Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-21 Diskussionsfäden lano

Thomas Drillich schrieb:

ich habe bei mir den 2.6.36 kernel am laufen,
dann kannst du den Anhang nach /lib/firmware/radeon/ kopieren.

  

cool, werd ich ma versuchen.

bei mir hat er es gebaut.
Bei Deiner kernel config sollte
CONFIG_EXTRA_FIRMWARE=R600_rlc.bin
CONFIG_EXTRA_FIRMWARE_DIR=firmware

dann sollte make -C /usr/src/linux firmware das ding auch erzeugen

  

Da bekomm ich dann ein:

MK_FW   firmware/R600_rlc.bin.gen.S
make[1]: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »firmware/R600_rlc.bin«,
 benötigt von »firmware/R600_rlc.bin.gen.o«, zu erstellen.  Schluss.
make: *** [firmware] Fehler 2

-Sven-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-20 Diskussionsfäden lano

Thomas Drillich schrieb:

Hi Sven,

was sagt Deine kernel/.config und die device section in /etc/X11

Ich habe hier eine
 ATI Technologies Inc RS880 [Radeon HD 4200] 

die treibt zwei Lcd's inklusive composite, opengl und 
sound via hdmi.



Meine kernel/.config sagt zu Radeon?

  

Das sagt meine config auch...

Bild bleibt trotzdem schwarz.
Ich hab mal ein Bild vom Bootvorgang gemacht, bis zu der stelle läuft 
es, dann bleibt es ca 40 sec stehn schaltet auf schwarz und bleibt so.


Hier mal das Bild, vllt hilft es. 
http://www.lan4lano.net/bilder/vga/201120101050.jpg



-Sven-

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-20 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
Am 20.11.10 19:04, schrieb lano:
 Das sagt meine config auch...
 
 Bild bleibt trotzdem schwarz.
 Ich hab mal ein Bild vom Bootvorgang gemacht, bis zu der stelle läuft
 es, dann bleibt es ca 40 sec stehn schaltet auf schwarz und bleibt so.
 
 Hier mal das Bild, vllt hilft es.
 http://www.lan4lano.net/bilder/vga/201120101050.jpg

Ganz klar das Problem liegt am Kontoauszug und den sträflich abseits
liegenden Papers von OCB unter dem Bildschirm *SCNR* ;-)

Was sagt den das Logfile von Xorg an der Stelle?

Gruß
Thorsten



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-20 Diskussionsfäden Thomas Drillich
Am Samstag 20 November 2010, 21:42:16 schrieb Thorsten Gowik:
 Am 20.11.10 19:04, schrieb lano:
  Das sagt meine config auch...
  
  Bild bleibt trotzdem schwarz.
  Ich hab mal ein Bild vom Bootvorgang gemacht, bis zu der stelle läuft
  es, dann bleibt es ca 40 sec stehn schaltet auf schwarz und bleibt so.
  
  Hier mal das Bild, vllt hilft es.
  http://www.lan4lano.net/bilder/vga/201120101050.jpg
 
 Ganz klar das Problem liegt am Kontoauszug und den sträflich abseits
 liegenden Papers von OCB unter dem Bildschirm *SCNR* ;-)
 
 Was sagt den das Logfile von Xorg an der Stelle?
 
 Gruß
 Thorsten

was sagt den 
rootgrep -i firmware /var/log/syslog
 
vielleicht bekommt er die für die rv670 nötige firmware nicht geladen

-- 
mit freundlichem Gruss -- regards

Thomas Drillich
Heugasse 4 / D-55116 Mainz / Germany
fon +49 (0)6131 570 26 21
t...@drillich.com


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-20 Diskussionsfäden lano

Thomas Drillich schrieb:

Am Samstag 20 November 2010, 21:42:16 schrieb Thorsten Gowik:
  

Am 20.11.10 19:04, schrieb lano:


Das sagt meine config auch...

Bild bleibt trotzdem schwarz.
Ich hab mal ein Bild vom Bootvorgang gemacht, bis zu der stelle läuft
es, dann bleibt es ca 40 sec stehn schaltet auf schwarz und bleibt so.

Hier mal das Bild, vllt hilft es.
http://www.lan4lano.net/bilder/vga/201120101050.jpg
  

Ganz klar das Problem liegt am Kontoauszug und den sträflich abseits
liegenden Papers von OCB unter dem Bildschirm *SCNR* ;-)

Was sagt den das Logfile von Xorg an der Stelle?

