Re: [PUG] KDE

2007-06-07 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Donnerstag 07 Juni 2007 schrieb Dieter Ries:
 kleine frage am rande, warum mergest du von gentoo auf kubuntu?

ganz einfach. Ich will wissen wie ich damit zurecht komme. Mein Gentoo war 3 
Jahre alt. Das wäre kein Problem gewesen, wenn ich alle Änderungen immer 
schön brav mitgemacht hätte. Das hatte ich aber nicht. Also 1-2 Tage emerge. 

Mal sehen was ich hier zum Fluchen finde. Der Netzwerkeinrichtungsassi ist 
schon mal für die Füße.

Gruß
 Ernst
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Valentin Heinitz

Hallo,

ich habe den Authismus-Test spasseshalber gemacht, und 43 Punkte aus 50 
erreicht.

Ab 35 koenne eine authistische Stoerung vorliegen.
Ich vermute, bei allen IT-lern wird der Authismusgrad relativ hoch 
sein ;-)

ALso, wenn Ihr 5 minuten Zeit habt, bin ich gespannt auf Ergebnisse:
http://www.quarks.de/dyn/35336.phtml

Viele Gruesse,

Valentin.

P.S.:
Ich bin ab 01.06 als freiberufler unterwegs. z.Z. in Würzburg.
Sitze in einem Büro mit Jochen Karrer (http://sourceforge.net/users/karrer/)
Kennt ihn jemand aus Linux 1.2 Zeiten?

--
Valentin Heinitz
Hollerbornstr. 77
65197 Wiesbaden

http://heinitz-it.de

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Hi,

52 Punkte. Wobei ich die Eigenschaften, die in der Sachgesamtheit zu
einer angeblichen Störung gehören sollten, meiner Meinung nach nichts
negatives darstellen. Deswegen einen Arzt aufzusuchen, finde ich nicht
ok. Kann ja nicht jeder gleich sein; Gott sei Dank ist es nicht so.
Die Welt ist schon grau genug und ein paar Querdenker kann man immer
brauchen; denn -das-, was die Masse denkt, muß ja nicht unbedingt
richtig sein, da sich heutzutage eine kollektive Meinung ohnehin auf
einer ganz anderen Basis bildet (Geld, falsche Hoffnungen, gespieltes
Vertrauen,. Lügen z.B.), als auf der tatsächlichen Meinung jedes
einzelnen.

Gruß
Stefan

Am Donnerstag, den 07.06.2007, 11:58 +0200 schrieb Valentin Heinitz:
 Hallo,
 
 ich habe den Authismus-Test spasseshalber gemacht, und 43 Punkte aus 50 
 erreicht.


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Dieter Schütze
nö denn richtige IT-ler haben keine Zeit b.z.w. keine Lust so einen
Schwachsinn mitzumachen.

 
 P.S.:
 Ich bin ab 01.06 als freiberufler unterwegs. z.Z. in Würzburg.
 Sitze in einem Büro mit Jochen Karrer
 (http://sourceforge.net/users/karrer/)
 Kennt ihn jemand aus Linux 1.2 Zeiten?

Nee aber aus der Zeit von Linux 0.97 und auch Minix ;-)


Dieter


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Mathias Baran

Ich hab nur 28 ... Bin wohl doch ned so'n Vollfreak, wie ich immer dachte ;)
Aber ich glaube, das liegt auch daran, dass meine Freundin einen sehr
positiven Einfluss auf mich hat. ^^ Noch vor 2 1/2 Jahren hätte das
Ergebnis vermutlich ganz anders ausgesehen ... *g* *duck*


Grüße,

Mathias

---

Mathias Baran
Rheingaustraße 106
65375 Oestrich-Winkel

Tel.:  06723 - 885659
Mobil: 0176 - 20529172
ICQ:   77571225
Jabber: mathias[dot]baran[at]jabber[dot]ccc[dot]de
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Stefan Rinass schrieb:
 Hi,
 
 52 Punkte. Wobei ich die Eigenschaften, die in der Sachgesamtheit zu
 einer angeblichen Störung gehören sollten, meiner Meinung nach nichts
 negatives darstellen. Deswegen einen Arzt aufzusuchen, finde ich nicht
 ok. Kann ja nicht jeder gleich sein; Gott sei Dank ist es nicht so.
 Die Welt ist schon grau genug und ein paar Querdenker kann man immer
 brauchen; denn -das-, was die Masse denkt, muß ja nicht unbedingt
 richtig sein, da sich heutzutage eine kollektive Meinung ohnehin auf
 einer ganz anderen Basis bildet (Geld, falsche Hoffnungen, gespieltes
 Vertrauen,. Lügen z.B.), als auf der tatsächlichen Meinung jedes
 einzelnen.
 

