Re: [Talk-de] Neues Tool: OSM Mapper

2008-07-19 Diskussionsfäden Hilmar von dem Bussche
  Zitat Frederik Ramm:
  
  [...]
  Und fuer das alles gibt es auch RSS-Feeds, so dass man
  Aenderungen taeglich mitbekommt.
  [...]
  
  Hilf mir mal auf die Spruenge, bitte, ich kann da nix finden.
  Aus Sessions gehen. Dann wird neben der kleinen Überschrift ein
  verlinktes Symbol sichtbar (zumindest bei mir).

Supermächtiges Tool!

Ist es jetzt oder zukünftig denkbar, sich den Feed auf der OSM-Wiki-Seite 
einzubinden?

Viele Grüße

Rotbarsch
-- 
GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen!
Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/[EMAIL PROTECTED]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Export-Funktion

2008-07-19 Diskussionsfäden Jens Müller
Hallo,

ich habe gerade Probleme mit der Export-Funktion auf openstreetmap.org: 
Ich will einen Bereich manuell markieren und exportieren. OK, beim 
Markieren ändern sich auch die angezeigten Koordinaten (Grenzen des 
Bereichs), ob die mit der Markierung übereinstimmen, habe ich nicht 
genauer geprüft.

Exportiert wird dann aber was ganz anderes als markiert war. OK, es 
ist schon an derselben Stelle, aber irgendwie ist der Ausschnitt viel 
größer als gewünscht.

Mache ich irgendetwas falsch, oder gibt es einen Bug?

Gruß Jens


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwen den?

2008-07-19 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

könnte mal einer der Verfechter der Flächendarstellung von Straßen den
wirklichen Hintergrund dieser Aktivitäten etwas erläutern?

Ich kenne nur Straßenkarten, auf denen die Straßen ausschließlich symbolisch
und nie in der wahren Breite dargestellt werden.

Bei einem 1:100 Bauplan ist natürlich jeder Knick in der Bordsteinkante
dargestellt. Das ist aber keine Straßenkarte wie sie von OSM erzeugt werden
soll.

Rolf 

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Garry
 Gesendet: Samstag, 19. Juli 2008 02:08
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwenden?
 
 Simon Kokolakis schrieb:
...
 wenn es der 
  realitätstreue dient, warum dann darauf verzichten?
... 


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIga5ZX/cdferISG0RAivlAJsF2zacOOxzNFRm2dDsPTVqXhAQPACfavvv
6GB8ButuoO0qET/ZRx7RT6o=
=Uhpo
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwen den?

2008-07-19 Diskussionsfäden Jens Müller
Rolf Gehring schrieb:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 Hallo,
 
 könnte mal einer der Verfechter der Flächendarstellung von Straßen den
 wirklichen Hintergrund dieser Aktivitäten etwas erläutern?
 
 Ich kenne nur Straßenkarten, auf denen die Straßen ausschließlich symbolisch
 und nie in der wahren Breite dargestellt werden.
 
 Bei einem 1:100 Bauplan ist natürlich jeder Knick in der Bordsteinkante
 dargestellt. Das ist aber keine Straßenkarte wie sie von OSM erzeugt werden
 soll.

Auf Beschilderungsplänen sind die Straßen auch in der wahren Breite 
abgebildet ...


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Harz geklaut

2008-07-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

  Im Falle eines Gebietes wie z.B. Taunus, Harz oder Schwarzwald koennte
  man ja einzelne Teile der Begrenzung als Ways modellieren und in einer
  boundary-Relation zusammenfassen, so wie das z.B. fuer Kreisgrenzen oft
  gemacht wird.
 
 Mehr als 1000 punkte in eine relation zu packen, ist momentan auch nicht
 wesentlich besser.  Das uploaden dauert recht lang, wenn ich
 beispielsweise einen weg der d11-relation hinzufügen will, in der
 mittlerweile so ca. 1300 schnipsel stecken.

Es spricht sehr viel dafuer, diese Relation dann auch aufzuteilen. Es
ist fuer die allermeisten Anwendungen relativ wurscht, ob es jetzt eine
Relation d11 nord und eine d11 sued gibt oder ob alles in einer
steckt.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden FreeWorld
John07 schrieb:
 So, nachdem ich dem Ersteller der Karten geschrieben habe, habe ich nun 
 eine Wikiseite erstellt.
 Er hält es ebenfalls für eine sehr gute Idee und wird die Wikiseite dann 
 auch auf seine Seite verlinken.
 Bitte ergänzt die Wikiseite, bis jetzt ist es noch ziemlich 
 unvollständig und leer.
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Routable_garmin_maps
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Routable_garmin_maps
 Gruß
 Jonas
 

Mich würde vielmehr interessieren, wie man sie selbst erzeugen kann. Ein
Howto dazu im Wiki wäre toll. Offenbar funktioniert das irgendwie mit
der kostenlosen Version des cGPSmapper und ist nur bei privater Nutzung
usw. legal. Aber trotzdem.
Am liebsten hätte ich ein Skript, was das kann. Dann könnte ich jede
Woche die Computerteddy-karte da durch jagen und alles wär toll.
Weiß jemand, wie es geht?

Grüße



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden John07
FreeWorld schrieb:
 John07 schrieb:
   
 So, nachdem ich dem Ersteller der Karten geschrieben habe, habe ich nun 
 eine Wikiseite erstellt.
 Er hält es ebenfalls für eine sehr gute Idee und wird die Wikiseite dann 
 auch auf seine Seite verlinken.
 Bitte ergänzt die Wikiseite, bis jetzt ist es noch ziemlich 
 unvollständig und leer.
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Routable_garmin_maps
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Routable_garmin_maps
 Gruß
 Jonas

 

 Mich würde vielmehr interessieren, wie man sie selbst erzeugen kann. Ein
 Howto dazu im Wiki wäre toll. Offenbar funktioniert das irgendwie mit
 der kostenlosen Version des cGPSmapper und ist nur bei privater Nutzung
 usw. legal. Aber trotzdem.
 Am liebsten hätte ich ein Skript, was das kann. Dann könnte ich jede
 Woche die Computerteddy-karte da durch jagen und alles wär toll.
 Weiß jemand, wie es geht?

   
Ich hab dem Entwickler schon geschrieben, dass es toll wäre, wenn er 
diese Anleitung auf die Wikiseite stellen könnte.
Gruß
Jonas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] proposal Abstimmzeit

2008-07-19 Diskussionsfäden Jens Herrmann
Sven Anders wrote:
 Finde ich eine gute Idee.
 Wobei es bei dem Proposal ja eigentlich ziemlich eindeutig ist: fast nur ja 
 Stimmen und nur noch ein paar Tage zu laufen. Macht es wirklich sinn 
 dort deutsche Gründlichkeit walten zu lassen?
Ich habs jetzt einfach mal wieder auf Proposed gesetzt und bis 22.7. 
nachlaufen lassen. Der Benutzer Nickvet419 war der Meinung, dass die 
Bedingungen für Approved bereits erfüllt gewesen wären obwohl ganz 
klar geregelt ist, dass diese Angaben erst nach Ablauf der Wahlzeit greifen.

Grüße
Jens

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 such mal nach osm2mp und dann kannst Du das Ganze durch cgpsmapper
 jagen... Ich hab mal ne Karte von der Innenstadt von Dresden erstellt.
 Funktioniert gar nicht so schlecht.

routable?!? Welche Version von cgpsmapper ist das denn?

Beste Grüße,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
FreeWorld [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Mich würde vielmehr interessieren, wie man sie selbst erzeugen kann. Ein
 Howto dazu im Wiki wäre toll. Offenbar funktioniert das irgendwie mit
 der kostenlosen Version des cGPSmapper und ist nur bei privater Nutzung
 usw. legal.

Dann ist das vermutlich strenggenommen sogar völlig illegal diese
Software für OSM Material zu verwenden.

Wenn jemand CC-share-alike Material verarbeitet, dann kann er es ja
wohl kaum durch Verarbeitung in free for non-commercial use Material
überführen.

Gruss

Sven

-- 
/* Fuck me gently with a chainsaw... */
(David S. Miller in /usr/src/linux/arch/sparc/kernel/ptrace.c)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] gute Idee zur Linienglättung

2008-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/7/13 Marc Schütz [EMAIL PROTECTED]:
 Am Sonntag, 13. Juli 2008 17:29 schrieb Simon Kokolakis:
 Tobias Wendorff schrieb:
  Das betrifft dann nur die Darstellung und man kann entscheiden,
  welche Kurven gerundet werden sollen und welche nicht.

 Hast du mir mal kurz ein Beispiel von ways die nicht gerundet werden soll?
 Mir fällt da im Moment nur die Gebäudeumrandung ein. Oder steh ich
 gerade auf dem Schlauch?

 Gruß Simon

 Überlandleitungen.

 Grüße, Marc


Straßen, Plätze, Stadtmauern, Häfen, befestigte Küsten, Felder,
eigentlich alles, was irgendwie vom Mensch gemacht/modifiziert wurde
und gerade ist. Daneben gibt es runde Objekte, vom Kreis zum
Kreisbogen und komplexeren Kurven. Auf lange Sicht wäre es sicherlich
schön, Kurven auch im Datenmodell zu haben, um möglichst elegant und
präzise die Realität abbilden zu können. GIS-Programme und
CAD-Software kann das natürlich. Andererseits haben wir ja selbst bei
eckigen Formen derzeit noch Probleme, diese sauber zu modellieren
(Sechseckige Formen, achteckige Formen, rechte Winkel wenn mehr als
ein Rechteck, Bearbeiten von Daten, z.B. Anbindung unverbundener Nodes
an einen bestehenden Way (der Way wird gekrümmt, nicht der
anzubindende verlängert). Kurven verkomplizieren den Prozess und
stellen daher für Anfänger eine Hürde dar.

Zusammengefasst: Kurven wären ein schönes Feature in der Datenbank,
jedoch kam man wohl die letzten 4 Jahre mit beachtlichen Ergebnissen
auch ohne sie aus.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM-Plugin Vereinfache ..

2008-07-19 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo,
das JOSM Plugin 'vereinfache Weg'
(Lösche unnötige Knotenpunkte eines Weges)
geht seit kurzem sehr grob mit den Wegen um.

Es bleiben viel zu wenige Punkte übrig.

Wer kann das reparieren?

-- 
Frank Jäger

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Für landuse Knoten von Strassen verwen den?

2008-07-19 Diskussionsfäden Garry
Jens Müller schrieb:
 Rolf Gehring schrieb:
   
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Hallo,

 könnte mal einer der Verfechter der Flächendarstellung von Straßen den
 wirklichen Hintergrund dieser Aktivitäten etwas erläutern?

 Ich kenne nur Straßenkarten, auf denen die Straßen ausschließlich symbolisch
 und nie in der wahren Breite dargestellt werden.

 Bei einem 1:100 Bauplan ist natürlich jeder Knick in der Bordsteinkante
 dargestellt. Das ist aber keine Straßenkarte wie sie von OSM erzeugt werden
 soll.
 

 Auf Beschilderungsplänen sind die Straßen auch in der wahren Breite 
 abgebildet ...
 Und welchen Massstab haben die?
Spätestens oberhalb 1:1 verfällt die Breitendarstellung wegen der 
Zeichengenauigkeit.

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Es gibt wohl irgendwo ein Dorf, indem man Pilotweise sämtliche Schilder 
abmontiert hat, sodass die Leute wiederselber schauen müssen, wie sie 
fahren und, welch Wunder, die Unfallzahlen sind drastisch 
zurückgegangen. Wenn sich das auf lange Sicht beweist, hätte ich nichts 
dagegen, Deutschlandweit alle Schilder abzubauen. Den Weg sagt mir eh 
OSM und für mehr sind Schilder eh in meinen Augen nicht gut.


Leider ist es halt so, dass sich die Leute zu sehr auf die SChilder 
verlassen und nicht mehr mit Eigenverantwortung fahren.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM-Plugin Vereinfache ..

2008-07-19 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Frank Jäger wrote:

 das JOSM Plugin 'vereinfache Weg'
 geht seit kurzem sehr grob mit den Wegen um.

Der Bug wurde schon gefunden, siehe Archiv der josm-dev Mailingliste.

cu
Henry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hi,

also wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird das in den 
Niederlanden schon länger erfolgreich getestet. Is auch ne größere Stadt 
gewesen.
Ist ja eigentlich auch ganz logisch da dann wieder mehr auf 
Rücksichtnahme gefahren werden muß und nicht auf ich hatte aber 
Vorfahrt gepocht werden kann.
Ich würd das auch befürworten.

Alex

André Reichelt schrieb:
 Es gibt wohl irgendwo ein Dorf, indem man Pilotweise sämtliche Schilder 
 abmontiert hat, sodass die Leute wiederselber schauen müssen, wie sie 
 fahren und, welch Wunder, die Unfallzahlen sind drastisch 
 zurückgegangen. Wenn sich das auf lange Sicht beweist, hätte ich nichts 
 dagegen, Deutschlandweit alle Schilder abzubauen. Den Weg sagt mir eh 
 OSM und für mehr sind Schilder eh in meinen Augen nicht gut.
 
 Leider ist es halt so, dass sich die Leute zu sehr auf die SChilder 
 verlassen und nicht mehr mit Eigenverantwortung fahren.
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden FreeWorld
Sven Geggus schrieb:
 FreeWorld [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Mich würde vielmehr interessieren, wie man sie selbst erzeugen kann. Ein
 Howto dazu im Wiki wäre toll. Offenbar funktioniert das irgendwie mit
 der kostenlosen Version des cGPSmapper und ist nur bei privater Nutzung
 usw. legal.
 
 Dann ist das vermutlich strenggenommen sogar völlig illegal diese
 Software für OSM Material zu verwenden.
 
 Wenn jemand CC-share-alike Material verarbeitet, dann kann er es ja
 wohl kaum durch Verarbeitung in free for non-commercial use Material
 überführen.
 
 Gruss
 
 Sven
 

Wow, das ist echt ein interessanter Punkt. Ich hab mir mal die Lizenz
des cGPSmapper durchgelesen.
http://cgpsmapper.com/download/licence.txt

Es scheint so, als würden alle Karten, die damit erstellt werden,
ausschließlich für nicht kommerzielle Zwecke benutzt werden dürfen.
Genau das hab ich vor.

Verbietet mir jetzt die OSM-Lizenz OSM-Daten da durch zu jagen und das
dann auch nur für private Zwecke zu nutzen? Anscheinend ja, denn das
entstandene Material muss ja auch wieder unter CC-share-alike stehen.
Da sträubt sich mir ehrlich gesagt alles irgendwie.
Ich beginne mich ernsthaft zu fragen, ob unsere Lizenz sinnvoll ist.

Grüße



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 19. Juli 2008 schrieb FreeWorld:
 Verbietet mir jetzt die OSM-Lizenz OSM-Daten da durch zu jagen und das
 dann auch nur für private Zwecke zu nutzen? Anscheinend ja, denn das
 entstandene Material muss ja auch wieder unter CC-share-alike stehen.
 Da sträubt sich mir ehrlich gesagt alles irgendwie.
 Ich beginne mich ernsthaft zu fragen, ob unsere Lizenz sinnvoll ist.

Das stimmt so nicht!

Die Lizenz muss nur gleich erhalten werden, wenn die veränderten Daten oder 
die auf den OSM-Daten basierenden WEITER GEGEBEN werden.

Das bedeutet, so lange du die Daten nur für dich benutzt, ist alles okay.

Gruß, Bernd

-- 
Toleranz ist nur die Angst davor, daß der andere vielleicht doch recht hat.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb:
 Es gibt wohl irgendwo ein Dorf, indem man Pilotweise sämtliche 
 Schilder abmontiert hat, sodass die Leute wiederselber schauen müssen, 
 wie sie fahren und, welch Wunder, die Unfallzahlen sind drastisch 
 zurückgegangen. Wenn sich das auf lange Sicht beweist, hätte ich 
 nichts dagegen, Deutschlandweit alle Schilder abzubauen. Den Weg sagt 
 mir eh OSM und für mehr sind Schilder eh in meinen Augen nicht gut.

 Leider ist es halt so, dass sich die Leute zu sehr auf die SChilder 
 verlassen und nicht mehr mit Eigenverantwortung fahren.

Sehr idealistisch betrachtet - hast du eigentlich einen Führerschein?
Ein Verzicht auf Schilder würde den Verkehrsfluss drastisch hemmen - Du 
kannst dann nicht mehr halbwegs konstant auf einer
Vorfahrtstrasse fahren sondern müsstest an jeder Kreuzung nahezu 
anhalten - nur um einen Grund von vielen zu nennen die dagegen sprechen.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Garry
FreeWorld schrieb:

 Es scheint so, als würden alle Karten, die damit erstellt werden,
 ausschließlich für nicht kommerzielle Zwecke benutzt werden dürfen.
 Genau das hab ich vor.

 Verbietet mir jetzt die OSM-Lizenz OSM-Daten da durch zu jagen und das
 dann auch nur für private Zwecke zu nutzen? Anscheinend ja, denn das
 entstandene Material muss ja auch wieder unter CC-share-alike stehen.
   
Nein, es zwingt Dich ja keiner die Karten öffentlich zur Verfügung 
stellen zu müssen.
Wie Du die Karten persönlich verwendest interssiert da nicht.

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden André Reichelt

Garry schrieb:

Sehr idealistisch betrachtet - hast du eigentlich einen Führerschein?
Ein Verzicht auf Schilder würde den Verkehrsfluss drastisch hemmen - Du 
kannst dann nicht mehr halbwegs konstant auf einer
Vorfahrtstrasse fahren sondern müsstest an jeder Kreuzung nahezu 
anhalten - nur um einen Grund von vielen zu nennen die dagegen sprechen.


Nicht unbedingt. Man kann ja einfach alle Kreuzungen durch nen 
Kreisverkehr ersetzen. Ich habe von Schildern gesprochen, nicht von Regeln.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
FreeWorld [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Da sträubt sich mir ehrlich gesagt alles irgendwie.
 Ich beginne mich ernsthaft zu fragen, ob unsere Lizenz sinnvoll ist.

Natürlich ist sie das nicht. Man bräuchte eine Lizenz die sich nur auf den
Datenpool selbst bezieht, nicht auf abgeleitete Werke.

Gruss

Sven

-- 
linux is evolution, not intelligent design
(Linus Torvalds)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Garry [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Nein, es zwingt Dich ja keiner die Karten öffentlich zur Verfügung 
 stellen zu müssen.
 Wie Du die Karten persönlich verwendest interssiert da nicht.

Hier im thread wurde eine download URL für solche Karten erwähnt.

Gruss

Sven

-- 
In the land of the brave and the free, we defend our freedom
with the GNU GPL (Richard M. Stallman on www.gnu.org)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/7/19 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]:
 Garry schrieb:

 Sehr idealistisch betrachtet - hast du eigentlich einen Führerschein?
 Ein Verzicht auf Schilder würde den Verkehrsfluss drastisch hemmen - Du
 kannst dann nicht mehr halbwegs konstant auf einer
 Vorfahrtstrasse fahren sondern müsstest an jeder Kreuzung nahezu anhalten
 - nur um einen Grund von vielen zu nennen die dagegen sprechen.

 Nicht unbedingt. Man kann ja einfach alle Kreuzungen durch nen Kreisverkehr
 ersetzen. Ich habe von Schildern gesprochen, nicht von Regeln.

man kann definitiv NICHT ALLE Kreuzungen durch Kreisverkehre ersetzen,
Ampeln und Schilder bringen oft Sicherheit (man denke nur an die
Warnschilder vor scharfen Kurven, Tempolimits, etc.) und
Rücksichtnahme wäre auch trotz Schildern nicht schlecht. In Italien
z.B., das ja nicht ganz zu unrecht für seinen chaotischen Verkehr
berüchtigt ist, gewähren auch die Fahrzeuge, die selbst die Vorfahrt
haben, anderen oft die Einfahrt. Das ist sehr angenehm (und hier auch
erforderlich, da sonst der Verkehr an vielen Stellen komplett
zusammenbrechen würde).

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Paul Lenz
 Es gibt wohl irgendwo ein Dorf, indem man Pilotweise 
 s?mtliche Schilder abmontiert hat, sodass die Leute 
 wiederselber schauen m?ssen, wie sie fahren und, welch 
 Wunder, die Unfallzahlen sind drastisch zur?ckgegangen. 


Klingt wie eine Urban Legend. In welchem Dorf (!) gibt
es wohl drastische Unfallzahlen? Vielleicht gab es im
Vorjahr 2 Unfälle und nach dem Schilderabbau 1 Unfall, 
also ein Rückgang um satte 50 Prozent: voller Erfolg!




 Wenn sich das auf lange Sicht beweist, h?tte ich 
 nichts dagegen, Deutschlandweit alle Schilder abzubauen. 


Geil. Mit Vollgas durch ehemalige Tempo-30- und
Fußgängerzonen brettern und überall parken dürfen, 
wo es einem Spaß macht. Politessen und Radarfallen
haben endlich ausgedient. Freiheit winkt!


Dafür nimmt man auch gern in Kauf, dass dann an
allen Kreuzungen rechts vor links gilt.




 Leider ist es halt so, dass sich die Leute zu 
 sehr auf die SChilder verlassen und nicht mehr 
 mit Eigenverantwortung fahren.


Ich denke, hinter jedem einzelnen Schild steht
ein Mensch, der dieses aus bestimmten Gründen
für notwendig erachtet hat, und díese Gründe
waren offensichtlich gut genug, um die Kosten
für das Schild durch den Haushalt zu kriegen.
Daran kann auch ein profilierungssüchtiger
Liberalist am Grünen Tisch nichts ändern.


Paul

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 19. Juli 2008 schrieb FreeWorld:
 Wenn ich das jetzt richtig sehe - ich wage es kaum zu sagen, ist das
 hier problematisch:
 http://emexes.powweb.com/osm/
 Das verstößt gegen die OSM-Lizenz oder gegen die cGPSmapper Lizenz. 

Nein.

Er schränkt die Lizenz der dort angebotenen Daten ja nicht ein, die erben ja 
die Lizenz von OpenStreetMap.

Was du übersehen hast ist:
The maps were generated from OpenStreetMap data by a program I wrote.

Mit cGPSmapper hat das NICHTS zu tun.


Und bevor zu fragst: Ja, natürlich hängt ganz vielen Leuten schon die Zunge 
triefend bis zum Boden was für ein Programm das sein soll, das routingsfähige 
Karten erstellen kann.

Der Mensch will es releasen, vorher aber noch irgendwie verbessern oder sowas. 
Bisher gibt es das Programm nicht und es besteht prinzipiell die Gefahr, dass 
er blufft und das doch mit cGPSmapper gemacht wurde. Aber ich hab mal die 
Dateien durchsucht, eindeutige Hinweise hab ich so direkt nicht gefunden.

Es bleibt momentan also abzuwarten, wie sich das entwickelt.

Gruß, Bernd

-- 
kuhbaert Yoda: Die andere seite ist dunkel sehr dunkel
kuhbaert Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast
  -  german-bash.org


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 19. Juli 2008 schrieb Sven Geggus:
 Hier im thread wurde eine download URL für solche Karten erwähnt.

Nein. Nicht für *SOLCHE* Karten sonder für routingsfähige Garminkarten.

Gruß, Bernd

-- 
Ich halte es für besonders wichtig, dass sich ein junger Geist
zunächst seinen Weg in der Welt der Phänomene sucht und ihm Formeln
ganz und gar erspart bleiben.  -  Albert Einstein


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 19. Juli 2008 schrieb Sven Geggus:
 FreeWorld [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Da sträubt sich mir ehrlich gesagt alles irgendwie.
  Ich beginne mich ernsthaft zu fragen, ob unsere Lizenz sinnvoll ist.
 Natürlich ist sie das nicht. Man bräuchte eine Lizenz die sich nur auf den
 Datenpool selbst bezieht, nicht auf abgeleitete Werke.

Siehe die ewige Debatte über GPL- oder BSD-Lizenz.

Es ist ein nicht lösbares Problem, die einen sehen die Freiheit darin, dass 
man *alles* aber auch *alles* damit machen darf, andere sehen die dauerhafte 
Freiheit der Daten nur dadurch geschützt, dass die Lizenz den viralen 
Charakter hat.

Gruß, Bernd

-- 
Aus dem WWW dringt niemand ein. Das internationale Datennetz heißt
Internet. WWW ist der Teil, in dem es Fickbildchen gibt.
  -  Andreas Riedel in de.comp.os.unix.linux.misc


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Christian Hartnick



Klingt wie eine Urban Legend. In welchem Dorf (!) gibt
es wohl drastische Unfallzahlen? Vielleicht gab es im
Vorjahr 2 Unfälle und nach dem Schilderabbau 1 Unfall, 
also ein Rückgang um satte 50 Prozent: voller Erfolg!





In Deutschland war es das Dorf Bohmte bei Osnabrück, mit einigem
Durchgangsverkehr auf zwei Bundesstraßen. Der Versuch beschränkte sich
auf ein Stück von 450 Metern, in dem die beiden Bundesstraßen gemeinsam
auf der alten Dorfstraße laufen. Es wurde in zwei Schritten gemacht: Im
ersten wurden 60% der Schilder demontiert, im zweiten Schritt alle. Es
gab wohl vorher dort immer einige Unfälle und seit dem Abbau keine mehr.
  
Richtig. Nachzulesen in einer der letzten ADAC-Zeitungen und unter 
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,465871,00.html.


Gruß

Christian
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Nachtrag. Habe gerade gesehen, dass ein zweiter Artikel sogar Zahlen nennt:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,561214,00.html

Gruß

Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Jens Müller
Paul Lenz schrieb:
 
 Ich denke, hinter jedem einzelnen Schild steht
 ein Mensch, der dieses aus bestimmten Gründen
 für notwendig erachtet hat, und díese Gründe
 waren offensichtlich gut genug, um die Kosten
 für das Schild durch den Haushalt zu kriegen.
 Daran kann auch ein profilierungssüchtiger
 Liberalist am Grünen Tisch nichts ändern.

§ 45 Abs. 9 StVO kennst Du aber?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-19 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Dirk St?cker [EMAIL PROTECTED] wrote:
 wer auch immer die Mail geschireben hat, die mein Vorposter zitiert:

Ich war's, habe mich selbst zitiert, um's leicht kommentiert wieder
nach oben zu bringen :-)
 
 An Kreuzungsstellen mit Ortstafel bekommt der Knoten (der boundary)
 boundary=city-limit-sign
 name=Heusenstamm
 symbol=de
 
 Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen 
 Ortes ist? Ist auf dem Land h?ufiger so. Dann stehen i.d.R. auf beiden 
 Seiten der Stra?e Ortseingangsschilder (statt Ortsausgang+Ortseingang).
 
Lass mich das naechste Woche ueberlegen :-), ich koennte dann auf einen
solchen Fall treffen, wenn ich hier in KA weiter machen (KA wechselt
zu KA-Neureut meiner dunklen Erinnerung nach an einer Strasze...)

 note=Ortseingang Name
 note=Ortseingang Name1/Name2

Zumind. mal der Nachwelt fuer weitere Bearbeitungen erhalten, gut!

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Optiker

2008-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 mit diesem Tagging-Schema bist Du aber recht weit von der restlichen
 OSM-Welt entfernt. Zwar kann man jedes beliebige Tag setzen, aber wie
 hier schon öfter zu diesem Thema geschrieben: das POI ist überflüssig,
 und der Rest hat mit den bisherigen Konventionen nichts zu tun.

 damit erzaehlst du mir nix neues...

 ich bin auf jeden fall ueberzeugt von dem schema, davon, dass es funktioniert
 und das bisherige poi-tagging mehr als ersetzen kann.

 da bisher niemand wirklich konstruktive kritik vorbrachte, sondern nur ab und
 zu gemeckert wird, gibt's auch keinen grund fuer mich, meinen weg zu aendern.
 ich bin ja durchaus fuer verbesserungsvorschlaege offen, aber bisher kam da
 nix...


ich habe auch nix dagegen, dass Du Dein eigenes Schema gebastelt hast,
aber wenn Neulinge Fragen stellen könntest Du in Deiner Antwort schon
ein bisschen expliziter darauf hinweisen, dass es sich um Dein eigenes
Schema handelt, das allgemein von dem Taggingverhalten aller anderen
OSM-ler abweicht. So kann derjenige besser entscheiden, ob er es
verwenden will. Weiterhin stimme ich mit Dir zumindest darin überein,
dass das allgemeine Schema, wie es sich weitgehend ungesteuert
selbst entwickelt hat, einige Schwächen und unlogische Aspekte
beinhaltet. Ich bin aber ein bisschen unentschlossen, ob zu deren
Überwindung gleich eine Revolution nötig ist, oder ob man nicht
durch Nachbessern auch zum Ziel kommt.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] F?r landuse Knoten von Strassen verwenden?

2008-07-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Sat, 19 Jul 2008, Heiko Jacobs wrote:


Garry [EMAIL PROTECTED] wrote:


Auf Beschilderungspl?nen sind die Stra?en auch in der wahren Breite
abgebildet ...

Und welchen Massstab haben die?


Genau, wir machen hier mit OSM ein O-ATKIS und kein O-ALK :-)


Wenn schon, dann OTKIS und OLK. Das A ist unmöglich. Eine offene 
Gemeinschaft kann keine amtlichen Daten erstellen. Wäre ja noch 
schöner. Meinem Nachbarn ist das Grundstück zu klein? Naja, macht nichts, 
ist ja O-ATKIS :-)


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-19 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

ein Ortseingansschild ist immer fahrtrichtungsabhängig. Entweder beginnt in
Fahrtrichtung hinter einem Ortseingangschild ein Ort oder es endet in
Fahrtrichtung hinter einem Ortsausgangsschild ein Ort. Entweder beginnt
entgegen der Fahrtrichtung hinter einem Ortseingangschild ein Ort oder es
endet entgegen der Fahrtrichtung hinter einem Ortsausgangsschild ein Ort.
Dabei ist egal, ob an der einen Stelle ein Ort endet und ein anderer
beginnt. 

Tag muss die Verhältnisse der Tag in jedem Fall realitätsnah abbilden. Oder
sehe ich etwas falsch?

Rolf

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Heiko Jacobs
 Gesendet: Samstag, 19. Juli 2008 21:12
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften
...
  
  Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang 
 eines neuen 
  Ortes ist? Ist auf dem Land h?ufiger so. Dann stehen i.d.R. 
 auf beiden 
  Seiten der Stra?e Ortseingangsschilder (statt 
 Ortsausgang+Ortseingang).
  
...


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIgkeqX/cdferISG0RAr7hAKCYaArP7cTJBa6+Y4uZ8sRjY5kfngCgoq1C
bwvzUDHhKbDZHDv4iQhDaDs=
=wpVR
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonvorwahlen

2008-07-19 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Gerd!

Gerd von Egidy schrieb:
 Macht das ganze Sinn oder gibt es für jeden leicht verfügbare Datenbanken um 
 sowas jetzt schon vollautomatisch zu machen?

Es gibt shape-Files für die Ortsnetze bei der Bundesnetzagentur. 
Bezüglich Copyright schreibt die BNetzA dazu:

Die ONB-Grenzen stehen jedermann zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. 
Die Information kann auch innerhalb einer freien oder kostenpflichtigen 
Software genutzt und dritten Personen zur Verfügung gestellt werden. Bei 
einer Veröffentlichung, Weitergabe der Daten in jeder Form muss jedoch 
immer gut sichtbar das Copyright der Bundesnetzagentur für Elektrizität, 
Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen angegeben sein, z. B. 
Übersicht der Grenzen aller ONB (Stand: 31.12.2006) © Bundesnetzagentur 
für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.

http://www.bundesnetzagentur.de/enid/2/Verzeichnisse/ONB-Grenzen_1gj.html



Matthias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fußgänger und Rad-routing

2008-07-19 Diskussionsfäden tschuer
Hallo Jens,

Jens Müller wrote:
 Nein, nat�rlich nicht. Grunds�tzlich m�ssen Radfahrer -- wie der �brige 
 Fahrzeugverkehr auch -- die Fahrbahn benutzen, � 2 Abs. 1 StVO.
   
Das ist der Grundsatz, von dem es eben naturgemäß immer Ausnahmen gibt ;-)

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen (denn deine Antwort 
bezieht sich nicht auf die Frage...):

Hier mal als _Einstieg_:  
http://de.wikipedia.org/wiki/Radweg#Benutzungspflichtige_Radwege

_Vorhandene_ Radwege, die mit den entsprechenden Kennzeichen 
ausgestattet sind, sind sehr wohl benutzungspflichtig.

Gruß
Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/7/17 Josias [EMAIL PROTECTED]:
 ich hab noch eines für Hockey gemach:
 SVG: http://josias.polchau.de/download/osm/hockey.svg
 PNG: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Image:Hockey.png

find ich super, Dein Engagement für Icons. Bei dem Hockey-icon würde
ich evtl. den Oberkörper mit den Beinen verbinden und in Kauf nehmen,
dass der Schlägeroberteil dann ein bisschen verschwindet. Ansonsten
vielen Dank,

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden popej . gm
Hallo,


On Jul 19, 5:47 pm, FreeWorld [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Wenn ich das jetzt richtig sehe - ich wage es kaum zu sagen, ist das
 hier problematisch:http://emexes.powweb.com/osm/
 Das verstößt gegen die OSM-Lizenz oder gegen die cGPSmapper Lizenz. Je
 nachdem, ob das Material, was dort runtergeladen wird, kommerziell
 genutzt wird oder nicht. Da man eine kommerzielle Nutzung aber nicht
 ausschließen kann und auch nicht darf laut OSM-Lizenz, dürfte das dort
 nicht zum download angeboten werden.

Sie diskutieren falsche Lizenz. Freie cgpsmappe kann keine routbare
Karten erstellen  :-)

Gruss,
popej

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden FreeWorld
[EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Hallo,
 
 
 On Jul 19, 5:47 pm, FreeWorld [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Wenn ich das jetzt richtig sehe - ich wage es kaum zu sagen, ist das
 hier problematisch:http://emexes.powweb.com/osm/
 Das verstößt gegen die OSM-Lizenz oder gegen die cGPSmapper Lizenz. Je
 nachdem, ob das Material, was dort runtergeladen wird, kommerziell
 genutzt wird oder nicht. Da man eine kommerzielle Nutzung aber nicht
 ausschließen kann und auch nicht darf laut OSM-Lizenz, dürfte das dort
 nicht zum download angeboten werden.
 
 Sie diskutieren falsche Lizenz. Freie cgpsmappe kann keine routbare
 Karten erstellen  :-)
 
 Gruss,
 popej

Da steht aber auf der cGPSmapper seite was anderes.
http://cgpsmapper.com/buy.htm
Auf der Seite findet sich bei der personal version bei den features:

Create big routable maps built from several parts

Grüße



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landesstraßen und Kreisstraßen in Re lation

2008-07-19 Diskussionsfäden Dominik Spies
Hallo,

ich weiß nicht ob ich das für so sinvoll halte..

Speziell die Kreisstraßen finde ich sind in den Landkreis-Projekten
sehr viel besser aufgehoben.. Wir müssen ja nicht alle Daten doppelt
und dreifach im Wiki haben ?

Gruß,

Dominik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Paul!

Paul Lenz schrieb:
 Geil. Mit Vollgas durch ehemalige Tempo-30- und
 Fußgängerzonen brettern und überall parken dürfen, 
 wo es einem Spaß macht. Politessen und Radarfallen
 haben endlich ausgedient. Freiheit winkt!
 
 
 Dafür nimmt man auch gern in Kauf, dass dann an
 allen Kreuzungen rechts vor links gilt.

Kein Schild mehr, dass etwas eine Autobahn ist und entsprechend gilt 
dann auch dort bei jeder Einfahrt rechts vor links ;)


Matthias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routingfähige Garmin-Karte

2008-07-19 Diskussionsfäden popej . gm
Hallo,

On Jul 19, 10:57 pm, FreeWorld [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Da steht aber auf der cGPSmapper seite was 
 anderes.http://cgpsmapper.com/buy.htm
 Auf der Seite findet sich bei der personal version bei den features:

 Create big routable maps built from several parts

Das is nich Personal cgpsmapper, weil dieser keine globale Adress-
Suche hat. Ich glaube, dass es eine speziale Version ist, die man
nicht auf Seite von cgpsmapper finden kann.

Grüße
popej

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Osmarender: Kein P bei Parkplaetzen mitBeschraenkung

2008-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Automaten ist demzufolge nicht kommunal ...

 Autsch, nein, ganz falsch.
 Auch kommunale Parkplätze und -häuser sind oft gebührenpflichtig. Bei uns hier
 wurde das Parkhaus von der Stadt gebaut und die Automaten-wartung machen die
 Stadtwerke. Keine Privatfirma involviert.

 Gruß, Bernd

 --

wenn nicht die Stadtwerke privatisiert wurden...

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geschlossene Ortschaften

2008-07-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Sat, 19 Jul 2008, Rolf Gehring wrote:


ein Ortseingansschild ist immer fahrtrichtungsabhängig. Entweder beginnt in
Fahrtrichtung hinter einem Ortseingangschild ein Ort oder es endet in
Fahrtrichtung hinter einem Ortsausgangsschild ein Ort. Entweder beginnt
entgegen der Fahrtrichtung hinter einem Ortseingangschild ein Ort oder es
endet entgegen der Fahrtrichtung hinter einem Ortsausgangsschild ein Ort.
Dabei ist egal, ob an der einen Stelle ein Ort endet und ein anderer
beginnt.

Tag muss die Verhältnisse der Tag in jedem Fall realitätsnah abbilden. Oder
sehe ich etwas falsch?


Nur klärt das die Frage nicht. Bei Ortseingang/Ortsausgang kann man mit 
etwas Fantasie noch klären, auf welcher Seite der Ort ist (z.B. 
Strassentypen oder Straßennamen, ...). Bei einem Ortswechsel hilft es 
nichts ein Namenstag and den Punkt zu kleben, weil nicht klar ist, was 
damit bezeichnet wird. Eine Richtung und damit links/rechts oder 
vorn/hinten gibt es für einen Punkt auch nicht.


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Jens Müller
Matthias Wimmer schrieb:
 Hallo Paul!
 
 Paul Lenz schrieb:
 Geil. Mit Vollgas durch ehemalige Tempo-30- und
 Fußgängerzonen brettern und überall parken dürfen, 
 wo es einem Spaß macht. Politessen und Radarfallen
 haben endlich ausgedient. Freiheit winkt!


 Dafür nimmt man auch gern in Kauf, dass dann an
 allen Kreuzungen rechts vor links gilt.
 
 Kein Schild mehr, dass etwas eine Autobahn ist und entsprechend gilt 
 dann auch dort bei jeder Einfahrt rechts vor links ;)


Warum würden da eigentlich ohne Schild nicht die Regeln für Spurwechsel 
gelten?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM maxspeed in Garmingeräten anzeigen ?

2008-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Juli 2008 15:37 schrieb Tobias Hägele [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo,

 das würde mich auch Interessiereen. Schade dass noch keiner ne Antwort
 gegeben hatte.

 Tobias

 Am Mittwoch, den 16.07.2008, 00:08 +0200 schrieb Garry:
 Was verhindert dass maxspeed nicht in den Garmin-Geräten (Nüvi760)
 angezeigt wird?
 Das Problem, dass man dazu eine routingfähige Karte benötigt oder wird
 der Wert derzeit einfach
 nur nicht berücksichtigt so dass es einfach anpassbar wäre?


 Garry

schätze das liegt an der MKGMAP Limitierung, dass derzeit nur 1 tag
ausgewertet werden kann. Das führt auch dazu, dass Plätze (area=yes)
und Einbahnstraßen nicht angezeigt werden (können).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden André Reichelt

Jens Müller schrieb:
Warum würden da eigentlich ohne Schild nicht die Regeln für Spurwechsel 
gelten?


Diese Frage stelle ich mir ehrlich gesagt auch. Ich habe das Gefühl, die 
Leute haben noch nicht ganz mitbekommen, dass ohne Schilder nicht 
gleich ohne Regeln heisst. Du musst dann halt so fahren, dass Du 
keinen anderen in Gefahr bringst - ganz einfach. Wenn Du mit 160 durch 
die ehem. 30er Zone bretterst, hast Du wohl was falsch verstanden mit 
gegenseitiger Rücksichtnahme und kammeradschaftlichem Fahrens.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/7/20 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]:
 Jens Müller schrieb:

 Warum würden da eigentlich ohne Schild nicht die Regeln für Spurwechsel
 gelten?

 Diese Frage stelle ich mir ehrlich gesagt auch. Ich habe das Gefühl, die
 Leute haben noch nicht ganz mitbekommen, dass ohne Schilder nicht gleich
 ohne Regeln heisst. Du musst dann halt so fahren, dass Du keinen anderen
 in Gefahr bringst - ganz einfach. Wenn Du mit 160 durch die ehem. 30er Zone
 bretterst, hast Du wohl was falsch verstanden mit gegenseitiger
 Rücksichtnahme und kammeradschaftlichem Fahrens.


allerdings stand in den Beitrag, dass in der besagten Ortschaft neben
Schildern auch Spuren abgeschafft wurden, von Spurwechsel kann daher
dort zumindest keine Rede mehr sein.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte auf id positionieren

2008-07-19 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Samstag 19 Juli 2008 schrieb Heiko Jacobs:
 Moin

 potlatch kann nun ja auf die id eines ways oder nodes positionieren
 per URL-Aufruf.

 Geht sowas auch mit der normalen slippy map?
 Ich meine hier schon mal sowas gesehen zu haben, kann mich aber
 auch voellig irren...
 Sind deren URL-Parameter irgendwo komplett dokumentiert?
 Meine Suche im Wiki brachte keine wirkliche Liste...

Ich glaube das geht nicht, ich hab aber mal was in die Mediawiki-extension 
gehackt um das zu ermöglichen. Beispiel:
http://wiki.murrhardt.net/Hohenstein

Patch für das Plugin:
http://files.hboeck.de/osm-slippymap-node.diff

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrszeichen abschaffen!

2008-07-19 Diskussionsfäden André Reichelt

Martin Koppenhoefer schrieb:

allerdings stand in den Beitrag, dass in der besagten Ortschaft neben
Schildern auch Spuren abgeschafft wurden, von Spurwechsel kann daher
dort zumindest keine Rede mehr sein.


Außerdem auch Gehwege, Fußgängerüberwege usw. Warum nicht? Ich halte 
immer noch daran fest, dass ich es für eine gute Lösung halte. Vor allem 
kann dann ein Unfallverursacher nicht mehr behaupten, er hätte aber 
Vorfahrt gehabt - es zahlt der, der nicht rücksihtsvoll fährt!




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Relationen aufteilen (Re: Harz geklaut)

2008-07-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes:

 Es spricht sehr viel dafuer, diese Relation dann auch aufzuteilen. Es
 ist fuer die allermeisten Anwendungen relativ wurscht, ob es jetzt eine
 Relation d11 nord und eine d11 sued gibt oder ob alles in einer
 steckt.

Ja, die frage ist vor allem, wie kann man das bewerkstelligen, ohne mit
josm bzw. potlatch herumturnen zu müssen?  Und dann muss man sich über
den namen einigen.  Und natürlich eine relation anlegen, in der die
beiden anderen relationen stecken ;)

Wenn diese radroute an noch mehr stellen von der straße auf die mehr
oder weniger straßenbegleitenden radwege verlagert wird, wird bestimmt
noch eine erhebliche menge hinzukommen...

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fußgänger und Rad-routing

2008-07-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
tschuer [EMAIL PROTECTED] writes:

 _Vorhandene_ Radwege, die mit den entsprechenden Kennzeichen 
 ausgestattet sind, sind sehr wohl benutzungspflichtig.

Wenn sie straßenbegleitend sind.  Und sie müssen natürlich dorthin
führen, wo man hin will; wenn sie nur mit umwegen dorthin führen, sind
sie allenfalls bedingt straßenbegleitend.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de