Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-07 Diskussionsfäden Sven Türpe
Christian Kahlo schrieb: Nun gilt es zu beweisen, dass die Bank luegt und eine Beweis- lastumkehr zu erreichen, sprich die Bank muss Ihr Verfahren offenlegen und beweisen, dass es sicher ist. Any ideas? Die Verbraucherzentrale NRW bschäftigt sich auch mit diesem Thema und sucht

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Axel H Horns
On 5 Feb 2003, at 23:00, Christian Kahlo wrote: jemandem ist im Zug offenbar gezielt sein Portmonaie geklaut worden. Enthalten u.a. eine VISA Karte der Berliner Bank Gesellschaft. Mit Hilfe der VISA-Karte und der Karten-Pin wurden an Bankautomaten Betraege bis zur maximalen Belastungsgrenze

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Andreas Jellinghaus
Mit ein bischen Training ist es sehr einfach, Leute beim eingeben der PIN zu beobachten. Kombinier das mit einem Taschendieb, und das Geld fliest. Knacken muss man dafür die PIN nicht. Es ist aber mehrfach vorgekommen, das Falsche Geräte aufgestellt wurden. Sein es die falschen Geldautomaten mit

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Prof. Pausch hat die Unsicherheit der EC-Kartenverschlüsselung nachgewiesen, bevor die (glaube ich 2001) geändert wurde. Diesen Fall sollte man ihm jedenfalls melden. Du solltest Lutz für das weitere Prozedere ansprechen. Gruss Rigo On Wed, Feb 05, 2003 at 11:00:32PM +0100, Christian Kahlo

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Axel H Horns
On 6 Feb 2003, at 9:26, Andreas Jellinghaus wrote: Mit ein bischen Training ist es sehr einfach, Leute beim eingeben der PIN zu beobachten. Kombinier das mit einem Taschendieb, und das Geld fliest. Knacken muss man dafür die PIN nicht. Es ist aber mehrfach vorgekommen, das Falsche Geräte

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Lutz Donnerhacke
* Rigo Wenning wrote: Prof. Pausch hat die Unsicherheit der EC-Kartenverschlüsselung nachgewiesen, bevor die (glaube ich 2001) geändert wurde. Auch TOFU wurde bereits länger schon abgeschafft. Trotzdem haben nicht alle umgestellt, weil es keine 'Abschaffung des Verfahrens' sondern eine

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Sebastian
Am Mit, 2003-02-05 um 23.00 schrieb Christian Kahlo: Mit Hilfe der VISA-Karte und der Karten-Pin wurden an Bankautomaten Betraege bis zur maximalen Belastungsgrenze abgehoben, binnen kuerzester Zeit. Die Pin stand nicht auf der Karte und war auch nicht im Portmonaie oder anderswo fuer den

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Rigo Wenning
Mein letzter Stand war, dass der Kunde nur bei _groben_ Verletzungen der Sorgfaltspflicht haftet. (z.B. Pin auf die Karte geritzt, sehr späte Meldung/Sperrung etc) Aber wie die AGB derzeit aussehen, weiss ich nicht... Gruss Rigo On Thu, Feb 06, 2003 at 11:01:21AM +0100, Sebastian wrote:

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Am 6 Feb 2003 um 11:40 hat Holger Koepke geschrieben: Ich habe von einem Urteil gehoert, indem das bei sich tragen der PIN allein schon als Verstoss gegen die Sorgfaltspflicht angesehen wurde. Diese Bewertung ist IMHO aber knackbar - kommt aber auf den Richter an. Das massgebliche

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Holger Koepke
On Thu, 6 Feb 2003 11:31:14 +0100, Rigo Wenning [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein letzter Stand war, dass der Kunde nur bei _groben_ Verletzungen der Sorgfaltspflicht haftet. (z.B. Pin auf die Karte geritzt, sehr späte Meldung/Sperrung etc) Aber wie die AGB derzeit aussehen, weiss ich nicht... Ich

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Twister \(Bettina Jodda\)
Am Thursday 06 February 2003 11:31, Rigo Wenning said: Mein letzter Stand war, dass der Kunde nur bei _groben_ Verletzungen der Sorgfaltspflicht haftet. (z.B. Pin auf die Karte geritzt, sehr späte Meldung/Sperrung etc) Aber wie die AGB derzeit aussehen, weiss ich nicht... Eher schlecht,

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Sebastian
Am Don, 2003-02-06 um 16.08 schrieb Twister (Bettina Jodda): Meiner Mom wurde im Urlaub in Österreich die EC-Karte (samt kompletter Einkaufstasche) gestohlen, sie ist dem Dieb noch hinterhergelaufen, konnte ihn aber, da er auf einem kleinen Mofa zuckelte, nicht mehr erreichen. :-( Dies ist

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Sebastian [EMAIL PROTECTED] writes: Am Don, 2003-02-06 um 16.08 schrieb Twister (Bettina Jodda): Meiner Mom wurde im Urlaub in Österreich die EC-Karte (samt kompletter Einkaufstasche) gestohlen, sie ist dem Dieb noch hinterhergelaufen, konnte ihn aber, da er auf einem kleinen Mofa zuckelte,

RE: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Christian Kahlo
Hi Andreas, From: Andreas Jellinghaus [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, February 06, 2003 9:26 AM Mit ein bischen Training ist es sehr einfach, Leute beim eingeben der PIN zu beobachten. Kombinier das mit einem Taschendieb, und das Geld fliest. Knacken muss man dafür die PIN

RE: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Christian Kahlo
From: Axel H Horns [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, February 06, 2003 10:39 AM sein es EC-Terminals die nur so aussehen, den legalen Zahlbetrag z.B. in einer Tankstelle nicht abbuchen, sich dafür aber Kartendaten und PIN merken. Wird später die Karte geklaut oder eine falsche

RE: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Christian Kahlo
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass wohl vermehrt Kartenleser eingesetzt werden, die keine fremdblickschuetzende Seitenwaende besitzen; vor allem an Tankstellen. Ich werde mal aufpassen, welche Herstellerfirma das ist und dort eine kleine Anfrage starten. Diese Kartenleser sind unten

RE: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Christian Kahlo
From: Sebastian [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, February 06, 2003 11:01 AM Wurde die PIN aktiv genutzt? Wenn der PIN-Umschlag noch verschlossen ist, kann dies als Nachweis verwendet werden. War die PIN jedoch im regelmäßigen Einsatz, wäre ein Ausspähen der PIN möglich. (Aktive)

Re: VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-06 Diskussionsfäden Thomas Stadler
Sebastian wrote: Wobei ein Gericht dies auch schon mal als fahrlässig eingestuft hatte: Ein Einbrecher hatte sowohl Karte als auch PIN entwendet, obwohl sie an verschiedenen Stellen im Haus deponiert waren... Das hat der BGH explizit anders entschieden. Auf die Entscheidung hatte ich in

VISA PIN Verfahren unsicher?

2003-02-05 Diskussionsfäden Christian Kahlo
X-Post: de.org.ccc Hallo, jemandem ist im Zug offenbar gezielt sein Portmonaie geklaut worden. Enthalten u.a. eine VISA Karte der Berliner Bank Gesellschaft. Mit Hilfe der VISA-Karte und der Karten-Pin wurden an Bankautomaten Betraege bis zur maximalen Belastungsgrenze abgehoben, binnen