Stellt sich dann doch die Frage warum Du diesen Test überhaupt
durchgeführt hast ?
Wie realistisch ist wohl so ein online Test ;-)
Von wem kommt der ?
Welche Ziele werden damit verfolgt ?

Das die Medien an Realitätsverlust leiden ist wohl nichts neues.

Leider verallgemeinerst Du was aber eben so verkehrt wäre wie dieser Test.
Hast Du Belege was die Masse denkt ?
Was für ein Kollektiv, die Borgs ?


Dieter

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Am Donnerstag, den 07.06.2007, 13:33 +0200 schrieb Dieter Schütze:
 nö denn richtige IT-ler haben keine Zeit b.z.w. keine Lust so einen
 Schwachsinn mitzumachen.
Na toll! ich habe mir die Zeit genommen, obwohl ich was anders zu tun
habe. Nach so viel Jahren, stellt es sich heraus dass ich fehl am Platzt
bin :)

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Du bist ein echter :), ich neige nur dazu: 25 Punkte.

Am Donnerstag, den 07.06.2007, 11:58 +0200 schrieb Valentin Heinitz:
 Hallo,
 
 ich habe den Authismus-Test spasseshalber gemacht, und 43 Punkte aus 50 
 erreicht.
 Ab 35 koenne eine authistische Stoerung vorliegen.
 Ich vermute, bei allen IT-lern wird der Authismusgrad relativ hoch 
 sein ;-)
 ALso, wenn Ihr 5 minuten Zeit habt, bin ich gespannt auf Ergebnisse:
 http://www.quarks.de/dyn/35336.phtml
 
 Viele Gruesse,
 
 Valentin.
 
 P.S.:
 Ich bin ab 01.06 als freiberufler unterwegs. z.Z. in Würzburg.
 Sitze in einem Büro mit Jochen Karrer (http://sourceforge.net/users/karrer/)
 Kennt ihn jemand aus Linux 1.2 Zeiten?
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Steffen Sprave
Hallo,

 ich habe den Authismus-Test spasseshalber gemacht, und 43 Punkte aus 50
 erreicht.
 Ab 35 koenne eine authistische Stoerung vorliegen.

bilde Dir mal nichts ein. ;-)
Sogar ich habe 43 Punkte erreicht. 
Aber lieber ein bißchen sonderbar und eigen, als immer nur hinter der Herde 
herlaufen. Da folgt man ja auch nur Ärschen.

Steffen
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] dxr3 und vdr

2007-06-07 Diskussionsfäden Rainer Trusch
Hallo,

ich habe bei mir eigentlich einen Mythtv Rechner stehen und habe auch
keinen Bedarf zu wechseln. Nun fiel mir aber auf, dass ich in meiner
Kruschkiste eine Mpeg2-Decoder Karte (RealMagic 8300) habe. Die läuft
über das dxr3-plugin wohl auch mit VDR, was mich nun doch mal reizt
auszuprobieren. Hat da jemand diesbezüglich Erfahrung, wie gut das
läuft? Besonders würde mich auch die TV-Ausgabe interessieren.

Wie sieht das denn mit den Systemanfordrungen aus? Ich würde es mit
einer DVB-T Karte benutzen, womit das Kodieren/Dekodieren ja wegfallen
würde. Habe hier noch ein DFI Board mit einem K6-2 450
herumliegen. Würde das ausreichen? Laut DVB-Wiki müsste es. Ich fände
das ganz praktisch und ausserdem dürfte bei dem Board wohl auch
nvram-wakeup funktionieren.

Wie sieht das mit Speicher aus? Ich habe noch 3x32 MB SDRAM hier
liegen, was wohl etwas wenig ist. Das Wiki schreibt 128MB. Falls
jemand noch etwas größere SDRAMs rumliegen hat, nehme ich gerne etwas
ab. Ach, und ATX-Gehäuse könnte ich auch noch gebrauchen.

Da ich erstmal keine Lust auf tieferen Einstieg in VDR habe, wäre mir
eine VDR-Distri, die viel Arbeit abnimmt sehr recht. Habe hier zu dxr3
etwas gefunden:

http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=48815

gibt es noch weitergehende Empfehlungen?


