Re: Outlook-Ersatz

2003-12-03 Thread Thorsten Steinbrenner
Morgen! Hm, OK, OpenGroupware und Kolab hatte ich schon entdeckt. Denke ich werde mir Kolab mal ansehen. Danke f.d. Infos! Tom -- What difference does it make to the dead, the orphans, and the homeless, whether the mad destruction is brought under the name of totalitarianism or the holy

Re: gcc3.3 update Problem

2003-12-03 Thread joerg
Hello Rene, On Wed, 3 Dec 2003 05:12:52 +0100 Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Dirk Schleicher wrote: [...] gcc / g++ sind einfach pakete, die Symlinks von gcc / g++ auf die jeweilige Standard-Version setzen. Und nun? Die gcc-3.3 habe ich, so glaube ich, von Adrian Bunk.

boot eines systems von seria-ata

2003-12-03 Thread sebastian schieke
hallo liste, ich versuche grade das lilo meiner woody-installation dazu zu bringen, ein anderes system von einem promise fastrak 376 (als raid 1 eingerichtet) zu starten. Debian selbst liegt auf einer zusaetzlichen platte, also nicht im raidverbund. Ich habe den Code von www.promise.com als

Re: OO1.1 unter wody installieren?

2003-12-03 Thread Steffen Hey
Moin,moin, Am Tue, 02 Dec 2003 21:24:04 +0100 schrieb Jan Lühr: Was ich aus Erfahrung von vielen Installationen weiss, ist OpenOffice über apt iDR unsauberer als eine mit Script. Denn was hat man schon bei OpenOffice? Eine Ordner mit allen Dateien, der ReadOnly sein kann, sowie ein Profil

kword ohne deutsche Menüs - Warum?

2003-12-03 Thread Steffen Hey
Hallo, ich habe hier woody und Teile von kde aus unstable, das solll heißen alles was ich von kde installiert habe ist aus sid, ansonsten habe ich nur die Abhängigkeiten aufgelöst und bin mit dem Rest auf stable (naja fast;-) Mein Problem: kword spricht nur englisch, alle anderen KDE-Progis haben

Re: Installation Prfen

2003-12-03 Thread Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 2. Dezember 2003 12:01 schrieb Werner Mahr: Servus, ich habe mir gestern den 2.4.23 Source gezogen, da mit meinem alten (2.4.22) immer mehr Probleme auftreten. Dieser kompiliert aber nicht sauber durch. Meinen alten musste ich auch

Re: Sarge Release

2003-12-03 Thread Marc Haber
On Tue, 02 Dec 2003 19:50:35 +0100, Marius Oskandi [EMAIL PROTECTED] wrote: Hier also das gesamte POSTING... quote 500 Zeilen snip /quote Idiot[tm] Grüße Marc -- -- !! No courtesy copies, please !! - Marc Haber |Questions are the |

Re: kword ohne deutsche Mens - Warum?

2003-12-03 Thread Florian Ernst
Hallo Steffen! On Wed, Dec 03, 2003 at 10:58:35AM +0100, Steffen Hey wrote: ich habe hier woody und Teile von kde aus unstable, das solll heißen alles was ich von kde installiert habe ist aus sid, ansonsten habe ich nur die Abhängigkeiten aufgelöst und bin mit dem Rest auf stable (naja fast;-)

Re: Fragen zu Root-Kit

2003-12-03 Thread Stephan Hakuli
Hallo Andreas, On Tuesday 02 December 2003 19:49, Andreas Kretschmer wrote: ,[ Zitat ] [...] | Unterstützung für ladbare Kernel-Module. Es bietet eine per | Passwort geschützte entfernt nutzbare Shell, die durch ein | gefälschtes Paket (das die meisten Firewall-Konfigurationen umgeht)

Re: kword ohne deutsche Menüs - Warum?

2003-12-03 Thread Steffen Hey
Hi Flo, am Wed, 03 Dec 2003 11:52:25 +0100 schrieb Florian Ernst: On Wed, Dec 03, 2003 at 10:58:35AM +0100, Steffen Hey wrote: Mein Problem: kword spricht nur englisch, alle anderen KDE-Progis haben dagegen deutsche Menüs. Alle anderen, also auch die anderen KOffice-Programme? Wenn nicht,

Frage zu Woody r02

2003-12-03 Thread Alexander Gruemmer
Hi, ich bin nun schon was länger auf der Suchen nach Jigdo-Image für die Woody R02. Hat da jemand eine quelle. Google spuckt dazu leider nur sehr wenig aus. Eine andere sache ist: deb http://people.debian.org/~hmh/woody/ hatte ich bis jetzt als quelle für debian woody backports von cyrus und

Modeline in XF86Config-4

2003-12-03 Thread Malte Kmpf
Hallo, ich habe auf meinem Rechner sowohl Linux (Debian testing) als auch WinXP laufen (welches ich leider immer wieder zur Grafikbearbeitung benutzen muss). An meinem Rechner ist ein Proview 18' LCD Monitor angeschlossen. Meine Grafikkarte ist eine GeForce2 GTS/PRO (leider habe ich kein

kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Sven 'Rae the Git' Grounsell
hi liste, dank diverser threads hier und anderswo zum kernel 2.6 hab ich mal den umstieg gewagt und bin von der performance unter dem neuen kernel ueber die massen begeistert. allerdings tauchen hier da noch kleinere probleme auf... (ok, ist ja auch ne test-version, also war damit zu rechnen)

