Re: sound treiber

2005-05-18 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Matej, Matej Svejda [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe eine on-board-soundkarte, die sich unter linux 2.4.18 nicht wirklich zum laufen bringen lässt. es ist eine alc655, soll laut anleitung mit ac97 2.3 kompatibel sein. Welche Anleitung meinst Du und welche weiteren Infos stehen da drin?

Re: sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Bernd Schwendele: Ich glaube jetzt auch nicht mehr, dass die Anleitung falsch ist, da ich vorhin bemerkt habe, dass Debian irgendwie mit dem nvidia-Chipsatz auf Mainboard nicht so ganz will. Z.B. ging die eth0 beim einrichten des DHCPs, im chroot nimmer und später bei der Sarge-Install

Re: sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Bernd Schwendele: Jetzt fehlt nur noch das Anlegen eines Software-Raids (Level 1), dann bin ich glücklich. Ob man das dem Kernel wohl noch beibringen muss? Nein nicht dass ich glücklich bin, sondern eher, dass er Software-Raids beim booten erkennt... Von des Kernels Seite brauchst Du

Top 10 meds bought online

2005-05-18 Diskussionsfäden Joachim
Top 10 popular pharmacy drugs http://lna.417fqnmxje4c8n4.gorbetdcjie.com -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Bienia wrote: On 2005-05-17 12:32:17 +0200, Paul Puschmann wrote: Dirk Salva wrote: On Tue, May 17, 2005 at 10:03:01AM +0200, Paul Puschmann wrote: Wenn du als Root xfs benutzt, dann kannst du in diese Partition keinen grub installieren

Re: SW-Raid nachträglich einrichten

2005-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Peter Meier wrote: Ist das möglich? Ausprobieren ? :-) Dafür habe ich ja eine Test-Maschine Willst Du Raid-1 machen ? Könnte dan theoretisch funktionieren. Ja, habe ich vergessen zu erwähnen. für kernel 2.4.x und ein raid-1 (imho das

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo alle zusammen, nach euren Tipps bin ich jetzt auf das apt-proxy von Sid umgestiegen. Ich war auch wie ihr schon vermutet habt einer (mehrerer) Beispielconfig aus dem Netz auf den Leim gegangen. Meine /etc/apt-proxy/apt-proxy-v2.conf sieht jetzt so aus: - EselX01:~# cat

Re: grep und RegEx

2005-05-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michelle Konzack, hallo auch an alle anderen Am Mittwoch, 18. Mai 2005 01:35 schrieb Michelle Konzack: N'Abend (oder muß ich schon guten morgen sagen ?), Ich habe eine Liste von TAGS wie 8 01sonnerie\.com 0bese\.com 0xsy\.com ...

Re: Probleme mit nvidia-Treiber nach apt-get dist-upgrade; X-Server kommt nicht mehr hoch

2005-05-18 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Peter Schütt [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Peter, 2. Ich habe alle nvidia-Pakete, alle Kernel-Header und -Sourcen installiert und trotzdem findet der NVidia-Installer kein precompiled Kernel Interface und auf seiner FTP-Seite auch nicht und dann möchte er selber compilieren und dann kommt

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Sven Hartge
Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Christian, Leider findet apt-cache search apt proxy auf meinem Sarge-System aber kein Paket, das ich als apt-proxy identifizieren wuerde... Seltsam, bei mir schon und bei mindestens einem weiteren Listen-Mitglied ebenfalls. Wie gesagt, ich habe

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Hi Sven, Mache bitte einmal apt-cache policy apt-proxy und maile die Ausgabe an die Liste. Danke, da hätte ich auch drauf kommen müssen: # apt-cache policy apt-proxy apt-proxy: Installiert:1.9.28 Mögliche Pakete:1.9.28 Versions-Tabelle: *** 1.9.28 0 100 /var/lib/dpkg/status

Realplayer gibt keinen Ton von sich, sonst funzt Sound

2005-05-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste, was mach ich, wenn nur der Realplayer keinen Ton von sich gibt, obwohl er sagt, dass er abspielt? Der Sound im KDE funktioniert ansonsten ohne weiteres? Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Realplayer gibt keinen Ton von sich, sonst funzt Sound

2005-05-18 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Tobias! Liebe Liste, was mach ich, wenn nur der Realplayer keinen Ton von sich gibt, obwohl er sagt, dass er abspielt? Versuche es mal mit mplayer Der Sound im KDE funktioniert ansonsten ohne weiteres? CU Michael --

apt-get Kein Installationskandat (php5-mysqli)

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Brandl
Hallo Liste, ich hab grad per apt-get dist-upgrade sämtliche PHP5-Pakete aktualisiert. Dabei wurde das Paket php5-mysqli entfernt (aus welchen Gründen auch immer). Will ich es jetzt nachinstallieren (apt-get install php5-mysqli), so bekomme ich: snip apt-get -f install php5-mysqli Paketlisten

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Moritz Karbach
Hi, dann bleibste eben auf TESTING. das würde ich gerne. Bisher sind das die relevanten Einträge: deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free deb ftp://ftp.de.debian.org/debian sarge main contrib non-free deb http://non-us.debian.org/debian-non-US sarge/non-US main

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Thomas Jahns schrieb: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 16.Mai 2005 - 13:26:38, Alexander Fieroch wrote: Vorteil des Modus mit zwei unabhängigen Xservern: Du kannst auch Das ist immer noch _ein_ Xserver, der hat eben nur zwei Screens. Du kannst auch 2 XServer starten, jeweils mit ner

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Tobias Krais schrieb: Meine /etc/apt/sources.list sieht jetzt so aus: - deb http://192.168.1.2:/debian sarge main contrib non-free deb http://192.168.1.2:/debian-non-US sarge main contrib non-free deb http://192.168.1.2:/security sarge main contrib non-free deb

Re: Realplayer gibt keinen Ton von sich, sonst funzt Sound

2005-05-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael, was mach ich, wenn nur der Realplayer keinen Ton von sich gibt, obwohl er sagt, dass er abspielt? Versuche es mal mit mplayer Der öffnet sich nicht und sagt, dass er auf /dev/rtc nicht zugreifen kann, es solle für den User lesbar sein. Grüssle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und

ok

2005-05-18 Diskussionsfäden Martin Schweizer
-- 5 GB Mailbox, 50 FreeSMS http://www.gmx.net/de/go/promail +++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More +++ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Andreas, Laeuft denn apt-proxy auch wirklich auf der Adresse? Pruefe das dochmal mittels nmap. Ja, nmap sagt: /tcp open abyss Ausserdem erzeugt apt-proxy ein Log, da koenntest du evtl. auch mal nachschauen, ob da oben die Verbindung zu apt-proxy gemeint ist, oder ob apt-proxy keine

Re: kernel 2.6.7 Hang

2005-05-18 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 17 May 2005 23:54, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] (Wed, [...] hab mir die config über ext2fsd geholt und hierhin gestellt (falls jemandem gleich was auffällt): http://amor.rz.hu-berlin.de/~h044405q/config-2.6.7.050516 acpi erstmal

Re: apt-get Kein Installationskandat (php5-mysqli)

2005-05-18 Diskussionsfäden Michael Liebl
Am Mittwoch, den 18. Mai 2005 schrubte Andreas Brandl: Wie kommts zu dem Problem? Und wie kann ich das fixen? Das Paket gibt es hier nicht http://people.debian.org/~dexter/dists/php5/sid/binary-i386/ Du kannst warten. :-P -- ) .--. )#=+ ' /## | .+.

Re: apt-get Kein Installationskandat (php5-mysqli)

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Brandl
Hi Michael, Michael Liebl schrieb: Am Mittwoch, den 18. Mai 2005 schrubte Andreas Brandl: Wie kommts zu dem Problem? Und wie kann ich das fixen? Das Paket gibt es hier nicht http://people.debian.org/~dexter/dists/php5/sid/binary-i386/ Achso, so naheliegend? *schäm* :D Du kannst warten. :-P Ok.

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-05-18 10:29:38, schrieb Moritz Karbach: Hi, dann bleibste eben auf TESTING. das würde ich gerne. Bisher sind das die relevanten Einträge: deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free ^^

Sarge-Install: Modul megaraid2 fehlt beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, ich stehe leider gerade etwas vor dem Berg bzgl. Kerneloptionen beim Booten. Ich habe ein System per CD installiert, musste zwischendurch auf der Console allerdings ein 'modprobe megaraid2' absetzen, damit der Raid-Controller erkannt wird. Beim

Re: grep und RegEx

2005-05-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-05-18 08:37:38, schrieb Matthias Houdek: Hallo Michelle Konzack, hallo auch an alle anderen Am Mittwoch, 18. Mai 2005 01:35 schrieb Michelle Konzack: 8 01sonnerie\.com 0bese\.com 0xsy\.com ... 8 Wieso 2 x das

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Tobias Krais schrieb: - EselX01:~# tail -f /var/log/apt-proxy.log 2005/05/18 11:35 CEST [Channel,16,192.168.1.2] [debug] Headers: Host: 192.168.1.2:, Connection: keep-alive, User-Agent: Debian APT-HTTP/1.3 2005/05/18 11:35 CEST [Channel,16,192.168.1.2] [debug] Request: GET

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb am [18.05.05 08:41]: Meine /etc/apt-proxy/apt-proxy-v2.conf sieht jetzt so aus: - EselX01:~# cat /etc/apt-proxy/apt-proxy-v2.conf [DEFAULT] port = min_refresh_delay = 240 debug = all db:3 timeout = 30 cache_dir =

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Bernhard Schwartz [EMAIL PROTECTED] [050517 23:59]: Verwirrend finde ich das aber auch, alles rückt nach hinten, nur Sid bleibt weiterhin unstable. Merks dir doch als Still in Development oder Sid is dangerous. Yours sincerely, Alexander -- http://learn.to/quote/

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Stefan Pampel
Verwirrend finde ich das aber auch, alles rückt nach hinten, nur Sid bleibt weiterhin unstable. Sid war der böse Nachbarsjunge (aus der Toystory) der alles Spielzeug kaputt machte, weshalb UNSTABLE nach dem Jungen benannt wurde. IMHO ist es einfacher zu sagen, dass SID 'Still In

Re: kernel 2.6.7 Hang

2005-05-18 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] (Wed, 18 May 2005 11:49:45 +0200): On Tuesday 17 May 2005 23:54, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] (Wed, [...] hab mir die config über ext2fsd geholt und hierhin gestellt (falls jemandem gleich was

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Wie gehts denn dann weiter mit Testing? Interessante Weiterentwicklungen wären z.B.: - xorg statt xfree86, - kernel 2.6.11/2.6.12 - kde 3.4 - openoffice 2.0, - .. Flori -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

gnome und 2 Bildschirme

2005-05-18 Diskussionsfäden Florian Pollini
Moin, seit kurzem habe ich einen 2 Bildschirm(dualscreen) an dem Rechner angeschlossen. Klappt auch ganz gut. Jetzt das Problem: Wenn ich mich bei gnome anmelde werden alle Programme wieder gestartet die beim abmelden liefen. Leider alle auf Bildschirm 1. Die von Bildschirm 2 werden einfach

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-05-18 11:22:31, schrieb Florian Dorpmueller: Wie gehts denn dann weiter mit Testing? Interessante Weiterentwicklungen wären z.B.: - xorg statt xfree86, Jede menge Bugs - kernel 2.6.11/2.6.12 Der funktioniert auf drei meiner Mainboards nicht - kde 3.4 Noch

Re: grep und RegEx

2005-05-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michelle Konzack, hallo auch an alle anderen Am Mittwoch, 18. Mai 2005 12:28 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-05-18 08:37:38, schrieb Matthias Houdek: Hallo Michelle Konzack, hallo auch an alle anderen Am Mittwoch, 18. Mai 2005 01:35 schrieb Michelle Konzack:

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Bugs hin oder her, die sind ja dafür da, dass man sie wegmacht. Aber es wird doch wohl eine Roadmap geben oder? Flori From: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-german@lists.debian.org Subject: Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch Date: Wed, 18 May 2005 13:40:45 +0200 Am

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 12:40:44, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] schrieb am [18.05.05 08:41]: Meine /etc/apt-proxy/apt-proxy-v2.conf sieht jetzt so aus: - EselX01:~# cat /etc/apt-proxy/apt-proxy-v2.conf [DEFAULT] port = min_refresh_delay = 240

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Mittwoch 18 Mai 2005 13:58 schrieb Florian Dorpmueller: Bugs hin oder her, die sind ja dafür da, dass man sie wegmacht. Aber es wird doch wohl eine Roadmap geben oder? Nein, so gut ist Debian nicht... Keep smiling yanosz

Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Beim Booten meines PCs bekomme ich ganz am Anfang immer folgende Fehlermeldungen: ERROR : Removing 'amd74xx' : Device or resource busy ERROR : Removing 'atiixp' : Device or resource busy ERROR : Removing 'cmd64x' : Device or resource busy ERROR : Removing 'cs5520' : Device or resource busy ERROR

Re: grep und RegEx

2005-05-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-05-18 13:31:21, schrieb Matthias Houdek: Weil die Liste 2 x dastand. Nö, einmal mit \. und einmal mit . Kommt darauf an, wi ich $VAL verwende, einmal wird mit und einmal ohne RegEx. :-/ Genau, und da wären halt die Unterschiede interessant (wie extrahiert die Shell). Da

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Florian, Am 2005-05-18 11:58:22, schrieb Florian Dorpmueller: Bugs hin oder her, die sind ja dafür da, dass man sie wegmacht. Aber es wird doch wohl eine Roadmap geben oder? Das Dumme ist nur, das ich unzählige professionelle kenne, die derzeit TESTING in ihrer /etc/apt/sources.list

Bring on the best software...at the most reasonable prices!

2005-05-18 Diskussionsfäden Ed
Let your child grow with the best software... http://gjgh.v2haycd6a5v2sed.gealggfme.com -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Merkwürdiges IMAP-Pine Problem

2005-05-18 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Hi! Bei uns im Institut wird recht häufig pine eingesetzt. Seit wir von /var/mail exportieren auf IMAP umgestellt haben, gibt es ein Problem, wenn man den Mailschreibvorgang mit STRG-o unterbricht, dann wieder aufnimmt und das 2x macht, kommt eine Fehlermeldung: [[Internal error occured. Error

Re: cdrdao + ide-scsi

2005-05-18 Diskussionsfäden Manfred Misch
Hallo Petra, Am Mittwoch, 18. Mai 2005 07:32 schrieb Petra Ruebe-Pugliese: Hallo, ich benutze ein aktuelles Sarge mit kernel-image-2.4.27-2-686 und habe vor kurzem meinen CD-Brenner CDRW LG 52/32/52 GCE-W8525 B-R nach dieser Anleitung: http://www.tldp.org/HOWTO/CD-Writing-HOWTO.html

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Michelle Konzack wrote: Das Dumme ist nur, das ich unzählige professionelle kenne, die derzeit TESTING in ihrer /etc/apt/sources.list drinstehen haben, weil ihnen WOODY zu alt war. Nun, diese Personen arbeiten professionel auf den Workststionen und werden ihr blaues Wudner erleben, wenn SARGE eben

OT: KVM switch gesucht

2005-05-18 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Etwas offtopic, aber für einen geplanten Serverraum mit mehreren Debian Servern *g* suche ich einen KVM Switch, der als AUSGABE einen Monitor ODER NEtzwerk annimmt, also den man sozusagen per VNC oder ähnlichem fernsteuern kann. HAt jemand da

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-05-18 14:47:39, schrieb Patrick Cornelissen: Michelle Konzack wrote: Das Dumme ist nur, das ich unzählige professionelle kenne, die derzeit TESTING in ihrer /etc/apt/sources.list drinstehen haben, weil ihnen WOODY zu alt war. Nun, diese Personen arbeiten professionel auf den

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Michelle Konzack wrote: Das Problem ist, das diese Leute eben TESTING haben wollen. Wenn man sich in den Fuß schiessen will, dann soll man das gerne machen ;-) Die verstehen nicht, das etllich KRITISCH Pakete derzeit zurückgehalten werden, damit sie nicht nach SARGE/STABLE wandern. Sprich, sobald

Re: Sarge-Install: Modul megaraid2 fehlt beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Paul Puschmann wrote: Hi, ich stehe leider gerade etwas vor dem Berg bzgl. Kerneloptionen beim Booten. Ich habe ein System per CD installiert, musste zwischendurch auf der Console allerdings ein 'modprobe megaraid2' absetzen, damit der

Re: grep und RegEx

2005-05-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Michelle Konzack, hallo auch an alle anderen Am Mittwoch, 18. Mai 2005 14:17 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-05-18 13:31:21, schrieb Matthias Houdek: Weil die Liste 2 x dastand. Nö, einmal mit \. und einmal mit . Dann 3 x: 2 x oben mit \. und einmal unten mit . [wie extrahiert

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 65 of Discord 3171, Florian Dorpmueller wrote: Beim Booten meines PCs bekomme ich ganz am Anfang immer folgende Fehlermeldungen: ERROR : Removing 'amd74xx' : Device or resource busy ERROR : Removing 'atiixp' : Device or resource busy ERROR : Removing 'cmd64x' : Device or resource busy

Re: grep und RegEx

2005-05-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Matthias und *, Vor ner halben Stunde sind bei mir 5 verdächtieg E-mails aufgeschlagen die von keinem SPAMFILTER aufgehalten wurden... Nach ner annalyse mußte ich feststellen das Microsoft Outlook Express mal wieder Opfer eines *.vbs oder anderen Virus wurde... Sofort in meinem Liste

Re: cdrdao + ide-scsi

2005-05-18 Diskussionsfäden Petra Ruebe-Pugliese
Hallo Manfred und * , am Mittwoch, dem 18. Mai 2005, um 14:50 schrieb Manfred Misch ([EMAIL PROTECTED]): Am Mittwoch, 18. Mai 2005 07:32 schrieb Petra Ruebe-Pugliese: Hallo, ich benutze ein aktuelles Sarge mit kernel-image-2.4.27-2-686 und habe vor kurzem meinen CD-Brenner CDRW LG

