[SOLVED] Re: direct rendering und die ueblichen Verdaechtigen

2005-01-10 Thread David Elze
On Sat, Jan 08, 2005 at 04:40:00PM +0100, Frank Trenkamp wrote: Moin Frank, Meine Lösung bestand letztlich darin, das Treiberpaket von nVidia zu besorgen, aus denen ich die Treiber manuell als root installiert hatte und im installer-script/Makefile händisch jede installierte Datei/lib zu

direct rendering und die ueblichen Verdaechtigen

2005-01-05 Thread David Elze
Moin, folgendes Szenario: Vor einiger Zeit steckte in meiner Kiste eine NVidia-GraKa. Diese lief mit binary-NVidia-Treiber damals inkl. 3D-Beschleunigung. Nun ist hier seit einiger Zeit ne Ati Radeon drin. Mein System wurde seit knapp 4 Jahren nicht neu installierti (daily updated unstable),

Re: Notebook-Empfehlung

2004-11-18 Thread David Elze
Tobias Kraus schrieb: Moin, Tip wenn Du einen ATI-Grafikchip hast: verwend den fglrx-Treiber von ATI. Mit den XFree-Treibern hast Du kein Powermanagement des Grafikchips und der Akku wird unnötigerweise verheizt. Bist du dir sicher, dass der fglrx-Treiber Powermanagement unterstützt? Und falls

mga, dri und mesa

2004-07-20 Thread David Elze
Moin, hab hier ne sid-Kiste in welche einmal eine nvidia-Karte steckte und der entsprechende binary-Treiber installiert war (und funktionierte, inkl. 3D). Nun ist seit einiger Zeit wieder eine G400 drin und ich bekomme einfach keine 3D-Beschleunigung hin. Logisch, weil glxinfo mir auch sagt:

Re: kartenlesegeraet

2004-07-06 Thread David Elze
On Tue, 06 Jul 2004 10:51:10 +0200 Thomas Bartholomäus wrote: Moin, unten ist ein ausszug aus der messages. Egal welchen mount-befehl ich anwende, ich komme nicht an den inhalt der karte ran. Hab' den Thread nur kurz durchgeschaut und keinen Hinweis darauf gefunden, ist bei dir

2.4 - 2.6 ISDN local hangup

2004-04-16 Thread David Elze
Moin, will hier gerade meinen Router von 2.4.24 auf 2.6.5 hochziehen und soweit klappt auch alles einwandfrei, nur mit ISDN hapert es leider etwas (mir ist die ganze ISDN-Problematik in 2.6 schon klar aber seitdem das alte i4l-Subsystem wieder in 2.6 existiert wollte ich's mal versuchen). Unter

Re: umstellung sarge-sid / systempflege

2004-03-25 Thread David Elze
On Thu, 25 Mar 2004 10:38:37 +0100 B. Venthur wrote: Moin, Ich habe bisher nur mit aptitude gearbeitet und soweit ich das sehe blieben da halt die configs übrig. Das schon erwähnte --purge kannst du auch über aptitude erreichen, einfach den Unterstrich benutzen um ein Paket zum löschen zu

Re: Session Manager entfernen

2004-02-20 Thread David Elze
On Fri, 20 Feb 2004 12:22:01 +0100 Christian Knoke wrote: Moin, echo /usr/bin/X11/icewm .xsession Probier' mal 'echo /usr/bin/X11/icewm .xinitrc' :-) Die .xinitrc wird soweit ich weiß von keinem debconf-Script angefasst und steht dir somit immer als sozusagen letzte Instanz zur Verfügung

Re: Laptop mit Lfterproblem

2003-12-25 Thread David Elze
On Wed, 24 Dec 2003 15:44:44 +0100 Martin Röhricht wrote: Moin, Der Laptop ist ein Acer TravelMate 803LMiB mit 1,6GHz Pentium M Same here. Ich habe hier seit 2.6.0 den powernowd laufen, der schaltet mir bei Last auf volle 1,6GHz und ansonsten auf 600MHz runter. Damit erhalte ich fast die

Re: Funktioniert wine berhaupt nicht mehr ?

2003-09-28 Thread David Elze
On Sat, 27 Sep 2003 20:23:26 +0200, Peter Schubert wrote: Moin, weil ja Linux absolut keinen vernünftigen Routenplaner aufweisen kann http://www.linuxland.de/katalog/15_cdroms/mapandroute/framify Kenne das Produkt nicht aber laut Beschreibung müsste es einen Routenplaner enthalten!?

Re: Assus Board

2003-09-14 Thread David Elze
On Sun, 14 Sep 2003 20:50:15 +0200 Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, Es werden nur IDE-Platten bis ca. 30GB erkannt. Kann ich eine größere Platte installieren (80GB) wenn ich nicht von ihr boote? Da GNU/Linux unabhängig vom Bios IDE-Platten ansprechen kann solltest du kein

Re: lilo animated unter sid!?

2003-08-02 Thread David Elze
On 02 Aug 2003 17:46:34 +0200 Convex5 wrote: Moin, Sagst Du Bescheid wenn Du es geschafft haben solltest ??? Hatte mir testhalber das lilo-rpm von der 8.2 geholt, per alien 'assimiliert' und installiert (war dann ein downgrade des Paketes lilo). Seltsamerweise enthielt diese Version dann aber

Re: lilo animated unter sid!?

