handbuchs, die ich damals gemacht habe. Wenn sie nicht
  stören, würde ich sie drinnen lassen. Vielleicht kommen wir ja
  mal soweit, dass wir sie wieder brauchen. ;-)
 
 Wir haben doch für alle Formatvorlagen Entsprechungen mit dem Prefix 
 LibO... erstellt. Sollte da eine fehlen? Dann wird es besser sein, 
 diese Vorlage zu erstellen.
 Und diese neu erstellte Vorlage, dann in die (Gesamt-) 
 Kapitelvorlage mit übernehmen.
 Das macht mMn mehr Sinn, als alle möglichen Vorlagen in den Dateien 
 zu lassen.

Will doch auch keiner. Christian und ich sind hier bei den Einträgen für den 
Schlagwortindex. ;-)

 Ich sehe in der Datei, z.B. OOoTextbody. Dafür haben wir auf jeden 
 Fall LibOTextkörper in unserem Vorlagensatz.

Ich habe auch noch OOo-Listenvrolagen entdeckt. Die ändere ich gerade und 
nehme die alten dann raus.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 10 Dokumentvorlagen

2011-03-12 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Am Samstag, 12. März 2011 schrieb Gerald Geib:

 Ich melde mich, wenn ich fertig bin.

Tue ich hiermit. Die neue Version steht unter
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/zweite-
korrektur/dokumente/writer-handbuch-10-dokumentvorlagen/view

Müsste noch einmal jemand drüber schauen.

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 10 Dokumentvorlagen

2011-03-12 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Jochen,

Am Samstag, 12. März 2011 schrieb Jochen:
  http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/zweite-
  korrektur/dokumente/writer-handbuch-10-dokumentvorlagen/view
 Nur ein paar Kleinigkeiten.
 
 Nicht ganz korrekt:
 Dokumentvorlagen können auch Texte enthalten, das erspart die Tipparbeit 
 bei jedem neuen Dokument.
 Korrekt:
 Dokumentvorlagen können auch Texte enthalten. Das erspart die Tipparbeit 
 bei jedem neuen Dokument.

Geändert.
 
 Evtl. nicht ganz korrekt:
 Die DVD finden Sie zum freien herunterladen unter www.libreofficebox.org 
 http://www.libreofficebox.org/. Korrekt:
 Die DVD finden Sie zum freien Herunterladen unter www.libreofficebox.org 
 http://www.libreofficebox.org/.

Stimmt, auch geändert.

 Außerdem ist mir folgendes aufgefallen (Geschmackssache):
 z. B. - z.B.
 u. s. w. - u.s.w.
 d. h. - d.h.

Ist auch nicht mein Geschmack - aber der des Dudens.

Neue Version hochgeladen.

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 10 Dokumentvorlagen

2011-03-12 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Christian,

Am Samstag, 12. März 2011 schrieb Christian Kühl:
 
 Ich habe noch einmal gelesen und neu hochgeladen, waren nur ein paar
 ganz kleine Korrekturen.

Fein, danke. :-)
 
 Zum Basic-Code auf Seite 9 kann ich nicht viel sagen, aber von meiner
 Kenntnis aus anderen Programmiersprachen her sieht die Klammersetzung
 und die Setzung des zweiten Apostrophs zumindest merkwürdig aus.

Ist aber getestet. (Aus dem englischen Original musste ich noch ein 
Leerzeichen entfernen.)

Die Klammern sind ok so.
Die Apostrophs leiten nur Kommentare ein, sind also auch ok.

Viele Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 10 Dokumentvorlagen

2011-03-11 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

ich habe das 10 Kapitel aus dem Writer-Handbuch aktualisiert und hochgeladen.
Ulf hat es bereits gegen gelesen.

http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/zweite-
korrektur/dokumente/writer-handbuch-10-dokumentvorlagen/at_download/file

Wäre schön, wenn jemand einen letzten Blick darauf wirft und es freigibt.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Übersetzung der Funding-Banner-Texte

2011-02-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Christoph,

Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Christoph Noack:
 könnte mal jemand mit ein wenig Übersetzungserfahrung auf die Text für
 die Banner schauen? Teilweise werden diese wohl dann auch auf
 kommerziellen Seiten verwendet, daher wäre es super, wenn diese auf den
 Punkt passen.
 
 
http://wiki.documentfoundation.org/Design/FoundationChallenge#Text_Development

Ich schau mir das nachher mal an.

