AW: [de-users] Suchen/Ersetzen von Groß nach Kleinbuchstaben

2013-11-07 Diskussionsfäden Egon Poppe

Hallo Stefan,
1. Text markieren
2. Format/Groß-Kleinschreibung/kleinbuchstaben
3. speichern

LG Egon



 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Stefan [mailto:stepf...@gmx.de]
 Gesendet: Donnerstag, 7. November 2013 09:09
 An: users@de.libreoffice.org
 Betreff: [de-users] Suchen/Ersetzen von Groß nach Kleinbuchstaben
 
 Hallo Liste,
 
 kann ich einen Text, der in GROSSBUCHSTABEN geschrieben ist in kleine
 Buchstaben, also grossbuchstaben mittels '/Suchen und Ersetzen'/
 umwandeln? Wie muss ich dazu vorgehen?
 
 Vielen Dank
 
 Stefan
 
 P.S.: Entschuldigt bitte das Gebrüll. ;-)
 
 --
 Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-
 listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Fwd: Re: [de-users] Suchen/Ersetzen von Groß nach Kleinbuchstaben

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Sorry,

ging versehentlich als PM

 Original-Nachricht 
Betreff: Re: [de-users] Suchen/Ersetzen von Groß nach Kleinbuchstaben
Datum: Thu, 07 Nov 2013 10:03:03 +0100
Von: Fritz Szekät 101.367...@germanynet.de
An: Stefan stepf...@gmx.de

Hallo Stefan,

Am 07.11.2013 09:09, schrieb Stefan:

Hallo Liste,

kann ich einen Text, der in GROSSBUCHSTABEN geschrieben ist in kleine
Buchstaben, also grossbuchstaben mittels '/Suchen und Ersetzen'/
umwandeln? Wie muss ich dazu vorgehen?


Bearbeiten : SuchenErsetzen : Suchen nach [A-Z]{3,}, Option
Groß-/Kleinschreibung aktiv, Mehr Optionen: Regulärer Ausdruck aktiv.
Dann Suche alle, alle Worte die mehr als 3 Großbuchstaben haben werden
markiert. Dann Format : Groß-/Kleinschreibung : kleinbuchstaben und alle
markierten groß geschriebenen Worte werden in klein geschriebene
umgewandelt.

--
Gruß Fritz



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Stefan Seifried

Liebe Mitnutzer,

wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.

Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0 sondern als Blank 
 (mit Wert 0) dargestellt werden.

Mache ich hier einen Rechen-/Eingabefehler?

Beispiel:

Wenn ich in (A1) den Wert 1 eingebe und in (A2) den Wert  und in (A3) die Formel 
=WENN(A1A2) dann ist das Ergebnis FALSCH.

Ich dachte die Zelleneingabe  entspricht dem Zellwert 0.

Was muß ich also in eine Formel eingeben wenn der Zellwert 0 sein soll aber als 
Blank/Leerzelle angezeigt werden soll?

Vielen Dank für Euere Mühe im Voraus!

Stefan
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Vielen Dank und noch eine Anmerkung zu Farben

2013-11-07 Diskussionsfäden Martin Lange

Guten Tag zusammen!

Zuerst einmal herzlichen Dank an die Liste bzw. die Personen, die hier 
beitragen[1]. Auch beim reinen Lesen der Beiträge lerne ich sehr viel 
zur Verwendung von LibreOffice.


Besonderen Dank an Regina Henschel für ihre Ausführungen im Thread 
Farben erweitern.


Die Informationen erlaubten mir, eine genau nach meinen Wünschen 
strukturierte Farbpalette zu erstellen.


Für diejenigen, die das interessiert:

SOC-Dateien sind letztlich XML-Daten, d.h. sie können in jedem Editor -- 
vi(m), emacs, kate, für Windows wohl notepad++, Mac kenne ich mich nicht 
aus -- geöffnet und bearbeitet werden.


Das ermöglichte es mir, Einträge in der Palette, die ich häufig 
verwende, nach vorne zu sortieren. Einträge, deren Farbunterschied mir 
zu gering war, konnte ich rauswerfen, und die Namen der Farben konnte 
ich damit auch schneller und komfortabler als über die LO-GUI meinen 
Wünschen gemäß anpassen.


[1] Ich lese hier nur mit. Meine Kenntnisse von LO sind einfach nicht 
gut genug, um sinnvoll etwas beizutragen.


Mit freundlichen Grüßen
Martin Lange


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Stefan,

Am 07.11.2013 12:54, schrieb Stefan Seifried:

Liebe Mitnutzer,

wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.

Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0 sondern
als Blank  (mit Wert 0) dargestellt werden.

Mache ich hier einen Rechen-/Eingabefehler?

Beispiel:

Wenn ich in (A1) den Wert 1 eingebe und in (A2) den Wert  und in (A3)
die Formel =WENN(A1A2) dann ist das Ergebnis FALSCH.

Ich dachte die Zelleneingabe  entspricht dem Zellwert 0.


wenn du die leer läßt funktioniert die Formel ja.
Gibst du aber ein Leerzeichen ein vergleichst du Äpfel mit Birnen und da 
kann nichts erwartetes rauskommen.

Ein blank ist nun halt mal keine Zahl sondern ein Zeichen.
Der Vergleich lautet also 1  32(UNICODE für blank) und das ist FALSCH!


--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Stefan Seifried

Bedeutet das, dass ich in der Formel immer eine 0 eingeben muß und somit auch eine 0 
angezeigt wird? Hatte gehofft ich könnte einen Zellwert 0 ohne Anzeige derselben darstellen.

Beispiel:

=WENN(C17=K;R17;WENN(C17=V;S17;)) ...in R17 und S17 stehen vierstellige Zahlen und wenn die 
Bedingung nicht erfüllt wird sollte der Zellwert eben 0 sein und als solcher nicht angezeigt werden.

Stefan
Am 07.11.2013, 13:11 Uhr, schrieb Fritz Szekät 101.367...@germanynet.de:


Hallo Stefan,

Am 07.11.2013 12:54, schrieb Stefan Seifried:

Liebe Mitnutzer,

wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.

Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0 sondern
als Blank  (mit Wert 0) dargestellt werden.

Mache ich hier einen Rechen-/Eingabefehler?

Beispiel:

Wenn ich in (A1) den Wert 1 eingebe und in (A2) den Wert  und in (A3)
die Formel =WENN(A1A2) dann ist das Ergebnis FALSCH.

Ich dachte die Zelleneingabe  entspricht dem Zellwert 0.


wenn du die leer läßt funktioniert die Formel ja.
Gibst du aber ein Leerzeichen ein vergleichst du Äpfel mit Birnen und da
kann nichts erwartetes rauskommen.
Ein blank ist nun halt mal keine Zahl sondern ein Zeichen.
Der Vergleich lautet also 1  32(UNICODE für blank) und das ist FALSCH!





--
Stefan Seifried Redaktionsbüro
Finanz- und Wirtschaftspresse
Hauptstraße 15
D-61389 Schmitten
Tel: 06082/732100
Mobil: 0157/80707059
Mail: s.seifr...@gmx.de
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Kann libre office nicht mehr öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden mittelstands-beratung.net

Liebe LibreOffice Nutzer,
ich habe LibreOffice vor einigen Tagen herunter geladen und die ganze 
Zeit problemfrei genutzt (Spende inklusive). Heute geht plötzlich das 
Hochladen nicht mehr:


Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Die LibreOffice 
Benutzerinstallation konnte aufgrund fehlender Zugriffsrechte nicht 
durchgeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass der Pfad x 


Unter dem Explorer kann ich ganz eindeutig auf den Pfad und die 
einzelnen Dateien zugreifen. Haben Sie irgendwelche Ideen (außer neu 
installieren), insbesondere auch langfristig, dass das sich nicht 
wiederholt?


Herzlichen Dank!
Gruss
--

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden André Piotrowski

Hallo Stefan,
das Problem kann man umgehen, indem man die Funktion ISTLEER verwendet.

=WENN( ISTLEER(C17); ; WENN(C17=K; R17; WENN(C17=V; S17; )))

Ciao
André



Am 07.11.2013 13:44, schrieb Stefan Seifried:
Bedeutet das, dass ich in der Formel immer eine 0 eingeben muß und 
somit auch eine 0 angezeigt wird? Hatte gehofft ich könnte einen 
Zellwert 0 ohne Anzeige derselben darstellen.


Beispiel:

=WENN(C17=K;R17;WENN(C17=V;S17;)) ...in R17 und S17 stehen 
vierstellige Zahlen und wenn die Bedingung nicht erfüllt wird sollte 
der Zellwert eben 0 sein und als solcher nicht angezeigt werden.


Stefan
Am 07.11.2013, 13:11 Uhr, schrieb Fritz Szekät 
101.367...@germanynet.de:



Hallo Stefan,

Am 07.11.2013 12:54, schrieb Stefan Seifried:

Liebe Mitnutzer,

wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.

Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0 sondern
als Blank  (mit Wert 0) dargestellt werden.

Mache ich hier einen Rechen-/Eingabefehler?

Beispiel:

Wenn ich in (A1) den Wert 1 eingebe und in (A2) den Wert  und in (A3)
die Formel =WENN(A1A2) dann ist das Ergebnis FALSCH.

Ich dachte die Zelleneingabe  entspricht dem Zellwert 0.


wenn du die leer läßt funktioniert die Formel ja.
Gibst du aber ein Leerzeichen ein vergleichst du Äpfel mit Birnen und da
kann nichts erwartetes rauskommen.
Ein blank ist nun halt mal keine Zahl sondern ein Zeichen.
Der Vergleich lautet also 1  32(UNICODE für blank) und das ist FALSCH!








--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Nachsatz:

eventuell ein kleiner Trick:
Wenn die O-Werte nicht zu sehen sein sollen, dann mache eine bedingte 
Formatierung.
Formatvorlage 0Weiß mit Schriftfarbe Weiß anlegen oder wie immer dein 
Zellhintergrund ist. Dann eine Bedingte Formatierung =0 dann 
Formatvorlage 0Weiß und man sieht die 0-Werte nicht mehr



--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Stefan Seifried

Sorry war zu unpräzise in meiner Beschreibung...

Zelle C17 ist nicht leer. Der Zellwert aus der Formel soll dann 0 sein und nicht mit 0 
angezeigt werden, wenn C17 nicht K oder V ist.

Stefan
Am 07.11.2013, 13:58 Uhr, schrieb André Piotrowski andre.piotrow...@gmx.de:


Hallo Stefan,
das Problem kann man umgehen, indem man die Funktion ISTLEER verwendet.

=WENN( ISTLEER(C17); ; WENN(C17=K; R17; WENN(C17=V; S17; )))

Ciao
André



Am 07.11.2013 13:44, schrieb Stefan Seifried:

Bedeutet das, dass ich in der Formel immer eine 0 eingeben muß und
somit auch eine 0 angezeigt wird? Hatte gehofft ich könnte einen
Zellwert 0 ohne Anzeige derselben darstellen.

Beispiel:

=WENN(C17=K;R17;WENN(C17=V;S17;)) ...in R17 und S17 stehen
vierstellige Zahlen und wenn die Bedingung nicht erfüllt wird sollte
der Zellwert eben 0 sein und als solcher nicht angezeigt werden.

Stefan
Am 07.11.2013, 13:11 Uhr, schrieb Fritz Szekät
101.367...@germanynet.de:


Hallo Stefan,

Am 07.11.2013 12:54, schrieb Stefan Seifried:

Liebe Mitnutzer,

wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.

Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0 sondern
als Blank  (mit Wert 0) dargestellt werden.

Mache ich hier einen Rechen-/Eingabefehler?

Beispiel:

Wenn ich in (A1) den Wert 1 eingebe und in (A2) den Wert  und in (A3)
die Formel =WENN(A1A2) dann ist das Ergebnis FALSCH.

Ich dachte die Zelleneingabe  entspricht dem Zellwert 0.


wenn du die leer läßt funktioniert die Formel ja.
Gibst du aber ein Leerzeichen ein vergleichst du Äpfel mit Birnen und da
kann nichts erwartetes rauskommen.
Ein blank ist nun halt mal keine Zahl sondern ein Zeichen.
Der Vergleich lautet also 1  32(UNICODE für blank) und das ist FALSCH!








--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Kann libre office nicht mehr öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Lieber Herr/Frau/Neutrum mittelstands-beratung.net,

hier ist eine Anwender-helfen-Anwender-Liste und wir sind beim höflichen 
Du, was eigentlich auch einen Ansprechnamen voraussetzt!


Am 07.11.2013 13:08, schrieb mittelstands-beratung.net:

Liebe LibreOffice Nutzer,
ich habe LibreOffice vor einigen Tagen herunter geladen und die ganze
Zeit problemfrei genutzt (Spende inklusive). Heute geht plötzlich das
Hochladen nicht mehr:


Was willst du denn Hochladen???
LO ist eine Officesuite und kein FTP oder was auch immer.


Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Die LibreOffice
Benutzerinstallation konnte aufgrund fehlender Zugriffsrechte nicht
durchgeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass der Pfad x 


Da steht es doch Fehlende Benutzerrechte nicht Datei nicht vorhanden!

Wir brauchen:
1. Betriebssystem
2. LO-Version
3. Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung, was du konkret tun möchtest 
und wo der Fehler auftritt.


--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Stefan Seifried

Hallo Fritz,

der Vorschlag mit der bedingten Formatierung funktioniert leider so auch nicht, 
weil ich ohnehin für die Zellen in dieser Spalte schon eine mit entsprechender 
Hintergrundfarbe verwende.

Nochmal eine ergänzende Frage zu Deiner Aussage:

Der Vergleich lautet also 1  32(UNICODE für blank) und das ist FALSCH!

Wenn ich in Zelle A1 eine beliebige positive Zahl z. B. 1.000.000 eingebe, A2 =  und die 
Formel =WENN(A1A2) ist das Ergebnis unverändert FALSCH.

Mit welchem Wert wird denn gerechnet?

Stefan
Am 07.11.2013, 13:11 Uhr, schrieb Fritz Szekät 101.367...@germanynet.de:


Hallo Stefan,

Am 07.11.2013 12:54, schrieb Stefan Seifried:

Liebe Mitnutzer,

wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.

Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0 sondern
als Blank  (mit Wert 0) dargestellt werden.

Mache ich hier einen Rechen-/Eingabefehler?

Beispiel:

Wenn ich in (A1) den Wert 1 eingebe und in (A2) den Wert  und in (A3)
die Formel =WENN(A1A2) dann ist das Ergebnis FALSCH.

Ich dachte die Zelleneingabe  entspricht dem Zellwert 0.


wenn du die leer läßt funktioniert die Formel ja.
Gibst du aber ein Leerzeichen ein vergleichst du Äpfel mit Birnen und da
kann nichts erwartetes rauskommen.
Ein blank ist nun halt mal keine Zahl sondern ein Zeichen.
Der Vergleich lautet also 1  32(UNICODE für blank) und das ist FALSCH!


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Kann libre office nicht mehr öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit

Hallo Mittelstands.beratung.net,

Am 07.11.2013 14:12 schrieb Fritz Szekät:

Lieber Herr/Frau/Neutrum mittelstands-beratung.net,

hier ist eine Anwender-helfen-Anwender-Liste und wir sind beim 
höflichen Du, was eigentlich auch einen Ansprechnamen voraussetzt!


Am 07.11.2013 13:08, schrieb mittelstands-beratung.net:

Liebe LibreOffice Nutzer,
ich habe LibreOffice vor einigen Tagen herunter geladen und die ganze
Zeit problemfrei genutzt (Spende inklusive). Heute geht plötzlich das
Hochladen nicht mehr:


Was willst du denn Hochladen???
LO ist eine Officesuite und kein FTP oder was auch immer.


Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Die LibreOffice
Benutzerinstallation konnte aufgrund fehlender Zugriffsrechte nicht
durchgeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass der Pfad x 


Da steht es doch Fehlende Benutzerrechte nicht Datei nicht vorhanden!

Wir brauchen:
1. Betriebssystem
2. LO-Version

3. Heruntergeladen von ???
4. Höhe der Spende?
5. Spende an wen?
6. Erwartung als Gegenwert für die Spende?
7. Hochladen - was wohin?
8. Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung, was du konkret tun möchtest 
und wo der Fehler auftritt.



Gruß
Heinz

--
Have a nice time! :-)



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Stefan,

Am 07.11.2013 14:42, schrieb Stefan Seifried:

Hallo Fritz,

der Vorschlag mit der bedingten Formatierung funktioniert leider so auch nicht,
weil ich ohnehin für die Zellen in dieser Spalte schon eine mit entsprechender
Hintergrundfarbe verwende.


ja dann verwende eine Formatvorlage wo Hintergrund- und Schriftfarbe 
gleich sind. Natürlich funktioniert das.



Nochmal eine ergänzende Frage zu Deiner Aussage:

Der Vergleich lautet also 1  32(UNICODE für blank) und das ist FALSCH!

Wenn ich in Zelle A1 eine beliebige positive Zahl z. B. 1.000.000 eingebe, A2 =
 und die Formel =WENN(A1A2) ist das Ergebnis unverändert FALSCH.

Mit welchem Wert wird denn gerechnet?


Naja, war nur eine Vermutung. Da ist halt der Vergleich ZahlZeichen 
insgesamt ein falscher Ausdruck.


--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Am 07.11.2013 13:44, schrieb Stefan Seifried:

Bedeutet das, dass ich in der Formel immer eine 0 eingeben muß und
somit auch eine 0 angezeigt wird? Hatte gehofft ich könnte einen
Zellwert 0 ohne Anzeige derselben darstellen.


Lies bitte was ich geschrieben haben:
Wenn die Zelle leer ist ist 1nichts Wahr.
Wenn die Zelle ein Leerzeichen enthält, CHR(32), versucht Calc einen 
Vergleich und sagt 132 ist Falsch!

Davon gehe ich jetzt mal aus meinen Versuchen aus.
Wenn die 0 nicht angezeigt werden soll, dann stelle die Ansicht in 
Extras : Optionen : LO Calc auf Nullwerte nicht anzeigen

oder lass den SONST-Teil des WENN-Vergleiches mal leer.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich nicht weiß, was du mit der Formel 
bezweckst.


--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Kann libre office nicht mehr öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo ?,

 ich habe LibreOffice vor einigen Tagen herunter geladen und die ganze 
 Zeit problemfrei genutzt (Spende inklusive). Heute geht plötzlich das 
 Hochladen nicht mehr:
 
 Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Die LibreOffice 
 Benutzerinstallation konnte aufgrund fehlender Zugriffsrechte nicht 
 durchgeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass der Pfad x 

Wenn die Benutzerinstallation nicht durchgeführt werden konnte, dann ist
irgendetwas an Deiner Konfiguration faul. Beim Start von LO werden in
Deinem Heimatverzeichnis die persönlichen Einstellungen geladen. Das
sind im einfachsten Fall z.B. für einen Briefkopf der Vorname und der
Nachname.
Das Programm selbst wird in der Regel mit Administratorrechten
installiert, so dass auch andere Nutzer das gleiche Programm (aber mit
unterschiedlichen persönlichen Einstellungen) nutzen können. Die
einzelnen Nutzer brauchen dazu keine besonderen Rechte, da sich die
Benutzerinstallation in ihrem Verzeichnis abspielt.
 
 Unter dem Explorer kann ich ganz eindeutig auf den Pfad und die 
 einzelnen Dateien zugreifen. Haben Sie irgendwelche Ideen (außer neu 
 installieren), insbesondere auch langfristig, dass das sich nicht 
 wiederholt?

Explorer - dann hast Du wohl Windows. Dort liegen die persönlichen
Einstellungen in
 %appdata%\libreoffice\4\user

Wenn Du da volle Schreibrechte drauf hast, dann kannst Du auch die 4
z.B. in eine 4alt ändern und die Benutzerinstallation neu anstoßen.
Hast Du vielleicht eine ältere LO-Version neben der aktuellen
installiert? Hast Du noch einen Schnellstarter mit dieser Version
laufen? Das müsste in den aktiven Prozessen unter Windows zu sehen sein.

Ansonsten müssen hier die Windows-Nutzer ran. Ich selbst habe hier nur
Linux-Rechner zur Verfügung.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Vielen Dank und noch eine Anmerkung zu Farben

2013-11-07 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Martin Lange schrieb:

Ich lese hier nur mit. Meine Kenntnisse von LO sind einfach nicht gut
genug, um sinnvoll etwas beizutragen.


Lieber Martin,

du hast doch gerade das Gegenteil bewiesen. Der Hinweis auf die 
Bearbeitbarkeit der soc-Dateien als Textdateien ist doch super!


Danke dafür!

Micha


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Stefan!

Am 07.11.2013 12:54, schrieb Stefan Seifried:


wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.

Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0
sondern als Blank  (mit Wert 0) dargestellt werden.

Mache ich hier einen Rechen-/Eingabefehler?

Beispiel:

Wenn ich in (A1) den Wert 1 eingebe und in (A2) den Wert  und in
(A3) die Formel =WENN(A1A2) dann ist das Ergebnis FALSCH.

Ich dachte die Zelleneingabe  entspricht dem Zellwert 0.


Wie andere geschrieben haben, ist 0 etwas anderes als .


Was muß ich also in eine Formel eingeben wenn der Zellwert 0 sein
soll aber als Blank/Leerzelle angezeigt werden soll?


Was willst du jetzt, den Wert  ausgeben oder den Wert  als 0
interpretieren? Wenn Zweiteres, dann hilft folgendes:

=WENN(WENN(ISTZAHL(A1);A1;0)WENN(ISTZAHL(A2);A2;0))

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] 4.1.3.2 Calc, Sortieren von Zahlen und Texten

2013-11-07 Diskussionsfäden kbu
Moin, moin,

wie im Betreff angedeutet, waren in der betreffenden Spalte Texte und
Zahlen gemischt; so sind sie halt, die Daten...

Ich habe Michaels Hinweis aufgegriffen und mit =TEXT(A1;00###) auch
gleich noch das Problem der führenden Nullen gelöst!

Vielen Dank, das gilt natürlich auch für Christian und Wolfgang!

Gruß aus Hannover, Klaus

Am 07.11.2013 07:44, schrieb Michael Höhne:
 Hallo Klaus,
 
 ich möchte zip-codes (US-Postleitzahlen) sortieren. Eigentlich sind
 diese 5-stellig [12345], manchmal gibt es aber auch noch Zusätze
 [12345-6789].

 Wie kann ich so sortieren, daß die Postleitzahlen mit Zusätzen
 richtig einsortiert werden und nicht alle gesammelt am Ende der
 Liste.
 
 Offenbar hast du die 5-stelligen zip-codes als _Zahl_ in deiner
 Tabelle, während diejenigen mit Zusatz als _Text_ in der Tabelle stehen.
 
 Sortierst du die Tabelle, werden zuerst die Zahlen und danach die Texte
 angeordnet.
 
 Du kannst das verhindern, indem du alle Postleitzahlen als _Text_
 verwendest. Die vorhandenen zip-codes kannst du anpassen, indem du eine
 Hilfsspalte einfügst und dort mit der Funktion =TEXT() arbeitest. Steht
 in A1 die Zahl 54321, so liefert die Formel TEXT(A1;#) den _Text_
 54321.
 
 Zusätzlich solltest du das Zellformat deiner zip-code-Spalte auf Text
 ändern, damit Calc bei einer neuen Eingabe von zip-codes keine
 automatische Erkennung durchführt und die Eingabe als Zahl
 interpretiert. Alternativ kannst du bei einer neuen Eingabe auch ein
 Apostroph ' voranstellen. Die Eingabe von z.B. '12345 interpretiert
 Calc unabhängig vom Zellformat als Achtung:Text-12345.
 
 Gruß,
 Michael 
 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Christian Palm

Hallo Stefan,

ich habe mir nicht die Arbeit gemacht alles zu lesen, was bisher gesagt 
wurde.
Unter - Extras - Einstellungen - Calc kannst Du ja einstellen wie 0 
interprätiert werden soll. Wenn Du mit Blank oder  einfach ein leeres 
Feld meinst ist das das einfachste.


Gruß
Christian

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Kann libre office nicht mehr öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo Robert, ?,

 Am 07.11.2013 um 16:47 schrieb Robert Großkopf rob...@familiegrosskopf.de:
 
 Hallo ?,
 
 [...]
 Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Die LibreOffice 
 Benutzerinstallation konnte aufgrund fehlender Zugriffsrechte nicht 
 durchgeführt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass der Pfad x 

Der Pfad wäre echt interessant - Admin Lese/Schreibrechte und Nutzer nur 
Leserechte? Vielleicht auch eine Paralellinstallation? Auf Netzwerklaufwerk?

 
 
 Unter dem Explorer kann ich ganz eindeutig auf den Pfad und die 
 einzelnen Dateien zugreifen. Haben Sie irgendwelche Ideen (außer neu 
 installieren), insbesondere auch langfristig, dass das sich nicht 
 wiederholt?

Kannst du die Datei öffnen, wenn du es z.B. am Desktop hast

 
 Explorer - dann hast Du wohl Windows. Dort liegen die persönlichen
 Einstellungen in
 %appdata%\libreoffice\4\user
 
 Wenn Du da volle Schreibrechte drauf hast, dann kannst Du auch die 4
 z.B. in eine 4alt ändern und die Benutzerinstallation neu anstoßen.
 Hast Du vielleicht eine ältere LO-Version neben der aktuellen
 installiert? Hast Du noch einen Schnellstarter mit dieser Version
 laufen? Das müsste in den aktiven Prozessen unter Windows zu sehen sein.
 
 Ansonsten müssen hier die Windows-Nutzer ran. Ich selbst habe hier nur
 Linux-Rechner zur Verfügung.

Windows-Nutzer meld


Liebe Grüße, / Yours,
Florian Reisinger
 
 Gruß
 
 Robert
 
 -- 
 Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Globaldokument

2013-11-07 Diskussionsfäden Stefan

Hallo Liste,

ich erstelle unseren Gemeindebrief mit LO. Dazu nutze ich ein 
Globaldokument, in das die verschiedenen Artikel eingefügt werden. Dies 
funktioniert soweit ganz gut.


Wie erstelle ich jetzt aus dem Globalkokument ein normales LO-Dokument 
(zu Archivzwecken)?


Ich habe bereits versucht, das Dokument einfach als *.odt zu speichern. 
Wenn ich dies dann aber öffne, werde ich dennoch immer gefragt, ob ich 
das Dokument aktualisieren möchte. Aber das soll es eben nicht, sondern 
ich möchte den Stand 'einfrieren', so dass auch keine Änderung an den 
Originaldaten mehr ins Dokument aufgenommen wird, bzw. das deren Fehlen 
auch keine Auswirkung hat.


Vielen Dank für eure Hilfe

Stefan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office-Calc-Zellwert 0

2013-11-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 07.11.2013 12:54, schrieb Stefan Seifried:
 
 wollte Euch bei folgendem Problem um Euere Hilfestellung bitten.
 
 Der Zellwert 0 (als Ergebnis einer Formel) soll nicht als 0 sondern als 
 Blank  (mit Wert 0) dargestellt werden.

Versuch es mal mit Format = Zellen = Zahlen = Format-Code:
#.##0,0;[ROT]-#.##0,0;@.

Die ersten beiden Teile kannst Du nach Belieben formatieren, es kommt
nur auf den dritten Teil an. Dieser definiert die Darstellung in dem
Fall, dass der Wert exakt Null ist. Der Trick hier ist, daß in diesem
Fall der Inhalt der Zelle als Text (@) dargestellt werden soll. Die
Zelle enthält aber keinen Text, sondern eine Zahl. Demzufolge wird nur
ein Leerstring angezeigt.

Aber Achtung, das gilt nur für *exakte* Nullwerte; Werte *nahe* Null
(die also für die Darstellung auf Null /gerundet/ werden) werden
weiterhin als Zahl dargestellt. Das müsstest Du ggf. per Bedingung im
Formatcode abfangen (Hilfe = Zahlenformat-Codes = Bedingungen).

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Kann libre office nicht mehr öffnen

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Heinz,

Am 07.11.2013 15:18, schrieb Heinz W. Simoneit:


3. Heruntergeladen von ???
4. Höhe der Spende?
5. Spende an wen?
6. Erwartung als Gegenwert für die Spende?
7. Hochladen - was wohin?


Hä?
[ ] Konstruktiver Beitrag
[X] Unnötig

--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Globaldokument

2013-11-07 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Hallo Stefan,

Am 08.11.2013 08:12, schrieb Stefan:


Ich habe bereits versucht, das Dokument einfach als *.odt zu speichern.
Wenn ich dies dann aber öffne, werde ich dennoch immer gefragt, ob ich
das Dokument aktualisieren möchte.


Die Einzeldokumente sind in deinem ODT noch immer als Verknüpfungen 
eingefügt.

Das Lösen sollte über Bearbeiten : Verknüpfungen... : Lösen funktionieren.
Hab hier leider kein ODM wo ich es ausprobieren könnte.
Eventuell geht das auch über den Navigator : Bereiche.
Dort sollten die Verknüpfungen als Bereiche existieren. Auch da kann man 
dann mit Bereich bearbeiten die Verknüpfung lösen.


--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Globaldokument

2013-11-07 Diskussionsfäden Hans Gossel

Hallo Stefan,

Am 08.11.2013 08:12, schrieb Stefan:



Wie erstelle ich jetzt aus dem Globalkokument ein normales LO-Dokument
(zu Archivzwecken)?



Mit Datei Exportieren dann Format wählen und abspeichern.

Wenn es nur archiviert werden soll, dürfte die evtl. Aufteilung in 
Bereiche nicht stören.



Grüße

Hans
--
Hans Ch. Gossel
Stollberg 2
35457 Lollar-Salzböden
Fon: +49(0)6406-74135
Debian GNU/Linux von Freien für Freie

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert