[Debian] Woody XChat macht in der Eingabezeile keine deutschen Umlaute

2001-11-10 Diskussionsfäden Markus Kolb
Hallo, das XChat aus Woody macht bei mir in der Chateingabezeile keine deutschen Umlaute. Stattdessen werden keine Zeichen dargestellt aber geschrieben, die man auch löschen kann... ;) Gesendet werden die Umlaute. In den Menüs von XChat erscheinen die Umlaute schon. Ebenso in XTerm und in den

Re: [Debian] Festplatte ausschalten gesund ?

2001-12-17 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Sven Hummel [EMAIL PROTECTED] To: Gregor Hoffleit [EMAIL PROTECTED] Cc: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, December 17, 2001 3:09 PM Subject: Re: [Debian] Festplatte ausschalten gesund ? Gregor Hoffleit schrieb: Vor kurzem lief hier eine Diskussiont, wie

Re: [Debian] Exim Configuration

2001-12-18 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Christoph Bayer [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Cc: chris@alpha Sent: Tuesday, December 18, 2001 7:46 PM Subject: [Debian] Exim Configuration meinen Rechner nicht als Absender (mail an beliebige t-online Adressen wird vom Telekomrechner

Re: Euro Sorgenkind :((

2002-01-04 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Marko Schulz [EMAIL PROTECTED] To: Deutsche Debian-User Mailingliste [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 04, 2002 6:12 AM Subject: Re: Euro Sorgenkind :(( On Thu, Jan 03, 2002 at 11:36:16PM +0100, Robert Rakowicz wrote: Sebastian Rittau [EMAIL

Re: Euro Sorgenkind :((

2002-01-04 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] To: Deutsche Debian-User Mailingliste [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 04, 2002 6:35 PM Subject: Re: Euro Sorgenkind :(( Andererseits: Wir leben in Deutschland. Hier _haben_ wir Umlaute. In Snailmails schreiben wir die

Re: Euro Sorgenkind :((

2002-01-05 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] To: Deutsche Debian-User Mailingliste [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 04, 2002 11:46 PM Subject: Re: Euro Sorgenkind :(( Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Und genau darauf spreche ich an. Man _sollte_

Re: [Debian] Euro

2002-01-07 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Matthias Popp [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-de [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, January 06, 2002 11:54 PM Subject: [Debian] Euro Hallo, Ich bin gerade dabei mich durch die richtige Euroinstallation durchzuwühlen. Das das Euro Zeichen (ALT 164) richtig

[Debian] Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-11 Diskussionsfäden Markus Kolb
Hallo, was wird bei Debian offiziell bei welchem Runlevel gestartet bzw. gestoppt? In einem Einführungsbuch zur GNU/Linux Zertifizierung ist die Rede von runlevel 5 für grafisches Login. Ich kann aber nur davon Berichten, dass bei Debian standardmässig bisher level 2 beibehalten wird und alles

Re: [Debian] Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-11 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Markus Kolb [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 11, 2002 7:40 PM Subject: [Debian] Offizielle runlevel bei Debian Hallo, was wird bei Debian offiziell bei welchem Runlevel gestartet bzw. gestoppt? Ich muss das mal präzisieren

Re: Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-11 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 11, 2002 10:36 PM Subject: Re: Offizielle runlevel bei Debian Oder Du installierst file-rc Dann habe ich sowas wie rc.config von SuSE. Mir gehts aber eigentlich um die

Re: Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-11 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 11, 2002 8:36 PM Subject: Re: Offizielle runlevel bei Debian On Freitag, 11. Jan. 2002 at 19:40:13, Markus Kolb wrote: In einem Einführungsbuch zur GNU/Linux Zertifizierung ist die

Re: [Debian] IMAP? Erfahrungen mit IMAP-Servern?

2002-01-11 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 11, 2002 10:15 PM Subject: Re: [Debian] IMAP? Erfahrungen mit IMAP-Servern? Ich hab sowohl den Cyrus als auch den Courier zum Testen installiert, jeweils mit Exim als MTA. Gewonnen

Re: [Debian] Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-12 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Friedrich Benad [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, January 12, 2002 12:56 PM Subject: Re: [Debian] Offizielle runlevel bei Debian Am Freitag, 11. Januar 2002 23:58 schrieb Markus Kolb: und nicht selber rumpfuschen. update-rc.d macht

Re: [Debian] proftpd-Server Update und ftpwho funktioniert nicht mehr?

