[Talk-de] Hausnummern allgemein

2008-04-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Leute,
ich hab mal im Wiki nach house numbers gesucht und habe etliche pages
dazu gefunden. Unzählige Proposals und Überlegungen, wie man zum
Beispiel den AND Datensatz noch mal nutzen könnte (da die Hausnummern
bisher nicht importiert wurden).
Ich würde es begrüßen, wenn OSM da mal ein einheitliches Schema hätte.
Habt ihr international schon Reaktionen bekommen auf euer Proposal von
Karlsruhe?

Ich nehme mal an ihr habt euch schon einige Gedanken gemacht und ich
finde man könnte das dann ja auch besser verbreiten.
Sonst gibts hier hundert verschiedene Varianten und nix is mehr
kompatibel. Das wär irgendwie doof.

Grüße
Christoph
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFIEsusRg5oWO2lGuMRAp73AJ922QLeaNo525JoT8N0iybhHCKorACfaHHY
LpVlYJk8NnOO10i1XzAomVg=
=MEoC
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] drinking_water icon, hier: Telefon zellen und Gaststätten

2008-04-26 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Freunde,

der Trinkbrunnen mag ja für einige wichtig sein. Für mich auch. In meiner
Umgebung existieren im öffentlichen Straßenland einige echte Handpumpen. 

Ich habe aber mal zwei andere Probleme.

Auf normalen Karten sind öffentliche Telefonzellen und Gaststätten mit
relativ einheitlichen Symbolen gekennzeichnet. Bei OSM fällt beides aus.
Warum?

Bei der Gaststätte wird zumindest der Name angezeigt. Warum mappe ich
Telefonzellen, wenn sie nirgends angezeigt werden?

Existieren dazu Erklärungen, die mich überzeugen würden, die ich aber nicht
kenne?

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gehring

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
 Martin Koppenhoefer
 Gesendet: Samstag, 26. April 2008 02:28
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] drinking_water icon
 
   Message: 1
   Date: Fri, 25 Apr 2008 13:58:24 +0200
   From: Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]
   Subject: Re: [Talk-de] Trinkbrunnen
   To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch 
 talk-de@openstreetmap.org
   Message-ID:
  
 [EMAIL PROTECTED]
   Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
 
   2008/4/24 Guenther Meyer [EMAIL PROTECTED]:
Am Mittwoch 23 April 2008 schrieb Frederik Ramm:
   
 Hallo,
 
   was dem Deutschen sein Recyclingcontainer ist dem 
 Italiener sein
   Trinkbrunnen (in OSM).


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIEto4X/cdferISG0RAl2ZAJ0VbhF/US5j6xSfDLFHR2E0TAR/uQCfYFpA
jGOCEahr//6wll14GSVcqTA=
=+u9U
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] drinking_water icon, hier: Telefon zellen und Gaststätten

2008-04-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Bei der Gaststätte wird zumindest der Name angezeigt. Warum mappe ich
 Telefonzellen, wenn sie nirgends angezeigt werden?

Nur, weil etwas auf den beiden von OSM gerenderten Karten nicht
angezeigt wird, ist es noch lang nicht sinnlos, noch ist es korrekt,
zu behaupten, es wuerde nirgends angezeigt. Auf den Garminkarten
z.B. ist m.W. die Telefonzelle drauf.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Hausnummern allgemein

2008-04-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 ich hab mal im Wiki nach house numbers gesucht und habe etliche pages
 dazu gefunden. Unzählige Proposals und Überlegungen, wie man zum
 Beispiel den AND Datensatz noch mal nutzen könnte (da die Hausnummern
 bisher nicht importiert wurden).
 Ich würde es begrüßen, wenn OSM da mal ein einheitliches Schema hätte.
 Habt ihr international schon Reaktionen bekommen auf euer Proposal von
 Karlsruhe?

Wir haben es mit voller Absicht international noch gar nicht
vorgestellt. Wir wollen erst mal hier bei uns Erfahrungen damit
sammeln. 

Ich halte es fuer unwahrscheinlich, dass sich unser Schema rasch als
einheitliches Schema durchsetzen wuerde. Das ist ja gerade der
Grund, warum seit einem Jahr nur rumdiskutiert wird, weil jeder
unbedingt ein Schema machen will, das einheitlich fuer alle gelten
kann, und das ist halt schwierig.

Aber die Hollaender mit ihren AND-Daten sind z.B. in einer ganz
anderen Situation als wir. Die koennen beliebig komplizierte schoene
Relationen erzeugen, sie muessen sie ja nicht eingeben - das macht
alles der Konverter fuer die. Das Argument muss leicht eingebbar
sein zieht bei denen also gar nicht.

Ich habe ueberhaupt kein Problem damit, wenn es ausser unserem Schema
noch 2/3/4 andere auf der Welt gibt. Das muss dann halt im Namefinder
eingebaut werden und in den paar Routingprogrammen, die es gibt - ein
*etwas* hoeherer Aufwand bei den Programmierern, aber m.E. nicht zu
vergleichen mit dem elenden Diskussionsaufwand, weil jeder unbedingt
eine einheitliche Loesung will. 

Langfristig wird sich das ganze vermutlich irgendwie konsolidieren,
und in ein paar Wochen oder Monaten, wenn wir mit unserem Schema ein
bisschen was gesammelt haben, koennen wir das auch mal im groesseren
Stil der internationalen Community vorstellen. Aber jetzt im Moment
habe ich keine Lust, viel heisse Luft zu produzieren. Wenn wir z.B. alle
Karlsruher Hausnummern drin haben und stellen unser Schema vor und die
Leute kommen mit irgendwelchen Spezialfaellen, koennen wir sagen: Mag
ja sein, aber fuer eine durchschnittliche deutsche Grossstadt reicht
es, hier ist der Beweis. (Oder wir stellen selber noch Maengel fest,
die uns bisher nicht aufgefallen waren.)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Hallo zusammen

Ist gerade die API des Servers down? Bekomme einen http 500er Fehler. Die 
Webseite selber ist aber noch verfügbar. Nur bei mir so, oder generell?

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Christian Karrié
Andreas Jacob schrieb:
 Hallo zusammen
 
 Ist gerade die API des Servers down? Bekomme einen http 500er Fehler. Die 
 Webseite selber ist aber noch verfügbar. Nur bei mir so, oder generell?
 
 Gruß Andreas

Hi Andreas,f

Meines erachtens nicht, zumindestens unktioniert 
http://api.openstreetmap.org/api/0.5/way/12178109

gruss christian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Samstag, 26. April 2008 14:34:16 schrieb Christian Karrié:
 Andreas Jacob schrieb:
  Hallo zusammen
 
  Ist gerade die API des Servers down? Bekomme einen http 500er Fehler. Die
  Webseite selber ist aber noch verfügbar. Nur bei mir so, oder generell?

 Meines erachtens nicht, zumindestens unktioniert
 http://api.openstreetmap.org/api/0.5/way/12178109


Hallo Christian

Also wenn ich versuche eine komplette Karte zu holen, dann gibt's den 500er. 
Egal ob per Josm, oder auch per wget oder Browser:

http://www.openstreetmap.org/api/0.5/map?bbox=10.114199980643054,50.74428481334962,10.198666848452545,50.78070014080373


Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] drinking_water icon, hier: Telefon zellen und Gaststätten

2008-04-26 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

meine ursprüngliche Frage lautete:

Existieren dazu Erklärungen, die mich überzeugen würden, die ich aber nicht
kenne?

 Nur, weil etwas auf den beiden von OSM gerenderten Karten nicht
 angezeigt wird, ist es noch lang nicht sinnlos, noch ist es korrekt,
 zu behaupten, es wuerde nirgends angezeigt. Auf den Garminkarten
 z.B. ist m.W. die Telefonzelle drauf.

Soll mich diese Antwort befriedigen? Was ist eine Garminkarte, auf der
nach dieser Aussage m.W. das Symbol der Gaststätte ebenfalls nicht enthalten
ist. Wie kann ich mich von der Richtigkeit meines Eintrages überzeugen, wenn
ich das Ergebnis nicht auf einer mir zugänglichen Karte sehen kann?

Das Wort sinnlos ist in meiner Frage nicht enthalten. Die Aussage 'es
wuerde nirgends angezeigt' ist auch nicht enthalten. Richtig bleibt, dass
ich eine Frage gestellt hatte. Ich ging aber davon aus, meine Wissenslücke
ausreichend konkret beschrieben zu haben. Vielleicht kappt es aber noch.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gehring



 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
 Frederik Ramm
 Gesendet: Samstag, 26. April 2008 10:38
 An: [EMAIL PROTECTED]; Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Cc: [EMAIL PROTECTED]
 Betreff: Re: [Talk-de]drinking_water icon, hier: 
 Telefonzellen und Gaststätten
 
 Hallo,
 
  Bei der Gaststätte wird zumindest der Name angezeigt. Warum 
 mappe ich
  Telefonzellen, wenn sie nirgends angezeigt werden?
 
 Nur, weil etwas auf den beiden von OSM gerenderten Karten nicht
 angezeigt wird, ist es noch lang nicht sinnlos, noch ist es korrekt,
 zu behaupten, es wuerde nirgends angezeigt. Auf den Garminkarten
 z.B. ist m.W. die Telefonzelle drauf.
 
