Re: [Talk-de] opencyclemap

2013-05-08 Diskussionsfäden Gertrud Simson
Ja, wenn amenity=bicycle_parking an einen node getaggt ist, wird es auch
gerendert, nur bei Flächen nicht. Ich werde Andy Allen mal direkt
anschreiben.
Danke
VG


Am 7. Mai 2013 18:31 schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com:

 It should render it, at least that's the intention - see
 http://www.opencyclemap.org/docs/,

 Schreib doch einfach an Andy Allen: info (at) gravitystorm (dot) co (dot)
 uk

 Volker


 2013/5/7 Gertrud Simson simson.gert...@gmail.com

  Hallo,
 
  ist opencyclemap nicht in der Lage Fahrradparkplätze, welche als Fläche
  erfasst sind, zu rendern?
 
  Bsp.
 
  http://www.openstreetmap.org/browse/way/204737422
 
  Rendering:
 
 
 http://www.openstreetmap.org/?lat=50.838364lon=12.929556zoom=18layers=C
 
 
  Ist das so gewollt oder noch nicht implementiert?
 
 
  VG
  Klumbumbus
  ___
  Talk-de mailing list
  Talk-de@openstreetmap.org
  http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] opencyclemap

2013-05-07 Diskussionsfäden Gertrud Simson
Hallo,

ist opencyclemap nicht in der Lage Fahrradparkplätze, welche als Fläche
erfasst sind, zu rendern?

Bsp.

http://www.openstreetmap.org/browse/way/204737422

Rendering:

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.838364lon=12.929556zoom=18layers=C


Ist das so gewollt oder noch nicht implementiert?


VG
Klumbumbus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] opencyclemap

2013-05-07 Diskussionsfäden Volker Schmidt
It should render it, at least that's the intention - see
http://www.opencyclemap.org/docs/,

Schreib doch einfach an Andy Allen: info (at) gravitystorm (dot) co (dot) uk

Volker


2013/5/7 Gertrud Simson simson.gert...@gmail.com

 Hallo,

 ist opencyclemap nicht in der Lage Fahrradparkplätze, welche als Fläche
 erfasst sind, zu rendern?

 Bsp.

 http://www.openstreetmap.org/browse/way/204737422

 Rendering:

 http://www.openstreetmap.org/?lat=50.838364lon=12.929556zoom=18layers=C


 Ist das so gewollt oder noch nicht implementiert?


 VG
 Klumbumbus
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap als garmin image fertig zum DL?

2011-06-17 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Schick mir mal die Datei ggf kann ich da was machen.

Dirk

Am 15. Juni 2011 13:14 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at wrote:

 (die AllInOne nutz ich gerade, aber die ist nicht speziell genug fürs
 Radfahren).

 Ich habe noch irgendwo eine halbfertige Regeldatei rumliegen, die
 Fernradwege als _zuschaltbares_ Overlay für die AIO baut.

 Gruss

 Sven

 --
 /* Fuck me gently with a chainsaw... */
 (David S. Miller in /usr/src/linux/arch/sparc/kernel/ptrace.c)

 /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OpenCycleMap als garmin image fertig zum DL?

2011-06-15 Diskussionsfäden Lars Schimmer

Moin!

Dank Faulheit und anderer Gründe hab ich erst heute die OpenCacleMap 
entdeckt - und diese hat sogar die Radwanderwege eingetragen, die ich im 
Sommer abfahren möchte.
Jetzt die Frage: kennt einer eine Location, auf der diese OpenCycleMap 
als Garmin Image fertig zum DL angeboten wird?

Oder muß ich mir die selber zusammen basteln für Österreich?

(die AllInOne nutz ich gerade, aber die ist nicht speziell genug fürs 
Radfahren).


Danke.

MfG,
Lars Schimmer
--
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap als garmin image fertig zum DL?

2011-06-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at wrote:

 (die AllInOne nutz ich gerade, aber die ist nicht speziell genug fürs 
 Radfahren).

Ich habe noch irgendwo eine halbfertige Regeldatei rumliegen, die
Fernradwege als _zuschaltbares_ Overlay für die AIO baut.

Gruss

Sven

-- 
/* Fuck me gently with a chainsaw... */
(David S. Miller in /usr/src/linux/arch/sparc/kernel/ptrace.c)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [opencyclemap] - Verständnisfrage

2009-01-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

ich habe mir gestern einmal http://www.opencyclemap.org/ angesehen und 
war dann verwundert, dass sowenig Radwege gelistet sind.

Unter http://www.gravitystorm.co.uk/shine/cycle-info/ habe ich dann 
gesehen, dass nur spezielle Tags ausgewertet werden.

