Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-06-05 Diskussionsfäden jonn68

Die Qualität der Squeezeboxen ist erstaunlich, ich habe hier immer noch
drei Radios, eine Boom und den Transporter im kontinuierlichen Betrieb,
der Odroid mit Max2Play läuft seit 2015 ununterbrochen mit sehr wenigen
Reboots durch.

Und mit Max2Play kann man das System sehr gut erweitern, aber ich würde
heute jederzeit die originalen Squeezeboxen immer noch kaufen, die
Hardware geht sehr selten kaputt. Vor allem das Radio mit Akkubetrieb
finde ich immer noch genial.



jonn68's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35789
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-05-10 Diskussionsfäden Killerwalze

> Ich möchte aber keine Bastelstunde aufmachen... Ich möchte ein fertiges
> Produkt.  

Das hat mit Basteln längst nichts mehr zu tun. Es ist einfach nur ein
"Zusammenstecken nach Wunsch". Schliesslich hat und braucht nicht jeder
das Gleiche. Das Wichtigste aber ist: funktioniert perfekt, kann
praktisch alles und ist jederzeit erweiterbar und zieht kaum Strom.
https://www.imagebanana.com/s/763/w2HkdvcT.html Hier mMit original
Touchbildschirm.



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-04-08 Diskussionsfäden baerengraben

Auch ich habe meine Sonos-Boxen (11x Play:1, 1xPlaybar, 1xSub) allesammt
rausgeworfen bzw. verkauft. Sonos war mal ein super Produkt. Ich Sonos
über 10 Jahre verwendet. Es entwickelt sich aber sehr fragwürdig
(Kontozwang, Updatezwang bzw. alte Boxen sollen entsorgt werden,
Datensammlung, API Steuerung nur noch aus ihrer Cloud (ich erwarte auch
ein baldiges Ende von upnp), eine App die sich mit jedem Update zum
Nachteil des Kunden entwickelt,  etc.).

Seit ca 4 Monaten läuft alles mit Raspies (mit Hifiberry und Max2Play)
und den jeweilig zum Zimmer passenden Boxen. Ich bin froh mit dem
Logitech Media Server ein Produkt zu haben, mit dem das alles so
umsetzbar war :)

Zwar wäre mir ein fertiges Produkt, das sich einfach lokal steuern
lässt, auch lieber gewesen. So musste ich doch einiges umbauen. Aber
das Endresultat ist dem Sonos-Produkt überlegen (besserer Sound, Boxen
lassen sich nebst wifi auch mit bluetooth ansprechen, ich kann mehrere
Server gleichzeitig laufen lassen, Server sind über VPN ansprech und
steuerbar, etc.).



baerengraben's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=70042
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-03-18 Diskussionsfäden ctx

Ich möchte aber keine Bastelstunde aufmachen... 

Ich möchte ein fertiges Produkt.



ctx's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=69791
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-03-18 Diskussionsfäden moonsorrox

das hört sich echt alles gut an, aber sicher hast du dazu auch Bilder.
Meine Classics laufen noch alle, aber sicher wäre es auch top mal ein
Ersatz in Form deiner Geräte zu bauen und zu schauen wie das so
aussieht.
Dann kann man denke ich auch mal an das umsteigen denken. Ich habe mich
mit dem Thema schon öfter beschäftigt, wenn eines meiner Geräte mal den
Geist aufgegeben hat, aber bisher war es immer nur das Netzteil.
Sicher muss man sich auch alles mühsam zusammen suchen und dann sollte
das Ergebnis Wohnzimmer tauglich sein, deshalb also gerne Bilder...



:: 2x Classic + 1x Boom + iPad + iPad mini  + iPhone SE + iPeng ::
OpenMediaVault Server + LogitechMediaServer 7.9.2 - 1545144292 ::
Qnap439 Pro II+ 4x 3TB 3,5" :: Qnap219 Pro 2x 2TB 3,5" ::

moonsorrox's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30537
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-03-18 Diskussionsfäden Killerwalze

Ich verstehe das Problem nicht! Bis auf die Boom als Schlafzimmerradio
und das Radio für die Terasse, habe ich meine anderen
Logitech-Squeeze-Geräte längst eingemottet und durch Raspberrys (3 und
4) ersetzt. Mit dem Touchbildschirm sind die Klasse und mit Max2Play
auch für jeden Laien zusammen stöpselbar. Ein 4er Raspi läuft bei mir
als Server, hab ne 2 TB SSD für Musik dran gehängt. Schnell wie der
Blitz. Mit nem winzigen USB-Stöpsel für 10 Euro bediene ich die mit den
originalen Fernbedienungen oder (weniger) per Smartphone. Für den
Touchbildschirm gibts diverse Gehäuse auch um 10 Euro. Mein Rahmen ist
aus Bambus. Die Platinen stecken aufeinander und das "Schlussbrett"
(Teil eines offenen Gehäuses) als Ständer. Alles zusammen
superkomfortabel und preiswert. Fast perfekt.
Alle meine anderen Geräte können drauf zugreifen. Klang, digital
angeschlossen an meiner HiFi-Anlage, hervorragend. Das andere Zeugs von
Logitech kann man getrost vergessen. Dieser Mix löst fast alle Probleme.
Natürlich gibts auch Gehäuse mit Lautsprechern dafür.

::-Das ist m. E. das Nachfolgeprodukt.-::



Im Betrieb: Squeezebox Classic, Squeezebox-Radio, Squeezebox
Transporter, Squeezebox Controller, 2 x Squeezebox auf Raspi3 7" Touch
incl. Server, SBS auf Asustor NAS.

Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-02-02 Diskussionsfäden ctx

Ja habe ich alles gemacht.. 
in verbindung mit Edomi und der KNX Steuerung hatte ich probleme und ich
konnte diese einfach nicht lösen.

Manchmal muss man einen Schnitt machen.

Schön an dieser Sache währe wenn es mal neue Hardware player geben würde
...



ctx's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=69791
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-01-30 Diskussionsfäden castalla

ctx wrote: 
> Ich habe seit gestern mein Sonos ausserbetrieb genommen und komplett
> alles auf Squeezebox umgerüstet.
> 
> Warum.. ? 
> Weil es einfach funktioniert ! auch mit einem Smarthome. 
> 
> Die Geräte habe ich mir Occasion gekauft und laufen perfekt. 
> 
> Ich habe bis heute immer noch die Hoffung das vielleicht irgendwie mal
> ein Nachfolgeprodukt kommt. 
> Squeezebox ist einfach immer noch GENIAL!
> 
> Und ich verstehe heute noch nicht warum das Produkt Abgekündigt
> wurde...
> 
> Vielleicht weiss jemand etwas .. oder wie auch immer. 
> Die Hoffnung stirbt zu letzt.

Weisst Du dass es moeglich mit UPNP/DNLA bridge Plugin auch Sonos als
squeezebox Players zu benutzen ist?  Es geht prima !!



LMS server: Pi Zero

Amp: Denon PMA-50

Players/Speakers:  Touch, Logitech Radios, Sonos Play 1s & Beam,
Libratone Zipp, GGMM E2 & E3, Yamaha WXAD-010, Loewe Airspeaker, Google
Chromecast Audio, Home Mini & Nest Hub, Amazon Echo 2,3 and Show5,
Pioneer WX-SMA1, Roberts S1, O2 Joggler, Cisco Joggler, Avantree Priva
BT transmitter

Brexit =   stupidity




castalla's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=15624
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-01-29 Diskussionsfäden moonsorrox

das finde ich sehr interessant... 
bisher hatte ich immer von der umgekehrten Variante gehört und auch ich
war am überlegen auf Sonos zu wechseln, aber diese Geräte sind einfach
Mega sündhaft teuer, komplett bekloppte Preise schon allein dafür müßte
man sie boykottieren
aber ich habe immer gelesen das eben alles funktioniert.

Gerade heute war ich wieder am zweifeln an einer Classic, aber es war
wiedermal nur das Netzteil, welches in dutten ging, ein Glück... aber
jedesmal kommen mir die Gedanken was ist wenn die mal über den Jordan
gehen...!?
Bisher funktionieren meine beiden Classic und die Boom und iPeng finde
ich immer noch mit am besten von allen möglichen Apps das
funktioniert...!!!



:: 2x Classic + 1x Boom + iPad + iPad mini  + iPhone SE + iPeng ::
OpenMediaVault Server + LogitechMediaServer 7.9.2 - 1545144292 ::
Qnap439 Pro II+ 4x 3TB 3,5" :: Qnap219 Pro 2x 2TB 3,5" ::

moonsorrox's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30537
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2020-01-29 Diskussionsfäden ctx

Ich habe seit gestern mein Sonos ausserbetrieb genommen und komplett
alles auf Squeezebox umgerüstet.

Warum.. ? 
Weil es einfach funktioniert ! auch mit einem Smarthome. 

Die Geräte habe ich mir Occasion gekauft und laufen perfekt. 

Ich habe bis heute immer noch die Hoffung das vielleicht irgendwie mal
ein Nachfolgeprodukt kommt. 
Squeezebox ist einfach immer noch GENIAL!

Und ich verstehe heute noch nicht warum das Produkt Abgekündigt
wurde...

Vielleicht weiss jemand etwas .. oder wie auch immer. 
Die Hoffnung stirbt zu letzt.



ctx's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=69791
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2013-01-11 Diskussionsfäden jornography

Penni wrote: 
 Ach D hast die...
 
 SCNR, Penni d:-)

Ich war das aber in Basel ;-)

Habe jetzt dann doch noch den Einsteig ins Squeezeboxsystem gewagt. Bei
DEM guten Deal. Heute kam meine Radio. Auch geil Hätte nicht gedacht,
dass das ein qualitativ so hochwertiges Gerät ist...



jornography's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58649
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2013-01-09 Diskussionsfäden steve0564

Gilt das Angebot noch?



steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2013-01-09 Diskussionsfäden Penni

steve0564 wrote: 
 Gilt das Angebot noch?

Im Moment ist noch 1 Stück da, wo ich es direkt abholen kann. Freitag
bin ich nocheinmal in DE und könnte es abschicken. Also wenn Du Dich
beeilst und uns keiner die Touch vor der Nase weg schnappt...

Als PN findest Du eine Email Adresse von mir. Schreib mir damit. Das ist
einfacher.

MfG, Penni d:-)



Penni's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=42011
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2013-01-09 Diskussionsfäden rctophobby

hmIt's right



rctophobby's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58698
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2013-01-09 Diskussionsfäden jornography

Ich wollte mich mal für den Tipp mit digitec bedanken. Bin so günstig an
2 SBT gekommen :-)



jornography's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58649
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2013-01-09 Diskussionsfäden Penni

jornography wrote: 
 Ich wollte mich mal für den Tipp mit digitec bedanken. Bin so günstig an
 2 SBT gekommen :-)
Ach D hast die...

SCNR, Penni d:-)



Penni's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=42011
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2013-01-01 Diskussionsfäden Penni

Penni wrote: 
 Im Moment hab ich grad Zeit fuer solche Gefaelligkeiten.

Ende dieser oder Anfang nächster Woche fahre ich nochmal nach DE, was
abholen. Da könnte ich die Touch mitnehmen und abschicken. Dann wird es
für ein paar Wochen erstmal nix mehr. Sind für mich immerhin 110 km
einfache Strecke.

MfG, Penni d:-)



Penni's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=42011
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-30 Diskussionsfäden Penni

Was kostet die Touch denn momentan in Deutschland?
Wenn es Dir 200 EUR plus Porto innerhalb D Wert ist, hole ich Dir eine
bei digitec.ch und schicke sie Dir. Es kann aber 2 Wochen dauern.

MfG, Penni d:-)

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2



Penni's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=42011
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-30 Diskussionsfäden wickie833

Hallo.

Genau, bei digitec.ch hab ich die Touch gefunden. Ist der Preis dort nun
in EUR oder CHF ?

