Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-19 Diskussionsfäden Alois Klotz

Hallo,
in LO 6.2.5 gibt es auch die Schaltfläche *Dokument speichern* - mit Icon.
Diese speichert nur das aktuelle Dokument.
MfG Alois

Rainer schrieb am 18.08.2019 um 13:32:

Hallo Michael,

ein Nachtrag:

Am Sun, 18 Aug 2019 12:22:39 +0200
schrieb Rainer :

Ich habe mir noch mal "deine" virtuelle Maschine genommen und
nachgeschaut: Es gibt einen Knopf mit der Bezeichnung "Alles
Speichern", der genau die von dir gewünschte Funktion hat.
   

Prima - habe ich jetzt auch gefunden  ;-) Ich gehe davon aus, dass Du
auch den Reiter "Symbolleisten" unter "Symbolleiste anpassen"
ausprobiert hast, oder?


Leider (und zufällig) habe ich jetzt festgestellt, dass es nicht
dieselbe Funktion ist, wie vorher: Mit "Alles Speichern" wird die
Funktion ausgelöst, alle geöffneten LO-Dokumente zu speichern. Hat den
unangenehmen Nebeneffekt, dass für neue und ungespeicherte Dokumente
der Speichern-Unter-Dialog gestartet wird. Ist unerwünscht, weil sie ja
nicht unbedingt gespeichert werden sollen.


Dem Knopf ist kein Icon zugewiesen, aber das kannst du in den
Einstellungen selber ändern und das Disketten-Icon auswählen.
   

Habe ich gemacht. Leider ist es viel kleiner, als das vorhandene mit
Ausklappmenü (ca. 50-60% der gewünschten Größe). Lässt sich das auch
noch irgendwo verändern?


Bisher habe ich mir schon einen Wolf gesucht, aber nichts gefunden. Die
kleinen Grafiken zur Auswahl zeigen - wenn die Maus darauf gehalten
wird - zwar etwas an - hier z.B. ".uno:SaveSimple", aber das
Verzeichnis "uno-packages" enthält gar keine Dateien. Offenbar werden
die jeweils generiert. Ein paar Hinweise gibt es zwar hier:

http://www.mic-consulting.de/de/artikel/libreoffice/konfiguration

Wirklich schlau werde ich daraus aber nicht.

Viele Grüße

Rainer






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-19 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

Am Sun, 18 Aug 2019 23:45:52 +0200
schrieb Michael Höhne :
> 
> > > [Thema: Anpassen der Symbolleiste / ausgegrautes Speicher-Icon
> > > zurückholen]
>
> > > Ich habe bei mittlerer Symbolgröße mehrere Diskettenicons gefunden
> > > und davon zwei getestet.  
> 
> es gibt mindestens 4 Icons, die in Frage kommen
> 
Ist richtig (sogar noch mehr): Ich hatte nicht weit genug herunter
gescrollt  und deshalb die Menge an Icon-Optionen übersehen.

> > Weit und breit aber finde ich keine Auswahlmöglichkeit für die
> > Symbolgröße. Die Einstellmöglichkeiten unter Extras -> Optionen ->
> > Ansicht betreffen ja alle Symbole und nicht einzelne, was hier aber
> > benötigt wird, weil nur das eine erheblich kleiner ist, als die
> > anderen (s. oben ganz links):
> > 
> > http://sambalada.de/Symbole_C  
> 
> Ich habe keine Ahnung, was diesen Effekt bei dir verursacht. Wie du
> auf den von mir übermittelten Screenshots sehen kannst, ist der
> Effekt in der von mir erstellten Maschine eben nicht zu sehen.
> 
Ja, ist und bleibt ein Rätsel. Kann es sein, dass die LO-Version in
Deiner virtuellen Maschine auch eine aktuellere ist, als die von
Ubtuntu? 

Ich habe das Ganze jetzt nämlich mit einem Live-System nachgestellt.
Die erste und einzige Aktion nach dem Booten war, in LO "Alles
Speichern" hinzuzufügen und ein Symbol auszuwählen. Ergebnis: der
gleiche Effekt (verkleinertes Icon), Anschluss wahllos mehrere andere
Symbole ausprobiert. Es bleibt dabei: falsche Größe.

> Da (wie in dem Fenster angedeutet) alle Symbole in der Größe 22x22
> Pixel verwendet (und dazu ggf. skaliert) werden, dürfte das Icon
> eigentlich nicht kleiner dargestellt werden als die anderen.
> 
Eigentlich nicht, aber selbst mit dem Live-System und seiner komplett
unveränderten Grundkonfiguration tritt der Fehler auf.
> 
> > >   /usr/share/libreoffice/share/config/images_galaxy.zip
> > > 
> > In meinem Fall ist es zwar Tango, aber die entsprechende zip-Datei
> > befindet sich ebenfalls dort. 
> 
> Du könntest das Archiv auspacken und mit einem Programm durchmustern,
> dass zur Sichtung und Verwaltung von Bildersammlungen dient.
> 
Ich denke, es wird nicht weiterhelfen: Symbole in der vorhandenen Größe
gibt es ja, wie in der Standardausstattung der Symbolleiste zu sehen
ist. Bei der Zuweisung aber funktioniert offenbar etwas nicht
ordnungsgemäß (z.B. - falls sie im Spiel ist - die Skalierung)..

> Dein Wunsch nach "Ausgrauen" ist aber offensichtlich nicht mehr
> erfüllbar. Insofern müsstest du einen entsprechenden Wunsch aufgeben.
> Siehe dazu:
> 
> https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de#Verbesserungsvorschl.C3.A4ge
> 
Halte ich für zwecklos: Erstens dürfte die Sache nur wenigen wichtig
und zweitens bei den Entwicklern der Widerstand, so etwas erneut
anzupacken, eher etwas größer sein, wenn sie sich schon einmal für
einen neuen Weg entschieden haben. Für mich jedenfalls bleibt es
zweifelhaft, nachdem ich nun das Verhalten mit einem Editor und einem
Bildbearbeitungsprogramm ausprobiert habe: Nach dem Abspeichern ist in
beiden Fällen das Diskettensymbol ausgegraut. So kenne ich es
eigentlich auch und wüsste derzeit nicht, welches andere Programm sich
neben LO von diesem Konzept verabschiedet hat.

Insofern habe ich abgewogen: Nur um den gewünschten Effekt nachzubauen,
will ich mir nicht den unerwünschten einhandeln, dass dann für jedes
einzelne, geöffnete LO-Dokument ein Speichern-unter-Dialogfenster
geöffnet wird und (ein eher sekundärer Gesichtspunkt) zudem das Icon
auch wieder sehr klein dargestellt wird. Deshalb muss ich nun wohl oder
übel mit dem jetzigen Zustand leben.

> Prinzipiell würde ich dir noch einmal dazu raten, eine neuere
> Originalversion zu installieren. 

Werde ich mir überlegen und es mir bei Gelegenheit evtl. vornehmen.

> Damit ist (auch bei anderen) auftretenden Problemen klar, dass eben
> nicht die spezifischen Anpassungen der Version deiner Distribution
> das jeweilige Problem verursachen.
> 
Durchaus richtig. Deshalb frage ich bei solchen Phänomenen auch
zunächst hier, um zu klären, ob es sich um ein individuelles Problem,
eines des Betriebssystems/Desktops oder tatsächlich einen Bug handelt.

