Re: mail-probleme ?

1999-04-29 Diskussionsfäden Hauke Lampe


On 29 Apr 1999, Werner Kaletsch wrote:

[ TFS ]

 Ups ich habe auch zwei von den Dingern bekommen. Da Die Mails trotzdem
 in der Liste angekommen sind, und dieser Hinweis ausserdem die Header:

Das Ding reagiert anscheinend auf ML-Nachrichte, die keinen To: Header
auf die Suse-ML haben (z.B., wenn du die Liste als 'cc: ' einsetzt
oder so). Dieses TFS-Teil scheint aber ein wenig defekt zu sein, ich
habe auf eine solche Nachricht stundenlang alle paar Minute eine
solche Meldung bekommen. Da da aber auch jedesmal ein anderes
'dialin-xxx.irgendwo' drinstand, war mir das egal, ist schließlich
nicht mein Geld. Gegen 8:00 morgens scheint das dann aber jemand
gemerkt zu haben. 
 
 | X-Mailer: TFS Gateway /31000/300100164/300106434/310440353/
 | X-Engine: "TFS Engine Release 3.12 Build 132e"
 enthielt habe ich aus dem Wort 'Gateway' messerscharf geschlossen, daß 
 ich die Fehlerquelle lokalisiert habe - jedenfalls solange, bis mir
 jemand was anderes beweist.

Hmm, es gibt aber zumindest RIPE-Einträge für 'tfs.de' (sagt Whois).

 Gut das ich nicht mehr allein bin, daß stärkt meine Vermutung :)

Jetzt aber EOT.

-- 

Grüssings,
Hauke

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux



Re: mail-probleme ?

1999-04-28 Diskussionsfäden Joerg Henner


Juergen Braetz wrote:

 z.B. an sendmail ! Falschen accounteintraegen !

aber auf welchem system ?? bei mir ja nicht, hier geht das raus, bei
SuSE wohl auch nicht sonst wäre nix angekommen über die liste ???

Mfg, Joerg.

-- 
Henner  Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.:  +49 (7 11) 2 85 19 05
Linux, Netzwerke, Webhosting  Authoring | D2:+49 (1 72) 7 35 31 09
 | Fax:   +49 (7 11) 5 78 06 92
Geschäftsleitung, Perl/CGI, Support  | http://star.bawue.com
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux



Re: mail-probleme ?

1999-04-28 Diskussionsfäden Thomas Markus




Joerg Henner wrote:

 Juergen Braetz wrote:

  z.B. an sendmail ! Falschen accounteintraegen !

 aber auf welchem system ?? bei mir ja nicht, hier geht das raus, bei
 SuSE wohl auch nicht sonst wäre nix angekommen über die liste ???

Das prob hatte ich auch, aber erst diese Woche und das bei 2 Mails an die
Liste, alles andere kommt sauber durch. Nur viele Mails, (bestimmt 20%) der
Liste kommen doppelt und das zeitversetzt. Find ich zwar nicht so schlimm,
aber unnötig

--
bis denne

TM


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux



Re: mail-probleme ?

1999-04-28 Diskussionsfäden Carsten Becker


Joerg Henner wrote:
 
 hi,
 
 
 This message was not delivered to
 [EMAIL PROTECTED] TFS Admin was informed with a copy of this message
 Sender was informed with a copy of this message
 
 
 woran könnte sowas liegen ?

Hi Jörg.

Ich hatte bei _jeder_ Mail an SuSE-ISDN Probleme. Wirklich bei jeder
Mail. Meine Mehls kamen zwar an, aber dennoch hielt es der Herr
[EMAIL PROTECTED] für nötig, mich darüber zu
informieren, daß dieselbige nicht angekommen wäre. Irgendwie scheint
der 
interchange.diskom.kr.uunet.de versaubeutelt zu sein. :-(

Ist der vielleicht auch hier bei Dir im Spiel?

Gruß

Carsten

--
"Etwas nicht tun zu können, ist kein Grund, es nicht zu tun."
Gordon "Alf" Shummway

Registered Linux User: 106265


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux



Re: mail-probleme ?

1999-04-28 Diskussionsfäden Werner Kaletsch


Hallo Joerg Henner! 
 

 
 hi,
 
 
 This message was not delivered to
 [EMAIL PROTECTED] TFS Admin was informed with a copy of this message
 Sender was informed with a copy of this message
 
 
 woran könnte sowas liegen ?

