Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Peter Ross
On Wed, 28 Apr 2004, Twister (Bettina Jodda) wrote: es geht ja momentan wohl darum, ein funktionsfähiges Handy samt einem gewissen Guthaben zu kaufen. Ja. Und ich nahm an, dass der sensible Teil dieses Paketes die Telephonnummer waere, zu der man gern einen Menschen haette (s. z.B. der

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Thomas Roessler
On 2004-04-28 05:40:46 +0200, Twister wrote: Nicht darum, eine neue Karte für ein Handy zu kaufen, was man bereits hat. Doch. Genau darum geht es. Wenn man z.B. für eine gute Woche im Ausland ist und mobil angerufen werden will, kann es durchaus günstiger sein, fürs bestehende Handy eine

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Holger Voss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Kurt Jaeger schrieb/wrote (28.04.2004 05:51): | Es kann imho doch nicht sein, dass ein Bundesverwaltungsgericht | sagt Beim Kauf eines prepaid-handies muessen keine Daten | gespeichert werden aber letztendlich dadurch, dass die Verkaeufer | alle

Re: [FYI] Sun: Jetzt Caldera, bald SCO?

2004-04-28 Diskussionsfäden Martin Schulze
Peter Kuhm wrote: hier ist der deep link zum angesprochenen Artikel: http://www.groklaw.net/article.php?story=20040426120752778 Peter, der das tracking per redirect ekelhaft findet Ich finde es viel erschreckender, dass es Kristian Koehntopp ist, der versucht, den Besucher der Seiten

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Tue, Apr 27, 2004 at 11:46:13PM +0200, Holger Voss wrote: Was mache ich, um zu dem zu kommen, was ich als mein Recht erachte? Vermutlich schwierig - Vertragsfreiheit - niemand von denen *muss* ein Geschaeft mit Dir machen, wenn er nicht will. gert -- USENET is *not* the non-clickable

Re: [FYI] Sun: Jetzt Caldera, bald SCO?

2004-04-28 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Wed, Apr 28, 2004 at 09:39:35AM +0200, Martin Schulze wrote: Ich finde es viel erschreckender, dass es Kristian Koehntopp ist, Der hat auch eine Umlautdomain... gert -- USENET is *not* the non-clickable part of WWW!

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Peter Ross
On Wed, 28 Apr 2004, Gert Doering wrote: On Tue, Apr 27, 2004 at 11:46:13PM +0200, Holger Voss wrote: Was mache ich, um zu dem zu kommen, was ich als mein Recht erachte? Vermutlich schwierig - Vertragsfreiheit - niemand von denen *muss* ein Geschaeft mit Dir machen, wenn er nicht will. Ich

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Holger Voss wrote: ich habe heute in mehreren Läden versucht, ein Handy mit Prepaid-Karte anonym zu kaufen. - Vergeblich. Selbst wenn Du Erfolg hast, hilft Dir das nicht viel. Meine 'unfreiwillige' Methode: Kaufe einen Prepaid-Vertrag als Geschenk. Der Witz an der Geschichte ist dann, daß

Re: [FYI] Sun: Jetzt Caldera, bald SCO?

2004-04-28 Diskussionsfäden Andreas Pommer
On Apr 28, Peter Kuhm wrote: http://blog.koehntopp.de/archives/282_Sun_Jetzt_Caldera_bald_SCO.html [..] Peter, der das tracking per redirect ekelhaft findet Schlimmer, finde ich, ist der Versuch, das (mit Hilfe von Javascript) zu vertuschen. Meine Reaktion darauf war, dass oben genannte site

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden hvoss
Hallo Lutz, Zitat von Lutz Donnerhacke [EMAIL PROTECTED]: * Holger Voss wrote: ich habe heute in mehreren Läden versucht, ein Handy mit Prepaid-Karte anonym zu kaufen. - Vergeblich. Selbst wenn Du Erfolg hast, hilft Dir das nicht viel. Meine 'unfreiwillige' Methode: Kaufe einen

Prepaid-Handys anonym kaufen - kleine Korrektur

2004-04-28 Diskussionsfäden hvoss
Hallo, ich habe den Paragraphen, auf den ich mich hauptsächlich berufe, falsch angegeben. Es handelt sich nicht um § 8 Abs. 10 TKG, sondern um § 89 Abs. 10 TKG. Die Ziffer 9 war irgendwie verloren gegangen. Korrekt heißt es: § 89 Abs. 10 Satz 1 TKG: Die geschäftsmäßige Erbringung von

hi

2004-04-28 Diskussionsfäden horns
see you -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Tue, 27 Apr 2004 23:46:13 +0200, Holger Voss [EMAIL PROTECTED] wrote: Was mache ich, um zu dem zu kommen, was ich als mein Recht erachte? So als Ideen. a) Handy bei ebay ersteigern b) An der Eingangstür von Telefonkonzern XY anketten? c) Landes-Datenschutz-Beauftragter? d) Handy klauen.

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Martin Schröder
On 2004-04-27 23:46:13 +0200, Holger Voss wrote: bei Debitel und E-Plus an und kommen mit der Nachricht zurück, bei beiden Unternehmen wäre ihnen bestätigt worden, dass Prepaid-Handys nur gegen Ausweisvorlage verkauft werden. Dumm. Was sagen T-Mobile, Vodafone und O2? Vodafone waren immerhin

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Martin Uecker
~ Mit welchen Rechtsmitteln kann ich zum Beispiel gegen Laden X vorgehen, wenn dessen Angestellte sich ausdrücklich deswegen weigern, mir ein Prepaid-Handy zu verkaufen, weil ich nicht bereit bin, personenbezogene Daten von mir preiszugeben. $40 TDK. Anspruch auf Unterlassung. IANAL,

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Holger Voss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Martin, Martin Uecker schrieb/wrote (28.04.2004 20:30): | ~ Mit welchen Rechtsmitteln kann ich zum Beispiel gegen Laden X | vorgehen, wenn dessen Angestellte sich ausdrücklich deswegen weigern, | mir ein Prepaid-Handy zu verkaufen, weil ich

[FYI] jW: Kennzeichen-Scannen in Bayern

2004-04-28 Diskussionsfäden Holger Voss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 http://www.jungewelt.de/2004/04-29/017.php junge Welt vom 29.04.2004 Interview Kennzeichen-Scannen in Bayern: Autofahrer unter Terrorverdacht? jW sprach mit Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz Interview: Maike Dimar F: In Bayern,

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Florian Weimer
Lutz Donnerhacke [EMAIL PROTECTED] writes: Der Witz an der Geschichte ist dann, daß diese Karte gesperrt wird, wenn nicht innerhalb von 14 Tagen personenidentifizierende Daten beim dahinterstehenden Carrier vorliegen. Dies ist aber erst seit Oktober 2001 so. Der Hintergrund für dieses

Re: [FYI] Der Untergang des Abendlandes - Der Djihad als Legitimation fuer Rechtsstaatlichkeit

2004-04-28 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: (Er schreibt [Leyendecker] wortlich: [...] Der Rechtsstaat aber muss angesichts der Erkenntnisse, die ueber den islamistischen Terror vorliegen, in der Tat bis an seine Grenze gehen. Also Bis an seine Grenze gehen. Und was liegt hinter dieser Grenze:

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen - kleine Korrektur

2004-04-28 Diskussionsfäden Florian Weimer
[EMAIL PROTECTED] writes: Korrekt heißt es: § 89 Abs. 10 Satz 1 TKG: Die geschäftsmäßige Erbringung von Telekommunikationsdiensten und deren Entgeltfestlegung darf nicht von der Angabe personenbezogener Daten abhängig gemacht werden, die für die Erbringung oder Entgeltfestlegung dieser

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Florian Weimer
Gert Doering [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, On Tue, Apr 27, 2004 at 11:46:13PM +0200, Holger Voss wrote: Was mache ich, um zu dem zu kommen, was ich als mein Recht erachte? Vermutlich schwierig - Vertragsfreiheit - niemand von denen *muss* ein Geschaeft mit Dir machen, wenn er nicht will.

Re: Prepaid-Handys anonym kaufen

2004-04-28 Diskussionsfäden Martin Uecker
On Wed, Apr 28, 2004 at 09:19:35PM +0200, Holger Voss wrote: Hi Holger! | ~ Mit welchen Rechtsmitteln kann ich zum Beispiel gegen Laden X | vorgehen, wenn dessen Angestellte sich ausdrücklich deswegen weigern, | mir ein Prepaid-Handy zu verkaufen, weil ich nicht bereit bin, |

USA und Online-Casinos

2004-04-28 Diskussionsfäden Florian Weimer
Hat jemand nähere Informationen, wie die USA derzeit gegen Online-Casions vorgehen? Deren Vorgehen könnte ja Modell für Deutschland und sein Problem mit Nazi-Seiten sein. (Online-Gambling ist in den USA hochgradig illegal.) -- Current mail filters: many dial-up/DSL/cable modem hosts, and the