Fehlermeldung "Bad allocation" und stürzt dann ab

2023-10-12 Diskussionsfäden enricopelo...@aol.de.INVALID
 Liebe Helfer,
Mein OpenOfficeWriter 4.1.14 bei aktuellem Windows 10 auf PC meldet hin und 
wieder "Bad allocation" und stürzt dann ab. Was ist die Ursache dafür? Wie kann 
ich das verhindern?
Vielen Dank für die Hilfe.
Enrico

Am Montag, 9. Oktober 2023 um 23:01:22 MESZ hat enricopelo...@aol.de 
 Folgendes geschrieben:  
 
  Liebe Helfer,
Mein OpenOfficeWriter 4.1.14 bei aktuellem Windows 10 auf PC stürzt sehr oft 
ab. Oft sofort nach dem Start, ohne eine einzige Bedienhandlung von mir. 
Manchmal fordert es mich danach auf, die Einstellungen (Name, Kürzel, 
Sicherungskopie ...) neu einzugeben. Wie kann ich das verhindern?
Vielen Dank für die Hilfe.
Enrico


Am Donnerstag, 17. August 2023 um 22:30:41 MESZ hat enricopelo...@aol.de 
 Folgendes geschrieben:  
 
 Liebe Helfer,
Mein OpenOfficeWriter 4.1.14 bei Windows 10 stürzt sehr oft ab. Oft sofort nach 
dem Start. Wie kann ich das verhindern?
Vielen Dank für die Hilfe.  

Re: Fehlermeldung

2023-06-02 Diskussionsfäden Dave
Ich kann das nicht richtig nachvollziehen. Kommt diese Meldung
wirklich beim Drucken, denn diese Meldung kenne ich nur bei Öffnen
eines Dokuments, nicht beim Drucken? Ist das Dokument am Bildschirm
normal zu lesen? Wenn ja, was passiert, wenn man es als PDF
exportiert? Ist die PDF leserlich und druckbar?

On Fri, 2 Jun 2023 at 10:14, Reisebuero am Tegernsee
 wrote:
>
> Guten Morgen,
>
> kann leider nicht mehr Dokumente drucken, da immer lt. Anhang die Meldung 
> kommt und nach der Selektierung nur UNICODE alles in Chinesich erscheint.
>
> Bitte um Rückantwort, was der Fehler sein kann.
>
> Danke und Grüße
>
> Reinhard Reiss
>
> --
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Reisebüro am Tegernsee
> Reinhard Reiss -mobiler Reiseberater-
> Hochfeldstr. 35
> D-83684 Tegernsee
> +49/(0)177-1961961
> i...@reisebuero-am-tegernsee.de
> www.reisebuero-am-tegernsee.de
>
> Gerne fahren wir Sie auch mit unserem Fahrservice
> zum Flughafen und zurück: www.fahrservice-reiss.de
>
>
> -
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2023-03-15 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Gabriele,

> Am 2023-03-15 um 11:26 schrieb Gabriele Hall :
> 
> Hallo, 
> 
> ich brauche dringend Hilfe.
> Wieso öffnet sich jedes mal dieses Fenster (siehe Anhang) wenn ich Openoffice 
> öffne ?

Anhänge werden hier nicht durchgereicht. So musst Du uns entweder zitieren, was 
in der Meldung steht oder sie extern lagern und uns einen Link zum Anschauen 
geben.

> Ich habe keine Datei mit diesem Namen.

Merkwürdig.

> Was kann ich tun damit sich dieses Fenster nicht mehr öffnet ? 
> Ich habe es jetzt schon ein paar mal deinstalliert und wieder neu 
> installiert, aber es kommt immer wieder.

Wenn mit "es" OpenOffice gemeint ist, dann stammt die Meldung eventuell aus 
einer Datei, die eine Version angelegt hat, die Du mittlerweile deinstalliert 
hast.
Vage Hoffnung: Es gibt eine Methode, eine zuweilen auftauchende Meldung 
"verschwinden" zu lassen, die zur Reparatur einer vorhandenen Datei auffordert. 
Es ist das Umbenennen des Benutzerverzeichnisses. Wie dies gemacht werden muss 
steht hier:

https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27=54231#p206070

Viel Erfolg!
Gruß
Günter



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung

2023-03-15 Diskussionsfäden Gabriele Hall
Hallo, 
ich brauche dringend Hilfe.Wieso öffnet sich jedes mal dieses Fenster (siehe 
Anhang) wenn ich Openoffice öffne ?Ich habe keine Datei mit diesem Namen.Was 
kann ich tun damit sich dieses Fenster nicht mehr öffnet ? Ich habe es jetzt 
schon ein paar mal deinstalliert und wieder neu installiert, aber es kommt 
immer wieder.Ich hoffe sie können mir helfen, es nervt mich nämlich sehr.

Mit freundlichen GrüßenG.Hall 


|  | Virenfrei.www.avast.com |


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: OpenOffice Fehlermeldung

2022-11-22 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Sonntag, 20. November 2022, 21:42:34 CET sprach Norbert Schimpel, und 
nicht Zarathustra:

Hallo Norbert
> 
> ich bekomme beim Versenden wollen aus OpenOffice heraus, diese
> Fehlermeldung, obwohl als standard app Thunderbird eingetragen ist.
> 
Wo, wenn ich fragen darf, hast Du denn die Einstellungen zu Thunderbird 
gemacht?
Auf einem System mit Debian GNU Linux/00 4.1.13 ist es kein Problem 
einen beliebigen, auf den System installierten MUA vorzugeben.

<https://postimg.cc/zHDm5F3h>

Hier "Evolution". Und das funktioniert damit auch direkt aus OO.


Bei Windows 11 Prof/OO 4.1.13 ist diese Einstellungsmöglichkeit nicht 
vorhanden.

<https://postimg.cc/ThKqNWtN>

-- 
 Gruß Stefan

Mageia Cauldron (Linux) + KDE-Plasma
Mail mit KMail Version  5.21.1 (22.08.1)

"...was für eine deprimierend dämliche Maschine..."

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


OpenOffice Fehlermeldung

2022-11-20 Diskussionsfäden Norbert Schimpel

Sehr geehrte Damen und Herren

ich bekomme beim Versenden wollen aus OpenOffice heraus, diese 
Fehlermeldung, obwohl als standard app Thunderbird eingetragen ist.


Was muss ich tun?


--
Mit freundlichen Grüßen

Norbert Schimpel

Marieluise-Fleißer-Str.14
85055 Ingolstadt
Tel +491757182563

users-de@openoffice.apache.org


Fehlermeldung bei Serienbrief als E-Mail versenden

2021-09-16 Diskussionsfäden Peter Stadler
Hallo Leute, die Serienbrieffunktion ist sehr schön, um personalisierte 
Briefe zu erstellen. Wenn ich diese Briefe aber als E-Mail versenden 
möchte, kommt folgende Fehlermeldung:


: {u'pete...@arcor.de': (554, 
'5.7.1 : Recipient address rejected: Access denied')}, 
traceback follows
  C:\Program Files (x86)\OpenOffice 
4\program\python-core-2.7.6\lib\smtplib.py:735 in function sendmail() 
[raise SMTPRecipientsRefused(senderrs)]


Bei "An:" habe ich die Spaltenüberschrift "E-Mail" für die Adressen 
angegeben.


Was mache ich falsch?

Viele Grüße

Peter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Fehlermeldung

2020-01-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> -Original Message-
> From: Thomas Mackenthun [mailto:thomas.mackent...@arcor.de] 
> Sent: Wednesday, January 29, 2020 4:43 PM
> To: users-de@openoffice.apache.org
> Subject: Fehlermeldung
> 
> Hallo ich habe eine große Datei und zur Zeit wird die nicht richtig 
> angezeigt!
> 
> (Siehe Anhang).
> 
> Wie kann man das beheben?

Dateianhänge sind hier auf der Liste weder erwünscht, noch werden sie von der 
Mailinglistensoftware durchgelassen.

Eine Antwort auf die gestellte Frage ist somit derzeitig nicht möglich, weil 
uns dazu nötige Informationen fehlen.