Re: Installation Prfen

2003-12-03 Thread Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 3. Dezember 2003 11:04 schrieb Juergen Sauer: Am Dienstag, 2. Dezember 2003 12:01 schrieb Werner Mahr: Servus, ich habe mir gestern den 2.4.23 Source gezogen, da mit meinem alten (2.4.22) immer mehr Probleme auftreten. Dieser

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Thomas Braun
Am Mittwoch, 3. Dezember 2003 13:27 schrieb Sven 'Rae the Git' Grounsell: hab ich irgendwas uebersehen, um modconf mit der aktuellen modul-liste vertraut zu machen, gibt es ein anderes frontend hierfuer zum 2.6, oder muss ich doch per hand editieren? comments appreciated :o) Es ist bereits

Re: Frage zu Woody r02

2003-12-03 Thread Joerg Rieger
On Wed, Dec 03, 2003 at 12:40:05PM +0100, Alexander Gruemmer wrote: ich bin nun schon was länger auf der Suchen nach Jigdo-Image für die Woody R02. Hat da jemand eine quelle. Google spuckt dazu leider nur sehr wenig aus. AFAIK sind die noch nicht fertig. -- -- Haeufig gestellte Fragen

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Jens M. Bethkowsky
On Wed, 3 Dec 2003, Sven Grounsell wrote: was mich eher stoert ist, dass ich u.a. module wie pcspkr und psmouse nach dem booten per hand nachladen muss - diese konfiguration bleibt natuerlich nicht ueber den naechsten reboot hinaus erhalten; Warum baust Du die eigentlich nicht fest in den

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Christian Schmidt
Hallo Sven, Sven 'Rae the Git' Grounsell, 03.12.2003 (d.m.y): dank diverser threads hier und anderswo zum kernel 2.6 hab ich mal den umstieg gewagt und bin von der performance unter dem neuen kernel ueber die massen begeistert. allerdings tauchen hier da noch kleinere probleme auf... (ok,

Re: Modeline in XF86Config-4

2003-12-03 Thread Martin Reising
On Wed, Dec 03, 2003 at 01:08:16PM +0100, Malte Kämpf wrote: VERMUTUNG: Ich denke das hat etwas mit der Modelinezeile zu tun, oder? Diese hätte ich auf gerne bearbeitet, allerdings kann ich nirgends die Werte für die - DOT-CLOCK, - Gesamtzahl der Pixel in einer Zeile bei meinem

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Wed, 3 Dec 2003 14:01:43 +0100 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Irgendwie scheint der neue Kernel auch Deine Shift-Taste dauerhaft deaktiviert zu haben - da musst Du wohl noch den Big_Letters_Patch einspielen. ;-) nein, im elektronischen kommunikationsverkehr vernachlaessige ich

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Wed, 03 Dec 2003 13:54:14 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Jens M. Bethkowsky) wrote: On Wed, 3 Dec 2003, Sven Grounsell wrote: was mich eher stoert ist, dass ich u.a. module wie pcspkr und psmouse nach dem booten per hand nachladen muss - diese konfiguration bleibt natuerlich nicht ueber den

Installationsprobleme mit SCSI-Controller

2003-12-03 Thread Alexander Nagel
Hi, ich habe einen ziemlich exotischen SCSI-Controller der nicht standardmäßig vom vanilla Kernel unterstützt wird. Deshalb wird man bei der Installation aufgefordert eine entsprechende Treiberdisk einzulegen. Wie muss ich nun den Sourcecode kompilieren um ihn nutzen zu können? Bin für jeden

Paketerstellung

2003-12-03 Thread Jan Kohnert
Ich wollte ein Paket für woody erstellen unter Benutzung der debhelper Kommandos. Ich erstellte alles wie auf der debian-Seite beschrieben, danach änderte ich den Maintainer und Paketnamen. Kompilation und Installation in $PACKAGE/debian/tmp funktionieren, aber irgendwie kopiert dh_movefiles

Re: Kernel 2.6.0-test9 diverse Probleme

2003-12-03 Thread Sebastian Wuttge
Hallo Liste, Habe mittlerweile bei mir kernel-2.6.0-test11 am laufen. USB-Maus und USB-Tastatur habe ich direkt in den Kernel kompiliert, da das beim maintainen doch ganz hilfreich sein kann wenn mann ne Tastatur hat :) Mit dem Patch von www.minion.de funzt auch meine Nvidiakarte. Allerdings war

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Christian Schmidt
Hallo Sven, Sven 'Rae the Git' Grounsell, 03.12.2003 (d.m.y): im elektronischen kommunikationsverkehr vernachlaessige ich gross/kleinschreibung. ...was eine (sorry) ziemlich asoziale Einstellung ist. Die Verwendung von Grossbuchstaben erleichtert einem das Erfassen insbesondere laengerer