2002-01-13 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Frank Niedermann [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-de Mailing Liste [EMAIL PROTECTED] Sent: Sunday, January 13, 2002 9:42 PM Subject: [Debian] proftpd-Server Update und ftpwho funktioniert nicht mehr? Hallo, ich habe gerade ein Update von Proftpd auf

[Debian] Re: Evolution, IMAP und die Abstürze

2002-01-18 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Erik Vetters [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, January 18, 2002 4:09 PM Subject: Re: Evolution, IMAP und die Abstürze Am 18 Jan 2002 15:53:44 +0100 sprach Benedikt Meurer [EMAIL PROTECTED] Hallo auch, |Dir ist aber klar, warum

Re: Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-19 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, January 19, 2002 7:01 AM Subject: Re: Offizielle runlevel bei Debian On Fri, Jan 11, 2002 at 11:40:58PM +0100, Markus Kolb wrote: [...] zusammenzustellen. Was du halt in dem jeweiligen

Re: Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-19 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, January 19, 2002 6:49 PM Subject: Re: Offizielle runlevel bei Debian On Samstag, 19. Jan. 2002 at 17:53:14, Markus Kolb wrote: [...] Bei Debian kann man also nur davon ausgehen, dass

Re: Offizielle runlevel bei Debian

2002-01-19 Diskussionsfäden Markus Kolb
- Original Message - From: Matthias Popp [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED]; Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, January 19, 2002 4:40 PM Subject: Re: Offizielle runlevel bei Debian On Sat, 19 Jan 2002 07:01:53 +0100, Michael Bramer wrote: [...] Was ist da nicht

Re: [Debian] Verkleinerung einer erweiterten Partition

2001-09-03 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
- Original Message - From: Frank Knappe [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, September 03, 2001 6:09 PM Subject: [Debian] Verkleinerung einer erweiterten Partition Hallo! [...] Leider liegen die freien 10GB nicht in einer eigenen Partition, sondern sind zusammen

Re: [Debian] Verkleinerung einer erweiterten Partition

2001-09-03 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
- Original Message - From: Frank Knappe [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, September 03, 2001 7:42 PM Subject: Re: [Debian] Verkleinerung einer erweiterten Partition [...] Das war kein Problem, nur habe ich gerade gesehen, dass parted im Moment nur NTFS erkennen

Re: [Debian] Homeverzeichnis verschieben

2001-09-03 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
- Original Message - From: Henrik Grotjahn [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, September 03, 2001 9:25 PM Subject: Re: [Debian] Homeverzeichnis verschieben [...] Ich würde z.B. den Inhalt von /home zwischenzeitlich nach /tmp verschieben, dann /dev/hdc6 nach /home

Re: [Debian] Probleme mit build-dependencies

2001-09-07 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
Das ist deshalb, weil die Maintainer mit unstable arbeiten und es eben auf ihrem System testen. Daher sind die Versionsabhängigkeiten auf ihr System abgestimmt. Ich ändere die Versionen in den Dependencies einfach auf die in meinem potato vorhandenen Versionen um. Damit gab es bisher kein

Re: [Debian] DHCP unter Debian, WIEEEE?

2001-09-07 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
Nix häh! Sondern aha! ;) Baue Dir einen Kernel mit CONFIG_PACKET und CONFIG_FILTER auf yes oder nimm den Standardkernel. - Original Message - From: Herbert Haas [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-de [EMAIL PROTECTED] Sent: Friday, September 07, 2001 12:02 AM Subject: Re: [Debian] DHCP

Re: [Debian] Ausgabe von ls

2001-09-08 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
Das war aber in Potato auch nicht Standard, dass ls versteckte Dateien anzeigt. Das macht man mit z.B. alias 'ls'='ls -a' Da aber ls auch ls bleiben sollte, nimmt man besser ähnliches z.B. ll für ls -l und l für ls -al Um es automatisch beim Einloggen zu machen trägt man es in die Shell Dateien

Re: [Debian] Unerwartete Fehlermeldung vom kernel

2001-09-08 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
Ich hatte solche Meldungen mit den Kerneln 2.2.17 bis .18 ebenfalls immer wenn der Speicher knapp wurde. Das ist ein bekanntes Problem in diesen Kerneln, wenn wenig RAM zur Verfügung steht. Allerdings bei 64 MB?! Weiss nicht, bei mir war das auf einem 486er mit 24 MB. Aufjedenfall kommt es bei

Re: Debian bekommt konkurrenz

2001-09-10 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
- Original Message - From: Joern Abatz [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, September 10, 2001 7:05 PM Subject: Re: Debian bekommt konkurrenz [...] Das größte Problem sind die Masse an völlig humorlosen Menschen. Das größte nicht, nur ein kleines lästiges. Die

Re: dialdcost fuer ISDN ?

2001-09-30 Diskussionsfäden Markus Kolb 'Capri'
At 19:21 30.09.01, David Buch wrote: Wenn /etc/init.d/isdnlog von isdnconfig hätte angelegt werden müssen (tut es ja nicht :( ), kann mir jemand seine /etc/init.d/isdnlog schicken? Wenn ich mich recht erinnere wird das im Startskript von den isdnutils mitgestartet, falls es installiert ist.