Re: [microdot] Bretter werden ungewollt eingerichtet

1999-05-18 Diskussionsfäden Nils Goers

[EMAIL PROTECTED] (Stephan Niehues) schrieb:

   Was ist denn der Unterschied ??

Aenderungen in der Version 1.31:
***

* Bug beim Umleiten von Nachrichten, die keinen in der Brettliste
  aufgefuehrten Empfaenger haben, beseitigt. Wenn eine solche Nachricht
  nach '/X-UNZUSTELLBAR' umgeleitet, und gleichzeitig durch einen
  Filtereintrag gefiltert werden sollte, stuerzte MailFilter ab.

* In der Titelzeile des Hauptfensters wird jetzt immer der Name der
  aktuellen Prefs-Datei angezeigt.


  b) Einstellungen  Filter  Brettliste zum Empfaengervergleich benutzen
   Habs gefunden.

Fein!


   Der Haken an der ganze Sache ist das wenn man keine korrekte Boardlist
   hat bleiben einige Bretter leer.

Dann erstellt man eine korrekte Boardlist!

_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt "HELP"
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], "UNSUBSCRIBE"



Re: [microdot] URLs exportieren ?

1999-05-18 Diskussionsfäden Matthias Puch

[EMAIL PROTECTED] (Rolf Kiessling) schrieb:

 Selber schreiben. Arexx ist nicht schwer. Kommandos zum auslagern
 einer Mail in MD gibt es. Arexx kann dann nach bestimmtem Text suchen.
 Dann muß du nur noch die Hotlist von IBrowse einlesen und um die
 gefundene URL ergänzen.

Ähm, ja. Danke, daß du mir die schrecklich komplizierte Vorgehensweise
eines solchen AREXX-Script dargelegt hast (da wäre ich nie selbst drauf
gekomme), aber irgendwie beantwortet das meine Frage doch wohl kaum.

Warum sollte ich mir die Arbeit machen, wenn es so ein Skript
schon gäbe ? Daher hab ich vorher mal hier nachgefragt.

-- 
Grüße, Matthias Puch
[EMAIL PROTECTED] * [EMAIL PROTECTED]

_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt "HELP"
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], "UNSUBSCRIBE"



Re: [microdot] URLs exportieren ?

1999-05-18 Diskussionsfäden Matthias Puch

[EMAIL PROTECTED] (Nils Goers) schrieb:

 Wer einen Fuehrerschein besitzt, der sollte auch wissen wie man einen Reifen
 zu wechseln hat. ARexx und Shell-Skripten zu erstellen ist nicht schwer, es
 bedarf lediglich einer kurzen Einarbeitungszeit und wer einen Computer
 richtig bedienen will, sollte diese Zeit investieren.

Ja, aber warum sollte man sich die Arbeit machen, ein solches Skript zu
realisieren, wenn es so etwas schon gibt ?
Darum meine Frage.
Anscheinend hat noch niemand so ein Skript geschrieben *und* der
Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, also werde ich mir eines
zusammenbasteln.

-- 
Grüße, Matthias Puch
[EMAIL PROTECTED] * [EMAIL PROTECTED]

_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt "HELP"
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], "UNSUBSCRIBE"



Re: [microdot] Crosspostings

1999-05-18 Diskussionsfäden Martin Imlau

[EMAIL PROTECTED] (Kai Schindelka) wrote:

   Exzessive Crosspostings kann man durch den Mailfilter übrigens
   komplett löschen lassen.
  
  Aber leider nicht ganz korrekt. In dem Fall bleibt nämlich auch
  zum antworten nur noch ein Brett übrig, was IMO auch nicht ganz
  korrekt ist.
 
 Ich finde schon. Exzessives Crossposting ist exzessives Crossposting,
 und dabei gehören alle Empfangsgruppen 1 rigoros abgeschnitten. Wenn

Richtig. Aber einfach kommentarlos alle Empfangsgruppen bis auf
eine abzuschnippeln ist auch nicht viel besser.

Martin

_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt "HELP"
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], "UNSUBSCRIBE"



Re: [microdot] Vorschl ge f r V1.18

1999-05-18 Diskussionsfäden Rolf Kiessling

Wer  : [EMAIL PROTECTED] (Bernd J. Nink)
Wann : 17.05.1999 17:56:57 Uhr
Wozu : "Re: [microdot] Vorschl ge f r V1.18"

 Hi Folx, hallo Markus Castro
 
  - Die Möglichkeit, versteckte Kopien zu verschicken.
 
 Dieses aus USA kommende feature - MS-Outlook laesst gruessen - ist etwas
 was ich im Grunde meines Wesens verabscheue und das auch der in Deutschland
 verbreiteten Netiquette widerspricht. Man schreibt eine PM und gibt sie
 einem Dritten zur Kenntnis, ohne dass der Originalempfaenger etwas davon
 weiss. Das mag im internen eMailverkehr eines Unternehmens tragbar sein
 aber nicht im oeffentlichen eMailverkehr.

So sinnlos ist das garnicht. Das Feature ist ja eh schon gegeben. Nur
heute muß ich daraus 2 gleiche Mails machen und schon habe ich
"versteckte Kopien". Warum also nicht. Würde immerhin einiges sparen.

-- 
Vishna   ICQ 6717258

[EMAIL PROTECTED]   PGP on Request

Lieber zwei Däumchen zum Drehen als drei Hände zum Arbeiten !



_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt "HELP"
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], "UNSUBSCRIBE"



[microdot] Re: [microdot] Vorschl„ge fr V1.18

1999-05-18 Diskussionsfäden Matthias Andree

* Markus Castro ([EMAIL PROTECTED]) [990516 04:00]:
 - Wie w?hre es mit einem Stripper, der auf Wunsch von allen Mails die
 ^^^
ohne h

   nicht ben?tigten Headerzeilen l?scht? Mich interessiert es eigentlich
   nicht, ?ber wieviele hundert Server die Mail schon gelaufen ist, das
   kostet nur Platz.

werden "zu Null" komprimiert. Die Kompression solcher Mailheader
erreicht irrsinnig hohe Werte. 

 - Die M?glichkeit wie in Yam mehrere Bin?rdateien anzuh?ngen.

MD unterstützt ZConnect, und ZConnect kennt nur "Text vor Binär
stellen, als Kommentar". 

 - Die M?glichkeit, im Brettparameter-Fenster mehrere Dinge im
   Vergleichsinhalt-Gadget einzutragen. Also z.B. FD und Hitparade.

Dort sind Shell-Wildcards möglich. Bau Dir welche. 

 - Die M?glichkeit, versteckte Kopien zu verschicken.

STAT: NOKOP von Hand einfügen. 

 - Eine interne Routine, die automatisch Mimeheader aus der Datei
   versteckt (siehe Yam).

Eher bei multipart/alternative die unlesbaren Teile auslagern. Wird
vermutlich nicht kommen. 

 - Base64- decode Routinen.

Für ZC nicht nötig, für MIME probier mpack/munpack (Aminet)

 - Die M?glichkeit, mehrere Accounts in einer Datenbank zu verwalten, und
   diese nacheinander anzurufen.

Geht nicht, mehrere Installationen helfen. 

 - Mailbomber F?higkeiten. ;-)

Geh weg. 

-- 
Matthias Andree

"Users never read manuals."

_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt "HELP"
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], "UNSUBSCRIBE"