Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-21 Diskussionsfäden tshrub

Hallo Chris,

also mein Angebot musst ich leider weiter geben:

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Template:De:Map_Features:landuseaction=edit
Ein Eintrag für farmland wie
Template:De:Description:Landuse:Farmland (bearbeiten)
erscheint nicht.
Dafür wird in der farmland-Beschreibung der Inhalt von farm
Template:De:Description:Landuse:Farm (bearbeiten)
gezeigt - also doppelt.

Ich finde nicht heraus, wie man 
Template:De:Description:Landuse:Farmland erzeugt.

Entweder ist da ein Anzeigefehler oder zu es ist kompliziert,
eine wiki/Beschreibung fehlt.

ciao, t.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-20 Diskussionsfäden tshrub

Hallo M∡rtin,

...

so würde ich Gärten auf einem landuse erfassen:
  z.B. garden:type=resistential als klassischer Hausgarten in der
Wohnsiedlung, wobei diese ja auch schon Hausgärten beinhaltet.



das wäre bei mir ein Antifa-Garten. ;-)

gute Idee, könnte man auch taggen, die ganzen Oasen wie
Hamburger Straße (gibts darin Grün?) etc.
Jede größere Stadt hat ja ihre Blumen.

-
 ...

Das value-Beschreibungen ändern ist
garnicht so schnell gemacht, wie ich dachte - zumindest der 
Übersetzungsteil nicht ... :)

Hier erscheint der farm/farmland-Eintrag immer doppelt.
Ich konnte es in DE nur etwas verbessern.
Habe momentan nicht die Zeit, die wiki durchzulesen
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wiki_Übersetzung
(ist gebookmarked, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp?),
um zu schauen, wie ich hier
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Template:De:Map_Features:landuseaction=edit
unter
Folgende Vorlagen werden von dieser Seitenvorschau verwendet: 
an ein
Template:De:Description:Landuse:Farmland (bearbeiten) auf der Seite komme.
damit description nicht mehr doppelt erscheint
und sep. bearbeitbar wird.

Vielleicht muss man erst in der englischen Version was machen ...



Die original englische Seite lässt sich normal ändern und
hier hatte ich farm ... erneuert. Das wurde allerdings
2 Std. später rückgängig gemacht bzw. verbessert.
(Aktuell | Vorherige)  00:12, 20. Okt. 2010 Alv (Diskussion | Beiträge) 
(14.181 Bytes) (Undo revision 548056. Nothing wrong with landuse=farm, 
and it's even more popular of the two than it was almost two years ago.) 
(rückgängig) 

Ist da jetzt besser und ok.

-
für die DE-features hätte ich also noch auf der Maus:

landuse=farm
landwirtschaftliche Fläche, genutzt als Anbau- und Weideland, inklusive 
der Hofflächen.


landuse=farmland
Tag für (noch) nicht näher definierte landwirtschaftlich genutzte 
Flächen, ausgenommen dem Bauernhof/Wirtschaftsgelände (landuse=farmyard).
Weitere, genauere Definitionen für farmland siehe landuse=* ( field, 
grass, meadow, orchard, ...).



mal schauen,
Grüße, t.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Oktober 2010 16:03 schrieb tshrub my-email-confirmat...@online.de:
 also:


 landuse=farmland
 Tag für landwirtschaftlich genutzte Flächen wie Äcker für Getreide und
 Gemüse, Obstplantagen, Baumschulen und Weiden für Nutztiere.
 + Darstellung  Foto


-1, m.E. geht das nicht so ohne weiteres. Landuse=orchard für
Baumpflanzungen zur Lebensmittelerzeugung ist seit längerem in
Gebrauch. Ich sehe auch keinen Vorteil, das jetzt wieder zusammen zu
werfen. Ob es für Baumschulen schon was gibt, kann ich nicht genau
sagen, wenn man allerdings das alles neu organisiert, finde ich es
unlogisch, die Weiden hier reinzunehmen, die Wiesen aber nicht.
Subtags sollte man in jedem Fall vorschlagen für die einzelnen
genannten Nutzungen.

Vor kurzem wurde hier eine Unterscheidung nach einjährigen und
mehrjährigen Pflanzungen vorgeschlagen, die ich sinnvoll fand.


 und landuse=farmyard
 Tag für den Bauernhof - das Wirtschaftsgelände mit seinen Gebäuden und
 befestigten Flächen: Gebäuden wie Häusern, Unterkünften, Unterständen,
 Ställen, Fahrzeughallen, Futterspeichern usw. Ebenso die Flächen zwischen
 den Gebäuden, sowie nahe Bäume, Hecken und Grünflächen.


+1, genau, eingeschlossen der (Blumen-)Garten, Gemüse_garten_ und der
Kräutergarten (etc.), Mistgrube, etc.


 und landuse=farm
 löschen


-1, als veraltet in der Doku lassen.


 oder Tag für den Bauernhof _zusammen_ mit landwirtschaftlich genutzten 
 Flächen.
 Fasst farmland und farmyard zusammen. Aus diesem Tag ist farmland und
 farmyard hervorgegangen.


-1, eine neue Bedeutung zu definieren finde ich auch nicht sinnvoll.
Es ist uneindeutig und daher deprecated.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-18 Diskussionsfäden tshrub

Hallo,

...

  landuse=farmland
  Tag für landwirtschaftlich genutzte Flächen wie Äcker für Getreide und
  Gemüse, Obstplantagen, Baumschulen und Weiden für Nutztiere.
  + Darstellung  Foto


-1, m.E. geht das nicht so ohne weiteres. Landuse=orchard für
Baumpflanzungen zur Lebensmittelerzeugung ist seit längerem in
Gebrauch. Ich sehe auch keinen Vorteil, das jetzt wieder zusammen zu
werfen. Ob es für Baumschulen schon was gibt, kann ich nicht genau
sagen, wenn man allerdings das alles neu organisiert, finde ich es
unlogisch, die Weiden hier reinzunehmen, die Wiesen aber nicht.
Subtags sollte man in jedem Fall vorschlagen für die einzelnen
genannten Nutzungen.

ja, das muss Mal neu organisiert werden.

bleiben muss farmland ja, also dann so?:

landuse=farmland
Tag für (noch) nicht näher definierte landwirtschaftlich genutzte 
Flächen, ausgenommen dem Bauernhof/Wirtschaftsgelände (landuse=farmyard).

Weitere, genauere Definitionen für farmland siehe bitte landuse=*.


und landuse=farm
veraltet, nicht weiter verwenden.


landuse=farmyard
Tag für den Bauernhof - das Wirtschaftsgelände mit seinen Gebäuden: 
Wohnhäuser, Unterkünfte, Unterstände, Ställen, Mistgrube, 
Fahrzeughallen, Futterspeichern, (Blumen-)Garten.
Flächen zwischen den Objekten - auch wohnhausferne landwirtschaftliche 
Bauwerke (Unterstände, Speicher, ... ).




Gruß, t.




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. Oktober 2010 12:28 schrieb tshrub my-email-confirmat...@online.de:
 landuse=farmyard
 Tag für den Bauernhof - das Wirtschaftsgelände mit seinen Gebäuden:
 Wohnhäuser, Unterkünfte, Unterstände, Ställen, Mistgrube, Fahrzeughallen,
 Futterspeichern, (Blumen-)Garten.


wieso hast Du den Gemüse- und Kräutergarten da rausgenommen? Oder war
das keine Absicht? Auch auf einem Bauernhof unterscheidet man den
Garten (wo durchaus auch Salat und Gemüse wachsen kann) vom
Feld/Acker.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-18 Diskussionsfäden tshrub

Hallo M∡rtin,

...

... (Blumen-)Garten.



wieso hast Du den Gemüse- und Kräutergarten da rausgenommen? Oder war
das keine Absicht? Auch auf einem Bauernhof unterscheidet man den
Garten (wo durchaus auch Salat und Gemüse wachsen kann) vom
Feld/Acker.

nee, Garten war doch drin, keine Absicht.
kann ja nicht alle Typen aufzählen: japanischer Garten, ...
obwohl viele Typen seltener auf Bauernhöfen. :)
Die beiden mach ich wieder rein.

Wer keine Lust hat, lässt es, da schon inkludiert.
Aber es bleibt einem ja eh unbenommen, diese extra zu kartieren:
* garden:type=japanese
(weiß nicht was noch: =resistential, =herbs, ...)
* leisure=garden

so würde ich Gärten auf einem landuse erfassen:
 z.B. garden:type=resistential als klassischer Hausgarten in der 
Wohnsiedlung, wobei diese ja auch schon Hausgärten beinhaltet.




...

viele Grüße, t.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-18 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Oktober 2010 01:46 schrieb tshrub my-email-confirmat...@online.de:

 so würde ich Gärten auf einem landuse erfassen:
  z.B. garden:type=resistential als klassischer Hausgarten in der
 Wohnsiedlung, wobei diese ja auch schon Hausgärten beinhaltet.


das wäre bei mir ein Antifa-Garten. ;-)

Es gibt dazu schon ein proposal:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Garden_specification

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-17 Diskussionsfäden tshrub

hi Chris66,

...
der Eintrag zu farmland in den
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features
müsste mal berichtigt werden. Ist derzeit als veraltet
eingetragen.

Ich selber komme mit den Templates nicht zu recht.

In den Original-MF sind beide Tags noch gleichberechtigt
(farmland: Synonyme for farm) ich denke das sollte
man angleichen.

also:


landuse=farmland
Tag für landwirtschaftlich genutzte Flächen wie Äcker für Getreide und 
Gemüse, Obstplantagen, Baumschulen und Weiden für Nutztiere.

+ Darstellung  Foto


und landuse=farmyard
Tag für den Bauernhof - das Wirtschaftsgelände mit seinen Gebäuden und 
befestigten Flächen: Gebäuden wie Häusern, Unterkünften, Unterständen, 
Ställen, Fahrzeughallen, Futterspeichern usw. Ebenso die Flächen 
zwischen den Gebäuden, sowie nahe Bäume, Hecken und Grünflächen.



und landuse=farm
löschen oder
Tag für den Bauernhof _zusammen_ mit landwirtschaftlich genutzten 
Flächen. Fasst farmland und farmyard zusammen. Aus diesem Tag ist 
farmland und farmyard hervorgegangen.




alle der Meinung?

...

könnte ich dann machen,

(und wie sieht es mit den Engländern EN aus? Da ists auch unklar.)

Gruß, t.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] farmland in DE:MapFeatures

2010-10-17 Diskussionsfäden Chris66
Am 17.10.2010 16:03, schrieb tshrub:

 und landuse=farm
 löschen oder
 Tag für den Bauernhof _zusammen_ mit landwirtschaftlich genutzten
 Flächen. Fasst farmland und farmyard zusammen. 

Nachdem farmyard schon 'ne ganze Weile in den Original MF drinsteht,
und farm dort als Synomym für farmland steht, wäre ich dafür
einfach die deutsche Übersetzung davon in die DE:MF zu übernehmen,
sowie farm in der DE und der Original Version als veraltet zu kennzeichnen.

Löschen würde ich farm nicht, dazu wirds noch zu oft
verwendet (236.000 mal). ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de