Fazit: Dass sich LO nicht dazu bewegen lässt, die Status-Abspeicherung
eines Dokumentes mit einem ausgegrauten Diskettensymbol anzuzeigen, ist
offenbar gewollt - also ein Feature und kein Bug. Die Ursache für die
fehlerhafte Darstellung des Icons bei der Funkion "Alles Speichern" kann
derzeit nicht restlos geklärt, sondern nur eingrenzt werden: An einer
fehlerhaften, _individuellen_ Konfiguration des Betriebssystems liegt es
nicht.

Bis hierher danke für die Unterstützung und 

viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: 

Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Rainer,

> > [Thema: Anpassen der Symbolleiste / ausgegrautes Speicher-Icon
> > zurückholen]
> > 
> > [...]
   
> > Ich habe bei mittlerer Symbolgröße mehrere Diskettenicons gefunden
> > und davon zwei getestet.
 
> Leider bleibt hier ein Detail eher unbeachtet, das IMO aber die
> entscheidende Rolle spielt: Die Frage, wo und wie die Symbolgröße
> auszuwählen ist (deshalb kann ich bisher auch so gut wie gar nicht
> Deine PN abarbeiten, in der es ja vorwiegend um Größenvergleiche
> geht).
 
> [...]

> Neben dem hier sichtbaren Diskettensymbol mit draufgelegtem Mauszeiger
> und entsprechender, gelb unterlegter Info gibt es nur noch ein
> zweites, das beim Abwärtsscrollen sichtbar wird - mehr nicht.

Naja, es gibt mindestens 4 Icons, die in Frage kommen: Die Diskette mit
leerem Diskettenlabel, eine Diskette mit "Beschriftung", eine Diskette
mit einem grünen Dreieck in der oberen linken Ecke und ein Dokument mit
Diskette am oberen rechten Rand. Die sind in dem Screenshot zu sehen,
den ich dir geschickt hatte.

> Weit und breit aber finde ich keine Auswahlmöglichkeit für die
> Symbolgröße. Die Einstellmöglichkeiten unter Extras -> Optionen ->
> Ansicht betreffen ja alle Symbole und nicht einzelne, was hier aber
> benötigt wird, weil nur das eine erheblich kleiner ist, als die
> anderen (s. oben ganz links):
> 
> http://sambalada.de/Symbole_C

Ich habe keine Ahnung, was diesen Effekt bei dir verursacht. Wie du auf
den von mir übermittelten Screenshots sehen kannst, ist der Effekt in
der von mir erstellten Maschine eben nicht zu sehen.

Da (wie in dem Fenster angedeutet) alle Symbole in der Größe 22x22
Pixel verwendet (und dazu ggf. skaliert) werden, dürfte das Icon
eigentlich nicht kleiner dargestellt werden als die anderen.


> > Mit einer Suche nach "galaxy" findet man aber die Datei:
> > 
> > /usr/share/libreoffice/share/config/images_galaxy.zip
> >   
> In meinem Fall ist es zwar Tango, aber die entsprechende zip-Datei
> befindet sich ebenfalls dort. Allein: Wie finde ich darin die richtige
> Datei und die richtige Größe? Einen Dateinamen habe ich ja nicht und
> bei der Menge dort mit kaum aufschlussreichen Namen suche ich ja ewig.

Du könntest das Archiv auspacken und mit einem Programm durchmustern,
dass zur Sichtung und Verwaltung von Bildersammlungen dient.

Sobald du das Icon "Diskette mit Stern" findest, müsstest du es
gegen eine Grafik tauschen, die den Status "verändertes Dokument"
deutlicher kommuniziert. Du könntest z.B. einen roten Punkt auf das
Disketten-Icon einfügen. Dein Wunsch nach "Ausgrauen" ist aber
offensichtlich nicht mehr erfüllbar. Insofern müsstest du einen
entsprechenden Wunsch aufgeben. Siehe dazu:

https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de#Verbesserungsvorschl.C3.A4ge

Prinzipiell würde ich dir noch einmal dazu raten, eine neuere
Originalversion zu installieren. Damit ist (auch bei anderen)
auftretenden Problemen klar, dass eben nicht die spezifischen
Anpassungen der Version deiner Distribution das jeweilige Problem
verursachen.

Ich muss mich an dieser Stelle erst einmal ausklinken, die nächste
Woche wird bei uns im Betrieb extrem anstrengend. Es stehen in der IT
einige Umstrukturierungen an.

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Wolfgang,

Am Sun, 18 Aug 2019 16:49:02 +0200
schrieb Wolfgang Jäth :
> >>   
> > Mit "Alles Speichern" wird die Funktion ausgelöst, alle geöffneten
> > LO-Dokumente zu speichern. Hat den unangenehmen Nebeneffekt, dass
> > für neue und ungespeicherte Dokumente der Speichern-Unter-Dialog
> > gestartet wird. Ist unerwünscht, weil sie ja nicht unbedingt
> > gespeichert werden sollen.  
> 
> Ich hab jetzt ne andere Version (6.2.5.2, Win10/64), aber bei mir gibt
> es unter "Extras => Anpassen => Symbolleisten => Kategorie: Dokumente"
> in der Funktionsliste sowohl einen Eintrag "Speichern" wie auch einen
> Eintrag "Dokument speichern". Hinter ersterem verbirgt sich das von
> dir beschriebene Drop-Down-Menü, hinter letzterem wohl das, was du
> suchst, nämlich dass das aktuelle Dokument (und nur das) direkt
> gespeichert wird.
> 
Im Prinzip: ja - aber:

> Allerdings kann ich auch für diese Version bestätigen, dass dieser
> Mausmenüpnkt nicht nach Bedarf ausgegraut wird, 
> 
Damit bringt das Anlegen dieses Symbols keinerlei Vorteil in punkto
Verhalten: Mit dem standardmäßig vorhandenen Symbol kann ein Dokument
ja durch einem einfachen Klick gespeichert werden. Mir ist aber
eigentlich die optische Veränderung wichtig, damit ich den Status des
Dokumentes leichter wahrnehme. Roberts Erklärung konnte ich zwar soweit
folgen ("Ausgrauung" wegen Multifunktionalität des Buttons nicht
möglich), aber warum dasselbe nun mit einem Button (nicht) passiert,
der nur eine Funktion besitzt, ist mir schleierhaft,

Die Ausgrauung ergibt sich zwar mit Michaels Vorschlag, aber dafür habe
ich im Gegenzug nicht "Speichern" (Dokument) sondern "Alles
Speichern" (alle geöffneten Dokumente). Es ist zum Haare ausraufen...

Na wenigstens übernimmt jetzt (offenbar wegen irgendeines Fehlers in
der Systemkonfiguration) die Textmenüzeile diesen Job: Ist sie
ausgegraut, wurde frisch gespeichert ;-)

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.08.2019 um 13:32 schrieb Rainer:
> 
>> > Ich habe mir noch mal "deine" virtuelle Maschine genommen und
>> > nachgeschaut: Es gibt einen Knopf mit der Bezeichnung "Alles
>> > Speichern", der genau die von dir gewünschte Funktion hat.
>> >   
>> Prima - habe ich jetzt auch gefunden  ;-) Ich gehe davon aus, dass Du
>> auch den Reiter "Symbolleisten" unter "Symbolleiste anpassen"
>> ausprobiert hast, oder?
>> 
> Leider (und zufällig) habe ich jetzt festgestellt, dass es nicht
> dieselbe Funktion ist, wie vorher: Mit "Alles Speichern" wird die
> Funktion ausgelöst, alle geöffneten LO-Dokumente zu speichern. Hat den
> unangenehmen Nebeneffekt, dass für neue und ungespeicherte Dokumente
> der Speichern-Unter-Dialog gestartet wird. Ist unerwünscht, weil sie ja
> nicht unbedingt gespeichert werden sollen.

Ich hab jetzt ne andere Version (6.2.5.2, Win10/64), aber bei mir gibt
es unter "Extras => Anpassen => Symbolleisten => Kategorie: Dokumente"
in der Funktionsliste sowohl einen Eintrag "Speichern" wie auch einen
Eintrag "Dokument speichern". Hinter ersterem verbirgt sich das von dir
beschriebene Drop-Down-Menü, hinter letzterem wohl das, was du suchst,
nämlich dass das aktuelle Dokument (und nur das) direkt gespeichert wird.

Allerdings kann ich auch für diese Version bestätigen, dass dieser
Mausmenüpnkt nicht nach Bedarf ausgegraut wird, d. h. ich kann da fünf
mal direkt hintereinander(!) drauf klicken, und fünfmal hintereinander
wird das Dokument (erkennbar am Fortschrittsbalken in der Fußleiste)
gespeichert. Gleiches gilt auch für den Menüpunkt "Datei => Speichern"
bzw. die Tastenkombination STRG-S.

Wolfgang
-- 
Donald Trump glaubt ja ständig und überall einen nationalen
Notstand zu sehen - vielleicht sollte er weniger häufig so
selbstverliebt in den Spiegel starren?


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

Am Sun, 18 Aug 2019 14:43:24 +0200
schrieb Michael Höhne :
> 
> [Thema: Anpassen der Symbolleiste / ausgegrautes Speicher-Icon
> zurückholen]
> 
> 
> > Mit "Alles Speichern" wird die Funktion ausgelöst, alle geöffneten
> > LO-Dokumente zu speichern. 
> 
> > > > Dem Knopf ist kein Icon zugewiesen, aber das kannst du in den
> > > > Einstellungen selber ändern und das Disketten-Icon auswählen.
> > > >   
> > > Habe ich gemacht. Leider ist es viel kleiner, als das vorhandene
> > > mit Ausklappmenü (ca. 50-60% der gewünschten Größe). Lässt sich
> > > das auch noch irgendwo verändern?  
> 
> Ich habe den Effekt nicht nachstellen können. Auch nicht in der
> virtuellen Maschine, auf der das von dir verwendete System (allerdings
> mit Default-Einstellungen) läuft. Ich habe bei mittlerer Symbolgröße
> mehrere Diskettenicons gefunden und davon zwei getestet. 
> 
Leider bleibt hier ein Detail eher unbeachtet, das IMO aber die
entscheidende Rolle spielt: Die Frage, wo und wie die Symbolgröße
auszuwählen ist (deshalb kann ich bisher auch so gut wie gar nicht
Deine PN abarbeiten, in der es ja vorwiegend um Größenvergleiche geht).

Wenn ich mittels "Symbole anpassen" das entsprechende Fenster öffne und
anschließend auf "Ändern" klicke, zeigt sich mir dies:

http://sambalada.de/Symbole_A

Klicke ich auf "Symbol austauschen, öffnet sich dies Fenster:

http://sambalada.de/Symbole_B

Neben dem hier sichtbaren Diskettensymbol mit draufgelegtem Mauszeiger
und entsprechender, gelb unterlegter Info gibt es nur noch ein zweites,
das beim Abwärtsscrollen sichtbar wird - mehr nicht. Weit und breit
aber finde ich keine Auswahlmöglichkeit für die Symbolgröße. Die
Einstellmöglichkeiten unter Extras -> Optionen -> Ansicht betreffen ja
alle Symbole und nicht einzelne, was hier aber benötigt wird, weil nur
das eine erheblich kleiner ist, als die anderen (s. oben ganz links):

http://sambalada.de/Symbole_C
> 
> Ich hatte dir in einer früheren Mail einen(_den_?) Pfad genannt, wo
> diverse ZIP-Dateien zu finden sind, in denen sich die Grafiken von
> Symbolen finden lassen. 

Ich will zwar nicht ausschließen, dass ich irgendwann irgendetwas
übersehen habe, aber IMO hattest Du den Pfad bisher nicht übersandt.

> Mit einer Suche nach "galaxy" findet man aber die Datei:
> 
>   /usr/share/libreoffice/share/config/images_galaxy.zip
> 
In meinem Fall ist es zwar Tango, aber die entsprechende zip-Datei
befindet sich ebenfalls dort. Allein: Wie finde ich darin die richtige
Datei und die richtige Größe? Einen Dateinamen habe ich ja nicht und
bei der Menge dort mit kaum aufschlussreichen Namen suche ich ja ewig.

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Rainer,

[Thema: Anpassen der Symbolleiste / ausgegrautes Speicher-Icon
zurückholen]


> Leider (und zufällig) habe ich jetzt festgestellt, dass es nicht
> dieselbe Funktion ist, wie vorher: Mit "Alles Speichern" wird die
> Funktion ausgelöst, alle geöffneten LO-Dokumente zu speichern. Hat den
> unangenehmen Nebeneffekt, dass für neue und ungespeicherte Dokumente
> der Speichern-Unter-Dialog gestartet wird. Ist unerwünscht, weil sie
> ja nicht unbedingt gespeichert werden sollen.

O.k., dann fällt mir aber auch nichts mehr dazu ein. Ich selber habe
einen kleinen Timer, der mir per "Piep" signalisiert, dass wieder eine
halbe Stunde vergangen ist. Dann speichere ich (ggf. unter einem neuen
Versionsnamen), mache 5 Minuten Pause und mache dann weiter. Insofern
ist die Anzeige für mich relativ unbedeutend. Wenn ich ein Dokument
schließe, das ich geändert habe, werde ich ja auch noch einmal explizit
gewarnt.

Mehr als ein Dokument habe ich auch eher selten geöffnet...

> > > Dem Knopf ist kein Icon zugewiesen, aber das kannst du in den
> > > Einstellungen selber ändern und das Disketten-Icon auswählen.
> > > 
> > Habe ich gemacht. Leider ist es viel kleiner, als das vorhandene mit
> > Ausklappmenü (ca. 50-60% der gewünschten Größe). Lässt sich das auch
> > noch irgendwo verändern?

Ich habe den Effekt nicht nachstellen können. Auch nicht in der
virtuellen Maschine, auf der das von dir verwendete System (allerdings
mit Default-Einstellungen) läuft. Ich habe bei mittlerer Symbolgröße
mehrere Diskettenicons gefunden und davon zwei getestet. Mehr dazu in
einem PDF, dass ich dir gleich zusende.