Gruß

Rainer
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo Mathias,


Am Donnerstag 07 Juni 2007 schrieb Mathias Baran:
 Ich hab nur 28 ... Bin wohl doch ned so'n Vollfreak, wie ich immer dachte
 ;) Aber ich glaube, das liegt auch daran, dass meine Freundin einen sehr
 positiven Einfluss auf mich hat. ^^ Noch vor 2 1/2 Jahren hätte das
 Ergebnis vermutlich ganz anders ausgesehen ... *g* *duck*

Dann erst mal herzlichen Glückwunsch! Bei Authismus geht es um Vertrauen. Und 
das hast Du jetzt wohl gefunden. 

Gruß
 Ernst
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] KDE

2007-06-07 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Mittwoch, 6. Juni 2007 23:56 schrieb Ernst May-Jung:
 
 gut gemeint. Danke. Aber ich finde die entsprechende Einstellung nicht. Hab
 das gefühl ich muß direkt in die Einrichtungsdateien.

Das wäre das erste Mal dass ich einen KDE 3.5 - Desktop sähe der diese 
Einstellungen nicht hat. Deine Alternative wäre KDE-Kontrollzentrum = 
Dateimanager (leider wird dieses Kontrollzentrum von verschiedenen Distris 
irgendwie inkorporiert). Der für Dich wichtige Begriff ist der des 
Dateimanagers. 

Und, nur für die Taskleiste: 
Kontrollzentrum = Erscheinungsbild = Kontrolleisten
(dort stellst Du die Größe der Icons ein!)

 Das zweizeilige Anzeigen der Icons in der Taskleiste: keine Ahnung, habe ich 
noch nie gemacht!

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Moritz Bellach
21 - vielleicht sollte ich doch nicht informatik studieren :P
aber ich find es eh immer bescheuert wenn man sich selbst einschätzen
soll und an den fragen schon genau erkennt wie die sich aufs ergebnis
auswirken. das verzerrt doch das ergebnis total...
-- 
If it moves, compile it.


pgpMRQ6EAmS70.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] [SOLVED}AMD 64 und Linux

2007-06-07 Diskussionsfäden Mathias Baran

Momendemal. Sag das doch gleich.

Das hatt ich die Woche schon mehrfach im IRC. Ich bin Mitglied im
ubuntu Deutschland e.V. und mach schon seit über 1 1/2 Jahren im IRC
ehrenamtlichen Debian / Ubuntu Support, daher krieg ich da die volle
Bandbreite an Fehlern, Bugs und sonstigem Kram ab - bis vor kurzem
konnte man davon ausgehen, dass sobald einer von Graka Probs
schwadroniert, er fast zwingend ne ATI Karte hatte. Seit den neuen
8500 / 8600 Karten von Nvidia rennen uns da jeden Tag zig Nvidia
Jünger die Tür ein. Viele vergessen den Grundsatz, dass man unter
Linux nicht sofort mit Brandaktueller Hardware hantieren sollte unter
der Erwartung, dass sie sofort  und einfach läuft. Das geht meist in
die Hose

Das prob mit den neuesten Penisverlängerungen von NVIDIA ist in der
Tat, dass sie selbst für nvidia-glx-new aus der 97er Reihe zu neu
sind. Dafür gibts aber bei nvidia.de nen stabilen Treiber (glaube aus
der 100.x Serie). Das installieren sollte weder bei AMD64, noch bei
iA32 das große Prob sein. Kann nur passieren, dass selbst mit apt-get
remove --purge oder aptitude purge der Treiber nicht restlos
verschwindet.

im normalfall hilft ein sudo find / -name nvidia* - dann mal suchen,
welche kernelmodule da so rum liegen. gibt Nvidia reste in den
generellen kernelmodulen, sowie den restricted modules.

Mann muss eben nur ordentlich aufräumen und sich alles gut anschauen,
sonst gibts Konflikte zwischen dem rest des ubuntu-nvidia-treibers und
der neuen nvidia Installer Version.