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Christian Schmidt
Hallo Sven, Sven 'Rae the Git' Grounsell, 03.12.2003 (d.m.y): ok, ich haette vielleicht dazuschreiben sollen, dass ich aus faulheitsgruenden den vorkompilierten kernel genommen hab Feigling. ;-) zumal, einer der hauptgruende fuer mich debian zu benutzen liegen beim package-system, was

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Wed, 3 Dec 2003 15:26:23 +0100 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Bitte orientiere Dich mal ein wenig an den geltenden Rechtschreibregeln, zumindest in Bezug auf Gross- und Kleinschreibung... siehe meine antwort auf dein vorhergehendes posting in dieser richtung. zudem wirst du

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Wed, 3 Dec 2003 15:28:29 +0100 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Sven, Sven 'Rae the Git' Grounsell, 03.12.2003 (d.m.y): im elektronischen kommunikationsverkehr vernachlaessige ich gross/kleinschreibung. ...was eine (sorry) ziemlich asoziale Einstellung ist. Die

Re: OO1.1 unter wody installieren?

2003-12-03 Thread Uwe Kerstan
* Steffen Hey [EMAIL PROTECTED] [03-12-2003 10:54]: Wenn es sich sauber in einen Ordner installiert und mir nichts im System rumfummelt wäre ich schon zufrieden. Macht es. Wie kann ich das am einfachsten überwachen? $ less /usr/local/OpenOffice.org1.1.0/program/setup.log pgp0.pgp

Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Jens M. Bethkowsky
On Wed, 3 Dec 2003, Sven Grounsell wrote: [fertiges Kernel-image] und da beim neuen kernel viele neue optionen dazugekommen sind und andere optionen sich geaendert haben, wollte ich nicht unbedingt gleich ins kalte wasser springen und selbst kompilieren. Wobei das auch nicht schwieriger ist

Re: Neues Motherboard, bzw. Harddisks+MB neu?

2003-12-03 Thread Martin Brauns
Peter Berlau schrieb: moin, nachdem das Motherboard meines Rechners langsam den Geist aufgibt (Parallelle Schnitstellen + USB sind schon ausgefallen), suche ich nach einem neuen MB, bzw. neuem MB + Harddisks und habe dazu einige Fragen: 1. Bei nur neuem MB, kann ich auf meiner alten Box doch

Pakete auf verschiedenen Rechnern abgleichen

2003-12-03 Thread Jan Hill
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gern auf 2 Rechnern die gleichen Debian Pakete installieren. Ein Rechner ist quasis ein Knoppix 3.3 und hat somit zuviele Sachen installiert, der andere basiert auf nem Woody mit ein paar Backports (Kernel 2.4.21 und php4.3.4). Das Knoppix ist

Re: solved (USB Karte)

2003-12-03 Thread Thomas Wegner
On Sun, Nov 30, 2003 at 10:46:41PM +0100, Thomas Wegner wrote: Ich antworte mir mal selber! Ich hatte bisher den normalen USB-Port des Motherboards genutzt. Kein Problem. Jetzt habe ich mir eine Kombi-Karte für USB2.0 und Firewire gekauft. USB auf dem Motherboard habe ich im BIOS

Re: gcc3.3 update Problem

2003-12-03 Thread Andreas Metzler
[EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 3 Dec 2003 05:12:52 +0100 Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Rufe einfach anstatt gcc / g++gcc-3.3 / g++-3.3 auf (evtl. Makefile ab ändern oder es ./configure mitgeben) wie wäre es z.B. mit: export CC=gcc-3.3 export CXX=$CC

SAPgui für Java - Installationsprobleme

2003-12-03 Thread Kai Schubert
Hallo Liste, Hab hier ein kleines Problemchen mit JAVA und meiner SAPgui. Jedesmal wenn ich versuche die SAPguiauf einem neu installierten Rechner zu installieren, bricht sie mit der angehängten Fehlermeldung direkt nach dem entpacken des *.jar-Archives weg. Hat jemand vieleicht nen Tip wo ich

Re: gv und Schriften

2003-12-03 Thread Vorname=Thomas Nachname=Gies
Hallo, also es handelt sich um die Latex-Einführung von Andrea Jürgens. Ich glaube, dass die Frau so heisst. Du kannst das ja mal prüfen, ob das PDF die Schriften eingebettet hat. Auch wenn ich das Dokument über den gs Druckertreiber ausdrucke sieht es beschissen aus. Das ist besonders

Re: kword ohne deutsche Menüs - Warum?

2003-12-03 Thread Steffen Hey
Hallo Flo, wenn wir schon dabei sind: Wo ist denn die Anleitung zu kile in deutsch? Wie kann ich mir diese Fragen selber beantworten; googlen hilft da nicht wirklich. Gruß Steffen -- Betrachte alles von der guten Seite. -- Thomas Jefferson -- Haeufig gestellte Fragen und

Linux(Debian)-Buch fr Einsteiger

2003-12-03 Thread Martin Brauns
Hallo, ich suche für einen ehmaligenArbeitskollegen (inzwischen Rentner) und seine Frau ein Buch über Linux(möglichst debianbezogen) welches ihnen leichtverständlich, das von mir installierte, Debianlinux näherbringt. Sie benutzen Debian seit dem Erscheinen von Woody mit vollster Zufriedenheit und

Mein Netzteil ist wohl die Ursache allen Ärgers [was: Ist mein speicher kaputt?]

2003-12-03 Thread Stefan Rücker
Hallo Debianer, es war zwar nicht der Speicher der meinen Compi ständig rebooten lies und auch nicht das Mainboard und etwaig ausgelaufene Kondensatoren. Da mein Computer zu laut war habe ich mir mal ein neues Gehäuse gekauft, dass 1. Schallgeschützt ist und 2. ein neues Netzteil hat. Ich

Re: Linux(Debian)-Buch fr Einsteiger

2003-12-03 Thread Andreas Janssen
Hallo Martin Brauns ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich suche für einen ehmaligenArbeitskollegen (inzwischen Rentner) und seine Frau ein Buch über Linux(möglichst debianbezogen) welches ihnen leichtverständlich, das von mir installierte, Debianlinux näherbringt. Sie benutzen Debian seit dem

Re: Linux(Debian)-Buch fr Einsteiger

2003-12-03 Thread Andreas Kuckartz
http://www.openoffice.de/linux/buch/ Die offizielle Quelle ist hier: http://debiananwenderhandbuch.de/ Etwas ältere Versionen in verschiedenen Formaten (auch eine PDF-Datei mit etwa 700 Seiten :-) gibt es hier: http://www.openoffice.de/linux/packages/ Andreas -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Modeline in XF86Config-4

2003-12-03 Thread Tobias Hilbricht
Am Mittwoch, 3. Dezember 2003 13:08 schrieb Malte Kämpf: WIE KANN ICH NUN BEI DEBIAN MEIN BILD VERSCHIEBEN? VERMUTUNG: Ich denke das hat etwas mit der Modelinezeile zu tun, oder? Ja. Ich will dieses Problem auf jeden Fall mit Hilfe der XF86Config-4 lösen, denn ich habe keine Lust immer

Re: Modeline in XF86Config-4

2003-12-03 Thread Markus Haberkorn
Hallo, Malte =?iso-8859-15?q?K=E4mpf?= wrote at Wed, 3 Dec 2003 13:08:16 +0100 : Hallo, ich habe auf meinem Rechner sowohl Linux (Debian testing) als auch WinXP laufen (welches ich leider immer wieder zur Grafikbearbeitung benutzen muss). An meinem Rechner ist ein Proview 18' LCD

Re: Installation Prfen

2003-12-03 Thread Martin Bchtold
Am Wed, 3 Dec 2003 13:43:41 +0100 hat Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Was ist ein MoBo? MoBo = Mother-Board Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Modeline in XF86Config-4

2003-12-03 Thread Bernd Schubert
Hallo Malte, 'xvidtune' wird Dir wahrscheinlich helfen können. Gruss, Bernd -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

OT: Rechtschreibung war Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Thorsten Gowik
On Wed, Dec 03, 2003 at 04:15:03PM +0100, Sven 'Rae the Git' Grounsell wrote: (ausserdem ist das ganze innerhalb der liste imho eher OT, such dir bitte ein anderes opfer fuer deinen feldzug gegen die kleinschreibung) gruss Sven Shift Taste gefunden *fg* :) -- Thorsten Gowik

OT: PGP war Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread Thorsten Gowik
On Wed, Dec 03, 2003 at 04:57:22PM +0100, Jens M. Bethkowsky wrote: Keine Ahnung, hier funktioniert es. Jens [-- PGP Ausgabe folgt (aktuelle Zeit: Mi 03 Dez 2003 21:38:34 CET) --] gpg: Unterschrift vom Mi 03 Dez 2003 16:57:34 CET, DSA Schlüssel ID D8315643 gpg: Unterschrift kann nicht geprüft

Re: gcc3.3 update Problem

2003-12-03 Thread Alf Werder
On Wed, 2003-12-03 at 02:15, Andreas Pakulat wrote: Alf Werder wrote: On Tue, 2003-12-02 at 21:38, Dirk Schleicher wrote: Allerdings wüßte ich gerne wie genau der Umgang mit verschiedenen Compilerversionen eigentlich gedacht ist. Insbesondere Frage ich mich, wieso gcc, g++, etc. nicht

Re: Paketerstellung

2003-12-03 Thread Jan Kohnert
Hab es nochmal mit Programm versucht. Wenn ich dh_make mit Option -s fr single package aufrufe, funktioniert alles, aber das Paket ist eine Library uund deshalb habe ich Option -l genommen und kriege Standardmig zei Pakete; eins Devel und eins Lib; und nun kommt dh_movefiles durcheinander...

Re: OT: PGP war Re: kernel 2.6.0 testing9, module, modconf

2003-12-03 Thread joerg
Hello Thorsten, On Wed, 3 Dec 2003 21:40:24 +0100 Thorsten Gowik [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Dec 03, 2003 at 04:57:22PM +0100, Jens M. Bethkowsky wrote: Keine Ahnung, hier funktioniert es. Jens [-- PGP Ausgabe folgt (aktuelle Zeit: Mi 03 Dez 2003 21:38:34 CET) --] gpg:

Re: Neues Motherboard, bzw. Harddisks+MB neu?

