Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden UMAX974
Sorry,

Es ist natürlich eine GARMIN Software und sicherlich nicht die Beste auch wenn 
sie einige gute Gimiks enthält.
Ja ich bekomme alles was ich brauche auch auf anderen Wegen hin, es ist nur 
machmal reichlich zeitaufwendig und manches wäre mit BaseCamp eigentlich ganz 
komfortabel zu lösen.
ich weiß auch dass QlandkarteGT  und MacCaching einige Funktionen besser 
beherrschen als Garmin BaseCamp ( falls du es nicht kennst, hier kannst du es 
laden: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4450 ) 
Base Camp hätte vor allem  einen großen Vorteil gegenüber den anderen 
Applikationen, dass die Poi- und Trackverwaltung mit den GARMIN Navis sehr 
problemlos und vor allen schnell funktionieren kann. Leider ist die Basis Kart 
wie gesagt uralt und solange die OSM Karte in BaseCamp nicht angezeigt wird, 
ist das eigentlich recht attraktive Programm so nicht sinnvoll.



Am 14.02.2011 um 00:42 schrieb Wolfgang:

 Hallo,
 Am Sonntag 13 Februar 2011 15:10:21 schrieb UMAX974:
 Hallo Liste,
 
 Dem nun folgenden Schweigen auf meine Anfrage entnehme ich, dass ihr alle
 mit de GarminBaseCamp - so ihr es verwendet - keine Probleme habt. Wenn
 das so ist, würde mich interessieren, ob es etwas gibt, was ihr in eurem
 workflow anders macht als ich! Könnt ihr mir darauf mal eine Rückmeldung
 geben?
 
 
 Ganz einfach: Ich weiß nicht mal, was dieses base camp ist :-)
 
 Ich gehe mal davon aus, das es sich um die leider übliche Garmin-Windows-
 Klicki-SW handelt, die man nur mühsam zur Mitarbeit überreden kann und eher 
 nicht braucht. Ich installiere alle Karten direkt im Navi bzw. auf der SD-
 Karte und habe damit eigentlich keine Probleme.
 
 Gruß, Wolfgang
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Montag 14 Februar 2011 16:45:10 schrieb UMAX974:
 Sorry,
 
 Es ist natürlich eine GARMIN Software und sicherlich nicht die Beste auch
  wenn sie einige gute Gimiks enthält. Ja ich bekomme alles was ich brauche
  auch auf anderen Wegen hin, es ist nur machmal reichlich zeitaufwendig und
  manches wäre mit BaseCamp eigentlich ganz komfortabel zu lösen. ich weiß
  auch dass QlandkarteGT  und MacCaching einige Funktionen besser
  beherrschen als Garmin BaseCamp ( falls du es nicht kennst, hier kannst du
  es laden: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4450 )

Ich kann es laden, aber läuft es mit wine? Garmin sitzt auf dem hohen Ross und 
unterstützt Windows und eingeschänkt Apple. Wobei die entsprechenden Garmin-
Geräte von Kunden gekauft werden, die relativ technik-affin sind und daher zu 
einem großen Teil Systeme aus dem Linux-Umfeld einsetzen. Das geht solange 
gut, bis es ein System für GPS-Geräte gibt, dass das Linux-Umfeld 
unterstützt...

  Base Camp hätte vor allem  einen großen Vorteil gegenüber den anderen
  Applikationen, dass die Poi- und Trackverwaltung mit den GARMIN Navis sehr
  problemlos und vor allen schnell funktionieren kann.

Da kann ich nur zum Colorado etwas sagen, und gerade da ist das mit den Linux-
Bordmitteln recht einfach. Zusätzlich hat man noch eine komplette 
Datensicherung für das GPS incl. aller Einstellungen. Aufwändig ist noch das 
(massenweise) Löschen von Waypoints, da muss ich nocht etwas wühlen. Hardreset 
und Datensicherung sind nicht so der Weisheit letzter Schluss.

  Leider ist die Basis
  Kart wie gesagt uralt und solange die OSM Karte in BaseCamp nicht
  angezeigt wird, ist das eigentlich recht attraktive Programm so nicht
  sinnvoll.

so richtig attraktiv wäre kompatibel...

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping

Am 14.02.2011 17:57, schrieb Wolfgang:

 ... Ich gehe mal davon aus, das es sich um die leider übliche 
Garmin-Windows-
 Klicki-SW handelt, die man nur mühsam zur Mitarbeit überreden kann 
und eher

 nicht braucht. ...


