[PUG] Enlightment anpassen

2006-03-17 Diskussionsfäden Christian Stalp

Hallo Liste,
ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand von Euch mit Enlightment 
auskennt? Zunächst eine ganz einfache Frage: wie kann man eigentlich ein 
eigenes Wallpaper einstellen? In den Desktop Background Settings kann 
ich nur voreingestellte Wallpapers einstellen, es gibt keinen 
Filerequester, mit dem ich eigene hinzufügen kann!?!


Dann, wie kann ich eine Toolbar (Buttons zu Aufrufen von 
Standartanwendungen) einfügen. Und dann die Frage: kann ich solch eine 
Toolbar am oberen Bildschirmrand einstellen, damit es so ähnlich 
aussieht wie Gnome? Und kann ich freischwebende Icons auf dem Desktop 
einstellen, die Datenträger repräsentieren ( USB-Stick, CD-Rom usw.)


Vielen Dank schon mal vorab...

Gruss Christian

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Enlightment anpassen

2006-03-17 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Christian Stalp wrote:
e16 oder e17 ( e17 ist noch nicht ganz fertig) ? Da e17 komplett neu ist 
ist das wichtig zu wissen.

MfG
Bernhard


Hallo Liste,
ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand von Euch mit Enlightment 
auskennt? Zunächst eine ganz einfache Frage: wie kann man eigentlich 
ein eigenes Wallpaper einstellen? In den Desktop Background Settings 
kann ich nur voreingestellte Wallpapers einstellen, es gibt keinen 
Filerequester, mit dem ich eigene hinzufügen kann!?!


Dann, wie kann ich eine Toolbar (Buttons zu Aufrufen von 
Standartanwendungen) einfügen. Und dann die Frage: kann ich solch eine 
Toolbar am oberen Bildschirmrand einstellen, damit es so ähnlich 
aussieht wie Gnome? Und kann ich freischwebende Icons auf dem Desktop 
einstellen, die Datenträger repräsentieren ( USB-Stick, CD-Rom usw.)


Vielen Dank schon mal vorab...

Gruss Christian




--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Enlightment anpassen

2006-03-17 Diskussionsfäden Christian Stalp

Bernhard Guillon schrieb:


Christian Stalp wrote:
e16 oder e17 ( e17 ist noch nicht ganz fertig) ? Da e17 komplett neu 
ist ist das wichtig zu wissen.

MfG
Bernhard


e16 denke ich, die Version, die bei Sarge und Edge dabei ist.

Gruss Christian

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Enlightment anpassen

2006-03-17 Diskussionsfäden Benjamin Peter

Hi Christian,

Christian Stalp wrote:

e16 denke ich, die Version, die bei Sarge und Edge dabei ist.

Gruss Christian


Erwischt! Den habe ich auch schon gebracht. Etch wie Toy Story [1] und 
nicht Edge wie Ecke :D


Ich hoffe man sieht sich demnächst mal wieder.


Gruss Benny.

[1] http://www.e-moka.net/contenuti/images/debian_toy_story/big/etch-1.jpg
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Enlightment anpassen

2006-03-17 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Christian Stalp wrote:


Hallo Liste,
ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand von Euch mit Enlightment 
auskennt? Zunächst eine ganz einfache Frage: wie kann man eigentlich 
ein eigenes Wallpaper einstellen? In den Desktop Background Settings 
kann ich nur voreingestellte Wallpapers einstellen, es gibt keinen 
Filerequester, mit dem ich eigene hinzufügen kann!?!


in /home/user gibt es ein verstecktes Verzeichnis (hat einen . davor 
kannst du mit ls -a sehen) in dem du die Wallpaper hinzufügen musst (ich 
glaube es ist .enlightenment aber ich bin mir nicht mehr sicher ich 
verwende schon länger e17) . Danach musst du enlightenment resteten.


Dann, wie kann ich eine Toolbar (Buttons zu Aufrufen von 
Standartanwendungen) einfügen.


e16 hat sowas eigentlich nicht - du kannst das von e17 verwenden 
(Engage) oder auf ein Theme ausweichen (oder schreiben) welches so eine 
Leiste einrichtet (siehe weiter unten)


Und dann die Frage: kann ich solch eine Toolbar am oberen 
Bildschirmrand einstellen, damit es so ähnlich aussieht wie Gnome? 