2003-12-03 Thread Thorsten Gowik
On Wed, Dec 03, 2003 at 04:49:32PM +0100, Peter Berlau wrote: moin, Guten Abend :) 1. Bei nur neuem MB, kann ich auf meiner alten Box doch einen Kernel für das neue MB generieren, installieren und dann das MB austauschen? Grundsätzlich ja. 2. Welches Motherboard ist denn für reinen

Falsche Linux Version mit dist-upgrade

2003-12-03 Thread Vladislav Vorobiev
Hallo, ich habe versehentlich mit apt-get dist-upgrade eine bunk-1Version von Adrian Bunk instaliert, was zur folge hat, dass ich kein Openoffice mehr benutzen kann. Kann ich mein alten zustand wiederherstellen bzw. eine offizielle Linux version draufspielen? Wenn ja wie? Vlad -- Haeufig

Re: Linux(Debian)-Buch fr Einsteiger

2003-12-03 Thread Jan Lhr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 3. Dezember 2003 20:31 schrieb Andreas Janssen: Hallo Martin Brauns ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich suche für einen ehmaligenArbeitskollegen (inzwischen Rentner) und seine Frau ein Buch über Linux(möglichst

Re: gcc3.3 update Problem

2003-12-03 Thread Andreas Pakulat
On 03.Dec 2003 - 15:57:39, Alf Werder wrote: On Wed, 2003-12-03 at 02:15, Andreas Pakulat wrote: Alf Werder wrote: On Tue, 2003-12-02 at 21:38, Dirk Schleicher wrote: Allerdings wüßte ich gerne wie genau der Umgang mit verschiedenen Compilerversionen eigentlich gedacht ist.

Re: Falsche Linux Version mit dist-upgrade

2003-12-03 Thread Andreas Pakulat
On 03.Dec 2003 - 22:02:31, Vladislav Vorobiev wrote: Hallo, ich habe versehentlich mit apt-get dist-upgrade eine bunk-1Version von Adrian Bunk instaliert, was zur folge hat, dass ich kein Openoffice mehr benutzen kann. Kann ich mein alten zustand wiederherstellen bzw. eine offizielle

Re: Grub kernel für den nächsten boot

2003-12-03 Thread Torsten Hilbrich
Markus Stein [EMAIL PROTECTED] writes: gibt es eine möglichkeit bei grub den Kernel für den nächsten Boot anzugeben ? Analog zu lilo -R XXX um einen Kernel zu testen wenn man nur Netzwerk Zugriff auf den Rechner hat aber die möglichkleit in remote einen reset auszulösen. Zumindestens

Re: Installation Prüfen

2003-12-03 Thread Holger Wansing
Was ist ein MoBo? Motherboard -- === Created with Sylpheed 0.9.6-claws under Debian GNU LINUX 3.0 Woody. Registered LinuxUser #311290 === -- Haeufig

RE;ORDER

2003-12-03 Thread Ogunbanjo Akeem
I want your company to supply me all this item seagate oem orgenal . and 128mb SD -RAM PC 133,64mb SD-RAM PC 133, 56X CD-ROM DRIVE. hard disk 20GB 200pcs and toshiba satellite pro model c4600 processor 700-750 mmx 120 RAM 20gb monitor 14.1ft DVD or toshiba satellite pro model 4600 series petim 111

Speicherverbrauch von XFree

2003-12-03 Thread Tobias Kraus
Hallo ML, irgendwie gefaellt mir der Speicherhunger von XFree (4.1.0.1) nicht. Kann jemand dieses unschoene Verhalten bestaetigen bzw. erklaeren? Kann es evtl. am KDE 3.1.4 liegen, dass der da etwas an den X server abwaelzt? Kann doch irgendwie nicht sein, oder? Bis auf ein paar Kleinigkeiten

Re: Pakete auf verschiedenen Rechnern abgleichen

2003-12-03 Thread Jakob Lell
On Wednesday 03 December 2003 18:21, Jan Hill wrote: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gern auf 2 Rechnern die gleichen Debian Pakete installieren. Ein Rechner ist quasis ein Knoppix 3.3 und hat somit zuviele Sachen installiert, der andere basiert auf nem Woody mit ein paar

Multisession CDs mit K3B (mount klappt nicht)

2003-12-03 Thread Thomas Meier
Hallo, ich wollte Daten in zwei Schüben auf eine CD schreiben - mit K3b. Beim ersten Teil habe ich start multi-session gewählt. Beim 2. Teil habe ich erst die Session importiert. Anschließend die neuen Daten mit continue multi-session auf die CD geschrieben. Das ging alles. Als ich nun aber die

postfix configuration mit einer IP und mehreren virtuellen domains

2003-12-03 Thread Christian Eichert
(falls es bischen OT ist bitte ich um entschuldigung.) habe eine linux kiste mit einer IP und mehreren domeins. wie konfiguriere ich postfix so das ein gewisser user standard-maessig mails unter einer domain empfaengt und auch verschickt ? ich habe da was gelesen dass es mit alias gehen wuerde

Re: Falsche Linux Version mit dist-upgrade

2003-12-03 Thread Manfred Schmitt
Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe versehentlich mit apt-get dist-upgrade eine bunk-1Version von Adrian Bunk instaliert, was zur folge hat, dass ich kein Openoffice mehr benutzen kann. Kann ich mein alten zustand wiederherstellen bzw. eine offizielle Linux

