Re: [PUG] Dringend Postfix hilfe *SOLVED*

2003-08-15 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

echt?? Das wird sofort gekauft. Das Buch von SuSe taugt nicht viel.

On Fri, 2003-08-15 at 01:32, Markus Hahn wrote:

 Übrigens soll nächsten monat das O' Rilley Postfix Buch kommen 
 

-- 
cu denny

Gnupg key can be found under pgp.mit.edu, key ID 0x73137598


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: [PUG] Tar exclude

2003-08-15 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Genau, die Reihenfolge!

tar cvzf test.tar.gz -X noarchive /

wobei Du auch Dein test.tar.gz in noarchive mit aufnehmen solltest,
sonst packst Du das nmlich auch mit ein...

Laurence

On Thu, 2003-08-14 at 22:58, Bjrn Pfeiffer wrote:
 On Thu, Aug 14, 2003 at 10:23:48PM +0200, P-Jack wrote:
 
  router:/backup# tar -X noarchive cvzf test.tar.gz /
  tar: You must specify one of the `-Acdtrux' options
  
  kann mir jemand unter die Arme greifen?
 
 Vielleicht liegts daran -
 
 man tar:
 ...
The first argument to  tar
^
must  be  one  of  the options: Acdrtux, followed by any optional func
tions.  The final arguments ...
 
 Also die Reihenfolge andersrum?
 
 
 ciao
 Bjrn
 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] windows auf linux - newbie frage

2003-08-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

könnte mal Jemand auf 

http://uptime.netcraft.com/up/graph?site=www.windowsupdate.commode_u=onmode_w=onavg_days=90submit=Redisplay+Graph

nachsehen ob das stimmt ? Die behaupten da seit dem 15.08.2003 liefe 
www.windowsupdate.com unter Linux ? Und wenn ja: ist das der finale Beweis ?

Fragen, nichts als Fragen ...

Gruß,

Michael Bischof
-- 

--
Michael Bischof
[EMAIL PROTECTED]
--


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] windows auf linux - newbie frage

2003-08-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Michael Bischof,
dear Michael Bischof,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 nachsehen ob das stimmt ? Die behaupten da seit dem 15.08.2003 liefe 
 www.windowsupdate.com unter Linux ? Und wenn ja: ist das der finale Beweis ?

Ich lese daraus, daß Microsoft für die Content-Distribution auf Akamai als
Provider umgestiegen ist. Ich vermute, daß das in der Tat eine Reaktion
darauf ist, daß alle Zeitungen über http://www.windowsupdate.com als SPOF
geschrieben haben.

Ciao,

-martin

-- 
There are 3 sides to every argument: Mine, yours, and the right side.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re[2]: [PUG] windows auf linux - newbie frage

2003-08-15 Diskussionsfäden Thomas Beckmann
Hallo Martin, hallo Michael,

viel interessanter finde ich ja das hier auf der Netcraft Seite:

 The site www.windowsupdate.com  is running Microsoft-IIS/6.0 on Linux.

Erst dachte ich ja, es hätte sich vielleicht jemand die Domain
gekrallt und macht jetzt seine Scherze damit, aber nic.com führt MS
weiterhin als Owner.

Gruss
Thomas

 
Friday, August 15, 2003, 9:41:27 PM, Martin Schmitt wrote:

MS Hallo Michael Bischof,
MS dear Michael Bischof,

MS * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 nachsehen ob das stimmt ? Die behaupten da seit dem 15.08.2003 liefe 
 www.windowsupdate.com unter Linux ? Und wenn ja: ist das der finale Beweis ?

MS Ich lese daraus, daß Microsoft für die Content-Distribution auf Akamai als
MS Provider umgestiegen ist. Ich vermute, daß das in der Tat eine Reaktion
MS darauf ist, daß alle Zeitungen über http://www.windowsupdate.com als SPOF
MS geschrieben haben.

MS Ciao,

MS -martin


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] windows auf linux - newbie frage

2003-08-15 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, hallo Martin, hallo Thomas,

Am Freitag, 15. August 2003 21:54 schrieb Thomas Beckmann:
 Hallo Martin, hallo Michael,

 viel interessanter finde ich ja das hier auf der Netcraft Seite:

  The site www.windowsupdate.com  is running Microsoft-IIS/6.0 on Linux.

Ei Thomas: genau danach hatte ich ja gefragt ! Ich konnte es eigentlich nicht 
glauben ... danke für deine weitere Recherche !


 Erst dachte ich ja, es hätte sich vielleicht jemand die Domain
 gekrallt und macht jetzt seine Scherze damit, aber nic.com führt MS
 weiterhin als Owner.
 
Gruß,

Michael Bischof

--
Michael Bischof
[EMAIL PROTECTED]
--


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] windows auf linux - newbie frage

2003-08-15 Diskussionsfäden Matthias Firner
Michael Bischof wrote:
Hallo Liste,

könnte mal Jemand auf

http://uptime.netcraft.com/up/graph?site=www.windowsupdate.commode_u=onmode_w=onavg_days=90submit=Redisplay+Graph

nachsehen ob das stimmt ? Die behaupten da seit dem 15.08.2003 liefe
 www.windowsupdate.com unter Linux ? Und wenn ja: ist das der finale
Beweis ?
Nein. direkt hinter

The site www.windowsupdate.com  is running Microsoft-IIS/6.0 on Linux.

ist ein Linkg auf die FAQ von Netcraft.[1]

Da kann man dann nachlesen:

Webservers that operate behind a caching system, load balancer, reverse 
proxy server or a firewall may sometimes report the operating system of 
the intermediate machine. Hence reports of 'Microsoft/IIS on Linux' may 
indicate that either the web server is behind a Linux server that is 
acting as a reverse proxy, or has configured the Akamai caching system 
such that the first request to the site goes to one of Akamai's servers 
[which run Linux], or as in the case of www.walmart.com has been 
configured to send a misleading signature.