Es gibt ein Theme das sich aquatux nennt das hat das so eingerichtet. Du 
musst dir dann das Theme ansehen und den Teil für das Toolbar in ein 
anderes Theme kopieren, falls dir das aquatux Theme nicht gefällt.


Und kann ich freischwebende Icons auf dem Desktop einstellen, die 
Datenträger repräsentieren ( USB-Stick, CD-Rom usw.)



Gibt es bei e16 auch nicht. Du könnest das mit rox-filer machen.
An sich ist e16 ein reiner Windowmanger und kein Desktop. Du kannst ihn 
allerdings mit etws mühe und arbeit auf einem trimmen. Wenn du 
allerdings ungerne in config Dateien rumwurschtelst würde ich dir von 
e16 abraten. Die Menüeinträge macht man z.B. auch über  config Dateien. 
Es gibt zwar bei sourceforge ein tool mit dem man das auch so machen 
kann - allerdings funktioniert dies nicht so richtig.



Vielen Dank schon mal vorab...

Gruss Christian


MfG
Bernhard

--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Enlightment anpassen

2006-03-17 Diskussionsfäden Sven Rudolph

Hallo Christian,

ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand von Euch mit Enlightment 
auskennt?


Etwas...

Ich nehme jetzt e16 an:

Zunächst eine ganz einfache Frage: wie kann man eigentlich ein 
eigenes Wallpaper einstellen?
In den Desktop Background Settings kann 
ich nur voreingestellte Wallpapers einstellen, es gibt keinen 
Filerequester, mit dem ich eigene hinzufügen kann!?!


Kopiere die Wallpapers die du verwenden möchtest nach 
~/.enlightenment/backgrounds und wähle sie dann über Desktop Background 
Settings aus.
Du kannst auch ~/.enlightenment/backgrounds zu einem dynamischen Link 
auf bereits existierendes Bilder-Verzeichnis machen.


Dann, wie kann ich eine Toolbar (Buttons zu Aufrufen von 
Standartanwendungen) einfügen.


Eine solche Toolbar gibt es bei E eigentlich nicht. Ich habe früher 
immer gnome-panel oder kicker (kde-panel) direkt gestartet, bzw. über 
die remember-settings automatisch starten lassen.
Einige Themes bringen dennoch eine solche Toolbar mit, die sich aber nur 
über das direkte editieren der Theme-Dateien an die eigenen Bedürfnisse 
anpassen lässt.


Du kannst dir auch e16menuedit (und e16keyedit) installieren. Damit 
kannst du die Menus editieren und Keyboard-Kürzel definieren (z.B. um 
ein Programm zu starten).


Man muss ganz klar sagen, dass der E16 nicht komfortabel zu 
konfigurieren ist.


Und kann ich freischwebende Icons auf dem Desktop 
einstellen, die Datenträger repräsentieren ( USB-Stick, CD-Rom usw.)


Desktop-Icons unterstützt Enlightenment nicht. Ich persönlich benutze 
für solche Zwecke (mounten, etc.) den Konqueror, sozusagen als Schweizer 
Taschenmesser.


Es gab da mal den efm, so eine Art Desktop-Shell. der hat den 
Hintergrund gezeichnet und erlaubte auch Icons. Mit Beginn der 
e17-Entwicklung hat Rastermann den efm aber aufgegeben und die Ideen in 
e17 eingewoben.



Ich bin zwar ein ganz alter Enlightenment-Fan (seit 0.13), aber die 
lahme Entwicklung am e17 finde ich schon traurig. Seit dem 0.16 gab es 
sechs neue Releases der Homepage, aber kein neues Release vom 
Enlightenment...



Gruß
Sven





-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Enlightment anpassen

2006-03-17 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Sven Rudolph wrote:



Ich bin zwar ein ganz alter Enlightenment-Fan (seit 0.13), aber die 
lahme Entwicklung am e17 finde ich schon traurig. Seit dem 0.16 gab es 
sechs neue Releases der Homepage, aber kein neues Release vom 
Enlightenment...



Probier mal den CVS-Zweig von e17 - läuft schon sehr stabil! Ich 
verwende den seit einiger Zeit und hatte noch keinen einzigen Absturz 
und nur sehr wenige Probleme damit. Ich finde die Version auch deutlich 
besser wie e16. Bei get-e.org findest du ein super Tutorial für das 
bauen von e17. Das Theaming ist auch Top die neuen Libs sind spitze!



Gruß
Sven






MfG
Bernhard

--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org