Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-28 Diskussionsfäden Robert Fey

Hallo
Ihr wusstet es sicher schon aber ich wollte nochmal sagen, dass es Gott 
wirklich gibt und dass ich die ganze Diskission ueber GEZ total 
ueberfluessig finde.


G Rob.

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-28 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Freitag, 28. Oktober 2005 14:15 schrieb Robert Fey:
 Hallo
 Ihr wusstet es sicher schon aber ich wollte nochmal sagen, dass es Gott
 wirklich gibt 

bitte wie? beweise!!!

rené
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-26 Diskussionsfäden Maximilian
Am Dienstag, 25. Oktober 2005 22:17 schrieb Marcel Silberhorn:
 Hey!! und wo bleibt da der Spass? *kicher*
 - Dose vs Mac
 oder gar
 - Unix vs. Windows
das könnte auf dieser Liste etwas einseitig werde (nur so'n Gefühl...)
 DAS macht richtig laune, aber dazu fehlen uns hier die nubbs *wasnglück*
maximilian
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Henrik Schneider

Ernst May-Jung wrote:


Am Samstag 22 Oktober 2005 13:18 schrieb Manfred Kuberczyk:
 


Ernst May-Jung schrieb:
   


[.]
 


Wenn Du noch nichts gekauft hast, guckst Du hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65212
   



FX 6600 war die aktuelle Empfehlung, welche ich im Laden auch bekommen habe.
Ich denke das ich mir so eine holen werde. 


Vielen Dank!

Ernst


 


ich kann den ATI gegnern hier nicht zustimmen. ich hab ne 9800XT am laufen
und die steckt alle 5xxx serien von nvidia in die tasche. auch der 
properitäre
mist ist nicht nachzuvolziehen, den der treiber kommt als source, so 
wie ich
auch installiere. seit ein paar wochen ist der linux-ati treiber 
ausgewachsen
und läuft besser als die neue treiber von nvidia, die bei mir mit xorg 
ziemliche

probleme gemacht haben. (start von x ging ohne probleme, das umschalten in
die konsole (alt+Fx) zerstörte dann den videobuffer. es waren ab dann
nurnoch bunte disco ascii blöcke zu erkennen. zu beheben nur durch 
neustart).
ATI baut bis jetzt noch die besten chips und das manko was sie bei den 
treibern

hatte, haben sie gut ausgebügelt und werden auch in der nächsten zeit nvidia
gut am unverständlichen 1. platz der gpu-hersteller vertreiben. Dieses 
Vorurteil

das nvidia die besten karten baut, ist noch aus aus der TNT2 bzw Gf1 und 2
zeit und völlig überhohlt.
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Moritz Bellach

 auch installiere. seit ein paar wochen ist der linux-ati treiber
 ausgewachsen
unter i386co ja, bei 64bit nein
 und läuft besser als die neue treiber von nvidia, die bei mir mit xorg
 ziemliche
 probleme gemacht haben. (start von x ging ohne probleme, das umschalten in
 die konsole (alt+Fx) zerstörte dann den videobuffer. es waren ab dann
 nurnoch bunte disco ascii blöcke zu erkennen. zu beheben nur durch
 neustart).
Ich habe aber ein ähnliches Problem mit meiner Mobility Radeon 9700: Wenn ich 
mehr als drei oder vier Mal zwischen X und Konsole wechsele sich ich nur noch 
Strichmüll unter X. Da hilft dann auch nur noch ctrl+alt+backspace...
 ATI baut bis jetzt noch die besten chips und das manko was sie bei den
 treibern
 hatte, haben sie gut ausgebügelt und werden auch in der nächsten zeit
 nvidia gut am unverständlichen 1. platz der gpu-hersteller vertreiben.
 Dieses Vorurteil
 das nvidia die besten karten baut, ist noch aus aus der TNT2 bzw Gf1 und 2
 zeit und völlig überhohlt.
Da gebe ich Dir allerdings recht: nvidia fängt schon wieder an mit mehreren 
gpus/Karten zu arbeiten, das hat auch 3Dfx gemacht, kurz bevor sie aus dem 
Markt geschubst wurden: Die letzte Karte war glaube ich eine mit 6 gpus und 
externer Stromversorgung, viel gebracht hats aber auch nicht, außer, dass man 
die Heizung ausschalten konnte.

-- 
BOFH Excuse #33:

piezo-electric interference


pgpvq0PrueQhh.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Marcel Silberhorn
Jucheee, lasst uns Glaubenskriege führen ;)
sorry, aber so Diskussionen sind doch relativ sinnfrei, oder?

Jedem so wies einem beliebt ;p

und wer der bessere ist, meine güte:
Wenn ihr soo nach 3 Frames mehr pro sek geizt von mir aus, zerfleischt
euch, aber das ist doch mal für den gros der Leute total irrelevant.

beim einen Game ist Nvidia vorne beim andren ATI, je nachdem mit welcher
Hardware die Spieleschmiede gesponsored wurde ;)

IMHO hat Nvidia die bessere Treiberintegration für Mehrbildschirmbetrieb
und DAS ist nen Argument. Inwieweit ATI da nachgeholt hat weiss ich
nicht, lass mich aber gerne eines besseren belehren! (wer verschenkt zu
studienzwecken seine neue ATI =)

ich bin mit Nvidia immer sauber gefahren und werd auch vorerst dabei
bleiben

und darf ich ATI.com zitieren:
[quote]
RADEON 8500
and later 

Hardware 3D provided by ATI Proprietary Linux Driver 
(NOT Open Source)

Open source 3D drivers should be available or under development
from the DRI Project.
[/quote]

soviel zu OS und so wie ich das sehe macht das NVIDIA genauso! die
nv-kernel.o kricht man auch ned im Source, sondern baut nur Treiber um
diesen Kern zu Nutzen der wiederrum proprietär ist!

an richtigen Sourcen sehe ich im ATI Package aber noch weniger als bei
Nvidia (das ATI-Panel und nen Sample, *thumbsup*), oder irr ich mich?

was allerdings wundert ist warum NViDIA mit 11MB auskommt, ATI dagegen
60 braucht!

 Da gebe ich Dir allerdings recht: nvidia fängt schon wieder an mit
 mehreren 
 gpus/Karten zu arbeiten
wer wieviel chips verbaut..ka..kann ich ned mitreden, klär mich bitte
auf ;), oder zielt ihr etwa auf SLI ab?
AFAIK arbeiten alle aktuellen mit einer GPU!

LG
 marcel

Am Dienstag, den 25.10.2005, 08:48 +0200 schrieb Henrik Schneider: 
 ich kann den ATI gegnern hier nicht zustimmen. ich hab ne 9800XT am laufen
 und die steckt alle 5xxx serien von nvidia in die tasche. auch der 
 properitäre
  mist ist nicht nachzuvolziehen, den der treiber kommt als source, so 
 wie ich
 auch installiere. seit ein paar wochen ist der linux-ati treiber 
 ausgewachsen
 und läuft besser als die neue treiber von nvidia, die bei mir mit xorg 
 ziemliche
 probleme gemacht haben. (start von x ging ohne probleme, das umschalten in
 die konsole (alt+Fx) zerstörte dann den videobuffer. es waren ab dann
 nurnoch bunte disco ascii blöcke zu erkennen. zu beheben nur durch 
 neustart).
 ATI baut bis jetzt noch die besten chips und das manko was sie bei den 
 treibern
 hatte, haben sie gut ausgebügelt und werden auch in der nächsten zeit nvidia
 gut am unverständlichen 1. platz der gpu-hersteller vertreiben. Dieses 
 Vorurteil
 das nvidia die besten karten baut, ist noch aus aus der TNT2 bzw Gf1 und 2
 zeit und völlig überhohlt.


smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Moritz Bellach

 Jucheee, lasst uns Glaubenskriege führen ;)
 sorry, aber so Diskussionen sind doch relativ sinnfrei, oder?
sry, so wars nicht gemeint.

 IMHO hat Nvidia die bessere Treiberintegration für Mehrbildschirmbetrieb
 und DAS ist nen Argument. Inwieweit ATI da nachgeholt hat weiss ich
 nicht, lass mich aber gerne eines besseren belehren! (wer verschenkt zu
 studienzwecken seine neue ATI =)
tauschst Du ne x300/500 gegen ne nvidia pcie? ernst gemeint!

 was allerdings wundert ist warum NViDIA mit 11MB auskommt, ATI dagegen
 60 braucht!
Das ist nur für den graphischen Installer, der wahrscheinlich 
sicherheitshalber gegen keine libs gelinkt ist, der Treiber an sich (rpm) ist 
ca 10-15mb groß

 wer wieviel chips verbaut..ka..kann ich ned mitreden, klär mich bitte
 auf ;), oder zielt ihr etwa auf SLI ab?
ja, genau das meinte ich.
 AFAIK arbeiten alle aktuellen mit einer GPU!
ja, damit mit man dem Kunden gleich noch ne ganze GraKa verkaufen kann ;)

-- 
BOFH Excuse #441:

Hash table has woodworm


pgpwDKQAxAvQ7.pgp
Description: PGP signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Dienstag, 25. Oktober 2005 13:32 schrieb Marcel Silberhorn:
 Jucheee, lasst uns Glaubenskriege führen ;)
 sorry, aber so Diskussionen sind doch relativ sinnfrei, oder?

aber nicht doch. glaubenskriege waren menschheitsgeschichtlich schon immer 
weiterführend. am besten wäre ein eigenes forum dafür.
themen wären dann z.b. neben ati ./. nvidia  distribution_x ./. 
distribution_y:
-intel ./. amd
-(oder vielleicht gleich für die ultras) 32 ./. 64 bit
-c ./. c++
-perl ./. python
-mysql ./. postgresql
-(und ganz wichtig, der klassiker) vi ./. emacs

in freudiger erwartung

rené
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 25. Oktober 2005 08:48 schrieb Henrik Schneider:

 ich kann den ATI gegnern hier nicht zustimmen. ich hab ne 9800XT am laufen
 und die steckt alle 5xxx serien von nvidia in die tasche. auch der
 properitäre

da habe ich begründete Zweifel. Wer eine Grafikkarte nicht nur für OpenOffice 
etc. nutzt merkt serwohl die deutlich bessere Performance der Nvidia-Treiber 
(im 3D Bereich). 
Die ATI Treiber sind kein bischen weniger proprietär, als die von Nvidia und 
das wird sich so rasch auch nicht ändern.

Die 9800 XT ist natürlich die höher getaktete Version der Karte. Eine Geforce 
5950 Ultra (oder was auch immer das Gegenstück von Nvidia ist) wird die ATI 
Karte in Sachen 3d Performance um Längen schlagen. Ich wette sogar, dass 
meine Geforce 5900 XT die 9800 XT unter Linux abhängt.
Wenn du willst, können wir das gerne einmal mit Benchmarks belegen, sobald ich 
meinen Desktop wieder in Betriebe habe...;)

Bei Nvidia darf man allerdings nicht für jede Karte die neusten Treiber 
verwenden, im Gegensatz zu Windows sind das weniger Bugfixes, als vielmehr 
der Support neuer Features, der ältere Karten evtl. ausbremst.

Hier noch ein paar links zu den Unterschieden in der Grafikleistung von ATI 
und NVIDIA Karten unter Linux:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=articleitem=286num=1
http://www.linuxhardware.org/article.pl?sid=05/08/19/1533258mode=thread

Gruß, Tobias
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Marcel Silberhorn
Hey!! und wo bleibt da der Spass? *kicher*
- Dose vs Mac
oder gar
- Unix vs. Windows
DAS macht richtig laune, aber dazu fehlen uns hier die nubbs *wasnglück*

LG 
 Marcel

On Di, 2005-10-25 at 14:44 +0200, René F. Franke wrote:
 Am Dienstag, 25. Oktober 2005 13:32 schrieb Marcel Silberhorn:
  Jucheee, lasst uns Glaubenskriege führen ;)
  sorry, aber so Diskussionen sind doch relativ sinnfrei, oder?
 
 aber nicht doch. glaubenskriege waren menschheitsgeschichtlich schon immer 
 weiterführend. am besten wäre ein eigenes forum dafür.
 themen wären dann z.b. neben ati ./. nvidia  distribution_x ./. 
 distribution_y:
 -intel ./. amd
 -(oder vielleicht gleich für die ultras) 32 ./. 64 bit
 -c ./. c++
 -perl ./. python
 -mysql ./. postgresql
 -(und ganz wichtig, der klassiker) vi ./. emacs
 
 in freudiger erwartung
 
 rené


smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-25 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
Hallo,

Am Dienstag, 25. Oktober 2005 22:17 schrieb Marcel Silberhorn:
 Hey!! und wo bleibt da der Spass? *kicher*

Achwas, Glaubenskrieg *rofl*

Ich bin Wissenschaftler und lasse mich gerne von harten Fakten überzeugen.


Gruß, Tobias
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-22 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Ernst May-Jung schrieb:

 [.]


Wenn Du noch nichts gekauft hast, guckst Du hier: 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65212

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-22 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Samstag 22 Oktober 2005 13:18 schrieb Manfred Kuberczyk:
 Ernst May-Jung schrieb:
   [.]

 Wenn Du noch nichts gekauft hast, guckst Du hier:
 http://www.heise.de/newsticker/meldung/65212

FX 6600 war die aktuelle Empfehlung, welche ich im Laden auch bekommen habe.
Ich denke das ich mir so eine holen werde. 

Vielen Dank!

Ernst


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-21 Diskussionsfäden Dieter Ries

meine Meinung: Solange ein Nvidia Chip draufist ist es egal. was den speicher 
angeht, ich hab eine geforce mit 64 mb speicher und der möglichkeit über 
pciExpress auf 265 aus dem Systemram zuzugreifen, und das funktioniert gut. 
Passiv gekühlt ist die auch.

cu
DIeter


Am Freitag 21 Oktober 2005 16:26 schrieb Ernst May-Jung:
 Hallo,

 da mein UT2004 ein bischen ruckelt, möchte ich meine alte TNT2 ersetzen.

 Eine FX5500 256MB AGP Gainward (passiv Kühlung) hab ich gefunden und das
 mit der passiven Kühling gefällt mir gut.

 Aber letztendliche soll das Spielen Spaß machen und da mir das Spielen als
 social event am meisten Spaß macht, will ich natürlich auch Anpassungsfähig
 sein um mal was anderes auf meiner Kiste laufen lassen.

 Ich denke die Gamer hier auf der Liste können mir bestimmt eine ehrlichere
 Auskunft geben als ein Hardwarehändler.

 Gruß
 Ernst

-- 
SO SPEAKS THE LORD OF TERROR!
AND SO IT IS WRITTEN!
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] GrafikkarteHoi,

2005-10-21 Diskussionsfäden Ernst May-Jung

Hallo Dieter,


Am Freitag 21 Oktober 2005 17:06 schrieb Dieter Ries:
 meine Meinung: Solange ein Nvidia Chip draufist ist es egal. was den
 speicher angeht, ich hab eine geforce mit 64 mb speicher und der
 möglichkeit über pciExpress auf 265 aus dem Systemram zuzugreifen, und das
 funktioniert gut. Passiv gekühlt ist die auch.

PCI Express hat mein Hobel noch nicht. Und Geforce mit 32MB ist wirklich zu 
wenig. Das der Sprung von 128 auf 256 nicht mehr spürbar ist hab ich schon 
gehört.

Interessieren würde mich welche Geforce Du hast. Die habe ja mittlerweile alle 
eine Bezeichnung mit FX... Ich dachte immer ab 5200 ist das Ding gut 
Spieletauglich. Ich bin kein Profizoker und ich kann auch mal Nebel und Regen 
ausschaten und die Texturen auf low, aber dann soll das Ding flüssig laufen.

Ich weiß das ist alles sehr subjektiv dennoch bin ich über Erfahrungen 
dankbar.

Gruß
Ernst

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org