Es ist prinzipiell einfach hinzukriegen, nur muss man erstmal dahinter
kommen, wo das Prob liegt und wie man es behebt ^^

Also falls du hilfe brauchst , einfach mal melden. Das kriegen wir
schon hin - bisher hab ich noch jedes Kind geschaukelt ;) Ansonsten
zieh ich eben noch n paar Geeks zu rate *g*

Bei ubuntu / Debian Fragen dürft ihr mich daher gern nerven ;)


Am 07.06.07 schrieb Manfred Kuberczyk [EMAIL PROTECTED]:

Hallo Liste,
vielen Dank fuer die Unterstuetzung. Ich habe es nun endlich geschafft
ein Linux (Ubuntu 7.04 32bit) auf meinem Rechner (AMD Athlon 64 X2 5200)
mit einer Nvidia Grafikkarte (MSI NX8500GT 512MB) zu installieren. Dies
wird aber denke ich nicht so bleiben, es sollte schon ein 64 bit Linux sein.
Meine Experimente:

1. Debian Lenny 64 bit ging ganz in die Hose, nach der Installation
merkwuerdiges X. Ctrl+Alt+Backspace F1-F6 brachten nur einen schwarzen
Bildschirm, Ctrl+Alt+Backspace F7 kam zurueck zu X.

2. Ubuntu 64 bit lief bis auf die fehlende Grafikkartenunterstuetzung,
dazu spaeter mehr.

3. Fedora 7 lief bis auf die fehlende Grafikkartenunterstuetzung, aber
Nvidia in den Fedorakernel hineinzufrickeln war mir zu aufwendig.
Diverse ergoogelte Seiten lehrten mich das kalte Grausen :-)

4. Gentoo 2007.1 64 bit Live CD fuhr hoch, scheiterte aber an der
fehlenden Unterstuetzung der Grafikkarte.

5. Ubuntu 32 bit lauft, jetzt auch mit 3D Nvidiatreiber, aber die Karte
ist wohl so neu das _nur_ der Betatreiber von Nvidia laeuft. Dies habe
ich in der hintersten Ecke des Internetzes gefunden :-(

Ueber meine weiteren unwissenschaftlichen Experimente halte ich Euch auf
dem Laufenden, und jetzt zum Wilhelmstrassenfest :-D

ciao, Manfred

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org





--
Grüße,

Mathias

---

Mathias Baran
Rheingaustraße 106
65375 Oestrich-Winkel

Tel.:  06723 - 885659
Mobil: 0176 - 20529172
ICQ:   77571225
Jabber: mathias[dot]baran[at]jabber[dot]ccc[dot]de
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Hm,
ich finde es schon komisch genug, dass ich überhaupt an dem Test 
mitgemacht habe und dann das - 14 Punkte *schäm ;).


MfG
Bernhard
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Dieter Ries
öhm, 12

Valentin Heinitz schrieb:
 Hallo,
 
 ich habe den Authismus-Test spasseshalber gemacht, und 43 Punkte aus 50
 erreicht.
 Ab 35 koenne eine authistische Stoerung vorliegen.
 Ich vermute, bei allen IT-lern wird der Authismusgrad relativ hoch
 sein ;-)
 ALso, wenn Ihr 5 minuten Zeit habt, bin ich gespannt auf Ergebnisse:
 http://www.quarks.de/dyn/35336.phtml
 
 Viele Gruesse,
 
 Valentin.
 
 P.S.:
 Ich bin ab 01.06 als freiberufler unterwegs. z.Z. in Würzburg.
 Sitze in einem Büro mit Jochen Karrer
 (http://sourceforge.net/users/karrer/)
 Kennt ihn jemand aus Linux 1.2 Zeiten?
 

-- 
3rd Law of Computing:
Anything that can go wr
fortune: Segmentation violation -- Core dumped



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Klaus Klein

Moritz Bellach wrote:

21 - vielleicht sollte ich doch nicht informatik studieren :P
aber ich find es eh immer bescheuert wenn man sich selbst einschätzen
soll und an den fragen schon genau erkennt wie die sich aufs ergebnis
auswirken. das verzerrt doch das ergebnis total...


Alles Humbuck, der sicherste Weg zum guten Ergebnis ist den Test nicht zu 
machen und somit 0 Punkt zu bekommen. ;-)

Was hab ich jetzt gewonnen?

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Valentin Heinitz schrieb:

 Ab 35 koenne eine authistische Stoerung vorliegen.

Ich hab genau 35 erreicht.

Grade nochmal als Psychopath durchgegangen.

Puh! ;-)

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] OT: Starcraft 2 Linux Petition. Wen's interessiert...

2007-06-07 Diskussionsfäden Dieter Ries
http://www.petitiononline.com/ibpfl/petition.html


-- 
3rd Law of Computing:
Anything that can go wr
fortune: Segmentation violation -- Core dumped



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Sebastian Gavajda
Bernhard Guillon schrieb:
 Hm,
 ich finde es schon komisch genug, dass ich überhaupt an dem Test
 mitgemacht habe und dann das - 14 Punkte *schäm ;).