... Wobei die entsprechenden Garmin-
Geräte von Kunden gekauft werden, die relativ technik-affin sind und daher zu
einem großen Teil Systeme aus dem Linux-Umfeld einsetzen. ...



... so richtig attraktiv wäre kompatibel...



... könntest du bitte deinen Missionierungseifer mal etwas eindämmen? 
Das wird ja langsam lächerlich.



@UMAX:
Anscheinend gibt es hier leider keinen, der sich mit Base Camp wirklich 
auskennt. Ich hab es zwar mal probeweise installiert aber verwende es 
eigentlich nicht.


Karten auf das Gerät zu bekommen geht direkter (und aus meiner Sicht 
einfacher): SD-Karte kaufen, garmin Verzeichnis erzeugen, gmapsupp.img 
kopieren.


Tourenplanung mache ich persönlich mit einer anderen Software Motorrad 
Tourenplaner.


Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden Henning Scholland

Hallo,
so recht kenne ich mich mit gmap und Mac nicht aus. Ich gehe mal davon 
aus, dass die Karte als gmapsupp auf dem Gerät funktioniert.

Passt denn die Größe des gmap-Ordners mit der gmapsupp.img ungefähr überein?
Wenn du einen Windows-PC zur Verfügung hast, könntest du das 
Konvertieren auch mit dem GarminConverter [1] versuchen.


Hast du schonmal andere OSM-Karten probiert? Ist das ein generelles Problem?

Henning

[1] http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3897

Am 11.02.2011 17:08, schrieb UMAX974:

Hallo,

Aus irgendeinem unerfindlichen Grund bekomme ich die OSM Karten in Garmin 
BaseCamp nicht zum Laufen.

Ich mache folgendes:
ich lade von der teddy Seite: deutschland.tgz
die wird expandiert
dann nutze ich den neuen .gmapi Builder
und lasse ihn mit den TDB, img und Typ Files eine OSM_DE.gmapi erstellen
dann wird die mit dem Garmin MapManager anstandslos installiert.
(Ich hab es inzwischen mit und ohne TYP File probiert, beides ohne Erfolg)

Aber:

Wenn ich diese Karte in BaseCamp auswähle, dann kann ich zwar gelb sehen welche 
Abdeckung diese Karte hat, sonst aber nichts... hat jemand eine Idee was ich 
falsch mache?

Gruß UMAX974



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden UMAX974
Danke, mach ich schon lange - mir gehet es um die Nachbearbeitung meiner POI 
und Tracks am MAC möglichst auf Grundlage der gleich aktuellen OSM Karte, die 
ich auch im Navi nutze.
Ich sehe es ja aufgrund eurer Rückmeldungen ein: QLandkarteGT ist also das 
Mittel meiner Wahl und die Garmin Software außen vor.

Aber danke für die netten ;)) Versuche

UMAX974


Am 14.02.2011 um 21:44 schrieb Ulf Lamping:

 Karten auf das Gerät zu bekommen geht direkter (und aus meiner Sicht 
 einfacher): SD-Karte kaufen, garmin Verzeichnis erzeugen, gmapsupp.img 
 kopieren.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping

Am 14.02.2011 22:15, schrieb UMAX974:

Danke, mach ich schon lange - mir gehet es um die Nachbearbeitung meiner POI 
und Tracks am MAC möglichst auf Grundlage der gleich aktuellen OSM Karte, die 
ich auch im Navi nutze.
Ich sehe es ja aufgrund eurer Rückmeldungen ein: QLandkarteGT ist also das 
Mittel meiner Wahl und die Garmin Software außen vor.


Da BaseCamp von Garmin für die zukünftigen Geräte (meines Wissens) stark 
propagiert wird, schätze ich, das es so nach und nach bei den OSM Karten 
bessere Unterstützung auch für BaseCamp geben wird (soweit halt für Open 
Source machbar).


Aktuell dürfte QLandkarteGT wahrscheinlich die bessere Wahl sein.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden UMAX974
Ach übrigens - das Problem hat sich plötzlich ganz einfach lösen lassen.

In GarminBaseCamp gibt es eine Funktion in den Einstellungen - auf 
Werkseinstellungen zurücksetzten

Hab ich gemacht, nach dem ja nichts zu verlieren war und siehe da, die OSM 
Karten, sogar die AIO Karten sind jetzt sichtbar, ganz so wie es sein sollte.

schönen Abend noch ;)

UMAX974



Am 14.02.2011 um 22:31 schrieb Ulf Lamping:

 Am 14.02.2011 22:15, schrieb UMAX974:
 Danke, mach ich schon lange - mir gehet es um die Nachbearbeitung meiner POI 
 und Tracks am MAC möglichst auf Grundlage der gleich aktuellen OSM Karte, 
 die ich auch im Navi nutze.
 Ich sehe es ja aufgrund eurer Rückmeldungen ein: QLandkarteGT ist also das 
 Mittel meiner Wahl und die Garmin Software außen vor.
 
 Da BaseCamp von Garmin für die zukünftigen Geräte (meines Wissens) stark 
 propagiert wird, schätze ich, das es so nach und nach bei den OSM Karten 
 bessere Unterstützung auch für BaseCamp geben wird (soweit halt für Open 
 Source machbar).
 
 Aktuell dürfte QLandkarteGT wahrscheinlich die bessere Wahl sein.
 
 Gruß, ULFL
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 14.02.2011 22:31, schrieb Ulf Lamping:


Da BaseCamp von Garmin für die zukünftigen Geräte (meines Wissens) stark
propagiert wird,


Oder etwas deutlicher: Mapsource wird die Funktionen neuer Geräte noch 
weniger unterstützen als jetzt schon.
Das was Mapsource vom Gerät lesen kann, das ist jetzt schon bei den 
aktuellen Oregons/GPSmap sehr, sehr bescheiden. Noch weniger geht 
eigentlich gar nicht.


Dass es hier jedes Mal wenn die Sprache auf Mapsource (oder jetzt 
Basecamp) kommt mit einer konkreten Benutzungsfrage, die Diskussion 
dreht auf Warum gibt's das nicht aus für den Mac und Läuft im Wine 
aber irgendwie nicht: Mag ja sein, hilft nur dem Threadstarter mit an 
Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Zumal ja bei der 
Betriebsystemdiskussion auch nie(?) etwas herauskommt.


-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-14 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo Johann,

Danke für die klaren Worte ;)


Am 15.02.2011 um 02:21 schrieb Johann H. Addicks:
 ..., hilft nur dem Threadstarter mit an Sicherheit grenzender 
 Wahrscheinlichkeit nicht. Zumal ja bei der Betriebsystemdiskussion auch 
 nie(?) etwas herauskommt.
 
 -jha-
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-13 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo Liste,

Dem nun folgenden Schweigen auf meine Anfrage entnehme ich, dass ihr alle mit 
de GarminBaseCamp - so ihr es verwendet - keine Probleme habt. 
Wenn das so ist, würde mich interessieren, ob es etwas gibt, was ihr in eurem 
workflow anders macht als ich!
Könnt ihr mir darauf mal eine Rückmeldung geben?

Gruß UMAX974


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-13 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Sonntag 13 Februar 2011 15:10:21 schrieb UMAX974:
 Hallo Liste,
 
 Dem nun folgenden Schweigen auf meine Anfrage entnehme ich, dass ihr alle
  mit de GarminBaseCamp - so ihr es verwendet - keine Probleme habt. Wenn
  das so ist, würde mich interessieren, ob es etwas gibt, was ihr in eurem
  workflow anders macht als ich! Könnt ihr mir darauf mal eine Rückmeldung
  geben?
 

Ganz einfach: Ich weiß nicht mal, was dieses base camp ist :-)

Ich gehe mal davon aus, das es sich um die leider übliche Garmin-Windows-
Klicki-SW handelt, die man nur mühsam zur Mitarbeit überreden kann und eher 
nicht braucht. Ich installiere alle Karten direkt im Navi bzw. auf der SD-
Karte und habe damit eigentlich keine Probleme.

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-11 Diskussionsfäden Henning Scholland

Hi,
hast du schonmal in die Karte hineingezoomt? So auf 100km oder weiter rein.

Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin BaseCamp Version 3.1.4 (MAC OS) und OSM Karten

2011-02-11 Diskussionsfäden UMAX974
Ja,
hab's jetzt auch noch mal zur Sicherheit überprüft - ich sehe meine Tracks und 
meine POI, aber von der OSM Karte keine Spur
Die Globale Garmin Karte von anno tobak funktioniert aber.

Am 11.02.2011 um 17:34 schrieb Henning Scholland:

 Hi,
 hast du schonmal in die Karte hineingezoomt? So auf 100km oder weiter rein.
 
 Henning
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de