[PUG] Neuvorstellung

2006-08-14 Diskussionsfäden mail
Hi!

Tobias Hard wohnt ich bei mir in der Gegend ... der arbeitet doch bei der
Polizei, oder?

Danke für das Angebot mit der Fahrgemeinschaft, aber ich werde direkt von
der Arbeit (Bodenheim bei Mainz) auf's Treffen fahren!

Gruß Oli

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Neuvorstellung

2006-08-13 Diskussionsfäden mail
Hallo,

mein Name ist Oliver Martin, bin 19 Jahre alt und komme aus Spabrücken
(kleines Kaff in der Nähe von Bad Kreuznach ca. 45 km von Mainz). Momentan
mache ich eine Ausbildung als Fachinformatiker, Fachrichtung
Anwendungsentwicklung und werde damit nächstes Jahr fertig sein.

Meine Hobbys sind Linux (Debian/Ubuntu), Programmieren (C/C++, Java/J2EE
und  Python) und ich bin außerdem in der Freilligen Feuerwehr.

Zu Linux bin ich vor ca. 2-3 Jahren durch einen Kumpel gekommen.
Angefangen mit SuSE über Slackware, Red Hat/Fedora und Gentoo bin ich nun
bei Ubuntu/Debian gelandet und glücklich.

Auf die PUG bin ich über Benedikt Schackenberg auf merksam geworden. :-)


Gruß
Oli

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Neuvorstellung

2006-08-13 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Sonntag, 13. August 2006 18:02 schrieb [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo,
Oli,

herzlich willkommen auf der Liste.

 mein Name ist Oliver Martin, bin 19 Jahre alt und komme aus Spabrücken
 (kleines Kaff in der Nähe von Bad Kreuznach ca. 45 km von Mainz). Momentan
 mache ich eine Ausbildung als Fachinformatiker, Fachrichtung
 Anwendungsentwicklung und werde damit nächstes Jahr fertig sein.
Ah, jemand vom Fach.

Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Thu, Aug 23, 2001 at 10:29:01PM +0200, Robert Weissgraeber wrote:
 Obwohl der Netcrap 6.1 nicht schlecht ist, habs grad mal getestet. Aber
 die eigene Fensterverwaltung von Opera find ich besser.
Hmm, ich hab mir mal den Mozilla 0.93 fuer Solaris uebersetzt. Der
ist doch noch deutlich netter als der 6.1 von Netscape. Ist mir
bis jetzt vorallem noch nicht einmal abgeflogen.

Vorallem ist das mit dem CVS eine nette Sache. Wenn mal wieder eine
neue Version kommt, reicht ein make -f client.mk und man hat die
neuste Version. Kann allerdings schon mal ein paar Stunden dauern.

tim

--
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

This space is for rent

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-24 Diskussionsfäden Victor Balko

Hi Robert,

 Ok, versteh ich. Ist aber mit 2.2r3 nicht anders.

Eben.

 Naja, GMX nimmt keine emails an von leuten, die keinen DNS eintrag
 haben,
 der mit ihrem mail-domain-name überinstimmt. Da du dicher nicht über
 [EMAIL PROTECTED] mails verschicken
 möchtest, brauchst du einen mail relay, der dir erlaubt, quasi unter
 anderem Namen emails zu verschicken. Bei T-Online ist das
 smtprelay.t-online.de.

Hmm.  Was macht denn Exim anderes als sich wie mein jetziges Programm
bei GMX anmelden und die Mails verschicken?

 Andere Lösung: ein Dyndns eintrag. Dann gehts.

Viel zu umständlich für mich...


 Obwohl der Netcrap 6.1 nicht schlecht ist, habs grad mal getestet.
 Aber
 die eigene Fensterverwaltung von Opera find ich besser.

Netscape und Konsorten würden bei meinem superschnellem System gar nicht
erst starten ;)

-- 
Victor Balko * Goerdelerstr. 43b * 65197 Wiesbaden * +49 611 9 46 74 21
mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-24 Diskussionsfäden Victor Balko

Hi Martin,

  Nein, ich habe mich etwa 3-4 Monate lang mit SuSE gequält.
 
  Unschön, das.
 
 Hä? wieso unschön ?

Naja, ich assoziere quälen mit unschön, mag sein, dass du das anders
siehst ;-)

Ernsthaft:  SuSE war mir einfach zu unübersichtlich, Debian gefällt mir
einfach besser.

-- 
Victor Balko * Goerdelerstr. 43b * 65197 Wiesbaden * +49 611 9 46 74 21
mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-24 Diskussionsfäden Victor Balko

Hi Martin,

 Irgendwas sagt mir, daß Du uns die halbe Geschichte verschwiegen hast.
 ;-)

Naja, ich habe Gnus schon unter Windows genutzt, allerdings nur als NUA.

vb

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-24 Diskussionsfäden Victor Balko

Hi Martin,

 Das macht 3. Das sind fast genug für einen Workshop!

[X] Dafür.

-- 
Victor Balko * Goerdelerstr. 43b * 65197 Wiesbaden * +49 611 9 46 74 21
mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Victor Balko

Hi Liste.

Ich lurke hier schon einige Zeit rum, wird Zeit, dass ich mich mal
vorstelle.

Linux residiert seit Februar diesen Jahres auf meiner HD, sprich: ich
bin noch absoluter Anfänger ;-) und werde euch wohl noch sehr oft
um Hilfe bitten müssen..  Momentan gleicht mein Debian unstable eher
einer Baustelle als einem vernünftigen System, ich hoffe, dass wird sich
im Laufe der Zeit etwas ändern.

Hier schon mal die Sachen, die ich zum Laufen kriegen will (sozusagen die ToDo-Liste 
;-):

- XEmacs compilieren und mein geliebtes Gnus wieder verwenden
- Leafnode zum Laufen kriegen
- Meinen MTA (Exim) zur Kooperation mit GMX überreden

Das wär's für's erste, bis bald,

vb

-- 
Victor Balko * Goerdelerstr. 43b * 65197 Wiesbaden * +49 611 9 46 74 21
mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]
np: Daft Punk - Veridis Quo (Virgin)

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Martin Dörr

Am Donnerstag, 23. August 2001 17:36 schrieben Sie:
 Hi Liste.

 Ich lurke hier schon einige Zeit rum, wird Zeit, dass ich mich mal
 vorstelle.

 Linux residiert seit Februar diesen Jahres auf meiner HD, sprich: ich
 bin noch absoluter Anfänger ;-) und werde euch wohl noch sehr oft
 um Hilfe bitten müssen..  Momentan gleicht mein Debian unstable eher
 einer Baustelle als einem vernünftigen System, ich hoffe, dass wird sich
 im Laufe der Zeit etwas ändern.

Wow! Du steigst gleich mit Debian ein?
Ich bin auch Neueinsteiger oder besser gesagt Windoof-Umsteiger und bin froh 
wenn ich meine SUSE bedienen kann...

 Hier schon mal die Sachen, die ich zum Laufen kriegen will (sozusagen die
 ToDo-Liste ;-):

 - XEmacs compilieren und mein geliebtes Gnus wieder verwenden
 - Leafnode zum Laufen kriegen
 - Meinen MTA (Exim) zur Kooperation mit GMX überreden

 Das wär's für's erste, bis bald,

Meine sieht eher so aus:

-mich durch Bücher hangeln um wenigstens etwas bedienen zu können
-Versuche zu starten den 4.76 Netscape durch den brandneuen 6.1 zu ersetzen   
 (sorry! Aber der ist dem IE doch ein Stück näher...)
-mich in die Thematik C++ einzuarbeiten damit ich mal auch etwas  
 programmieren kann...
-mich nicht abschrecken lassen von all den PUG -Beiträgen (da denke ich immer 
 ich weiß ja garnix...)

Aber so ist es halt als Hobbylinuxer mit spärlichen Windoof 98 Erfahrungen...

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Robert Weissgraeber

Hallo!

  Linux residiert seit Februar diesen Jahres auf meiner HD, sprich: ich
  bin noch absoluter Anfänger ;-) und werde euch wohl noch sehr oft
  um Hilfe bitten müssen..  Momentan gleicht mein Debian unstable eher
  einer Baustelle als einem vernünftigen System, ich hoffe, dass wird sich
  im Laufe der Zeit etwas ändern.

 Wow! Du steigst gleich mit Debian ein?
 Ich bin auch Neueinsteiger oder besser gesagt Windoof-Umsteiger und bin froh
 wenn ich meine SUSE bedienen kann...

Naja, Debian ist eine gute Sache - aber gleich mit UNSTABLE anzufangen...

  Hier schon mal die Sachen, die ich zum Laufen kriegen will (sozusagen die
  ToDo-Liste ;-):
 
  - XEmacs compilieren und mein geliebtes Gnus wieder verwenden

Vi reicht doch!  *g*

  - Meinen MTA (Exim) zur Kooperation mit GMX überreden

Das wird mit Viag-DialUp IMHO nicht funktionieren. Die bieten kein Relay
an (zumindest laut aussagen im Internet evtl. weis ja die Kundenhotline
mehr ;) )

 -Versuche zu starten den 4.76 Netscape durch den brandneuen 6.1 zu ersetzen
  (sorry! Aber der ist dem IE doch ein Stück näher...)

Also mit Opera komm ich gut klar! Sonst würde ich Mozilla nehmen... ist eh
dasselbe.

Gruß

Robert

--
   If you can't innovate, litigate!


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden René F. Franke


 Also mit Opera komm ich gut klar! Sonst würde ich Mozilla nehmen... ist eh
 dasselbe.

einspruch, Euer ehren!!!

rené
-- 
===
reply as well 2
[EMAIL PROTECTED]
...or /dev/null ;-)
===

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Victor Balko

Hi Martin,

 Wow! Du steigst gleich mit Debian ein?

Nein, ich habe mich etwa 3-4 Monate lang mit SuSE gequält.

Unschön, das.

-- 
Victor Balko * Goerdelerstr. 43b * 65197 Wiesbaden * +49 611 9 46 74 21
mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Victor Balko

Hi Robert,

 Naja, Debian ist eine gute Sache - aber gleich mit UNSTABLE
 anzufangen...

Wer sagt denn, dass ich mit Unstable angefangen habe?  Aber mein 2.2r1
war nicht besonders aktuell...

   - XEmacs compilieren und mein geliebtes Gnus wieder verwenden
 
 Vi reicht doch!  *g*

Yeah, Glaubenskriege JETZT!

   - Meinen MTA (Exim) zur Kooperation mit GMX überreden
 
 Das wird mit Viag-DialUp IMHO nicht funktionieren. Die bieten kein
 Relay
 an (zumindest laut aussagen im Internet evtl. weis ja die
 Kundenhotline
 mehr ;) )

Huh?  Wozu brauche ich ein Viag-Relay?  Die Verbindung geht doch von
localhost direkt nach gmx.net - ich will doch nicht über Viag mailen.

 Also mit Opera komm ich gut klar!

Me too!!!1! ;)

vb

-- 
Victor Balko * Goerdelerstr. 43b * 65197 Wiesbaden * +49 611 9 46 74 21
mailto:[EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Martin Dörr

Am Donnerstag, 23. August 2001 18:47 schrieben Sie:
 Hi Martin,

  Wow! Du steigst gleich mit Debian ein?

 Nein, ich habe mich etwa 3-4 Monate lang mit SuSE gequält.

 Unschön, das.

Hä? wieso unschön ?

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Matthias Firner

On Thu, 23 Aug 2001, Robert Weissgraeber wrote:

  -Versuche zu starten den 4.76 Netscape durch den brandneuen 6.1 zu ersetzen
   (sorry! Aber der ist dem IE doch ein Stück näher...)
 
Das ist nicht wirklich ein Qualitätsmerkmal. Aber Nescape 4.7 hat schon
so seine Macken, stimmt wohl.

 Also mit Opera komm ich gut klar! Sonst würde ich Mozilla nehmen... ist eh
 dasselbe.

Nun ja, nicht ganz. Mir fehlt da vor allem noch der ganze
Verschlüsselungskram, vor allem S/MIME.

Aber ansonsten würde ich auch lieber den Mozilla nehemn, weil wer
braucht schon Zugriff auf AOL-Konten, Instant-Messenger usw.

Gruß,

Matthias.



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Phyrex3

Hi,
 - Meinen MTA (Exim) zur Kooperation mit GMX überreden

Hey, da können wir uns zusammen tuen! Das versuch ich auch seit 2 Tagen..

Ich mach mit.. bin auch gerade dabei..
Tschö,
Maximilian

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Robert Weissgraeber

Hallo!


  Naja, Debian ist eine gute Sache - aber gleich mit UNSTABLE
  anzufangen...

 Wer sagt denn, dass ich mit Unstable angefangen habe?  Aber mein 2.2r1
 war nicht besonders aktuell...

Ok, versteh ich. Ist aber mit 2.2r3 nicht anders.

Aber gleich unstable??? Ich wollte ja Testing probieren
Sonst bleibt einem nur das selber bauen, oder?


- Meinen MTA (Exim) zur Kooperation mit GMX überreden
 
  Das wird mit Viag-DialUp IMHO nicht funktionieren. Die bieten kein
  Relay
  an (zumindest laut aussagen im Internet evtl. weis ja die
  Kundenhotline
  mehr ;) )

 Huh?  Wozu brauche ich ein Viag-Relay?  Die Verbindung geht doch von
 localhost direkt nach gmx.net - ich will doch nicht über Viag mailen.

Naja, GMX nimmt keine emails an von leuten, die keinen DNS eintrag haben,
der mit ihrem mail-domain-name überinstimmt. Da du dicher nicht über
[EMAIL PROTECTED] mails verschicken
möchtest, brauchst du einen mail relay, der dir erlaubt, quasi unter
anderem Namen emails zu verschicken. Bei T-Online ist das
smtprelay.t-online.de. Die Provider können das ruhigen gewissens anbieten,
das sie ja in ihren Logfiles stehen haben, wer was verschickt hat.
(du kannst sogar als [EMAIL PROTECTED] mails verschicken ;)  ).

Andere Lösung: ein Dyndns eintrag. Dann gehts.

((alles beruht auf eigenen erfahrungen und wissen. mag sein das was nicht
stimmt))


  Also mit Opera komm ich gut klar!

 Me too!!!1! ;)

Obwohl der Netcrap 6.1 nicht schlecht ist, habs grad mal getestet. Aber
die eigene Fensterverwaltung von Opera find ich besser.

PS: Das Mausrad funktioniert jetzt 1A, auch ohne reinklicken.

Gruß

Robert

--
   Windows NT, do I hear 4Mb? 5Mb, do I hear 6? 7, 8! Do I hear 12?


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Neuvorstellung

2001-08-23 Diskussionsfäden Martin Dommermuth


 Hi,
 
  - Meinen MTA (Exim) zur Kooperation mit GMX überreden
 
 Hey, da können wir uns zusammen tuen! Das versuch ich auch seit 2
  Tagen..

 Ich mach mit.. bin auch gerade dabei..
 Tschö,
 Maximilian


Das macht 3. Das sind fast genug für einen Workshop! Müßen wir nur noch 
einen Lehrmeister finden, der den Nerv hat das uns zu zeigen.


cu Martin D.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org