Wenn das Franken sind, dann fände ich das schon günstig und sehr
überlegenswert...

lg
Hannes



wickie833's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35045
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-30 Diskussionsfäden Penni

CHF 199,-

Das halte ich definitiv f#252;r schweizer Franken. Jedenfalls hab ich
bei digitec.ch noch nie Preise in Euro gesehen.  Warum auch, in einem
Land in dem Euro kein offizielles Zahlungsmittel sind. Ich kaufe schon
seit Jahren immer wieder auch bei digitec.ch und bin dabei sehr
zufrieden.

Schreib mir 'ne PM wenn Du Interesse hast. Im Moment hab ich grad Zeit
f#252;r solche Gef#228;lligkeiten.

MfG, Penni d:-)
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2



Penni's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=42011
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Musiclover

@graphos

Ebenfalls Danke für Deine Rückmeldung. Mir ist noch nicht klar, ob der
USB Kontakt auch für den Musikexport genutzt werden kann.
Der eingebaute DAC ist für Backgroundmusik geeignet. Per USB könnte der
interne DAC umgangen werden.

Also meine Frage (vielleicht auch an Pippin)

Da für mich keine externen Server für meine Musiksammlung in Frage
kommen und LMS einwandfrei funktioniert:

Musik = HDD, eigener Server mit LMS
Steuerung = iPad mit iPeng HD
Soundausgabe: per Wlan auf Airport Express (geht das mit iPeng HD?)
AirPort Express per USB auf eigenständigen USB-DAC
USB-DAC auf Verstärker


Funktioniert das so?
Gibt es Limitierungen bezgl. der Bitraten?

Wäre eine hörenswerte Variante.

Vielen Dank für Infos im voraus.



Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden DJanGo

Moun Junxxs und M�ddelzz,

ich gebs offen und ehrlich zu, ich hab gar kein Logitech Gerät (außer
Maus  Tastatur), ich hab ein uraltes Gerät der Marke Slimdevices einen
internen Server und das wars.

Vor einem Jahr war die Hardware meines Slimservers kaputt und ich hatte
ein Problem - es gab keine Notebookplatten mit IDE mehr und die alten
eingelagerten Serverversionen liefen unter Linux nicht mehr.

Teilweise weil es bestimmte Pakete, die in den Abhängigkeiten definiert
sind nicht mehr gab oder weil bestimte Kernel nicht mit Sata oder besser
der Hardware des neuen Servers funktionierte -also ein linux Problem,
denn unter Windows XP hätte ich auch wieder einen Slimserver einsetzen
können, aber ich will kein Windows ewig wartet er aufs booten Kasten
zuhause, die hab ich in der Firma ;-)

Mit anderen Worten - bis letztes Jahr bin ich noch mit dem Slimserver
gefahren und war sehr zufrieden, online Musik brauch ich nicht, will ich
nicht und ein Konto bei nem Online Anbieter hab ich auch nicht. L�uft
trotzdem alles

Mein Server hat nen SPDIF Ausgang und der h�ngt direkt an dem
Verstärker, das ganze steuer ich über Ipeng (Party) bzw putty auf dem
Ipad/Iphone und ein paar Cronjobs.

Was kann mir noch passieren?

Pippin wird irgendwann den Support von Ipeng einstellen, irgendein neues
IOS wird irgendwann erscheinen und dann wirds Zeit für eine
Entscheidung.

Warum nutze ich denn ïüberhaupt Ipeng Party? Weil alles läuft und ich
erst seit nem Jahr auf eine aktuellere (nicht Slimserver) Software
gewechselt habe für die es Ipeng gibt. Das Ipeng werde ich mir aber
schon noch besorgen - bis jetzt gefällt mir das sehr gut.

Ich schau (wie man sieht) auch erst seit kurzem hier wieder rein - läuft
ja auch alles und ich kann mit Bestimmtheit sagen, ich brauche keine
neue Firmware/Hardware oder Support - im Gegenteil das Zeug soll laufen
und mit neuen Versionen sind halt nicht nur die Versionsnummern neu,
sondern auch die Bugs.

(siehe den Hickhack von Sqlite zu MYsql und wieder zur�ck)
Ok - ich hab echt eine riesige Datenbank, da sind alle Höbücher alle
digitalisierten Vinyls und CDs aus 30 Jahren Musiksammelleidenschaft und
ein paar Flohmarkt Kistenkäufen - da ist Sqlite irgendwann am Ende. 

Last but not Least - ich bin damals zu Slimdevices gekommen, weil das
gepasst hat - Software liegt im Quellcode vor, Hardware sieht nicht nur
gut und stabil aus - die Qualitïät hat einfach gepasst.

Und wenn ich mir die Community anschaue, wird das halt eine Baustelle
Marke von Opensource (slim) zu factory (Logitech) und wieder zurück

In diesem Sinne - ich sehe da nicht so schwarz ;-)



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Musiclover

Open source: Ich habe mich mit diesen Entwicklungen nicht beschäftigt;
sehe aber auch hier genügend Fundament, um es weiterlaufen zu lassen. Es
wird wohl wahrscheinlich Probleme mit Lizenzen geben, wenn Logitech den
Support einstellt. Ich weiß allerdings nicht, ob dies nur die
Musikdienste betrifft, oder auch bestimmte codecs.

Als Hardware Ersatz gibt es ja noch dieses Gerät: Linux-PC Raspberry
Pi 
Mehr Infos hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/raspberry-pi-guenstigster-linux-computer-als-media-center-a-842581.html#spCommentsBoxPager

Hat den mal jemand zum reinen Musikstreamer mit einer Linuxdistribution
und einer Softwareplayer Version ähnlich Squeezeplay bei Windows
aufgesetzt?
Gibt es hier auch Bitratenlimitierungen, wie bei Squeezeplay/Windows?


Per SPDIF, besser per USB könnte das ja auch an einen hochwertigen DAC
angeschlossen werden.

Steuerung dann ausschließlich über Smartphone/Tablet. Wäre aber O.K. für
mich.



Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden DJanGo

Musiclover wrote: 
 Es wird wohl wahrscheinlich Probleme mit Lizenzen geben, wenn Logitech
 den Support einstellt.
Vielleicht, aber das interessiert mich dann recht wenig - das ist eh ne
Grauzone, aber das würde jetzt in einer Rechtsberatung ausarten und die
darf ich (und kann ich) nicht geben.

Musiclover wrote: 
 Ich weiß allerdings nicht, ob dies nur die Musikdienste betrifft, oder
 auch bestimmte codecs.
Die Codecs sind ja jetzt schon eine Grauzone (speziell mp3) - die
Musikdienste werden irendwann nicht mehr laufen - das ist sicher.

Musiclover wrote: 
 Als Hardware Ersatz gibt es ja noch dieses Gerät: Linux-PC Raspberry
 Pi 
Nee nicht wirklich - noch nicht

Musiclover wrote: 
 Hat den mal jemand zum reinen Musikstreamer mit einer Linuxdistribution
 und einer Softwareplayer Version ähnlich Squeezeplay bei Windows
 aufgesetzt?
ich nicht - ich hab natürlich so ein Teil, aber der hat noch keinen
festen Einsatzzweck. Als Streamserver scheidet der für mich aus (kein
Ram kein Proz) - als Player mit Aktivboxen für mich im Moment zu
schade -wäre aber ein Einsatz den der kann.

Musiclover wrote: 
 Gibt es hier auch Bitratenlimitierungen, wie bei Squeezeplay/Windows?
Wie meinst du das?
Musiclover wrote: 
 Per SPDIF, besser per USB könnte das ja auch an einen hochwertigen DAC
 angeschlossen werden.
Ähh neee - SPDIF haben die noch nicht und ein Hardwarehack gibts noch
nicht - USB kannste auch knicken...
Und - wenns da oben noch nicht explozit steht - es gibt keinen perfekten
Server !
Der eine will Strom aparen und hat 100 Alben, der andere hat 1.000 Alben
und braucht den Dampf / Ram und kommt mit nem Atom und drunter keinen
Meter weit.
Ich gehöre zur letzteren Kategorie.
Musiclover wrote: 
 Steuerung dann ausschließlich über Smartphone/Tablet. Wäre aber O.K. für
 mich.
Das eh, wie willste den anders steuern?



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden pippin

Musiclover wrote: 
 
 Soundausgabe: per Wlan auf Airport Express (geht das mit iPeng HD?)
 
Jain.

Also... Du kannst nicht den AE als Player einbinden, wie die
Squeezeboxen. Aber Du kannst iPeng als Player verwenden und den Ton dann
über AirPlay an den AE weiterleiten. Ich glaube, Du bist dann auf 48kHz,
16 Bit limitiert, bei den 16 Bit bin ich aber nicht ganz sicher. Ehrlich
gesagt, bei den 48kHz auch nicht, evtl. sind es auch nur 44.1.
Synchronisation mit anderen Playern wirst Du aber durch die zusätzliche
AirPlay-Übertragung kaum hin bekommen und das iPhone/iPad muss auch
natürlich permanent laufen, d.h. das geht in die Batterie, wenn es nicht
im Dock steht.

 
 Hat den mal jemand zum reinen Musikstreamer mit einer Linuxdistribution
 und einer Softwareplayer Version ähnlich Squeezeplay bei Windows
 aufgesetzt?
 Gibt es hier auch Bitratenlimitierungen, wie bei Squeezeplay/Windows?
 
Es gibt jetzt SqueezeLite, das kann auch ganz gute Synchronisation und
hat keine Bitratenbeschränkung.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Musiclover

Apple L�sung mit Airport Express: Ja ist klar, da� das iPad mit
iPeng dann der Player ist. Es ist f�r mich dann nicht akzeptabel.
Keine hochaufl�senden Formate und kein Partymodus.
Also eher als einfach L�sung f�r eine Hintergrundmusik Zone. Aber
immerhin.

Hardware: Raspberry Pi
Ich dachte die gelbe Cinchbuchse (oben auf dem Bild) k�nnte SPDIF
sein. Egal; USB ist besser, da unbeeinflu�t.
Das das Teil nicht als Server zu gebrauchen ist, ist mehr als klar.
Davon habe ich auch gar nicht geredet.
Wenn SqueezeLite (Danke f�r den Tipp Pippin) in Verbindung mit einer
Linuxdistribution per USB ohne Bitratenbeschr�nkung die Musik ausgibt,
hat man doch einen sch�nen Hardware Player. Hochwertiger DAC und schon
sollte es auch gut klingen. Das ist preislich und technisch doch eine
interessante Alternative. Display: Grafikausgang hat das Teil, man
k�nnte sogar 
ein Mini Display anschlie�en. Und vermutlich w�rde man auch noch
eine IR Steuerung hinbekommen. Ich habe zwar keine Ahnung von Linux,
kenne aber Freaks.
Werde mal schauen, ob das zumindest in der Grundkonfiguration
hinzubekommen ist. W�re dann soetwas wie ein Squeezebox Receiver mit
besserem Soundausgang.
Da das Teil leistungsschwach ist, vermute ich, da� sich hierf�r nur
v�llig schlanke Linux Distributionen eignen. Kennt sich jemand hiermit
aus und kann einen Tipp geben?



Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden pippin

Nochmal zur Klarstellung: es gibt keine Bitratenbeschr#228;nkung,
sondern eine Sampleratenbeschr#228;nkung und, glaub ich, nie
Wortbreitenbeschr#228;nkung. Semantik, ich wei#223;

Ansonsten: ABGESPIELT k#246;nnen alle Sampleratenbeschr#228;nkung
immer noch werden, die werden dann nur transcodiert.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Musiclover

Apple L�sung mit Airport Express: Ja ist klar, da� das iPad mit
iPeng dann der Player ist. Es ist f�r mich dann nicht akzeptabel.
Keine hochaufl�senden Formate und kein Partymodus.
Also eher als einfach L�sung f�r eine Hintergrundmusik Zone. Aber
immerhin.

Hardware: Raspberry Pi
Ich dachte die gelbe Cinchbuchse (oben auf dem Bild) k�nnte SPDIF
sein. Egal; USB ist besser, da unbeeinflu�t.
Das das Teil nicht als Server zu gebrauchen ist, ist mehr als klar.
Davon habe ich auch gar nicht geredet.
Wenn SqueezeLite (Danke f�r den Tipp Pippin) in Verbindung mit einer
Linuxdistribution per USB ohne Bitratenbeschr�nkung die Musik ausgibt,
hat man doch einen sch�nen Hardware Player. Hochwertiger DAC und schon
sollte es auch gut klingen. Das ist preislich und technisch doch eine
interessante Alternative. Display: Grafikausgang hat das Teil, man
k�nnte sogar 
ein Mini Display anschlie�en. Und vermutlich w�rde man auch noch
eine IR Steuerung hinbekommen. Ich habe zwar keine Ahnung von Linux,
kenne aber Freaks.
Werde mal schauen, ob das zumindest in der Grundkonfiguration
hinzubekommen ist. W�re dann soetwas wie ein Squeezebox Receiver mit
besserem Soundausgang.
Da das Teil leistungsschwach ist, vermute ich, da� sich hierf�r nur
v�llig schlanke Linux Distributionen eignen. Kennt sich jemand hiermit
aus und kann einen Tipp geben?



Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Musiclover

Apple L�sung mit Airport Express: Ja ist klar, da� das iPad mit
iPeng dann der Player ist. Es ist f�r mich dann nicht akzeptabel.
Keine hochaufl�senden Formate und kein Partymodus.
Also eher als einfach L�sung f�r eine Hintergrundmusik Zone. Aber
immerhin.

Hardware: Raspberry Pi
Ich dachte die gelbe Cinchbuchse (oben auf dem Bild) k�nnte SPDIF
sein. Egal; USB ist besser, da unbeeinflu�t.
Das das Teil nicht als Server zu gebrauchen ist, ist mehr als klar.
Davon habe ich auch gar nicht geredet.
Wenn SqueezeLite (Danke f�r den Tipp Pippin) in Verbindung mit einer
Linuxdistribution per USB ohne Bitratenbeschr�nkung die Musik ausgibt,
hat man doch einen sch�nen Hardware Player. Hochwertiger DAC und schon
sollte es auch gut klingen. Das ist preislich und technisch doch eine
interessante Alternative. Display: Grafikausgang hat das Teil, man
k�nnte sogar 
ein Mini Display anschlie�en. Und vermutlich w�rde man auch noch
eine IR Steuerung hinbekommen. Ich habe zwar keine Ahnung von Linux,
kenne aber Freaks.
Werde mal schauen, ob das zumindest in der Grundkonfiguration
hinzubekommen ist. W�re dann soetwas wie ein Squeezebox Receiver mit
besserem Soundausgang.
Da das Teil leistungsschwach ist, vermute ich, da� sich hierf�r nur
v�llig schlanke Linux Distributionen eignen. Kennt sich jemand hiermit
aus und kann einen Tipp geben?



Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden DJanGo

Musiclover wrote: 
 Hardware: Raspberry Pi
 Ich dachte die gelbe Cinchbuchse (oben auf dem Bild) k�nnte SPDIF
 sein. Egal; USB ist besser, da unbeeinflu�t.

Stopp..!

Der Himbeerkuchen ist eine Entwickler Plattform und die Funktion
gelbes Cinch ist so alt, wie die ersten Scart2chinch Adapter - gelbes
Cinch ist war und bleibt wohl auf ewigkeiten Video.

Ich glaube wir sollten das nicht zu offtopic werden lassen, aber die
512er Kiste die gibts schon länger und die liegt hier auch rum.

Stell mal eine Connection zu deinen *ux Freaks her und lass dir mal was
wegen USB und Audio erklären, das ist sowas wie über die Schulter durchs
Knie in den Kopf schiessen.



DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Cord Hagen
Huhu Musiclover,

 Hat den mal jemand zum reinen Musikstreamer mit einer Linuxdistribution
 und einer Softwareplayer Version ähnlich Squeezeplay bei Windows
 aufgesetzt?

Ich habe verschiedenste Einsatzzwecke am Raspberry ausprobiert,
darunter sowohl das Ding als AirPlay-Empfänger, Logitech Media
Server, wie auch Squeezebox-Player. Das funktioniert alles, ist
es einmal richtig konfiguriert. Ein Freund lässt das Ding auf
mein Anraten hin einfach in der Waschküche wirklich als LMS
im Dauerbetrieb laufen. Wichtig ist, dass man die aktuelle
Variante mit 512 MB RAM verwendet. Die CPU kann man bis auf 1 GHz
softwareseitig hoch takten. Ich lasse sie auf 900 MHz laufen,
damit das Ding nicht heiss wird. So viel mehr Dampf haben die
kleineren Synology und Qnaps ja nun auch wieder nicht und darauf
läuft idR. deutlich mehr parallel. Ich denke mal, bei
überschaubarer Mediensammlung ist der Pi eine gute und vor allem
billige Lösung, sowohl in der Anschaffung wie im unschlagbar
geringem Stromverbrauch.

Als Squeezersatz wäre das aber für mich trotzdem nix. Auch AirPlay
nicht. Das sind für mich zwei vollkommen unterschiedliche Welten und
auch unterschiedliche Einsatzgebiete. Ich habe hier in so
ziemlich jedem Raum eine Squeezebox stehen. Und ich hätte vor
allem überhaupt keinen Bock, meine Tablets oder Smartphones
ständig an der Leitung nuckeln zu lassen, weil durch den
AirPlay-Betrieb der Akku binnen kurzer Zeit leer gelutscht ist.
AirPlay ist fantastisch - keine Frage, ich liebe den Wegfall
jeglichen Kabelgefrickels. Aber das dann wieder mit Stromkabel zu
kompensieren, weil hier eben fast den ganzen Tag Musik läuft,
käme mir in dem Fall wie ein Rückschritt vor. So zücke ich mein
was gerade da ist, iPeng, Player gewählt, ansteuern worauf ich
gerade Lust hab, Gerät wieder weg legen - Musik läuft den ganzen
Tag. AirPlay nutze ich dann viel mehr, wo ich an Medien per
Squeeze gar nicht dran käme, bzw. natürlich insbesondere für
Video.

Nee, das ist für meine Einsatzzwecke keine Konkurrenz bzw.
Ersatz, sondern lediglich Ergänzung.

Ich mach mir auch ehrlich gesagt keine Sorgen, dass mir meine
Squeezes kaputt gehen und ich nicht Ersatz bekäme. Dafür gibts
IMHO zu viele Geräte und zur Not wirds wohl noch ewig Gebrauchte
geben, wenn es dann wirklich keine Neuen in irgend einem
Restelager mehr gibt. Was mir Sorgen macht, ist der Wegfall von
mysb.com - denn am meisten nutze ich hier Napster und Last.FM.
Durch den Wegfall würden meine Player dann nur noch zum Zugriff
auf meine lokalen Sachen und Internetradio taugen, was schade wäre.
Aber selbst derart kastriert, würde mir kein gleichwertiger
Ersatz einfallen. Ich würde sie mit lokalem LMS weiter betreiben
und dann für Napster und Co. _leider_ mit meinen AirPlay-Geräten
das ergänzen, was eben dann fehlt. Aber das lass ich auf mich zu
kommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht gibt es bis
dahin ja doch noch Community-Entwicklungen in Form lokaler
PlugIns oder was auch immer. Zudem gibt es bereits Lösungen, um
auf die Squeezes AirPlay zu bekommen. Leider für mich als
Linux-DAU zu kompliziert, aber das ist ja immer alles nur eine
Frage investierter Zeit und ich würde dann wohl so lang daran
herum basteln, bis es läuft :-)

 Per SPDIF, besser per USB könnte das ja auch an einen hochwertigen DAC
 angeschlossen werden.

Nix SPDIF, was Du da gefunden hast, ist Video-Chinch ;-) Der Pi
hat Klinke und HDMI. Standardseitig kommt das Signal über HDMI
raus. Also durchaus zeitgemäß in Anbetracht moderner AV-Receiver.

Jetzt schon fast panikartig seine Geräte zu verticken, kann ich
persönlich überhaupt nicht nachvollziehen. Das alles läuft und es
läuft hervorragend. Wenn ich eines in der IT-Welt gelernt habe,
dann, dass Totgesagte immer am längsten leben.
-- 
Herzliche Grüße
Cord

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Cord Hagen
Huhu Musiclover,

 eine IR Steuerung hinbekommen. Ich habe zwar keine Ahnung von Linux,
 kenne aber Freaks.

Das muss ich noch testen. Mediacenterfernbedienungen habe ich schon
liegen. Nur keine Zeit und ohne Recherche wirds eh nix ;-)

 Werde mal schauen, ob das zumindest in der Grundkonfiguration
 hinzubekommen ist. W�re dann soetwas wie ein Squeezebox Receiver mit

Eine IR-FB macht ja noch längst keine SB-FB aus. Ob da
Play-Tasten etc. auch wirklich durchgereicht werden? Ohne einen
fleissigen Coder wird das vermutlich nix. Aber die
Cursorsteuerung etc. könnte klappen, weil das Tastatursignale
normaler Tastaturen sein müssten. Du kannst ja den Pi auch als
XBMC laufen lassen. Von daher wird das mit ner FB auch
irgendwie funzen.

 v�llig schlanke Linux Distributionen eignen. Kennt sich jemand hiermit
 aus und kann einen Tipp geben?

Da kommt ein ganz normales abgespecktes ARM-Debian (Wheezy)
drauf. Das nehmen auch die diversen Distris bis auf Ausnahmen als
Grundsystem. Deutlich performanter läuft RiscOS, aber das bringt
Dir für den gedachten Einsatzbereich ja leider nix.
-- 
Herzliche Grüße
Cord

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Christian Schoepplein

Hi Cord und alle,

Am 29.12.2012 17:10, schrieb Cord Hagen:

Hat den mal jemand zum reinen Musikstreamer mit einer Linuxdistribution
und einer Softwareplayer Version ähnlich Squeezeplay bei Windows
aufgesetzt?


Ich habe verschiedenste Einsatzzwecke am Raspberry ausprobiert,
darunter sowohl das Ding als AirPlay-Empfänger, Logitech Media
Server, wie auch Squeezebox-Player.


Cool wäre ja, wenn man irgend so einen Minirechner quasi als Slimdevice 
laufen lassen könnte, also dem LMS vorgaugelt, dass der kleine 
Linuxrechner ein Slimdevice ist und sich auch so verhält. Den 
Linuxrechner könnte man dann irgendwie mit der Anlage verbinden, fertig, 
so hätte man einen Player, ein Slimdevice, das sich auch noch mit dem 
LMS nutzen lässt, wenn es die Geräte von Logitech nichtmehr zu kaufen 
gibt. OK, wegen der Fernbedienung müsste man sich was einfallen lassen, 
aber da ich zur Steuerung des Ganzen eh nur iPeng verwende, vermisse ich 
persönlich keine Fernbedienung direkt für den Player.



Ich mach mir auch ehrlich gesagt keine Sorgen, dass mir meine
Squeezes kaputt gehen und ich nicht Ersatz bekäme. Dafür gibts
IMHO zu viele Geräte und zur Not wirds wohl noch ewig Gebrauchte
geben, wenn es dann wirklich keine Neuen in irgend einem
Restelager mehr gibt.


Wo gibts denn noch eine neue Boom? So ein Ding hätte ich noch gern fürs 
Schlafzimmer...



Was mir Sorgen macht, ist der Wegfall von
mysb.com - denn am meisten nutze ich hier Napster und Last.FM.


