Re: [Talk-de] Mapnik abschnittene Schrift (in lokal)

2010-11-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. November 2010 22:47 schrieb Colin Marquardt cmarq...@googlemail.com:
 Am 11. November 2010 22:39 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de:
 Das Problem am mit ausgelieferten generate_tiles.py ist, dass eben Elemente
 außerhalb des tiles selbst überhaupt nicht mehr betrachtet werden - und
 deshalb natürlich auch das Label nicht (teilweise) darauf gerendert werden.

 Doch, schon - dafuer ist self.m.buffer_size = 128 zustaendig. Dreht
 das mal hoch.


Vielen Dank für den Hinweis. Weisst Du zufällig, was der Wert genau
bedeutet (sind das Pixel oder KB?) bzw. welche Einstellung der
Mapnikrenderer von OSM.org benutzt? Habe danach gesucht, aber es
bisher nicht gefunden. Wenn man das übertrieben erhöht, verlängert
sich ja vermutlich die Renderzeit erheblich.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik abschnittene Schrift (in lokal)

2010-11-12 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 12.11.2010 11:33, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 11. November 2010 22:47 schrieb Colin Marquardtcmarq...@googlemail.com:

Am 11. November 2010 22:39 schrieb Peter Wendorffwendo...@uni-paderborn.de:

Das Problem am mit ausgelieferten generate_tiles.py ist, dass eben Elemente
außerhalb des tiles selbst überhaupt nicht mehr betrachtet werden - und
deshalb natürlich auch das Label nicht (teilweise) darauf gerendert werden.

Doch, schon - dafuer ist self.m.buffer_size = 128 zustaendig. Dreht
das mal hoch.

Vielen Dank für den Hinweis. Weisst Du zufällig, was der Wert genau
bedeutet (sind das Pixel oder KB?) bzw. welche Einstellung der
Mapnikrenderer von OSM.org benutzt? Habe danach gesucht, aber es
bisher nicht gefunden. Wenn man das übertrieben erhöht, verlängert
sich ja vermutlich die Renderzeit erheblich.
Die Renderzeit kannst Du bei ausreichend vorhandenem Speicher wieder 
drücken, indem Du mehrere Tiles im Block renderst und dann 
auseinanderschneidest (vgl. meine letzte Mail in diesem Thread). Wie das 
in Mapnik umgesetzt wird, weiß ich aber nicht (Erfahrungen nehme ich 
immer gerne an)


Gruß
Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik abschnittene Schrift (in lokal)

2010-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner

Am 11.11.2010 22:47, schrieb Colin Marquardt:

Am 11. November 2010 22:39 schrieb Peter Wendorffwendo...@uni-paderborn.de:

Das Problem am mit ausgelieferten generate_tiles.py ist, dass eben Elemente
außerhalb des tiles selbst überhaupt nicht mehr betrachtet werden - und
deshalb natürlich auch das Label nicht (teilweise) darauf gerendert werden.


Doch, schon - dafuer ist self.m.buffer_size = 128 zustaendig. Dreht
das mal hoch.


Kann man im Übrigen auch in seinem Style setzen:
Map bgcolor=cWater; srs=srs900913; minimum_version=0.6.1 
buffer_size=350


Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik abschnittene Schrift (in lokal)

2010-11-12 Diskussionsfäden Peter Körner

Am 12.11.2010 16:10, schrieb Peter Körner:

Am 11.11.2010 22:47, schrieb Colin Marquardt:

Am 11. November 2010 22:39 schrieb Peter
Wendorffwendo...@uni-paderborn.de:

Das Problem am mit ausgelieferten generate_tiles.py ist, dass eben
Elemente
außerhalb des tiles selbst überhaupt nicht mehr betrachtet werden - und
deshalb natürlich auch das Label nicht (teilweise) darauf gerendert
werden.


Doch, schon - dafuer ist self.m.buffer_size = 128 zustaendig. Dreht
das mal hoch.


Kann man im Übrigen auch in seinem Style setzen:
Map bgcolor=cWater; srs=srs900913; minimum_version=0.6.1
buffer_size=350


Um das mit Tirex nutzen zu können, ist ein kleiner Patch nötig:
https://lists.openstreetmap.de/pipermail/devserver/2010-November/001684.html

Lg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mapnik abschnittene Schrift (in lokal)

2010-11-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Ich rendere gerade ein lokales Tileset mit generate_tiles.py und
bemerke, dass etliche der Schriftlabels und z.T. auch Highway-shields
abgeschnitten sind. Kann mir jemand sagen, wie man das verhindern
kann? Auf dem offiziellen Mapnik-Server passiert das nicht.

Danke,
Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik abschnittene Schrift (in lokal)

2010-11-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Hallo Martin.
Das Problem habe ich auch, und ich habe auch eine Idee, woran es liegt 
(aber leider noch keine Lösung).


Soweit ich das verstanden habe, wird auf dem offiziellen Server nicht 
jedes tile einzeln gerendert, sondern Blöcke von (n+1)*(n+1) Tiles. Die 
werden dann hinterher auseinandergeschnitten in die einzelnen 
Grafikdateien, wobei ein Rand ungenutzt bleibt (das benachbarte 
multitile überlappt entsprechend gegenläufig).


Das Problem am mit ausgelieferten generate_tiles.py ist, dass eben 
Elemente außerhalb des tiles selbst überhaupt nicht mehr betrachtet 
werden - und deshalb natürlich auch das Label nicht (teilweise) darauf 
gerendert werden.


Gruß
Peter

P.S.: An einer Lösung wäre ich aber auch interessiert ;)

Am 11.11.2010 19:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Ich rendere gerade ein lokales Tileset mit generate_tiles.py und
bemerke, dass etliche der Schriftlabels und z.T. auch Highway-shields
abgeschnitten sind. Kann mir jemand sagen, wie man das verhindern
kann? Auf dem offiziellen Mapnik-Server passiert das nicht.

Danke,
Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapnik abschnittene Schrift (in lokal)

2010-11-11 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 11. November 2010 22:39 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de:
 Das Problem am mit ausgelieferten generate_tiles.py ist, dass eben Elemente
 außerhalb des tiles selbst überhaupt nicht mehr betrachtet werden - und
 deshalb natürlich auch das Label nicht (teilweise) darauf gerendert werden.

Doch, schon - dafuer ist self.m.buffer_size = 128 zustaendig. Dreht
das mal hoch.

HTH
  Colin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de