Re: [PUG] Welche Sprache für 2007?

2007-01-05 Diskussionsfäden Markus Schönhaber
Martin Schmitt wrote:

 Es kommt die Zeit der guten Vorsätze. Darum hier eine ganz einfache
 Frage an die Experten:

   Python oder Ruby?

Falls Du Dcih noch nicht vorsätzlich entschieden hast, ist das, was ich gerade 
auf Golem las
http://golem.de/0701/49767.html
über ein kleines Ruby-Buch
http://www.humblelittlerubybook.com/book/
vielleicht interessant für Dich.

Gruß
  mks
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Welche Sprache für 2007?

2007-01-05 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Markus Schönhaber schrieb:

 Falls Du Dcih noch nicht vorsätzlich entschieden hast, ist das, was ich 
 gerade 
 auf Golem las
 http://golem.de/0701/49767.html
 über ein kleines Ruby-Buch
 http://www.humblelittlerubybook.com/book/
 vielleicht interessant für Dich.

Cooler Link. Das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Danke!

-martin

-- 
Schmitt Systemberatung   Linux/UNIX
Giessener Str. 18 Internet/Intranet
35415 Pohlheim/GermanyE-Mail Infrastructure
http://www.scsy.de   Antispam/Antivirus



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Welche Sprache für 2007?

2006-12-19 Diskussionsfäden Carsten Senger

Hallo Martin,

Martin Schmitt schrieb:

Hallo allerseits!

Es kommt die Zeit der guten Vorsätze. Darum hier eine ganz einfache
Frage an die Experten:

Python oder Ruby?


die einfache Antwort ist: Python.

Aber wie die meisten Anderen hier kenne ich die Alternative, Ruby, nur vom 
mal drüber gucken.


Python finde ich sehr gut lesbar. Es hat eine umfangreiche Standart-Lib (aka 
all batteries included) und es gibt viele weitere Bibliotheken/Frameworks.


Insgesamt ist Python eine sehr vielseitige Sprache. Du kannst von Kleinen 
Admin-Skripten (ähm ... auch unter Windows ... duck), auch mit Notfall-Gui 
(Tk) über Netzwerk-Software und Web-applikationen bis zur ausgewachsenen 
Gui-Applikation (PyQt ist klasse) alles schreiben, und das mit den Vorteilen 
einer Skriptsprache.


Letztlich solltest Du beide mal mit einem Tutorial probieren und Dir 
anschauen, was es so an Infrastruktur gibt. Wenn Du viele Internet-Sachen 
machst (was auch immer das heißt) findest Du bei Python alles mögliche von 
low level (twisted) bis zu Frameworks und Application-Servern (Zope2/3 mit 
Plone,ZMS,ERP5, Quichote, Turbogears, Django, Gnu-Enterprise, ...).


..Carsten

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Welche Sprache für 2007?

2006-12-18 Diskussionsfäden Rıdvan Ağar
Mit Ruby habe ich zwar keine Erfahrung 
aber in der Java-Welt ist sie gut angesehen.
Python ist denke ich weit verbreitet als Ruby: Ubuntu, Zope etc.

Du kannst beide benutzen, zwing Dich nicht zur Entscheidung :)


Am Montag, den 18.12.2006, 15:51 +0100 schrieb Martin Schmitt:
 Hallo allerseits!
 
 Es kommt die Zeit der guten Vorsätze. Darum hier eine ganz einfache
 Frage an die Experten:
 
   Python oder Ruby?
 
 -martin
 

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Welche Sprache für 2007?

2006-12-18 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hi,

schöne Frage.

Martin Schmitt wrote:
 Es kommt die Zeit der guten Vorsätze. Darum hier eine ganz einfache
 Frage an die Experten:
 
   Python oder Ruby?

Ich kann Perl und lerne gerade Ruby. Ich muss sagen da ist meine Wahl
doch sehr eindeutig (Ruby natürlich). Python, hmm ... habe ich noch
nicht so viel Code von gesehen aber es schien mir auch nicht so elegant.

Daher würde ich sagen Ruby, es ist immer mehr im kommen und hat gerade
durch Rails einen riesen Schub bekommen. An Dokumentation sollte es dank
dem Pickaxe Buch auch nicht mehr mangeln. Falls die Projekte zur
Beschleunigung von Ruby noch Erfolg haben sollten, wird Ruby
unaufhaltsam. :-)

Als Entwickler finde ich Ruby bisher sehr sehr angenehm. Nicht nur die
Sprache selber, sondern auch weitere Schmankerl wie Benchmark, Profiler,
irb. (Sicher, gibts auch woanders)

Allerdings finde ich sollte man Perl und co. nicht vergessen, denn Ruby
hat schließlich nur aus deren Fehlern gelernt.

Bin mal gespannt wie ihr das seht.


Gruß

Benny
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org