Ich bin jetzt wirklich zu Spotify gewechselt, u.a. deshalb, weil ich 
dann nicht mehr auf mysb.com angewiesen bin. Wenn ich es jetzt richtig 
sehe, kann ich mein System komplett ohne diesen zentralen Dienst nutzen, 
höre entweder lokal gespeicherte Musik, nutze Spotify oder hör ab und an 
mal einen Radiosender aus dem Netz.



auf die Squeezes AirPlay zu bekommen. Leider für mich als
Linux-DAU zu kompliziert, aber das ist ja immer alles nur eine
Frage investierter Zeit und ich würde dann wohl so lang daran
herum basteln, bis es läuft :-)


Ich hab jetzt übrigens mal geschaut, wie das mit dem Airplay für die 
Squeezeboxen unter Linux funktioniert, du hast mir da ja mal einen Link 
geschickt. Im Prinzip ist es nicht schwer einzurichten, die spätere 
Verwendung ist aber absolut nicht massentauglich, da man auf der 
Linuxkonsole irgendwelche Kommandos eingeben muss, um die Ausgabe auf 
ein Slimdevice zu bekommen. Selbst für mich, wo ich ja die meiste Zeit 
ein Linux irgendwo am Laufen habe und eh eigentlich im Job den ganzen 
Tage auf der Konsole herumturne, ist das zu nervig und lohnt den Aufwand 
nicht :-).


Ciao,

  Schöpp

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Cord Hagen
Huhu Christian,

 Cool wäre ja, wenn man irgend so einen Minirechner quasi als Slimdevice
 laufen lassen könnte, also dem LMS vorgaugelt, dass der kleine 

Kannst Du doch. Das hab ich hier am laufen. Das funzt sogar
zeitgleich; also der Pi als LMS und zeitgleich per SqueezeSlave
als Player. Das Ganze ist etwas wackelig. Nimmt man dem Pi Strom
weg und er bootet neu, hat man hohe Chancen, dass LMS und
besonders SqueezeSlave nicht wieder mit starten - warum auch
immer. Man muss dann erst wieder per SSH rum fummeln. Wenns aber
dann erst mal läuft, läufts auch gut. Ich würde das Ganze
wirklich noch als experimentell bezeichnen, aber wer basteln mag
- macht Spaß! :-)

 Linuxrechner könnte man dann irgendwie mit der Anlage verbinden, fertig,

Du könntest zwar die Klinkenbuchse nehmen, aber das hab zumindest
ich nicht so richtig hin bekommen. Werkseitig kommt das über HDMI
raus ... ist aber ja auch eigentlich der schönere Weg ;-)

 so hätte man einen Player, ein Slimdevice, das sich auch noch mit dem
 LMS nutzen lässt, wenn es die Geräte von Logitech nichtmehr zu kaufen

Was halt nicht geht, aber da kann der Pi nix für, sind
Musikdienste wie Napster, die keine unbekannten Geräte
akzeptieren. Mit WiMP gehts aber und ich gehe mal davon aus, mit
Spotify ebenso. Dass Du Deine iOS-Gurken auch zu Playern (nicht
nur per InApp in iPeng) machen kannst, weisst Du? Auch unter
Android und mit dem OS gibts ja unterschiedlichste Hardware, ua.
auch AppleTV-Pendants ... Also eigentlich reichlich Alternativen
zu den SB-Playern. Interessant wäre nun, ob Du solche
Player-Mogelpackung direkt an Deinem LMS anmelden und sofort auch
per Spotify verwenden kannst. Wenn das geht - und das vermute ich
jetzt erst mal - sehe ich selbst dem Wegfall von mysb.com etwas
gelassener entgegen. Vielleicht sollte man sich dann mehr Sorgen
machen, dass Pippin irgendwann mal keinen Bock mehr hat, iPeng
auf neue iOS-Versionen anzupassen ;-)

 gibt. OK, wegen der Fernbedienung müsste man sich was einfallen lassen,

Ich hab ganz normal iPeng genommen. Ich kenne keine bessere
Fernbedienung ;-)

 Wo gibts denn noch eine neue Boom? So ein Ding hätte ich noch gern fürs
 Schlafzimmer...

Na Die ist vermutlich zu alt. Da wüsste ich auch nix Neues. Der
Markt scheint mir mit den Radios und der Touch gut gesättigt zu
sein. Die gibts ja überall. Die älteren Kisten halt jetzt schon
nur noch gebraucht. Ich hab 3 Radios, 1 Controller, 4 Receiver.
Ne Touch schnapp ich mir, wenn ich sie noch billiger als jetzt
schon angeboten schießen kann ;-) Wenn da jetzt mal eine Kiste
ausfällt, geht für mich die Welt nicht unter, selbst wenn ich
wirklich keinen Ersatz mehr bekäme ... aber damit rechne ich wie
geschrieben vorerst nicht.

 Ich bin jetzt wirklich zu Spotify gewechselt, u.a. deshalb, weil ich
 dann nicht mehr auf mysb.com angewiesen bin. Wenn ich es jetzt richtig

Ich konnte mich für Spotify nicht begeistern, weils keine
Musikentdeckungsfunktionen dort gibt. Das bringt in der Form
sowohl auf Rechner als auch mobil nur Napster, wenn auch immer
noch nicht im selben Ausmaß, wie vor der Rhapsody-Übernahme. Für
mich ist das jedoch ein wichtiges Feature. Kommt hinzu, dass ich
über Napster auch gut mit Hörbüchern etc. frei Haus versorgt
werde. Spotify hätte für mich also wirklich nur den Vorteil des
PlugIns. Wenn mysb.com wirklich weg fällt, würde ich mir
spätestens dann auch Spotify wieder dazu holen.

 ein Slimdevice zu bekommen. Selbst für mich, wo ich ja die meiste Zeit
 ein Linux irgendwo am Laufen habe und eh eigentlich im Job den ganzen
 Tage auf der Konsole herumturne, ist das zu nervig und lohnt den Aufwand

Keine Chance, da irgendwas zu scripten? AirPlay wäre echt noch so
das fehlende Feature auf den Squeezes.
-- 
Herzliche Grüße
Cord

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden pippin

SqueezePlay hat keine echten Auflösungsbeschränkungen. Das ist nur aus
Sicherheitsgründen so eingestellt. Ist eine Änderung in einer Zeile
Code.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden Musiclover

Hallo Pippin,

hast Du einen Link, wie ich das ändern kann?
Danke im voraus


Hier das Display für Raspberry Pi 
http://www.emsystech.de/produkt/raspi-lcd/



Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden pippin

Nein, sorry. Aber hat hier bestimmt schon mal jemand gemacht.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-29 Diskussionsfäden wickie833

Hallo.

Wo gibts jetzt eigentlich die Touch am günstigsten ? Ich find nicht
wirklich günstige Angebote. Nur bei einem Anbieter in der Schweiz. 

lg
Hannes

cordha...@as-x.de wrote: 
 Huhu Christian,
 [color=blue]
 Ne Touch schnapp ich mir, wenn ich sie noch billiger als jetzt
 schon angeboten schießen kann ;-)



wickie833's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35045
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-28 Diskussionsfäden carp

graphos wrote: 
 Ich streame immer nur zu einem Gerät.
Ist es mit Airplay möglich, aus einer iTunes-Bibliothek mehrere
Airplay-Geräte gleichzeitig mit unterschiedlicher Musik zu versorgen?

graphos wrote: 
 Ich hatte mal eine komplette freiberufliche Datensicherung auf Geräten
 jazz der Firma Iomega, und die Firma hat einfach Verkauf und Wartung
 der Geräte eingestellt.
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mit MO-Laufwerken (MO=magneto-optisch).
Irgendwann konnte die Kapazität der MO-Medien mit den stetig steigenden
Datenmengen nicht mehr Schritt halten, und so ist diese Technik mehr
oder weniger vom Markt verschwunden. Heute weiß ich, dass ich besser auf
einen der großen Standards wie DAT oder DLT (bzw. heute LTO) gesetzt
hätte. Doch diese Geräte waren deutlich teurer. So musste ich mich den
geänderten Bedingungen anpassen und habe erst auf CD-ROMs gesichert und
heute online.

Ob Airplay ein Standard wird bzw. sich über einen längeren Zeitraum als
z.B. die Squeezeboxen etablieren kann, wissen wir wohl alle nicht. Die
klassischen Hifi-Firmen sind IMHO noch immer weit von einem Standard
entfernt, der etwas gehobenere Anforderungen (z.B. unterbrechungsfreie
Wiedergabe) erfüllt. Insofern werden wir wohl damit leben müssen, die
Wiedergabemöglichkeiten unserer Musik immer wieder mal aktualisieren
zu müssen. Manch einer findet Musik in der Cloud toll, doch mir sind
die aktuell verfügbaren mobilen Datenverbindungen immer noch zu instabil
bzw. deren Verfügbarkeit zu unzuverlässig. Bin gespannt, was die Zukunft
noch so bringt.



carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-27 Diskussionsfäden graphos

Musiclover wrote: 
 Und mit welchem System planst Du Deine Squeezeboxen zu ersetzen?
 
 Ein Bericht hierzu w�re interessant
 
 Vielen Dank im voraus

Gerne will ich berichten. Ich probiere AirPlay aus. Das Interesse kommt
daher, da� ich in den letzten Jahren �ber mein erstes IPhone von
Windows zu Apple gekommen bin. Ich genie�e sehr den Komfort, das
Design und die �berlegte Technik. Keine Abst�rze mehr seit drei
Jahren, alleine das war die Umstellung wert.

Wir haben also mehrere Apple-Ger�te, meine Frau sagt, wir h�tten
inzwischen alle. Die Musik liegt auf iTunes, die CDs stehen im Schrank
und werden nicht mehr hervorgeholt. 

AirPlay hat einfach den Vorteil, da� es hervorragend in das System
integriert ist. Mit einem Klick oder einer Touch-Geste kann ich steuern,
regeln und ausw�hlen. Der Bedienkomfort bei SB war schon gut, aber
jetzt ist er sehr gut. 

Ich streame immer nur zu einem Ger�t. Mit einer kleinen preiswerten
AirPort Express kann ich meine ehrw�rdige Revox-Anlage digital
versorgen. Eine andere Abspielstation ist eine Nubert aktiv Box. Ganz
viel Spa� macht das Ger�t AppleTV. Jetzt kann ich aufgezeichnete
Filme und  Musik abends auf den Fernseher schicken. �ber Match Lagern
meine CDs in einer Wolke. Ich mag das zwar gar nicht, aber der
Komfortwert ist �beraus gro�. Keine Verbindungsprobleme mehr,
gro�e Auswahl, gut strukturiert.

Ich wei�, das sich das alles nach Prospekt anh�rt, aber die
Integration von Design, Technik und Bedienung hat kein anderes System in
diesem hohen Ma�. Es macht einfach Spa�, die Ger�te zu bedienen.
Ich h�re soviel Musik wie lange nicht.  

Eine Bemerkung m�chte ich noch machen. Ich habe das System SB
aufgegeben und die Ger�te abgegeben, weil ich ungern mit einem
sterbenden System arbeite. Ich hatte mal eine komplette freiberufliche
Datensicherung auf Ger�ten jazz der Firma Iomega, und die Firma hat
einfach Verkauf und Wartung der Ger�te eingestellt. Mein Ger�t war
defekt, und meine Daten nicht mehr meine. Da ist wohl eine Delle in
meiner Technikseele hinterlassen. Die SB l�uft, und sie l�uft
bestimmt noch eine lange. Und ob die Ger�te jetzt oder sp�ter mehr
Geld bringen, ist nicht wirklich wichtig. Ich bin nur �berrascht, wie
hoch der Wert der Ger�te angesetzt wird. Aber wo bleibt der Spa�,
sich ab und an auf neue Ger�te oder neue Software zu freuen ?



graphos's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35838
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-22 Diskussionsfäden greedoch

graphos wrote: 
 Ich habe mich jetzt von drei gebrauchten Geräten SB getrennt. Es fiel
 mir nicht leicht, aber ich bin auf dem Weg zu einem anderen
 Streaming-System. Zu meiner großen Überraschung und kameralistischen
 Freude haben ich sehr hohe Wiederverkaufspreise erzielt, sie liegen etwa
 bei achtzig Prozent des Kaufpreises.

kann ich echt nicht nachvollziehen. bei mir funktioniert alles so
perfekt, dass ich (z.Z.) gar nichts anderes haben will. und der hohe
wiederverkaufswert resultiert doch daraus, dass viele auch in zukunft
nicht auf die squeezebox verzichetn möchten und sich ein paar einlagern.
sinnvoll oder nicht. hatte noch nie einen defekt ;)
ich bin ein fan. mein erstes gerät war noch von SlimDevices und nicht
von Logitech. es läuft heute noch.



greedoch's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=16072
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-16 Diskussionsfäden jo-wie

Du hast schon recht, ich kann mir das Zulegen neuer Geräte auch nicht
mal so eben leisten.

Auch ist es ja im  Moment scheinbar auch wirtschaftlich sinnvoll, die SB
zu veräußern, wenn man sich so die Preise anguckt.

Aber der Markt zeigt doch schon die absurde Situation, dass die Geräte
gefragt sind. Und mancher bestätigt auch, dass er Ersatzgeräte sich
auf Tasche legt, weil er keine wirkliche Alternative zu den SB sieht und
nicht auf was neues umsteigen will.

Ich persönlich halte es auch so. Ich glaube, dass ich mit einer eigenen
Musikbibliothek, der Möglichkeit zur Nutzung von Plugins und kreativer
Freunde der Geräte, noch lange den Wert der SB schätzen und lieben kann.



jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-14 Diskussionsfäden jo-wie

Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, dass man sich jetzt so in Panik aus
dem System zurück zieht? Funktioniert es nicht mehr? Ich sehe echt nicht
die Notwendigkeit.

Was sind die Beweggründe, dass ich mich jetzt woanders hin bewege? Das
kann doch eigentlich nur Leute treffen, die mit dem Konzept nicht
zufrieden waren und eigentlich nur noch einen ausreichenden Beweggrund
für den Wechsel suchten, oder?

Ich habe mir Sonos und Raumfeld im Bekanntenkreis angeguckt, aber die
stellen für mich keine wirklichen Alternativen da. Die sind tot
einfach gehalten - so tot habe ich sie auch empfunden. Aber das ist
meine persönliche Meinung.



jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-14 Diskussionsfäden W. Pruessner

Am 14.12.2012 18:58, schrieb jo-wie:

Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, dass man sich jetzt so in Panik aus
dem System zurück zieht? Funktioniert es nicht mehr? Ich sehe echt nicht
die Notwendigkeit.



Bedenke mal:
Es gibt bestimmt viele Leute, die nicht hunderte von Euros auf einmal 
ausgeben wollen oder können und sich ihre (Mehrraum-) Streaminglösung 
nach und nach zusammenstellen wollten. Die sind auf Grund des abrupten 
Endes nun vor den Kopf gestoßen. Das Beste, was sie tun können, ist 
zweifelsfrei die Komponenten zu verkaufen, solange sie noch Wert haben, 
und sich einer anderen Sammlung zu widmen.


mfg
wolfgang
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-13 Diskussionsfäden graphos

Ich habe mich jetzt von drei gebrauchten Geräten SB getrennt. Es fiel
mir nicht leicht, aber ich bin auf dem Weg zu einem anderen
Streaming-System. Zu meiner großen Überraschung und kameralistischen
Freude haben ich sehr hohe Wiederverkaufspreise erzielt, sie liegen etwa
bei achtzig Prozent des Kaufpreises.

Womit ich wieder daran denken muß, daß Logitech aussteigt, wenn es im
Markt richtig interessant wird. Streaming ist ein Zukunftsthema, aber
auf mich hört ja keiner.



graphos's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35838
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-13 Diskussionsfäden losAntonis

Ich bin den anderen Weg gegangen und habe mir vorsichtshalber ne zweite
Touch zugelegt.



losAntonis's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=49642
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-12-11 Diskussionsfäden greedoch

losAntonis wrote: 
 Wenn ich diese Zeilen lese muss ich mir nickend die Tränen verkneiffen.

ich auch!



greedoch's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=16072
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-21 Diskussionsfäden losAntonis

cordha...@as-x.de wrote: 
 Ich bin ganz bewusst und zielsicher zu meinen Squeezeboxen
 gekommen. Nicht, weil ich irgendwas wollte, sondern genau DAS
 und dazu gibt es IMHO bisher auch keine wirkliche Alternative.
Wenn ich diese Zeilen lese muss ich mir nickend die Tränen verkneiffen.



losAntonis's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=49642
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-18 Diskussionsfäden Webkemmi

05ak wrote: 
 
 @webkemmi: Kann ich zumindest für die Touch bestätigen. Mein zur
 Einlagerung vorgesehenes Exemplar ließ sich beim Funktionstest ohne
 Konto erstinstallieren.

Vielen Dank für die Info - das ist sehr hilfreich zu wissen!

Gruß
webkemmi



Webkemmi's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30352
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-15 Diskussionsfäden 05ak

@steve  pippin: Danke, also Verkäufer zum Löschen auffordern bzw. zu
verkaufende Box (wer macht sowas...??) selber löschen.

@webkemmi: Kann ich zumindest für die Touch bestätigen. Mein zur
Einlagerung vorgesehenes Exemplar ließ sich beim Funktionstest ohne
Konto erstinstallieren.



05ak's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33095
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-14 Diskussionsfäden steve0564

Doch!
Man kann sehr wohl mit MSB verbundene Player aus dem Account wieder
löschen.
Warum Michael das ab und an mit Hand macht liegt daran, dass die
Gebrauchtverkäuferpappnasen das Löschen aus dem Account gerne vergessen.
Bevor eine Box nicht wieder frei ist, kann ich sie in der Tat nicht
neu anmelden.



steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-14 Diskussionsfäden pippin

Webkemmi wrote: 
 Pippin, heißt das, ich kann einen Player mit aktueller Firmware nach
 einem Werksreset auch ohne Verbindung zu mysb.com einrichten? Geht das
 mit allen Playern, die eine aktuelle (z.B. LMS 7.8 beta) Firmware
 besitzen? Ich habe das noch nie versucht, sondern immer brav den
 mysb.com Account eingetragen.
 Ansonsten würde das ja bedeuten, dass mann die Player auch generell nur
 mit Verbindung zum Internet einrichten kann!
 

Ich hab's nicht probiert (also mit Touch, Radio und Controller, mit den
alten SBs geht es auf jeden Fall), aber es gibt hier im (englischen)
Forum viele, die behaupten, sie hätten das in den letzten Tagen probiert
und es ginge. Man muss zurück gedrückt halten bze nach links wischen
um die Anmeldung zu umgehen.
Was Du allerdings brauchst, ist eine aktuelle Firmware, die sollte dann
Dein Server schon bereit liegen haben oder sie muss von MySB gezogen
werden.

steve0564 wrote: 
 Doch!
 Man kann sehr wohl mit MSB verbundene Player aus dem Account wieder
 löschen.
 Warum Michael das ab und an mit Hand macht liegt daran, dass die
 Gebrauchtverkäuferpappnasen das Löschen aus dem Account gerne vergessen.
 Bevor eine Box nicht wieder frei ist, kann ich sie in der Tat nicht
 neu anmelden.

Bein den neuen Playern geht das auch so, die fragen nach einem
Factory-Reset.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-13 Diskussionsfäden 05ak

In diesem Zusammenhang: Ist das noch so, dass ein einmal mit einem
MySqueezebox-Account verbundener Player gar nicht auf einen anderen
Account (keinen Account) verschoben werden kann? Ich meine, hier schon
gelesen zu haben, dass Michael das im Einzelfall per Hand gemacht hat.
Wäre ja interessant, wenn man einen eingelagerten Player verkaufen
möchte oder sich einen gebrauchten Player kaufen möchte.



05ak's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33095
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-10 Diskussionsfäden Webkemmi

Pippin, heißt das, ich kann einen Player mit aktueller Firmware nach
einem Werksreset auch ohne Verbindung zu mysb.com einrichten? Geht das
mit allen Playern, die eine aktuelle (z.B. LMS 7.8 beta) Firmware
besitzen? Ich habe das noch nie versucht, sondern immer brav den
mysb.com Account eingetragen.
Ansonsten würde das ja bedeuten, dass mann die Player auch generell nur
mit Verbindung zum Internet einrichten kann!

Hat das schon jemand probiert?

Gruß
Stefan



Webkemmi's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30352
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-09 Diskussionsfäden carrera

Hi,

heisst das, ich muss jetzt noch meine eingelagerten Player einmal in
Betrieb nehmen, um sie dann wieder einzulagern

Mein verständniss war immer, daß die Box an meinem lokalen Server
Logitech Media... immer funktioniert, ich lediglich wenn mysb.com stirbt
kein Internet Radio ohne diesen LMS hören kann???

Das wäre ja echt übel...



carrera's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=14292
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-09 Diskussionsfäden pippin

Also wir reden hier vom Factory Reset, nicht einfach nur einem normalen
Reset.
Aber ja: die Firmware w#252;rde ich einmal Updates, f#252;r eine
eingelagerte SB (Touch oder Radio), denn die Ursprungs-FW arbeitet nicht
mit dem Server.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-02 Diskussionsfäden jonn68

Streaming ist die Zukunft, Cloud Lösungen sind alleine schon von den
fehlenden echten Flats in Deutschland keine Alternative.
Immer mehr Produkte haben Airplay und zusammen mit einem Itunesserver
und einem Iphone oder Ipad ist man nicht mehr viel schlechter als mit
den Squeezeboxen, gut große Multiroomlösungen gehen halt nicht. 
Für den Ottonormalverrauche kein Problem, wenn ich an die schicken BW
Lösungen denke, die es jetzt gibt,absolut Wav tauglich. Ist natürlich
nicht audiophil, diese Gruppe kauft dann eher Naim, Linn etc.

Jonn

PS: Das einzige Überleben des Squeezesystem wird es nur im
Softwarebereich geben:
- Server mit localer Music, Radio per URL eingefügt, Spotify etc muß man
anders hören
- Ipeng etc auf einem Device mit guter Schnittstelle zur Hifi- Anlage
oder Airplay Streaming



jonn68's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35789
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-02 Diskussionsfäden Hullygully

mvordeme wrote: 
 Die Zukunft hat für mich anscheinend gestern Abend bereits begonnen.
 Meine Boxen bekommen so gut wie keine Verbindung mehr zum Server. :-(

Der wird das dann aber nicht kostenlos machen. Die Zukunft scheint
tatsächlich zu beginnen. Ich kriege seit heute Nacht auch keine
Verbindung mehr hin. Obwohl ich mysqueezebox.com heute Mittag per
Rechner mal erreicht habe (nur die Einstellungen). Ich hoffe immer noch,
dass das nur ne Störung ist. Das geht nämlich schon seit längerem so,
besonders Nachts. Bisher aber immer nur ein paar Stunden.

 sind alleine schon von den fehlenden echten Flats in Deutschland

Wo hab ich da was verpasst? Ich bilde mir ein eine echte Flat zu haben.


 Wäre es nicht eine gute Idee zu versuchen, den Service irgend einem
 Streaming-Provider zu übertragen, der ein Interesse daran hat, ihn am
 Leben zu erhalten und möglicherweise sogar auszubauen? Ich hätte zum
 Beispiel nichts dagegen, wenn ich Spotify nicht nur auf meinem Wecker
 hören könnte.

Wer soll Interesse daran haben das kostenlos zu machen? Bei der Menge
von Zugriffen wird das ganz schön teuer. So ein simpler Server für alle
wird nicht reichen. Hast Du Spotify schon mal über den internen Server
versucht? Ich weis nichtmal was das ist.

 Du kannst Das Ger#228;t nach einem Reset ohne MySB nicht mehr in
 Betrieb nehmen, insofern ist s#228;mtliche Funktion weg, das ist schon
 ein Mangel.

Seh ich nicht ganz so. MySB ist nicht garantiert. Ausserdem findes Du in
allen Vertragsbestandteilen immer den Passus techn. Änderungen.



Hullygully's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-02 Diskussionsfäden mvordeme

Hullygully wrote: 
 Wer soll Interesse daran haben das kostenlos zu machen? Bei der Menge
 von Zugriffen wird das ganz schön teuer. So ein simpler Server für alle
 wird nicht reichen.Am Ende ist es ja nicht kostenlos. Um Spotify mit der 
 Squeezebox hören
zu können, braucht man einen Premium-Account. Und wenn man das Pluin
unwiderstehlich gut macht, wird bestimmt der Eine oder Andere schwach.
Verglichen mit dem Betrieb eines weltweiten Streaming-Dienstes fällt das
Bisschen Squeezebox-Steuerung durch mysqueezebox.com außerdem
wahrscheinlich überhaupt nicht auf. Natürlich besteht die Gefahr, dass
konkurrierende Dienste hinausgedrängt werden. Das ist schon klar. Aber
jetzt, wo die Plattform tot ist, hat erst recht niemand mehr Interesse,
seinen Dienst darauf verfügbar zu machen. Das ist alles wirklich
ärgerlich.



mvordeme's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22892
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-02 Diskussionsfäden pippin

Wenn Du glaubst, dass Spotify irgendwem irgendwas zahlt, weil er deren
Dienst auf einem Gerät verfügbar macht, kennst Du Spotify aber sowas von
gar nicht.
Da kannst Du 1000 mal kommen und sagen, Du würdest ihnen Premium-Kunden
bringen, das interessiert die null, da sind die fest davon überzeugt,
dass die auch sonst kommen würden.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-02 Diskussionsfäden Cord Hagen
Huhu jonn68,

 Streaming ist die Zukunft, Cloud Lösungen sind alleine schon von den
 fehlenden echten Flats in Deutschland keine Alternative.

Hm? Also in Sachen Flat liebe ich meinen Napster- und
WiMP-Account. Um nichts muss man sich kümmern, Musik jederzeit
neu entdecken, neue Alben am Tag der Veröffentlichung sofort
hören können, quasi den kompletten CD-Laden immer, jederzeit und
überall verfügbar ... herrlich. Und mit den Squeezes macht das
noch weit mehr Freude. Was Cloudspeicher betrifft, gibts da IMHO
bisher doch noch gar keine richtige Lösung, wo ich einfach Medien
in eine Cloud schubsen kann und Diese in meine Squeezes
einbinden. Andererseits weiss ich auch nicht, was ich damit
sollte - der LMS läuft auf der NAS, wo auch alle Medien
gespeichert sind. Alles gut! :-)

 Immer mehr Produkte haben Airplay und zusammen mit einem Itunesserver

Mich wundert, dass hier oft AirPlay mit den Squeezes verglichen
werden. Das sind doch IMHO zwei völlig unterschiedliche Paar
Schuhe. Ich finde AirPlay wunderbar, keine Frage. Einfach weil
ich nix mehr verkabeln muss und aktuell abgespielte Medien an ein
anderes AirPlay-taugliches Gerät schubsen kann. Aber das hat doch
alles mit dem Komfort und der Flexibilität des Squeezeboxsystems gar
nichts zu tun. Zentral in allen Räumen der Wohnung und im Garten regeln
zu können, was man gerade wo hören möchte und schon nur das Starten
(iPeng öffnen, beim gewünschten Player auf Wiedergabe und es geht da
weiter, wo dieser Player zuletzt beendet wurde). Und nicht
zuletzt frisst AirPlay mir den Akku leer, oder im Falle eines
Apple TV muss ich auf irgend einem Rechner iTunes laufen lassen.

 und einem Iphone oder Ipad ist man nicht mehr viel schlechter als mit
 den Squeezeboxen, gut große Multiroomlösungen gehen halt nicht. 

Das ist für mich nicht mal ne Krückstocklösung. Allein schon,
weil meine Squeezes fast den ganzen Tag vor sich hin dudeln -
soll ich jetzt meine iOS-Devices nur noch am Kabel hängend in der
Ecke liegen haben?

Ich bin ganz bewusst und zielsicher zu meinen Squeezeboxen
gekommen. Nicht, weil ich irgendwas wollte, sondern genau DAS
und dazu gibt es IMHO bisher auch keine wirkliche Alternative.
Genau das ist doch das Fatale an Logitechs Entscheidung :-( Am
ehesten riecht Logitechs UE nach einer traurigen Alternative und
genau Logitech möchte ich eigentlich für diesen Bock, den sie
geschossen haben, nicht noch weiteres Geld zur Belohnung in den
Rachen werfen. Wäre UE von einem ganz anderen Hersteller, hätte
ich vermutlich sogar schon einen Player zum Ausprobieren gekauft.
Ein Squeezeboxradio auf UE zu schubsen, muss ich noch mit
anfreunden, denn vermutlich gibts den Weg zurück dann nicht mehr?
-- 
Herzliche Grüße
Cord

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-02 Diskussionsfäden Puhmuckel

cordha...@as-x.de wrote: 
 Huhu jonn68,
 [color=blue]Ich bin ganz bewusst und zielsicher zu meinen Squeezeboxen
 gekommen. Nicht, weil ich irgendwas wollte, sondern genau DAS
 und dazu gibt es IMHO bisher auch keine wirkliche Alternative.

Sprichst mir aus der Seele. Das mit den fehlenden Alternativen stimmt
meiner Meinung nach so nicht. Die Dinger vom Teufel sind sehr ähnlich
und gleichzeitig unabhängiger. Sehr schöne und gut funktionierende Teile
(Raumfeld). Aber alles neu kaufen müssen weil einer Firma ihre Kunden
einfach nur schei_egal oder zu teuer sind, daß stört mich nun doch sehr.
Zum Teufel mit Logitech (das wäre evtl. auch tatsächlich die beste
Lösung). Hier ist Boykott angesagt, für alle, denn das kann ja bei
Mäusen auch passieren und für manchen sind die Euros dafür die er an
Logitech gibt, viel Geld.



Puhmuckel's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33387
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-02 Diskussionsfäden mvordeme

pippin wrote: 
 Wenn Du glaubst, dass Spotify irgendwem irgendwas zahlt, weil er deren
 Dienst auf einem Ger�t verf�gbar macht, kennst Du Spotify aber sowas
 von gar nicht.
 Da kannst Du 1000 mal kommen und sagen, Du w�rdest ihnen
 Premium-Kunden bringen, das interessiert die null, da sind die fest
 davon �berzeugt, dass die auch sonst kommen w�rden.

Tja, und deswegen m�ssen so Anbieter wie simfy oder Spotify eben auf
mich als Premium-Kunden verzichten. Ich h�re Musik �ber die
HiFi-Anlage und nicht aus irgend welchen quietschigen
Laptop-Lautsprechern. Aber die denken sicherlich langfristig. In vierzig
bis f�nfzig Jahren ist meine Generation ausgestorben, und es leben nur
noch Menschen, die mit Mobiltelefonen komprimierte Musik h�ren.



mvordeme's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22892
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-01 Diskussionsfäden mvordeme

An wen muss man sich mit einer Petition wenden? Das ist völlig
unglaublich. Die alten Slimdevices-Produkte sind noch immer die besten,
aber ich sehe ein, dass sie nicht Massenmarkt-tauglich sind. Also
ersetzt Logitech sie durch schicke bunte und (zumindest im Fall des
SqueezeboxRadio) technisch minderwertige Geräte. Aber statt zu
versuchen, sie für Jedermann benutzbar zu machen und den Markt damit zu
erobern, versenkt man Millionen in Google-TV. Und jetzt hat irgend
jemand beschlossen, dass das Ganze von vornherein eine schlechte Idee
war?

Wenn ich ein UE Radio hätte kaufen wollen, wäre ich nicht zu Logitech
gekommen. Inzwischen gibt es von fast jedem HiFi-Hersteller auch
Streaming-Lösungen. Zum Glück ist es mir noch gelungen, einen
Transporter zu kaufen. Hat von den Helden in der Marketing-Abteilung mal
jemand ein Auge auf eBay geworfen? Ich wollte meiner Tochter zum
Geburtstag eine SqueezeboxBoom kaufen. Meine habe ich damals über iBood
für 140 Euro bekommen, aber inzwischen sind die Geräte unter 200 Euro
nicht mehr zu bekommen. Ich verstehe nicht, wie man einen solchen
Goldesel einfach über Bord werfen kann, ganz ehrlich nicht.



mvordeme's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22892
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-01 Diskussionsfäden moonsorrox

die von LOGITECH habens einfach immer noch nicht geschnallt, dass das
Streaming Zeitalter schon längst begonnen hat.. Alle Hersteller wollen
mit Gewalt auf den Markt und bringen an ihre Geräte Netzwerkbuchsen
damit Internetradio gehört werden kann Was tut Logitech knallt alles
gegen den Baum..

Vollkommen unverständlich... ich denke wir alle sollten es solange
nutzen wie es geht und ich werde mich früher oder später einem anderen
Produkt widmen... Mal schauen wer mir Internet Radio und Musik vom
Server in der Art noch bieten kann ohne meine Bank zu sprengen. In dem
Sinne



moonsorrox's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30537
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-01 Diskussionsfäden pippin

Ich glaube, es ist umgekehrt: sie denken, dass das mit der Cloud schon
weiter sei, als es ist.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-01 Diskussionsfäden moonsorrox

könnte auch sein... es ist nur so schade gerade auch so Leute wie du,
die sich mit ihrem App Mühe geben und weiter entwickeln... denn ich
würde diese App immer wieder nutzen wollen weil sie einfach GUT ist



moonsorrox's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30537
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-01 Diskussionsfäden Puhmuckel

Zitat: Bis dahin muss mysb.com ja nur schon aus gesetzlichen Gründen
(Gewährleistungspflicht) weiter laufen.

Wem gegenüber? Logitech hat doch mit dem Endkunden nix zu tun. Garantie
für den Endkunden gibts bei denen nicht. Die Händler sind auch am Ar...!
Die wären dann dran. Die Großisten und Hersteller sind meistens fein
raus, weil die am Ende der Kette die Zeche zahlen. 2 Jahre sinds auch
nicht, es sei denn, ein Händler vertikt Dir jetzt noch son Teil.
Gewährleistung bei ausgelaufenen Serien ist schon wieder ein ganz
anderes Kapitel. Schön wer Ware mit echter Garantie kauft, mich hat das
schon häufiger gerettet. Hab allerdings auch noch keine Garantie oder
Gewährleistung gesehen in denen der dazu gehörige Internetservice mit
drin ist. Was will man denn bemängeln? Die Geräte sind doch techn. in
Ordnung, dafür gibts Gewährleistung und/oder Garantie. Viel Spass beim
klagen, das sind die meisten Squeezes doch garnicht Wert, und das wissen
alle.



Puhmuckel's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33387
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-11-01 Diskussionsfäden pippin

Du kannst Das Ger#228;t nach einem Reset ohne MySB nicht mehr in
Betrieb nehmen, insofern ist s#228;mtliche Funktion weg, das ist schon
ein Mangel.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-10-24 Diskussionsfäden Schindler

Hoffe ja noch einige Jahre länger... Sonst schicke ich dann eine ebmoB-
gen Lausanne... ;-)



Schindler's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=8461
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-10-21 Diskussionsfäden mec02

Hi

In der neuen einsnull 05/12 steht:
Vor kurzem hat Logitech bekanntgegeben, dass zukünftig keine
Squeezebox-Produkte mehr hergestellt würden

Ist es nun offiziell, dass wir bald keinen Nachschub mehr bekommen?

Gruß
MEC



mec02's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31374
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-10-21 Diskussionsfäden 05ak

Ja, ist offiziell.

Schau z.B. hier:
http://www.yellingnews.com/2012/10/15/logitech-squeezebox-produktion-eingestellt-support-bleibt/

oder hier:
http://reviews.cnet.com/8301-33199_7-57519226-221/logitech-leaves-squeezebox-fans-wondering-whats-next/

Der Betrieb dürfte aber selbst dann noch lange Zeit gesichert sein, wenn
Logitech sein Support-Versprechen nicht mehr einhält. Für Squeezeplug
(http://www.squeezeplug.de/) geeigneten Miniserver kaufen und die Boxen
mit diesem laufen lassen. Da so ein Server nur im lokalen Netz laufen
muss, kann er im Prinzip auch mit einem völlig veraltetem System
betrieben werden (falls Squeezeplug eingestellt wird). Wichtig ist nur,
ein lauffähiges System zu haben. Alternative: Ubuntu, Debian o.ä. oder
eben auch ein alter Windows-Rechner.

Ersatz, Ausbau und Fortschritt sind aber passé. Die Laufzeit des Systems
hängt also an der technischen Lebenserwartung der Squeezeboxen. Aber ich
habe schon viel mehr lauffähige Computer ausgemustert als kaputte...



05ak's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33095
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-10-21 Diskussionsfäden Christian Schöpplein
Am 21.10.2012 um 12:55 schrieb 05ak 05ak.5ks...@no-mx.forums.slimdevices.com:
 Der Betrieb dürfte aber selbst dann noch lange Zeit gesichert sein, wenn
 Logitech sein Support-Versprechen nicht mehr einhält. Für Squeezeplug
 (http://www.squeezeplug.de/) geeigneten Miniserver kaufen und die Boxen
 mit diesem laufen lassen. Da so ein Server nur im lokalen Netz laufen
 muss, kann er im Prinzip auch mit einem völlig veraltetem System
 betrieben werden (falls Squeezeplug eingestellt wird). Wichtig ist nur,
 ein lauffähiges System zu haben. Alternative: Ubuntu, Debian o.ä. oder
 eben auch ein alter Windows-Rechner.

Nettes Projekt, dieses Squeezeplug! Nur leider bringt das ja auch keine Lösung 
für die Anwendungen mit sich, die mysb.com als zentralen Dienst benötigen, also 
z.B. napster und co :-(. Lokale Musik, Radiostreams, etc. abzuspielen wird 
sicher kein Problem auch in der Zukunft sein, aber eine Lösung für die 
angesprochenen Anwendungen ist leider nicht in Sicht :-(.

Ciao,

 Schöpp

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-10-16 Diskussionsfäden 05ak

statt die Probleme der Masse mit dem LMS zu lösen, wird die Linie
eingestellt. Dabei könnte man doch so einfach damit sogar Geld
verdienen.

Kleiner Kasten à la Raspberry Pi in schickem Gehäuse von Logitech,
vorkonfiguriert, mit automatischen Updates vom Repository, eine
Player-Firmware, die den Server von allein findet und die IP-einstellt
und fertig ist die Laube. Kaufen, auspacken, nur noch die IP-Adresse des
heimischen Netzwerks eingeben (falls kein dhcp) und über Musik freuen. 
Ein solcher LMS verbraucht kaum Strom, bedarf keiner Pflege, bringt
die Inbetriebnahme der Player-Geräte auf einfachstes Niveau, rundet das
(einstmals) nur im Serverbereich unvollständige Angebot ab und generiert
einen Zusatzverdienst für den Hersteller. Freaks würden das Ding zudem
softwaremäßig aufbohren und sich über ihren kleinen
Logitech-Homeserver freuen. Das Hauptproblem Vieler war doch vor allem
das Erfordernis des Betriebes eines schwierig einzurichtenden,
wartungsbedürftigen und stromfressenden Homeservers. Frickeln am
(vergleichsweise teuren) NAS ist ebensowenig jedermanns Sache wie das
ständige vorherige Einschalten eines PC. Man muss nur Amazon-Reviews
lesen, dann lernt man, woran es bei der Masse hapert.

Alle Puzzleteile sind da. Man muss sie nur zusammen setzen. Streaming
ist sowas von im Kommen, aber hier hat jemand das Denken eingestellt.
Schade!

Meine ganze Familie erfreut sich seit Jahren jeden Tag an unseren
Squeezeboxen, insbesondere auch die Kinder, die mit dem Lesen lernen
mittlerweile auch der eigenen Bedienung näher kommen. Das beginnt mit
dem ersten Blick auf SuperDateTime (was ziehen wir heute an?), geht
weiter mit dem ersten Hörspiel zum Frühstück und anschließendem
Musikgenuss bei der Hausarbeit und endet abends oft mit ein paar flacs
auf dem Sofa...

Egal. Bis die Squeezeboxen verrecken hat jemand anderes den Gedanken
aufgegriffen/voran gebracht. Andere fangen jetzt erst an (Yamaha bringt
z.B. gerade seinen ersten Netzwerkplayer für den Massenmarkt). 

Nokia hat Android verschlafen. Soll Logitech doch Streaming verschlafen.
Ich habe keine Aktien. Dennoch: Schade ist es allemal um so ein tolles
Produkt!



05ak's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33095
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-09-23 Diskussionsfäden carp

greedoch wrote: 
 by the way: die android app gefällt mir besten.Es hat lange gedauert, bis Du 
 das festgestellt hast ;-)



carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-09-22 Diskussionsfäden greedoch

carp wrote: 
 Ein iPod Touch reicht auch - es seit denn, Du hast generell eine
 Aversion gegen Produkte der Firma Apple.

abgesehen von meiner aversion gegen apfel produkte gehts darum, dass ich
nicht mein smartphone ständig neben mir liegen habe. der controller (und
mein asus tablet :) sind aber immer griffbereit. by the way: die android
app gefällt mir besten.



greedoch's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=16072
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden graphos

Logitech UE Air Speaker ist jetzt für teure 349 Euro angekündigt.
Logitech hat nun zwei konkurrierende Systeme im Hause, und ich fürchte
um die Zukunft der SQBoxen. So wie ich als Kunde auch schon ganz
neugierig bin, das neue Gerät zu sehen und auszuprobieren. Um airplay
habe ich bisher einen Bogen gemacht. Aber die Einschüsse kommen näher,
und es wird Branchenstandard, ob wir das nun wollen oder nicht.


-- 
graphos

sb boom am mac mini 
wlan über fritzbox 7270

graphos's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35838
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden Friedl58

Musik drahtlos vom Ipod abspielen, das brauche ich wie einen Kropf.
Meine Musik lagert auf dem Server und wird möglichst über Ethernet
verteilt.


-- 
Friedl58

1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + iPod Touch(iPeng)
SqueezeBox Server 7.7.1 auf Ubuntu Server 9.1
(AMD XP1800+ 2GB RAM 3Ware RAID 5)
CD---PleXWriterPremium II---dBpoweramp--- FLAC
Wired Ethernet Gbit + WLAN 802.11n/g/b/a

Ciao
Friedl

Friedl58's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22755
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden cege

Ich verstehe den Hype darum auch nicht so ganz, allerdings ist es eben
am leichtesten und ohne technische Ahnung zu realisieren...

Für Familien und mehrere Abspielstationen ist die serverbasierte Lösung
viel besser, auch wenn es meist mehr Wissen erfordert und ein wenig
Aufwand bedeutet. Freunde sind regelmäßig begeistert von
synchronisierten Squeezeboxen, die überall die Mucke verbreiten und vom
einfachen Zugriff per Handy/Tablet.


-- 
cege

Touch, 2* Classic, Boom, Radio on Acer H340 (Windows Home Server),
Squeezecommander on Galaxy SII and Tab

cege's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=20366
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden Puhmuckel

Kann ich nicht nachvollziehen. Es wird immer ruhig um Geräte wenn sie
funktionieren und nur noch wenig gemeckert wird. Ist doch eher positiv
zu sehen. Das Einzige was ich mir wünsche ist, dass ich ohne dieses
doofe Serverprogramm auf die Musik meiner Rechner, Server, Fritzbox
zugreifen könnte. Oder auch ohne jeglichen Server direkt I-Net-Radio
hören kann. Auf meine Rechner/Server komme ich zwar problemlos mit
meinem Blu-Ray-Player und Radio geht prima mit mit meinem et9200
(TV-Receiver), aber mehrere Geräte ist nicht das Gelbe vom Ei, zumal
mir dann ein großes Display fehlt (der TV zieht mir zuviel Strom für
diesen Zweck. 
Schätze wenn die Dinger unabhängig vom Hersteller würden, gingen auch
die VK-Zahlen hoch.
Dieser Logitech-Server im Netz scheint mir ziemlich dubios und
unsicher. Gerade vor ein paar Tagen ging nachts mal wieder garnichts.


-- 
Puhmuckel

Puhmuckel's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33387
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden arztde

graphos;698280 Wrote: 
 Logitech UE Air Speaker ist jetzt für teure 349 Euro angekündigt.
 Logitech hat nun zwei konkurrierende Systeme im Hause, und ich fürchte
 um die Zukunft der SQBoxen. So wie ich als Kunde auch schon ganz
 neugierig bin, das neue Gerät zu sehen und auszuprobieren. Um airplay
 habe ich bisher einen Bogen gemacht. Aber die Einschüsse kommen näher,
 und es wird Branchenstandard, ob wir das nun wollen oder nicht.[/QUOTE
 
 Freu Dich. Kaufe die Auslauf Bluetooth Boxen für unter 100 euro.
 Funktioniert genauso.
 
 DLNA: Riesige Einschränkungen in den Formaten. Ungeeignet für
 Synchronisation von Geräten und Streams. Für Musik eigendlich nicht
 tauglich.
 
 Airplay: Was mache ich mit meinen Androidgeräten? Apple
 Looselessformat. Alles andere will nicht. Und was bringt mir
 Bildübertragung am Lautsprecher?
 Genial, wenn man seine Filme und Musik nur über Apple kauft. Im Akku
 Mode Qualitätsverlust im Klang. Als Nebenlautsprecher mal so geeignet.
 
 Sonos: Eigene Verbindung aber nicht flexibel.
 
 Bluetooth Zugriff: Bei Akku Qualitätseinbusen aber auch bei
 Steckdosenbetrieb.
 Insgesammt billig und universell und flexibel. Unabhängig von der
 i-Hardware.
 
 Squeezebox: Wie Sonos optimiert auf Musik Durch keine andere
 Technologie bislang ersetzt oder gleichwertig... Ausser durch Sonos was
 aber wiederum nicht so flexibel ist.
 Einrichtung nichts für Kids im Vorschulalter.


-- 
arztde

arztde's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=29528
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden Michael Herger
Den Artikel fand ich noch ganz interessant:
http://www.digitalliving.ch/audio/news/1006150/logitech_bringt_audio_dock_mit_airplay.html

Und wir suchen noch Verstärkung für das Squeezebox Team:
http://hire.jobvite.com/CompanyJobs/Careers.aspx?c=qgX9Vfw1v=1page=Job%20Descriptionj=oRydWfwi
http://hire.jobvite.com/CompanyJobs/Careers.aspx?c=qgX9Vfw1v=1page=Job%20Descriptionj=oVydWfwm
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden arztde

Und wir suchen noch Verstärkung für das Squeezebox Team:
http://hire.jobvite.com/CompanyJobs/Careers.aspx?c=qgX9Vfw1v=1page=Job%20Descriptionj=oRydWfwi
http://hire.jobvite.com/CompanyJobs/Careers.aspx?c=qgX9Vfw1v=1page=Job%20Descriptionj=oVydWfwm

Frage doch mal an bei Sebastian Locuth. Der ist tief in der Materie drinn
und der CC++ Code den er schreibt ist erste Sahne.

Er wollte nur nicht mehr wegen der Kosten auf Silverlight im neuen Mobile
umsteigen.

Am einfachsten ist es per Telefon und ne Arbeitsprobe gibt es ja.Er ist
gut was Code angeht, hat gute Usability Ideen. Vielleicht hat er
Interesse.


