Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2009-01-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Ropino wrote:
 im Bereich des Autobahnkreuzes Kaiserberg (A3 / A40)
 http://www.openstreetmap.org/?lat=51.44221lon=6.8096zoom=15layers=B000FTF
 sind die Auf-/Abfahrten bzw. Überleitungen im Kreuz und der Abfahrt 
 daneben vermutlich gelöscht und dann mit Daten von Straßen.NRW neu 
 importiert wurden.
 Ist das eine zentrale Importaktion oder wurde hier verschlimmbessert?

Die Daten von Straßen.NRW weisen in der Tat oft die von Dir 
festgestellten Unstimmigkeiten auf (nicht richtig verbundene Auffahrten 
und so weiter). Es gab absichtlich keinen zentralisierten automatischen 
Import, sondern die Daten wurden lediglich bereitsgestellt und konnten 
von einzelnen Nutzern importiert werden, wenn sie es fuer sinnvoll 
hielten (vgl. Postings auf dieser Mailingliste vom Dezember zum 
Strassen-NRW-Import).

Ich wuerde nachschauen, wer konkret die von Dir beanstandeten 
Aenderungen vorgenommen hat, und den User anschreiben.

 Wie soll das in Zukunft, insbesondere bei geplanten Updates der Daten 
 von Straßen.NRW gehandhabt werden?

Das ist noch voellig unklar. Dass wir aber durch irgendwelche 
automatischen Updates nichts von unseren existierenden Daten verlieren 
oder kaputtmachen wollen, versteht sich von selbst. Ich traue dem Mapper 
vor Ort mehr als den Daten von Straßen.NRW ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2009-01-04 Diskussionsfäden Ropino
Hallo,

Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,

 Ropino wrote:
   
 im Bereich des Autobahnkreuzes Kaiserberg (A3 / A40)
 http://www.openstreetmap.org/?lat=51.44221lon=6.8096zoom=15layers=B000FTF
 sind die Auf-/Abfahrten bzw. Überleitungen im Kreuz und der Abfahrt 
 daneben vermutlich gelöscht und dann mit Daten von Straßen.NRW neu 
 importiert wurden.
 Ist das eine zentrale Importaktion oder wurde hier verschlimmbessert?
 
 Die Daten von Straßen.NRW weisen in der Tat oft die von Dir 
 festgestellten Unstimmigkeiten auf (nicht richtig verbundene Auffahrten 
 und so weiter). Es gab absichtlich keinen zentralisierten automatischen 
 Import, sondern die Daten wurden lediglich bereitsgestellt und konnten 
 von einzelnen Nutzern importiert werden, wenn sie es fuer sinnvoll 
 hielten (vgl. Postings auf dieser Mailingliste vom Dezember zum 
 Strassen-NRW-Import).

 Ich wuerde nachschauen, wer konkret die von Dir beanstandeten 
 Aenderungen vorgenommen hat, und den User anschreiben.
   
...habe ich bereits versucht, aber bisher keine Antwort bekommen. Bevor 
ich die Änderungen wieder gerade ziehe, wollte ich doch lieber mal 
nachfragen, nicht das  das dann alles für die Katz ist.
Um das Autobahnkreuz und die Abfahrt würde ich mich in den nächsten 
Tagen kümmern
Die neuen ref-Tags (z.B. A3_16A ) für die Abfahrten und den 
Schlüssel von strassen-nrw.abs werde ich übernehmen.

Ropino


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-22 Diskussionsfäden Sebastian Hierholzer
Das WMS-Layer hat ja ganz markannte Farben, ich hatte die Idee ein 
Programm/Plugin zu programmieren, welches die Straßenverläufe automatisch 
nachzeichnet, und eventuell auch noch einen Wizard zur Erweiterung der 
gefundenen Nodes und Ways.
Kann mich ja mal dran versuchen :-).
-- 
MfG Sebastian Hierholzer alias computerfritze


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-22 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sebastian Hierholzer wrote:

 Das WMS-Layer hat ja ganz markannte Farben, ich hatte die Idee ein
 Programm/Plugin zu programmieren, welches die Straßenverläufe automatisch
 nachzeichnet, und eventuell auch noch einen Wizard zur Erweiterung der
 gefundenen Nodes und Ways. Kann mich ja mal dran versuchen :-).

Wäre es dann nicht besser, die Rohdaten zu verwenden? Ein Link wurde hier ja
schon genannt.

Gruß,
Hatto


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-21 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Sun, 2008-12-21 15:05:14 +0100, Jochen Topf joc...@remote.org wrote:
 On Sat, Dec 20, 2008 at 01:29:51PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
  Die Netzknoten-Nummern sind nicht kriegswichtig, aber die
  Abschnittsnummern sollten wir berücksichtigen. Denn die
  Rettungsdienste nutzen diese, um das entsprechende Straßenstück zu
  finden. (Und wenn man schon dabei ist, kann man sich aber gleich auch
  was für die Netzknotennummern überlegen.)
 
 Die Abschnittsnummern scheinen aber einfach die Netzknotennummern vom
 Anfang und Ende des Abschnitts zu sein. Zumindest in den Daten von
 Strassen.NRW. Wird aber schwierig, die korrekt zu erfassen, weil unsere
 ways natürlich in andere Stücke unterteilt sind als deren Daten.

Dann sind das vermutlich nicht die wirklichen Abschnittsnummern?
Ursprungs wurden die wohl von Abschnitt zu Abschnitt (entlang einer
Straße) in 20er-Schritten gezählt, und dann halt immer feingliedriger
(bis hin zu Nachkommastellen), wenn Kreuzungen dazugekommen sind.

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of: Debugging is twice as hard as writing the code in the first 
place.
the second  :  Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you 
are,
   by definition, not smart enough to debug it. - Brian W. 
Kernighan


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-20 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Sat, 2008-12-20 10:48:07 +0100, Jochen Topf joc...@remote.org wrote:
 On Sat, Dec 20, 2008 at 10:06:24AM +0100, Florian Lohoff wrote:
  On Fri, Dec 19, 2008 at 10:18:55PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
   On Fri, 2008-12-19 22:04:26 +0100, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote:

So kommt man halt auch mal wieder dazu sich die ganzen refs mal
systematisch anzusehen und entdeckt auch so noch genuegend
inkonsistenzen.
   
   Gibts eigentlich schon was, um sich Abschnittsnummern in OSM
   abzubilden? Und die Netzknotennummern? (Sind das netterweise gleich
   die Dinge aus dem endpunkte-Layer der Geofabrik?)
  
  Du meinst die Straßen.NRW abschnittsnummern? Keine ahnung - ist nicht
  vielleicht in dem .osm files die Frederik konvertiert hat was dran? 
 
 In den Daten, die wir bekommen haben, gibt es ein Attribut ABS, darin
 sind die Anfangs- und Endnummern der jeweiligen Strecken. Dieses
 Attribut ist auch in den verschiedenen Layern im OSM-Inspector zu sehen.
 Wir sind jetzt aber auch nicht die Spezialisten für den Straßenbau und
 zumindest mir ist unklar, was genau diese Nummern aussagen und ob es
 sinnvoll ist, die in OSM zu haben. Im Endpunkte-Layer sind diese Nummern
 nicht drin, das wäre aber machbar, wenn es wirklich nützlich ist. Aber
 importiert nach OSM sind sie damit ja dann noch lange nicht.

Die großen Straßen (Bundes-/Land-/Kreisstraßen) haben alle diese B-,
L- und K-Nummern bekommen. Der Buchstabe ist ggf.
bundeslands-spezifisch, ebenso die Art, wie das an den Straßen
gekennzeichnet wird. (Hier in NRW wird das z.B. über die
Stationszeichen gemacht, kleine dreieckige Prismen am Straßenrand.)

Diese Stationszeichen tragen in NRW die Straßen-Nummer (K 123) und
eine Abschnittsnummer. Die Straßen werden in Abschnitte unterteilt,
die jeweils von einer Kreuzung (mit einer anderen K-, L- oder
B-Straße) bis zur nächsten gelten. Innerhalb des Abschnittes werden
auf den dreieckigen Pömpeln die laufenden (halben) Kilometer seit
Abschnittsbeginn (also nicht ab Straßenbeginn!) aufgeschrieben.
(Dadurch müssen immer nur wenige dieser Stationszeichen ausgetauscht
werden, wenn mal eine weitere Kreuzung dazukommt.)   Die Kreuzungen,
die die Abschnitte begrenzen, bekommen Netzknoten-Nummern. (Die werden
als zwei siebenstellige Zahlen ebenfalls auf die Stationszeichen
geschrieben. Die ersten 4 Ziffern sind die Blattnummern bei den
TK25-Karten, die hinteren 3 Ziffern die laufende Netzknoten-Nummer
innerhalb des Blattes.)

Die Netzknoten-Nummern sind nicht kriegswichtig, aber die
Abschnittsnummern sollten wir berücksichtigen. Denn die
Rettungsdienste nutzen diese, um das entsprechende Straßenstück zu
finden. (Und wenn man schon dabei ist, kann man sich aber gleich auch
was für die Netzknotennummern überlegen.)

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of:  Alles sollte so einfach wie möglich gemacht sein.
the second  :  Aber nicht einfacher.  (Einstein)


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Johann H. Addicks wrote:

 Und bei der Gelegenheit möchte ich den fleißigen Mappern in NRW auf die
 Schultern klopfen, man muss schon ziemlich lange suchen, um wenigstens
 eine Gemeindestraße von diesem Import zu finden, der bislang nicht schon
 gemapt wurde.

Das fiel mir auch auf. Im Hochsauerlandkreis habe ich aber noch eine Reihe
von Kreisstraßen und sogar eine Landesstraße gefunden und gleich
importiert. :-)

 Und das schon vorhanden ist, das stimmt wirklich gut mit den amtlichen
 Daten überein.

Mit gewissen Ausnahmen habe ich das auch so vorgefunden.

Gruß,
Hatto


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Doru Julian Bugariu
Florian Lohoff schrieb:

 Finde ich auch - Vor allem find ich super das wir eine quelle fuer
 korrekte Refs haben - Das ist ja gerade innerorts teilweise echt
 schwierig  - und da habe ich bei uns reichlich fehlendes/falsches
 entdeckt ...


Sind die refs jetzt mit oder ohne Leerzeichen korrekt?



Gruesse,
Julian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2008-12-19 22:04:26 +0100, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote:
 
 So kommt man halt auch mal wieder dazu sich die ganzen refs mal
 systematisch anzusehen und entdeckt auch so noch genuegend
 inkonsistenzen.

Gibts eigentlich schon was, um sich Abschnittsnummern in OSM
abzubilden? Und die Netzknotennummern? (Sind das netterweise gleich
die Dinge aus dem endpunkte-Layer der Geofabrik?)

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
Signature of:   Ich hatte in letzter Zeit ein bißchen viel Realitycheck.
the second  :   Langsam möchte ich mal wieder weiterträumen können.
 -- Maximilian Wilhelm (18. Mai 2006, #lug-owl.de)


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-18 Diskussionsfäden FlaBot
Bei mir gibts ab jetzt routingbare Karte aus Köln/NRW .. bin gerade
dabei das Angebot aufzubauen ..

http://osm.flacus.de/Garmin-Routing/

Grüße Flacus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de