Dort siehst du auch die sehr unterschiedliche Symbolausstattung der
Originalversion gegenüber der Version deiner Distribution (s. auch
unten).


> Bisher habe ich mir schon einen Wolf gesucht, aber nichts gefunden.
> Die kleinen Grafiken zur Auswahl zeigen - wenn die Maus darauf
> gehalten wird - zwar etwas an - hier z.B. ".uno:SaveSimple", aber das
> Verzeichnis "uno-packages" enthält gar keine Dateien. Offenbar werden
> die jeweils generiert. Ein paar Hinweise gibt es zwar hier:
> 
> http://www.mic-consulting.de/de/artikel/libreoffice/konfiguration
> 
> Wirklich schlau werde ich daraus aber nicht.

Ich hatte dir in einer früheren Mail einen(_den_?) Pfad genannt, wo
diverse ZIP-Dateien zu finden sind, in denen sich die Grafiken von
Symbolen finden lassen. Leider ist das bei deiner Version natürlich
anders, da dein Distributor das offenbar angepasst hat. Mit einer Suche
nach "galaxy" findet man aber die Datei:

/usr/share/libreoffice/share/config/images_galaxy.zip


Da wären wir wieder bei dem Problem: Zusätzlicher Fehlerlevel
"Anpassungen durch die Distribution"...

Gruß,
Michael

...der sich für heute ausklinken muss, da er zu einem Konzert geht..


-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

ein Nachtrag:

Am Sun, 18 Aug 2019 12:22:39 +0200
schrieb Rainer :
> > 
> > Ich habe mir noch mal "deine" virtuelle Maschine genommen und
> > nachgeschaut: Es gibt einen Knopf mit der Bezeichnung "Alles
> > Speichern", der genau die von dir gewünschte Funktion hat.
> >   
> Prima - habe ich jetzt auch gefunden  ;-) Ich gehe davon aus, dass Du
> auch den Reiter "Symbolleisten" unter "Symbolleiste anpassen"
> ausprobiert hast, oder?
> 
Leider (und zufällig) habe ich jetzt festgestellt, dass es nicht
dieselbe Funktion ist, wie vorher: Mit "Alles Speichern" wird die
Funktion ausgelöst, alle geöffneten LO-Dokumente zu speichern. Hat den
unangenehmen Nebeneffekt, dass für neue und ungespeicherte Dokumente
der Speichern-Unter-Dialog gestartet wird. Ist unerwünscht, weil sie ja
nicht unbedingt gespeichert werden sollen.

> > Dem Knopf ist kein Icon zugewiesen, aber das kannst du in den
> > Einstellungen selber ändern und das Disketten-Icon auswählen.
> >   
> Habe ich gemacht. Leider ist es viel kleiner, als das vorhandene mit
> Ausklappmenü (ca. 50-60% der gewünschten Größe). Lässt sich das auch
> noch irgendwo verändern?
> 
Bisher habe ich mir schon einen Wolf gesucht, aber nichts gefunden. Die
kleinen Grafiken zur Auswahl zeigen - wenn die Maus darauf gehalten
wird - zwar etwas an - hier z.B. ".uno:SaveSimple", aber das
Verzeichnis "uno-packages" enthält gar keine Dateien. Offenbar werden
die jeweils generiert. Ein paar Hinweise gibt es zwar hier:

http://www.mic-consulting.de/de/artikel/libreoffice/konfiguration

Wirklich schlau werde ich daraus aber nicht.

Viele Grüße

Rainer



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

Am Sun, 18 Aug 2019 11:48:31 +0200
schrieb Michael Höhne :

> > Gibt es eine andere Möglichkeit, dort ein Icon hinzubefördern, dass
> > ausschließlich speichert und sich danach ausgegraut darstellt (also
> > wie bisher in LO)?  
> 
> Da habe ich gute Nachrichten ;-)
> 
> Ich habe mir noch mal "deine" virtuelle Maschine genommen und
> nachgeschaut: Es gibt einen Knopf mit der Bezeichnung "Alles
> Speichern", der genau die von dir gewünschte Funktion hat.
> 
Prima - habe ich jetzt auch gefunden  ;-) Ich gehe davon aus, dass Du
auch den Reiter "Symbolleisten" unter "Symbolleiste anpassen"
ausprobiert hast, oder?

> Dem Knopf ist kein Icon zugewiesen, aber das kannst du in den
> Einstellungen selber ändern und das Disketten-Icon auswählen.
> 
Habe ich gemacht. Leider ist es viel kleiner, als das vorhandene mit
Ausklappmenü (ca. 50-60% der gewünschten Größe). Lässt sich das auch
noch irgendwo verändern?

Viele Grüße

Raine

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Rainer,

Am Sun, 18 Aug 2019 10:17:19 +0200
schrieb Rainer :

> Hallo Frank,
> 
> Am Sat, 17 Aug 2019 18:05:28 +0200
> schrieb eilfh :
> > 
> > deshalb hab ich mir daneben ganz schnell  eingefügt
> >   
> Auf die Idee, eine zusätzliche Schaltfläche einzufügen war ich noch
> gar nicht gekommen und habe gleich mal versucht, selbiges für
>  zu tun. Geht leider nicht. Selbst bei diesem Stichwort
> allein wird ein Symbol mit Ausklappmenü hinzugefügt. Gibt es eine
> andere Möglichkeit, dort ein Icon hinzubefördern, dass ausschließlich
> speichert und sich danach ausgegraut darstellt (also wie bisher in
> LO)?

Da habe ich gute Nachrichten ;-)

Ich habe mir noch mal "deine" virtuelle Maschine genommen und
nachgeschaut: Es gibt einen Knopf mit der Bezeichnung "Alles
Speichern", der genau die von dir gewünschte Funktion hat.

Dem Knopf ist kein Icon zugewiesen, aber das kannst du in den
Einstellungen selber ändern und das Disketten-Icon auswählen.

Gruß,
Michael...

...der der bei "Speichern XYZ" auch nicht fündig geworden ist, bis er
diese Funktion per Suche im Konfigurationsdialog für die Symbolleiste
gesunden hat ;-)   

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden kainz.a
Bezüglich galaxy icons oder auch tango icons. Wenn es niemanden gibt, der
das icon theme wartet und das über >5 jahre ... kommt es auf die extension
webpage. Finde ich besser als warum wird hier ein anderes icon theme
ausgewählt. Abgesehen davon oft findet sich aus der Not heraus jemand neuer
der sich darum kümmert. Was bei galaxy halt nicht der fall ist.

Tango ist noch in libo aber da kümmert sich auch niemand darum weshalb
elementary bei gtk default geworden ist.

Grüsse
Andreas

Rainer  schrieb am So., 18. Aug. 2019, 10:17:

> Hallo Frank,
>
> Am Sat, 17 Aug 2019 18:05:28 +0200
> schrieb eilfh :
> >
> > deshalb hab ich mir daneben ganz schnell  eingefügt
> >
> Auf die Idee, eine zusätzliche Schaltfläche einzufügen war ich noch gar
> nicht gekommen und habe gleich mal versucht, selbiges für 
> zu tun. Geht leider nicht. Selbst bei diesem Stichwort allein wird ein
> Symbol mit Ausklappmenü hinzugefügt. Gibt es eine andere Möglichkeit,
> dort ein Icon hinzubefördern, dass ausschließlich speichert und sich
> danach ausgegraut darstellt (also wie bisher in LO)?
>
> Viele Grüße
>
> Rainer
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-18 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Frank,

Am Sat, 17 Aug 2019 18:05:28 +0200
schrieb eilfh :
> 
> deshalb hab ich mir daneben ganz schnell  eingefügt
> 
Auf die Idee, eine zusätzliche Schaltfläche einzufügen war ich noch gar
nicht gekommen und habe gleich mal versucht, selbiges für 
zu tun. Geht leider nicht. Selbst bei diesem Stichwort allein wird ein
Symbol mit Ausklappmenü hinzugefügt. Gibt es eine andere Möglichkeit,
dort ein Icon hinzubefördern, dass ausschließlich speichert und sich
danach ausgegraut darstellt (also wie bisher in LO)?

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Robert,

Am Sat, 17 Aug 2019 17:56:32 +0200
schrieb Robert Großkopf :
> >>
> >> Den Stern interpretiere ich als "Diese Funktion könntest du mal
> >> wieder nutzen, wenn du keinen Datenverlust riskieren willst" ;-)
> >>  
> > Exakt (s.o.). Ist nur sehr unauffällig.  
> 
> Das Diskettensymbol kann nicht mehr ausgegraut werden, weil hinter dem
> Symbol mehrere Speichermöglichkeiten versteckt sind.
> 
Immerhin eine Erklärung, aber man muss ja nicht alles gut finden, was
als vermeintliche Neuerung (oder gar Verbesserung) eingeführt wird. 

Für mich jedenfalls ist das ein Overkill: Was soll eine neue Funktion,
die nüchtern und arbeitsökonomisch betrachtet 0 Vorteil bringt - dafür
eher Nachteile? Um an die 4 Funktionen zu kommen muss ja nur auf Datei
(statt auf das Diskettensymbol) geklickt werden, und schon sind sie
(zzgl. noch mehr) in voller Pracht zu sehen. Jetzt wird das
unmittelbare Speichern durch ein Mini-Sternchen gelöst, das ich
überhaupt nicht erkannt hatte (geschweige denn, dass ich wusste, was es
soll und dass sich hinter dem Diskettensymbol nun mehr verbirgt). 

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden eilfh
Am Samstag, 17. August 2019, 17:56:32 CEST schrieb Robert Großkopf:
> dann erscheint da:
> 
> Speichern unter

Hallo, 

deshalb hab ich mir daneben ganz schnell  eingefügt

Man möchte den "alten" Zustand vielleicht erhalten, in einer neuen Datei aber 
auf der Grundlage der alten weiter arbeiten.

Eine wichtige Datei ist schnell überschrieben...


MfG

Frank




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Rainer, hallo Michael,
>>
>> Den Stern interpretiere ich als "Diese Funktion könntest du mal wieder
>> nutzen, wenn du keinen Datenverlust riskieren willst" ;-)
>>
> Exakt (s.o.). Ist nur sehr unauffällig.

Das Diskettensymbol kann nicht mehr ausgegraut werden, weil hinter dem
Symbol mehrere Speichermöglichkeiten versteckt sind.

Wenn Ihr länger auf das Symbol drückt (oder auf den Pfeil direkt
daneben), dann erscheint da:

Speichern unter
Exportieren
Als Dokumentenvorlage speichern...
Datei auf Server speichern...

Das ausgegraute Symbol, das sonst erschien, wies darauf hin, dass eben
das Speichern inaktiv war. Ein ganzes Untermenü kann aber nicht inaktiv
geschaltet werden - dann sind die Menüpunkte nicht mehr zu erreichen.

Bei mir erscheint in dem Symboltheme "Elementary" ein roter Pfeil, wenn
etwas abzuspeichern ist und ein grüner Pfeil, wenn nicht zu speichern ist.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

Am Sat, 17 Aug 2019 12:35:10 +0200
schrieb Michael Höhne :
> > > > > > > 
> > > > > > > > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes
> > > > > > > > Writer-Dokument zur Bearbeitung geöffnet ist und
> > > > > > > > zwischendurch Änderungen abgespeichert werden, sollte
> > > > > > > > sich das Symbol ("Diskette") eigentlich ausgegraut
> > > > > > > > darstellen. Passiert aber nicht: Es erscheint wieder in
> > > > > > > > voller Farbe, und stattdessen wird das Textmenü ganz
> > > > > > > > oben komplett grau. Der Fehler tritt sowohl bei Nutzung
> > > > > > > > des Speichern-Symbols auf, als auch im Textmenü bei
> > > > > > > > "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".  
> > > > > 
> > > > > 
> > > > Bei mir läuft die "Onboard"-Version von Ubuntu 18.04 - also LO
> > > > 6.0.7.3  
> > > 
> > > Um den 100%igen Vergleich zu bekommen, habe jetzt mal kurz die
> > > Ubuntu-Mate ISO-Datei (18.04 4. Ausgabe) heruntergeladen und an
> > > Virtualbox verfüttert.
> > > 
> > > Es verhält sich exakt so, wie auch meine Originalversionen unter
> > > Xubuntu 18.04.
> > >
> > > Auch hier erscheint ein Sternchen am Diskettensymbol, wenn das
> > > Dokument geändert und nicht gespeichert wurde.
> > > 
> >  Jetzt ist mir klar, was Du mit dem "Sternchen" meinst. Hier
> > verhält sich in LO in dieser Hinsicht genauso. Nur hatte ich das
> > Sternchen bisher nicht wahrgenommen, weil ich wohl zu sehr auf das
> > "transparente" grau fixiert war.  
> 
> Ganz ehrlich: Ich achte ohnehin kaum auf diese Symbole, weil ich mich
> fast nur mit Tastenkürzeln beschäftige.
> 
Ich achte auch kaum darauf - nur eben auf das Diskettensymbol: Wenn ich
länger schreibe und im Eifer des Gefechts vergesse, zwischendurch
abzuspeichern, hilft mir das ins Auge fallende Diskettensymbol mit
voller Farbe. Das ist jetzt leider keine Option mehr und ich muss mich
wohl auf das kaum wahrzunehmende Sternchen einstellen.
> 
> Den Stern interpretiere ich als "Diese Funktion könntest du mal wieder
> nutzen, wenn du keinen Datenverlust riskieren willst" ;-)
> 
Exakt (s.o.). Ist nur sehr unauffällig.
> 
> > Leider aber wird stattdessen die Menüzeile ausgegraut. Sieht so aus:
> > 
> > http://sambalada.de/Speichern-Fehler.png
> > 
> > Kurios: Sie ist trotzdem aktiv: Wenn ich auf irgendeinen Menüpunkt
> > klicke, funktioniert der. Mehr noch: Bei einer x-beliebigen
> > Tastenaktion (egal was und ob innerhalb oder außerhalb des
> > Dokuments) verschwindet die "Ausgrauung" des Textmenüs wieder.
> > 
... und - wie ich jetzt festgestellt habe - selbst, wenn das Scrollrad
einmal benutzt wird.