Das bedeutet also gar nichts.

Gruß,

Matthias.

[1]: http://uptime.netcraft.com/up/accuracy.html#impossible


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Re[2]: [PUG] newbie-frage .X0-lock - berraschung

2003-08-15 Diskussionsfäden Thomas Beckmann
Hallo Michael,

wie ich schon sagte, das ist was für lange Winterabende -
daher auch etwas verspätet meine Antwort ;-)

Wednesday, August 13, 2003, 6:51:34 AM, Michael Bischof wrote:
...
MB Das hatte ich schon oft ausprobiert. Ergebnis: wenn der X-Server richtig 
MB hochgefahren wurde kann man mit killall X oder alt-strg-ent so oft man will
MB den X-Server abschießen. Das respawning klappt dann immer ...

Wenn das Lockfile beim Runterfahren nicht gelöscht wird, müssten sich evtl.
anschliessend in /var/log/boot.log irgendwelche Fehler finden lassen.

Was passiert, wenn Du mit init 2 als root den X-Server stoppst - startet
der X-Server dann  mit init 5 wieder problemlos? Probier das mal mehrfach, wenn
es nicht sofort auftritt.

MB Jetzt das Überraschende: ich hatte erst, wie Du vorgeschlagen hast, alle 
MB Module in XF86Config-4 auskommentiert. Ich erwartete daß dann auch 
MB Anti-Aliasing etc. , was ja von Freetype abhängt, nicht mehr funktioniert.
MB Es ging aber doch ! 
MB Also habe ich auch in XF86Config alle Module auskommentiert. Was soll ich 
MB sagen: Anti-Aliasing geht doch noch ! Und jetzt bin ich ratlos ...

MB Da müssen sich doch irgendwelche Elemente miteinander vernetzt haben,
MB so, daß es an der Oberfläche nicht mehr sichtbar ist ? 

Wunder der Technik ;-)
Ich bin nicht der Freetype-Experte, aber ich kann mich dunkel
erinnern, dass XFree86 sein eigenes Freetype mitbringt. Das hast Du
jetzt wohl disabled. Darunter gibt es dann Dein Freetype2.


 MB Was jetzt ? Doch den Maus-Treiber via mousedrake ändern ?

 Ich dachte das hättest Du schon ausprobiert. Mousedrake lässt sich
 übrigens auch vom Mandrake Kontrollzentrum aus starten. Da solltest Du nix
 im Script ändern müssen. (Mousedrake läuft sowohl auf der Konsole als
 auch auf dem X-Server.)
MB Gesagt, getan. Klappt auch - Mausrad funktioniert nicht mehr beim Scrollen.

Hat sich das Startverhalten, bzw. das Runterfahren positiv verändert?
Wenn nicht, kannst Du es wieder rückgängig machen.

Gruss
Thomas


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re:[PUG] newbie-frage .X0-lock - berraschung

2003-08-15 Diskussionsfäden Ridvan Agar

Gesagt, getan. Klappt auch - Mausrad funktioniert nicht mehr beim Scrollen.
 

Beispiel fuer RadMaus: Protocol und ZAxisMapping muessen sein

Section InputDevice
   Identifier Mouse1
   Driver mouse
   Option Protocol IMPS/2
   Option Device /dev/psaux
   Option ZAxisMapping 4 5

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re[2]: [PUG] windows auf linux - newbie frage

2003-08-15 Diskussionsfäden Thomas Beckmann
Hallo Matthias,

Friday, August 15, 2003, 10:44:29 PM, Matthias Firner wrote:
...
MF Nein. direkt hinter

MF The site www.windowsupdate.com  is running Microsoft-IIS/6.0 on Linux.

MF ist ein Linkg auf die FAQ von Netcraft.[1]

MF Da kann man dann nachlesen:

MF Webservers that operate behind a caching system, load balancer, reverse 
MF proxy server or a firewall may sometimes report the operating system of 
MF the intermediate machine. Hence reports of 'Microsoft/IIS on Linux' may 
MF indicate that either the web server is behind a Linux server that is 
MF acting as a reverse proxy, or has configured the Akamai caching system 
MF such that the first request to the site goes to one of Akamai's servers 
MF [which run Linux], or as in the case of www.walmart.com has been 
MF configured to send a misleading signature.

MF Das bedeutet also gar nichts.

Ok, den Link hatte ich übersehen. Klar, so macht das natürlich Sinn.

In Redmond läuft der IIS wahrscheinlich schon lange im Testbetrieb
(man muss ja seine Konkurrenz kennen und für alle Eventualitäten
gerüstet sein :-) Daher dachte ich schon, in einer gewissen Panik vor dem
16.08. hätten die das Teil nun für eigene Zwecke schon im Einsatz ;-)

Trotzdem interessant, dass sie sich in die Arme eines Providers
begeben, der das feindliche OS im Einsatz hat. Das kann man wieder
prima als Argumentationshilfe beim Kunden einsetzen :-)

Gruss
Thomas


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org