Gruß
Thorsten



was sagt den 
rootgrep -i firmware /var/log/syslog
 
vielleicht bekommt er die für die rv670 nötige firmware nicht geladen
  

Ja die bekommt er nicht geladen, nur wie bring ich ihm das bei?

lano:/home/lano# grep -i firmware /var/log/syslog
Nov 20 18:13:10 localhost kernel: r600_cp: Failed to load firmware 
radeon/R600_rlc.bin
Nov 20 18:13:10 localhost kernel: [drm:r600_startup] *ERROR* Failed to 
load firmware!


reicht ein #/usr/src/linux make firmware  make firmware install nicht aus?

es gibt ein Verzeichnis /lib/firmware/radeon
dort finde ich einige dateien, allerdings nicht die r600_rlc.bin, bei 
mir heißen die verdächtigen

R600_me.bin und R600_pfp.bin

-Sven-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-20 Diskussionsfäden lano

Thorsten Gowik schrieb:

Ganz klar das Problem liegt am Kontoauszug und den sträflich abseits
liegenden Papers von OCB unter dem Bildschirm *SCNR* ;-)
  

Das ist kein Kontoauszug, das ist meine TAN-Liste.
Ich habs auch schon mit und ohne OCBs versucht, keine veränderung :)

Was sagt den das Logfile von Xorg an der Stelle?

  

Hmm...

(WW) RADEON(0): [agp] AGP not available
(EE) RADEON(0): [agp] AGP failed to initialize. Disabling the DRI.

-Sven-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-20 Diskussionsfäden Thomas Drillich
Am Sonntag 21 November 2010, 01:04:27 schrieb lano:
 Thomas Drillich schrieb:
  Am Samstag 20 November 2010, 21:42:16 schrieb Thorsten Gowik:
  Am 20.11.10 19:04, schrieb lano:
  Das sagt meine config auch...
  
  Bild bleibt trotzdem schwarz.
  Ich hab mal ein Bild vom Bootvorgang gemacht, bis zu der stelle läuft
  es, dann bleibt es ca 40 sec stehn schaltet auf schwarz und bleibt so.
  
  Hier mal das Bild, vllt hilft es.
  http://www.lan4lano.net/bilder/vga/201120101050.jpg
  
  Ganz klar das Problem liegt am Kontoauszug und den sträflich abseits
  liegenden Papers von OCB unter dem Bildschirm *SCNR* ;-)
  
  Was sagt den das Logfile von Xorg an der Stelle?
  
  Gruß
  Thorsten
  
  was sagt den
  rootgrep -i firmware /var/log/syslog
  
  vielleicht bekommt er die für die rv670 nötige firmware nicht geladen
 
 Ja die bekommt er nicht geladen, nur wie bring ich ihm das bei?
 
 lano:/home/lano# grep -i firmware /var/log/syslog
 Nov 20 18:13:10 localhost kernel: r600_cp: Failed to load firmware
 radeon/R600_rlc.bin
 Nov 20 18:13:10 localhost kernel: [drm:r600_startup] *ERROR* Failed to
 load firmware!
 
 reicht ein #/usr/src/linux make firmware  make firmware install nicht
 aus?
 
 es gibt ein Verzeichnis /lib/firmware/radeon
 dort finde ich einige dateien, allerdings nicht die r600_rlc.bin, bei
 mir heißen die verdächtigen
 R600_me.bin und R600_pfp.bin
 
 -Sven-
 --
 ---
 - PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

ich habe bei mir den 2.6.36 kernel am laufen,
dann kannst du den Anhang nach /lib/firmware/radeon/ kopieren.

bei mir hat er es gebaut.
Bei Deiner kernel config sollte
CONFIG_EXTRA_FIRMWARE=R600_rlc.bin
CONFIG_EXTRA_FIRMWARE_DIR=firmware

dann sollte make -C /usr/src/linux firmware das ding auch erzeugen

-- 
mit freundlichem Gruss -- regards

Thomas Drillich
Heugasse 4 / D-55116 Mainz / Germany
fon +49 (0)6131 570 26 21
t...@drillich.com


R600_rlc.bin
Description: Binary data


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-20 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am 21.11.2010 01:04, schrieb lano:
 Thomas Drillich schrieb:
 Am Samstag 20 November 2010, 21:42:16 schrieb Thorsten Gowik:
  
 Am 20.11.10 19:04, schrieb lano:

 Das sagt meine config auch...

 Bild bleibt trotzdem schwarz.
 Ich hab mal ein Bild vom Bootvorgang gemacht, bis zu der stelle läuft
 es, dann bleibt es ca 40 sec stehn schaltet auf schwarz und bleibt so.

 Hier mal das Bild, vllt hilft es.
 http://www.lan4lano.net/bilder/vga/201120101050.jpg
   
 Ganz klar das Problem liegt am Kontoauszug und den sträflich abseits
 liegenden Papers von OCB unter dem Bildschirm *SCNR* ;-)

 Was sagt den das Logfile von Xorg an der Stelle?

 Gruß
 Thorsten
 

 was sagt den rootgrep -i firmware /var/log/syslog
  
 vielleicht bekommt er die für die rv670 nötige firmware nicht geladen
   
 Ja die bekommt er nicht geladen, nur wie bring ich ihm das bei?
 
Debian Squeeze:

apt-file update
apt-file search R600_rlc.bin
Antwort: firmware-linux-nonfree: /lib/firmware/radeon/R600_rlc.bin
aptitude install firmware-linux-nonfree

Gruß
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-10 Diskussionsfäden lano

Moin,

jemand schonmal erfolgreich so eine Karte installiert ?
Ich hab im Kernel ATI Radeon display support gewählt, die Karte wird 
auch beim starten erkannt.
Problem dabei ist das er versucht den Microcode zu laden, und das 
schafft er wohl nicht, jedenfalls wird dann der Bildschirm dunkel und 
weder console noch kde zeigen auch nur irgendwas.
Also hab ich make firmware und make firmware-install ausgeführt. 
Brachte allerdings keine verbesserung.


Jetzt frag ich mich, passt das mit dem Kernel so?
Wo bekomm ich die Firmware her?
und was muss ich in der xorg.conf anpassen.

Meine alte Karte war eine ATI Radeon 9200, kann mich aber nicht an 
irgend welche firmware geschichten erinnern. google half mir auch nicht 
weiter.


Kann da jemand helfen? hab von grafikkarten überhaupt kein plan, will 
aber jetzt auch alle vorzüge der Neuen Grafikkarte nutzen. ok sie ist 
von nem Kumpel, also nicht nagel neu, aber für mich ist es die beste 
karte die ich bisher hatte :) .
Nochwas, da steht AGP 8x auf der Karte, ich weis garnicht ob mein agp 
8fach macht,

ich glaub nur 4x, würde die Karte dann trotzdem funktionieren nur langsamer?

vielen dank -Sven-
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ATI Radeon HD3850 agp installieren...

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Drillich
Hi Sven,

was sagt Deine kernel/.config und die device section in /etc/X11

Ich habe hier eine
 ATI Technologies Inc RS880 [Radeon HD 4200] 

die treibt zwei Lcd's inklusive composite, opengl und 
sound via hdmi.


Meine kernel/.config sagt zu Radeon?
CONFIG_DRM=y
CONFIG_DRM_RADEON=y
CONFIG_DRM_RADEON_KMS=y
CONFIG_VGASTATE=y
CONFIG_VIDEO_OUTPUT_CONTROL=y
CONFIG_FB=y
CONFIG_FIRMWARE_EDID=y
CONFIG_FB_DDC=y
CONFIG_FB_BOOT_VESA_SUPPORT=y
CONFIG_FB_CFB_FILLRECT=y
CONFIG_FB_CFB_COPYAREA=y
CONFIG_FB_CFB_IMAGEBLIT=y
CONFIG_FB_VGA16=y
CONFIG_FB_UVESA=m
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_FB_RADEON=y
CONFIG_FB_RADEON_I2C=y
CONFIG_FB_RADEON_BACKLIGHT=y
CONFIG_VGA_CONSOLE=y
CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE_DETECT_PRIMARY=y
CONFIG_FONTS=y
CONFIG_FONT_8x8=y
CONFIG_FONT_8x16=y
CONFIG_FONT_6x11=y
CONFIG_FONT_7x14=y
CONFIG_FONT_PEARL_8x8=y
CONFIG_FONT_ACORN_8x8=y
CONFIG_FONT_MINI_4x6=y
CONFIG_FONT_SUN8x16=y
CONFIG_FONT_SUN12x22=y
CONFIG_FONT_10x18=y
CONFIG_LOGO=y
CONFIG_LOGO_LINUX_CLUT224=y

In meiner /etc/X11/xorg.conf steht:
Section Device
Identifier  AtiRS880
Driver  radeon
BusID   PCI:1:5:0
Option  DRI on
Option  backingstore true
Option  AccelMethod EXA
Option  RenderAccel true
Option  Montior-VGA-0 PHL
Option  Montior-HDMI-0 Iiyama
EndSection

Am Mittwoch 10 November 2010, 13:36:24 schrieb lano:
 Moin,
 
 jemand schonmal erfolgreich so eine Karte installiert ?
 Ich hab im Kernel ATI Radeon display support gewählt, die Karte wird
 auch beim starten erkannt.
 Problem dabei ist das er versucht den Microcode zu laden, und das
 schafft er wohl nicht, jedenfalls wird dann der Bildschirm dunkel und
 weder console noch kde zeigen auch nur irgendwas.
 Also hab ich make firmware und make firmware-install ausgeführt.
 Brachte allerdings keine verbesserung.
 
 Jetzt frag ich mich, passt das mit dem Kernel so?
 Wo bekomm ich die Firmware her?
 und was muss ich in der xorg.conf anpassen.
 
 Meine alte Karte war eine ATI Radeon 9200, kann mich aber nicht an
 irgend welche firmware geschichten erinnern. google half mir auch nicht
 weiter.
 
 Kann da jemand helfen? hab von grafikkarten überhaupt kein plan, will
 aber jetzt auch alle vorzüge der Neuen Grafikkarte nutzen. ok sie ist
 von nem Kumpel, also nicht nagel neu, aber für mich ist es die beste
 karte die ich bisher hatte :) .
 Nochwas, da steht AGP 8x auf der Karte, ich weis garnicht ob mein agp
 8fach macht,
 ich glaub nur 4x, würde die Karte dann trotzdem funktionieren nur
 langsamer?
 
 vielen dank -Sven-
 --
 ---
 - PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


-- 
mit freundlichem Gruss -- regards

Thomas Drillich
Heugasse 4 / D-55116 Mainz / Germany
fon +49 (0)6131 570 26 21
t...@drillich.com


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org