Re: [de-discuss] [doku] [problem] Screenshots gtk3 (Clearlooks) WICHTIG

2011-11-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 23.11.2011 14:46, schrieb Gisbert Friege:

Hallo,

Am 23.11.2011 07:49, schrieb Florian Reisinger:

Am 22.11.2011 17:09, schrieb Robert Großkopf:

Hallo Florian,


Danke, aber ich hab gerade gemerkt, dass Ubuntu 11.10 KEIN Clearlooks
hat...
WAS TUN??

Für Base habe ich die Screenshots mit OpenSuSE 11.4 gemacht. Ob
Clearlooks dabei ist oder nicht hängt an der jeweiligen
Gnome-Oberfläche. Vielleicht ist Clearlooks für die installierte
Oberfläche von Gnome nicht mit installiert worden?


Ich hab die Erklärung gefunden gtk2 = Clearlooks
gkt3= Ubuntu
gtk2 und gtk3 sind inkompatibel


= wir können Ubuntu vergessen???
Ich hatte mir gerade extra dafür eine wubi-Installation hergestellt...
Gibt es wirklich keinen Würgaroud?


10.04 LTS verwenden.
Linux Mint könnte funktionieren...
Fedora nein
Alle anderen mit Gnome 3: 
http://mail.gnome.org/archives/gnome-themes-list/2011-February/msg5.html 
Eher NEIN
Opensuse 
https://build.opensuse.org/package/files?package=gtk3-branding-openSUSEproject=GNOME%3AFactory 
https://build.opensuse.org/package/files?package=gtk3-branding-openSUSEproject=GNOME%3AFactory 
Eher NEIN


Ich verwende eher, weil ich mir nicht zu 100% sicher bin



Gruß
Gisbert




--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [doku] [problem] Screenshots gtk3 (Clearlooks) WICHTIG

2011-11-23 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hi Robert, @ll

Am 23.11.2011 15:31, schrieb Robert Großkopf:

Hallo Florian, hallo Gisbert, *


 ...


Es müsste auch möglich sein, neben Gnome3 auch Gnome2 zu installieren.
Schließlich gibt es mehr als nur ein paar Windowmanager unter Linux, von
denen ich zu Testzwecken auch schon einmal einige parallel installiert
hatte und je nach Lust und Laune einmal den einen, dann den anderen
starten konnte.


Ich wäre (derzeit) sehr vorsichtig mit dem Versuch der 
Parallelinstallation von gnome 2 und gnome 3 (gilt ebenso für gtk2 und 3 
und insbesondere für gdm2 und3). Zwar hat Robert prinzipiell recht, dass 
man unter Linux normalerweise mehrere Windowsmanager parallel 
installieren und nutzen kann. Gnome 2 und 3 gelten (derzeit) aber als 
inkompatibel, wegen viele Abhängigkeiten. Tatsächlich hatte ich gerade 
vor ein paar Tagen einige Mühe unter Debian eine saubere Gnome 3 - 
Installation hinzubekommen.
Von daher: Wenn man beides braucht, dann eher mehrere Systeme aufsetzen, 
ist ja auch nicht so aufwändig, wenn der Plattenplatz reicht.


Viele Grüße
Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [doku] [problem] Screenshots gtk3 (Clearlooks) WICHTIG

2011-11-23 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Irmhild, *


 Es müsste auch möglich sein, neben Gnome3 auch Gnome2 zu installieren.
 Schließlich gibt es mehr als nur ein paar Windowmanager unter Linux, von
 denen ich zu Testzwecken auch schon einmal einige parallel installiert
 hatte und je nach Lust und Laune einmal den einen, dann den anderen
 starten konnte.
 
 Ich wäre (derzeit) sehr vorsichtig mit dem Versuch der
 Parallelinstallation von gnome 2 und gnome 3 (gilt ebenso für gtk2 und 3
 und insbesondere für gdm2 und3). Zwar hat Robert prinzipiell recht, dass
 man unter Linux normalerweise mehrere Windowsmanager parallel
 installieren und nutzen kann. Gnome 2 und 3 gelten (derzeit) aber als
 inkompatibel, wegen viele Abhängigkeiten. Tatsächlich hatte ich gerade
 vor ein paar Tagen einige Mühe unter Debian eine saubere Gnome 3 -
 Installation hinzubekommen.
 Von daher: Wenn man beides braucht, dann eher mehrere Systeme aufsetzen,
 ist ja auch nicht so aufwändig, wenn der Plattenplatz reicht.

Zum einen: Gnome2-Pakete vorgefertigt gibt es füe Ubuntu 11.10
anscheinend gar nicht mehr. Zum anderen: Du nutzt Debian; auch die im
kommenden Jahr erscheinende Version soll noch Gnome2 standardmäßig dabei
haben. Vielleicht ein Tip für zukünftige Screenshots?

... aber schließlich müssen wir für Screenshots ja auch nicht immer die
neueste Betriebssystemversion haben.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [doku] [problem] Screenshots gtk3 (Clearlooks) WICHTIG

2011-11-23 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hallo Robert, *

Am 23.11.2011 19:47, schrieb Robert Großkopf:

Hallo Irmhild, *



Es müsste auch möglich sein, neben Gnome3 auch Gnome2 zu installieren.
Schließlich gibt es mehr als nur ein paar Windowmanager unter Linux, von
denen...


Zum einen: Gnome2-Pakete vorgefertigt gibt es füe Ubuntu 11.10
anscheinend gar nicht mehr. Zum anderen: Du nutzt Debian; auch die im
kommenden Jahr erscheinende Version soll noch Gnome2 standardmäßig dabei
haben. Vielleicht ein Tip für zukünftige Screenshots?


Du meinst hier wirklich gnome 2, ja? Das stimmt bedingt: Bekanntlich 
gibt es Debian ja immer in verschiedenen Versionen, wie stable (das ist 
derzeit Squeeze oder Debian 6) usw.
Gnome 3 ist jetzt gerade - vor ein paar Tagen - in testing (Wheezy) 
gewandert und deswegen habe ich es jetzt.
Squeeze wird sicher noch längere Zeit stable bleiben und gelesen habe 
ich, dass gnome 2 noch bis mindestens 2014 unterstützt wird.
Allerdings: all' dies gilt für Debian - gerade Ubuntu geht einen anderen 
Weg, da gnome 3 viele Diskussionen ausgelöst hat ...




... aber schließlich müssen wir für Screenshots ja auch nicht immer die
neueste Betriebssystemversion haben.


Stimmt, aber Ubuntu ist nach wie vor einfacher als Debian ...

Viele Grüße
Irmhild



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert