Re: [SlimServer-de] Sekundenaussetzer bei synchron laufenden Playern

2012-07-05 Diskussionsfäden steve0564

Es gibt bei den üblichen verdächtigen Elektrohändlern Testgeräte für die
Lanverkabelung. Die geben einem in der günstigsten Ausführung schonmal
mindestens Ansatzpunkte, ob die selbstverlegte Verkabelung in Ordnung
ist oder nicht. 
Jetzt bitte kein Protest, dass dir sowas nicht passiert. Ich war selbst
auch baff, wieviele Fehler ich durch Verwechslung von Adern mit
eingebaut hatte



steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95517

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sekundenaussetzer bei synchron laufenden Playern

2012-07-05 Diskussionsfäden jo-wie

nilssohn wrote: 
  Edit: Bei den Switches handelt es sich um die Geräte HP V1810-24G
 (http://h20386.www2.hp.com/GermanyStore/Product.aspx?pdetail=P84546)

Na, das ist doch ein verwalteter Switch, soweit ich das sehe, der könnte
einem sehr viel Auskünfte geben und liefert eigentlich auch detaillierte
Informationen bei Problemen. Ich kenne jetzt aber nur die ProCurves.

Ich würde aber die Firmware des Switches ruhig aktualisieren. Hast du
eventuell irgendwelche Optimierungen in der Switchkonfiguration
gemacht? Prüfe mal deine Geräte, in dem du diese direkt via Patchkabel
anschließt, so dass die Festverkabelung nicht genutzt wird.



jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95517

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Fehlende Codecs?

2012-07-05 Diskussionsfäden Michael Herger

Könntest du mal die ganze Datei zippen und hier hochladen?

--

Michael
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sekundenaussetzer bei synchron laufenden Playern

2012-07-05 Diskussionsfäden steve0564

In der Beschreibung des Switches steht noch was von Priorisierung des
Datenverkehrs, quasi QoS, in 8 Stufen. Vielleicht sollte man an der
Stelle in der Konfig mal kontrollieren und gegebenenfalls anpassen.
Nur so als Idee!



steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95517

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sekundenaussetzer bei synchron laufenden Playern

2012-07-05 Diskussionsfäden pippin

Verwendest Du Musikordner? Also: hast Du die Playliste zusammengestellt,
indem Du durch die Folder-Struktur suchst oder indem Du in
Alben/Interpreten/Genres etc. suchst?



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95517

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] SqueezePlayer auf Android Phone mit Squeezecommander

2012-07-05 Diskussionsfäden losAntonis

steve0564 wrote: 
 4.33 oder 4.0.3?

Es geht nicht um die Android-Version, sondern die Version der Cowon Z2
Firmware. Diese ist zur Zeit auf 4.33.



losAntonis's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=49642
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95257

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sekundenaussetzer bei synchron laufenden Playern

2012-07-05 Diskussionsfäden nilssohn

steve0564 wrote: 
 Es gibt bei den üblichen verdächtigen Elektrohändlern Testgeräte für die
 Lanverkabelung. Die geben einem in der günstigsten Ausführung schonmal
 mindestens Ansatzpunkte, ob die selbstverlegte Verkabelung in Ordnung
 ist oder nicht. 
 Jetzt bitte kein Protest, dass dir sowas nicht passiert. Ich war selbst
 auch baff, wieviele Fehler ich durch Verwechslung von Adern mit
 eingebaut hatte
Kein Protest. Ich hab' so ein Ding, und das genannte Mini-Patchfeld ist
eines der wenigen, die ich nicht selbst aufgelegt, sondern den Fachmann
(Elektriker) habe machen lassen, eben weil so wenig Platz war. Kann ich
mal durchmessen, wenn auch erst nächste Woche.

 Weiterhin könntest du mal versuchen, einen Testaufbau mit fertig
 konfektionierten Kabeln durchzuspielen.
Sprich, den Musikserver mit einem langen Patchkabel direkt an einen der
Switches hängen, wie jo-wie es auch vorschlägt. Warum nicht, stehen
beide im Keller und ein 15m-Kabel habe ich noch. Mach ich. Die
Fehleridentifikation wird allerdings prinzipiell dadurch erschwert, dass
die Aussetzer nicht regelmäßig auftreten, sprich nicht bei jedem
Musikhören. Ein Muster konnte ich bisher noch nicht erkennen.

jo-wie wrote: 
 Na, das ist doch ein verwalteter Switch, soweit ich das sehe, der könnte
 einem sehr viel Auskünfte geben und liefert eigentlich auch detaillierte
 Informationen bei Problemen. Ich kenne jetzt aber nur die ProCurves.
 
 Ich würde aber die Firmware des Switches ruhig aktualisieren. Hast du
 eventuell irgendwelche Optimierungen in der Switchkonfiguration
 gemacht? Prüfe mal deine Geräte, in dem du diese direkt via Patchkabel
 anschließt, so dass die Festverkabelung nicht genutzt wird.

Auskünfte, detaillierte Informationen, Firmware-Aktualisierung? Öhm, ich
habe den Switches nur Strom gegeben und dann alles verkabelt. Muss mich
wohl mal in das Handbuch einlesen.

In einem anderen Forum hab' ich mal ein Bild gepostet, 'hier'
(http://www.doehrmanns.de/topfield/netzwerk/1.JPG). Inzwischen habe ich
nicht benötigte Anschlüsse getrennt, sodass nur noch zwei der drei
Switches aktiv sind. Die sind durch ein einfaches Patchkabel an zwei
normalen Ports miteinander verbunden.

steve0564 wrote: 
 In der Beschreibung des Switches steht noch was von Priorisierung des
 Datenverkehrs, quasi QoS, in 8 Stufen. Vielleicht sollte man an der
 Stelle in der Konfig mal kontrollieren und gegebenenfalls anpassen.
 Nur so als Idee!
Das führt sicher zu weit in unserem 4-Personen-Privathaushalt, darunter
zwei Kinder. Aber danke für den Tipp; irre, was die Dinger alles können
...

pippin wrote: 
 Verwendest Du Musikordner? Also: hast Du die Playliste zusammengestellt,
 indem Du durch die Folder-Struktur suchst oder indem Du in
 Alben/Interpreten/Genres etc. suchst?
Ich mache regelmäßig beides, habe aber beim Abspielen einer Playliste in
Bezug auf die Aussetzer noch nie darauf geachtet, auf welche Weise ihre
Titel zusammengestellt wurden, falls du darauf hinaus willst. Ich
bezweifle allerdings, dass das bei meinem Problem eine Rolle spielt.
Erster Grund: Es gibt eine Standard-Playliste mit knapp 300 Titeln, die
regelmäßig gehört wird. Titel darin wurden sicher sowohl auf die eine
als auch auf die andere Art hinzugefügt. Und diese Liste habe ich schon
sowohl mit als auch ohne Aussetzer gehört. Zweiter Grund: Vor ein paar
Tagen habe ich auf zwei Boxen mal synchron Internetradio laufen lassen.
Und dabei traten die Aussetzer auch auf.

Herzlichen Dank für eure Teilnahme an der Lösung meines Problems!



nilssohn's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=23253
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95517

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sekundenaussetzer bei synchron laufenden Playern

2012-07-05 Diskussionsfäden steve0564

nilssohn wrote: 
 
 Sprich, den Musikserver mit einem langen Patchkabel direkt an einen der
 Switches hängen, wie jo-wie es auch vorschlägt. Warum nicht, stehen
 beide im Keller und ein 15m-Kabel habe ich noch. Mach ich. Die
 Fehleridentifikation wird allerdings prinzipiell dadurch erschwert, dass
 die Aussetzer nicht regelmäßig auftreten, sprich nicht bei jedem
 Musikhören. Ein Muster konnte ich bisher noch nicht erkennen.
 
Nicht nur den Server, sondern evtl. auch mal die Boxen direkt an den
Switch. Falls der im Keller steht, musst es dir halt dann dort für
einige Stunden bequem machen ;-))
 
 Das führt sicher zu weit in unserem 4-Personen-Privathaushalt, darunter
 zwei Kinder. Aber danke für den Tipp; irre, was die Dinger alles können
 ...
 
Mit QoS sind nicht Privilegien bestimmter Personen oder deren Geräte
gemeint, sondern eher Anwendungen bzw. Dienste. Z.B. wird VoIP-Telefonie
und TV-Streaming die höchste Prio eingeräumt, danach Musikstreaming,
danach das Surfen, danach. bis zuletzt z.B. Email-Empfang als
niederste Prio. Die Einstellungen werden meist über die verwendeten
Ports realisiert.
Falls dir das aber alles zuviel ist, können wir gerne tauschen. Mein 19
Switch ist von TP-Link, nicht managebar und läuft und läuft und
läuft
 
 Herzlichen Dank für eure Teilnahme an der Lösung meines Problems!
Meine Teilnahme ist aus anderen Gründen selbstverständlich!

Was mir grad noch dazu einfällt: 
Mit was ist dein Asus-Server beschäftigt, wenn die Aussetzer kommen.
Evtl. mal den Taskmanager mitlaufen lassen und just in time da
reinschauen oder aber eine der Protokolldienste von W7 mitlaufen lassen.
Besonderns, wenn bei mir am Server die Musikdatenbank neu gescannt wird,
geht der Server schonmal gerne in die Knie.



steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95517

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Sekundenaussetzer bei synchron laufenden Playern

2012-07-05 Diskussionsfäden jo-wie

nilssohn wrote: 
 Auskünfte, detaillierte Informationen, Firmware-Aktualisierung? Öhm, ich
 habe den Switches nur Strom gegeben und dann alles verkabelt. Muss mich
 wohl mal in das Handbuch einlesen.
 
 In einem anderen Forum hab' ich mal ein Bild gepostet, 'hier'
 (http://www.doehrmanns.de/topfield/netzwerk/1.JPG). Inzwischen habe ich
 nicht benötigte Anschlüsse getrennt, sodass nur noch zwei der drei
 Switches aktiv sind. Die sind durch ein einfaches Patchkabel an zwei
 normalen Ports miteinander verbunden.

Erster Punkt, du solltest unbedingt die Switches konfigurieren, die sind
alle im Standard auf die IP 192.168.2.10 eingestellt und kollidieren
untereinander.

Dein Aufbau ist nicht sauber, da die doppelten Anschlüsse, soweit diese
nicht als Trunk konfiguriert wurden (was ja nicht der Fall ist, da du ja
noch nie einen Switch konfiguriert hast), zu einer Loop und ggf.
Broadcast Storm führen können. Der Switch hat zwar Protokolle, die das
unterbinden sollen, aber deine Leitungen werden nicht genutzt und du
überlastet das System. UNBEDINGT beheben!!!

Setze einen Switch als zentralen (Core) Switch ein und konfiguriere
paarweise Ports als Trunk (zusammengeführte Leitungen), die du dann
sternförmig zu den jeweiligen Edge Switch führst (Uplink). Auf den Edge
Switches müssen dann die angeschlossen Ports des Uplinks natürlich auch
als Trunk konfiguriert werden.



jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95517

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Fehlende Codecs?

2012-07-05 Diskussionsfäden tiki

mherger wrote: 
 Könntest du mal die ganze Datei zippen und hier hochladen?
 l

Voilà sollte hier dranhängen!
tiki


+---+
|Filename: Petero server.zip|
|Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=13557|
+---+


tiki's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35104
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95703

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de