2003-08-01 Thread David Elze
On 01 Aug 2003 12:57:31 +0200 Convex5 wrote: Moin, Hast du mal ein aktuelleres lilo-paket von suse genomen ?? ftp.suse.com ;-) Werd ich wohl ausprobieren müssen wenn sich keine andere Lösung findet, yup. CU David -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

lilo animated unter sid!?

2003-07-31 Thread David Elze
Moin, unter http://www.gamers.org/~quinet/lilo/index-en.html werden animierte Boot-Screens für lilo beschrieben, diese würde ich nun gerne unter unstable ausprobieren. Die in sid enthaltene lilo-Version unterstützt animierte Bootscreens nicht und weder apt-get.org noch google konnten mir ein deb

Re: KDE wird immer zher...

2003-07-31 Thread David Elze
On Thu, 31 Jul 2003 12:10:28 +0200 Martin Heinrich wrote: Moin, Window Maker ist kein Desktop. Ja was istn WindowMaker dann? WindowMaker ist ein WindowManager (WM). Also ein Programm, das hauptsächlich Rahmen um X-Fenster zeichnet und entsprechende Operationen mit Fenstern erlaubt (natürlich

Re: XFree86 4.3 und Grafikchip 855GM

2003-07-22 Thread David Elze
On Tue, 22 Jul 2003 10:29:20 +0200 (MEST) Martin Brodbeck wrote: Moin, could not open default font 'fixed'. Was bedeutet das bzw. wie kann ich das beheben? :) apt-get install xfonts-base Schon der erste Treffer bei google hätte dir das sagen können. CU David -- Haeufig gestellte Fragen

Re: sound weg nach software-suspend

2003-07-18 Thread David Elze
On Thu, 17 Jul 2003 22:33:18 +0200 Ulrich Poeschl wrote: Moin, beavis:/usr/src/linux/drivers/acpi# rmmod via82cxxx_audio via82cxxx_audio: Device or resource busy Praktische Erfahrung hab ich (noch) nicht aber oft gelesen, dass man solche problematischen Module _vor_ dem Suspend entladen und

Re: deb-Paket Server aufsetzen

2003-07-09 Thread David Elze
On Wed, 9 Jul 2003 10:09:14 +0200 Kai Hildebrandt wrote: Moin, Gibt es eine Möglichkeit, einen Rechner so zu konfigurieren, dass die anderen sich die Pakete bei ihm abholen und nur dieser deb-Server die Pakete aus dem Netz holt? apt-get install apt-proxy http://apt-proxy.sourceforge.net CU

Re: High Performance, AMD +1800

2003-06-30 Thread David Elze
On Sun, 29 Jun 2003 16:27:37 +0200 (CEST) Achim Fritz wrote: Moin, das Ganze hat zwar überhaupt gar nichts mit Debian zu tun aber... Wenn ich im Bios Load High Perfomance einstelle, bootet zwar mein 2.4.20 Kernel, stuerzt aber nach kurzer Zeit mit Kernel Panic ab. ...das liegt wohl daran,

Re: eigener Kernel

2003-06-19 Thread David Elze
On Thu, 19 Jun 2003 15:48:39 +0200 Mario Duve wrote: Moin, cp /boot/config-2.4.20-bf2.4 /usr/src/linux/.config make menueconfig, alles wieder gespeichert. Hm, vielleicht mal oldconfig versuchen? Ist glaub problematisch eine alte .config zu nehmen ohne entsprechendes 'make oldconfig'...

Re: eigener Kernel

2003-06-19 Thread David Elze
On Thu, 19 Jun 2003 18:30:13 +0200 Andre Heine wrote: Moin, Ist glaub problematisch eine alte .config zu nehmen ohne entsprechendes 'make oldconfig'... Nein, das klappt bei mir seit zwei Jahren so. Also laut pm hat mir Mario mitgeteilt, dass 'make oldconfig' sein Problem gelöst hat. CU

Re: eigener Kernel

2003-06-19 Thread David Elze
On Thu, 19 Jun 2003 19:54:25 +0200 Mario Duve wrote: Moin, Mir scheint es, Du kennst Dich gut mit Kernelbauen aus. Nicht wirklich, alles nur unfundiertes Halbwissen ;) Ist es möglich, Treiber die mir als Source vorliegen beim Kernelbau gleich mit einzu compilieren? Hm, was genau meinst du?

Re: Drucker einrichten

2003-06-17 Thread David Elze
On Tue, 17 Jun 2003 18:44:58 +0200 (CEST) [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Ich würde gerne mal unter Woody was drucken, habe aber überhaupt keine Ahnung, wie ich das anstelle. Wie ich meinen Drucker einrichte etc. http://www.openoffice.de/linux/buch/drucken.html CU David -- Haeufig gestellte

Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-14 Thread David Elze
On Fri, 13 Jun 2003 16:10:25 +0200 Thomas Heimroth wrote: Moin, rename ' ' '' *.mp3 Vielleicht ist 'mmv' was für dich? Description: Move/Copy/Append/Link multiple files mmv is a program to move/copy/append/link multiple files according to a set of wildcard patterns. This multiple action is

Re: 50 Mails von einer Person

2003-06-11 Thread David Elze
On Wed, 11 Jun 2003 18:53:59 +0200 Ingo Juergensmann wrote: Moin, [diverses OT-Zeugs von 'Michelle'] Toll... und wen interessiert das? Was hat das mit Debian zu tun? Wozu diese(deine) Mail? Ganz genau, aber warum dann nicht ignorieren? ;-) nicht persönlich gemeint, allgemeiner Hinweis und

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Thread David Elze
On Tue, 10 Jun 2003 21:29:19 +0200 Matthias wrote: Moin Matthias, ist eben von billigernotebooks.de ... also, was haltet ihr allgemein von diesem shop? Du meinst notebooksbilliger.de, gell? ;-) Habe mir bei denen vor ca. 4 Wochen auch ein Notebook bestellt (Acer Travelmate 803LCi) und es hat

Re: /dev/dsp mehrfach benutzen?

2003-06-01 Thread David Elze
On Sat, 31 May 2003 16:48:44 +0200 Frederik Fuest wrote: Hi, kann man unter linux das sounddevice wie unter windows auch mehrfach, also von mehreren Programmen gleichzeitig benutzen? Man kann :-) Aber es gibt mehrere Möglichkeiten: 1. Deine Soundkarte wird (vom jeweiligen

Re: Kernel + Probleme :D

2003-04-06 Thread David Elze
On Sun, 6 Apr 2003 08:49:24 +0200 Stephan Kessler wrote: Hi, [Asus A7V333] spurious 8259A interrupt: IRQ 7 Hatte das selbe Problem auf einem A7V333 - ist in der Tat ungefährlich aber nervt, stimmt. Brauchst du deinen Parallel-Port? Ich nicht - im Bios deaktiviert - IRQ gespart und keine

Re: 2 Webserver mit privater Adressen erreichen

2003-03-21 Thread David Elze
On Fri, 21 Mar 2003 09:44:46 +0100 Daniel Golesny wrote: Hi, snip nur bei den DNS-Server muesste ich schon zwei haben (primaerer und sekundaer), aber das wird wohl auch nicht recht klappen. Yup, laut deiner Grafik liegen sowohl prim. als auch sek. DNS im selben SubNet (hier ja sogar

Re: grip und ide-scsi

2003-03-04 Thread David Elze
On Tue, 4 Mar 2003 16:25:21 +0100 H.Felder wrote: Hi, brwxr-xr-x1 root root 11, 0 4. Mär 11:23 /dev/scd0 Hilft ein chown root.cdrom /dev/scd0 als root ausgeführt? (der user horst ist ja in der Gruppe cdrom wenn ich das richtig verstanden habe) CU David -- Haeufig gestellte

Re: Umlaute in Debian

2003-03-02 Thread David Elze
On Sun, 2 Mar 2003 18:02:07 +0100 Melanie wrote: Hi, prompt, dort kann ich dann aber die DEL Taste nicht mehr nutzen. Bin mir nicht sicher ob das dir weiterhilft aber hast du mal die /etc/inputrc angeschaut? Gerade was input-meta angeht könnte das helfen... CU David -- Haeufig gestellte

Re: Erkennt Debian die 3com905B und 3com980B automatischwhrend Erstinstallation?

2003-02-08 Thread David Elze
On Sat, 08 Feb 2003 18:13:52 +0100 Markus Klaffke wrote: Hi Markus, Wird die Karte überhaupt funktionieren? Also folgende Karten werden von aktuellen Kernel-Versionen problemlos unterstützt: Vortex(Fast EtherLink 3c590/3c592/3c595/3c597) EISA and PCI Boomerang (EtherLink XL 3c900

Re: apt-get dist-upgrade und Gnome 2.2

2003-02-02 Thread David Elze
On Sun, 2 Feb 2003 12:38:00 +0100 Patrick Pletscher wrote: Hi, [apt-get dist-upgrade -s vs. apt-get upgrade] Warum verwendest du dist-upgrade wenn du nach wie vor auf sid bleibst? Wenn ein normales upgrade funktioniert dann lass das doch durchlaufen. Ich fahre hier ebenfalls ein nightly

Re: apt-get dist-upgrade und Gnome 2.2

2003-02-02 Thread David Elze
On Sun, 2 Feb 2003 14:41:41 +0100 Adrian Bunk wrote: Hi Adrian, das 'man apt-get' haettest du machen sollen bevor du deine Mail geschrieben hattest. Hab' ich, deswegen kam ich auf wichtige Pakete (- ...and it will attempt to upgrade the most important packages at the expense of less important

Re: apt-get dist-upgrade und Gnome 2.2

2003-02-02 Thread David Elze
On Sun, 2 Feb 2003 17:33:54 +0100 Adrian Bunk wrote: N'Abend, nur ist dies wohl der immer wieder empfohlene Weg um sinnvoll einen Wechsel des branches durchzuführen!? nein, upgrade - dist-upgrade hat damit _nichts_ zu tun. Hm, also mir wurde das immer so gesagt als ich danach gefragt hatte,

Re: cd-brenner

2003-01-26 Thread David Elze
On Sun, 26 Jan 2003 17:44:41 +0100 Fangorn wrote: Hi, Aber trotzdem beschwerd sich x cd-roast darüber, dass kein emulator installiert ist. Was sagt 'cdrecord -scanbus'? Steht in deiner /etc/lilo.conf 'append=hdx=ide-scsi' drin (wobei hdx natürlich für dein LW steht)? CU David -- Häufig

Re: XAnim Module

2003-01-07 Thread David Elze
On Mon, 06 Jan 2003 14:08:13 +0100 Andreas Pakulat wrote: Moin, Hier die Liste der Codecs: snip Die findest du iirc auch auf der mplayer-HP (www.mplayerhq.hu) oder falls du möchtest kann ich die dir auch per pm schicken, np :) CU David -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Paketdatenbankfrage

2003-01-06 Thread David Elze
On Mon, 6 Jan 2003 12:39:47 +0100 Meinolf Sander wrote: Moin, Mit dpkg -S filename-search-pattern kann man ja in der lokalen Datenbank der installierten Pakete suchen, zu welchem Paket eine bestimmte Datei gehört. Wenn ich nun nach dem Paket der von mir nicht selbst angelegten

Re: Probleme mit apt-proxy

2002-12-27 Thread David Elze
On Thu, 26 Dec 2002 17:57:16 +0100 Matthias Fechner wrote: Moin, ich habe in letzter Zeit Probleme mit apt-proxy, er holt einfach keine sourcen mehr und downloaden will er auch nichts mehr. Kann es sein, dass du sid (=unstable) benutzt? Kann es sein, dass apt-proxy bis vor Kurzem noch perfekt

Re: [Grafik] Ati Rage Mobility P/M

2002-12-26 Thread David Elze
On Thu, 26 Dec 2002 14:23:22 +0100 Martin Bretschneider wrote: Moin, http://home.mayn.de/comrad/?content=benchmark Hm, dort macht ein AMD 1600XP mit 256MB und GeForce3 Ti500 4998.400 FPS. Hier rennt ein 1800XP@1533 auf einem AsusA7V333, 512MB Infinion 2ns und Asus V8200 GeForce3 Ti500 (64MB)

Re: woody und java1.4

2002-12-24 Thread David Elze
On Tue, 24 Dec 2002 17:37:38 +0100 Peter Kuechler wrote: Abend, Error occurred during initialization of VM Unable to load native library: /usr/local/lib/j2re1.4.0/lib/i386/libjava.so: symbol __libc_waitpid, version GLIBC_2.0 not defined in file libc.so.6 with link time reference Du musst die

Re: samba/pam/ldap probleme

2002-12-20 Thread David Elze
On Fri, 20 Dec 2002 12:34:03 +0100 Georg Hoermann wrote: Moin, seit dem apt-get upgrade heute geht nix mehr mit meinem Samba, ich kann mich weder anmelden noch mit swat ein Passwort ändern. Mal versucht, die pws für den User der versucht sich einzuloggen neu zu setzen? - smbpasswd Das von dir

Re: UDMA Problem mit VIA KT333 Chipsatz

2002-12-15 Thread David Elze
On Sun, 15 Dec 2002 13:47:05 +0100 Gil Breth wrote: Moin, [Via KT333 unter 2.4.19] Ich kann den DMA Modus für meine Laufwerke leider nicht aktvieren. Hm, hier rennt auch ein (aus den offiziellen Sourcen kompilierter) 2.4.19 unter einem Asus A7V333 (Via KT333) und DMA rennt perfekt von Anfang

Re: UDMA Problem mit VIA KT333 Chipsatz

2002-12-15 Thread David Elze
On Sun, 15 Dec 2002 14:44:59 +0100 Gil Breth wrote: Hi, HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted using_dma= 0 (off) Keine Ahnung warum das bei dir nicht tut. Ich kann dir den relevanten Teil aus meiner Kernel-config anbieten: # ATA/IDE/MFM/RLL support CONFIG_IDE=y # IDE, ATA and

Re: Ein heller Pixel unter mPlayer

2002-12-10 Thread David Elze
On Tue, 10 Dec 2002 15:25:15 +0100 Markus Hansen wrote: Moin, same here, ich dachte es liegt an meinem Monitor (18.1 TFT von AOC an einer GeForce3 Ti500, angetrieben von den nvidia bin-Treibern). Das Phänomen tritt bei mir selten auf und schon seit ca. den letzten drei releases von mplayer.

Kanalbuendelung ISDN trennt direkt nach Aufbau

2002-12-03 Thread David Elze
Moin, möchte hier auf einem unstable-System unter Kernel 2.4.19 und aktuellstem isdnutils über meine Fritz!PCI 1.0 mppp nutzen. Auf der Kiste ging's im Übrigen schonmal, aber ist schon einige Zeit her. Normales ISDN funktioniert wunderbar, beim Verbindungsaufbau bekomme ich u.A. auch ein MPPP

Re: Unreal Tournament

2002-12-01 Thread David Elze
On Sun, 1 Dec 2002 00:43:07 +0100 Markus Hansen wrote: Moin, [UT2003] ich meine, ist die CD für Windows Linux? Es sind drei CDs und auf der dritten ist ein Linux-Installer. Meinst du, das meine rescorcen (duron 850 geforce 2 mx 400) ausreichen? Naja, es dürfte schon laufen aber eben nur

Re: DSL light

2002-12-01 Thread David Elze
On Sun, 1 Dec 2002 09:01:37 +0100 Lothar Schweikle-Droll wrote: Moin, Wenn du 768Mb/s übertragen möchtest ist die Entfernung auf ca. 4-5Km beschränkt. 768kbit/s :-) Wenn du dagegen nur 300MB/s +bertragen möchtest kann man die Entfernung auf ca. 6 Km erhöhen. 300kbit/s :-) Nur damit's im

Re: USB

2002-11-29 Thread David Elze
On Thu, 28 Nov 2002 23:27:45 +0100 Rene Koenig wrote: Moin, table. Nov 27 10:21:22 perlguru kernel: uhci.c: found UHCI device with no IRQ assigned. check BIOS settings! Nov 27 Denke ich zu simpel oder hast du einfach vergessen, deinem USB-Controller im Bios einen IRQ

Re: Kein Sound /dev/dsp kann nicht geffnetwerden

2002-11-29 Thread David Elze
On Thu, 28 Nov 2002 12:03:07 +0100 Perminov, Sergiy wrote: Hi, habe ein Problem mit Sound unter Debian (Woody 3.0) nachdem Starten des Xservers bekomme ich die folgende Fehlermeldung: /dev/dsp kann nicht geöffnet werden Startest du wirklich nur ein nacktes X oder KDE/Gnome/Enligthenment?

Re: USB

2002-11-29 Thread David Elze
On Sat, 30 Nov 2002 00:56:58 +0100 Dirk Haage wrote: Moin, snip Das ist nicht von mir. Argh natürlich, war von Rene. Sorry ;-) CU David -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Sylpheed-Claws - neue Mails werden nicht angezeigt

2002-11-20 Thread David Elze
On Tue, 19 Nov 2002 11:16:08 +0100 Christian Schubert wrote: Moin, Mittlerweile habe ich eine Übergangslösung gefunden, einfach neue Filterregeln erstellen. Die bisherigen scheinen nichtmehr zum Einsatz zu kommen bzw. sind 'platt'. D.h. du setzt weiterhin 0.8.5claws126 ein und deine Mails

Re: Sylpheed-Claws - neue Mails werden nicht angezeigt

2002-11-20 Thread David Elze
On Wed, 20 Nov 2002 20:11:30 +0100 Christian Schubert wrote: N'Abend, Ja, schau mal in den header. Yep richtig ;) Gibt es bei Dir in 'Einstellung - Filterung' Einträge? Nope, ich filtere hier (fast) nur nach Accounts, also in den Accounteinstellungen von Sylpheed-Claws habe ich jeweils

Re: Sylpheed-Claws - neue Mails werden nicht angezeigt

2002-11-18 Thread David Elze
On Sat, 16 Nov 2002 08:34:12 +0100 (CET) [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, benutzt hier jemand Sylpheed-Claws und hat seit min. 2 Tagen ein neues Problem damit? Sid? Yup :) Geh' einfach auf 0.8.5claws56 oder noch früher zurück, bug-report ist raus

Re: gnome streikt nach update unter sid

2002-11-18 Thread David Elze
On 18 Nov 2002 21:39:44 +0100 Thomas wrote: Hi, Bei meinem letzen Update am Wochende wurden eine Menge Bonobo Komponenten ersetzt. Seitdem fährt Gnome nicht mehr hoch. Yup, du musst bonobo-activation_2.1.0-1_i386.deb und libbonobo-activation4_2.1.0-1_i386.deb durch die älteren Versionen

Re: umlaute

2002-11-08 Thread David Elze
On Sat, 9 Nov 2002 00:47:23 +0100 Wolfgang Werners-Lucchini wrote: [Eingabe der Umlaute] funzt gar nix! Hm, schau' dir mal deine /etc/inputrc an. Hilft dir set convert-meta off bzw. set input-meta on und set output-meta on weiter? CU David -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Schwirigkeiten bei der Aktivierung des DMA Modus

2002-10-10 Thread David Elze
On Thu, 10 Oct 2002 12:39:24 +0200 Andreas Metzler wrote: Moin, VT8235 Southbridge wird von 2.4.18/9 noch nicht unterstuetzt Hm, unter 2.4.19 hab' ich 64 MB in 2.04 seconds = 31.37 MB/sec mit dem normalen VT82-Treiber!? CU David -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: ide-scsi

2002-10-06 Thread David Elze
On Sat, 5 Oct 2002 22:31:14 +0200 Thorsten Haude wrote: Hi, Habe ich getan, jetzt kann ich das Laufwerk nicht mehr als IDE-Laufwerk ansprechen. Yup, dann hat die Konvertierung IDE - SCSI schonmal geklappt. SCSI ist immer noch tot. Ich gehe mal davon aus, dass du nur dieses SCSI-Gerät hast

Re: ide-scsi

2002-10-06 Thread David Elze
On Sun, 6 Oct 2002 13:50:38 +0200 Thorsten Haude wrote: Moin, Ich habe noch nicht versucht, zu brennen, aber 'cdrecord -scanbus' zeigt einen Treffer bei 0,0,0 an! Perfekt, dann sollte es funktionieren :-) Ich frage mich trotzdem (Euch eigentlich), ob ich ide-cd überhaupüt brauche? Gute

Re: ide-scsi

2002-10-06 Thread David Elze
On Sun, 6 Oct 2002 14:04:15 +0200 Thorsten Haude wrote: Hi, Außerdem sehe ich nicht, wie die Zuordnung hdc - scsi erfolgt. Als SCSI-Device heißt es ja nicht hdc. Ja, aber wo wird dem Kernel gesagt, daß er hdc zu einem SCSI-Gerät machen soll? Dadurch, dass du dem Kernel durch den Hinweis

Re: ide-scsi

2002-10-06 Thread David Elze
On Sun, 06 Oct 2002 14:54:18 +0200 Ruediger Noack wrote: Hiho, Wahrscheinlich ist die append-Zeile notwendig, wenn man mindestens IDECD fest im Kernel hat. Ich habe mal irgenwo gelesen, dass IDECD immer gegenüber IDE-SCSI gewinnt, wenn man es nicht anders angibt. Der Kernel findet also beim

Re: ide-scsi

2002-10-06 Thread David Elze
On Sun, 06 Oct 2002 15:25:31 +0200 Ruediger Noack wrote: 'Abend, David - der wieder was gelernt hat Nicht so voreilig! Was ich mir da zusammengereimt habe, ist reine Theorie! ;-) Zu spät, jetzt habe ich das als die einzige Wahrheit angenommen und falls sich nun herausstellt, dass du dich

Re: de_DE@euro unbrauchbar in woody?