-- 
arztde

arztde's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=29528
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden graphos

Gibt es für Streamuing eigentlich kein vernünftige deutsches Wort? Die
Musikverteilung im Haus per Funk vielleicht. Wir haben nicht das Haus
verkabelt. Die Musik liegt auf dem Server, und ich rufe sie ab, wo auch
immer ich gerade bin, mit einem kleinen mobilen Lautsrprecher, der
übrigens von Logitech ist. Sei es in der Küche, auf dem Sofa oder nach
dem Sport im Bad zum Duschen. Diese Flexibilität macht Spaß. Ich
bediene das streamin mit iPeng.

Die große Stereoanlage habe ich abgebaut.


-- 
graphos

sb boom am mac mini 
wlan über fritzbox 7270

graphos's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35838
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden arztde

Eben... BOOMBOXEN von LT mit Bluetooth. Deswegen finde ich es auch
blöde, dass Logitech Player wie iPeng Player oder Squeezecommander
Player aussperrt von dem Netzserver. Es gibt TuneIn Radio apps für 80
Cent und man kann damit sogar aufnehmen.

Ich habe mir ne Mini Boombox und ne Boombox zugelegt. Da Brauch ich
kein Airplay das nur mit meinem alten iPhone funktioniert.
Werde mir da eh nichts mehr zulegen in dieser Hinsicht was mit i -
beginnt. War 80- Euro rausgeworfenes Geld für das iPhone gebraucht vor
2 Jahren.


-- 
arztde

arztde's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=29528
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-29 Diskussionsfäden pippin

Ich denke, da stecken auch die Content-Provider hinter aber ich glaube
auch, dass es in erster Linie für Logitech ein Problem ist, denn sie
zwingen ihre Nutzer damit zu einem Medienbruch, den man mit AirPlay
nicht hat.

Wobei... Die AppleRemote kann natürlich auch kein Spotify und ich muss
dann noch die Spotify-App. Extra benutzen. Aber wenn ich eben erst mal
bei Spotify bin, dann kann ich das auf AppleTV oder iPhone hören ohne
die App. Zu wechseln. Allerdings: nicht auf beiden


-- 
pippin

---
see iPeng, the Squeezebox iPhone remote, iPeng for iPad and
*New: iPeng Party, the free party App*, at penguinlovesmusic.com

pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-19 Diskussionsfäden steve0564

arztde;696112 Wrote: 
 (heute ein Angebot für 94.- Euro)

Es gab vor ca. einem 3/4 Jahr schonmal eine Angebot für 88 Euro und
bislang wurde nix abgekündigt.


-- 
steve0564

LG
Steve
--
3x SB Boom
2x SB3 Classic 
SB Radio
Controller
Duett
Touch
an SqueezoboxServer 7.7.0 auf einem Scaleo WHS

steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-16 Diskussionsfäden Friedl58

usch;696011 Wrote: 
 Kann man nicht Sean aktivieren, daß er SlimDevices wieder zurückkauft?
 So wie Logitech mit der Sparte herumeiert, kann das jetzt eigentlich
 nicht wesentlich teurer sein als das, was er damals dafür bekommen hat.
 ;)

Um sich sowas anzutun müsste man schon Jobs heißen. ;-)


-- 
Friedl58

1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + iPod Touch(iPeng)
SqueezeBox Server 7.7.1 auf Ubuntu Server 9.1
(AMD XP1800+ 2GB RAM 3Ware RAID 5)
CD---PleXWriterPremium II---dBpoweramp--- FLAC
Wired Ethernet Gbit + WLAN 802.11n/g/b/a

Ciao
Friedl

Friedl58's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22755
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-16 Diskussionsfäden moonsorrox

Friedl58;696049 Wrote: 
 Um sich sowas anzutun müsste man schon Jobs heißen. ;-)

genau und der hat es richtig gemacht, ist ja auch ein genialer Kopf
gewesen...!


-- 
moonsorrox

:: 2x Classic + 1x Boom + iPod Touch 4G + iPhone 4G + iPeng ::
SqueezeServer 7.6 Win 7 Ultima + Intel Atomboard 1,6GHz + HD 1TB ::
Qnap439 Pro II+ 4x 1TB 3,5 :: Qnap109 Pro 1x 1TB 3,5 ::

moonsorrox's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30537
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-16 Diskussionsfäden arztde

Tja wenn ich so sehe, dass auch das Radio plötzlich in den Preisstrudel
gerät (heute ein Angebot für 94.- Euro) dann muss ich sagen: Endweder
es kommt was neues oder das Radio fällt auch aus der Produktion raus
wie vorher schon SB3, Boom, Transporter, Duet. War bisher immer so,
wenn sich bei den einschlägigen Quellen was getan hat mit Preisaktionen
hat sich bei Logtech auch was getan...

Stimmt mich nachdenklich und macht etwas unruhig. Ist schon blöde wenn
die Modellzyklen immer kürzer werden.


-- 
arztde

arztde's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=29528
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-15 Diskussionsfäden usch

pippin;695696 Wrote: 
 Manchmal ist es besser, wenn ein Bereich alleine werkeln kann, statt bei
 einem Konzern, der gar keinen Bock auf das Geschäft hat.
Kann man nicht Sean aktivieren, daß er SlimDevices wieder zurückkauft?
So wie Logitech mit der Sparte herumeiert, kann das jetzt eigentlich
nicht wesentlich teurer sein als das, was er damals dafür bekommen hat.
;)


-- 
usch

usch's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33389
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-15 Diskussionsfäden Michael Herger
 Kann man nicht Sean aktivieren, daß er SlimDevices wieder zurückkauft?
 So wie Logitech mit der Sparte herumeiert, kann das jetzt eigentlich
 nicht wesentlich teurer sein als das, was er damals dafür bekommen hat.

Da kennst du weder Sean noch das Geschäft gut :-). Sean hat dem High-Tech  
den Rücken gekehrt und züchtet Fische. Oder fällt Bäume.

-- 

Michael
___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-14 Diskussionsfäden Friedl58

Neuer CEO neues Glück.
Endgültig ist gar nichts.
Wenns nach Leo Apotheker gegangen wäre gäbe es keine HP Computer mehr.


-- 
Friedl58

1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + iPod Touch(iPeng)
SqueezeBox Server 7.7.1 auf Ubuntu Server 9.1
(AMD XP1800+ 2GB RAM 3Ware RAID 5)
CD---PleXWriterPremium II---dBpoweramp--- FLAC
Wired Ethernet Gbit + WLAN 802.11n/g/b/a

Ciao
Friedl

Friedl58's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22755
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-14 Diskussionsfäden pippin

Und, wäre es schade drum?
Außerdem gäbe es die Computer schon noch, nur nicht mehr bei hp. IBM
hat seine PC-Sparte auch an Lenovo verkauft, wo sie jetzt sehr
erfolgreich ist.
Manchmal ist es besser, wenn ein Bereich alleine werkeln kann, statt
bei einem Konzern, der gar keinen Bock auf das Geschäft hat.


-- 
pippin

---
see iPeng, the Squeezebox iPhone remote and 
*New: iPeng for iPad*, at penguinlovesmusic.com

pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-14 Diskussionsfäden Friedl58

pippin;695696 Wrote: 
 Und, wäre es schade drum?
 Außerdem gäbe es die Computer schon noch, nur nicht mehr bei hp. IBM
 hat seine PC-Sparte auch an Lenovo verkauft, wo sie jetzt sehr
 erfolgreich ist.
 Manchmal ist es besser, wenn ein Bereich alleine werkeln kann, statt
 bei einem Konzern, der gar keinen Bock auf das Geschäft hat.

Bei HP ging es um alle Server, Workstations, PCs, Drucker, etc. Das
macht ja noch immer das Kerngeschäft aus. das wöre so als ob BMW sagt
wir bauen keine Autos mehr sondern backen Brötchen oder was weiß ich.
Außerdem war der Vorstand nicht der Ansicht des CEO, der mit seinen
cruden Ideen ziemlich alleione im Raum stand, darum durfte der auch mit
einem millionenschweren Handschlag versüßt, dseinen Hut nehmen und
gehen.

IBM war ja eigentlich von seiner ursprünglichen Herkunft her nie ein
KleinPC Hersteller. Aber irgendwann glaubt man üpbverall mitmischen zu
müssen. IBM hatte ja auch eine eigene Festplattensparte, die bereits
vor Jahren an Hitach verkauft wurde, nun ist Hitachi Global Stores von
Western Digtal gekauft worden. Maxtor wiederum von Seagate, es
entstehen also nur ganz wenige globale Moloche.


-- 
Friedl58

1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + iPod Touch(iPeng)
SqueezeBox Server 7.7.1 auf Ubuntu Server 9.1
(AMD XP1800+ 2GB RAM 3Ware RAID 5)
CD---PleXWriterPremium II---dBpoweramp--- FLAC
Wired Ethernet Gbit + WLAN 802.11n/g/b/a

Ciao
Friedl

Friedl58's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22755
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-14 Diskussionsfäden moonsorrox

Friedl58;695731 Wrote: 
 wöre, cruden, alleione, dseinen, üpbverall 

deine Tsatatur..! ist kaputt, ist es eine von HP.. ;-)) ;-))
kleiner Spaß am Rande, zur Lockerung


-- 
moonsorrox

:: 2x Classic + 1x Boom + iPod Touch 4G + iPhone 4G + iPeng ::
SqueezeServer 7.6 Win 7 Ultima + Intel Atomboard 1,6GHz + HD 1TB ::
Qnap439 Pro II+ 4x 1TB 3,5 :: Qnap109 Pro 1x 1TB 3,5 ::

moonsorrox's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=30537
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-14 Diskussionsfäden steve0564

Friedl58;695731 Wrote: 
  der mit seinen cruden Ideen ziemlich alleione im Raum stand, darum
 durfte der auch mit einem millionenschweren Handschlag versüßt, dseinen
 Hut nehmen und gehen.
 

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!!


-- 
steve0564

LG
Steve
--
3x SB Boom
2x SB3 Classic 
SB Radio
Controller
Duett
Touch
an SqueezoboxServer 7.7.0 auf einem Scaleo WHS

steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-14 Diskussionsfäden Friedl58

moonsorrox;695733 Wrote: 
 deine Tsatatur..! ist kaputt, ist es eine von HP.. ;-)) ;-))
 kleiner Spaß am Rande, zur Lockerung

Nö, Logitech ;-)


-- 
Friedl58

1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + iPod Touch(iPeng)
SqueezeBox Server 7.7.1 auf Ubuntu Server 9.1
(AMD XP1800+ 2GB RAM 3Ware RAID 5)
CD---PleXWriterPremium II---dBpoweramp--- FLAC
Wired Ethernet Gbit + WLAN 802.11n/g/b/a

Ciao
Friedl

Friedl58's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22755
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-13 Diskussionsfäden Friedl58

Ich denke schon, dass etwas kommen könnte. Warum hätte man denn sonst
den SqueezeServer zu einem MediaServer aufgebohrt, wenn man mit keinem
der Peripheriegeräte Bilder oder Filme anschauen kann ?
Da müsste dann eine HDMI Buchse drauf sein.


-- 
Friedl58

1 x SqueezeBox Controller + 4 x Receiver + 6 x Boom + iPod Touch(iPeng)
SqueezeBox Server 7.7.1 auf Ubuntu Server 9.1
(AMD XP1800+ 2GB RAM 3Ware RAID 5)
CD---PleXWriterPremium II---dBpoweramp--- FLAC
Wired Ethernet Gbit + WLAN 802.11n/g/b/a

Ciao
Friedl

Friedl58's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=22755
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Zukunft der Logi Squeeze Produkte - Player einlagern

2012-03-13 Diskussionsfäden usch

Friedl58;695604 Wrote: 
 Warum hätte man denn sonst den SqueezeServer zu einem MediaServer
 aufgebohrt, wenn man mit keinem der Peripheriegeräte Bilder oder Filme
 anschauen kann ?

http://www.notebookinfo.de/artikel/logitech-googletv-projekt-und-set-top-box-revue-eingestellt/1371/


-- 
usch

usch's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33389
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=91188

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


  1   2   >