 Bye
 Frederik
 
 -- 
 Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 
 E008°23'33
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
 


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIEyYqX/cdferISG0RAvyLAJsGN2R7FYmqhKjQLFvonyyTGCYszwCdEknN
r4QPYaxmms+mc7NuWyVPzGQ=
=bVvL
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Claudius Henrichs




Ja, API ist down. So eine Frage ist aber im IRC-Chat besser aufgehoben
und zeitnaher beantwortet als in der Mailingliste, denke ich.
Gibt bisher noch keinen Schtzung, wann die API wieder verfgbar sein
wird.

Andreas Jacob:

  Hallo zusammen

Ist gerade die API des Servers down? Bekomme einen http 500er Fehler. Die 
Webseite selber ist aber noch verfgbar. Nur bei mir so, oder generell?

Gru Andreas
  




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] drinking_water icon, hier: Telefon zellen und Gaststätten

2008-04-26 Diskussionsfäden Claudius Henrichs




Die Erklrung: Bisher hat noch niemand die Telefonzellendarstellung
eingebaut.

Wichtig auch hier wieder der Hinweis, dass OSM nicht primr ein
Kartenprojekt ist, obwohl das natrlich der zugnglichste Weg ist, die
Daten zu "sehen". Die erfassten Geodaten liegen erst einmal in einer
Datenbank ist sind damit sinnvoll erfasst. Gewisse Scripte erzeugen aus
Teilen dieser Datenbank dann die graphische Ausgabe einer Karte.

Mit "Garminkarten" werden die durch ein spezielles Script erzeugten
Karten genannt, die von Gerten des Herstellers "Garmin" (und
kompatiblen) gelesen werden knnen.

Und obwohl Frederik eine sehr direkte Ansprache hat, die manchem
stutzen lsst, muss ich ihn doch mal kurz in Schutz nehmen: Du hattest
geschrieben "Warum mappe ich Telefonzellen, wenn sie nirgends angezeigt
werden?" - Darauf dann seine Antwort ;)

Du kannst die Richtigkeit deines Eintrages mit verschiedenen Tools,
etwa dem Potlatch-Editor im Browser, oder auch JOSM mit unterlegter
Yahoo-Karte oder auch mit der schick gerenderten Darstellung von
Merkaartor verifizieren. All diese Mglichkeiten sind meines Erachtens
"zugnglich". Wenn du Hilfe dabei brauchst: Einfach melden.

Gru aus Leipzig
 Claudius

  Hallo,

meine ursprngliche Frage lautete:

Existieren dazu Erklrungen, die mich berzeugen wrden, die ich aber nicht
kenne?

  
  
Nur, weil etwas auf den beiden von OSM gerenderten Karten nicht
angezeigt wird, ist es noch lang nicht sinnlos, noch ist es korrekt,
zu behaupten, es wuerde "nirgends" angezeigt. Auf den Garminkarten
z.B. ist m.W. die Telefonzelle drauf.

  
  
Soll mich diese Antwort befriedigen? Was ist eine "Garminkarte", auf der
nach dieser Aussage m.W. das Symbol der Gaststtte ebenfalls nicht enthalten
ist. Wie kann ich mich von der Richtigkeit meines Eintrages berzeugen, wenn
ich das Ergebnis nicht auf einer mir zugnglichen Karte sehen kann?

Das Wort "sinnlos" ist in meiner Frage nicht enthalten. Die Aussage 'es
wuerde "nirgends" angezeigt' ist auch nicht enthalten. Richtig bleibt, dass
ich eine Frage gestellt hatte. Ich ging aber davon aus, meine Wissenslcke
ausreichend konkret beschrieben zu haben. Vielleicht kappt es aber noch.

Mit freundlichen Gren

Rolf Gehring
  





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Hallo Claudius

Danke für deine Auskunft!

Am Samstag, 26. April 2008 14:57:24 schrieb Claudius Henrichs:
 Ja, API ist down. So eine Frage ist aber im IRC-Chat besser aufgehoben
 und zeitnaher beantwortet als in der Mailingliste, denke ich.

Die Frage ist vielleicht besser im IRC aufgehoben. Aber für den Fall, dass die 
API länger down ist, erreicht man mit deiner Auskunft hier auf der ML 
bestimmt mehrere Leute welche keinen IRC Client den ganzen Tag, oder 
überhaupt, zu Laufen haben.

 Gibt bisher noch keinen Schätzung, wann die API wieder verfügbar
 sein wird.

Na wir werden sehen. Ist ja schönes Wetter draußen, da können die Mapper 
derweil ja noch fleißig Daten sammeln gehen. :-D

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] drinking_water icon, hier: Telefon zellen und Gaststätten

2008-04-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Existieren dazu Erklärungen, die mich überzeugen würden, die ich aber nicht
 kenne?

Diese Frage habe ich bewusst uebergangen, weil ich sie ziemlich
unpassend fand. Da ich nicht wissen kann, welche Erklaerungen Dich
ueberzeugen wuerden, kann ich Dir die Frage, ob solche existieren,
leider nicht beantworten!

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] drinking_water icon, hier: Telefon zellen und Gaststätten

2008-04-26 Diskussionsfäden Till Maas
On Sat April 26 2008, Rolf Gehring wrote:

 enthalten ist. Wie kann ich mich von der Richtigkeit meines Eintrages
 überzeugen, wenn ich das Ergebnis nicht auf einer mir zugänglichen Karte
 sehen kann?

Vielleicht hilft Dir ja das hier:

http://www.lenz-online.de/cgi-bin/osm/osmpoinit.pl

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Christian Karrié
 Na wir werden sehen. Ist ja schönes Wetter draußen, da können die Mapper 
 derweil ja noch fleißig Daten sammeln gehen. :-D

Oder schön fürs Studium lernen müssen :-(


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Christian Karrié schrieb:
 Na wir werden sehen. Ist ja schönes Wetter draußen, da können die Mapper 
 derweil ja noch fleißig Daten sammeln gehen. :-D
 

 Oder schön fürs Studium lernen müssen :-(


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
   
Api geht doch wieder - zumindest hier.

Gruß
Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Deutscher IRC

2008-04-26 Diskussionsfäden Andreas Gutowski
guten abend,

nur mal so - es gibt irc-raeume in den sprachen englisch, französich,
irisch ... warum gibt es keinen deutschen irc-channel? 

sind wir hier in deutschland zu wenige, dass sich das nicht lohnt?

oder hab ich ihn nur noch nicht gefunden? :-) 

gruss
andreas

-- 
OpenPGP
Key id: 23016BC8
Key fingerprint = FEC3 6C68 44AA C2EE D4EF  99BD 83E1 3353 2301 6BC8
Public Key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=getsearch=0x23016BC8


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Api down?

2008-04-26 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Samstag, 26. April 2008 18:52:57 schrieb Thomas Hieber:
 Api geht doch wieder - zumindest hier.

Jo, bei mir auch. Geht auch schon 'ne ganze Weile.

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Update: POI Control

2008-04-26 Diskussionsfäden Paul Lenz
1.) Die Namen (falls vorhanden, werden sie bei MouseOver angezeigt) 
der POIs werden jetzt mit korrekten Sonderzeichen dargestellt 
(getestet in Deutschland und Russland)


2.) Der Permalink führt jetzt zu der Adresse von POI Control.


3.) Ortsangaben im Link werden jetzt ausgewertet, und zwar 
auch dann, wenn man sie schon auf der Startseite abgibt, z.B.
www.lenz-online.de/osm?lat=61.13lon=21.51zoom=17




Während ich am Basteln war, habe ich gesehen, dass das Programm
hin und wieder von anderen Leuten aufgerufen wurde. Ich hoffe,
sie haben keinen Frust bekommen, weil mein Programm zeitweise
wegen meiner Basteleien nicht korrekt arbeitete und weil außerdem
der OSM-Server öfters nicht anwortete.


Paul

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Update: POI Control

2008-04-26 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Paul Lenz wrote:
 1.) Die Namen (falls vorhanden, werden sie bei MouseOver angezeigt) 

Hi!

Vorweg: Vielen Dank für deine Arbeit. Dein Werk gefällt mir sehr gut.

Ich würde gerne für eine Bücherei OSM als Wegbeschreibung verwenden [1]. 
Da Mapnik überhaupt nicht und Osmarender erst ab Z17 Amenity:Library 
anzeigt, wäre deine Seite eine gute Lösung für mich.

Mein Problem ist, dass ich noch nicht heraus gefunden habe, wie ich die 
Auswahl der POIs im Link unterbekomme? Falls das derzeit noch nicht 
geht, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du dieses Feature implementieren 
würdest.

MfG Stefan Hirschmann

[1] Derzeit verwendet die Bib eine Karte des Tourismusverbandes, aber 
die ist extrem fehlerhaft, außerdem will ich Werbung für OSM machen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Update: POI Control

2008-04-26 Diskussionsfäden Till Maas
On Sun April 27 2008, Stefan Hirschmann wrote:

 Mein Problem ist, dass ich noch nicht heraus gefunden habe, wie ich die
 Auswahl der POIs im Link unterbekomme? Falls das derzeit noch nicht
 geht, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du dieses Feature implementieren
 würdest.

Als Zwischenlösung bieten sich solche URLs an, die einen Marker an der mit 
mlat und mlon beschriebenen Position setzen:

http://www.openstreetmap.org/?zoom=14mlat=50.72971667mlon=6.4292

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de