2002-10-06 Thread David Elze
On 06 Oct 2002 23:48:05 +0200 Matthias Hentges wrote: Moin, LANG=de_DE Das stimmt ja noch. Nur nachdem ich den GDM starte und mich einlogge war's das wieder und ich habe LANG=de_DE@euro. Yup, GDM. Hattest du nicht erwähnt ;-) Soweit ich weiß (benutze keinen {x|k|g}dm) musst du dem

Re: welche keymap wie laden?

2002-10-05 Thread David Elze
On Fri, 4 Oct 2002 16:09:41 +0200 jonni jalass wrote: Moin, Auf der Konsole werden die deutschen Umlaute nicht entgegengenommen. Es gibt nur ein beep. /etc/inputrc ist entsprechend gesetzt? CU David -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: welche keymap wie laden?

2002-10-05 Thread David Elze
On Sat, 05 Oct 2002 12:05:23 +0200 Ruediger Noack wrote: Hi, /etc/inputrc ist entsprechend gesetzt? Wäre 'ne kleine Erklärung für entsprechend nicht vielleicht hilfreich gewesen? :-( Ist deine inputrc denn nicht kommentiert? Da steht eigtl. alles drin. set convert-meta off sollte

Re: ide-scsi

2002-10-05 Thread David Elze
On Sat, 5 Oct 2002 13:34:03 +0200 Thorsten Haude wrote: Hi, [/dev/hdc=ide-scsi] Probier' doch mal zum Spass ein hdc=ide-scsi :-) Z.B. in /etc/lilo.conf die Zeile append=hdc=ide-scsi und es sollte funktionieren. CU David -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Problem mit einer 3Com 3C562/563

2002-10-04 Thread David Elze
On Fri, 04 Oct 2002 09:29:57 +0200 Armin Herzer wrote: Moin, snip Wenn du dir sicher bist, dass die Karte vom Modul wirklich erkannt wird (- dmesg, /var/log/messages), was sagt denn ifconfig und wie sieht /etc/network/interfaces aus? CU David -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Samba-Problem mit Win2k

2002-09-26 Thread David Elze
On Thu, 26 Sep 2002 02:24:36 +0200 Andreas Behnert wrote: Moin Andreas, bin zwar absolut kein Experte auf dem Gebiet und liege jetzt zu 99% flahsc bzw. rede totalen Blödsinn aber für das 1% Wahrscheinlichkeit einer zur Lösung beitragenden Idee sei mir der Traffic verziehen ;-) Du schriebst,

Re: PS/2-Maus - Woody - neue Probleme

2002-09-24 Thread David Elze
On Tue, 24 Sep 2002 23:21:08 +0200 Marcus Schwarzhaupt wrote: Hi Marcus, kann es sein, dass du gpm installiert hast? Falls ja, entweder man-pages zu gpm bzw. HowTos zu Xgpm lesen (Stichwort Repeater-Modus) oder aber ein beherztes dpkg--purge gpm (wenn du sowieso kdm/gdm/xdm nutzt eigtl. kein

Re: Neu User und schon eine Frage ;)

2002-09-22 Thread David Elze
On Sun, 22 Sep 2002 09:56:57 +0200 (CEST) Detlef Heinke wrote: Hi Detlef, Ich habe versucht mich mit meiner Domain Adr. zu subscriben, diese wird bei Strato gehostet;dies war mir nicht moeglich.?! Yupp, geht hier vielen so, mir z.B. auch. Ich hatte auch dementsprechend bei Strato nachgefragt

Re: GPhoto2 und USB-Kamera

2002-09-21 Thread David Elze
On 21 Sep 2002 11:08:56 +0200 Marcus Fihlon wrote: Moin Marcus, Wie bekomme ich heraus, welches Device in /dev meiner USB-Kamera entspricht um die Rechte zu setzen oder gibt es einen debian-like way, mir als User die Rechte zu geben? So in der Art: adduser marcus usb Die USB-Devices in diesem

isdn_net: local hangup ippp0

2002-09-19 Thread David Elze
Moin, habe hier ein seltsames Verhalten unter sid/2.4.19/AVM Fritz PCI im Zusammenhang mit der Einwahl über ISDN. Die Karte funktioniert wunderbar (vbox z.B. rennt prima) und alle relevanten ISDN/ipppd-Konfigs sollten stimmen denn sie sind von einer früheren sid-Installation (ca. eine Woche

Re: SANE

2002-09-19 Thread David Elze
On Thu, 19 Sep 2002 13:40:03 +0200 Volker Cordes wrote: Hi, weiß jemand, ob es sane 1.0.8 schon als debian - Pakete gibt (da wird mein Scanner endlich unterstützt). Aktuell in sid (unstable, also neuste deb-Pakete enthalten) ist sane 1.0.7 - da musst du entweder noch ein bischen Geduld haben

Re: Grafik auf Notebook

2002-09-19 Thread David Elze
On Thu, 19 Sep 2002 17:46:16 GMT Martin Zambo wrote: Ich habe auf meinem Notebook unter großen Schwierigkeiten mit der Grafik Wood installiert. Was genau klemmt denn? Was sagt dir /var/log/XFree86.0.log (besonders nach Zeilen mit (EE) suchen)? Was genau klappt denn nicht? Jetzt klemmts an der

Re: isdn_net: local hangup ippp0

2002-09-19 Thread David Elze
On Thu, 19 Sep 2002 13:19:58 +0200 David Elze wrote: Hi to me ;-) hab's zum Glück gelöst. Der Hund war in der /etc/isdn/device.ippp0 begraben. Dort wurde isdnctrl addphone ${device} out $MSN ausgeführt, jedoch scheint die Null selbst für die eigene MSN nötig zu sein, also isdnctrl addphone

Re: rsync und ssh-Tunnel

2002-09-11 Thread David Elze
On Thu, 12 Sep 2002 03:22:15 +0200 Jochen Kächelin wrote: Moin Jochen, Ich kann die ganze Sache jedoch nicht in einen Cronjob packen, da ich ja jedesmal nach dem Passwort gefragt werde! Bei einer ähnlichen Problematik wurde ich damals durch googeln auf 'expect' hingewiesen. Damit

Re: Compact Flash Karten Leser (USB) fr Debiangesucht

2002-08-30 Thread David Elze
On Fri, 30 Aug 2002 23:42:10 +0200 Stefan Rücker wrote: Hi Stefan, vor einiger Zeit (April 2k2) wurde der 5in1 USB-Kartenleser von it-saw im LinuxMagazin empfohlen woraufhin ich mir das Gerät geleistet habe. Und ja, es funktioniert schlicht und ergreifend perfekt :-) Mittlerweile gibt es wohl

Re: samba in sid fehlerhaft!?

2002-08-29 Thread David Elze
On Wed, 28 Aug 2002 15:36:32 +0200 David Elze wrote: antworte mir mal ganz unverschämt selbst :) Seit ich vorhin beide System auf den neuesten Stand gebracht habe rennt nun hier samba 2.999+3.0cvs20020827-1 und alles funktioniert wieder einwandfrei. Sprich, die shares sind da, voller Dateien

Re: samba in sid fehlerhaft!?

2002-08-28 Thread David Elze
On Wed, 28 Aug 2002 16:29:39 +0200 Markus Hubig wrote: Hi Markus, Funzt bei dir swat?? Hab' ich gar nicht installiert, sorry. Ausserdem hatte ich Probleme mit Sonderzeichen wie ö,ä,ü,ß was sich allerdings mit den Optionen | unix charset = ISO8859-15 | display charset = UTF8 beheben lies.

Re: samba in sid fehlerhaft!?

2002-08-28 Thread David Elze
On Wed, 28 Aug 2002 15:48:32 +0200 Michael Koch wrote: Hi Michael, Da sind gerade neue Samba-Pakete in incoming, vielleicht funzen die ja. Ahja, thanks für den Hinweis. Schau'mer mal... CU David -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: sylpheed-claws und From-Header

2002-08-20 Thread David Elze
On Mon, 19 Aug 2002 22:02:56 +0200 Sebastian Ruhs wrote: Moin, Was mich momentan allerdings noch mehr an sylpheed stört, ist der Zeilenumbruch. Was ich mir halt wünsche ist, der gleiche Komfort wie im vim, sprich es wird umgebrochen, wenn die 72 Zeichen erreicht sind und Zeilenumbrüchevon Hand

Re: power off geht auch mit apm nicht

2002-08-18 Thread David Elze
On Sun, 18 Aug 2002 00:47:49 +0200 PaddyQL wrote: Hi, [msi kt3 ultra aru mit via kt333 chipsatz] Hier rennt ein AsusA7V333 (also ebenfalls Via KT333) und schaltet sich brav aus, ohne lilo-appends. Allerdings habe ich bis auf APM selbst nicht die einzelnen Features des APM einkompiliert,

sylpheed-claws und From-Header

2002-08-18 Thread David Elze
Moin, nachdem hier doch einige Leute sylpheed-claws benutzen würde mich brennend interessieren, wie ihr eigene From-Header setzt (also abgesehen von den durch die diversen Accounts vorgegebenen). Es existiert ja ein Patch für sylpheed-claws, der aber im deb (hier zur Zeit unter sid Version

Re: sylpheed-claws und From-Header

2002-08-18 Thread David Elze
On Sun, 18 Aug 2002 16:31:11 +0200 Hans Gerber wrote: Hi, Mir fällt da nix zu ein, ausser eben entsprechende accounts anlegen. Yep, dementsprechend mehren sich hier auch die Accounts ;) Wieso ist das so wichtig das from so individuell zu setzen ? Also zum Einen ganz einfach weil ich's

Re: sylpheed-claws und From-Header

2002-08-18 Thread David Elze
On Sun, 18 Aug 2002 20:44:44 +0200 Niklas Deutschmann wrote: Hi Niklas, Ich weiß zwar nicht, welche Funktionalität du genau vermißt, aber wenn du eine Möglichkeit suchst, bloß verschiedene From-Header zu setzen, ohne gleich einen ganzen Account einzurichten, kann ich dir kmail wärmstens

Re: X-Windows Problem

2002-08-16 Thread David Elze
On Fri, 16 Aug 2002 18:46:42 +0200 Marc Masden wrote: Hi, Ich habe ein Problem mit X-Windows. Heißt zwar X-Window (oder genauer X-Window-System), aber egal :-) Nach dem Ausführen von startx erscheint kurz ein grauer Hintergrund und das war es. Danach befinde ich mich wieder in der normalen

