Re: [PUG] python

2008-10-25 Diskussionsfäden Carsten Senger

René F. Franke schrieb:

  mal was ganz was anderes (programmieren ist ja auch was hübsches):

gibt das hier eigentlich irgendwelche python-gurus?
ich spiel da jetzt ne weile mit rum  hätt' die eine oder andere frage
zum zusammenspiel python-zodb-qt4



Ein Guru bin ich nicht, aber ich programmiere für zope/plone, und da 
spielen Python und die ZODB schon einmal eine Rolle. PyQT hab ich nur 
mal gesehen und nichts ernsthaftes damit gemacht.


Freut mich, mal einen Pythonista hier zu treffen.

Grüße .. Carsten
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] KDE Shutdown solved

2008-10-25 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi,

Benjamin Peter wrote:
 Seit einiger Zeit zeigt KDE beim Drücken des Power Buttons am Rechner
 immer den dämlichen Auswahldialog an, anstatt einfach herunter zu
 fahren. (Habe es nicht mitbekommen und somit lief der Rechner ungewollt
 die ganze Nacht).


ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden. Das Problem ist wohl der
ACPI Handler für den Button. Dennoch sollte KDE das was mit der Anfrage
dann passiert konfigurierbar machen.

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=649582


Gruß Ben.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Vorstellung und Frage

2008-10-25 Diskussionsfäden Hardy Linke

Martin Schmitt schrieb:

Der Goldstandard in dem Bereich, der Linksys WRT54GL, kostet 60 Euro,
liegt also am unteren Rand der Skala. Der hat kein Modem drin, ist also
direkt am DSL möglicherweise nichts für Dich. Er kann aber auch als
Access Point benutzt werden, indem man einfach keinen Internetzugang
konfiguriert. Ich habe zwei davon, mit denen ich genau das mache.
  
Modem ist ja bereits von Kabel Deutschland gesponsert. Aber dieses 
WRT54GL scheint ein nettes Spielzeug zu sein. Mal sehen ...


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Vorstellung und Frage

2008-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Dieter Ries schrieb:


Hallo Hardy,
  
Meine Idee ist nun eine Verbindung zum Homenetzwerk über einen USB2.0 
Netzwerk-Adapter zu realisieren (habe eine Kabel-Router mit Switch). 
Etwa sowas: 
http://www.amazon.de/gp/product/B000LNE4AS/ref=olp_product_details?ie=UTF8me=seller= 


Könnte das klappen oder bin ich da auf dem Holzweg?



Ich kenne das Gerät das du verlinkst nicht, aber prinzipiell gibt es auf
jeden Fall usb-ethernet karten, die auf linux laufen.

  
Das Problem dabei ist, jemanden zu finden, der das Modul (Treiber) für 
die Pandora erstellt. Sollte es sich nicht in dem offiziellem Reposetory 
befinden wird es um einiges schwiriger (cross compiling, richtiger 
Kernel, alle Patches, etc.) das Modul selbst zu bauen als auf einem PC.


Ich würde im openpandora Forum nachfragen ob und welcher Stick 
unterstützt wird.


Gruß
Bernhard
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Vorstellung und Frage

2008-10-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Hardy Linke schrieb:
Modem ist ja bereits von Kabel Deutschland gesponsert. Aber dieses 
WRT54GL scheint ein nettes Spielzeug zu sein. Mal sehen ...


Der WRT54GL funktioniert super mit dem Modem von Kabel Deutschland. 
Ich verwende genau diese Kombination und bin recht zufrieden damit.
Ein so mobiles Gerät wie die Pandora an ein Kabelnetzwerk anzuschließen 
ist nicht praktisch.


Gruß
Bernhard
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] python

2008-10-25 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Sat, 25 Oct 2008 14:43:29 +0200
schrieb Carsten Senger [EMAIL PROTECTED]:


 
 Freut mich, mal einen Pythonista hier zu treffen.
 
nanana - nicht gleich übertreiben.
ich stürze mich halt ganz gerne auf mir unbekannte sprachen wenn ich
zeit zuviel hab... ;-)
aber bislang bin ich durchaus begeistert.

gruß

rené

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] OT: Ipod Kabel in Darmstadt - leihweise?

2008-10-25 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi ihr,

jetzt habe ich mir doch glatt einen Ipod Touch gekauft, weil es den
gerade so günstig gab (Ausstellerstück) und jetzt scheint das Kabel
futsch zu sein.
Dummerweise ist ja morgen bekanntlich Sonntag und somit sind die
Geschäfte  geschlossen. Ist jemand zufällig in der Nähe, dessen Kabel
ich mir mal für einen Tag leihen kann? Wie gesagt: in Darmstadt in der
Nähe der Lichtwiese wohne ich.

cu denny


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] OT: 100 CD Leerhüllen

2008-10-25 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi,

hat jemand Bedarf an CD Leerhüllen? Sind ca. 100 Stk. die meisten
davon Slim Cases, schwarz mit transparentem Deckel.

Ansonsten  /dev/null


Gruß Ben.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org