> > Habe das Ganze jetzt auch mit einer calc-Datei ausprobiert. Dort ist
> > das Verhalten nicht zu beobachten  
> 
> Das ist in der Tat seltsam, aber wie du schon schreibst:
> 
> Du könntest natürlich auch die Originalversion testen. Die haben meist
> weniger Probleme mit den Nebenwirkungen.
> 
Mache ich evtl. mal bei Gelegenheit. Derzeit bin ich zu sehr mit
Neuinstallationen und Behebung schwerwiegenderer Fehler beschäftigt.

Trotzdem erstmal Danke und

viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Rainer

> Hallo Michael,
> 
> Am Sat, 17 Aug 2019 10:31:31 +0200
> schrieb Michael Höhne :
> > > 
> > > > > >   
> > > > > > > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes
> > > > > > > Writer-Dokument zur Bearbeitung geöffnet ist und
> > > > > > > zwischendurch Änderungen abgespeichert werden, sollte
> > > > > > > sich das Symbol ("Diskette") eigentlich ausgegraut
> > > > > > > darstellen. Passiert aber nicht: Es erscheint wieder in
> > > > > > > voller Farbe, und stattdessen wird das Textmenü ganz oben
> > > > > > > komplett grau. Der Fehler tritt sowohl bei Nutzung des
> > > > > > > Speichern-Symbols auf, als auch im Textmenü bei "Datei ->
> > > > > > > Speichern", als auch bei "Strg+S".
> > > > 
> > > >   
> > > Bei mir läuft die "Onboard"-Version von Ubuntu 18.04 - also LO
> > > 6.0.7.3
> > 
> > Um den 100%igen Vergleich zu bekommen, habe jetzt mal kurz die
> > Ubuntu-Mate ISO-Datei (18.04 4. Ausgabe) heruntergeladen und an
> > Virtualbox verfüttert.
> > 
> > Nach der Installation habe ich alle Updates eingespielt und das
> > mitgelieferte LO 6.0.7.3 gestartet.
> > 
> > Es verhält sich exakt so, wie auch meine Originalversionen unter
> > Xubuntu 18.04.
> >   
> Seltsam...
> >
> > Auch hier erscheint ein Sternchen am Diskettensymbol, wenn das
> > Dokument geändert und nicht gespeichert wurde. Drei Ausschnitte von
> > Screenshots gehen dir per PM als PDF zu.
> >   
> Habe ich bekommen und gesehen. Jetzt ist mir klar, was Du mit dem
> "Sternchen" meinst. Hier verhält sich in LO in dieser Hinsicht
> genauso. Nur hatte ich das Sternchen bisher nicht wahrgenommen, weil
> ich wohl zu sehr auf das "transparente" grau fixiert war.

Ganz ehrlich: Ich achte ohnehin kaum auf diese Symbole, weil ich mich
fast nur mit Tastenkürzeln beschäftige.

> Normalerweise ist ja Standard (ob ein definierter, oder nicht, weiß
> ich nicht), dass nach dem Abspeichern das Diskettensymbol grau
> erscheint - als Hinweis, dass dann am geöffneten Dokument
> noch keine weiteren Änderungen vorgenommen wurden - und erst in
> dem Moment seine "Vollfarbe" zurückerhält, wenn die Arbeit fortgesetzt
> wird.

Da kann man drüber streiten: Eigentlich sollte eine Knopf oder
Menüpunkt nur dann Grau sein, wenn die Funktion in der aktuellen
Situation nicht verfügbar ist.

Das ist hier ja nicht der Fall, denn du könntest ein Dokument auch zwei
mal nacheinander speichern. Das mache ich gelegentlich um den
Dateinamen zu ändern z.B. von Bericht-01.odt auf Bericht-02.odt damit
ich ggf. auf eine ältere Version zurückgehen kann. Dazwischen nehme ich
keine Änderungen vor.

Den Stern interpretiere ich als "Diese Funktion könntest du mal wieder
nutzen, wenn du keinen Datenverlust riskieren willst" ;-)

> Zur Status-Unterscheidung scheint das Sternchen
> eingeführt worden zu sein. Die Änderung wäre insofern kein Problem und
> Gewöhnungssache (abgesehen davon, dass ich sie für eine überflüssige,
> unnütze und eher irreführende Spielerei halte und ich die Frage
> stelle, warum Entwickler ausgerechnet so etwas einführen).

Das ist so, wie die Abschaffung des Symbolstils "Galaxy". Ich halte die
Symbole dieses Stils für die "sprechendsten", aber mit der meinung war
ich wohl alleine.

Es gibt natürlich Abhilfe: Bei mir gibt es im Ordner 

  /opt/libreoffice6.3/share/config

die Datei

  images_tango.zip

in der sich alle Bilddateien befinden. Theoretisch müsste es helfen,
dort die betreffenden Grafiken auszutauschen.


> Leider aber wird stattdessen die Menüzeile ausgegraut. Sieht so aus:
> 
> http://sambalada.de/Speichern-Fehler.png
> 
> Kurios: Sie ist trotzdem aktiv: Wenn ich auf irgendeinen Menüpunkt
> klicke, funktioniert der. Mehr noch: Bei einer x-beliebigen
> Tastenaktion (egal was und ob innerhalb oder außerhalb des Dokuments)
> verschwindet die "Ausgrauung" des Textmenüs wieder.
> 
> Habe das Ganze jetzt auch mit einer calc-Datei ausprobiert. Dort ist
> das Verhalten nicht zu beobachten

Das ist in der Tat seltsam, aber wie du schon schreibst:

> [..]
> 
> Nach Deinen Infos dürfte es schwierig bis unmöglich sein, die Ursache
> zu ergründen. Zum Beispiel könnte es sich um einen Fehler in der
> Systemkonfiguration handeln, an den von mir vorgenommenen Anpassungen
> der verwendeten Systemfarben (Thema: Radiant Mate, Farbe: traditionell
> green, etc.) oder sich um eine ganz andere Ursache handeln. Wenn es
> außer bei Dir auch bei anderen nicht auftritt, werde ich wohl damit
> leben müssen.

Du könntest natürlich auch die Originalversion testen. Die haben meist
weniger Probleme mit den Nebenwirkungen.

Ich kann mich an eine (damals noch OO) Version erinnern, die von Suse
mitgeliefert wurde. Die stürzte beim beenden regelmäßig ab, wenn man
für die KDE(3)-Oberfläche ein bestimmtes Icon-Theme gewählt hatte. Die
Originalversion hatte diese Fehler nicht, seitdem verwende ich nur noch
die Originalversionen. Ist auch bei der Fehlersuche einfacher: Es fehlt
die Fehlerebene "Anpassungen durch die Distribution".

Gruß,
Michael

-- 

Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

Am Sat, 17 Aug 2019 10:31:31 +0200
schrieb Michael Höhne :
> >   
> > > > > 
> > > > > > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes Writer-Dokument
> > > > > > zur Bearbeitung geöffnet ist und zwischendurch Änderungen
> > > > > > abgespeichert werden, sollte sich das Symbol ("Diskette")
> > > > > > eigentlich ausgegraut darstellen. Passiert aber nicht: Es
> > > > > > erscheint wieder in voller Farbe, und stattdessen wird das
> > > > > > Textmenü ganz oben komplett grau. Der Fehler tritt sowohl
> > > > > > bei Nutzung des Speichern-Symbols auf, als auch im Textmenü
> > > > > > bei "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".  
> > > 
> > > 
> > Bei mir läuft die "Onboard"-Version von Ubuntu 18.04 - also LO
> > 6.0.7.3  
> 
> Um den 100%igen Vergleich zu bekommen, habe jetzt mal kurz die
> Ubuntu-Mate ISO-Datei (18.04 4. Ausgabe) heruntergeladen und an
> Virtualbox verfüttert.
> 
> Nach der Installation habe ich alle Updates eingespielt und das
> mitgelieferte LO 6.0.7.3 gestartet.
> 
> Es verhält sich exakt so, wie auch meine Originalversionen unter
> Xubuntu 18.04.
> 
Seltsam...
>
> Auch hier erscheint ein Sternchen am Diskettensymbol, wenn das
> Dokument geändert und nicht gespeichert wurde. Drei Ausschnitte von
> Screenshots gehen dir per PM als PDF zu.
> 
Habe ich bekommen und gesehen. Jetzt ist mir klar, was Du mit dem
"Sternchen" meinst. Hier verhält sich in LO in dieser Hinsicht genauso.
Nur hatte ich das Sternchen bisher nicht wahrgenommen, weil ich wohl zu
sehr auf das "transparente" grau fixiert war.

Normalerweise ist ja Standard (ob ein definierter, oder nicht, weiß
ich nicht), dass nach dem Abspeichern das Diskettensymbol grau
erscheint - als Hinweis, dass dann am geöffneten Dokument
noch keine weiteren Änderungen vorgenommen wurden - und erst in
dem Moment seine "Vollfarbe" zurückerhält, wenn die Arbeit fortgesetzt
wird. Das geschieht im Prinzip auch jetzt - aber nur für die (kurze)
Dauer des Speichervorgangs. Sobald er abgeschlossen ist, kommt die
Farbe zurück. Zur Status-Unterscheidung scheint das Sternchen
eingeführt worden zu sein. Die Änderung wäre insofern kein Problem und
Gewöhnungssache (abgesehen davon, dass ich sie für eine überflüssige,
unnütze und eher irreführende Spielerei halte und ich die Frage stelle,
warum Entwickler ausgerechnet so etwas einführen). Leider aber wird
stattdessen die Menüzeile ausgegraut. Sieht so aus:

http://sambalada.de/Speichern-Fehler.png

Kurios: Sie ist trotzdem aktiv: Wenn ich auf irgendeinen Menüpunkt
klicke, funktioniert der. Mehr noch: Bei einer x-beliebigen
Tastenaktion (egal was und ob innerhalb oder außerhalb des Dokuments)
verschwindet die "Ausgrauung" des Textmenüs wieder.

Habe das Ganze jetzt auch mit einer calc-Datei ausprobiert. Dort ist
das Verhalten nicht zu beobachten
> 
> p.s.: Du könntest mal einen jungfräulichen Testuser anlegen und dort
> schauen, ob sich LO verhält wie es soll. Wenn ja, könnte dein
> Nutzerprofil beschädigt sein.
> 
Da ich nach der Systeminstallation im LO-Konfigurationsorder den mit
dem Namen "4" (="jungfräulich) umbenannt und den von meinem vorherigen
System eingefügt hatte, habe ich es jetzt mit einem Rücktausch
ausprobiert: Dasselbe Verhalten.

Nach Deinen Infos dürfte es schwierig bis unmöglich sein, die Ursache zu
ergründen. Zum Beispiel könnte es sich um einen Fehler in der
Systemkonfiguration handeln, an den von mir vorgenommenen Anpassungen
der verwendeten Systemfarben (Thema: Radiant Mate, Farbe: traditionell
green, etc.) oder sich um eine ganz andere Ursache handeln. Wenn es
außer bei Dir auch bei anderen nicht auftritt, werde ich wohl damit
leben müssen.

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Rainer,

Am Sat, 17 Aug 2019 09:33:38 +0200
schrieb Rainer :

> Hallo Michael,
> 
> Am Sat, 17 Aug 2019 09:20:11 +0200
> schrieb Michael Höhne :
> 
> > > >   
> > > > > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes Writer-Dokument
> > > > > zur Bearbeitung geöffnet ist und zwischendurch Änderungen
> > > > > abgespeichert werden, sollte sich das Symbol ("Diskette")
> > > > > eigentlich ausgegraut darstellen. Passiert aber nicht: Es
> > > > > erscheint wieder in voller Farbe, und stattdessen wird das
> > > > > Textmenü ganz oben komplett grau. Der Fehler tritt sowohl bei
> > > > > Nutzung des Speichern-Symbols auf, als auch im Textmenü bei
> > > > > "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".
> > 
> > 
> > Hast du denn die Version am Laufen, die Ubuntu mitbringt, oder (wie
> > ich) die offizielle Version von der LO-Website?
> >   
> Bei mir läuft die "Onboard"-Version von Ubuntu 18.04 - also LO 6.0.7.3

Um den 100%igen Vergleich zu bekommen, habe jetzt mal kurz die
Ubuntu-Mate ISO-Datei (18.04 4. Ausgabe) heruntergeladen und an
Virtualbox verfüttert.

Nach der Installation habe ich alle Updates eingespielt und das
mitgelieferte LO 6.0.7.3 gestartet.

Es verhält sich exakt so, wie auch meine Originalversionen unter
Xubuntu 18.04.

Auch hier erscheint ein Sternchen am Diskettensymbol, wenn das Dokument
geändert und nicht gespeichert wurde. Drei Ausschnitte von Screenshots
gehen dir per PM als PDF zu.

Wenn ich auf den Symbolstil "Galaxy" umstelle (den es im Original zu
meinem Leidwesen nicht mehr gibt), dann ist das Verhalten identisch,
nur dass das "Sternchen" deutlicher sichtbar ist.

Gruß,
Michael

p.s.: Du könntest mal einen jungfräulichen Testuser anlegen und dort
schauen, ob sich LO verhält wie es soll. Wenn ja, könnte dein
Nutzerprofil beschädigt sein.

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

Am Sat, 17 Aug 2019 09:20:11 +0200
schrieb Michael Höhne :

> > > 
> > > > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes Writer-Dokument zur
> > > > Bearbeitung geöffnet ist und zwischendurch Änderungen
> > > > abgespeichert werden, sollte sich das Symbol ("Diskette")
> > > > eigentlich ausgegraut darstellen. Passiert aber nicht: Es
> > > > erscheint wieder in voller Farbe, und stattdessen wird das
> > > > Textmenü ganz oben komplett grau. Der Fehler tritt sowohl bei
> > > > Nutzung des Speichern-Symbols auf, als auch im Textmenü bei
> > > > "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".  
> 
> 
> Hast du denn die Version am Laufen, die Ubuntu mitbringt, oder (wie
> ich) die offizielle Version von der LO-Website?
> 
Bei mir läuft die "Onboard"-Version von Ubuntu 18.04 - also LO 6.0.7.3

> Ich habe noch die eine oder andere virtuelle Maschine mit Ubuntu 18.04
> in meinem Bestand und könnte gerne mal schauen, wie es dort aussieht,
> wenn ich die von dir verwendete Version teste.
> 
Das wäre prima.

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Sat, 17 Aug 2019 09:06:26 +0200
schrieb Rainer :

> Hallo Michael,
> 
> Am Sat, 17 Aug 2019 08:53:19 +0200
> schrieb Michael Höhne :
> >   
> > > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes Writer-Dokument zur
> > > Bearbeitung geöffnet ist und zwischendurch Änderungen
> > > abgespeichert werden, sollte sich das Symbol ("Diskette")
> > > eigentlich ausgegraut darstellen. Passiert aber nicht: Es
> > > erscheint wieder in voller Farbe, und stattdessen wird das
> > > Textmenü ganz oben komplett grau. Der Fehler tritt sowohl bei
> > > Nutzung des Speichern-Symbols auf, als auch im Textmenü bei
> > > "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".

> > Ich kann mit Xubuntu 18.04 und der originalen LO 6.2.6.2 sowie der
> > originalen LO 6.3.0.4 dienen. Als Symbolstil verwende ich Tango:
> > 
> > Bei Editieren eines Textes zeigt sich ein "grünes Sternchen" am
> > Diskettensymbol, das nach dem Speichern verschwindet.
> >   
> OK, hier ist ein Vergleich schwierig, weil sich gleich 2 (bzw.3)
> Voraussetzungen unterscheiden: anderer Desktop und neuere
> LO-Versionen. Insofern kann ich nicht einschätzen, ob die
> Sternchenvariante dem Standardverhalten entspricht.

Hast du denn die Version am Laufen, die Ubuntu mitbringt, oder (wie ich)
die offizielle Version von der LO-Website?

Ich habe noch die eine oder andere virtuelle Maschine mit Ubuntu 18.04
in meinem Bestand und könnte gerne mal schauen, wie es dort aussieht,
wenn ich die von dir verwendete Version teste.

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Michael,

Am Sat, 17 Aug 2019 08:53:19 +0200
schrieb Michael Höhne :
> 
> > wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes Writer-Dokument zur
> > Bearbeitung geöffnet ist und zwischendurch Änderungen abgespeichert
> > werden, sollte sich das Symbol ("Diskette") eigentlich ausgegraut
> > darstellen. Passiert aber nicht: Es erscheint wieder in voller
> > Farbe, und stattdessen wird das Textmenü ganz oben komplett grau.
> > Der Fehler tritt sowohl bei Nutzung des Speichern-Symbols auf, als
> > auch im Textmenü bei "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".
> > 
> > Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Bug, aber sicher bin
> > ich mir nicht. Wie verhält sich LO als aktuellere Version und/oder
> > mit anderen Betriebssystemen?  
> 
> Ich kann mit Xubuntu 18.04 und der originalen LO 6.2.6.2 sowie der
> originalen LO 6.3.0.4 dienen. Als Symbolstil verwende ich Tango:
> 
> Bei Editieren eines Textes zeigt sich ein "grünes Sternchen" am
> Diskettensymbol, das nach dem Speichern verschwindet.
> 
OK, hier ist ein Vergleich schwierig, weil sich gleich 2 (bzw.3)
Voraussetzungen unterscheiden: anderer Desktop und neuere LO-Versionen.
Insofern kann ich nicht einschätzen, ob die Sternchenvariante dem
Standardverhalten entspricht.

> Beim Text_menü_ bin ich mir nicht sicher, was du meinst. Falls du die
> drei Leisten-Symbole für "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen"
> meinst (bei mir "Schere", "doppelter Papierbogen" und "Klemmbrett"),
> dann sind die auch bei mir ausgegraut. 

Nein, gemeint ist hier die gesamte Textmenü-Zeile von LO (also Datei,
Bearbeiten, Ansicht, etc.). Statt des Diskettensymbols wird die grau,
wenn ein Bearbeitungszustand gespeichert und das Dokument nicht
geschlossen wird.

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Rainer,

> wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes Writer-Dokument zur
> Bearbeitung geöffnet ist und zwischendurch Änderungen abgespeichert
> werden, sollte sich das Symbol ("Diskette") eigentlich ausgegraut
> darstellen. Passiert aber nicht: Es erscheint wieder in voller Farbe,
> und stattdessen wird das Textmenü ganz oben komplett grau. Der Fehler
> tritt sowohl bei Nutzung des Speichern-Symbols auf, als auch im
> Textmenü bei "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".
> 
> Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Bug, aber sicher bin ich
> mir nicht. Wie verhält sich LO als aktuellere Version und/oder mit
> anderen Betriebssystemen?

Ich kann mit Xubuntu 18.04 und der originalen LO 6.2.6.2 sowie der
originalen LO 6.3.0.4 dienen. Als Symbolstil verwende ich Tango:

Bei Editieren eines Textes zeigt sich ein "grünes Sternchen" am
Diskettensymbol, das nach dem Speichern verschwindet.

Beim Text_menü_ bin ich mir nicht sicher, was du meinst. Falls du die
drei Leisten-Symbole für "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen"
meinst (bei mir "Schere", "doppelter Papierbogen" und "Klemmbrett"),
dann sind die auch bei mir ausgegraut. Markiere ich einen Text, so
werden die Knöpfe "Ausschneiden" und "Kopieren" aktiv. Habe ich etwas
kopiert oder ausgeschnitten, so wird auch "Einfügen" aktiv.

Fazit: Das Speichern der Datei ändert den "gespeichert/nicht
gespeichert"-Zustand und damit auch das betreffende Icon. Bei mir
eben nicht durch "ausgrauen" sondern durch die Anzeige eines
Sternchens.

Die Textknöpfe verhalten sich ebenfalls sinnvoll: Erst wenn etwas
ausgewählt wurde, kann man die Auswahl kopieren/ausschneiden.

Beim Symbol für die Zwischenablage kann man streiten: Ich verwende
einen Clipbord-Manager, insofern ist die Zwischenablage ja eigentlich
_immer_ gefüllt. Das manche Programme da etwas "herumzicken" und ihre
eigene Meinung über den Status der/einer Zwischenablage haben ist
aber nicht neu. Man betrachte nur die (mMn!) bekloppte "das hier ist
markiert worden"-BlinkiBlinki-Umrandung in Calc, die ihre Existenz
einzig der Anbiederung an Excel verdankt... ;-)

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LO 6.0.7.3 / Benutzeroberfläche: Fehler beim Speichern

2019-08-16 Diskussionsfäden Rainer
Hallo zusammen.

wenn unter Ubuntu Mate 18.04 ein vorhandenes Writer-Dokument zur
Bearbeitung geöffnet ist und zwischendurch Änderungen abgespeichert
werden, sollte sich das Symbol ("Diskette") eigentlich ausgegraut
darstellen. Passiert aber nicht: Es erscheint wieder in voller Farbe,
und stattdessen wird das Textmenü ganz oben komplett grau. Der Fehler
tritt sowohl bei Nutzung des Speichern-Symbols auf, als auch im
Textmenü bei "Datei -> Speichern", als auch bei "Strg+S".

Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Bug, aber sicher bin ich
mir nicht. Wie verhält sich LO als aktuellere Version und/oder mit
anderen Betriebssystemen?

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy