[otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

2013-11-15 Diskussionsfäden Jan.Dreyer
Hallo zusammen,

wir haben vor einiger Zeit eine unserer Instanzen auf 3.2.10 aktualisiert 
(vorher: 2.4). Nun beobachte ich bei PostMasterMailbox-Aufrufen vermehrt 
Fehlermeldungen der Art
--
Message: Need To, Cc or Bcc!
Traceback (20631):
   Module: Kernel::System::Email::Send (OTRS 3.2.10) Line: 174
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (OTRS 3.2.10) Line: 2064
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (OTRS 3.2.10) 
Line: 2871
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (OTRS 3.2.10) Line: 
398
[...]
--
Genauere Analyse hat mich zu diesem Log-Auszug (nur die Daten leicht 
verfälscht) geführt:
--
[Thu Nov 14 12:30:41 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New 
Ticket [2013111401002738/APMPAMNEP16  WA] created 
(TicketID=620174,Queue=myQueue::SubQueue,Priority=3 normal,State=new)
[Thu Nov 14 12:30:41 
2013][Notice][Kernel::System::PostMaster::LoopProtection::DB::Check] 
LoopProtection!!! Send no more emails to 'k...@senderdomain.de'! Max. count of 
20 has been reached!
[Thu Nov 14 12:30:41 
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent no 'auto 
reply' for Ticket [2013111401002738] (k...@senderdomain.de)
[Thu Nov 14 12:30:42 2013][Error][Kernel::System::Email::Send][174] Need To, Cc 
or Bcc!
[Thu Nov 14 12:30:42 
2013][Error][Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend][2071] Impossible to 
send message to:  .
[Thu Nov 14 12:30:42 
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent auto 
response (SendAutoReply) for Ticket [2013111401002738] (TicketID=620174, 
ArticleID=) to ''.
[Thu Nov 14 12:30:42 
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAgentNotification] Sent 
agent 'NewTicket' notification to otrs.ag...@mydomain.de'.
--
Offenbar wird entgegen der Aussage Sent no 'auto reply' doch versucht, eine 
Antwort zu senden, allerdings an einen leeren(?) Absender.

Ich vermute, dass beim Upgrade irgend eine alte Konfiguration übernommen wurde, 
die dieses Verhalten bewirkt. Hat hier im Forum jemand eine Idee, wo ich näher 
schauen sollte?! Oder handelt es sich sogar um ein bekanntes/behobenes Problem, 
das ich bei meiner Suche nur nicht finden konnte?!

Danke im Voraus und Gruß
Jan Dreyer
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

[otrs-de] Update OTRS 3.2.11 - 3.3.0-1 - 2. Anlauf

2013-11-15 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Guten Morgen zusammen,

erst einmal Danke für das bisherige Feedback und die Vorschläge.

Ich hab bereits einige Updates unserer OTRS Installation gemacht, von
2.x über 3.x bis 3.2.x.

Bisher ging alles weitgehend glatt; ggf. mal ein Script aufzurufen
vergessen.

Dass auch einige ggf. wichtige oder hilfreiche Infos in der Doku beim
lesen untergehen mag vorkommen. (z.B. inodb Default Werte div. MySQL
Versionen oder UTF8 Switch.)

Wir haben noch immer ein MySQL 5.0.x im Einsatz und updaten wie gesagt
bereits seit 2.x.

Das die OTRS Entwickler nicht jede Konstellation individuell
berücksichtigen können und gerne ihren Support verkaufen wollen ist
absolut verständlich.

Das man dann selber ggf. etwas rumspielen muss oder jonglieren ist auch
in Ordnung.



Nichts desto trotz:

Ich habe nun unser DB Backup wieder eingespielt, die Default DB Engine
auf inodb gestellt und unsere DB von myisam auf inodb migriert.

- /etc/my.cnf
[mysqld]
default-storage-engine=innodb

- bin/otrs.MySQLInnoDBSwitch.pl

- bin/otrs.CheckDB.pl - Connected


Das DBUpdate-to-3.3.mysql.sql wirft (dennoch) einige Meldungen und Fehler:

INFO: Foreign key constraint FK_standard_response_valid_id_id does not
exist, skipping.

 = more Foreign key constraint...

ERROR 1091 (42000) at line 109: Can't DROP 'standard_response_name';
check that column/key exists
ERROR 1005 (HY000) at line 141: Can't create table
'./otrs33/#sql-726c_ed.frm' (errno: 150)

Zeile 109:

ALTER TABLE standard_response DROP INDEX standard_response_name;

Die Tabelle gibt es (nicht?) mehr nach dem Update 

Das das Script mit -f (force on error) aufgerufen werden soll wirft
Fragen auf:

Wird mit Fehlern gerechnet?

Wenn Ja wie ist damit umzugehen? Können die ignoriert werden? Ich
denke nicht, aber wieso dann -f, also bei Fehlern weiter machen?

Fazit: Ich habe ein Backup eingespielt, die Doku soweit ich sehe
befolgt, und bekomme dennoch Meldungen, die mich aufhorchen lassen.

D.h. wo soll ich ansetzen? Wirklich die DB parallel neu installieren und
von Hand die Felder vergleichen? Dass kann es doch nicht sein, oder?

Danke und Grüße . Götz

-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
Fax  +49 7141 969 55 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

[otrs-de] Viele cron mails nach update

2013-11-15 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Hi,

ggf. hab ich etwas überlesen, oder wieso bekomme ich im 10Minuten Tackt
mail von Cron:

Cron otrs@appserver02 $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl  /dev/null

Inhalt:

Net::POP3 Net::POP3(2.29)
Net::POP3   Net::Cmd(2.29)
Net::POP3 Exporter(5.63)
Net::POP3   IO::Socket::INET(1.31)
Net::POP3 IO::Socket(1.31)
Net::POP3   IO::Handle(1.28)
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) +OK Dovecot ready.
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) USER otrs
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) +OK
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) PASS 
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) +OK Logged in.
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) STAT
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) +OK 0 0
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) LIST
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) +OK 0 messages:
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) QUIT
Net::POP3=GLOB(0x432b1b8) +OK Logging out.
Net::POP3=GLOB(0x432b368) +OK Dovecot ready.
Net::POP3=GLOB(0x432b368) USER pc-helpdesk
Net::POP3=GLOB(0x432b368) +OK
Net::POP3=GLOB(0x432b368) PASS 
Net::POP3=GLOB(0x432b368) +OK Logged in.
Net::POP3=GLOB(0x432b368) STAT


 Wo und wie kann ich das wieder abstellen?

Danke für Hinweise und Grüße . Götz


-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10 
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de
 
Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt





smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Re: [otrs-de] Viele cron mails nach update

2013-11-15 Diskussionsfäden Ralf Hildebrandt
* Götz Reinicke - IT Koordinator goetz.reini...@filmakademie.de:
 Hi,
 
 ggf. hab ich etwas überlesen, oder wieso bekomme ich im 10Minuten Tackt
 mail von Cron:
 
 Cron otrs@appserver02 $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl  /dev/null

Das sieht aus wie debugging vom POP3 Abruf!
-- 
Ralf Hildebrandt   Charite Universitätsmedizin Berlin
ralf.hildebra...@charite.deCampus Benjamin Franklin
http://www.charite.de  Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin
Geschäftsbereich IT, Abt. Netzwerk fon: +49-30-450.570.155
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

2013-11-15 Diskussionsfäden Jan.Dreyer
Hallo Christoph,

Auto-Reply ist in der Queue-Config aktiv. Soweit ich den Mechanismus verstanden 
habe, sollte die Loop-Protection ein Auto-Reply verhindern, wenn mehr als X 
(bei uns ist 20 konfiguriert) Mails eines Absenders am Tag eintreffen. Effektiv 
findet ja auch kein Auto-Reply zum Kunden statt. In der Artikel-Liste zum 
Ticket steht der (wegen fehlenden To nicht versandte) Artikel aber drin. Und 
die Fehlermeldungen sind eben etwas lästig ...

Gruß
Jan Dreyer

Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von 
Ohliger, Christoph
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 10:29
An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German'
Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

Ist der leere Empfänger nicht eher ein Folgefehler der Loop Protection, der 
Auto-Reply auf die Queue ist in der Sysconfig deaktiviert ?

Von: otrs-de-boun...@otrs.orgmailto:otrs-de-boun...@otrs.org 
[mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von 
jan.dre...@bertelsmann.demailto:jan.dre...@bertelsmann.de
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 09:09
An: otrs-de@otrs.orgmailto:otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

Hallo zusammen,

wir haben vor einiger Zeit eine unserer Instanzen auf 3.2.10 aktualisiert 
(vorher: 2.4). Nun beobachte ich bei PostMasterMailbox-Aufrufen vermehrt 
Fehlermeldungen der Art
--
Message: Need To, Cc or Bcc!
Traceback (20631):
   Module: Kernel::System::Email::Send (OTRS 3.2.10) Line: 174
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (OTRS 3.2.10) Line: 2064
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (OTRS 3.2.10) 
Line: 2871
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (OTRS 3.2.10) Line: 
398
[...]
--
Genauere Analyse hat mich zu diesem Log-Auszug (nur die Daten leicht 
verfälscht) geführt:
--
[Thu Nov 14 12:30:41 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New 
Ticket [2013111401002738/APMPAMNEP16  WA] created 
(TicketID=620174,Queue=myQueue::SubQueue,Priority=3 normal,State=new)
[Thu Nov 14 12:30:41 
2013][Notice][Kernel::System::PostMaster::LoopProtection::DB::Check] 
LoopProtection!!! Send no more emails to 'k...@senderdomain.de'! Max. count of 
20 has been reached!
[Thu Nov 14 12:30:41 
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent no 'auto 
reply' for Ticket [2013111401002738] 
(k...@senderdomain.demailto:k...@senderdomain.de)
[Thu Nov 14 12:30:42 2013][Error][Kernel::System::Email::Send][174] Need To, Cc 
or Bcc!
[Thu Nov 14 12:30:42 
2013][Error][Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend][2071] Impossible to 
send message to:  .
[Thu Nov 14 12:30:42 
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent auto 
response (SendAutoReply) for Ticket [2013111401002738] (TicketID=620174, 
ArticleID=) to ''.
[Thu Nov 14 12:30:42 
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAgentNotification] Sent 
agent 'NewTicket' notification to 
otrs.ag...@mydomain.demailto:otrs.ag...@mydomain.de'.
--
Offenbar wird entgegen der Aussage Sent no 'auto reply' doch versucht, eine 
Antwort zu senden, allerdings an einen leeren(?) Absender.

Ich vermute, dass beim Upgrade irgend eine alte Konfiguration übernommen wurde, 
die dieses Verhalten bewirkt. Hat hier im Forum jemand eine Idee, wo ich näher 
schauen sollte?! Oder handelt es sich sogar um ein bekanntes/behobenes Problem, 
das ich bei meiner Suche nur nicht finden konnte?!

Danke im Voraus und Gruß
Jan Dreyer

-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

2013-11-15 Diskussionsfäden Ohliger, Christoph
Jan,

 

ich kenne das Problem selber nicht kann mir nur folgendes vorstellen. Wenn
Du ein Auto-reply auf einer Queue aktiv hast dann wird versucht eine Mail zu
verschicken. Der Postmaster Prozess ist ein nachfolgender Prozess und kann
aufgrund der Loop protection an den Kunden nicht verschicken, deswegen der
Fehler im Log und die nicht versandte Mail in der History.

 

Grüsse

Christoph

 

Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag
von jan.dre...@bertelsmann.de
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 11:39
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

 

Hallo Christoph,

 

Auto-Reply ist in der Queue-Config aktiv. Soweit ich den Mechanismus
verstanden habe, sollte die Loop-Protection ein Auto-Reply verhindern, wenn
mehr als X (bei uns ist 20 konfiguriert) Mails eines Absenders am Tag
eintreffen. Effektiv findet ja auch kein Auto-Reply zum Kunden statt. In der
Artikel-Liste zum Ticket steht der (wegen fehlenden „To“ nicht versandte)
Artikel aber drin. Und die Fehlermeldungen sind eben etwas lästig …

 

Gruß

Jan Dreyer

 

Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag
von Ohliger, Christoph
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 10:29
An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German'
Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

 

Ist der leere Empfänger nicht eher ein Folgefehler der Loop Protection, der
Auto-Reply auf die Queue ist in der Sysconfig deaktiviert ?

 

Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag
von jan.dre...@bertelsmann.de
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 09:09
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

 

Hallo zusammen,

 

wir haben vor einiger Zeit eine unserer Instanzen auf 3.2.10 aktualisiert
(vorher: 2.4). Nun beobachte ich bei PostMasterMailbox-Aufrufen vermehrt
Fehlermeldungen der Art

--

Message: Need To, Cc or Bcc!

Traceback (20631): 
   Module: Kernel::System::Email::Send (OTRS 3.2.10) Line: 174
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (OTRS 3.2.10) Line:
2064
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (OTRS 3.2.10)
Line: 2871
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (OTRS 3.2.10)
Line: 398

[…]

--

Genauere Analyse hat mich zu diesem Log-Auszug (nur die Daten leicht
verfälscht) geführt:

--

[Thu Nov 14 12:30:41 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New
Ticket [2013111401002738/APMPAMNEP16  WA] created
(TicketID=620174,Queue=myQueue::SubQueue,Priority=3 normal,State=new)

[Thu Nov 14 12:30:41
2013][Notice][Kernel::System::PostMaster::LoopProtection::DB::Check]
LoopProtection!!! Send no more emails to 'k...@senderdomain.de'! Max. count
of 20 has been reached!

[Thu Nov 14 12:30:41
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent no
'auto reply' for Ticket [2013111401002738] (k...@senderdomain.de)

[Thu Nov 14 12:30:42 2013][Error][Kernel::System::Email::Send][174] Need To,
Cc or Bcc!

[Thu Nov 14 12:30:42
2013][Error][Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend][2071] Impossible
to send message to:  .

[Thu Nov 14 12:30:42
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent auto
response (SendAutoReply) for Ticket [2013111401002738] (TicketID=620174,
ArticleID=) to ''.

[Thu Nov 14 12:30:42
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAgentNotification] Sent
agent 'NewTicket' notification to otrs.ag...@mydomain.de'.

--

Offenbar wird entgegen der Aussage “Sent no ‘auto reply’” doch versucht,
eine Antwort zu senden, allerdings an einen leeren(?) Absender.

 

Ich vermute, dass beim Upgrade irgend eine alte Konfiguration übernommen
wurde, die dieses Verhalten bewirkt. Hat hier im Forum jemand eine Idee, wo
ich näher schauen sollte?! Oder handelt es sich sogar um ein
bekanntes/behobenes Problem, das ich bei meiner Suche nur nicht finden
konnte?!

 

Danke im Voraus und Gruß

Jan Dreyer

 



smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Re: [otrs-de] Viele cron mails nach update

2013-11-15 Diskussionsfäden Susan Dittmar

Götz Reinicke - IT Koordinator schrieb:

Cron otrs@appserver02 $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl  /dev/null
[...]
 Wo und wie kann ich das wieder abstellen?


Wenn Sie ganz sicher sind, keine der Meldungen, die nach STDERR gehen, lesen zu 
wollen, dann durch Hinzufügen von 2 /dev/null an die Aufruf-Zeile. Damit 
werden dann allerdings auch wirklich keine Fehlermeldungen mehr weitergegeben, 
es sei denn, sie landen auch in den Logfiles.


Gruß,

Susan

-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


Re: [otrs-de] Viele cron mails nach update

2013-11-15 Diskussionsfäden Götz Reinicke - IT Koordinator
Am 15.11.13 11:25, schrieb Ralf Hildebrandt:
 * Götz Reinicke - IT Koordinator goetz.reini...@filmakademie.de:
 Hi,

 ggf. hab ich etwas überlesen, oder wieso bekomme ich im 10Minuten Tackt
 mail von Cron:

 Cron otrs@appserver02 $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl  /dev/null
 
 Das sieht aus wie debugging vom POP3 Abruf!
 

mag sein, sieht inhaltlich gut aus ... d.h. lauter O.Ks.

Aber a) wieso is das an gegangen und b) wie bekomme ich das deaktiviert.

Derzeit möchte ich da nichts debuggen...

Danke und Grüße.

-- 
Götz Reinicke
IT-Koordinator

Tel. +49 7141 969 82 420
E-Mail goetz.reini...@filmakademie.de

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
www.filmakademie.de

Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jürgen Walter MdL
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

2013-11-15 Diskussionsfäden Jan.Dreyer
Hallo,

danke für Deine Einschätzung, Christoph.
Ich habe das gerade mal im Code nachverfolgt. Aus dem Traceback:
   Module: Kernel::System::Email::Send (OTRS 3.2.10) Line: 174
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (OTRS 3.2.10) Line: 2064
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (OTRS 3.2.10) 
Line: 2871
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (OTRS 3.2.10) Line: 
398
   Module: Kernel::System::PostMaster::NewTicket::Run (OTRS 3.2.10) Line: 322

In Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse wird die LoopProtection 
ausgewertet. Falls diese zuschlägt ($LoopProtectionObject-Check( To = $Email 
) gibt 1 zurück), wird ein entsprechender History-Eintrag angelegt. Den finde 
ich auch in unseren entsprechenden Tickets. Anschließend springt die Prozedur 
zur nächsten From-Adresse. Da gibt es keine; möglicherweise wird daher 
$Address zur leeren Variable. Anschließend macht die Prozedur wohl lustig 
weiter und fällt erst auf die Nase, wenn der Versand der Mail erfolgen soll. Um 
es genau zu wissen, müsste ich dies genauer debuggen. Da das aber kein 
kritischer Fehler ist, fehlt mir dazu aktuell die Zeit. Falls keiner von Euch 
hier eine schnelle Abhilfe weiß, schreibe ich mir das auf mein ToDo. In Kürze 
wird auf 3.2.12 aktualisiert, danach prüfe ich das Verhalten noch einmal.

Gruß
Jan Dreyer

Von: otrs-de-boun...@otrs.org [mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von 
Ohliger, Christoph
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 11:45
An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German'
Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

Jan,

ich kenne das Problem selber nicht kann mir nur folgendes vorstellen. Wenn Du 
ein Auto-reply auf einer Queue aktiv hast dann wird versucht eine Mail zu 
verschicken. Der Postmaster Prozess ist ein nachfolgender Prozess und kann 
aufgrund der Loop protection an den Kunden nicht verschicken, deswegen der 
Fehler im Log und die nicht versandte Mail in der History.

Grüsse
Christoph

Von: otrs-de-boun...@otrs.orgmailto:otrs-de-boun...@otrs.org 
[mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von 
jan.dre...@bertelsmann.demailto:jan.dre...@bertelsmann.de
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 11:39
An: otrs-de@otrs.orgmailto:otrs-de@otrs.org
Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

Hallo Christoph,

Auto-Reply ist in der Queue-Config aktiv. Soweit ich den Mechanismus verstanden 
habe, sollte die Loop-Protection ein Auto-Reply verhindern, wenn mehr als X 
(bei uns ist 20 konfiguriert) Mails eines Absenders am Tag eintreffen. Effektiv 
findet ja auch kein Auto-Reply zum Kunden statt. In der Artikel-Liste zum 
Ticket steht der (wegen fehlenden To nicht versandte) Artikel aber drin. Und 
die Fehlermeldungen sind eben etwas lästig ...

Gruß
Jan Dreyer

Von: otrs-de-boun...@otrs.orgmailto:otrs-de-boun...@otrs.org 
[mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von Ohliger, Christoph
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 10:29
An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German'
Betreff: Re: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

Ist der leere Empfänger nicht eher ein Folgefehler der Loop Protection, der 
Auto-Reply auf die Queue ist in der Sysconfig deaktiviert ?

Von: otrs-de-boun...@otrs.orgmailto:otrs-de-boun...@otrs.org 
[mailto:otrs-de-boun...@otrs.org] Im Auftrag von 
jan.dre...@bertelsmann.demailto:jan.dre...@bertelsmann.de
Gesendet: Freitag, 15. November 2013 09:09
An: otrs-de@otrs.orgmailto:otrs-de@otrs.org
Betreff: [otrs-de] Kleines Problem bei 3.2.10

Hallo zusammen,

wir haben vor einiger Zeit eine unserer Instanzen auf 3.2.10 aktualisiert 
(vorher: 2.4). Nun beobachte ich bei PostMasterMailbox-Aufrufen vermehrt 
Fehlermeldungen der Art
--
Message: Need To, Cc or Bcc!
Traceback (20631):
   Module: Kernel::System::Email::Send (OTRS 3.2.10) Line: 174
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (OTRS 3.2.10) Line: 2064
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (OTRS 3.2.10) 
Line: 2871
   Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (OTRS 3.2.10) Line: 
398
[...]
--
Genauere Analyse hat mich zu diesem Log-Auszug (nur die Daten leicht 
verfälscht) geführt:
--
[Thu Nov 14 12:30:41 2013][Notice][Kernel::System::Ticket::TicketCreate] New 
Ticket [2013111401002738/APMPAMNEP16  WA] created 
(TicketID=620174,Queue=myQueue::SubQueue,Priority=3 normal,State=new)
[Thu Nov 14 12:30:41 
2013][Notice][Kernel::System::PostMaster::LoopProtection::DB::Check] 
LoopProtection!!! Send no more emails to 'k...@senderdomain.de'! Max. count of 
20 has been reached!
[Thu Nov 14 12:30:41 
2013][Notice][Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse] Sent no 'auto 
reply' for Ticket [2013111401002738] 
(k...@senderdomain.demailto:k...@senderdomain.de)
[Thu Nov 14 12:30:42 2013][Error][Kernel::System::Email::Send][174] Need To, Cc 
or Bcc!
[Thu Nov 14 12:30:42 
2013][Error][Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend][2071] Impossible to 
send message to:  .
[Thu Nov 14 12:30:42 

Re: [otrs-de] Viele cron mails nach update

2013-11-15 Diskussionsfäden Martin Gruner
Hi Renée,

danke für den Hinweis. Ich habe das in
https://github.com/OTRS/otrs/commit/e77fab9f49c7a36bb58de4a4e54f6f7f45dd59d9
korrigiert.

LG, mg

Am 15.11.13 12:33, schrieb Renee B:
 On 15.11.2013 12:00, Götz Reinicke - IT Koordinator wrote:

 mag sein, sieht inhaltlich gut aus ... d.h. lauter O.Ks.

 Aber a) wieso is das an gegangen und b) wie bekomme ich das deaktiviert.

 Derzeit möchte ich da nichts debuggen...

  Danke und Grüße.


 
 
 Das ist mMn ein Bug. In
 https://github.com/OTRS/otrs/blob/rel-3_3/Kernel/System/MailAccount/POP3.pm
 ist in Zeile 48 das Debug auf 1 gestellt. Einfach auf 0 stellen...
 
 - Renée Bäcker
 

-- 
Martin Gruner
Senior Developer RD

OTRS AG
Europaring 4
94315 Straubing

T: +49 (0)6172 681988 0
F: +49 (0)9421 56818 18
I:  www.otrs.com/

Geschäftssitz: Bad Homburg, Amtsgericht: Bad Homburg, HRB 10751,
USt-Nr.: DE256610065
Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild, Vorstand: André
Mindermann (Vorsitzender), Christopher Kuhn, Sabine Riedel

Einfache Planung, bessere Übersicht - Mit OTRS 3.3 einfach besseres
Service Management - Jetzt downloaden und testen
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


[otrs-de] Probleme mit öffentlichen FAQs

2013-11-15 Diskussionsfäden Gianfranco Ricci
Hallo Liste,

ich habe das Phänomen, dass alle öffentlichen FAQs über public.pl leer
sind. Nur der Titel und die Kategorie ist sichtbar.
Unter Agenten und Customer Frontend sind die FAQs jedoch komplett vorhanden.

Fehler im Apache und OTRS Logs sind nicht vorhanden.

OTRS 3.2.11
FAQ 2.2.3

Hat jemand eine Lösung bzw. eine Lösungsansatz für mich?

Danke im Voraus!


Grüße
Gian
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de