Ups ich habe auch zwei von den Dingern bekommen. Da Die Mails trotzdem
in der Liste angekommen sind, und dieser Hinweis ausserdem die Header:

| X-Mailer: TFS Gateway /31000/300100164/300106434/310440353/
| X-Engine: "TFS Engine Release 3.12 Build 132e"

enthielt habe ich aus dem Wort 'Gateway' messerscharf geschlossen, daß 
ich die Fehlerquelle lokalisiert habe - jedenfalls solange, bis mir
jemand was anderes beweist.

Gut das ich nicht mehr allein bin, daß stärkt meine Vermutung :)

Até logo
Werner
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux



mail-probleme ?

1999-04-27 Diskussionsfäden Joerg Henner


hi,


This message was not delivered to
[EMAIL PROTECTED] TFS Admin was informed with a copy of this message
Sender was informed with a copy of this message


woran könnte sowas liegen ?

Mfg, Joerg.

-- 
Henner  Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.:  +49 (7 11) 2 85 19 05
Linux, Netzwerke, Webhosting  Authoring | D2:+49 (1 72) 7 35 31 09
 | Fax:   +49 (7 11) 5 78 06 92
Geschäftsleitung, Perl/CGI, Support  | http://star.bawue.com
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux



Re: OT Mail-Probleme

1999-02-19 Diskussionsfäden Thomas Reitelbach


Dieter Kluenter wrote:
 
 Hallo, wie ihr vielleicht gelesen habt habe ich Schwierigkeiten bei
 einigen Providern meine mail abzuladen.
 Wir unterhalten die Domain incode.com mit der Adresse 207.158.194.104.
 Unter dieser Adresse sind www-Server, pop3-Server und smtp Port zu
 erreichen.
 Mit folgender oder auch aehnlicher Meldung wird von einigen mailern
 meine Post zurueckgewiesen.
 
  MAIL From:[EMAIL PROTECTED] SIZE=9833
 [EMAIL PROTECTED] Deferred: 451 [EMAIL PROTECTED]...
 unresolvable host name, check your configuration.no real name
 Closing connection to irz301.inf.tu-dresden.de.
  QUIT
 netsurf.de... Refusing bogus HELO helmut.incode.com
 
 Die Frage ist, koennen die zustaendigen Nameserver die Adresse nicht
 aufloesen oder warum wird meine mail zurueckgewiesen ?

Ich hatte letztlich ein aehnliches problem - bei mir kamen leider gar
keine fehlermeldungen zurueck so dass ich gar nicht erst wusste dass die
mails nie ankahmen.
[EMAIL PROTECTED] ist doch deine lokale domain in der from: zeile,
oder?
gibt bitte beim verschicken der mails deinen "richtigen" account bei
deinem provider an.
dann sollten die mails auch angenommen werden.

vermutung
einige mailserver wollen das from: unbedingt aufloesen - koennen sie bei
einer lokalen domain nicht. also wird die mail zurueckgewiesen.
so ist es mir auf jedenfall bei t-online ergangen und z.b. bei cityweb.
/vermutung

bye,
thomas (der jetzt mit dem richtigen from: mailt)

-- 
Thomas Reitelbach Internet: www.dreamforce.notrix.de
Azubi IT-Systemelektroniker   Mailto  : [EMAIL PROTECTED]
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux



OT mail Probleme

1999-02-15 Diskussionsfäden Dieter Kluenter


Hallo,
seit einiger Zeit habe ich bei einigen Mail-Servern Probleme meine mail
abzuliefern. Daher mach ich nur noch sendmail -q -v.
1. Am Freitag 12.02.gegen 23:00 bekam ich vom Suse Mailserver die
Meldung, dass seine qeue 3(mit vielen Nullen , 8 oder 9) gross sein,
aber meine 3 mails, zusammen etwa 2k, akzeptieren und qeuen wuerde. Nur,
diese mails sind nie in dieser Liste erschienen.
2. Seit einigen Tagen werden meine mails von einigen Mail-Servern nicht
mehr akzeptiert, machmal mit der Argumentation bogus, manchmal ohne,
insbesondere die Mail-Server mailin01.btx.dtag.de bis
mailin07.btx.dtag.de verweigern die Annahme. Die Ursache kann ich mir
denken, sie liegt moeglicherweise in einem anti-spam Filter. Meine
firmeninterne Mail-Adresse lautet anders als die Adresse in der "from"
Zeile, bei der Uebergabe von sendmail an den externen Mail-Server wird
aber sowohl meine firmeninterne Mail-Adresse als auch die "from"
Adresse uebermittelt, dies koennte als spamming interpretiert werden. 
Hat jemand aehnliche Erfahrungen gesammelt ?
Gruss
Dieter  

---
Datum:: 16-Feb-99
"The first rule of magic is simple.  Don't waste your time waving your
hands and hoping when a rock or a club will do."
-- McCloctnik the Lucid


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux