Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-13 Diskussionsfäden Markus
Noch eine historische Frage:
- wann hat OSM auf Leaflet gewechselt? (Jahr)
  was war die letzte OL-Version von OSM?
  was waren die Gründe und wie wurde dar Wechsel entschieden?

Mit herzlichem Gruss,
Markus


Am 09.10.2019 um 14:56 schrieb Markus:
> Liebe Entwickler,
>
> welche OL-Version verwenden osm.org bzw. osm.de ?
> Wo liegt der aktuelle Code von osm.org bzw. osm.de ?
>
> In welchen Abständen wird da OL upgegradet?
>
> Aktuell ist OL-6.0.1
> Was hat sich da seit OL-3 geändert?
> (wo finde ich eine de:Doku?)
>
> Mit herzlichem Gruss,
> Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Hartmut

Danke für den Vergleich OL<->Leaflet.

>> Das macht die Ladezeiten kürzer, und auch das API war>> (ist?) schlanker als 
>> bei OpenLayers. Solange man nicht zB. auch
WMS/WFS Services mit einbinden>> will/muss halte ich persönlich Leaflet
für die bessere Wahl ...

Dazu habe ich noch das gefunden:
https://www.reddit.com/r/gis/comments/7x230v/openlayers_v4_vs_leaflet_advice/

> ich hab da auch mal irgendwann zu beiden Bibliotheken "Step by Step"
> Guides gemacht um meine Gehversuche zu dokumentieren.
>
> Die OpenLayers Variante ist allerdings wirklich schon "gut abgehangen"
> und basiert noch auf OpenLayers 2.10
>
> https://openlayers-steps.osm-baustelle.de/
> https://leaflet-steps.osm-baustelle.de/

Beide finde ich prima! mit den Diffs sieht man die Änderungen auf einen
Blick. Magst Du die nicht im Wiki passend verlinken?

Mit herzlichem Gruss,
Markus

PS: Das OL-Tutorial zeigt ab Step-9 keine Anwendung mehr.
Interessant wäre auch, in beiden Tutorials die gleichen Steps zu sehen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus  wrote:

> Und was sind die konkreten Haupt-Vorteile von LL?

Gefühlt ist es für den Zweck OSM Kacheln darzustellen einfacher zu benutzen.
Beide Frameworks haben Vor- und Nachteile.

> Womit arbeitet OSM.de ?

Uralter ungewarteter Code und sicher nicht für eine Empfehlung geeignet.

Sven

-- 
How to prevent Java from forking? Use a spoon.
(Found on http://slashdot.org)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe

On 09.10.19 21:29, Hartmut Holzgraefe wrote:


Das macht die Ladezeiten kürzer, und auch das API war
(ist?) schlanker als bei OpenLayers.

Solange man nicht zB. auch WMS/WFS Services mit einbinden
will/muss halte ich persönlich Leaflet für die bessere Wahl ...


ich hab da auch mal irgendwann zu beiden Bibliotheken "Step by Step"
Guides gemacht um meine Gehversuche zu dokumentieren.

Die OpenLayers Variante ist allerdings wirklich schon "gut abgehangen"
und basiert noch auf OpenLayers 2.10


https://openlayers-steps.osm-baustelle.de/

https://leaflet-steps.osm-baustelle.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe



osm.org verwendet seit einem halben Jahrzehnt +, leaflet und nicht OL.


Simon, was war der Grund für diesen Wechsel?
Und was sind die konkreten Haupt-Vorteile von LL?


Leaflet ist, oder war zumindest zum Zeitpunkt der Umstellung,
leichtgewichtiger als OpenLayers. Während Openlayers alle
Funktionalität in einer großen Bibliothek bündelte (oder hat
sich das in späteren Releases geändert) kommt Leaflet erst
einmal nur mit den absolut notwendingen Basics an Bedienelementen
und nur mit Unterstützung von einfachen PNG-Kartenkacheln,
alles andere kann und muss als Plugin hinzugeladen werden.

Das macht die Ladezeiten kürzer, und auch das API war
(ist?) schlanker als bei OpenLayers.

Solange man nicht zB. auch WMS/WFS Services mit einbinden
will/muss halte ich persönlich Leaflet für die bessere Wahl ...


Womit arbeitet OSM.de ?


Wenn ich das richtig sehe mit einem kurzen Blick auf "View Source"
im Broswer, dann immer noch mit OpenLayers 2.12

--
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Lars und Simon,

Herzlichen Dank für die prompte und hilfreiche Antwort :-)

> osm.org verwendet seit einem halben Jahrzehnt +, leaflet und nicht OL.

Simon, was war der Grund für diesen Wechsel?
Und was sind die konkreten Haupt-Vorteile von LL?

Womit arbeitet OSM.de ?

Mit herzlichem Gruss,
Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden Simon Poole

Am 09.10.2019 um 14:56 schrieb Markus:
> Liebe Entwickler,
>
> welche OL-Version verwenden osm.org bzw. osm.de ?
osm.org verwendet seit einem halben Jahrzehnt +, leaflet und nicht OL.
> Wo liegt der aktuelle Code von osm.org bzw. osm.de ?
>
> In welchen Abständen wird da OL upgegradet?
>
> Aktuell ist OL-6.0.1
> Was hat sich da seit OL-3 geändert?
> (wo finde ich eine de:Doku?)
>
> Mit herzlichem Gruss,
> Markus
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden lars lingner
Hallo,

Am 09.10.19 um 14:56 schrieb Markus:
> Liebe Entwickler,
> 
> welche OL-Version verwenden osm.org bzw. osm.de ?
> Wo liegt der aktuelle Code von osm.org bzw. osm.de ?

osm-org: https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website
osm-de: https://github.com/fossgis/openstreetmap.de

> 
> In welchen Abständen wird da OL upgegradet?

siehe Repositories


> 
> Aktuell ist OL-6.0.1
> Was hat sich da seit OL-3 geändert?

https://github.com/openlayers/openlayers/tree/master/changelog


Viele Grüße

Lars

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OpenLayers und OSM

2019-10-09 Diskussionsfäden Markus
Liebe Entwickler,

welche OL-Version verwenden osm.org bzw. osm.de ?
Wo liegt der aktuelle Code von osm.org bzw. osm.de ?

In welchen Abständen wird da OL upgegradet?

Aktuell ist OL-6.0.1
Was hat sich da seit OL-3 geändert?
(wo finde ich eine de:Doku?)

Mit herzlichem Gruss,
Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de