Re: [ot:keimform-de] Barcamp Keimform

2009-11-25 Diskussionsfäden Christian Siefkes
Hi Stefan  alle,

Stefan Meretz wrote:
 Ok, das hat sich jetzt auch aufgelöst, weil die Trierer die KriPsy- 
 Veranstaltung auf Pfingsten (Wochenende nach dem langen Himmelfahrt-
 Wochenende) gelegt haben. Wir haben Himmelfahrt jetzt also komplett für 
 uns! Und ich würde vorschlagen, dass wir das auch nutzen, also Beginn 
 Do, 13.5., abends und Abreise So, 16.5., nach dem Frühstück bzw. nach 
 der Abschlussrunde (ja nach dem). Dann haben wir zwei volle Tage plus 
 Schnipsel von Do und So.

OK! Aber warum nicht den Sonntag Vormittag noch Programm machen und die
Veranstaltung Sonntag Mittag beenden? -- so war's jedenfalls bei dem
Peerconomy-Wochenende. Und die meisten kommen ja vermutlich auch Nachmittags
noch weg...

Herzliche Grüße
Christian

-- 
|--- Dr. Christian Siefkes --- christ...@siefkes.net ---
| Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/
|Peer Production Everywhere:   http://peerconomy.org/wiki/
|-- OpenPGP Key ID: 0x346452D8 --
Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch? Glaub ich nicht dran.
Ist doch ein verdammt zähes Gemüse, der Mensch.
Hat die Eiszeit überlebt. Wo warnse denn da, die Bäume?
Da wird er ja wohl noch den Wald überleben, denk ich.
Das ist nicht der Punkt. Außerdem mach ich persönlich
sicher vor all diesen Wäldern die Grätsche, na fast allen.
Die Erde ist uns nur anvertraut für unsere Kinder? Hab keine.
Und außerdem: Kinder gewöhnen sich an alles. Weiß man doch.
Als ich ein Kind war, konnten wir noch auf der Straße spielen.
Direkt vorm Haus. War toll. Dafür gab es kein Fernsehn.
Nein, nein: ich klage nicht an im Namen der Menschheit,
der Kinder. Ich klage ein: *Ich* will's hier schön haben.
-- Robert Gernhardt


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Barcamp Keimform

2009-11-23 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2009-11-23 02:10, Christian Siefkes wrote:
  Ich verstehe das Bedürfnis möglichst gleich zwei Themen
  mitzunehmen, wenn man schon mal unterwegs ist, aber ich glaube am
  Ende ist den KPlern nicht gedient und den Keimformern auch nicht.
 
 Ich sehe das ähnlich wie Benni. Ich denke, es ist sinnvoller, eine
 Keimform-Veranstaltung zu machen, zu der wir auch die KriPsy-Leute
 einladen, und eventuell unabhängig nochmal eine
 KriPsy-Veranstaltung. Auf dem Keimform-Event können Stefan oder
 andere dann ja was z.B. zum Thema Selbstentfaltung machen, wo dann
 die Kritische Psychologie reinkäme, aber das wäre dann Teil des Open
 Space.

Ok, das hat sich jetzt auch aufgelöst, weil die Trierer die KriPsy- 
Veranstaltung auf Pfingsten (Wochenende nach dem langen Himmelfahrt-
Wochenende) gelegt haben. Wir haben Himmelfahrt jetzt also komplett für 
uns! Und ich würde vorschlagen, dass wir das auch nutzen, also Beginn 
Do, 13.5., abends und Abreise So, 16.5., nach dem Frühstück bzw. nach 
der Abschlussrunde (ja nach dem). Dann haben wir zwei volle Tage plus 
Schnipsel von Do und So.

Franz, bei dir ist die Frage, ob du von der Dorf-Konferenz schon am 
Freitag wegkommst und abends bei Uli sein kannst, damit du noch den 
ganzen Sa und den Schluss am So mitbekommst.

Machen wir's also Himmelfahrt?

Dann schlage ich vor, bei mixxt.de eine entsprechende Seite einzurichten 
und das dort inhaltlich vorzubereiten. Als ersten Schritt sehe ich einen 
Einladungstext zu dem Barcamp.

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Barcamp Keimform

2009-11-23 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2009-11-23 15:07, Benni Bärmann wrote:
  Dann schlage ich vor, bei mixxt.de eine entsprechende Seite
  einzurichten und das dort inhaltlich vorzubereiten. Als ersten
  Schritt sehe ich einen Einladungstext zu dem Barcamp.
 
 Warum es jetzt ausgerechnet mixxt.de sein muss, erschliesst sich mir
 nicht. Ich find die Seite eher unübersichtlich. Aber mir solls recht
 sein.