Re: Kerenl Bug

2002-08-10 Thread David Elze
On Sat, 10 Aug 2002 14:14:35 +0200 Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Elimar, hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } hda: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC } snip Also ich will dir auf keinen Fall unnötig Angst einjagen aber sowas produzierte

Re: Kerenl Bug

2002-08-10 Thread David Elze
On Sat, 10 Aug 2002 16:29:51 +0200 Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Habe Drive Fittnesstest 3.01 schon vor einiger Zeit bestanden! Hm, dann hat sich vielleicht in der Zwischenzeit was mit deiner Platte geändert!? ;-) Die DTLA Platten von IBM sind bekannt für ihre Crashs. Aber

Re: Kerenl Bug

2002-08-10 Thread David Elze
On Sat, 10 Aug 2002 16:29:51 +0200 Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Habe Drive Fittnesstest 3.01 schon vor einiger Zeit bestanden! Hm, dann hat sich vielleicht in der Zwischenzeit was mit deiner Platte geändert!? ;-) Die DTLA Platten von IBM sind bekannt für ihre Crashs. Aber

Re: soundarchitektur und xine

2002-07-30 Thread David Elze
On Tue, 30 Jul 2002 10:19:48 +0200 Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, [UMAX ASTRA 2100U] Stimmt, der wird nicht unterstützt. Umax ist wohl bekannt dafür, keine specs ect. zu veröffentlichen. Hilfreich war vor allem, daß ich Deinem Posting entnommen habe, das eine parallele

Re: dselect will nicht existierende Dateien lschen

2002-07-16 Thread David Elze
Hallo Thorsten, | 0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.| Do you want to erase any previously downloaded .deb files? [Y/n] | Press enter to continue. Zwei Benutzerabfragen. Wobei mit völlig unklar ist welche Dateien er löschen will. Er hat doch gar nichts

Re: gtkam nur als root

2002-07-16 Thread David Elze
Hallo Matthias, Achja, mach bitte einen Zeilenumbruch bei 78 Zeichen, danke. Oh sorry, bin erst vor Kurzem von mutt nach sylpheed-claws gewechselt und hatte die entsprechende Option vergessen. Ist gefixed und soll nicht wieder vorkommen. Da muss ich leider auch passen, hab das irgendwann

Re: dselect will nicht existierende Dateien lschen

2002-07-16 Thread David Elze
Hallo Thorsten, Also nein (der Ordner partial ist auch leer). Aber selbst wenn da noch Dateien wären weiß ich nicht ob die Frage sinnvoll wäre. Schließlich können da nur Dateien sein wenn ich schon mal kundgetan habe dass ich sie da haben will. IMHO ist die Frage nur dann sinnvoll wenn sich

Re: Icons für Desktop Panel downloaden

2002-07-03 Thread David Elze
Am Mit, 2002-07-03 um 14.44 schrieb Frank Niedermann: Hi Frank, gibts ne Möglichkeit (per Debian-Package oder Source-Download) neue Icons für den Desktop Panel zu bekommen? Ein .deb ist mir persönlich nicht bekannt aber unter http://jimmac.musichall.cz/ikony.php3 solltest du fündig werden.

Re: Filesharing unter Debian Woody

2002-05-12 Thread David Elze
On Sun, May 12, 2002 at 03:59:16PM +0200, Gerhard Engler wrote: Hi Gerhard, welches Filesharing-Programm (Napster, ...) könnt Ihr mir denn empfehlen. Kommt ganz darauf an, was genau du denn nun sharen möchtest. Wenn's dir um eine Napster-Alternative geht kann ich dir nur allerwärmstens

Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Thread David Elze
Hi, an einem Rechner A hängt kein Monitor doch er ist 24/7 up. An einem anderen Rechner B hängt ein Monitor doch er ist nur selten angeschaltet. Nun möchte ich gerne erreichen, dass ich ohne die Installation eines x-servers oder von vnc auf A in der Lage bin, X-Apps 24/7 auf A laufen zu

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Thread David Elze
On Sun, May 12, 2002 at 07:51:33PM +0200, Heiko Schlittermann wrote: Hallo Heiko, ohne mir jetzt Mühe wegen des Gesamtproblems gegeben zu haben: nohup foobar Das bringt mir leider nichts. Ich will ja die Ausgaben von foobar schon sehen... Ich nutze auch manchmal: (foobar) Ja gut,

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Thread David Elze
On Sun, May 12, 2002 at 09:17:44PM +0200, Reinhard Foerster wrote: Hallo Reinhard, xmove Also entweder verstehe ich das Programm falsch oder bin zu dumm es richtig anzuwenden. Aber das Ganze macht doch nur dann einen Sinn, wenn ich auf dem Rechner (wo xmove läuft) einen X-Server schon laufen

Re: Remote X-Apps im Hintergrund

2002-05-12 Thread David Elze
On Sun, May 12, 2002 at 10:58:05PM +0200, Reinhard Foerster wrote: N'Abend Reinhard, Tja, ohne X-Server funktioniert ein X-client wie xterm eben nicht :-) Schon klar, aber immerhin funktionieren X-clients wie xterm auch generell wunderprächtig mit entfernten X-Servern und das wollte ich mir

Re: Filemanager im Stil des MC

2002-05-01 Thread David Elze
On Wed, May 01, 2002 at 02:50:18PM +0200, Sacker Khoudari wrote: Hi, Kann mi jemand nen Filemanager empfehlen der sich so wie der Midnight Commander (bzw Norton Commander oder Windows Commander) bedienen lässt? Der Gnome-Commander (apt-get install gnome-commander) müsste dem was du suchst

  1   2   >