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung

2020-01-29 Diskussionsfäden Thomas Mackenthun
Hallo ich habe eine große Datei und zur Zeit wird die nicht richtig 
angezeigt!


(Siehe Anhang).

Wie kann man das beheben?

Freundlichen Gruß

Thomas Mackenthun



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Bild Makro Fehlermeldung

2019-08-24 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 24.08.2019 um 06:53 schrieb Robert Boss:
> Ich muss an meiner Seminararbeit abrbeiten und beim anpassen einer Grafik
> kam ich auf Makro.

Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber seis drum.

> Sofort kommt immer eine fehlermeldung in der steht dass Openoffice eine JRE
> benötigt um dies auszuführen.

Ja; wichtig ist, du benötigst die passende Version zu OO. Wenn du also
z. B. 32bit-OO installiert hast, benötigst du auch eine 32bit-JRE, und
entsprechend eine 64bit-JRE für 64bit-OO.

> Das Prolblem ist ich kann nicht mehr zurück nach "OK" anklicken poppt diese
> Meldung sofort wieder auf und ich kann nichts dagegen machen

Naja, da werden wahrscheinlich eine genze Reihe von Funktionen
aufgerufen, und jede löst diesen Fehler aus; im Ernstfall musst du eben
das Programm übers Betriebssystem hart beenden, notfalls sogar das ganze
BS. Sorry.

Aber außer ggf. dem Verlust der letzten Änderungen sollten dadurch
normalerweise keine Schäden entstehen.

Wolfgang
-- 
Donald Trump glaubt ja ständig und überall einen nationalen
Notstand zu sehen - vielleicht sollte er weniger häufig so
selbstverliebt in den Spiegel starren?


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Bild Makro Fehlermeldung

2019-08-24 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo Robert,

Am 24.08.19 um 06:53 schrieb Robert Boss:
> Ich muss an meiner Seminararbeit abrbeiten und beim anpassen einer Grafik
> kam ich auf Makro.
> Sofort kommt immer eine fehlermeldung in der steht dass Openoffice eine JRE
> benötigt um dies auszuführen.
> Das Prolblem ist ich kann nicht mehr zurück nach "OK" anklicken poppt diese
> Meldung sofort wieder auf und ich kann nichts dagegen machen
> Ich bräuchte dringend Hilfe dagegen :/
>
So blöd es klingt, das OK einfach weiter drücken, insgesamt ca. 12 mal.
Ich weiß, ein nerviger Bug... ;-)

Gruß,

   Matthias




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


Re: Bild Makro Fehlermeldung

2019-08-24 Diskussionsfäden h . j . grosse
Am 24 Aug 2019 um 6:53 hat Robert Boss geschrieben:

Antwort an: users-de@openoffice.apache.org
Von:Robert Boss 
Datum:  Sat, 24 Aug 2019 06:53:41 +0200
Betreff:Bild Makro Fehlermeldung
An: users-de@openoffice.apache.org

Ich muss an meiner Seminararbeit abrbeiten und beim anpassen einer Grafik
kam ich auf Makro.
Sofort kommt immer eine fehlermeldung in der steht dass Openoffice eine JRE
benötigt um dies auszuführen.
Das Prolblem ist ich kann nicht mehr zurück nach "OK" anklicken poppt diese
Meldung sofort wieder auf und ich kann nichts dagegen machen
Ich bräuchte dringend Hilfe dagegen :/


hallo
jvr steht für java runtime environment. dies schein bei dir zu fehlen gibt es 
im internet zum
installieren.
jürgen

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Bild Makro Fehlermeldung

2019-08-24 Diskussionsfäden Robert Boss
Ich muss an meiner Seminararbeit abrbeiten und beim anpassen einer Grafik
kam ich auf Makro.
Sofort kommt immer eine fehlermeldung in der steht dass Openoffice eine JRE
benötigt um dies auszuführen.
Das Prolblem ist ich kann nicht mehr zurück nach "OK" anklicken poppt diese
Meldung sofort wieder auf und ich kann nichts dagegen machen
Ich bräuchte dringend Hilfe dagegen :/


Fehlermeldung

2019-03-29 Diskussionsfäden Sportnahrung Engel
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich kann mein Open Office auch nach Neuinstallation nicht mehr nutzen. 

Process:   soffice [1033]
Path:  /Applications/OpenOffice.app/Contents/MacOS/soffice
Identifier:org.openoffice.script
Version:   4.1.6 (???)
Code Type: X86-64 (Native)
Parent Process:??? [1]
Responsible:   soffice [1033]
User ID:   501

Date/Time: 2019-03-29 09:53:52.281 +0100
OS Version:Mac OS X 10.13.6 (17G5019)
Report Version:12
Bridge OS Version: 3.3 (16P3133)
Anonymous UUID:F5288169-E7D5-C302-F99D-381ED47BC1C2

Sleep/Wake UUID:   23452642-F48D-47BD-BF82-A82610FEE96E

Time Awake Since Boot: 4600 seconds
Time Since Wake:   370 seconds

System Integrity Protection: enabled

Crashed Thread:0  Dispatch queue: com.apple.main-thread

Exception Type:EXC_BAD_ACCESS (SIGSEGV)
Exception Codes:   KERN_INVALID_ADDRESS at 0x
Exception Note:EXC_CORPSE_NOTIFY

Termination Signal:Segmentation fault: 11
Termination Reason:Namespace SIGNAL, Code 0xb
Terminating Process:   exc handler [0]

Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus

Sportliche Grüße aus Trier!

Valérie Pohl

 --


Sportnahrung Engel GmbH & Co. KG
Paulinstr. 61
54292 Trier
Deutschland

Tel.: +49 (0)6501 - 922 78 16
Fax: +49 (0)6501 - 922 78 38

Internet: www.sportnahrung-engel.de 
Facebook: www.facebook.com/SportnahrungEngel 

YouTube: www.youtube.com/user/sportnahrungengel 


Individuelle Trainings- und Ernährungspläne von Profis!
Interesse geweckt?

 
Entdecke
  
hier die Möglichkeiten der individuellen Beratung 

Registergericht: Amtsgericht Wittlich
Registernummer: HRA 40803

Die Sportnahrung Engel GmbH & Co. KG wird vertreten durch die persönlich
haftende Gesellschafterin: Engel-Beteiligungs-GmbH, Registergericht:
Amtsgericht Wittlich, HRB 42421. Diese wiederum wird vertreten durch den
Geschäftsführer: Christian Engel

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE
288949859

Über das Internet versandte nicht signierte E-Mails können leicht
verfälscht oder unter fremdem Namen erstellt werden. Demzufolge müssen
wir zu Ihrer und unserer Sicherheit die rechtliche Verbindlichkeit der
vorstehenden Erklärungen ausschliessen. Der Versand von unsignierter
E-Mails dient somit ausschliesslich dem Informationsaustausch.








Re: Fehlermeldung bei der Speicherung von Dateien auf meinem Rechner

2018-01-27 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Bernd,

> Am 27.01.2018 um 16:57 schrieb dob...@freenet.de:
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> Seit ich Open Office 4.1.5. verwende kann ich meine Dateien nicht mehr wie 
> gewohnt in meinen entsprechenden Verzeichnissen abspeichern.
> Statt dessen erscheint die Meldung:
> 
> Was kann ich tun?

Vermutlich hattest Du hier ein Attachment eingefügt, doch diese werden in der 
Regel bei der Weiterleitung ausgefiltert. Zitiere bitte die Fehlermeldung und 
füge auch hinzu, welches Betriebssystem Du nutzt. Danach wird Dir vermutlich 
jemand antworten können.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung bei der Speicherung von Dateien auf meinem Rechner

2018-01-27 Diskussionsfäden dobewo
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit ich Open Office 4.1.5. verwende kann ich meine Dateien nicht mehr wie 
gewohnt in meinen entsprechenden Verzeichnissen abspeichern.
Statt dessen erscheint die Meldung:

Was kann ich tun?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Bernd Wodicka

Sichern Sie sich mit freenet Mail start 20 GB Cloud-Speicher zusätzlich zu 
Ihrem werbefreien Postfach sowie höchste Sicherheitsstandards.
https://email.freenet.de/start/index.html


Fehlermeldung

2017-06-24 Diskussionsfäden bruno

Hallo. Was bedeutet diese Fehlermeldung?

Kann die irgend etwas mit der Tatsache zu tun haben das nach öffnen von 
einem Dokument zB der Großteil einer Tabelle plötzlich fehlt, oder 
diverse gezeichnete Pfeile


in ner Tabelle weg sind, der Text aber noch da ist, oder sind das 
unterschiedliche Problemarten?


Können Sie mir da helfen?

Danke und Gruß von Bruno



Re: Fehlermeldung

2017-03-09 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.03.2017 um 08:34 schrieb winchris...@gmail.com:
> Hallo,
> Ich habe die Meldung erhalten . Was muss ich tun?
> 
> Eine andere Instanz von Open Office.org greift auf ihre persönlichen 
> Einstellungenzu oder hat diese nicht wieder freigegeben. Der gleichzeitige 
> Zugriff kann zu Inkonsistenzen in ihren persönlichen Einstellungen führen. 
> Bevor Sie fortfahren,sollten Sie sicherstellen, dass Open Office auf dem Host 
> vom Benutzer beendet wird.
> Die Meldung kam gestern. Ich glaube, ich habe auf ich möchte trotzdem 
> fortfahren gedrückt.  Nun kann ich keine Dokumente mehr öffnen.
> Danke für die Antwort.

Im besten Fall hat sich nur was verklemmt. Das einfachste Gegenmittel
ist ein Rechnerneustart.

Wenn das Problem danach aber noch weiter besteht, fürchte ich, stehen
die Chancen nicht schlecht, dass Du Dir eine Malware eingefangen hast.
Dann solltest Du deinen Rechner sicherheitshalber mal gründlich checken,
z. B. mit http://filepony.de/download-malwarebytes_anti_malware/ . Sorry.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung

2017-03-09 Diskussionsfäden winchristin
Hallo,
Ich habe die Meldung erhalten . Was muss ich tun?

Eine andere Instanz von Open Office.org greift auf ihre persönlichen 
Einstellungenzu oder hat diese nicht wieder freigegeben. Der gleichzeitige 
Zugriff kann zu Inkonsistenzen in ihren persönlichen Einstellungen führen. 
Bevor Sie fortfahren,sollten Sie sicherstellen, dass Open Office auf dem Host 
vom Benutzer beendet wird.
Die Meldung kam gestern. Ich glaube, ich habe auf ich möchte trotzdem 
fortfahren gedrückt.  Nun kann ich keine Dokumente mehr öffnen.
Danke für die Antwort.

Christine Winckler


Von meinem iPad gesendet
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung nach Instalation

2016-08-31 Diskussionsfäden Harald Steinmetz

Hallo
Nachdem ich ,,Apache_OpenOffice_4.1.2_Win_x86,,instaliert habe erscheint 
beim start des Programms eine Fehlermeldung.

Anbei 2 screnshoots.
Können Sie mir weiterhelfen?
Gruß
Harald Steinmetz
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Fehlermeldung in Open Office

2016-06-20 Diskussionsfäden Hans Hartung

Hallo ,guten Tag
beim Versuch ein externes Adressbuch zu integrieren erhalte ich die 
folgende Meldung:



Wie kann ich den SBCD Treiber installieren und wo finde ich ihn
oder wie kann ich ein neues Adessbuch erstellen?
Bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Hartung


Re: Fehlermeldung Fehler 1326

2016-03-05 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Michael,

> 1326 Das Konto ist bereits vorhanden.

welches Betriebssystem verwendetes Du?

Hast Du die "Apache_OpenOffice_4.1.2_Win_x86_install_de.exe"
als Administrator gestartet (rechte Maustaste Kontextmenü
Eintrag "Als Administrator ausführen") ?


Gruß
Oliver

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2016-01-03 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo David,

Am 03.01.2016 um 20:48 schrieb dav...@posteo.de:

> Hallo liebe Community,
> 
> ich habe ein Problem mit dem Tabelleneditor auf meinem Mac.

Welche Versionen von OpenOffice und MacOS?
Habe hier null Probleme. (Versionen 4.1.2 und 10.9.5)

> Das Programm stürzt sehr oft ab, meistens nach dem ich etwas an den Tabellen 
> geändert habe, eine Graphik erstellt habe etc.

Wenn Dir hier einer helfen soll, wird es nötig sein, dass Du detailliert 
schilderst, was Du machst, bevor ein Absturz erfolgt.

> Im Anhang schicke ich Ihnen die Fehlermeldung.

Der Mail-Server lässt in der Regel keine Anhänge durch. Du wirst die 
Fehlermeldung also zitieren müssen.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung

2016-01-03 Diskussionsfäden David8

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit dem Tabelleneditor auf meinem Mac. Das Programm 
stürzt sehr oft ab, meistens nach dem ich etwas an den Tabellen geändert 
habe, eine Graphik erstellt habe etc. Im Anhang schicke ich Ihnen die 
Fehlermeldung.


Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

mfg
David

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: fehlermeldung java

2015-11-25 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Ernst,

Am 25.11.2015 um 11:32 schrieb Ernst Bühler <buehlerer...@bluewin.ch>:

> Wenn ich ein Stichwort in der Open Office Hilfe eingebe oder in der Datenbank 
> eine Tabelle erstellen will, erscheint als Fehlermeldung, Java sei defekt. 
> Ich habe die neueste Java-Version installiert und überprüft.
> Unter Extras - Einstellungen - Open Office - Java erscheint diese Version 
> (1.8.0_66) auch.
> Was tun?

Nur (!), wenn Du einen Mac zur Arbeit benutzt, kann Dir das Folgende (von der 
OpenOffice-Seite, Adresse s.u.) helfen:

https://cwiki.apache.org/confluence/pages/viewpage.action?pageId=61318804

„Mac OS X: Bedingt durch einen bekannten Fehler in Oracle-Java 
http://bugs.java.com/bugdatabase/view_bug.do?bug_id=7131356

wird ein installiertes Apache OpenOffice unter OSX, in welchem nicht das alte 
Java 6 installiert
ist, nicht in der Lage sein, Oracle Java 7, 8, und möglicherweise 9 zu 
erkennen. Eine Notlösung
(work around) bis zur Behebung des Fehlers in Java ist die Installation der 
alten Java-Version
von Apple, die man hier auf einer weiteren support-Seite von Apple 
herunterladen kann: 
https://support.apple.com/kb/DL1572?locale=de_DE
Dies ermöglicht den Teilen von AOO, die Java benötigen, erwartungsgemäß zu 
funktionieren.“

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: fehlermeldung java

2015-11-25 Diskussionsfäden technik

Hallo Ernst,

das Problem hatte ich auch. Ebenso bei Makros. Ich musste teilweise 
mehrmals auf ignorieren drücken, irgendwann lief es.
Ich weiß nicht genau wie ich das Problem loswurde. Ich habe mehrfach 
java installiert und deinstalliert. Irgendwann lief es.
Wahrscheinlich war es so: Java deinstalliert. OO neu installiert. Dabei 
wird neues Java aufgespielt. Dann (?) Java noch mal neu installiert.
Über Extras - ... habe ich nichts erreicht. Aber vielleicht kann ein 
anderer da besser beraten.


Horst

Am 25.11.2015 um 11:32 schrieb Ernst Bühler:
Wenn ich ein Stichwort in der Open Office Hilfe eingebe oder in der 
Datenbank eine Tabelle erstellen will, erscheint als Fehlermeldung, 
Java sei defekt. Ich habe die neueste Java-Version installiert und 
überprüft.
Unter Extras - Einstellungen - Open Office - Java erscheint diese 
Version (1.8.0_66) auch.

Was tun?

Besten Dank
Ernst Bühler



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



fehlermeldung java

2015-11-25 Diskussionsfäden Ernst Bühler
Wenn ich ein Stichwort in der Open Office Hilfe eingebe oder in der 
Datenbank eine Tabelle erstellen will, erscheint als Fehlermeldung, Java 
sei defekt. Ich habe die neueste Java-Version installiert und überprüft.
Unter Extras - Einstellungen - Open Office - Java erscheint diese 
Version (1.8.0_66) auch.

Was tun?

Besten Dank
Ernst Bühler



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung Statistik

2015-06-26 Diskussionsfäden Harald T. Klemm
Beim Einfügen der Gesamtseitenzahl oder Seitennummerierung  in ein Manuskript 
erscheint bei mir stets der Begriff Statistik. Wie löst man das Problem?

Harald



h.kl...@adland.de





Re: Fehlermeldung Statistik

2015-06-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 


 From: Harald T. Klemm [mailto:h.kl...@adland.de] 

 Beim Einfügen der Gesamtseitenzahl oder Seitennummerierung  
 in ein Manuskript 
 erscheint bei mir stets der Begriff Statistik. 

Kann ich für Seitennummer nicht bestätigen, dort müsste Seitennummer (das Wort
nicht die Nummer ist gemeint) erscheinen.
Deshalb ist meine folgende Antwort auch vage, denn wenn tatsächlich Statistik
auch bei Seitennummer erscheint habe ich dafür keine Erklärung.
 
 Wie löst man 
 das Problem?

Schalte die Anzeige der Feldnamen aus, dazu klicke auf Aunsiucht-Feldnamen (im
Menü von OpenOffice Writer)


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung beim Öffnen von Open Office

2015-05-12 Diskussionsfäden Heinrich Weitz
Guten Tag,
was bedeutet die Meldung Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte
Rechte, der mir seit einigen Tagen das Leben schwer macht.
Wo und wie kann ich ggfs. diese Rechte erwerben?
Dank  Gruß
Heinrich Weitz
heinrichweit...@gmail.com


Re: Fehlermeldung beim Öffnen von Open Office

2015-05-12 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Heinrich,

Am 12.05.2015 um 10:54 schrieb Heinrich Weitz heinrichweit...@gmail.com:

 Guten Tag,
 was bedeutet die Meldung Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte
 Rechte, der mir seit einigen Tagen das Leben schwer macht.
 Wo und wie kann ich ggfs. diese Rechte erwerben?

Dies klingt nach einer Meldung des Betriebssystems und hätte mit OpenOffice 
folglich nix zu tun.
Solche Meldungen tauchen auf, wenn man z.B. als Nicht-Admin Systemeinstellungen 
verändern möchte.

Da Du weder schreibst, welches Betriebssystem und als welcher user Du es nutzt, 
noch, welche Tätigkeiten diese Meldung provozieren, wird Dir auf dieser Liste 
kaum jemand helfen können. Vielleicht hat die Meldung sogar noch nicht einmal 
etwas mit Deiner Aktivität zu tun?

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung bzw. Absturz von OO 4.1.1

2015-03-17 Diskussionsfäden richard.wipfelder
Guten Tag,


immer wieder erhalte ich die Fehlermeldung dass OO abgestürzt ist. Was kann ich 
tun?






MfG
Wipfelder

Re: Fehlermeldung bzw. Absturz von OO 4.1.1

2015-03-17 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo,

Am Dienstag, 17. März 2015 schrieb richard.wipfel...@gmx.net:
  Guten Tag,
  
  
  immer wieder erhalte ich die Fehlermeldung dass OO abgestürzt ist. Was
  kann ich tun?
Stützen einziehen?

Im Ernst: Damit kann niemand was anfangen.
Was genau machst Du vor dem Absturz?
Wie lautet die genaue Fehlermeldung?
Welches Betriebssystem?

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Fehlermeldung, offensichtlich falsch

2015-02-09 Diskussionsfäden A.F.

Hallo zusammen,

leider bekomme ich beim Versuch des Updates auf 4.1.1 immer wieder eine 
Fehlermeldung, ich müsse JRE updaten, obwohl ich die neueste Version 
8.31 schon vor 2 Wo aufgespielt habe. Wie bringe ich das bitte dem 
Programm bei?


MfG

Angi

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Fehlermeldung, offensichtlich falsch

2015-02-09 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.02.2015 um 22:46 schrieb A.F.:
 Hallo zusammen,
 
 leider bekomme ich beim Versuch des Updates auf 4.1.1 immer wieder eine
 Fehlermeldung, ich müsse JRE updaten, obwohl ich die neueste Version
 8.31 schon vor 2 Wo aufgespielt habe. Wie bringe ich das bitte dem
 Programm bei?

Was zeigt denn Extras = Einstellungen = Open Offince = Java an
(Anzeige der Liste kann u. U. ein paar Sekunden dauern)?

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fwd: Fehlermeldung die ganzes Postfach lahm legt

2015-01-21 Diskussionsfäden RA Stehmann
Passt besser hier her.

Gruß
Michael


 Forwarded Message 
Subject: Fehlermeldung die ganzes Postfach lahm legt
Date: Wed, 21 Jan 2015 12:06:18 +0100
From: Gudrun Wagner wagner_gud...@gmx.de
To: dev...@openoffice.apache.org

Sehr geehrte Damen und Herren:

Folgende Fehlermeldung lässt sich nicht beantworten, bzw. reagiert nicht:

OpenOffice wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet.
Möchten Sie versuchen, die Fenster erneut zu öffnen?

was kann ich da tun?

Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Wagner





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Fehlermeldung

2014-12-19 Diskussionsfäden heinz hallerberg

Hallo,

seit dem letzten Update von Windows 8.0  stürzt Open Office 4.1.1 Calc 
ständig ab und eine wiederherstellung der eingegebenen Daten findet 
nicht statt. Ebenso wird eine Zwischenspeicherung der zuletzt 
eingegebenen Daten unterlassen. Ich muss also ständig die zuletzt 
eingegebenen Daten 2 x eingeben. Ich wollte mir helfen, indem ich meine 
Daten regelmäßig manuell abspeichere, aber beim zweitenmal Speichern 
stürzt das Programm wieder ab.


Können Sie mir bei diesem Problem helfen ?

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2014-12-19 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Heinz,

als erste Maßnahme solltest Du mal Dein Benutzerprofil umbenennen:

- AOO beenden (inkl. Schnellstarter)
- In C:\Users\[Benutzer]\AppData\Roaming\OpenOffice\4
  den Ordner user umbenennen, z.B. in user_bak

Beim nächsten Start legt AOO den wieder neu an.

Gruß
Oliver


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung bei Installation

2014-11-15 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Erich,

Fehler 1316 - Virenscanner bei der Installation angelassen?

LG

Romana

Am 15.11.2014 11:46, schrieb erich.dan...@a1.net:
 Guten Tag.
 Seit Jahren arbiete ich mit OPENOFFICE WRITER UND CALC, Version 4.1.0
 seitnbsp; Tagen wird auf die Version 4.1.1 hingewiesen. 
 Nach download und Installationsversuch der neuen Version wird mit dem Hinweis 
  fehler 1316. das angegebene Konto existiert bereits, die Installation 
 abgebrochen.
 die Vorversion ist scheinbar nicht mehr vorhanden ,nbsp; bzw. ist 
 wegennbsp; fehlendernbsp; scalc.exe nicht mehr zu laden.
 Auch die komplette Deinstallationnbsp; der version 4.1.0 , sowie 
 Installationsdateiennbsp; wird verweigert.
 Können Sie helfen?
 mit freundlichen Grüßennbsp; Erich Danzer


-- 
Boldt Webservice
Boldt Coaching

Teilwiesenstraße 20
73079 Süßen

Telefon: 0 71 62-145 34 60
Fax: 0 71 62-145 47 03

Email:   i...@boldt-coaching.de
Email:   i...@boldt-webservice.de

Besuchen Sie mich im Internet: http://www.Boldt-Coaching.de
   http://www.Boldt-Webservice.de



Re: Fehlermeldung bei Installation

2014-11-15 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Erich,

Am 15.11.2014 um 11:46 schrieb erich.dan...@a1.net:

 Guten Tag.
 Seit Jahren arbiete ich mit OPENOFFICE WRITER UND CALC, Version 4.1.0
 seitnbsp; Tagen wird auf die Version 4.1.1 hingewiesen. 
 Nach download und Installationsversuch der neuen Version wird mit dem Hinweis 
  fehler 1316. das angegebene Konto existiert bereits, die Installation 
 abgebrochen.
 die Vorversion ist scheinbar nicht mehr vorhanden ,nbsp; bzw. ist 
 wegennbsp; fehlendernbsp; scalc.exe nicht mehr zu laden.
 Auch die komplette Deinstallationnbsp; der version 4.1.0 , sowie 
 Installationsdateiennbsp; wird verweigert.