Ich dachte immer dort werden alle Radwege dargestellt - oder ist das für 
Deutschland eine andere Karte ?

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [opencyclemap] - Verständnisfrage

2009-01-16 Diskussionsfäden Ulf Möller
Jan Tappenbeck schrieb:

 ich habe mir gestern einmal http://www.opencyclemap.org/ angesehen und 
 war dann verwundert, dass sowenig Radwege gelistet sind.

highway=path wird seltsamerweise völlig ignoriert. Davon abgesehen sind 
bei kleinem Zoomlevel alle Radwege vorhanden; wenn man weiter rauszoomt 
werden allerdings nur die relations angezeigt.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-06 Diskussionsfäden Florian Arnold
Sven Geggus schrieb am 05.09.2008 23:58:
 Schade finde ich nur, dass der Cycle Route Editor 
 http://gnuher.de/cycleroute immer noch auf den schneckenlangsamen und 
 nicht mit großen Zoomstufen ausgestatteten Server thunderflames.org 
 zugreift ...
 
 Das hab ich grade mal gefixt :)

Super! Danke  :-)

Aber wo ich schon mal dabei bin ... da gibt es bei mir noch den Bug, der 
schon mal vor ein paar Wochen hier Thema war, dass der Track-Upload 
nicht funktioniert. Wenn der Server mal mit Kacheln Nachladen nicht so 
schnell ist, kann man den Upload-Layer kurz durchscheinen sehen, aber 
Text eingeben geht definitiv nicht (getestet mit Firefox 3 unter Windows 
und Linux und Konqueror 3.5.9).

Viele Grüße,
Florian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-06 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Sven Anders [EMAIL PROTECTED] wrote:
 http://www.opencyclemap.org/
 
 ist ja richtig gut.

In der Tat huebsch...
Weisz jemand, was in 
http://opencyclemap.org/?zoom=17lat=49.00739lon=8.39322
Die duennen Striche innerhalb der Haeuserbloecke bedeuten, bzw.
falls nix, was ich vermute, woher sie kommen?

Im uebrigen zeigt sich da die Notwenigkeit, einen Tag zu finden fuer
die Fahradstrasze, siehe rechter Rand Herrenstr. und Erbprinzenstr.

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-06 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Samstag 06 September 2008 13:57:57 schrieb Heiko Jacobs:
 Weisz jemand, was in
 http://opencyclemap.org/?zoom=17lat=49.00739lon=8.39322
 Die duennen Striche innerhalb der Haeuserbloecke bedeuten, bzw.
 falls nix, was ich vermute, woher sie kommen?

Das sind Höhenlinien.

Grüße, Marc



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-06 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Marc Sch?tz [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Weisz jemand, was in
 http://opencyclemap.org/?zoom=17lat=49.00739lon=8.39322
 Die duennen Striche innerhalb der Haeuserbloecke bedeuten, bzw.
 falls nix, was ich vermute, woher sie kommen?
 
 Das sind H?henlinien.

Koennte sein... Aber meiner Erinnerung nach (bin gerade nicht in KA
und daher weit wech vom Stadtplan mit Hoehenwerten drin) liegt die
City auf rund 115 m ue. NN, dann kann da, mit 10-m-Hoehenlinien wie
man bei Durlach sieht, eigentlich keine Hoehenlinie wild und planlos
durch die City maeandrieren... Kann also nicht nach dem deutschen
Hoehennetz sein...

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-06 Diskussionsfäden Andreas Labres
Heiko Jacobs wrote:
 Die duennen Striche innerhalb der Haeuserbloecke bedeuten, bzw.

Höhenschichtlinien (Isohypsen).

Servus, Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-05 Diskussionsfäden Florian Arnold
Hallo

Sven Anders schrieb am 29.08.2008 13:44:
 http://www.opencyclemap.org/
 
 ist ja richtig gut.

... und dann auch noch richtig schnell! Schön, dass sich endlich mal ein 
Sponsor erbarmt hat  :-)

Schade finde ich nur, dass der Cycle Route Editor 
http://gnuher.de/cycleroute immer noch auf den schneckenlangsamen und 
nicht mit großen Zoomstufen ausgestatteten Server thunderflames.org 
zugreift ...

Sehr schön finde ich übrigens das Magnet-Werkzeug auf 
http://www.bikemap.net/route/create, mit dem man Routen dem 
Straßenverlauf folgend zeichnen kann - da scheint ein Google-Rooting 
dahinterstecken. Würde ORS eigentlich mittlerweile eine ähnliche 
Schnittstelle bieten? Eine solche Funktion kombiniert mit der 
OSM-Fahrradkarte - ich glaube damit wäre ich, was Fahrradtourenplanung 
angeht, fast wunschlos glücklich.