 MfG
 Bernhard
14 Punkte?? Du kannst kein Linuxer sein! ;-)
Ich bin mit 36 Punkten ein Grenzwertauthist.
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Maximilian Trescher

langweilig... 20 punkte und genau durchschnitt.
ob das irgendwas bringt?? ich hab so meine zweifel..

gruß
max


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Donnerstag, den 07.06.2007, 13:40 +0200 schrieb Dieter Schütze:

 Hast Du Belege was die Masse denkt ?

Och, schau nach draußen, lass dich von Nachrichten berieseln und Du
dürftest feststellen, das es z.B. dem Großteil des Volkes (=Masse) wohl
egal ist, was mit ihm gemacht wird. Folgedessen dürfte in diesem Fall
doch die Mehrzahl des Volkes gleicher Meinung sein, oder irre ich mich
da? Oder gehört das Durchsetzen der eigenen Meinung im Radius von 10
Metern auch zum Teil eines ganzen?

Gruß
Stef


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

na super, was soll ich erst zu meinen 17 Punkten da sagen ...


cu denny



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Aha ein Ignorant.
Denn es ist niemandem egal was mit einem Geschieht nur die
Toleranzgrenze ist sehr unterschiedlich.
Zudem sind die Interessen sehr unterschiedlich.

Und den faktischen Beweis bleibst Du schuldig ;-)

Oder meinst Du da die Meisten nicht Deiner Meinung sind liegen die
Meisten falsch ?

DIeter

Stefan Rinass schrieb:
 Am Donnerstag, den 07.06.2007, 13:40 +0200 schrieb Dieter Schütze:
 
 Hast Du Belege was die Masse denkt ?
 
 Och, schau nach draußen, lass dich von Nachrichten berieseln und Du
 dürftest feststellen, das es z.B. dem Großteil des Volkes (=Masse) wohl
 egal ist, was mit ihm gemacht wird. Folgedessen dürfte in diesem Fall
 doch die Mehrzahl des Volkes gleicher Meinung sein, oder irre ich mich
 da? Oder gehört das Durchsetzen der eigenen Meinung im Radius von 10
 Metern auch zum Teil eines ganzen?
 
 Gruß
 Stef
 
 
 


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Donnerstag, den 07.06.2007, 19:57 +0200 schrieb Dieter Schütze:
 Aha ein Ignorant.

Na, na. Immer sachlich bleiben.

 Denn es ist niemandem egal was mit einem Geschieht nur die
 Toleranzgrenze ist sehr unterschiedlich.
 Zudem sind die Interessen sehr unterschiedlich.

Das stimmt. 
 
 Und den faktischen Beweis bleibst Du schuldig ;-)

Kann ich mir leider auch nicht aus dem Ärmel schütteln :)

 
 Oder meinst Du da die Meisten nicht Deiner Meinung sind liegen die
 Meisten falsch ?

Nö, aber viele derer, die ich kenne, vertreten inoffiziell in der
Mehrheit eine bestimmte Meinung, welche sie offiziell schlußendlich
dementieren. Warum? Ist man nicht individuum genug, um seine Meinung
auch offiziell zu manifestieren?

So, nu is gut. Muß weiterverkabeln.

Gruß
Stef


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Dieter Schütze

 
 Nö, aber viele derer, die ich kenne, vertreten inoffiziell in der
 Mehrheit eine bestimmte Meinung, welche sie offiziell schlußendlich
 dementieren. Warum? Ist man nicht individuum genug, um seine Meinung
 auch offiziell zu manifestieren?

Ja das gibt es allerdings hin und wieder.

 
 So, nu is gut. Muß weiterverkabeln.

Nöö warum  und vor allem wieso verkabeln ?

Dieter
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Donnerstag, den 07.06.2007, 20:31 +0200 schrieb Dieter Schütze:

 Nöö warum  und vor allem wieso verkabeln ?
 

Ich hab mein kleines Studio mal wieder zerlegt und umgeschoben (mein
typischer Halbjahresanfall) und dahinter hängen bestimmt 3 Kilometer
Kabel, die sorgsam verlegt werden wollen

Gruß
Stef

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Dieter Schütze
Na denn mal viel Spaß und das als Beispiel:
http://i119.photobucket.com/albums/o124/bitmud/ADD_Bild_3_Kabelsalat.jpg


Gruß
Dieter

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Wer hat damals beim Stammtisch den Arctic NV 6 Silencer mitgenommen?

2007-06-07 Diskussionsfäden Robert Czechowski

Am 11.05.2007, 11:00 Uhr, schrieb Rainer Trusch:

beim vorletzten Stammtisch, wenn ich mich richtig erinnere, hatte
Christian händeringend einen Abnehmer für oben genannten Grafikkühler
gesucht. Irgendjemand hatte ihn wohl mitgenommen, um damit
herumzubasteln.


Jep, das war ich... :D


Wie das Leben so spielt könnten ich ihn jetzt
natürlich gebrauchen. Vieleicht kann sich derjenige bei mir mal
melden.


Ok, ich konnte ihn leider nicht gebrauchen, deshalb kann ich ihn
dir beim nächsten Stammtisch mitbringen.
Wenn du in der Nähe wohnst, kann ich ihn dir auch vorbeibringen!

mfg
Robert Czechowski
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Robert Czechowski

Am 07.06.2007, 16:29 Uhr, schrieb Moritz Bellach [EMAIL PROTECTED]:


21 - vielleicht sollte ich doch nicht informatik studieren :P
aber ich find es eh immer bescheuert wenn man sich selbst einschätzen
soll und an den fragen schon genau erkennt wie die sich aufs ergebnis
auswirken. das verzerrt doch das ergebnis total...


Hey,

genau dasselbe Gefühle hatte ich bei den Fragen auch...

mfg
Robert

achja... 22 :D


--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


RE: [PUG] dxr3 und vdr

2007-06-07 Diskussionsfäden Joachim Haase
Hallo Reiner,

ich bin gerade dabei mir soetwas mit der Hollywood+
Karte zu basteln.

Meine Karte hat aber wohl ne Macke (Wackler am
Monitorausgang).

Wenn es soweit funktioniert, bringe ich die
Installation
kommenden Stammtisch mit.

Auf jeden Fall würde ich schon einmal Bedarf anmelden,
falls Du die Karte nicht benötigst :)))

Ich probiere mit ct-vdr 6 rum, einfachere VDR-Linux-
Distributionen sollen hier easy-vdr und LINVDR sein.

Gruß

Jo
--- Rainer Trusch
[EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hallo,
 
 ich habe bei mir eigentlich einen Mythtv Rechner
 stehen und habe auch
 keinen Bedarf zu wechseln. Nun fiel mir aber auf,
 dass ich in meiner
 Kruschkiste eine Mpeg2-Decoder Karte (RealMagic
 8300) habe. Die läuft
 über das dxr3-plugin wohl auch mit VDR, was mich nun
 doch mal reizt
 auszuprobieren. Hat da jemand diesbezüglich
 Erfahrung, wie gut das
 läuft? Besonders würde mich auch die TV-Ausgabe
 interessieren.
 
 Wie sieht das denn mit den Systemanfordrungen aus?
 Ich würde es mit
 einer DVB-T Karte benutzen, womit das
 Kodieren/Dekodieren ja wegfallen
 würde. Habe hier noch ein DFI Board mit einem K6-2
 450
 herumliegen. Würde das ausreichen? Laut DVB-Wiki
 müsste es. Ich fände
 das ganz praktisch und ausserdem dürfte bei dem
 Board wohl auch
 nvram-wakeup funktionieren.
 
 Wie sieht das mit Speicher aus? Ich habe noch 3x32
 MB SDRAM hier
 liegen, was wohl etwas wenig ist. Das Wiki schreibt
 128MB. Falls
 jemand noch etwas größere SDRAMs rumliegen hat,
 nehme ich gerne etwas
 ab. Ach, und ATX-Gehäuse könnte ich auch noch
 gebrauchen.
 
 Da ich erstmal keine Lust auf tieferen Einstieg in
 VDR habe, wäre mir
 eine VDR-Distri, die viel Arbeit abnimmt sehr recht.
 Habe hier zu dxr3
 etwas gefunden:
 

http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=48815
 
 gibt es noch weitergehende Empfehlungen?
 
 
 Gruß
 
 Rainer
 --


 PUG - Penguin User Group Wiesbaden -
 http://www.pug.org
 



  __  Yahoo! Clever: Sie haben Fragen? 
Yahoo! Nutzer antworten Ihnen. www.yahoo.de/clever

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] [SOLVED}AMD 64 und Linux

2007-06-07 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Mathias Baran schrieb:


Viele vergessen den Grundsatz, dass man unter
Linux nicht sofort mit Brandaktueller Hardware hantieren sollte unter
der Erwartung, dass sie sofort  und einfach läuft. Das geht meist in
die Hose


Ich gebe ja zu, haette ich die Fehlermeldung gleich in Google eingegeben 
waere ich vermutlich schneller draufgekommen :-)



Das prob mit den neuesten Penisverlängerungen von NVIDIA ist in der
Tat, dass sie selbst für nvidia-glx-new aus der 97er Reihe zu neu
sind. Dafür gibts aber bei nvidia.de nen stabilen Treiber (glaube aus
der 100.x Serie).


Nix!!elf 11!!  Die 100er sind im Moment noch Beta


Das installieren sollte weder bei AMD64, noch bei
iA32 das große Prob sein. Kann nur passieren, dass selbst mit apt-get
remove --purge oder aptitude purge der Treiber nicht restlos
verschwindet.


??


im normalfall hilft ein sudo find / -name nvidia* - dann mal suchen,
welche kernelmodule da so rum liegen. gibt Nvidia reste in den
generellen kernelmodulen, sowie den restricted modules.


Habe ich gefunden u.a. auf http://www.ubuntuusers.de


Mann muss eben nur ordentlich aufräumen und sich alles gut anschauen,
sonst gibts Konflikte zwischen dem rest des ubuntu-nvidia-treibers und
der neuen nvidia Installer Version.


Ist schon ein ziemliches Durcheinander. Otto Normal User scheitert, und 
installiert Vista



Es ist prinzipiell einfach hinzukriegen, nur muss man erstmal dahinter
kommen, wo das Prob liegt und wie man es behebt ^^


Schlaubauch!! ;-)


Also falls du hilfe brauchst , einfach mal melden. Das kriegen wir
schon hin - bisher hab ich noch jedes Kind geschaukelt ;) Ansonsten
zieh ich eben noch n paar Geeks zu rate *g*


Ich habe zwar 30 kg abgenommen, aber ich garantiere dir dass Du dich 
verhebst! :-)



Bei ubuntu / Debian Fragen dürft ihr mich daher gern nerven ;)


Das Angebot ist angenommen!

ciao, Manfred
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Donnerstag, 7. Juni 2007 17:31 schrieb Dieter Ries:
 öhm, 12

 Valentin Heinitz schrieb:
  Hallo,
 
  ich habe den Authismus-Test spasseshalber gemacht, und 43 Punkte aus 50
  erreicht.
  Ab 35 koenne eine authistische Stoerung vorliegen.

Sagt dieser Schnelltest. 

  Ich vermute, bei allen IT-lern wird der Authismusgrad relativ hoch
  sein ;-)

Jetzt bin ich aber platt: hast Du nicht so den Individualismus gefeiert? Was 
Du hier machst läuft darauf hinaus, vorgefundene Vorurteile durch 
(gedankenlose) Wiederholung zu verfestigen! :-(

Der Begriff Autismus scheint mir zu den Leuten, die ich kennen lernen durfte, 
nicht zu passen. Ok, eine gewisse Starrsinnigkeit, gerne auch in unwichtigen 
Details, eine oft schier unglaubliche Frustrationstoleranz gegenüber den oft 
besoffen wirkenden Zuckungen von Bildschirmbildern, die mit kleinen surrenden 
Metallkästen verbunden sind, eine hochgradig intensive Empathie gegenüber 
nicht belebten Dingen, die nur selten personalisiert werden müssen - sind 
aber stets gepaart mit einer überdurchschnittlich hohen Kommunikations- 
aktivität, weil die Unberechenbarkeit der Metallkästen nur zusammen 
gemeistert werden kann. Hohes Organisationsgeschick, häufiges freiwilliges 
(!) Zusammenrotten, selbst um nichtlebende Entitäten herum - wenn ich es 
recht bedenke hat das mit Autismus nichts zu tun. Höchstens mit einer 
gewissen Verschrobenheit, die aber meist mit Stolz getragen wird.

Nicht zuletzt die Tatsache, dass so intensiv über ein vorher absehbar flaches 
Kurzzeitereignis wie dieses kommuniziert werden konnte besätigt den Befund: 
kein Autismus! 

Gruß,

Michael Bischof 

(der ,,30'' hat, was immer das bedeuten mag...)
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Stefan Rinass
Am Freitag, den 08.06.2007, 00:03 +0200 schrieb Michael Bischof:

 
 Der Begriff Autismus scheint mir zu den Leuten, die ich kennen lernen durfte, 
 nicht zu passen. Ok, eine gewisse Starrsinnigkeit, gerne auch in unwichtigen 
 Details, eine oft schier unglaubliche Frustrationstoleranz gegenüber den oft 
 besoffen wirkenden Zuckungen von Bildschirmbildern, die mit kleinen surrenden 
 Metallkästen verbunden sind, eine hochgradig intensive Empathie gegenüber 
 nicht belebten Dingen, die nur selten personalisiert werden müssen

*uffz*...ich meine, ich bin zwar zeitweise auch der Hobbyphilosoph in
Person und drücke mir gerne mal eine gehirnreinigende
Jazz-Baltica-Session durchs Gebälk, aber -der- Text war selbst für mich
schwer verdaulich...

Da werfe ich doch gleich ein geschwind selbstentwickeltes Zitat in den
Raum: Wer suchet, der findet; wer satt ist; der bindet. Häh? ;)

Gruß  gut nacht
Stef

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Moritz Bellach
On 00:03 Fri 08 Jun , Michael Bischof wrote:
 Ok, eine gewisse Starrsinnigkeit, gerne auch in unwichtigen 
 Details, eine oft schier unglaubliche Frustrationstoleranz gegenüber den oft 
 besoffen wirkenden Zuckungen von Bildschirmbildern, die mit kleinen surrenden 
 Metallkästen verbunden sind, eine hochgradig intensive Empathie gegenüber 
 nicht belebten Dingen, die nur selten personalisiert werden müssen - sind 
 aber stets gepaart mit einer überdurchschnittlich hohen Kommunikations- 
 aktivität, weil die Unberechenbarkeit der Metallkästen nur zusammen 
 gemeistert werden kann. Hohes Organisationsgeschick, häufiges freiwilliges 
 (!) Zusammenrotten, selbst um nichtlebende Entitäten herum - wenn ich es 
 recht bedenke hat das mit Autismus nichts zu tun. Höchstens mit einer 
 gewissen Verschrobenheit, die aber meist mit Stolz getragen wird.
 
 Nicht zuletzt die Tatsache, dass so intensiv über ein vorher absehbar flaches 
 Kurzzeitereignis wie dieses kommuniziert werden konnte besätigt den Befund: 
 kein Autismus! 
 

Wow, ich bin beeindruckt!

So hätte ich das nie auf den Punkt bringen können wie man sich als
Computerfreak manchmal fühlt. Verkanntest Genie triffts einfach nicht
direkt. Darf ich den Text weiterverwenden? ;)

Gruß Moritz

-- 
If it moves, compile it.


pgpNyt5xnYFKs.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Freitag, 8. Juni 2007 02:21 schrieb Moritz Bellach:
 
 So hätte ich das nie auf den Punkt bringen können wie man sich als
 Computerfreak manchmal fühlt. 

Wie Du Dich ,,dabei'' fühlst hatte ich nicht im Zielkreuz. Es ging mir mehr 
darum, was Andere ,,von außen'' sehen. Das schien mir die richtige Position 
gegenüber dem Autismus-Verdacht zu sein.

 Verkanntest Genie triffts einfach nicht 
 direkt. Darf ich den Text weiterverwenden? ;)

Ich bitte darum! :-)

Gute Nacht,

Michael Bischof 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

Michael Bischof schrieb:

 Jetzt bin ich aber platt: hast Du nicht so den Individualismus gefeiert? Was 
 Du hier machst läuft darauf hinaus, vorgefundene Vorurteile durch 
 (gedankenlose) Wiederholung zu verfestigen! :-(

ha, Herr Bischof. Sie haben es wieder einmal bewiesen. Buchstaben sind
in Ihren Händen wie die Noten eines Komponisten. Sie verstehen es die
Buchstaben aneinander zu fügen, und aus ihnen eine wundervolle Sinfonie
zu komponieren. Wunderbar, kann ich da nur sagen :-)

Ich hoffe eines Tages Ihre Fähigkeiten auch nur annähernd erreichen zu
können. Daher bitte ich Sie weiterhin solch wunderschöne Kompositionen
zur freien Einsicht zur Verfügung zu stellen.

Ihr Bewunderer,

Denny Schierz :-)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Authismus Test

2007-06-07 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Freitag, 8. Juni 2007 01:46 schrieb Stefan Rinass:
 
 Da werfe ich doch gleich ein geschwind selbstentwickeltes Zitat in den
 Raum: Wer suchet, der findet; wer satt ist; der bindet. Häh? ;)

(Ich kann nur für mich sprechen: wenn ich hier lese und manchmal schreibe 
dann, ja, suche ich! Und ich hoffe was zu finden...)

Ich stimme zu: das bindet!

Gute Nacht,

Michael Bischof 
 
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org