Lade noch einmal das komplette Office hier herunter (auf richtige Sprache und 
richtiges Betriebssystem achten!):

http://www.openoffice.org/de/downloads/index.html

Dann installiere einfach alles neu. Beachte bitte Ramonas Hinweis mit eventuell 
auszuschaltendem Virenschutz.

Gruß
Günter


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2014-11-12 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Bernhard,

Am 11.11.2014 um 21:44 schrieb Bernhard Hellmuth bernhard.hellm...@gmx.net:

 moin
 ich hofe Ihr könnt mir helfen
 ich habe Open Office 4.1.1
 Win 8.1
 ich habe eine Präsentation erstellt
 beim Abspielen erscheint nach ein paar Folien eine Fehlermeldung
 und das Programm bleibt stehen
 SEH Accaption

Gibt Deine letzte Zeile die Fehlermeldung wieder?

„SEH“ könnte für „Structured Exception Handling“ stehen. Das Wort dahinter sagt 
mir nichts.
Als Fehlermeldung wäre alles zu mager um Dir konkret helfen zu können.

Wenn Dir hier einer helfen soll, wird er sicherlich etwas mehr Information 
benötigen, z.B. ob die Präsentation immer an derselben Stelle hängt, was auf 
der entsprechenden Folie enthalten ist, ...

Gruß
Günter

P.S. Dies ist eine öffentlich einsehbare Liste, wird somit auch von 
Suchmaschinen u.a. inhaltlich erfasst. Überlege Dir also bitte gut, ob Du all 
Deine persönlichen Daten auf diese Weise verbreiten lassen willst. Fehlen ja 
nur noch Dienstgrad, Anzahl der Dienstjahre und Geburtstag.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2014-11-12 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Bernhard,

Bernhard Hellmuth schrieb am Dienstag, 11. November 2014 21:44:


moin
ich hofe Ihr könnt mir helfen
ich habe Open Office 4.1.1
Win 8.1
ich habe eine Präsentation erstellt
beim Abspielen erscheint nach ein paar Folien eine Fehlermeldung
und das Programm bleibt stehen
SEH Accaption

ich weiß nicht mehr weiter

mfg
Bernhard Hellmuth



vermutlich ist dafür folgender Bug verantwortlich:
https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=125567

Dieser Bug scheint erstmals unter AOO 4.1.1 aufzutauchen.
Spiele die Präsentation daher mit einer älteren Version ab.

Mit freundlichen Grüßen
Karl 



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung

2014-11-11 Diskussionsfäden Bernhard Hellmuth

moin
ich hofe Ihr könnt mir helfen
ich habe Open Office 4.1.1
Win 8.1
ich habe eine Präsentation erstellt
beim Abspielen erscheint nach ein paar Folien eine Fehlermeldung
und das Programm bleibt stehen
SEH Accaption

ich weiß nicht mehr weiter

mfg
Bernhard Hellmuth

--
Bernhard Hellmuth

1.Vorsitzender
Marinekameradschaft Panzerkreuzer „Yorck“
Nordseeheilbad Horumersiel

Hauptstrasse 24
26434 Wangerland

04463/741

bernhard.hellm...@gmx.net
www.marinekameradschaft-horumersiel.de


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung: ASCII Filter Option

2014-10-13 Diskussionsfäden Kai Grube



 
Hallo nochmal,

wie bekomme ich denn raus, wer sich meinem Problem annehmen will ?
Ich hatte die Datei Herrn Oliver Brinzing persönlich geschickt. Dieser hat sich 
allerdings noch nicht bei mir gemeldet.
Kann ich davon ausgehen, dass keiner bereit ist mir zu helfen, oder ist dieser 
Fehler ein so hoffnungsloser Fall, dass es gar keiner erst probiert ?

Grüße
Kai  

  

Re: Fehlermeldung: ASCII Filter Option

2014-10-13 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Kai,

 Ich hatte die Datei Herrn Oliver Brinzing persönlich geschickt.
 Dieser hat sich allerdings noch nicht bei mir gemeldet.

tut mir Leid, Deine E-Mail ist im GMX SPAM-Filter hängen geblieben

Hab grad nachgesehen, kann aber leider nichts machen, die Datei ist beschädigt.
Ich kann sie auch nicht als *.zip Datei öffnen:

Altai_Note_Mosquitoes.odt.zip: Unerwartetes Archivende.
Das Archiv hat entweder ein unbekanntes Format oder ist beschädigt.

sorry
Oliver





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung: ASCII Filter Option

2014-10-13 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hi Kai,

bei dieser Fehlermeldung ist es ein ziemlich hoffnungsloser Fall. 
Eigentlich ist ein .odt Document ein zip-Container. Wenn nun schon das 
.zip nicht geöffnet werden kann, dann besteht meist keine Möglichkeit.


Es gibt im Netz Tools, mit denen man versuchen kann, einen zip-Container 
zu reparieren. Such mal nach zip repair. Wenn da tatsächlich noch etwas 
zu machen ist und du eine Datei content.xml erhältst mit lesbarem 
Inhalt, hast du gewonnen. Ansonsten keine Chance :(


Denke daran, alle Versuch nicht auf der Originaldatei sondern auf einer 
Kopie durchzuführen.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

Kai Grube schrieb:





Hallo nochmal,

wie bekomme ich denn raus, wer sich meinem Problem annehmen will ?
Ich hatte die Datei Herrn Oliver Brinzing persönlich geschickt.
Dieser hat sich allerdings noch nicht bei mir gemeldet. Kann ich
davon ausgehen, dass keiner bereit ist mir zu helfen, oder ist dieser
Fehler ein so hoffnungsloser Fall, dass es gar keiner erst probiert
?

Grüße Kai






-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Hilfe !!!! Fehlermeldung: AscII Filter Option

2014-10-09 Diskussionsfäden Kai Grube



Sehr geehrtes OpenOffice Team,
 
vor zwei Tagen bekam ich einen Anruf meiner Freundin, in dem sie mir 
schilderte, dass ihr Note (Eine ca. 15 seitige Ausarbeitung über das 
Verhalten von Mosquitoes), welches sie im Zuge ihres Biologie Studiums 
anfertigen muss, kaputt sei!!!

Ich konnte es zuerst gar nicht fassen aber nachdem sie mir die Datei 
zugeschickt hatte, sah ich es selber.

Es sei gesagt, dass meine Freundin an einem MacTouch gearbeitet hat und die 
OpenOffice Version 4.0.2 benutzt.
Fehlermeldung:

ASCII Filter Option  Danach erscheint eine Datei, die aus Rauten oder 
ähnlichen Hieroglyphen besteht.

Da ich mich als nicht ungeübt im Umgang mit Computern und eventuellen 
Fehlerlösungen bezeichnen würde habe ich, nach einiger Suche bei Google, 
folgendes unternommen.

Zuerst einmal habe ich versucht die .BAK Datei zu finden. Leider musste ich 
feststellen, dass diese Funktion (Backups speichern : Immer) nicht eingestellt 
war. Somit, war hier schon einmal die erste Hoffnung genommen.

Danach habe ich die Datei in ein Rar, Zip o.Ä Format umbenannt und mit einem 
der benannten Programme geöffnet und wieder entpackt, um ggf. die .XML Datei zu 
erhalten. Die Ausgangsdatei scheint allerdings so beschädigt zu sein, dass mir 
keine .XML Datei angezeigt wurde und auch die anderen mir, angezeigten Dateien, 
(mimetype etc.) nicht mit 7Zip oder RAR repariert bzw. entpackt werden können.

Danach habe ich mit einigen anderen dubiosen Reparaturtools versucht die 
Datei zu reparieren, jedoch ohne Erfolg.


Das Letzte was ich unternehme ist, mich an sie zu wenden, in der Hoffnung und 
mit der Bitte, ob sie mir bei dem Beheben dieses Problems behilflich sein 
können. Und wenigstens den Text oder irgendetwas verwertbares wiederzubekommen.


Ich werde eine Kopie der beschädigte Datei in diese Mail anhängen und freue 
mich bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen
Kai Grube


  
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Hilfe !!!! Fehlermeldung: AscII Filter Option

2014-10-09 Diskussionsfäden Oliver Brinzing

Hallo Kai,


Ich werde eine Kopie der beschädigte Datei in diese Mail anhängen


die Datei ist leider nicht angefügt ...


Gruß

Oliver

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung

2014-09-16 Diskussionsfäden Wolli Beeh

Sehr geehrte Damen und Herren.

Bei mir kommt - auch als Admin - bei der Installation von OpenOffice
im Status Aktualisiere Komponentenregistrierung
die Fehlermeldung Schlüssel ist im angegebenen Status nicht gültig.

Wo liegt der Fehler und wie behebe ich ihn?

Mit freundlichen Grüßen
W.Bickel


Re: Fehlermeldung bei Updateinstallation 4.1.1

2014-09-09 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Jörg Zepner [mailto:joerg.zep...@gmx.de] 

 bei der Installation des Update 4.1.1 

Wie bereits im Forum http://de.openoffice.info geantwortet gibt es kein Update,
die Installation ist immer eine Vollinstallation.

 Leider 
 wurde beim 
 Update nun auch die Version 4.0.1 unbrauchbar. Es lässt sich 
 jetzt keine 
 Version mehr installieren, auch keine Altere. Abbruch immer an der 
 gleichen Stelle.
 Gibt es Dateien die ich separat entfernen muss. Dateien unter AppData 
 habe ich schon entfernt.

Versuche:
http://www.wisecleaner.com/wiseuninstallerfree.html

Und ggf. zusätzlich:
http://www.piriform.com/ccleaner/download?upgrade

Starte danach das System neu und versuche erneut die Installation von OO.

Setze vor allen Experimenten einen Wiederherstellungspunkt im Sytem damit Du
notfalls zum Ausgangsstand zurückkehren kannst.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung bei Updateinstallation 4.1.1

2014-09-09 Diskussionsfäden Josef Latt


Am 09.09.2014 um 08:48 schrieb Jörg Schmidt:
 Hallo, 
 
 From: Jörg Zepner [mailto:joerg.zep...@gmx.de] 
 
 bei der Installation des Update 4.1.1 
 
 Wie bereits im Forum http://de.openoffice.info geantwortet gibt es kein 
 Update,
 die Installation ist immer eine Vollinstallation.
 
 Leider 
 wurde beim 
 Update nun auch die Version 4.0.1 unbrauchbar. Es lässt sich 
 jetzt keine 
 Version mehr installieren, auch keine Altere. Abbruch immer an der 
 gleichen Stelle.
 Gibt es Dateien die ich separat entfernen muss. Dateien unter AppData 
 habe ich schon entfernt.
 
 Versuche:
 http://www.wisecleaner.com/wiseuninstallerfree.html

Programm Windows Installer Clean Up (msicuu2.exe):
http://download.mshelper.de/microsoft/tools/msicuu2.exe

 Und ggf. zusätzlich:
 http://www.piriform.com/ccleaner/download?upgrade
 
 Starte danach das System neu und versuche erneut die Installation von OO.
 
 Setze vor allen Experimenten einen Wiederherstellungspunkt im Sytem damit Du
 notfalls zum Ausgangsstand zurückkehren kannst.
 
 
 Gruß
 Jörg
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
 
 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Fehlermeldung 1316

2014-09-01 Diskussionsfäden Peter Schernewski

Hallo,

bei der Installation des neuen updates 4.1.1 bekomme ich die 
Fehlermeldung 1316 und die Installation wird abgebrochen.

Wie kann ich das Programm installieren?.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Schernewski

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung 1316

2014-09-01 Diskussionsfäden Detlef Nannen

Hallo,

Am 01.09.2014 um 14:45 schrieb Peter Schernewski:

Hallo,

bei der Installation des neuen updates 4.1.1 bekomme ich die 
Fehlermeldung 1316 und die Installation wird abgebrochen.

Sagt die Fehlermeldung noch etwas mehr?

--
Grüßle
Detlef Nannen



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



oDok.Store erzeugt seltsame Fehlermeldung

2014-06-25 Diskussionsfäden A Dreier

Liebe Forumsleser,

in einem Makro (unter OpenOffice 4.0.1) erzeugt der Befehl

oDok.Store
(mit: oDok = ThisComponent)

folgende Fehlermeldung:
com.sun.star.uno.RuntimeExceptionScriptProtocolHandler::createScriptProvider(),C:/AOO/sources/aoo401/main/package/source/xstor/xstorage.cxx:unkown:5093;.

Dabei wird aber oDok.Store ordnungsgemäß ausgeführt.

Weiß jemand, was diese Meldung bedeutet und was ich tun kann, um sie 
nicht mehr zu erhalten.


(Seltsam ist dabei auch, dass der in der Meldung genannte Pfad 
C:/AOO/sources/aoo401/main/package/source/xstor/xstorage.cxx schon auf 
der Ebene C:/AOO/ überhaupt nicht existiert!)


Danke für eure Hilfe!

Andreas

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung OpenOffice 4.1.0, Drucker geht nicht einzustellen

2014-06-18 Diskussionsfäden Isch

Hallo Alfons,

so wie es sich Anhört ist in dem Benutzerverzeichnis etwas schief 
gegangen beim Update.


Meist hilft es das Benutzerverzeichnis umzubenennen. Diese Anleitung 
hilft vielleicht dabei:


1. http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27t=54231#p206070

Doch *Vorsicht *hier stehen alle Einstellungen drin die Du im Programm 
gemacht hast.


Wenn man nur diese Datei löscht statt dem ganzen User-Verzeichnis, ist 
der Verlust viel kleiner.


2. registrymodifications.xcu

1. sollte auf alle Fälle helfen, bei 2. vielleicht auch und vielleicht 
gibt esauch noch weitere Lösungen, die ich aber nicht kenne.


Gruß
Christian

Am 17.06.2014 21:36, schrieb Schmid Alfons:

Alfons Schmid, Wielenbach

Beim neuen OpenOffice 4.1.0 läßt sich nicht mehr drucken.
Das Programm hat die eingerichteten Drucker, auch nicht den eingerichteten
Standarddrucker übernommen.
Bei Drucker einrichten läßt sich nichts einstellen.
Beim alten 3er OpenOffice hat alles immer funktioniert.
Wo liegt der Fehler?

Alfons Schmid





Fehlermeldung OpenOffice 4.1.0, Drucker geht nicht einzustellen

2014-06-17 Diskussionsfäden Schmid Alfons
Alfons Schmid, Wielenbach

Beim neuen OpenOffice 4.1.0 läßt sich nicht mehr drucken.
Das Programm hat die eingerichteten Drucker, auch nicht den eingerichteten
Standarddrucker übernommen.
Bei “Drucker einrichten” läßt sich nichts einstellen.
Beim alten 3er OpenOffice hat alles immer funktioniert.
Wo liegt der Fehler?

Alfons Schmid


Fehlermeldung 1316

2014-05-05 Diskussionsfäden Fritz Sommer
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim update auf 4.1 open office kommt die Fehlermeldung 1316 
C:\windows\installer\openoffice 401.msi kann nicht gelesen werden.
Die Installation bricht ab und auch die vorherige Version funktioniert nicht 
mehr. Ich arbeite mit Windows 7 home.
Wie kann ich den Fehler beheben. Ich bitte um schnelle und  ausführliche 
Anweisung.
mit freundlichen gruessen
fritz sommer

frtz_som...@web.de  frtz_sommer(et)web.de

Re: Fehlermeldung 1316

2014-05-05 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Am 06.05.2014 01:11, schrieb Fritz Sommer:
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 beim update auf 4.1 open office kommt die Fehlermeldung 1316 
 C:\windows\installer\openoffice 401.msi kann nicht gelesen werden.
 Die Installation bricht ab und auch die vorherige Version funktioniert nicht 
 mehr. Ich arbeite mit Windows 7 home.
 Wie kann ich den Fehler beheben. Ich bitte um schnelle und  ausführliche 
 Anweisung.