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Dann gilt (Zitat aus den debian-user-german FAQ): 10.3 Lassen sich aus den Original Linux-Sourcen von kernel.org Debian-Kernel-Pakete erzeugen? Ja, dies sollte problemlos möglich sein. wohl nur noch eingeschränkt? Flori From: Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] To: debian-user-german@lists.debian.org

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Florian Dorpmueller wrote: Dann gilt (Zitat aus den debian-user-german FAQ): 10.3 Lassen sich aus den Original Linux-Sourcen von kernel.org Debian-Kernel-Pakete erzeugen? Ja, dies sollte problemlos möglich sein. wohl nur noch eingeschränkt?

Re: Sarge-Install: Modul megaraid2 fehlt beim Booten (solved)

2005-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hey cool, ein ganzer Thread nur für mich ;D Okay, das Problem ist gelöst. Ich habe dann viele ISOs getestet und bin nun bei einem Daily-Debian-Netinstall-Iso hängengeblieben, dass nicht nur einen Rescue-Modus hat, sondern auch noch gleich beim

Re: Sarge eingefroren - Debian 3.1 im Anmarsch

2005-05-18 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Florian Dorpmueller [EMAIL PROTECTED] [050518 13:22]: - xorg statt xfree86, Ja, das soll passieren. - kernel 2.6.11/2.6.12 Mal schauen, welche Version dann halbwegs aktuell und brauchbar ist. - kde 3.4 Mal schauen, welche Version dann... - openoffice 2.0, Falls _rene_ nicht

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Nein, ich denke nicht, wieso? Naja, weil ich dann wohl mit den Boot-Fehlermeldungen leben muss. Zumindest kann ich den von Thomas Kosch angegebenen Hinweisen entnehmen, dass diese Meldungen wohl insbesondere bei Kerneln auftreten, die nicht für das Zielsystem Sarge direkt erstellt wurden.

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Florian Dorpmueller wrote: Nein, ich denke nicht, wieso? Naja, weil ich dann wohl mit den Boot-Fehlermeldungen leben muss. Zumindest kann ich den von Thomas Kosch angegebenen Hinweisen entnehmen, dass diese Meldungen wohl insbesondere bei

Re: cdrdao + ide-scsi

2005-05-18 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 18. Mai 2005 14:50 schrieb Manfred Misch: mir ist nicht ganz klar, wozu du die SCSI-Emulation brauchst. Ich habe hier ebenfalls Sarge mit Kernel 2.4.27 und kann problemlos mit ATAPI-Laufwerken arbeiten (dev=ATAPI:X,X,X). Probier's doch mal und schmeiß die Emulation wieder raus.

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
PS: Was bitte ist TOFU? Text Oben Fullquote Unten. siehe auch hier: http://learn.to/quote/ was es nicht so alles gibt ... Flori -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 15:30:53, Florian Dorpmueller wrote: PS: Was bitte ist TOFU? Frag Google. Andreas -- Questionable day. Ask somebody something. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

mozilla meldet Speicherzugriffsfehler

2005-05-18 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Und zwar beim ansehen von Quicktime-Filmen (auch wenn diese gar nicht vorhanden sind...). Es geht aber wenn ich den mozilla mit nice -n 19 mozilla starte. Mit Nebenwirkung natürlich. Interressant ist vielleicht noch das irgendein Teil vom Kernel die CPU sehr stark belastet. Wie kann ich

Externe USB 2.0 HD mit Linux-nativen Dateisystemen viel zu langsam

2005-05-18 Diskussionsfäden Christian Leitold
Hallo Liste! Ich habe mir kürzlich eine kleine externe Festplatte zugelegt, die in erster Linie für Backups verwendet werden soll. Es handelt sich dabei um eine TrekStor DataStation pocket mit 80 GB. Anschließen, partitionieren mit fdisk, formatieren und anschließendes Mounten hat alles wunderbar

Re: Realplayer gibt keinen Ton von sich, sonst funzt Sound

2005-05-18 Diskussionsfäden Christian Leitold
Tobias Krais wrote: Versuche es mal mit mplayer Der öffnet sich nicht und sagt, dass er auf /dev/rtc nicht zugreifen kann, es solle für den User lesbar sein. Eventuell reicht es da schon, deinen User der Gruppe audio hinzuzufügen. Check doch einmal die Berechtigungen bzw. die Gruppe für

Re: Webcam unter Linux

2005-05-18 Diskussionsfäden Christian Leitold
Peter Schütt wrote: Hallo, ich habe hier eine Webcam und würde die gerne mal unter Linux testen. Ich habe schon v4l und webcam installiert, aber die /dev/video0 fehlen. Wie muß ich jetzt vorgehen? Du musst auf jeden Fall dafür sorgen, dass video4linux in deinem Kernel überhaupt drinnen

Re: Realplayer gibt keinen Ton von sich, sonst funzt Sound

2005-05-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Mercredi 18 Mai 2005 19:35, Christian Leitold a écrit : Tobias Krais wrote: Versuche es mal mit mplayer Der öffnet sich nicht und sagt, dass er auf /dev/rtc nicht zugreifen kann, es solle für den User lesbar sein. Eventuell reicht es da schon, deinen User der Gruppe audio

Digikamimageplugins für Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Al Bogner
Seit Wochen werden die Digikamimageplugins für Sarge zurückgehalten. Weiß wer woran das liegt? Wenn ich unstable auf einem anderen PC freigebe, dann werden sie installiert und fürs erste habe ich keine Probleme entdeckt. Al

Re: Realplayer gibt keinen Ton von sich, sonst funzt Sound

2005-05-18 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Tobias Krais schrieb: Der öffnet sich nicht und sagt, dass er auf /dev/rtc nicht zugreifen kann, es solle für den User lesbar sein. Die Fehlermeldung krieg ich auch, die kannst du getrost ignorieren (es sei denn, du legst Wert auf eine Fernbedienung für deinen MPlayer). Grüssle, Tobias MfG

Re: sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-18 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, May 18, 2005 at 08:24:49AM +0200, Paul Puschmann wrote: Ach ja, ich selber nutzt XFS als root-FS und der grub ist im MBR installiert und es funktioniert. Und genau darauf hatte ich keine Lust. Warum nicht? Was für Gründe sprechen dagegen? ciao, Dirk -- | Akkuschrauber

Re: Realplayer gibt keinen Ton von sich, sonst funzt Sound

2005-05-18 Diskussionsfäden Christian Leitold
Jan Kohnert wrote: Tobias Krais schrieb: Der öffnet sich nicht und sagt, dass er auf /dev/rtc nicht zugreifen kann, es solle für den User lesbar sein. Die Fehlermeldung krieg ich auch, die kannst du getrost ignorieren (es sei denn, du legst Wert auf eine Fernbedienung für deinen

Re: Digikamimageplugins für Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 19:58:15, Al Bogner wrote: Seit Wochen werden die Digikamimageplugins für Sarge zurückgehalten. Weiß wer woran das liegt? Wenn ich unstable auf einem anderen PC freigebe, dann werden sie installiert und fürs erste habe ich keine Probleme entdeckt. Kannst du sie mittels

Re: mozilla meldet Speicherzugriffsfehler

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 18:28:58, Ulrich Fürst wrote: Und zwar beim ansehen von Quicktime-Filmen (auch wenn diese gar nicht vorhanden sind...). Es geht aber wenn ich den mozilla mit nice -n 19 mozilla starte. Mit Nebenwirkung natürlich. Interressant ist vielleicht noch das irgendein Teil vom Kernel

Re: Externe USB 2.0 HD mit Linux-nativen Dateisystemen viel zu langsam

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 18:30:45, Christian Leitold wrote: Leider musste ich einen Effekt feststellen, der schon bei einer anderen externen Festplatte an meinem Notebook aufgetreten ist. Speziell die schreibende Zugriffsgeschwindigkeit ist untragbar langsam. Ich dachte zuerst schon an ein Problem mit

Re: Digikamimageplugins fr Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Al Bogner [EMAIL PROTECTED] [050518 19:58]: Seit Wochen werden die Digikamimageplugins für Sarge zurückgehalten. Weiß wer woran das liegt? Nein, das geht bei mir ohne Probleme, mit aktuellem Mirror von heute, reines Sarge. Probier mal ein aptitude install digikamimageplugins und schau, wo

Re: Fehlermeldungen beim Booten

2005-05-18 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Florian Dorpmueller [EMAIL PROTECTED] [050518 17:30]: Nein, ich denke nicht, wieso? Naja, weil ich dann wohl mit den Boot-Fehlermeldungen leben muss. AFAIK nur, wenn du eine initrd verwendest. Die meisten, die sich ihren eigenen Kernel kompilieren, werden aber darauf verzichten koennen.

Re: Externe USB 2.0 HD mit Linux-nativen Dateisystemen viel zu langsam

2005-05-18 Diskussionsfäden Christian Leitold
Andreas Pakulat wrote: On 18.Mai 2005 - 18:30:45, Christian Leitold wrote: Leider musste ich einen Effekt feststellen, der schon bei einer anderen externen Festplatte an meinem Notebook aufgetreten ist. Speziell die schreibende Zugriffsgeschwindigkeit ist untragbar langsam. Ich dachte zuerst

Re: Digikamimageplugins für Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 18. Mai 2005 20:33 schrieb Andreas Pakulat: On 18.Mai 2005 - 19:58:15, Al Bogner wrote: Seit Wochen werden die Digikamimageplugins für Sarge zurückgehalten. Weiß wer woran das liegt? Wenn ich unstable auf einem anderen PC freigebe, dann werden sie installiert und fürs erste

iodbc mit mysql DSN Probleme

2005-05-18 Diskussionsfäden BAGI Akos
Hallo Liste! I will iodbc mit mysql-4 zu verbinden. I habe alle Einstellungen probiert was ich mir vorstellen konnte. Trotzdem bekomme ich immer: No DSN entered. = 1: SQLDriverConnect = [MySQL][ODBC 3.51 Driver]No DSN entered (516)

Re: irq 18: nobody cared

2005-05-18 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste, der Fehler hat sich erledigt. Ich habe zwar nicht gefunden woran es liegt, jedoch nach kernelupdate auf 2.6.11.10 ist der Fehler verschwunden. -- cu Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED] System: Intel 3.2Ghz, Debian sid, 2.6.7, KDE 3.3.2

Re: Externe USB 2.0 HD mit Linux-nativen Dateisystemen viel zu langsam

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 21:03:47, Christian Leitold wrote: Andreas Pakulat wrote: Habe ich xfs und nicht ext3, aber IIRC wars auch mit ext3 nicht sooo langsam.. Schon komisch, das. Unter Knoppix ist die Platte am gleichen Rechner von der Geschwindigkeit auch nicht gerade der Brüller (lächerliche

Re: Digikamimageplugins für Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 21:20:16, Al Bogner wrote: Am Mittwoch, 18. Mai 2005 20:33 schrieb Andreas Pakulat: On 18.Mai 2005 - 19:58:15, Al Bogner wrote: Seit Wochen werden die Digikamimageplugins für Sarge zurückgehalten. Weiß wer woran das liegt? Wenn ich unstable auf einem anderen PC

Re: Externe USB 2.0 HD mit Linux-nativen Dateisystemen viel zu langsam

2005-05-18 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Christian Leitold [EMAIL PROTECTED] [050518 21:03]: Habe ich xfs und nicht ext3, aber IIRC wars auch mit ext3 nicht sooo langsam.. Schon komisch, das. Unter Knoppix ist die Platte am gleichen Rechner von der Geschwindigkeit auch nicht gerade der Brüller (lächerliche 3 MB/s meint KDE), und

Re: mozilla meldet Speicherzugriffsfehler

2005-05-18 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 18.Mai 2005 - 18:28:58, Ulrich Fürst wrote: Und zwar beim ansehen von Quicktime-Filmen (auch wenn diese gar nicht vorhanden sind...). Es geht aber wenn ich den mozilla mit nice -n 19 mozilla starte. Mit Nebenwirkung natürlich. Interressant ist

Re: mozilla meldet Speicherzugriffsfehler

2005-05-18 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Ich vergaß zu erwähnen: mit nice -n 19 mozilla lief=20 http://www.apple.com/macosx/theater/quicktime.html problemlos. Wohingegen obiges nichts hilft gegen die (nicht vorhandenen?) Filme auf http://www.klettertraining.de/ -- Klettertechnik -- Anwendungsbeispiele Ulrich

Re: Digikamimageplugins fr Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 18. Mai 2005 21:04 schrieb Alexander Schmehl: * Al Bogner [EMAIL PROTECTED] [050518 19:58]: Seit Wochen werden die Digikamimageplugins fr Sarge zurckgehalten. Wei wer woran das liegt? Nein, das geht bei mir ohne Probleme, mit aktuellem Mirror von heute, reines Sarge. Probier

Re: sarge installation bricht andauernd ab

2005-05-18 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Bernd Schwendele [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ob der seine verzapfte Krankheit jemals selber ausprobiert hat? apt-get in chroot - jaja! Weil man da ja auch so schön Netzwerk- Verbindungen bauen kann, gelle ;-) Bei mir klappt das eben nicht! Das geht sehr wohl! Frage mich nicht wie, aber ich habe