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Übersetzung der Funding-Banner-Texte

2011-02-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Christoph, hi *

Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Gerald Geib:

 Ich schau mir das nachher mal an.

Ich habe mit Ulf mal drüber geschaut.
Dem ersten Part haben wir ein Komma spendiert und den letzten etwas 
umgeschrieben.

Schau mal, ob dir das so gefällt.

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Übersetzung der Funding-Banner-Texte

2011-02-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Christoph, hi *,

Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Christoph Noack:
 
 Wäre das grundsätzlich okay?
 
 https://picasaweb.google.com/lh/photo/gqW4QcBi55qkAsOnRQaq0g?feat=directlink

Sieht prima aus. :-)
Ich würde nur die LibreOffice-Herausforderung mit einem Bindestrich schreiben.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-02 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Am Dienstag, 1. Februar 2011 schrieb Gerald Geib:

 
 Ich bin dran, ist aber etwas aufwendiger als gedacht.
 
 Ich melde mich. 
 

Irgendwie überfordert mich der Ablauf bei ODFAuthors.
Ich habe die Datei mal dahin gelegt:

www.geraldgeib.de/Downloads/LibO3_3_Kapitelvorlage.ott

In der Hoffnung, dass jemand mit Plan sie an die richtige Stelle schiebt.

Meine Korrekturen sind alle drin. Ich habe die  Formatvorlagen durchgehend 
angewandt. Einige musste ich etwas anpassen, aber jetzt sollte alles passen.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-01 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen,

Am Samstag, 29. Januar 2011 schrieb Gerald Geib:

 
 Ich schau am Wochenende drüber.

Ich bin dran, ist aber etwas aufwendiger als gedacht.

Ich melde mich. 

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] CeBIT 2011 - Standinformation

2011-01-31 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Thomas, hi all,

Am Montag, 31. Januar 2011 schrieb Thomas Krumbein:

 Bisher sind als Standpersonal fest eingeplant:
 - Jacqueline  (die ganze Zeit)
 - ich selbst  (die ganze Zeit)
 - Andreas Mantke
 - voraussichtlich Karsten
 
 Ihre Hilfe zugesagt haben: Georg Westbeld, Lothar Becker und André,
 wobei diese nur Tageweise vor Ort sind.
 
 Insofern sind wir eigentlich gut besetzt - wer noch Interesse hat, bitte
 bei mir melden :-)

Ulf und ich sind Samstag mit dabei. Ich versuche noch einen Tag unter der 
Woche da zu sein, kann aber noch nichts versprechen.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Dokumentation: Leitfaden für LibreOffice-DE auf ODFAuthors

2011-01-29 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Andreas,

Am Samstag, 29. Januar 2011 schrieb Andreas Mantke:
 Hallo,
 
 JFYI: Ich passe gerade den bisherigen Leitfaden für die Arbeit in der 
 deutschsprachigen Sektion von OOoAuthors für die LibreOffice-DE auf 
 ODFAuthors 
an. 
 Dabei teste ich auch gleich ein wenig die Vorlage. Sobald es fertig ist, 
werde ich 
 das Dokument auf ODFAuthors hochladen. Dann hoffe ich wieder auf einen 
Freiwilligen 
 als Reviewer ;-)

Geht klar.

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] RC3 Fehler beim einfügen von Platzhaltern

2011-01-15 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Volker,

Am Samstag, 15. Januar 2011 schrieb Volker Heggemann:

 es sollte erscheinen:
 (grau hinterlegt in grüner Schrift)
 DEMO

Bei mir erscheint 'Demo' in grün allerdings nicht grau hinterlegt.
 
 Der Hinweis wird angezeigt, wenn der Mauscursor über dem Platzhalter 
 steht.

Wird er.
 
 Auch nach dem abspeichern und neu laden steht dort immer noch 
 platzhalter!

Auch dann steht bei mir immer noch 'Demo'.

