Re: [Talk-de] Freiheitsbegriff

2009-04-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sebastian Hohmann schrieb:
 Kann dann nicht einfach jemand einen neuen Server mit dem letzten 
 planet-File aufsetzen?

Ja, wäre möglich ... und dann halt irgendwie immer Diffs einspielen.
Nur ich weiß nicht, wieviel Traffik das verursacht.

Sind das nicht einfach diese XAPI-Server, die hier viele haben?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Freiheitsbegriff

2009-04-13 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Mon, 2009-04-13 16:05:00 +0200, Tobias Wendorff 
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 Sebastian Hohmann schrieb:
  Kann dann nicht einfach jemand einen neuen Server mit dem letzten 
  planet-File aufsetzen?
 
 Ja, wäre möglich ... und dann halt irgendwie immer Diffs einspielen.
 Nur ich weiß nicht, wieviel Traffik das verursacht.

Abgesehen vom Initial-Import ist das wirklich Kleinkram. Da würde man
selbst mit 64k problemlos hinterherkommen.

 Sind das nicht einfach diese XAPI-Server, die hier viele haben?

Im Prinzip ja.

MfG, JBG

-- 
  Jan-Benedict Glaw  jbg...@lug-owl.de  +49-172-7608481
  Signature of:  Zensur im Internet? Nein danke!
  the second  :


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Freiheitsbegriff

2009-04-12 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo,


Sorry, aber wir drehen uns im Kreis


es gibt einfach verschiedene Ansichten.

- und/oder wir wollen den ShareAlike-Charakter stärken, um das (ggf.
attributionsfreie)


Was meiner Meinung nach nicht funktioniert, da es zu viele solcher 
halbfreier Lizenzen gibt. Was ist z.B. wenn irgendwer eine Höhenkarte unter 
Lizenz ShareAlike1 erstellt und OSM unter Lizenz ShareAlike2 stehen. Jetzt 
will irgendwer beides kombinieren, leider unterscheiden sich die beiden 
Lizenzen in Kleinigkeiten - man kann sie nicht kombinieren. Ist das 
wirklich der Sinn von ShareAlike?


Wir sollten uns verschiedene Szenarien ausdenken und sehen ob da Konsens 
besteht ob OSM Daten dafür nutzbar sein sollen. Danach kann man dann 
versuchen eine Lizenz zu basteln die dies erfüllt. Ich fang mal an:
1) die o.g. Kombination mit Daten einer anderen ShareAlike-Lizenz
2) Der Verkauf eines Navis mit vorinstallierter OSM-Karte


Was haltet Ihr von einer Klausel das die Lizenz geändert werden darf oder 
Nutzungsrechte abweichend von der Lizenz erteilt werden können. Ich würde 
vorschlagen als Abstimmung bei der jeder stimmberechtigt ist der ein 
Mindestmaß an Eingaben innerhalb des letzten Jahres gemacht hat. Damit wäre 
dann Wiederholung der Situation wie wir sie jetzt haben ausgeschlossen, daß 
wir vor der Wahl stehen Lizenz ändern oder Daten löschen.



Einkompilieren von OSM-Daten in closed-Source-Anwendungen zu verhindern

Das können wir eh nicht verhindern, nur erschweren. Wenn Microsoft eine 
Navigationssoftware auf den Markt bringt ohne Kartenmaterial aber mit einer 
Importfunktion die u.a. OSM-Daten laden kann wäre das wohl mit jeder freien 
Lizenz statthaft. Schließlich gibt es genug vergleichbares sogar mit nicht 
freien Daten (z.B. unsere Vergleiche OSM - Google-Maps, oder Programme wie 
Glopus die man mit Google-Maps oder OSM-Karten füttern kann). Wer hat dann 
etwas von dem Verbot die Karten mit auf die DVD zu packen? Wahrscheinlich 
sähe es dann so aus:
Die Softwaerefirma lädt die OSM Daten, konvertiert sie in ein eigenes 
Format mit ggf einigen Korrekturen und stellt sie auf einem eigenen Server 
unter der ursprünglichen OSM-Lizenz zur verfügung. Dann muß der User diese 
von dort laden, toll wenn er DSL16 hat, aber schlecht für alle anderen.


- oder wir wollen alles als PD/gemeinfrei lizenzieren, um mit OSM die
maximale Verbreitung unserer Daten zu finden.

Da wäre ich für.

Gruß
Dimitri

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Freiheitsbegriff (was: Luftbilder aus Bayern - erste Statistik)

2009-04-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am So, 12.04.2009, 03:07 schrieb Johann H. Addicks:
 - oder wir wollen alles als PD/gemeinfrei lizenzieren, um mit OSM die
 maximale Verbreitung unserer Daten zu finden.

Wobei wir Datenspenden dann vermutlich abschreiben können, auch wenn OSM
sie möglicherweise eh nicht bräuchte

Neben der Lizenz der Daten steht aber immernoch die Lizenz der Datenkbank:

Wenn wir eine Lizenz an jedermann verteilen und die Daten auf den OSM
-Server laden, genießen diese trotzdem Datenbankschutz.

Nun kann die OSMF als Herausgabes aber den Zugriff unbeschränkt frrigeben,
was sie wohl auch tun wird.

Es könnte aber auch passieren, dass die OMF die DB mit den Daten einfach
irgendwann dicht macht und für tausende Euros verkauft.

Da könnte niemand was machen, da wir denen die Daten zu jedem Zweck
geschenkt haben.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Freiheitsbegriff

2009-04-12 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb:
 Am So, 12.04.2009, 03:07 schrieb Johann H. Addicks:
 - oder wir wollen alles als PD/gemeinfrei lizenzieren, um mit OSM die
 maximale Verbreitung unserer Daten zu finden.
 
 Wobei wir Datenspenden dann vermutlich abschreiben können, auch wenn OSM
 sie möglicherweise eh nicht bräuchte
 
 Neben der Lizenz der Daten steht aber immernoch die Lizenz der Datenkbank:
 
 Wenn wir eine Lizenz an jedermann verteilen und die Daten auf den OSM
 -Server laden, genießen diese trotzdem Datenbankschutz.
 
 Nun kann die OSMF als Herausgabes aber den Zugriff unbeschränkt frrigeben,
 was sie wohl auch tun wird.
 
 Es könnte aber auch passieren, dass die OMF die DB mit den Daten einfach
 irgendwann dicht macht und für tausende Euros verkauft.
 
 Da könnte niemand was machen, da wir denen die Daten zu jedem Zweck
 geschenkt haben.
 

Kann dann nicht einfach jemand einen neuen Server mit dem letzten 
planet-File aufsetzen?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Freiheitsbegriff - Ziel definieren

2009-04-12 Diskussionsfäden Garry
Johann H. Addicks schrieb:
 Sorry, aber wir drehen uns im Kreis, wenn unter frei ständig
 abwechselnd der virale Charakter der SFS-Lizenzen oder der
 Freibier-Charakter der BSD-Lizenzen gefordert wird.

 - Entweder wollen wir, den Attributions-Charakter stärken und uns damit
 für Mitwirkende potentiell attraktiver machen.
 - und/oder wir wollen den ShareAlike-Charakter stärken, um das (ggf.
 attributionsfreie) Einkompilieren von OSM-Daten in
 closed-Source-Anwendungen zu verhindern
 - oder wir wollen alles als PD/gemeinfrei lizenzieren, um mit OSM die
 maximale Verbreitung unserer Daten zu finden.
   
Vielleicht sollte man erstmal ein Ziel definieren ohne zu versuchen das 
ganze in landesabhängige
bestehende Lizensen zu zwängen.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de