Re: Digikamimageplugins fr Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Micha Beyer
Am Mittwoch, 18. Mai 2005 23:06 schrieb Al Bogner: apt-get upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Die folgenden Pakete sind zurckgehalten worden: amarok amarok-arts amarok-engines amarok-gstreamer amarok-xine digikam digikamimageplugins

Re: mozilla meldet Speicherzugriffsfehler

2005-05-18 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Ulrich Fürst schrieb: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Nein, das Programm sucht nur nach der libstdc++ und guckt halt an verschiedenen Orten nach. Äh, da habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Er sucht nicht nur die libstdc++.so.6 sondern auch noch ganz viele andere

Re: Digikamimageplugins fr Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 18. Mai 2005 23:13 schrieb Micha Beyer: Am Mittwoch, 18. Mai 2005 23:06 schrieb Al Bogner: apt-get upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhngigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Die folgenden Pakete sind zurckgehalten worden: amarok amarok-arts amarok-engines

SD Card Reader

2005-05-18 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, ich will mir einen Cardreader besorgen, mit dem ich auf meine SanDisk 512MB zugreifen kann. Hat schon jemand Erfahrung damit, ob es mit den Dingern unter Linux Probleme gibt? Werden die einfach als USB-Drive angesprochen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen SD-Cards und MMMs?

Re: mozilla meldet Speicherzugriffsfehler

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 22:50:12, Ulrich Fürst wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 18.Mai 2005 - 18:28:58, Ulrich Fürst wrote: Und zwar beim ansehen von Quicktime-Filmen (auch wenn diese gar nicht vorhanden sind...). Es geht aber wenn ich den mozilla mit nice -n 19 mozilla

Re: Digikamimageplugins für Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 23:06:56, Al Bogner wrote: So, und nun habe ich wieder was dazugelernt. Obige Meldung bedeutet nicht, dass ein apt-get | aptitude install nicht funktioniert. Und nochwas: Manpages lesen bildet ;-) man apt-get - dist-upgrade Andreas -- You are confused; but this is your

Re: Digikamimageplugins für Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 18. Mai 2005 23:43 schrieb Andreas Pakulat: On 18.Mai 2005 - 23:06:56, Al Bogner wrote: So, und nun habe ich wieder was dazugelernt. Obige Meldung bedeutet nicht, dass ein apt-get | aptitude install nicht funktioniert. Und nochwas: Manpages lesen bildet ;-) man apt-get -

Re: SD Card Reader

2005-05-18 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Thorsten Haude schrieb: Moin, ich will mir einen Cardreader besorgen, mit dem ich auf meine SanDisk 512MB zugreifen kann. Hat schon jemand Erfahrung damit, ob es mit den Dingern unter Linux Probleme gibt? Werden die einfach als USB-Drive angesprochen? Mein 10¤ Noname CardReader macht keinerlei

Re: Digikamimageplugins für Sarge

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 23:51:38, Al Bogner wrote: Am Mittwoch, 18. Mai 2005 23:43 schrieb Andreas Pakulat: On 18.Mai 2005 - 23:06:56, Al Bogner wrote: So, und nun habe ich wieder was dazugelernt. Obige Meldung bedeutet nicht, dass ein apt-get | aptitude install nicht funktioniert. Und

Re: SD Card Reader

2005-05-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Mai 2005 - 23:34:15, Thorsten Haude wrote: Moin, ich will mir einen Cardreader besorgen, mit dem ich auf meine SanDisk 512MB zugreifen kann. Hat schon jemand Erfahrung damit, ob es mit den Dingern unter Linux Probleme gibt? Werden die einfach als USB-Drive angesprochen? Sofern der

Rolex is not for all. Is it for you ?

2005-05-18 Diskussionsfäden Jennifer
Perl ? Rolex, Cartier and Breitling http://Rowena.rgry.com/rep/vron/sinkers.html Tupac wears Rolex -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: cdrdao + ide-scsi

2005-05-18 Diskussionsfäden Jrg Arlandt
Al Bogner wrote: mir ist nicht ganz klar, wozu du die SCSI-Emulation brauchst. Ich habe hier ebenfalls Sarge mit Kernel 2.4.27 und kann problemlos mit ATAPI-Laufwerken arbeiten (dev=ATAPI:X,X,X). Probier's doch mal und schmeiß die Emulation wieder raus. Problemlos? Mit DMA? Als User? Mit

Important News

2005-05-18 Diskussionsfäden Donne
Good day sir, Speed up your dialup connection 5 times! Find out more: 1clickunlimited.com Bye, Briana Philips yellow watermellon brown peach Joseph has just remembered walking.. Those bus drivers aren't missing praying on the street just now.. brown grape purple peach I don't miss jumping

  1   2   >