Viele Grüße,
Florian


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Florian Arnold [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Schade finde ich nur, dass der Cycle Route Editor 
 http://gnuher.de/cycleroute immer noch auf den schneckenlangsamen und 
 nicht mit großen Zoomstufen ausgestatteten Server thunderflames.org 
 zugreift ...

Das hab ich grade mal gefixt :)

Gruss

Sven

-- 
In my opinion MS is a lot better at making money than it is at making good
operating systems (Linus Torvalds, August 1997)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-09-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Florian Arnold [EMAIL PROTECTED] wrote:

 ... und dann auch noch richtig schnell! Schön, dass sich endlich mal ein 
 Sponsor erbarmt hat  :-)

Was mir am cyclemap rendering nach wie vor nicht gefällt ist, dass
nicht zwischen Tracktypes unterschieden wird. Obwohl man das
inzwischen einfach 1:1 vom normalen Mapnik übernehmen könnte.

Gruss

Sven

-- 
Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary
Safety, deserve neither Liberty nor Safety (Benjamin Franklin)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



[Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Hurra,

http://www.opencyclemap.org/

ist ja richtig gut.

Denke das wird noch jemand offiziell Announcen aber ich bin da gerade drüber 
gestolpert. Das sieht so aus, als würden dort auch Straßenbegleitdene Radwege 
gerrendert.

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 29. August 2008 16:02 schrieb André Reichelt:
 Sven Anders schrieb:
  Denke das wird noch jemand offiziell Announcen aber ich bin da gerade
  drüber gestolpert. Das sieht so aus, als würden dort auch
  Straßenbegleitdene Radwege gerrendert.

 Das Projekt ist schon länger bekannt. Beziehst Du Dich mit der
 Ankündigung auf das Projekt im Allgemeinen oder mit den begleitenden
 radwegen?

Nein, ich kannte die Domain www.cycleroute.org bislang nicht. Außerdem wurde 
das nicht in so tiefe Zoomebenen gerendert.

Das war vorher auf: http://www.gravitystorm.co.uk/

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sven Anders wrote:

 Hurra,
 
 http://www.opencyclemap.org/
 
 ist ja richtig gut.
 
 Denke das wird noch jemand offiziell Announcen aber ich bin da gerade
 drüber gestolpert. Das sieht so aus, als würden dort auch
 Straßenbegleitdene Radwege gerrendert.

Wow, jetzt in echt detaillierter Auflösung. Auch Einbahnstraßen mit
cycleway=opposite werden angezeigt.

Spitze!

Gruß,
Hatto


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Daniel Maliga
Hatto von Hatzfeld schrieb:
 Auch Einbahnstraßen mit cycleway=opposite werden angezeigt.

Nein, zumindest erkenne ich da nichts. Mit cycleway=opposite_lane aber
schon...


Gruß,
Daniel

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Daniel Maliga wrote:

 Hatto von Hatzfeld schrieb:
 Auch Einbahnstraßen mit cycleway=opposite werden angezeigt.
 
 Nein, zumindest erkenne ich da nichts. Mit cycleway=opposite_lane aber
 schon...

Hast recht. cycleway=track und cycleway=opposite werden nicht gerendert,
cycleway=opposite_lane aber schon.

Ciao,
Hatto


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Hallo,

ist es denn wirklich so gut, wenn alle 
highway=track, tracktype=grad1 bis grad5 gleich dargestellt werden.
Auf grade5 fühlt sich nicht mal einer mit dem MTB wohl, wenn er von A nach B
will ?

Ich fänd es toll wenn man die grade-Stufen erkennen könnte.

Gruß Udo

 -Original Message-
 From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:talk-de-
 [EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Sven Anders
 Sent: Friday, August 29, 2008 1:45 PM
 To: talk-de@openstreetmap.org
 Subject: [Talk-de] OpenCycleMap
 
 Hurra,
 
 http://www.opencyclemap.org/
 
 ist ja richtig gut.
 
 Denke das wird noch jemand offiziell Announcen aber ich bin da gerade
 drüber
 gestolpert. Das sieht so aus, als würden dort auch Straßenbegleitdene
 Radwege
 gerrendert.
 
 Gruß
 Sven
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenCycleMap

2008-08-29 Diskussionsfäden André Reichelt

Udo Besenreuther schrieb:

Ich fänd es toll wenn man die grade-Stufen erkennen könnte.


Ich dachte, dass ist schon wieder outdated und duch etwas Neues ersetzt. 
Oder irre ich mich da?




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de