Müssen muss mixxt.de nicht sein. Wenn es andere Vorschläge gibt, soll 
wir das auch recht sein. Der Vorschlag ist pur pragmatisch, weil es dort 
einen netten Toolbaukasten gibt und wir kaum Aufwand haben.

 Für Uli ist der Termin ok? Sollte die Resonanz wider erwarten
 groß sein, könnten wir ja dann immer noch über alternative Räume
 nachdenken.

Das hatte vergessen: Hab mit Uli gesprochen -- es ist ok :-)

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Barcamp Keimform

2009-11-23 Diskussionsfäden Franz Nahrada
keimform-de@opentheory.org schreibt:
Ok, das hat sich jetzt auch aufgelöst, weil die Trierer die KriPsy- 
Veranstaltung auf Pfingsten (Wochenende nach dem langen Himmelfahrt-
Wochenende) gelegt haben. Wir haben Himmelfahrt jetzt also komplett für 
uns! Und ich würde vorschlagen, dass wir das auch nutzen, also Beginn 
Do, 13.5., abends und Abreise So, 16.5., nach dem Frühstück bzw. nach 
der Abschlussrunde (ja nach dem). Dann haben wir zwei volle Tage plus 
Schnipsel von Do und So.

Franz, bei dir ist die Frage, ob du von der Dorf-Konferenz schon am 
Freitag wegkommst und abends bei Uli sein kannst, damit du noch den 
ganzen Sa und den Schluss am So mitbekommst.

auwaia. gar nicht leicht. Wie weit ist denn das weg, verkehrsmäßig?


Machen wir's also Himmelfahrt?

im Prinzip das beste

F



Re: [ot:keimform-de] Barcamp Keimform

2009-11-22 Diskussionsfäden Christian Siefkes
Hallo allerseits,

Benni Bärmann wrote:
 Ich bin skeptisch. Die Einführung braucht erfahrungsgemäß ja dann doch 
 wieder länger. Erinner Dich an letztes Mal. Eine längere Einführung ist 
 strukturell nicht so gut vereinbar mit einem Open Space. Da muss man 
 dran bleiben und Open Space braucht eine Themenvielfalt. Eine Einführung 
 im Rahmen eines Open Space würde ich nie länger als 2h konzipieren.
 
 Und mir persönlich wäre es wichtig nicht nur ein bisschen Open Space zu 
 machen und dann noch festes Programm. Denn auch da zeigt die Erfahrung, 
 dass das feste Programm dazu neigt, den Open Space aufzufressen. Und es 
 hat dann auch so was 2-klassen-mässiges.
 
 Außerdem ist die Aufnahmekapazität bei Uli ja begrenzt. Ich kann mir gut 
 vorstellen, dass beide Veranstaltungen alleine sein Haus gut füllen.
 
 Ich verstehe das Bedürfnis möglichst gleich zwei Themen mitzunehmen, 
 wenn man schon mal unterwegs ist, aber ich glaube am Ende ist den KPlern 
 nicht gedient und den Keimformern auch nicht.

Ich sehe das ähnlich wie Benni. Ich denke, es ist sinnvoller, eine
Keimform-Veranstaltung zu machen, zu der wir auch die KriPsy-Leute einladen,
 und eventuell unabhängig nochmal eine KriPsy-Veranstaltung. Auf dem
Keimform-Event können Stefan oder andere dann ja was z.B. zum Thema
Selbstentfaltung machen, wo dann die Kritische Psychologie reinkäme, aber
das wäre dann Teil des Open Space.

Herzliche Grüße aus dem wunderschönen Andenstädtchen Cuenca
Christian

-- 
|--- Dr. Christian Siefkes --- christ...@siefkes.net ---
| Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/
|Peer Production Everywhere:   http://peerconomy.org/wiki/
|-- OpenPGP Key ID: 0x346452D8 --
Moral ist Glückssache und setzt Deckung der wichtigsten Lebensbedürfnisse
voraus; meistens hat man andere Sorgen. Ich rede aber davon, dass das alles
nicht vernünftig ist und deshalb nicht funktionieren kann. Wer es sich
kalten Herzens, wachen Auges anschaut und dann noch ruhig zu verneinen
imstande ist, dass möglich sein muss, die Dinge besser einzurichten, ist
nicht böse, sondern entweder faul genug, sich betrügen zu lassen, oder vom
Geburtszufall ausgelost worden, die im Ganzen seltene, vorläufig aber noch
ganz einträgliche Elendsgewinnlerei betreiben zu dürfen, an der dieses
Ganze krankt.
-- Dietmar Dath


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]