Kubuntu, 64bit

Viele Grüße
-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-14 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Christian,


Am Donnerstag, 13. Januar 2011 schrieb Christian Kühl:
 Ich habe mich auf dem Pootle-Server angemeldet. Wäre schön, wenn jemand 
 mir eine entsprechende Freischaltung der Rechte geben könnte, dann würde 
 ich zumindest solche Kleinigkeiten selber ändern und gelegentlich 
 Korrektur lesen könnte ich auch. Mein Login-Name ist Kü.

Erledigt.

Viele Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-14 Diskussionsfäden Gerald Geib
Moin Christian,

Am Freitag, 14. Januar 2011 schrieb Christian Kühl:
 Ich habe allerdings eben mal reingeschaut und versucht einen Ausdruck
 zu übersetzen, was mir aber nicht möglich war, da keine Schaltfläche
 existiert, um einen eingegebenen Text zu speichern. Wenn ich etwas
 eingebe und auf weiter klicke, dann speichert er das auch nicht ab.
 Kann es sein, dass du die Schreibrechte nur für den Bereich Terminology
 freigegeben hast?

Ja. Das kommt davon, wenn man Dinge zwischen Tür und Angel macht. ;-(

Jetzt solltest du auch in Deutsch arbeiten können.

Ein schönes Wochenende

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Rechte für Pootle / Test für Übersetzung der Dokumentation

2010-12-27 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Sigrid,

Am Sonntag, 26. Dezember 2010 schrieb Sigrid Carrera:
 Sophie will einen Prozess testen, um auch die Benutzerdokumentation
 mit Hilfe von Pootle zu übersetzen. (hier könnt ihr Sophies Mail
 lesen: http://go.mail-archive.com/Hn9qvZS2yGYyXSWq7P0JtElbvo0= )
 Dabei würde ich gerne mittesten. Ich habe daher für mich einen
 Benutzer in Pootle angelegt (eskroni) und hätte jetzt gerne die Rechte
 bekommen, um in Pootle Strings und Dokumente zu übersetzen.
 
 Wäre nett, wenn mir einer der Admins die notwendigen Rechte geben könnte.

Sollte jetzt klappen.
Bitte mal versuchen.

Liebe Grüße

-- 

;-) Gerald

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Editier-Rechte für Pootle

2010-12-01 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Ralf,

Am Dienstag, 30. November 2010 schrieb Rolf Gloor:
 
 Kann mir bitte jemand Editier-Rechte geben?  (Benutzer: rgloor)
 
Sollte jetzt funktionieren.

Viele Grüße
-- 

;-) Gerald


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
*** Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert ***


Re: [de-discuss] Absturz LibO Beta 3

2010-11-21 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Thomas,

Am Sonntag, 21. November 2010 schrieb Thomas Krumbein:
 Hey,
 
 bei mir stürzt LibreOffice 3.3 gnadenlos ab, wenn ich versuche, ein
 Fenster (z.B. Navigator, Formatvorlagen etc) anzudocken.

Keine Probleme mit der Beta 3 64bit deb unter Kubuntu 10.10.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

--
Unsubscribe instructions: E-mail to discuss+h...@de.libreoffice.org
List archive: http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
*** All posts to this list are publicly archived for eternity ***



Re: [de-discuss] Absturz LibO Beta 3 beim Schließen der Lizenzinfo

2010-11-21 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Hein,

Am Sonntag, 21. November 2010 schrieb Hein Fuchte:
 Hallo zusammen,
 
 folgendes Verhalten ist mir gerade aufgefallen:
 Ich klicke im Startcenter im Menü Hilfe Hilfe auf 'Informationen zur
 Lizenz...'
 Das Dokument LICENSE.odt wird schreibgeschützt geöffnet. Klicke ich nun
 auf den Schließen-Knopf (das x oben rechts in der Titelleiste des
 _Dokuments_), stürzt LibreOffice ohne weitere Meldung komplett ab.

Kann ich bestätigen. Kubuntu 10.10 64bit.

Viele Grüße

-- 

;-) Gerald

--
Unsubscribe instructions: E-mail to discuss+h...@de.libreoffice.org
List archive: http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
*** All posts to this list are publicly archived for eternity ***



Re: [de-discuss] Re: finales CMS für de.libreoffice.org verfügbar - legt los :-)

2010-11-05 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Christian,

Am Freitag, 5. November 2010 schrieb Christian Lohmaier:

 Erledigt

Danke.

Liebe Grüße
-- 

;-) Gerald

--
E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be 
deleted