[no subject]

2003-12-03 Thread Christian Hansen
- This email was sent using SquirrelMail. Webmail for nuts! http://squirrelmail.org/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Linux(Debian)-Buch für Einsteiger

2003-12-03 Thread Christian Schmidt
Hallo Martin, Martin Brauns, 03.12.2003 (d.m.y): ich suche für einen ehmaligenArbeitskollegen (inzwischen Rentner) und seine Frau ein Buch über Linux(möglichst debianbezogen) welches ihnen leichtverständlich, das von mir installierte, Debianlinux näherbringt. Sie benutzen Debian seit dem

Re: Speicherverbrauch von XFree

2003-12-03 Thread Manfred Schmitt
Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] wrote: irgendwie gefaellt mir der Speicherhunger von XFree (4.1.0.1) nicht. Kann jemand dieses unschoene Verhalten bestaetigen bzw. erklaeren? Sieht hier aehnlich, wenn auch nicht ganz so heftig, aus: (Xfree 4.2.1-12.1) PID USER PRI NI SIZE RSS SHARE

Probleme mit exim und gmx

2003-12-03 Thread Andreas Pakulat
Hi, ich hab nen gmx Freemail Comfort Account und will meine Mails mit exim verschicken. Laut diversen Webseiten ist auch alles richtig in der config, aber gmx meldet immer: 2003-12-03 16:58:26 1ARcs0-oH-00 ** [EMAIL PROTECTED] R=smarthost T=remote_smtp: SMTP error from remote mailer after

Probleme mit Tasten auf Notebook

2003-12-03 Thread Andreas Pakulat
Hi, hab hier ein paar Probleme mit meinem HP Pavilion ZT3000. Da sind 3 separate Tasten fuer die Lautstaerke dran und mit Fn krieg ich auch noch WWW und Play/Pause und sowas zustande. xev zeigt mir auch brav alle Keycodes an, in /etc/X11/xkb/keycodes sind die auch alle drin und ich hab mir

Re: Debian-Untersuchungsbericht nach Serverkompromittierungen

2003-12-03 Thread Bertram Scharpf
Hallo, Am Dienstag, 02. Dez 2003, 16:17:49 +0100 schrieb Gerfried Fuchs: Das Debian-Projekthttp://www.debian.org/ Debian-Untersuchungsbericht [EMAIL PROTECTED]

Re: gv und Schriften

2003-12-03 Thread Alf Werder
On Wed, 2003-12-03 at 10:15, Vorname=Thomas Nachname=Gies wrote: also es handelt sich um die Latex-Einführung von Andrea Jürgens. Ich glaube, dass die Frau so heisst. Du kannst das ja mal prüfen, ob das PDF die Schriften eingebettet hat. Leider konnte ich den Text bei Google nicht so einfach

Cinelerra

2003-12-03 Thread Thomas Wegner
Hallo! Ich wollte mal Cinelerra testen. Leider gibt es das als deb nur für unstable. Also habe ich mir vom Server ein rpm gezogen und mittels alien bearbeitet. Leider läßt sich das so erzeugte deb nicht installieren (keine Fehlermeldung). Dann habe ich es mit den Sourcen versucht, aber das

Wenn Sarge mal kommt! Wie wird der update sein?

2003-12-03 Thread Dirk Schleicher
Hallo Liste, Sarge wird ja mal die neue stable Version. Wie wird dann der update von Woody auf Sarge aussehen? Einfach über apt-get dist-upgrade? Macht es Sinn, sich schon jetzt per jigdo die CD Iso's zu saugen und sobald Sarge stable geworden ist diese updaten? Danke und Gruss Dirk -- wieso,

Re: [Un peu HS] Point d'accès sans fil avec Debian.

2003-12-03 Thread Thomas Clavier
On Tue, Dec 02, 2003 at 04:23:22PM +0100, Vincent Renardias wrote: je dois installer une machine Linux connectée d'un coté à un routeur ADSL USB (ca je sais déja faire :-), et de l'autre coté installer un réseau Wifi. Rien de très compliqué. Est-ce que quelqu'un a déjà fait ca (si possible

Re: timidity sous sid.

2003-12-03 Thread Thomas Clavier
On Wed, Dec 03, 2003 at 04:30:29AM +0100, xulin wrote: d'ailleur c'est en Suggests: timidity-patches alors que c'est depends. non, c'est bien du suggests, il existe d'autres tables de sons (plus ou plus propriétaire :-( ) Qui sont tout à fait utilisable avec timidity. -- Thomas Clavier

connexion à Xserver problématique

2003-12-03 Thread claude.parisot
Bon, on a avancé d'un bon pas, j'ai supprimé checkroot.sh et fsck.sh au démarrage ce qui avait créé je pense ce problème de sysyème de fichiers en lecture seule (cf. les messages précédents) mais surtout j'ai activé le mode lecture seule et écriture dans mon noyau 2.4.22, il était

Installeur Beta1 pour Sarge

2003-12-03 Thread David Soulayrol
Bonjour, Je souhaiterais essayer la béta1 du nouveau système d'installation pour Sarge, mais depuis l'incident survenu sur les serveurs, plus moyen de la télécharger. Est-ce que quelqu'un possède une image de sarge-i386-netinst.iso ? Merci, David.

Re: Installeur Beta1 pour Sarge

2003-12-03 Thread Frédéric Bothamy
* David Soulayrol [EMAIL PROTECTED] [2003-12-03 10:03] : Bonjour, Je souhaiterais essayer la béta1 du nouveau système d'installation pour Sarge, mais depuis l'incident survenu sur les serveurs, plus moyen de la télécharger. Est-ce que quelqu'un possède une image de

Re: ATI Radeon 9600 XT et acceleration 3D

2003-12-03 Thread Edi STOJICEVIC
[...] Salut, noyau du module agpgart n'est pas aussi performante que celle fourni avec le driver. j'ai compilé le module agpart dans le noyau, mais pas le DRM (Direct Rendering Manager). ce dernier est different du module radeon. De toute maniere le module radeon est uniquement valable

Re: connexion à X problématique

2003-12-03 Thread claude.parisot
On Tue, 2 Dec 2003 22:48:17 +0100 Jean-Michel OLTRA [EMAIL PROTECTED] wrote: Il y a un moment que je n'ai pas rebooté mais quand même il me semble bien que la séquence d'arrêt est logée. Or tu dis n'avoir pas de logs de ce moment là pour regarder ce qui s'y passe ? Effectif , ce sont les

Donner le droit d'accès au Apareil Photo Numérique à tout les users

2003-12-03 Thread Harobed
Bonjour, Pour downloader mes photos de mon APN j'utilise gphoto2 --get-all-files. Cependant seul le root à le droit d'accéder à l'apareil photo. Je ne sais pas comment faire pour donner le droit au autre user. Pour info, mon APN est en USB. Mais je ne sais pas sur quel device je dois modifier les

Re: Donner le droit d'accès au Apareil Photo Numérique à tout les users

2003-12-03 Thread Erwan David
Le Wed 3/12/2003, Harobed disait Bonjour, Pour downloader mes photos de mon APN j'utilise gphoto2 --get-all-files. Cependant seul le root à le droit d'accéder à l'apareil photo. Je ne sais pas comment faire pour donner le droit au autre user. Pour info, mon APN est en USB. Mais je ne sais

Re: connexion à Xserver problématique

2003-12-03 Thread claude.parisot
On Wed, 3 Dec 2003 10:35:46 +0100 Frédéric Bothamy [EMAIL PROTECTED] wrote: starting portmap-daemon : nothing in /proc , not mounted ?? stopping bootlogd-daemon : nothing in /proc, not mounted ?? et des modules qui n'ont pas été chargés : Cannot open /proc/ksyms no such file

Re: Donner le droit d'accs au Apareil Photo Numrique tout les users

2003-12-03 Thread Frdric BOITEUX
Le Wed, 03 Dec 2003 14:08:07 +0100, Harobed [EMAIL PROTECTED] a écrit : Bonjour, Pour downloader mes photos de mon APN j'utilise gphoto2 --get-all-files. Cependant seul le root à le droit d'accéder à l'apareil photo. Je ne sais pas comment faire pour donner le droit au autre user. Pour

Re: Donner le droit d'accès au Apareil Photo Numérique à tout les users

2003-12-03 Thread Harobed
Le mer 03/12/2003 à 14:17, Erwan David a écrit : Le Wed 3/12/2003, Harobed disait Bonjour, Pour downloader mes photos de mon APN j'utilise gphoto2 --get-all-files. Cependant seul le root à le droit d'accéder à l'apareil photo. Je ne sais pas comment faire pour donner le droit au autre

Re: connexion à Xserver problématique

2003-12-03 Thread Frédéric Bothamy
* claude.parisot [EMAIL PROTECTED] [2003-12-03 12:37] : On Wed, 3 Dec 2003 10:35:46 +0100 Frédéric Bothamy [EMAIL PROTECTED] wrote: starting portmap-daemon : nothing in /proc , not mounted ?? stopping bootlogd-daemon : nothing in /proc, not mounted ?? et des modules qui

CUPS et problme avec libgnutls

2003-12-03 Thread Michel Grentzinger
Bonjour, En attendant que les serveurs Debian reviennent, une bonne âme peut-elle m'envoyer [en privé bien sûr] les anciens paquets relatifs à CUPS ? Chez moi, j'ai ceux-ci : cupsys_1.1.20candidate6-6_i386.deb cupsys-client_1.1.20candidate6-6_i386.deb libcupsimage2_1.1.20candidate6-6_i386.deb

Re: Donner le droit d'accès au Apareil Photo Numérique à tout les users

2003-12-03 Thread Erwan David
Le Wed 3/12/2003, Erwan David disait Le Wed 3/12/2003, Harobed disait Le mer 03/12/2003 à 14:17, Erwan David a écrit : Le Wed 3/12/2003, Harobed disait Bonjour, Pour downloader mes photos de mon APN j'utilise gphoto2 --get-all-files. Cependant seul le root à le droit

Re: Re: connexion à Xserver problématique

2003-12-03 Thread Claude PARISOT
Message du 03/12/03 15:39 De : Frédéric Bothamy [EMAIL PROTECTED] A : Liste Debian debian-user-french@lists.debian.org Copie à : Objet : Re: connexion à Xserver problématique Soit tu n'as pas compilé le support pour procfs dans ton noyau (option CONFIG_PROC_FS), soit tu n'as

Re: CUPS et problème avec libgnutls

2003-12-03 Thread Frédéric Bothamy
* Michel Grentzinger [EMAIL PROTECTED] [2003-12-03 15:41] : Bonjour, En attendant que les serveurs Debian reviennent, une bonne âme peut-elle m'envoyer [en privé bien sûr] les anciens paquets relatifs à CUPS ? Chez moi, j'ai ceux-ci : cupsys_1.1.20candidate6-6_i386.deb

Re: Effacer programmes inutiles

2003-12-03 Thread Erwan David
Le Wed 3/12/2003, [EMAIL PROTECTED] disait Bonsoir. Comment faire pour trouver tous les packages qui n'ont pas de packages dépendant d'eux? Donc les packages se trouvant aux extrêmités d'un virtuel arbre des dépendances. Je demande cela, car j'ai un petit disque dur et j'aimerais pouvoir

Re: Effacer programmes inutiles

2003-12-03 Thread Frédéric Bothamy
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [2003-12-03 17:53] : Bonsoir. Comment faire pour trouver tous les packages qui n'ont pas de packages dépendant d'eux? Donc les packages se trouvant aux extrêmités d'un virtuel arbre des dépendances. Je demande cela, car j'ai un petit disque dur et

Re: Que fait export ??

2003-12-03 Thread [EMAIL PROTECTED]
Bonjour, Nicolas CANIART a écrit: On Tue, Dec 02, 2003 at 01:10:23AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Tant que tu n'as pas fait d'export, l'environnement n'est pas modifier, mais comme dans un script tu peut modifier une variable (même une variable d'environnement 'globale'), Donc dans un

Traces bizarres dans la log Exim

2003-12-03 Thread François TOURDE
Salut, depuis quelque temps (je sais pas si c'est récent ou depuis toujours), j'ai des trace du genre: 2003-12-03 08:00:07 1ARQzX-0001cd-00 = R=1ARQzX-0001cZ-00 U=mail P=local S=2899 Dans la log exim. Ce qui me choque, c'est le '', comme si le message venait de personne. C'est souvent dans le

Re: connexion à Xserver problématique

2003-12-03 Thread claude.parisot
On Wed, 03 Dec 2003 09:54:51 +0100 [EMAIL PROTECTED] (François TOURDE) wrote: Bon, on a avancé d'un bon pas, j'ai supprimé checkroot.sh et fsck.sh au démarrage ce qui avait créé je pense ce problème de sysyème de fichiers en lecture seule Mauvaise idée à mon avis... Petite

Re: compiler

2003-12-03 Thread Michel Luc
Le Mercredi 3 Décembre 2003 18:32, Sebastien dM. a écrit : Bonjour, Bonjour, Est il possible de rajouter des options dans le noyau une fois la machine installer? Je m'explique j'ai installe une machine (debian sid) ne connaissant pas le matos j'ai laisser debian tout installer dans le

Re: Traces bizarres dans la log Exim

2003-12-03 Thread François Boisson
On Wed, 03 Dec 2003 10:15:15 +0100 [EMAIL PROTECTED] (François TOURDE) wrote: Salut, depuis quelque temps (je sais pas si c'est récent ou depuis toujours), j'ai des trace du genre: 2003-12-03 08:00:07 1ARQzX-0001cd-00 = R=1ARQzX-0001cZ-00 U=mail P=local S=2899 Dans la log exim. Ce

Re: Migration d'Evolution vers un autre client mail

2003-12-03 Thread Olivier ROBERT
Bonsoir, Evolution utilise le format mbox par defaut il me semble pour ranger les mails. Il suffit d'importer la mbox dans ton futur client mail (je sais que mozilla et sylpheed le font tres bien, mais je suppose que Kmail doit savoir le faire !) Donc pour resumer : tu n'as rien a faire de

peut-on enlever un paquet

2003-12-03 Thread Christian Gennerat
Ce paquet me paraissant inutile, ii kit2.2.2-14.20AOL Instant Messenger frontend for KDE valiho:~# apt-get remove kit Lecture des listes de paquets... Fait Construction de l'arbre des dépendances... Fait Les paquets supplémentaires suivants seront installés :

Demande de conseils

2003-12-03 Thread François Boisson
Bonjour à tous, plusieurs renseignements et conseils m'aideraient beaucoup: Les faits: La région a livré 3 nouvelles machines sous XP Pro, NvidiaGEforced4, carte IntelPRO/1000 MT, 40G, bref des brutes (complètement inadaptées à nos besoins bien sûr). Les machines ont même été fixées aux tables à

Re: ATI Radeon 9600 XT et acceleration 3D

2003-12-03 Thread Edi STOJICEVIC
On Wed, Dec 03, 2003 at 06:16:09PM +, Guillaume Membré wrote: Donc genere le fichier de conf de X avec cet utlitaire Bon je l'ai généré avec cet utilitaire et j'ai un XF86Config-4 tout neuf ;) Mais cela ne fonctionne toujours pas :( J'ai bien le module fglrx de loadé quand je fais un

  1   2   3   4   5   >