Hast Du die Installationsdateien von der Version 4.0.1 gelöscht?

Gruß

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung 1316

2014-05-05 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo,

versuche bitte diesen Link. Hier wird das Problem nebst Lösung beschrieben.
Es geht dabei nicht exakt um Deine Version, aber das Problem ist gleich.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=9t=62492

-- 
Viel Erfolg
Detlef Nannen


On Di, Mai 6, 2014 at 1:11 , Fritz Sommer fritz_som...@web.de wrote:

Sehr geehrte Damen und Herren,
beim update auf 4.1 open office kommt die Fehlermeldung 1316
C:\windows\installer\openoffice 401.msi kann nicht gelesen werden.
Die Installation bricht ab und auch die vorherige Version funktioniert
nicht mehr. Ich arbeite mit Windows 7 home.
Wie kann ich den Fehler beheben. Ich bitte um schnelle und  ausführliche
Anweisung.
mit freundlichen gruessen
fritz sommer

frtz_som...@web.de javascript:;  frtz_sommer(et)web.de



-- 
Sent from MetroMail


Fehlermeldung nicht bearbeitbar

2014-02-05 Diskussionsfäden Gernot Lisson
 Guten Tag,
 beim Öffnen der Version 4.0.1 erscheint diese Fehlermeldung:
 Open office wurde zuletzt beim Öffnen unerwartet beendet. Möchten Sie 
 versuchen, die Fenster erneut zu öffnen?
 Es gibt 2 Optionen: Nicht erneut öffnen u. Erneut öffnen. Letztere ist 
 „aktiv“ (blau). Anklicken bewirkt jedoch nichts. Bei „Nicht erneut öffnen“ 
 anklicken - ebenfalls keine Reaktion. Open Office funktioniert einwandfrei - 
 das Fenster bleibt jedoch permanent im Vordergrund. Und es verhindert - da es 
 nicht geschlossen werden kann - das normale Herunterfahren. Nutze Mac OS X 
 10.9.1 u. verlasse das Programm über „sofort beenden“. Bei nächstem Öffnen 
 von Open office erscheint die störende Fehlermeldung erneut…
 Was ist zu tun?
 Danke im voraus!
 Gernot Lisson


Re: Fehlermeldung nicht bearbeitbar

2014-02-05 Diskussionsfäden R.R.Rienäcker

Am 05.02.2014 10:33, schrieb Gernot Lisson:

Guten Tag,
beim Öffnen der Version 4.0.1 erscheint diese Fehlermeldung:
Open office wurde zuletzt beim Öffnen unerwartet beendet. Möchten Sie 
versuchen, die Fenster erneut zu öffnen?
Es gibt 2 Optionen: Nicht erneut öffnen u. Erneut öffnen. Letztere ist „aktiv“ 
(blau). Anklicken bewirkt jedoch nichts. Bei „Nicht erneut öffnen“ anklicken - 
ebenfalls keine Reaktion. Open Office funktioniert einwandfrei - das Fenster 
bleibt jedoch permanent im Vordergrund. Und es verhindert - da es nicht 
geschlossen werden kann - das normale Herunterfahren. Nutze Mac OS X 10.9.1 u. 
verlasse das Programm über „sofort beenden“. Bei nächstem Öffnen von Open 
office erscheint die störende Fehlermeldung erneut…
Was ist zu tun?
Danke im voraus!
Gernot Lisson

Schaue mal hier http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=238625

Gruss Richard

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2014-01-20 Diskussionsfäden lorbass

 Open Office wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet. 
 Möchten Sie versuchen, die Fenster erneut zu öffnen?
 …
 Können  Sie mir einen Rat geben oder mein Anliegen weiterleiten?

Ich habe ein paar mal darüber gelesen. Immer waren Macs betroffen.
Lösung demnach:

»Programm mit CMD+ALT+SHIFT und Klick aufs Logo in der Dock öffnen.«
(Quelle: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=238625)

Gruß
lorbass

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2014-01-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Verschwinde endlich Du dummer Troll!


From: Isch [mailto:chris62...@web.de] 
Sent: Friday, January 10, 2014 11:00 PM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Re: Fehlermeldung


 versuche mal die lock - Datei zu finden die 
 dieses Fenster so weit ich weiß erzeugt.

Nein, das weißt Du nicht, Du verbreitest hier absichtlich Fehlinformationen und
das Du das tust weist Du sehr genau! 
Du kennst das entsprechende Meldungsfenster (z.B. hier:
http://www.administrator.de/images/content/f7dce09711c657441529f58e166c3c4e.jpg

in der Calc-'Variante' welches durch lock-Dateien hervorgerufen wird), weil Du
selbst bereits danach gefragt hattest, aber versuchst hier absichtlich mit
falschen Antworten Verwirrung zu stiften.

x-fach bist Du von Teilnehmern der Liste hier aufgefordert worden genau das zu
unterlassen!

Verschwinde endlich und lass die Liste hier in Ruhe!


Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Fehlermeldung

2014-01-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Horst,
 
der Troll Christian weiß das. Er gibt hier mmit voler Absicht falsdche 
Antworten,
wie schon so häufig.
 
Gruß
Jörg


  _  

From: technik [mailto:tech...@selbstlesebuch.jrsch.de] 
Sent: Friday, January 10, 2014 11:26 PM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Re: Fehlermeldung


Hallo Christian,

sie schrieb ja, dass Openoffice sich überhaupt nicht mehr öffnet. Das dürfte 
nicht
an einer lock-Datei liegen. 
Ich hatte so etwas schon mal, als ich ein übergroßes Element erzeugt hatte. Dann
dauert es seeehr lange, bis das Element bearbeitet und geöffnet wird. Da hilft
eigentlich es zu verwerfen und nicht erneut öffnen zu klicken.

Wenn das nicht funktioniert, dann ist das Problem ernster.

Horst


Am 10.01.2014 23:00, schrieb Isch:


Hallo,

versuche mal die lock - Datei zu finden die dieses Fenster so weit ich weiß
erzeugt.
Hoffe Du findest eine Datei die mit ~lock anfängt. Einfach diese Datei löschen
und der Fehler sollte weg sein.

Gruß
Christian


Am 10.01.2014 21:27, schrieb technik:


Hallo,

Was passiert denn wenn du die beiden Tasten auswählst?

Horst



Am 10.01.2014 16:55, schrieb Ursula Hagemann:



Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich habe seit längerem OpenOffice. Nun ist ein Problem aufgetreten, das ich 
nicht
beheben kann.
Die Schaltflächen reagieren nicht.  Können Sie mir helfen?
Selbst nach neuem Herunterladen kommt diese Meldung.






Ursula Hagemann
loosch...@gmx.de









Datenverlust durch OO-Absturz - Fehlermeldung in Kopie

2013-11-07 Diskussionsfäden Gabriele Hoyda
Guten Tag,

im Folgenden eine Kopie der ausgegebenen Absturzmeldung des Open Office das mir 
dadurch einen ziemlichen Datenverlust verursacht hat. Ich bitte um Instruktion 
wie ich den Schaden beheben kann und vor Allem wodurch er verursacht wurde:



Beschreibung:

Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows 
kommunizieren.

Problemsignatur:

Problemereignisname: AppHangB1

Anwendungsname: soffice.bin

Anwendungsversion: 4.0.9714.500

Anwendungszeitstempel: 5237a093

Absturzsignatur: b82b

Absturztyp: 0

Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3

Gebietsschema-ID: 3079

Zusätzliche Absturzsignatur 1: bccf3e668fed755a43f584c92d022a0b

Zusätzliche Absturzsignatur 2: aea7

Zusätzliche Absturzsignatur 3: 2ec13f7d91bed9a18a482d01da888ac5

Zusätzliche Absturzsignatur 4: b82b

Zusätzliche Absturzsignatur 5: bccf3e668fed755a43f584c92d022a0b

Zusätzliche Absturzsignatur 6: aea7

Zusätzliche Absturzsignatur 7: 2ec13f7d91bed9a18a482d01da888ac5

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:

http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163clcid=0x0407



Mit bestem Dank

Gabriele Hoyda



Gabriele Fabijenna Hoyda, Paulinengasse 13/1/4, 1180 Wien, Österreich, Mail: 
gabriele.ho...@gmx.at


Re: Datenverlust durch OO-Absturz - Fehlermeldung in Kopie

2013-11-07 Diskussionsfäden Dave
Sehr geehrte Frau Hoyda,

welche Daten haben Sie denn konkret verloren? Ich arbeite intensiv mit der
neuesten Version 4.0.1 und habe weder unter Windows, noch unter Linux noch
unter Apple irgendwelche Daten verloren. Mit Ihrer Schilderung kann ich
nichts anfangen.

