Bus-Zugriffsfehler bei Aufruf von ldconfig

2003-02-01 Thread Patrick Hornung
Hallo Liste, ich erhalte einen Bus-Zugriffsfehler beim Aufruf von ldconfig (und korn). Dies passiert seitdem ich das neue KDE 3.1 installiert habe. Ich benutze Debian testing sarge auf einen Athlon XP. Die Zeile für die KDE 3.1 Quelle in meiner sources.list sieht so aus: deb

Re: Firewall und Samba

2003-01-27 Thread Patrick Hornung
Ralph Bergmann schrieb: Das dont log bezieht sich wohl eher darauf, dass die Pakete nicht bis zu den Log-Regel kommen, weil sie halt vorher geDROP wurden. Aha... Versteh ich zwar nicht ganz, aber... Gelogt wird doch alles? Sicherheitsproblem??? Die Regel blockiert Broadcast-Nachrichten die

Re: SMC EtherCard Elite16c Ultra: taucht die was?

2003-01-26 Thread Patrick Hornung
Hi Du willst bestimmt nen DSL-Router bauen. IMHO ist für DSL ganz egal, wie gut die Netzwerkkarte ist. Schließlich sind die schnellsten Verbindungen nur so um die 80 Kb/s. Das ist ja bekanntlich viel weniger als die 10 Mb/s vom Netzwerk. Nur solltest du darauf achten, mindestens einen 486er mit

Re: Firewall und Samba

2003-01-26 Thread Patrick Hornung
Ulrich Wiederhold schrieb: das Vorgehen sollte eigentlich sein, zu schaun, was beim Zugriff z.B. auf einen Drucker in den LOGs steht. In den Logs steht nichts (beim Zugriff auf freigegebene Ordner), trotzdem hat der Zugriff nicht funktioniert Daran kannst Du dann schonmal sehen, wo es hackt.

OT: anwendungsproblem viele dateien löschen

2002-09-04 Thread Patrick Hornung
system() gehts auch irgendwie nicht. Vielen Dank für die Hilfe Patrick Hornung -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: postfix schickt alles über smtp

2002-08-22 Thread Patrick Hornung
Vielen Dank für die Antwort. Ein anonymer Feigling [EMAIL PROTECTED] schrieb: Patrick Hornung Das macht nicht ansatzweise Sinn. Dein Rechner heißt ziemlich sicher nicht nur local. Kann das nicht auch für eine Domain stehen, an die Mails verschickt werden sollen? In meinem Netzwerk hab ich

Re: postfix schickt alles über smtp

2002-08-22 Thread Patrick Hornung
Fehler beseitigt! In main.cf fehlte transport_maps = hash:/etc/postfix/transport auf allen Maschinen. Außerdem habe ich die transport datei mittels deinen Ratschlägen geändert. Diese Mail geht über den Server raus. Vielen Dank. Patrick Hornung -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: postfix schickt alles über smtp

2002-08-22 Thread Patrick Hornung
, im Netz findet man mehr darüber, bzw. besser beschriebenes, als es in Wirklichkeit ist. Gibts das ein Non-Plus-Ultra Buch oder so? Schon mal vielen Dank, für die Zeitraubende Hilfe. Ich Überdenk mir das Konzept nochmal. Patrick Hornung -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: ide-scsi - jedes geraet sieben mal vorhanden

2002-07-21 Thread Patrick Hornung
Am Sun, 21 Jul 2002 23:18:44 +0200 Klaus-M.Klingsporn [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hatte ich auch mal, hat sich dann von alleine gegeben. Ist das denn wirklich ein Problem? Du hast jetzt halt 2 Pseudo-scsi-Karten. Bei mir ging damit jedenfalls alles. nun ja, da hast du wohl recht. aber

gtk konfiguration

2002-05-06 Thread Patrick Hornung
moin, moin mit der gtk konfiguration, wie sie (bei mir) nach der debian testing installation ist bin ich noch nicht zufrieden. die schrift ist viel zu gross und weiterhin moechte ich, das neue fenster nicht am oberen linken bildschirmrand anfangen. da liegt naemlich schon meine kde leiste. mit

Re: gtk konfiguration

2002-05-06 Thread Patrick Hornung
danke, danke, das hat doch schon mal super funktioniert. anderen window manager? hab mir schon mal xfce angeschaut, das funktioniert aber noch nicht bei mir. aber das post ich gleich mal neu thx, paddyQL -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

xfce's menuleiste

2002-05-06 Thread Patrick Hornung
moin, moin ich hab probleme mit xfce. beim start wird die menuleiste nicht korekt angezeigt. sie liegt dann unten rechts in der ecke ganz klein, und zwar nur ein button ohne beschriftung. beim drauf klicken kann man nur beenden. sieht so aus, als fehlt irgend ein programm. aber welches?

Re: ipx als module

2002-05-03 Thread Patrick Hornung
On Fri, 03 May 2002 11:16:30 -0400 Andre Berger [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn du spaeter Probleme haben solltest, per lpr in die Netware-Printqueue zu spoolen, kann ich dir gerne meine Konfiguration mailen. ja, genau da liegt mein problem. wie kann ich linux sagen, es soll auf die

kdm and internet

2002-04-30 Thread Patrick Hornung
hello there since i installed debian i have a problem concerning kdm and internet connection. i use kde2 in debian testing. starting kde2 as normal user within kdm only works until i start any kind of network connection (pppoe). logging in as root or with xdm does work just fine. in suse and

hardware print-server ueber ipx betreiben

2002-04-28 Thread Patrick Hornung
moin, moin ich besitze einen hardware print server der nur das ipx protokoll unterstuetzt. nachdem ich nun erfolgreich das ipx und ncpfs module eingebunden habe, weis ich nicht weiter. ueberall kann man nur von software print-servern ueber das ipx protokoll lesen. was muss ich jetzt machen,

Mailing Listen einrichten

2002-04-28 Thread Patrick Hornung
moin, moin ich habe mir kmail als e-mail programm fuer meine (debian)-mailinglisten eingerichtet. dazu auch schoen ein extra ordner in welchem die nachrichten nun mittels list-post reingefiltert werden. was ich allerdings nicht so schoen find, ist, das die antworten nicht direkt unter das

ipx als module

2002-04-26 Thread Patrick Hornung
moin, moin will in meinem netzwerk einen ipx-print-server ansprechen, und hab dazu ncpfs und ipx in meinen kernel 2.4.18 eingebunden. modprobe ncpfs geht ja noch, bei ipx traten jedoch folgende 'unresolved symbols' auf: root:/usr/src/linux# modprobe ipx

Klauncher als normaler Benutzer verwenden

2002-04-15 Thread Patrick Hornung
moin! ich habe debian woody 2.2.r6 installiert, und kann als root KDE2 einwandfrei benutzen. mit normalen benutzerrechten, macht es teilweise probleme: starte ich über die shell mit 'startx' funzt alles gut, starte ich aber über kdm und logge mich so ein, bekomme ich beim aufruf von programmen

unsubscribe chemoz@uni.de

2002-04-14 Thread Patrick Hornung
-- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)