Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Wed, 6 Oct 2004 18:02:38 +0200, Thomas Roessler [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Fall Freude wird am kommenden Donnerstag Heute, ja, 12:00. Hauffstraße. haltestelle: Neckartor. CU there ;) OG -- oliver gassner - radbrunnengasse 1/2 - D-71665 vaihingen an der enz [EMAIL PROTECTED] - mobil

[FYI] Spiegel Online: UMTS vs. WLAN: Das VerdrXngungsduell fXllt aus

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo, zunächst dachte ich ja, statt Spiegel Online eine Werbeseite von Vodafone aufgerufen zu haben ... --snip-- http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-321756,00.html UMTS vs. WLAN Das Verdrängungsduell fällt aus Das milliardenteure Abenteuer UMTS könnte für die Mobilfunkbetreiber

Re: [FYI] Spiegel Online: UMTS vs. WLAN: Das Verdrängungsduell fällt aus

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Joerg-Olaf Schaefers: Ich mag mich irren, ... aber ist die Übertragungskapazität nicht gerade _das_ Argument gegen UMTS? Tendenziell schon. Nur haben die offenen WLAN-Netze einige konzeptionellen Schwächen, so daß es mit der technischen und sozialen Skalierbarkeit nicht so rosig ausschaut.

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Wednesday, October 6, 2004, 6:02:38 PM, Thomas Roessler wrote: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit Der Förderverein Informationstechnologie und Gesellschaft (FITUG e.V.) sieht im Fall Alvar Freude eine Gefährdung der Meinungsfreiheit im Internet. Freude ist angeklagt, durch

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Thursday 07 October 2004 15:08 verlautbarte Joerg-Olaf Schaefers : Soeben wurde das Urteil verkündet: - Alvar verurteilt: 120 Tagessätze - FreedomPhone: Keine Kunst! - Infofreiheit: Keine Dokumentation! Das ist nach dem Fall Somm das zweite Mal. Langsam finde ich, dass die deutsche

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Markus Schaaf
Rigo Wenning schrieb: - Alvar verurteilt: 120 Tagessätze - FreedomPhone: Keine Kunst! - Infofreiheit: Keine Dokumentation! Das ist nach dem Fall Somm das zweite Mal. Langsam finde ich, dass die deutsche Justiz im Bereich Amtsgerichte ein strukturelles Problem hat. Die Fälle sind wohl

Re: [FYI] Spiegel Online: UMTS vs. WLAN: Das Verdrängungsduell fällt aus

2004-10-07 Diskussionsfäden Felix Deutsch
On Thu, 7 Oct 2004 09:03:53 +0200, Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, zunächst dachte ich ja, statt Spiegel Online eine Werbeseite von Vodafone aufgerufen zu haben ... --snip-- http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-321756,00.html [..] Denn WLAN ist keine

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Thu, 7 Oct 2004 16:54:36 +0200, Hanno 'Rince' Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Moinmoin, Rigo Wenning schrieb am 07. Oktober 2004: - Alvar verurteilt: 120 Tagessätze - FreedomPhone: Keine Kunst! - Infofreiheit: Keine Dokumentation! Das ist nach dem Fall Somm das zweite Mal.

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Thomas BOHN
Am 06.10.2004 um 18:02 schrieb Thomas Roessler: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit Die Frage ist doch in diesem Fall eine ganz andere, Freude hat eine Liste von Links erstellt, die angeblich oder tatsächlich über sein FreedomFone abgerufen wurden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass er aktiv

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Hanno 'Rince' Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Die ganze Angelegenheit war ein Witz. Alvar hat sich in der großen ich bin der Netzaktivist-Schiene verheddert und konkret nichts zu den drei Links gesagt. Und mit _seinen_ Aussagen hätte ich

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, October 7, 2004, 5:57:06 PM, Thomas BOHN wrote: Am 06.10.2004 um 18:02 schrieb Thomas Roessler: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit Die Frage ist doch in diesem Fall eine ganz andere, Freude hat eine Liste von Links erstellt, die angeblich oder tatsächlich über

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Thomas BOHN
Am 07.10.2004 um 18:19 schrieb Joerg-Olaf Schaefers: Tatsächlich hat sich in den 2 Jahren niemand Nazi-Seiten vorlesen lassen wollen. Dann hat er ja gelogen. Jemand sollte ihn wegen Betruges anzeigen. ;-) .. was juristisch wohl nichts ändert. Im konkreten Fall erst recht nichts. Ging es denn

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Thomas BOHN [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Frage ist doch in diesem Fall eine ganz andere, Freude hat eine Liste von Links erstellt, die angeblich oder tatsächlich über sein FreedomFone abgerufen wurden. Dadurch entsteht der Eindruck,

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, October 7, 2004, 6:23:05 PM, Thomas BOHN wrote: ... Ging es denn nicht, um die Links? Oder ging es, um die Möglichkeit Naziseiten am Telefon zu lesen? Es ging nur um die Links. Bzw. urspruenglich auch um die Anschuldigung, durch die Links wuerden Filter umgegangen!

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Thu, 07 Oct 2004 18:09:04 +0200, Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] wrote: Gut, ich hab noch drei, vier Bücher über Netzkunst dabei gehabt, in denen ich erwähnt werde. Die hätte ich vielleicht auf den Tisch knallen können und da drauf hinweisen müssen. Aber ob es das rausgerissen hätte? Aus der

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Thu, 7 Oct 2004 17:57:06 +0200, Thomas BOHN [EMAIL PROTECTED] wrote: Er hätte diese Liste auch linkfrei machen können, also nicht anklickbar, damit hätte er sicherlich auch das Ziel erreichen können. Doch Meinungsfreiheit oder Linkfreiheit hat das nichts zu tun. Detr Staatsanwalt weigetrte

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Thu, 07 Oct 2004 18:54:22 +0200, Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] wrote: Er hätte diese Liste auch linkfrei machen können, also nicht anklickbar, damit hätte er sicherlich auch das Ziel erreichen können. WWW ist Hypertext. Ich arbeite Medienspezifisch. Genau solche Statements kategorisiert

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Oliver Gassner [EMAIL PROTECTED] wrote: Genau solche Statements kategorisiert das Gericht geohnheitsmäßig als 'fehlende einsicht' und haut das Strafmaß hoch. Ggf. wären die uneter 90 gegangen... tjanun ... ... soll ich vor Gericht

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Oliver Gassner wrote: WWW ist Hypertext. Ich arbeite Medienspezifisch. Genau solche Statements kategorisiert das Gericht geohnheitsmäßig als 'fehlende einsicht' und haut das Strafmaß hoch. Ggf. wären die uneter 90 gegangen... Die waere auch auf 50 gegangen, wenn man den Reumuetigen und

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Neko (Simone Demmel)
Hi, Alvar Freude ([EMAIL PROTECTED]) - Thu, Oct 07, 2004 at 06:54:22PM +0200: * Welche Seiten sind in den Akten ... * Sind Hyperlinks ein Verbreiten/Zuganglichmachen/... ... * ist FreedomFone eine Satire (also Kunst) ... * ist das was ich als Dokumentation der Sperrungsverfügungen der

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Oliver Gassner
On Thu, 07 Oct 2004 22:30:57 +0200, Thomas Stadler [EMAIL PROTECTED] wrote: Dieses Urteil wird keinen Bestand haben. Dein Wort in Justitias Gehörgang ;) Mit Landgerichten kenn ich mich nun weniger aus. Mein Eindruck war halt, dass an mehr über die Seiten selbst (also Alvars) hätte reden

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Hanno 'Rince' Wagner
Moinmoin, Neko (Simone Demmel) schrieb am 07. Oktober 2004: Klingt nach einer Themaverfehlung. In der Schule bekommt man dafuer meist eine 5 und muss den Aufsatz nochmal schreiben, bzw. er ist quasi ungueltig, wenn nicht sogar negativ. Einem Richter gesteht man solche Fehlleistungen nicht

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Thursday 07 October 2004 22:30 verlautbarte Thomas Stadler : ausgefallen. Also das mit den Links ist ein Zugaenglichmachen, das mit der Berichterstattung ueber Vorgaenge des Zeitgeschehens sehe ich nicht und das mit der Kunst ist auch eher duenne. Auch in einer muendlichen

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Rigo Wenning: Am Thursday 07 October 2004 15:08 verlautbarte Joerg-Olaf Schaefers : Soeben wurde das Urteil verkündet: - Alvar verurteilt: 120 Tagessätze - FreedomPhone: Keine Kunst! - Infofreiheit: Keine Dokumentation! Das ist nach dem Fall Somm das zweite Mal. Nicht wirklich. Herr

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Thomas BOHN: Am 06.10.2004 um 18:02 schrieb Thomas Roessler: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit Die Frage ist doch in diesem Fall eine ganz andere, Freude hat eine Liste von Links erstellt, die angeblich oder tatsächlich über sein FreedomFone abgerufen wurden. Dadurch entsteht der

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Oliver Gassner: In der Tat hätte er etwas mehr dokumentieren können, dass er sich inhaltlich mit den Sachen auskennt und detailliert darlegen was ne Satire ist und woran man sie erkennt. Die Frage ist halt, ob FreedomPhone als Satire zu erkennen ist (unklar), und ob die beliebtesten Links

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Alvar Freude: Es war auch nur der Vorwurf der Bezirksregierung Düsseldorf, dass ich illegale Inhalte am Telefon vorlesen würde. Dieser Vorwurf kam aber gar nicht zur Anklage und wurde auch nicht behandelt. Korrekt, und der Staatsanwalt griff den kommerziellen Charakter, der während der

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Thursday 07 October 2004 20:09 verlautbarte Neko (Simone Demmel) : Es laeuft also mal wieder auf die kurze Formel raus: meidet kritische Themen, sprecht sie nicht an, erwaehnt sie nicht, denkt nicht drueber nach, schweigt sie tot. Ich kann nichts zu freedomphone und insert coin sagen und

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Thomas BOHN: Ging es denn nicht, um die Links? Es ging im Punkt FreedomPhone der Anklage *ausschließlich* um die sich ständig wechselnde Link-Liste. Oder ging es, um die Möglichkeit Naziseiten am Telefon zu lesen? Nein, das ist letztlich eine ganz normale ISP-Tätigkeit, zumindest was die

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Hanno, - -- Hanno 'Rince' Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, aber ads ist nicht (nur) Schuld des Gerichts. Über die _eigentlichen_ Verfehlungen wurde viellecith 2 Minuten geredet, den Rest der Zeit über odem, Insert Coin, FreedomPhone

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
Klingt nach einer Themaverfehlung. In der Schule bekommt man dafuer meist eine 5 und muss den Aufsatz nochmal schreiben, bzw. er ist quasi ungueltig, wenn nicht sogar negativ. Einem Richter gesteht man solche Fehlleistungen nicht zu... Es war Alvar, der sich ausführlich zur Sache äußerte

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Friday 08 October 2004 00:11 verlautbarte Florian Weimer : Über den Sachverhalt bestand ja, von irgendwelchen Terminen abgesehen, doch Einigkeit. Da nur die rechtliche Bewertung strittig war, sehe ich nicht, warum man Nicht-Juristen zu diesem Thema hören sollte. Weil viele Juristen einen

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Alvar Freude: Nichtsdestotrotz war es aber auch so besprochen, dies so aufzubauen. Und das macht ja auch sinn: die Arbeiten sind nur in entsprechendem Kontext zu verstehen, ODEM besteht nicht nur aus einer Seite, die Projekte haben eine zeitliche Reihenfolge und stehen in einem

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] wrote: Wahrscheinlich: Thomas Stadler das Feld überlassen. wenn ich mich nicht zu der Sache äußere, dann hätte der ganze Komplex schlicht gefehlt. Es war durchaus auch so abgesprochen, dass ich damit anfange

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Thomas Hühn
Rigo Wenning wrote: Weil viele Juristen einen Link gleichsetzen mit etwas, wo man im Internet Explorer(win95) draufklicken kann, wenn sie es je schon Netz benutzt haben. Die Richterin schien mir nicht eklatant sachunkundig. Zumindest sehe ich keinen rechten Anhaltspunkt, ihr das zu

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Thomas Hühn
Alvar Freude wrote: Protokoll der LKA-Recherche vom 6. Juni 2003 (aufbereitet und kommentiert) Das man da professioneller ermitteln kann, ist sicher richtig. Nur, was strebst du an? Die Verteidigung in deiner Strafsache oder ein Disziplinarverfahren gegen den Ermittler? Das ist Nebenschauplatz.

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] wrote: Nicht wirklich. Herr Somm wollte auf keinen Fall provozieren, bei Alvar muß man eher davon ausgehen, daß er genau das will. Provokation ist sicherlich ein Mittel, um zum Nachdenken anzuregen, aber

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Am Friday 08 October 2004 00:50 verlautbarte Florian Weimer : IIRC nannte sie es Behilfe zur Verbreitung bzw. Zugänglichmachung. Angeklagt war aber Volksverhetzung. Vielleicht hat das Gericht ja recht, dass Alvar das Volk zu mehr Demokratie aufhetzen will. Darauf muss sie eingehen. Hat sie

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Thomas Hühn
Rigo Wenning wrote: Du begreifst immer noch nicht, worum es geht. [...] Wer den Link inkriminiert, inkriminiert die fundierte Meinungsäusserung im Netz. Das ist meine Überzeugung und zwar aus Kenntnis der technischen und der juristischen Seite. Ich vermute, daß Florian das ähnlich sieht. Aber

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] wrote: * Welche Seiten sind in den Akten Sprich: welche Seiten hat einer der ermittelnden Menschen über irgendwelche Wege aufgerufen und ausgedruckt (ja, darauf hat die Richterin

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - -- Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] wrote: Link-Liste ist sicherlich nicht integraler Bestandteil der Satire (unabhängig davon, ob es sich insgesamt um Kunst handelt oder nicht), insbesondere nicht die offensichtliche Rechtswidrigkeit einiger

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 12:29:52 AM, Florian Weimer wrote: ... Bei der Verhandlung ging es schlicht und ergreifend darum: * Welche Seiten sind in den Akten Sprich: welche Seiten hat einer der ermittelnden Menschen über irgendwelche Wege aufgerufen und ausgedruckt

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Alvar Freude: Nicht wirklich. Herr Somm wollte auf keinen Fall provozieren, bei Alvar muß man eher davon ausgehen, daß er genau das will. Provokation ist sicherlich ein Mittel, um zum Nachdenken anzuregen, aber natürlich gibt es in diesem Bereich grenzen. nicht wirklich, nein. Naja, Text

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] wrote: Nichtsdestotrotz war es aber auch so besprochen, dies so aufzubauen. Und das macht ja auch sinn: die Arbeiten sind nur in entsprechendem Kontext zu verstehen, ODEM besteht nicht nur aus einer

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Thomas Hühn
Alvar Freude wrote: Es ging aber um die rechtliche Wertung. Wie Hyperlinks technisch realisiert sind, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. *ICH* kann nichts zur rechtlichen WErtung sagen. Die lacht mich da nur aus, abgesehen davon könnte ich das eh nur auswendig lernen und der StA würde

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Alvar Freude
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, - -- Thomas Hühn [EMAIL PROTECTED] wrote: Das man da professioneller ermitteln kann, ist sicher richtig. Nur, was strebst du an? Die Verteidigung in deiner Strafsache oder ein Disziplinarverfahren gegen den Ermittler? Das ist

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Alvar Freude: Spielt das für die rechtliche Bewertung eine Rolle? Doch höchstens bei der Strafbemessung (entweder in die eine oder andere Richtung). natürlich spielt das eine Rolle. Die Sachen lassen sich nur durch den Kontext verstehen, sie stehen nicht einzeln sondern sind Bestandteil

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Thursday, October 7, 2004, 11:53:07 PM, Florian Weimer wrote: ... Nicht wirklich. Herr Somm wollte auf keinen Fall provozieren, bei Alvar muß man eher davon ausgehen, daß er genau das will. Nein, das ist so nicht richtig. Die inkriminierten Seite wurde nie bewusst als

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Rigo Wenning: Am Friday 08 October 2004 00:50 verlautbarte Florian Weimer : IIRC nannte sie es Behilfe zur Verbreitung bzw. Zugänglichmachung. Angeklagt war aber Volksverhetzung. Woher hast Du diese Information? Weil es außen am Sitzungsaal im Kasten stand? Die Anklage war schon ein

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 2:06:47 AM, Florian Weimer wrote: ... natürlich spielt das eine Rolle. Die Sachen lassen sich nur durch den Kontext verstehen, sie stehen nicht einzeln sondern sind Bestandteil des Gesamtkonzepts. Der Kontext fehlte Anfang 2002, tut mir leid. Das ist so

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Joerg-Olaf Schaefers: Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 2:06:47 AM, Florian Weimer wrote: ... natürlich spielt das eine Rolle. Die Sachen lassen sich nur durch den Kontext verstehen, sie stehen nicht einzeln sondern sind Bestandteil des Gesamtkonzepts. Der Kontext fehlte Anfang

Re: [FYI] Spiegel Online: UMTS vs. WLAN: Das Verdrängungsduell fällt aus

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Felix Deutsch: Ich mag mich ja auch irren, aber ist nicht allgemein bekannt dass bei SPON oft Jubelartikel von Unfähigen untergebracht werden? An zumindest einen Artikel kann ich mich erinnern (irgendwas zu Anti-DDoS-Geräten, völlig deplaziert), aber so krasse Vertreter sind mir seitdem

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 1:48:49 AM, Florian Weimer wrote: ... Naja, Text wie | Jürgen Büssow, Orthopädiemechaniker, Sozialarbeiter, Diplom Pädagoge, | derzeit Regierungspräsident Düsseldorf und fast Kandidat für den | Bundestag (hat aber nicht geklappt), möchte ein sauberes

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Alvar Freude: Hier meinte ich: welche *externen* Seiten. Also das war doch furchtbar lächerlich, als die gute Frau da die Nazi-Symbol-Liste hervorgekramt hat. Die habe ich ja nie verlinkt, das ist irgendeine Unterseite von Stormfront! Aber die Seiten von ODEM, die hat eben niemand

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 1:04:07 AM, Florian Weimer wrote: ... Auch glaube ich nicht, daß Links wirklich ein so besonderes Pflänzchen sind. Selbst Alvar tritt nicht für generelle Linkfreiheit ein. Natürlich gibt es eine ethische Verantwortung. Manche Dinge verlinkt man einfach

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 1:36:35 AM, Alvar Freude wrote: ... halt, stopp! Hier meinte ich: welche *externen* Seiten. Also das war doch furchtbar lächerlich, als die gute Frau da die Nazi-Symbol-Liste hervorgekramt hat. http://www.adl.org/hate_symbols/ etwa? Das ist eine sehr

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Alvar Freude: -- Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] wrote: Wahrscheinlich: Thomas Stadler das Feld überlassen. wenn ich mich nicht zu der Sache äußere, dann hätte der ganze Komplex schlicht gefehlt. Er sollte doch aus den Akten hervorgehen, oder? Es war durchaus auch so abgesprochen,

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 2:25:45 AM, Florian Weimer wrote: Der Kontext fehlte Anfang 2002, tut mir leid. Das ist so nicht richtig. Es gabe damals eine sehr eindeutige FAQ: http://odem.org/zensur/faq.html Du meinst folgenden Link auf der inkriminierten Seite? NEU: Die

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Joerg-Olaf Schaefers: | Jürgen Büssow, Orthopädiemechaniker, Sozialarbeiter, Diplom Pädagoge, | derzeit Regierungspräsident Düsseldorf und fast Kandidat für den | Bundestag (hat aber nicht geklappt), möchte ein sauberes Internet. bestärken mich nicht gerade in der Auffassung, daß Du zum

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Nils Ketelsen
On Fri, Oct 08, 2004 at 01:46:32AM +0200, Joerg-Olaf Schaefers wrote: Nun, die Ermittlungsbehörden (LKA und StA) haben sich bisher nur mit einem sehr kleinen Teil der Odem-Seiten beschäftigt. Den Löwenanteil der Akte machen Ausdrucke von Seiten aus, die man über die Links gar nicht direkt

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
* Nils Ketelsen: On Fri, Oct 08, 2004 at 01:46:32AM +0200, Joerg-Olaf Schaefers wrote: Nun, die Ermittlungsbehörden (LKA und StA) haben sich bisher nur mit einem sehr kleinen Teil der Odem-Seiten beschäftigt. Den Löwenanteil der Akte machen Ausdrucke von Seiten aus, die man über die Links

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Nils Ketelsen
On Fri, Oct 08, 2004 at 03:19:31AM +0200, Florian Weimer wrote: Wenn man das als rein formale Regel begreift, ist dies sicherlich richtig. Wenn Verantwortung mit einem Link transportiert wird, kann man mit Induktion leicht zeigen, daß Verantwortung auch über eine Kette von Links transportiert

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Florian, Friday, October 8, 2004, 3:00:44 AM, you wrote: ... Ich denke, daß ich damals den Formulierungen nicht kritisch gegenüberstand. Vielleicht lag das an mangelnder Lebenserfahrung, vielleicht erschienen sie mir aber tatsächlich aus der Zeit heraus angemessen. Wir sind auch keine

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 2:54:30 AM, Florian Weimer wrote: ... Ja, aber Du hättest auch darauf verzichten können, die Ermittlungsarbeit des LKA so ausführlich zu kritisieren. Im weiteren Verhandlungsverlauf war das ja komplett irrelevant. Das war ein neuer Punkt, der uns erst in

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Joerg-Olaf Schaefers
Hallo Liste, Friday, October 8, 2004, 4:11:21 AM, Nils Ketelsen wrote: ... Ich kenne den Hamburger Deppen-Disclaimer icht, sehe aber Deinen Punkt. http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html http://schneegans.de/distanzierung-von-links/ n8, Olaf -- To unsubscribe,

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Hanno 'Rince' Wagner
Moinmoin, Alvar Freude schrieb am 08. Oktober 2004: Ich kenne die Akten natürlich nicht, aber generell ist das Urteil aufgrund der mündlichen Verhandlung erschreckend nachvollziehbar. inwiefern? Weil es _in der Verhandlung selbst_ nie um die Frage ging wie schwerwiegend eine Referenz

Re: FITUG: Meinungsfreiheit braucht Linkfreiheit

2004-10-07 Diskussionsfäden Hanno 'Rince' Wagner
Moinmoin, Alvar Freude schrieb am 08. Oktober 2004: wenn ich mich nicht zu der Sache äußere, dann hätte der ganze Komplex schlicht gefehlt. Richtig. Der ganze Komplex war _für die Anklagepunkte_ aber schlichtweg irrelevant. Man muss es doch mal so sehen: Die Akte ist VOLL von mehreren