Re: System wiederherstellen

2006-10-23 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Mon, 23 Oct 2006 13:29:58 +0200 schrieb Daniel Leidert: Die Frage stellt sich gar nicht. Wenn Kompromittierung, dann System völlig platt machen und neu aufsetzen und nicht versuchen etwas zu überschreiben. [...] Der OP schrieb, dass sein System *korrumpiert* und nicht *kompromittiert* sei.

Re: Ctrl-a = Absturz

2006-08-06 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Sun, 06 Aug 2006 09:05:00 +0200 schrieb Klaus Becker: Moin, Ich benutze Sarge und KDE 3.3.2. Wenn ich in einem KDE-Programm per Ctrl-a alles selektieren will, stürzt das Programm regelmäßig ab, z. B. konqueror oder kedit. Woran mag das liegen? Nur eine Idee: Vielleicht hast du

Re: Probleme mit Firefox 1.5.0.4 unter Testing

2006-07-25 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Mon, 24 Jul 2006 20:43:38 +0200 schrieb Peter Schütt: Danke für alle Hinweise und Tips. Hallo Peter, Ich bin vor einiger Zeit wegen nervtötender Firefox-Bugs auf Epiphany umgestiegen und habs bisher nicht bereut. Kann ich nur empfehlen! Wichtige Plugins wie Adblock, Mausgesten usw. sind mit

Re: Paket xmms-sid (0.7.4+0.8.0beta15-2)

2006-07-25 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Hi Jörg, die selbe Version von xmms-sid funktioniert bei mir auch nicht. Wäre wohl einen Bugreport wert... Gruß Adalbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Wireless LAN auf Debian Stable

2006-07-06 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Thu, 06 Jul 2006 08:06:58 +0200 schrieb Matthias Houdek: Ich hab hier eine SMC2835W am laufen, das ist eine PCMCIA-Karte mit PRISM54-Chipsatz. Die läuft prima mit dem 2.6.15 (Ubuntu). Mit NetworkManager-Integration und WPA? Stabil? Mit generischem Treiber und nicht Ndiswrapper? Dann wäre

Re: apt-file auf etch

2006-07-05 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Tue, 04 Jul 2006 11:21:29 +0200 schrieb Dirk Ullrich: 2006/7/3, Adalbert Dawid [EMAIL PROTECTED]: [...] Liegt es wohl an irgendwelchen Quellen, die er nicht erreichen kann? [...] Überprüfe das doch mal 'durch simples Nachgucken'! Dirk Tja, intuitiv weiß ich zwar nicht was du mit

Re: apt-file auf etch

2006-07-05 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Wed, 05 Jul 2006 19:38:40 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Noe, hier scheint apt-file update auch nicht so recht zu funktionieren. Aber ich hab auch noch apt-cache dazwischen... Gibt es denn eine andere Möglichkeit herauszufinden, zu welchem Paket eine Datei gehört? dpkg -S hilft nur für

apt-file auf etch

2006-07-03 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Hallo, auf etch scheint es Probleme mit apt-file zu geben. Ich hab hier zwei etch-Rechner und auf beiden funktioniert ein # apt-file update nicht mehr. Seit wann das der Fall ist, kann ich nicht genau sagen. Ich habs heute bemerkt, benutze apt-file aber eher selten. Auf einem der Rechner

Ergänzung: apt-file auf etch

2006-07-03 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Ergänzung: # apt-file update erzeugt keine Ausgabe und kehrt nach einigen Sekunden oder auch Minuten zurück: # time (apt-file update echo success) success real0m26.736s user0m0.215s sys 0m0.071s -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: apt-file auf etch

2006-07-03 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Mon, 03 Jul 2006 21:41:18 +0200 schrieb Wolf Wiegand: Hallo, Adalbert Dawid wrote: auf etch scheint es Probleme mit apt-file zu geben. Ich hab hier zwei etch-Rechner und auf beiden funktioniert ein # apt-file update nicht mehr. Gibt # apt-file --verbose update evtl

Re: Partitionen in nautilus

2006-04-11 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Tue, 11 Apr 2006 08:27:39 +0200 schrieb Matthias Houdek: Ich arbeite nicht mit Gnome - aber warum sollte Nautilus die nach /mnt/ gemounteten Devices nicht anzeigen? Das war meines Wissens bis vor kurzem immer so. Auf diese Weise konnte man als User/Admin entscheiden, welche Devices im

Partitionen in nautilus

2006-04-10 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Namen, die sowohl merkwürdig als auch schlicht falsch sind. Was ist da los? Danke im voraus, Adalbert Dawid -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Partitionen in nautilus

2006-04-10 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Mon, 10 Apr 2006 22:46:50 +0200 schrieb Matthias Houdek: Hallo Adalbert Dawid, hallo auch an alle anderen Montag, 10. April 2006 22:01 - Adalbert Dawid wrote: Moin zusammen, auf meinem Debian Testing zeigt Nautilus seit einigen Tagen/Wochen in der computer:/// Ansicht zu viele Geräte

Re: OT: Optimalen Inhalt einer CDR bestimmen

2006-03-18 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Sat, 18 Mar 2006 15:12:50 +0100 schrieb Moritz Lenz: Das Problem nennt sich, mich mein eines Informatiksemester nicht im Stich lässt ;), eindimensionales Rucksackprobem. Knapp daneben. Es ist, um genau zu sein, das Bin Packing-Problem, bei dem es darum geht, die Anzahl der zu füllenden

top auf SMP-System zeigt per default nur eine CPU

2006-03-06 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Hallo Liste, ich habe kürzlich Debian Sarge auf einem Xeon-Rechner mit 4 CPUs installiert und habe nun folgendes Problem: top zeigt per default eine Zusammenfassung (bzw. den Durchschnitt) der Systemlast für alle vier CPUs in nur einer Zeile an. Um nach den CPUs zu trennen, genügt es die 1

Re: top auf SMP-System zeigt per default nur eine CPU

2006-03-06 Diskussionsfäden Adalbert Dawid
Am Mon, 06 Mar 2006 13:03:56 +0100 schrieb Peter Wiersig: On Mon, Mar 06, 2006 at 12:56:01PM +0100, Adalbert Dawid wrote: Leider finde ich aber keinen Weg, dieses Verhalten voreinzustellen. Ich habe zumindest keine passende Kommandozeilenoption gefunden und auch die man-Page liefert keinen