Mit freundlichen Grüßen

David Paenson


2013/11/7 Gabriele Hoyda gabriele.ho...@gmx.at

 Guten Tag,

 im Folgenden eine Kopie der ausgegebenen Absturzmeldung des Open Office
 das mir dadurch einen ziemlichen Datenverlust verursacht hat. Ich bitte um
 Instruktion wie ich den Schaden beheben kann und vor Allem wodurch er
 verursacht wurde:

 

 Beschreibung:

 Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows
 kommunizieren.

 Problemsignatur:

 Problemereignisname: AppHangB1

 Anwendungsname: soffice.bin

 Anwendungsversion: 4.0.9714.500

 Anwendungszeitstempel: 5237a093

 Absturzsignatur: b82b

 Absturztyp: 0

 Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3

 Gebietsschema-ID: 3079

 Zusätzliche Absturzsignatur 1: bccf3e668fed755a43f584c92d022a0b

 Zusätzliche Absturzsignatur 2: aea7

 Zusätzliche Absturzsignatur 3: 2ec13f7d91bed9a18a482d01da888ac5

 Zusätzliche Absturzsignatur 4: b82b

 Zusätzliche Absturzsignatur 5: bccf3e668fed755a43f584c92d022a0b

 Zusätzliche Absturzsignatur 6: aea7

 Zusätzliche Absturzsignatur 7: 2ec13f7d91bed9a18a482d01da888ac5

 Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:

 http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163clcid=0x0407

 

 Mit bestem Dank

 Gabriele Hoyda

 

 Gabriele Fabijenna Hoyda, Paulinengasse 13/1/4, 1180 Wien, Österreich,
 Mail: gabriele.ho...@gmx.at



Writer - Bilder einfügen Fehlermeldung Grafikfilter nicht gefunden

2013-09-04 Diskussionsfäden 3052192
Win 7 64 bitRAM 16 GB

Hallo zusammen,

beim Einfügen von Bildern (Einfügen-Bild-Datei) in ein Dokument erhalte ich
seit kurzem regelmäßig die Meldung  Grafikfilter nicht gefunden.
Bei den Bildern handelt es sich meist um Landkarten, die mit einem Tablet in
GIMP erstellt sind und aus GIMP als jpeg und tif exportiert werden. Diese
jpg-Dateien verursachen die Fehlermeldung.

Wenn ich diese Dateien in Photoshop Elements öffne, werden sie korrekt
angezeigt. Wenn ich diegeöffneten tif und jpg danach (über Photoshop)
speichere, und in mein OO-Writer - Dukoment eingliedern will, kommt die
Fehlermeldung ebenfalls.
Erst wenn ich die von OO nicht akzeptierte jpg-Datei mit Photoline öffne und
erneut als jpg speichere, kann ich sie in mein Dokument einfügen.  

Die jpg-Bilder aus GIMP entwickeln nach dem Einfügen ein seltsames
Eigenleben: Manchmal verschwinden sie einfach aus dem Text und nur Rahmen
und Beschriftung bleiben übrig, manchmal vervielfältigen sie sich innerhalb
des Rahmens und bringen die Meldung Grafik nicht darstellbar. 

Andere jpgs aus zB Fotosammlungsn werden problemlos eingefügt.

Im Menue Arbeitsspeicher sind die Rückgä#ngig-Schritte auf 100 gesetzt, bei
Grafik Cache die Maximalwerte eingestellt  256 / 256 / 23:59 Std. / 256

Der Umweg über Photoline löst zwar das Problem, ist aber recht umständlich.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache für die Fehlermeldung sein könnte und
an welcher Schraube man drehen könnte, um wieder das direkte Einfügen zu
ermöglichen?

Vielen Dank im Voraus!

konrad





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

WG: Writer - Bilder einfügen Fehlermeldung Grafikfilter nicht gefunden

2013-09-04 Diskussionsfäden 3052192
Hallo alle zusammen,

bei der GIMP Userlist ist mein Problem bekannt gewesen. Nach Abwählen der
Option ist der Export aus GIMP/ Import nach OO keine Hürde mehr.

Trotzdem der Hinweis, dass OO eigentlich nicht darüber stolpern sollte:

In the advanced options of the JPEG save dialog, un-
tick the  Progressive box. it is known to cause problems. 

If I  guessed right you can file a bug with OpenOffice because it
really
should support that feature...

Schönen Abend noch!

Konrad



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

soffice.bin fehlermeldung

2013-08-01 Diskussionsfäden Pegam Ätherische Öle

Sehr geehrtes Team,

nachdem ich das Update zu oo4 installiert habe hoffte ich, dass die 
Fehler nach einem vorherigen Update von Soffice7 auf oo3, behoben wären. 
Leider weit gefehlt, folgendes funktioniert nun gar nicht mehr:


1. Suchfunktionen in der Datenbank (es wurden keine Datensätze gefunden ...)
2. Einfügen von Grafiken in Etiketten
3. Druckfunktion v. Etiketten

Die erscheinende Fehlermeldung bezieht sich auf soffice.bin. Danach 
bricht o4 ab und ich muss die Dateien wieder herstellen lassen. Mit dem 
Ergebnis, dass das gleich Spiel wieder von vorne beginnt.


Da ich diese Funktionen dringend benötige, wäre ich für eine schnelle 
Hilfe äußerst dankbar!


--
Für Fragen stehen wir Ihnen gern während unserer Bürozeiten (Mo - Do 
zwischen 14:00 und 18:00 Uhr) persönlich zur Verfügung.


Mit duftenden Grüßen
Pegam Ätherische Öle
-Naturreine Ätherische Öle-
-Feinstes Räucherwerk-


Christine Pegam | Kirchbergstraße 5 | D-72813 St. Johann | Telefon: +49 
(0) 7122.658 | Telefax: +49 (0) 7122.3748

e-Mail: i...@aetherische-oele.com | Shop: www.aetherische-oele.com




Re: soffice.bin fehlermeldung

2013-08-01 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo,

Die Angaben sind sehr dürftig

Am 01.08.2013 13:42, schrieb Pegam Ätherische Öle:
 Sehr geehrtes Team,
 
 nachdem ich das Update zu oo4 installiert habe hoffte ich, dass die
 Fehler nach einem vorherigen Update von Soffice7 auf oo3, behoben wären.

Es wurde als ein Update von StarOffice7 auf OpenOffice.org 3
durchgeführt? StarOffice 7 entspricht ungefähr OpenOffice.org 1.1.x.

Bei OpenOffice.org benötigen wir schon eine genauere Versionsangabe.
Daneben ist die Angabe des verwendeten Betriebssystems hilfreich.

 Leider weit gefehlt, folgendes funktioniert nun gar nicht mehr:
 
 1. Suchfunktionen in der Datenbank (es wurden keine Datensätze gefunden

  Welches Datenbankmanagementsystem nutzt Du?
 ...)
 2. Einfügen von Grafiken in Etiketten

  Wie in welche Etiketten?
 3. Druckfunktion v. Etiketten

  Welche Etiketten willst Du auf welchem Drucker drucken?
 
 Die erscheinende Fehlermeldung bezieht sich auf soffice.bin. Danach
 bricht o4 ab und ich muss die Dateien wieder herstellen lassen. Mit dem
 Ergebnis, dass das gleich Spiel wieder von vorne beginnt.

Jetzt redest Du von OpenOffice 4. Bei welcher Version tritt also welches
Problem auf?
 
 Da ich diese Funktionen dringend benötige, wäre ich für eine schnelle
 Hilfe äußerst dankbar!
 

Gruß

Mechtilde



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature