Re: [PUG] bootproblem mit grub...

2009-04-14 Diskussionsfäden Frank Boehm

On Mon, 13 Apr 2009, Michael Bischof wrote:


ich glaube ich habe den Fehler gefunden:
mein Grub auf /dev/sda8 zeigt die falsche Geometrie an. Wenn ich GRUB
von /dev/sda5 in /dev/sda installiere, also in den MBR, klappt es. Wie ich
freilich die falsche Geometrie in Grub von /dev/sda8 korrigieren ein weiß ich
nicht. Die /boot/grub/device.map auf /dev/sda8 ist richtig. Aber als root,
dann ,,grub, dann ,,geometry (hd0) zeigt nach wie vor /dev/hda, die 3.
Platte, eine ide-Platte, an.

Weiß Jemand wie man das zurecht biegen kann?


Ich glaube noch nicht, dass Du die eigentlich Ursache gefunden hast. Die
bisherige Symptombeschreibung ist sehr vage und enthaelt auch noch keine
relevanten Details.

Als wichtigstes zuerst die derzeitige Plattengeometrie sichern!

Am besten die jetzigen Ausgaben von fdisk -l ausdrucken und auf usb
Stick kopieren. Evtl. auch noch fdisk -lu, manchmal sieht man da sonst
verborgene Details, wird aber nicht notwendig sein, wenn Du nie an den
Partitionstabellen herumgespielt hast und z.B. in cfdisk ein maximize
Partition durchgefuehrt hast oder andere Plattenplatzoptimierer
verwendet hast.

Gib bitte zu den beiden Ausgaben von fdisk auch an welche Hardware mit
welchem Kernel verwendet wird, mainboard, bios ahci?, noch alte pata 
Platten oder nur die neueren oder wie ich inzwischen vermute gemischt?

Das waere auch eine Erklaerung fuer die Vertauschung. /dev/sda -/dev/sdb
Bios und Linux. Wie sehen beide grub menu.lst aus?
Gibt es noch weitere Bootmanager? windows, linux, Reste alter Installationen
die laengst vergessen sind?

cu Frank

--
Man says to God: God, why did you make woman so beautiful?
God says:  So you would love her.
But God, the man says, why did you make her so dumb?
God says: So she would love you.  --Mort Bernstein--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bootproblem mit grub...

2009-04-14 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 14. April 2009 11:41:34 schrieb Frank Boehm:
 fdisk -lu

[r...@localhost ~]# fdisk -lu

Platte /dev/sda: 200.0 GByte, 200049647616 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 24321 Zylinder, zusammen 390721968 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Disk identifier: 0x2b4d2b4c

Gerät  boot. AnfangEnde Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *633071627915358108+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda23071628046363589 7823655   83  Linux
/dev/sda34636359048725144 1180777+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda448725145   390716864   1709958605  Erweiterte
/dev/sda5   *4872520858508729 4891761   83  Linux

Sorry für die späte Antwort: ich kam eben vom Stammtisch heim.
Was ich sehe ist dass /dev/sda3 bei 48725144 aufhört und /dev/sda5 erst bei 
48725208 anfängt. Da ist also eine Lücke, warum auch immer. Könnte das 
vielleicht der Grund sein? Wie dem auch sei: es funktioniert jetzt wieder, 
ich kann die Partition booten...

Danke und Gruß,

Michael Bischof 

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] bootproblem mit grub...

2009-04-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

meine Arbeitsinstallation ist auf /dev/sda8. Dort ist auch der GRUB-Bootlader, 
der von /dev/sda bootet, installiert. Wenn ich also boote sehe ich den Inhalt 
der /boot/grub/menu.lst auf /dev/sda8.
Auf /dev/sda5 liegt eine Mandriva 2009.0-Installation. Bei der ist GRUB in der 
Partition installiert. 
Nun habe ich folgendes Problem:

- wenn ich in der menu.lst von sda8 die eigentlich richtigen Zeile 
 
kernel (hd0,4)/boot/vmlinuz-2.6.27.5-desktop586-2mnb BOOT_IMAGE=linux-2009.0 
root=/dev/sda5 

eingebe bootet er nicht. File not found kommt dann. 
- gehe ich in den GRUB-Textmodus und gebe ein 
,,root (hd0,4) geht das, sobald ich aber mit 
,,kernel /boot/ fortsetze heißt es ungültige Partition.

- kopiere ich aber den Kernel in /dev/sda8 und formuliere die Zeile
,, kernel (hd0,7)/boot/vmlinuz-2.6.27.5-desktop586-2mnb  root=/dev/sda5
(ebenfalls für die /boot/initrd.img) dann wird die Partition sda5 gebootet und 
funktioniert auch. 

Wie geht so etwas, was läßt sich da tun?

OT: auf dem Schiff am Dienstag haben wir kein Internet, oder wie war das?

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bootproblem mit grub...

2009-04-13 Diskussionsfäden Dieter Ries
Michael Bischof schrieb:
 Hallo Liste,

Mahlzeit,

 - gehe ich in den GRUB-Textmodus und gebe ein 
 ,,root (hd0,4) geht das, sobald ich aber mit 
 ,,kernel /boot/ fortsetze heißt es ungültige Partition.

kernel /device/ geht nicht, es muss kernel (hdx,y)/bla/ heissen.

Die Nummerierung von Grub ist irgendwie seltsam. Versuch doch mal,
kernel (hd0, einzugeben und dann mit TAB zu schauen, was er dir
vorschlägt. zumindest bei mir zeigt er dann genau an, was es auf dieser
Partition genau gibt etc.

Dafür brauchst du übrigens nicht neu zu booten, du kannst auch einfach
als root direkt in einer Konsole grub ausführen, mit quit kommst du
wieder raus.

 
 OT: auf dem Schiff am Dienstag haben wir kein Internet, oder wie war das?

Jo. Evtl bin ich auch mal wieder am Start. Das häuft sich ja dieses Jahr
richtig ...

 
 Gruß,
 
 Michael Bischof 

cu
Dieter
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] bootproblem mit grub...

2009-04-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
So,

ich glaube ich habe den Fehler gefunden:
mein Grub auf /dev/sda8 zeigt die falsche Geometrie an. Wenn ich GRUB 
von /dev/sda5 in /dev/sda installiere, also in den MBR, klappt es. Wie ich 
freilich die falsche Geometrie in Grub von /dev/sda8 korrigieren ein weiß ich 
nicht. Die /boot/grub/device.map auf /dev/sda8 ist richtig. Aber als root, 
dann ,,grub, dann ,,geometry (hd0) zeigt nach wie vor /dev/hda, die 3. 
Platte, eine ide-Platte, an.

Weiß Jemand wie man das zurecht biegen kann?

Gruß,

Michael Bischof 
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org