Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle

Detlef Wiese schrieb:


auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß



Auf meinem Rechner mit 'nem aktuellen Win7/64 funzt das nicht. Weder die
von dir genannte Kombination noch die in der Wikipedia genannten. Welche
Version von Windows hast du denn verwendet?


Sie hat Win8.1/64 mit Classic Shell.

--
Grüße - Ulli


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Ulli, *,

2015-06-18 9:42 GMT+02:00 Ulli Kuhnle kuh...@nefkom.net:
 Micha Kuehn schrieb:

 - auf Grund der Schwierigkeiten, ein großes ß überhaupt einzugeben,

 gerade mal ausprobiert:

 auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s

Allerdings oft genug auch das umgedrehte Fragezeichen ¿
aber compose, S, S tuts auch...

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle

Micha Kuehn schrieb:


- auf Grund der Schwierigkeiten, ein großes ß überhaupt einzugeben,


gerade mal ausprobiert:

auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s
auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß

--
Grüße - Ulli


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Peter H. Beier

Am 18.06.2015 um 09:42 schrieb Ulli Kuhnle:

Micha Kuehn schrieb:

- auf Grund der Schwierigkeiten, ein großes ß überhaupt 
einzugeben,


gerade mal ausprobiert:

auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s
auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß


Danke!

--
Mit freundlichem Gruß
P. Beier
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-18 Diskussionsfäden Micha Kuehn

Ulli Kuhnle schrieb:

auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s
auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß


Auf meinem Windowsrechner (Win7 Ultimate, 64bit) tut sich dabei gar 
nichts. Warum nicht?


Ich habe für solche Alt-Kombinationen einen entsprechenen regedit-Key 
angelegt, um mit (linke Alt)+(Numpad +)+Hexcode Unicodezeichen eingeben 
zu können, aber dazu muss man den Code kennen und außerdem ist das im 
Falle des großen ß nicht praktikabel, weil sich beim E meist der 
Menüpunkt Extras öffnet.


Mein Linuxlaptop will ich jetzt nicht anschmeißen. Aber ich weiß, dass 
ich dort zumindest mit dem Hexcode arbeiten könnte.


Micha
--
Die voluminöse Expansion subterrarer Argrarprodukte steht in
reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Peter,
 
 Am 17.06.2015 um 08:00 Uhr schrieb Helmut Leininger:
 Die amtliche deutsche Rechtschreibung kennt kein großes ß. Also:
 bei Großschreibung ß - SS
 
 
 Leute, Leute, kaum ist man mal nicht da, werden solche Sachen
 behauptet ;-) Aus dem amtlichen Regelwerk: In § 25 E 3 steht: E3:
 Bei Schreibung mit Großbuchstaben schreibt man SS, zum Beispiel:
 Straße – STRASSE
 
 http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/rechtschreibung/regelwerk.html

 
Und genau das steht auch in Wikipedia und im Duden so. Die Quellen
wurden ja in diesem Thread gerade benannt. Für mich nur merkwürdig:
Als Beweis des Gegenteils ... Vielleicht einfach erst einmal
aufmerksam lesen:
Wikipedia: Die Schreibweise ist nicht Bestandteil der amtlich
verbindlichen deutschen Rechtschreibung.
Duden: Eine wichtige Neuerung, besonders für Buch- und
Zeitungsverlage, aber eine, die nicht Bestandteil der amtlichen
Rechtschreibung ist.

Wenn also ein Bugreport von irgendwem aufgemacht werden sollte, dann
nicht in Bezug auf die Rechtschreibung, sondern in Bezug darauf, dass
Zeichensätze eben jetzt teilweise ein besonderes Zeichen für das große
'ß' anbieten und sich vielleicht Suchen → Ersetzen nach den
Zeichensätzen und nicht nach der Rechtschreibung orientieren sollte.
Ich glaube allerdings nicht, dass das argumentativ jemanden von einer
Änderungsnotwendigkeit überzeugt.

Gruß

Robert

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJVgb3nAAoJELDKYwaoS9AIU9gP/RjMPYWTw4SiUSwEZEuw0nrV
IMFn1t0eoTZWewB9idriTJk9mdXM2gz8aKiXitS3ZFqIfmnMXpC/BpzyFeLKo4QV
Saw82SBmrOztlUWIikwb2hYuQUy74bg/aRv8bP2dH75Pye6dxvq2z1HXDgtwJOJI
e02M2Vzfih56i68YPdZBnkL39Jf2ifGwE0PhXDFHycxr67sNnuWrhzEMpvYfgq+z
qluCC44TQdMiMEHSdfxBRnd9YpwXFRgaW75JqDc3qAGt3zPpume5lGKTnSBO3WgE
e3f/B5EoVbCpeV9Qdlj94N89A01s9q6WK2kzc+VMj0mEHIj/3kN50WBPoPbQz7vH
eUolNHeXJ+CW5+l4TIcAZVQQGZ5SbU/gtgrZVaHxtRltIMYPBCrG4Pvpi9ZBdjie
U5j8eoZkD1yZByGyGOpJPX6FW8JF2AvB7Q6aHgvNMDNaVq+mGiP++rA9Wm8QT/ll
NPk2t+wJgm4IEt1XcMBzhBv7Ychmt+wNcYaQf57MXGWlodbGQnL1UHtxWeYwOf3A
YCVQ2a3Z/m9Har54ecAockaW9dTNACBFnnrYc0BlcsUKkNfDHXCnfwUIgVVYct4v
xpDfEm3/EUitQu6ueE8et9437lGhoO9+rYxoN2r7eRauJ597S4Q0FOY5/k7HLMNQ
UK6wPz9YL1AXcLuwgBOV
=RaEG
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: LO Calc - Suche: ss = ß

2015-06-17 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo!

Am 17.06.2015 um 08:00 Uhr schrieb Helmut Leininger:
 Die amtliche deutsche Rechtschreibung kennt kein großes ß. Also: bei
 Großschreibung ß - SS
 

Leute, Leute, kaum ist man mal nicht da, werden solche
Sachen behauptet ;-)
Aus dem amtlichen Regelwerk:
In § 25 E 3 steht: 
E3: Bei Schreibung mit Großbuchstaben schreibt man SS, zum
Beispiel: Straße – STRASSE

http://rechtschreibrat.ids-mannheim.de/rechtschreibung/regelwerk.html

Viele Grüße
Peter


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert