[Talk-at] routing über wirtschaftswege in skobbler

2010-03-08 Diskussionsfäden higgins

 hallo zusammen. 

ich habe mir gestern skobbler fürs iphone gekauft und heute ausprobiert.

mein fazit: für autofahrer derzeit unbrauchbar, weil über wirtschaftswege 
geroutet wird (highway=track). beispiel:

http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0227798223495lon=13.9133289456367zoom=17

skobbler versuchte mich von osten kommend durch den wald zu führen. ich habe 
den fahrweg selbst gemappt und frage mich, ob ich wegen skobbler zusätzliche 
attribute erfassen soll und wenn ja welche.

m.e. nach sollte skobbler alle tracks unberücksichtigt lassen, die nicht 
ausdrücklich als freigegeben für den allgemeinen verkehr gekennzeichnet sind, 
sonst werden wir im wald- und wiesenreichen österreich viel zu ergänzen haben. 
wie seht ihr das?

stefan



___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] routing über wirtschaftswege in skobbler

2010-03-08 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 08.03.10 19:50, higg...@london.com wrote:
 mein fazit: für autofahrer derzeit unbrauchbar, weil über
 wirtschaftswege geroutet wird (highway=track). beispiel:

Das Thema wird auch auf talk-de grade heftig diskutiert. IMO ist das ein
Fehler in der Routing Engine (von Cloudmade), OpenRouteService macht das
z.B. nicht so.

IMO sind highway=track per definitionen für nichts anderes gut als dort,
wo sie vorbeiführen, hinzuführen (Zufahrt zum Feld, zum Waldstück usw.).
Durchzugsverkehr muß ausgeschlossen sein.

Servus, Andreas
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] routing über wirtschaftswege in skobbler

2010-03-08 Diskussionsfäden higgins

 danke andreas und boris. alles klar.
stefan

 


 

 

-Original Message-
From: Boris Cornet bor...@osm-at.org
To: OpenStreetMap AT talk-at@openstreetmap.org
Sent: Mon, Mar 8, 2010 11:36 pm
Subject:  Re: [Talk-at] routing über wirtschaftswege in skobbler


higg...@london.com schrieb:
 m.e. nach sollte skobbler alle tracks unberücksichtigt lassen, die 
 nicht ausdrücklich als freigegeben für den allgemeinen verkehr 
 gekennzeichnet sind, sonst werden wir im wald- und wiesenreichen 
 österreich viel zu ergänzen haben. wie seht ihr das?
Ich find's grad nicht, aber es gibt eine Seite im wiki wo die 
default-Regeln für Straßentypen nach Ländern geordnet aufgeführt sind, 
und für Österreich gilt: track ist per default: access=no, foot=yes.

Daran muss sich skobbler halten (und ich wette, in Kürze tut er's auch, 
man muss nur eventuell die Entwickler drauf stoßen)! Es wäre unsinnig, 
jetzt nur wegen einem undurchdachten Routing-Algorithmus nur einer Firma 
das ganze tagging zu überarbeiten.

-- 
LG,
  Boris

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

 
___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at