Re: [de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden Christian Palm

Hallo Nino,

bei heutigen und halbwegs aktuellen Rechnern bringt es keinen Vorteil, 
weil Office ja auch an der Endung feststellt was für eine Datei vorliegt 
und ich der Meinung bin wir würden eh nur über Bruchteile von Sekunden 
sprechen.


Was ich nicht weis ist, ob zB. am Dateiheader auch noch überprüft wird 
ob es überhaupt stimmen kann.


Ich kann es mir nur vorstellen das es so ist, weil es früher (Vor 
Windows) und von allen möglichen Tools genau so gemacht wurde.


Die Zuordnung passiert aber, so weit ich weiß, nur nach der Endung und 
dann wird das Programm aufgemacht.


Am 15.11.2013 10:02, schrieb Nino Novak:

...
Kann mir jemand sagen, was dabei ggf. anders ist, und ob es ggf. Fälle
gibt, in denen die Verknüpfung mit dem spezifischen Modul von Vorteil
sein kann? Evtl. bessere Performance? (Ich hab bisher jedenfalls keinen
merklichen Unterschied feststellen können.)
...

Gruß
Christian

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden G. Mohing, VT

Am 15.11.2013 10:02, schrieb Nino Novak:

Hallo Mit-Anwender,

mir gehen immer mal wieder die Windows-Dateiverknüpfungen kaputt, so
dass ich manuell nachjustieren muss.

So etwa eben gerade im Thunderbird: da will ich z.B., dass doc-Dateien
aus Anhängen grundsätzlich mit dem Writer geöffnet werden sollen.

So weit so gut, nun habe ich aber irgendwann herausgefunden, dass die
Verknüpfung mit der soffice.exe für alle Dateitypen funktioniert, daher
hab ich mir angewöhnt, immer nur soffice.exe als Anwendung einzutragen,
egal bei welchem Dateityp.

Kann mir jemand sagen, was dabei ggf. anders ist, und ob es ggf. Fälle
gibt, in denen die Verknüpfung mit dem spezifischen Modul von Vorteil
sein kann? Evtl. bessere Performance? (Ich hab bisher jedenfalls keinen
merklichen Unterschied feststellen können.)

Danke für eure Antworten :-)

Grüße,
Nino




Hallo!

.doc wird grundsätzlich mit MSWord, MSWordPad oder MSWord-Viewer verknüpft.
Ob es Sinn macht .doc mit mit sOffice zu verknüpfen wage ich zu bezweifeln.
Mein Vorschlag wäre daher: WordViewer von Microsoft herunter zu laden 
und die Anhänge
im Viewer zu öffnen. So vermeidet man Inkompatibilitäten und 
Computerabstürze.

Warten wir mal ab, was die Word-Anwender so schreiben werden.

Grüsse Guido

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden Fritz Szekät

Servus Guido,

Am 15.11.2013 11:09, schrieb G. Mohing, VT:


Hallo!

.doc wird grundsätzlich mit MSWord, MSWordPad oder MSWord-Viewer verknüpft.


falsch!
Bei der Installation von LO wirst du sogar gefragt - vorausgesetzt es 
ist kein MSO installiert - ob du MS-Dokumente mit LO verknüpfen möchtest.



Ob es Sinn macht .doc mit mit sOffice zu verknüpfen wage ich zu bezweifeln.
Mein Vorschlag wäre daher: WordViewer von Microsoft herunter zu laden
und die Anhänge
im Viewer zu öffnen. So vermeidet man Inkompatibilitäten und
Computerabstürze.


Inkompatibilität, lass ich gelten, Abstürze hatte ich noch nie, dass ist 
Unsinn.


--
Gruß Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden Stefan

Hallo Nino,

ich weiß nur, dass LO so clever ist, eine Tabelle mit calc zu öffnen, 
selbst wenn ich im Kontextmenü öffnen mit Draw oder Writer auswähle. Ich 
habe da auch noch keine Verzögerung bemerken können.


Das Einzige, worauf ich hinweisen möchte: Word Dateien werden im Writer 
nicht immer 1:1 dargerstellt, aber das weißt du sicher bereits. Insofern 
kann es manchmal nützlich sein, sich den kostenlosen Word-Viewer dennoch 
zu installieren, um im Bedarfsfall sehen zu können, wie das Dokument 
ursprünglich aussehen sollte.


Stefan

Am 15.11.2013 10:02, schrieb Nino Novak:

Hallo Mit-Anwender,

mir gehen immer mal wieder die Windows-Dateiverknüpfungen kaputt, so
dass ich manuell nachjustieren muss.

So etwa eben gerade im Thunderbird: da will ich z.B., dass doc-Dateien
aus Anhängen grundsätzlich mit dem Writer geöffnet werden sollen.

So weit so gut, nun habe ich aber irgendwann herausgefunden, dass die
Verknüpfung mit der soffice.exe für alle Dateitypen funktioniert, daher
hab ich mir angewöhnt, immer nur soffice.exe als Anwendung einzutragen,
egal bei welchem Dateityp.

Kann mir jemand sagen, was dabei ggf. anders ist, und ob es ggf. Fälle
gibt, in denen die Verknüpfung mit dem spezifischen Modul von Vorteil
sein kann? Evtl. bessere Performance? (Ich hab bisher jedenfalls keinen
merklichen Unterschied feststellen können.)

Danke für eure Antworten :-)

Grüße,
Nino





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden Mohing, VT


Am 15.11.2013 14:03, schrieb Stefan:

Hallo Nino,

ich weiß nur, dass LO so clever ist, eine Tabelle mit calc zu öffnen, 
selbst wenn ich im Kontextmenü öffnen mit Draw oder Writer auswähle. 
Ich habe da auch noch keine Verzögerung bemerken können.


Das Einzige, worauf ich hinweisen möchte: Word Dateien werden im 
Writer nicht immer 1:1 dargerstellt, aber das weißt du sicher bereits. 
Insofern kann es manchmal nützlich sein, sich den kostenlosen 
Word-Viewer dennoch zu installieren, um im Bedarfsfall sehen zu 
können, wie das Dokument ursprünglich aussehen sollte.


Stefan



Hallo!

Ferner möchte ich hinzufügen, das ich beim Installieren von der Option 
.doc in LO öffnen abstand genommen habe, da es immer wieder Probleme 
bei der Darstellungen von Bildern gab. Diese wurden meist nicht oder 
fehlerhaft abgebildet, worauf der folgende Text verschoben und 
übersichtlich wurde. Der WordViewer bereitet dahingehend keine Probleme 
und wird von Microsoft mit Updates unterstützt.


MfG Guido

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden Stefan


Am 15.11.2013 14:09, schrieb Mohing, VT:


Hallo!

Ferner möchte ich hinzufügen, das ich beim Installieren von der Option 
.doc in LO öffnen abstand genommen habe, da es immer wieder Probleme 
bei der Darstellungen von Bildern gab. Diese wurden meist nicht oder 
fehlerhaft abgebildet, worauf der folgende Text verschoben und 
übersichtlich wurde. Der WordViewer bereitet dahingehend keine 
Probleme und wird von Microsoft mit Updates unterstützt.


MfG Guido

Das ist einer der Punkte, die ich meinte. Word verankert Bilder i.d.R. 
'als Zeichen' - wenn dann der Text nicht 100%ig wie in Word dargestellt 
wird, dann muss die Bildposition verschoben sein, und der dem Anker 
folgende Text ebenfalls. Dass der Word-Viewer die Bilder meist richtig 
darstellt verwundert nicht weiter. Allerdings werden *.doc-Dateien, die 
in neueren Word -Versionen gespeichert wurden (z.B. Word 2010) in 
älteren Versionen wie Word 97 ebenfalls häufig nicht gleich dargestellt 
- auch wenn man beim Speichern darauf achtet, dass die Dateien im Word 
97-Format gespeichert werden.


Daher kann der Word-Viewer zum Betrachten des Layouts nützlich sein - 
dem vorzuziehen ist aber in jedem Fall ein PDF.


Stefan



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Dateityp verknüpfen mit soffice.exe oder swriter/scalc.exe?

2013-11-15 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Nino!

Am 15.11.2013 10:02, schrieb Nino Novak:


So weit so gut, nun habe ich aber irgendwann herausgefunden, dass
die Verknüpfung mit der soffice.exe für alle Dateitypen funktioniert,
daher hab ich mir angewöhnt, immer nur soffice.exe als Anwendung
einzutragen, egal bei welchem Dateityp.

Kann mir jemand sagen, was dabei ggf. anders ist, und ob es ggf.
Fälle gibt, in denen die Verknüpfung mit dem spezifischen Modul von
Vorteil sein kann? Evtl. bessere Performance? (Ich hab bisher
jedenfalls keinen merklichen Unterschied feststellen können.)


Ein Vorteil ist (zumindest empfinde ich es so), dass das entsprechende
Icon zum Programm dir gleich anzeigt, um was für einen Dokumenttyp
(Text/Tabelle/Präsentation/...) es sich handelt.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert