Re: Scripte per Doppelklick auf Desktop starten (Gnome)

2006-10-31 Thread Frank Lassowski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Joerg Lensing schrieb: Hallo NG, ich möchte per Doppelklick vom Desktop ein Skript starten. So möchte ich z.B. das Tomcat-start-script auf diese weise ausführen. Das Anlegen eines Starters hat nicht funktioniert. Wenn ich das Skript per Terminal

qbankmanager zum funktionieren überreden

2006-09-28 Thread Frank Lassowski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Leute, ich geh auf'm Zahnfleisch. Seit einigen Wochen versuch ich mit Würgen und Google-Gesuche das Programm qbankmanager zu überreden seinen Dienst als Homebanking-Programm aufzunehmen. Das ganze soll mit einer Chipkarte von einer Volksbank

Re: kernel mag nicht booten

2003-11-03 Thread Frank Lassowski
Im Beitrag [EMAIL PROTECTED], schrieb Michelle Konzack... Hallo Michelle! [div. .config-Tipps] Nichts davon hat irgendetwas gebracht, der kernel bootet nach wie vor nicht. Spaeshalber hab ich von DOS aus mal das Installationssystem gestartet, und oh wunder, von den 4 angebotenen kerneln

Re: kernel mag nicht booten

2003-10-23 Thread Frank Lassowski
Hallo! Aaalso: erst mal Dank an Euch! Gebracht hat's aber bisher nix. 1. Der Kernel ist fr 486 optimiert, aber auch fr 386 optimieren bringt nix 2. CONFIG_MTRR ist raus, CONFIG_MATH_EMULATION drin. 3. ich hab ein 'make oldconfig' mit der .config vom 2.0.36 gemacht und alles neue mit nein

kernel mag nicht booten

2003-10-22 Thread Frank Lassowski
Moin! ich versuch einer wirklich alten Maschine (486DX33 - wohl nur als SX25 erkannt -, ISA-Bus, 2 HDs), auf der woody.r0 unter dem kernel 2.0.36 luft, einen neuen selbigen 2.2.20 zu spendieren. Das allerdings funktioniert nicht, der neu gebaute (oder auch aus den fertigen kernel- images in

Re: Woody-Selbstmord mit Beihilfe?

2002-11-13 Thread Frank Lassowski
Hallo ! Also, bin immmer noch nicht viel weiter... klar ist inzwischen: kpackage (jaja, ich werd's von der Platte schmeißen) hat auf meinen Befehl hin libdb1-compat deinstalliert. Dies ersetzt libc6-2.2.5-6 und früher. Ich muss als erstes also libdb1-... wieder installieren. Die busybox, die von

Woody-Selbstmord mit Beihilfe?

2002-11-12 Thread Frank Lassowski
2.2.5-6. Aber wie vielen Dank und schöne Grüße Frank Lassowski -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Fehler beim kernel-backen

2002-11-01 Thread Frank Lassowski
Moin1 Beim backen eines kernels 2.4.18, in dem alles, was geht, module sein sollen, kommt folgende Fehlermeldung: /usr/bin/make -C arch/i386/mm modules_install make[3]: Entering directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/arch/i386/mm' make[3]: Nothing to be done for `modules_install'. make[3]:

xterm-Farben, TKdesk mag nicht mehr...

2002-10-30 Thread Frank Lassowski
funktioniert... Weiß wer Rat? vielen Dank und schöne Grüße Frank Lassowski -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re[2]: Modem an ttyS0 wird nicht erkannt

2002-10-27 Thread Frank Lassowski
Hallo ! Frank Lassowski [EMAIL PROTECTED] schrieb am 25.10.02 12:51:58: Moin Leute! Ich habe vor ein paar Tagen meine Linux-Kiste mit woody-stable versehen. Alles soweit, so gut, sogar mein Drucker mag jetzt endlich seine Funktion per CUPS erfüllen... Nu wird aber an /dev/ttyS0 das

Modem an ttyS0 wird nicht erkannt

2002-10-25 Thread Frank Lassowski
Moin Leute! Ich habe vor ein paar Tagen meine Linux-Kiste mit woody-stable versehen. Alles soweit, so gut, sogar mein Drucker mag jetzt endlich seine Funktion per CUPS erfüllen... Nu wird aber an /dev/ttyS0 das Modem nicht erkannt, unter slink und potato war das ganze aber kein Problem.

kernel backen die 132ste ;-)

2002-10-25 Thread Frank Lassowski
Hallo! Nach der Neuinstallation von woody habe ich mittels make-kpkg einen neuen kernel (2.4.18) für meine Maschine gebacken. Beim booten taucht jetzt reihenweise die Fehlermeldung can't locate module xxx auf, obwohl ich über xconfig kein einziges modul im kernel haben wollte, alles fest

2 Fragen: dselect + fsb übertakten

2002-05-24 Thread Frank Lassowski
des FSB: vor einier Zeit hatte ich hier in die Liste gepostet, allerdings kam nie Antwort. Weiss keiner was? Oder wird das Übertakten von Rechnern hier als Frevel gesehen :-( ? vielen Dank und schöne Grüße Frank Lassowski -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Übertakten von PII

2002-05-15 Thread Frank Lassowski
Mittwoch, 15. Mai 2002 16:30:51 Hallo Leute! Gibt's eigentlich unter Linux die Möglichkleit per Software den FSB zu erhöhen? Bei mir läuft unter Windows ein PII Klamath auf einem Intel a440lx Chipsatz fehlerfrei mit 320 statt 266 Mhz. Das würd ich gern auch unter Debian woody -kernel 2.4.18 -

woody + epson stylus color 300

2002-05-01 Thread Frank Lassowski
? Grüße Frank Lassowski -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Java SDK 1.3 und woody

2002-04-26 Thread Frank Lassowski
Freitag, 26. April 2002 15:45:19 Hallo Leute, ich habe mir aus dem Netz das Sun-Java j2sdk.1.3.1_3.bin geholt. Wenn ich das nun unter Debian (woody, 2.4.18) starte, wird alles wie gewünscht entpackt, allerdings funktioklappt rabe#:java überhaupt nicht. Befehl unbekannt. Wenn ich java im