user eigene .procmailrc

2004-05-22 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Hi Ich versuche hier gerade mein Procmail dazu zu überreden auch die .procmailrc in den Homeverzeichnissen zu beachten und auszuführen. Leider landen aber dennoch alle Mails im Standardordner des IMAP-Ordners. Ich habe in der /etc/procmailrc den Eintrag INCLUDERC=/home/$USER/.procmailrc

Re: user eigene .procmailrc

2004-05-22 Diskussionsfäden Harald Weidner
Hallo, Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED]: MAILDIR=/var/spool/cyrus/mail/user/thomas DEFAULT=$MAILDIR LOGFILE=$MAILDIR/procmail.log :0: *^To: [EMAIL PROTECTED] DebianML Wieso warden die Mails denn nicht sortiert?? Mangels weiterer Informationen kann man hier nur raten: - Offenbar verwendest Du

Re: user eigene .procmailrc

2004-05-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-05-22 22:00:20, schrieb Thomas Letzner: Hi Ich versuche hier gerade mein Procmail dazu zu überreden auch die .procmailrc in den Homeverzeichnissen zu beachten und auszuführen. Leider landen aber dennoch alle Mails im Standardordner des IMAP-Ordners. Ich habe in der /etc/procmailrc den

RE: user eigene .procmailrc

2004-05-22 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Harald Weidner [mailto:[EMAIL PROTECTED] Hallo, Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED]: MAILDIR=/var/spool/cyrus/mail/user/thomas DEFAULT=$MAILDIR LOGFILE=$MAILDIR/procmail.log :0: *^To: [EMAIL PROTECTED] DebianML Wieso warden die Mails denn nicht sortiert?? Mangels weiterer

Re: user eigene .procmailrc

2004-05-22 Diskussionsfäden Harald Weidner
falsch verstanden habe sagt es mir, ansonsten läuft procmail aber eigentlich schon und sortiert auch schon SPAM in die IMAP-Ordner. Stehen diese Regeln in der /etc/procmailrc? Hast Du mal versucht, die Regeln für die Mailingliste dort ebenfalls einzutragen? Eine weitere Ursache für Dein Problem

Re: jedem user eine procmailrc [solved]

2004-05-16 Diskussionsfäden Tobias Hafner
es läuft jetzt mit michelles lösung... Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben Gruss Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: jedem user eine procmailrc [solved]

2004-05-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-05-16 16:48:47, schrieb Tobias Hafner: es läuft jetzt mit michelles lösung... Uff... Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben Bitt gerne geschehen. Gruss Tobias Schönen Abend noch Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Moin Tobias... Das Du anscheinen kein `man fetchmail` verwenden kannst nochmal: __ ( /etc/fertchmailrc ) _ / | ## | # Global |

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-14 Diskussionsfäden Tobias Hafner
password pass4 is localuser4 here \__ hm das mit is localuser here hab ich ausprobiert... jetzt gehts aber gar nicht mehr durch die procmailrc sondern einfach in die mailbox... also ein eintrag sieht nun so aus: poll mail.gmx.net

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-14 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.05.14 17:09, Tobias Hafner wrote: naja ich hab mal angenommen fetchmail nimmt einfach procmail als mda, ist wohl nicht so. Wenn ich den mda mitangebe gehts auch nicht. Also so: #poll mail.gmx.net protocol pop3 user [EMAIL PROTECTED] there with password passwort is ht here mda

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-14 Diskussionsfäden Tobias Hafner
an die /etc/procmailrc wenn ich is localuser here habe schickt fetchmail es dem smtp-server ja und der... der schickts mir jetzt einfach ins /var/mail... On Fri, May 14, 2004 at 07:17:49PM +0200, Andreas Schmidt wrote: Kannst Du das nicht ueber Deinen Mailserver regeln? Bei postfix zB in / etc

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-14 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
direkt an procmail... leider eben nur an die /etc/procmailrc wenn ich is localuser here habe schickt fetchmail es dem smtp- server ja und der... der schickts mir jetzt einfach ins /var/mail... On Fri, May 14, 2004 at 07:17:49PM +0200, Andreas Schmidt wrote: Kannst Du das nicht ueber Deinen

jedem user eine procmailrc

2004-05-12 Diskussionsfäden Tobias Hafner
Tach Liste Wie kann ich in einer fetchmailrc sagen, das die procmailrc des jeweiligen users aufgerufen wird und nicht die /etc/procmailrc. Jeder User hat seine eigene fetchmailrc und die läuft auch unter seiner uid. ein beispiel für die fetchmailrc: [EMAIL PROTECTED] poll mail.gmx.net protocol

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-12 Diskussionsfäden Florian Zagler
Tobias Hafner wrote: Tach Liste Wie kann ich in einer fetchmailrc sagen, das die procmailrc des jeweiligen users aufgerufen wird und nicht die /etc/procmailrc. Jeder User hat seine eigene fetchmailrc und die läuft auch unter seiner uid. ein beispiel für die fetchmailrc: [EMAIL PROTECTED] poll

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-05-12 20:38:01, schrieb Tobias Hafner: Tach Liste Wie kann ich in einer fetchmailrc sagen, das die procmailrc des jeweiligen users aufgerufen wird und nicht die /etc/procmailrc. Jeder User hat seine eigene fetchmailrc und die läuft auch unter seiner uid. ein beispiel für die fetchmailrc

Re: cyrus21 und procmailrc

2004-04-07 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Michael Ott wrote: procmail: [4220] Tue Apr 6 21:25:25 2004 procmail: Assigning INCLUDERC=/home/michael/.procmailrc procmail: Couldn't read /home/michael/.procmailrc Sagt er doch er kanns nicht lesen, d.h. du hast die Rechte nicht richtig gesetzt. Was muß ich jetzt umbiegen, damit er das

Re: cyrus21 und procmailrc

2004-04-07 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Christoph! procmail: [4220] Tue Apr 6 21:25:25 2004 procmail: Assigning INCLUDERC=/home/michael/.procmailrc procmail: Couldn't read /home/michael/.procmailrc Sagt er doch er kanns nicht lesen, d.h. du hast die Rechte nicht richtig gesetzt. Das weiß ich auch Was muß ich jetzt

Re: cyrus21 und procmailrc

2004-04-07 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Michael Ott wrote: Was muß ich jetzt umbiegen, damit er das lesen kann. Cyrus läuft bei mir als user cyrus. Habe schon viel gegoogelt, aber nichts gefunden. logge dich als user cyrus ein und mach ein less /home/michael/.procmailrc, wenn das nicht funktioniert setze die Rechte

cyrus21 und procmailrc

2004-04-06 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Ihr! Ich habe ein kleines Problem mit cyrus21 und procmailrc auf sid. Es läuft! Das ist nicht das Problem. Nur möchte ich, daß mein .procmailrc in meinem Homeverzeichnis genommen wird und nicht das, was ich in ein anderes Verzeichnis gelegt habe und mit mehr Rechten versehen habe. Wenn

Re: [3] Meine .procmailrc wegen mehrfachen anfragen

2004-02-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-01 20:19:12, schrieb Peter Bartosch: Hi! in dem Nigeria SPAM -Teil sind (vermutlich) deine Pfad-Angaben etwas fehlerhaft - _ muß durch / ersetzt werden also NIGERIA/my_filter/ Danke für den Hinweis. Habe noch meinen 'alten' eigenen Filter hinterhergeschaltet und ist deswegen nicht

Re: [3] Meine .procmailrc wegen mehrfachen anfragen

2004-02-01 Diskussionsfäden Peter Bartosch
Hi! Argg, Der Spam-Filter auf 'murphy' funktioniert, Ich kann meine .procmailrc nicht posten Nun zum dritten male, aber nun als bz2-Attachment... Hallo Leute, wegen mehrfachen/vielfachen Anfragen, sende ich hier einen Auszug meiner ~/.procmailrc. Sie wurde erst gestern

Re: [3] Meine .procmailrc wegen mehrfachen anfragen

2004-01-30 Diskussionsfäden Mario Scheel
On Thursday 29 January 2004 09:30, Michelle Konzack wrote: wegen mehrfachen/vielfachen Anfragen, sende ich hier einen Auszug meiner ~/.procmailrc. Sie wurde erst gestern erneuert und den neuen Virus-Gegebenheiten angepaßt. Besten Dank. Ich bin gerade dabei, dem Postfix dasselbe beizubringen

Re: [3] Meine .procmailrc wegen mehrfachen anfragen

2004-01-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mario, Mario Scheel, 30.01.2004 (d.m.y): Ich bin gerade dabei, dem Postfix dasselbe beizubringen. Ich denke mir so, das es doch gescheiter wäre die Mails gleich vom MTA aussortieren zu lassen, als sie erst an Procmail weitergeben zu müssen. Aber ich bin zu bloed, ich kriegs

[3] Meine .procmailrc wegen mehrfachen anfragen

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Argg, Der Spam-Filter auf 'murphy' funktioniert, Ich kann meine .procmailrc nicht posten Nun zum dritten male, aber nun als bz2-Attachment... Hallo Leute, wegen mehrfachen/vielfachen Anfragen, sende ich hier einen Auszug meiner ~/.procmailrc. Sie wurde erst gestern erneuert und den

Re: [3] Meine .procmailrc wegen mehrfachen anfragen

2004-01-29 Diskussionsfäden Joel HATSCH
On Thu, 29 Jan 2004 09:30:14 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Argg, Der Spam-Filter auf 'murphy' funktioniert, Ich kann meine .procmailrc nicht posten Nun zum dritten male, aber nun als bz2-Attachment... Hallo Leute, wegen mehrfachen/vielfachen Anfragen, sende

Re: [3] Meine .procmailrc wegen mehrfachen anfragen

2004-01-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-29 20:43:08, schrieb Joel HATSCH: Besten Dank. Die Idee ist gut, bin mir aber nicht sicher, welche Last die ganzen regexp auf der Kiste erzeugen :-( hatte mal spamfilter im Einsatz, war fürchterlich ! 3 Sekunden 100% CPU pro Mail (300MHz K6) Wie sind da Deine Erfahrungen damit ?

AW:Re: procmailrc ??

2003-03-06 Diskussionsfäden b.gutermann
On Mon, 3 Mar 2003, Christian Schult wrote: Hallo b.gutermann, * b.gutermann schrieb: kann mir jemand bei procmail helfen? Procmail funktioniert soweit, bis auf das log-file. | VERBOSE= yes ^ Das Leerzeichen führt dazu, dass diese Variable nicht

Re: procmailrc ??

2003-03-03 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
On Mon, Mar 03, 2003 at 06:42:28AM +0100, b.gutermann wrote: | PROCMAILDIR=$HOME/.procmail ^ | LOGFILE=$PROGMAILDIR/log ^ Steht das so in deinem Originalfile drin oder ist das ein Abschreibefehler? -- Jens Kubieziel

AW:Re: procmailrc ??

2003-03-03 Diskussionsfäden b.gutermann
Danke, für die Rechtschreibprüfung! War ein dummer Fehler von mir, stand so tatsächlich drin. \\\||/// \\ - - // .~..~. .~. .~. ( @ @ ) / V \ / V \ / V \ / V \ -oOo--( )--oOo---/ ( ) \ ---/ ( ) \---/ ( ) \---/ ( )

procmailrc ??

2003-03-02 Diskussionsfäden b.gutermann
Guten Morgen Leute, kann mir jemand bei procmail helfen? Procmail funktioniert soweit, bis auf das log-file. | VERBOSE= yes | LOGABSTRACT=all | MAILDIR=$HOME/Mail | PROCMAILDIR=$HOME/.procmail | LOGFILE=$PROGMAILDIR/log Das Verzeichnis .procmail habe ich angelegt und mit touch auch eine Datei

Re: .procmailrc lässt Mails verschwinden

2002-10-30 Diskussionsfäden Jens Zechlin
-in der procmailrc wie folgt angegeben: irgendwo/mbox # nichts nach dem Namen (also mbox ist dann die Datei mit den Mails) Maildir-Format: verwendet z.B. vom courier-IMAP-Server: Mails werden jeweils in einer Datei in Ordnern verwaltet, wobei in jedem Ordner drei Unterordner new, cur und tmp vorhanden

.procmailrc lässt Mails verschwinden

2002-10-29 Diskussionsfäden Martin Hoefling
Hallo, ich hab ein kleines Problem, irgendwie kommen keine Mails mehr mit dieser .procmailrc an: VERBOSE=yes LOGFILE=procmail.log :0fw * 256000 | spamc :0: * ^X-Spam-Level: \*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\* /dev/null :0: * ^X-Spam-Status: Yes /home/martin/spam :0 Wc | razor-check :0 Wa /home

Re: .procmailrc lässt Mails verschwinden

2002-10-29 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Martin Hoefling wrote/schrieb: dieser .procmailrc an: | razor-check Mein Spamassassion ruft razor automatisch auf, deiner nicht? Woran könnte das liegen? In meiner steht am Ende: :0: * ^To.* $DEFAULT (Wobei $DEFAULT natürlich definiert ist) Gruß //Robert W. -- Q

Re: .procmailrc lässt Mails verschwinden

2002-10-29 Diskussionsfäden Jens Zechlin
das nirgends definiert ist (wie im Bsp von Martin) dann scheint procmail gar nichts zu tun. Also entweder: ans Ende der procmailrc: :0 /home/martin/inbox Oder an den Anfang der procmailrc: MAILDIR=$HOME #oder auch /home/martin DEFAULT=$MAILDIR/inbox LOGFILE=$MAILDIR/procmail.log Gruss Jens

Re: .procmailrc lässt Mails verschwinden

2002-10-29 Diskussionsfäden Martin Hoefling
... jetzt wirds immer lustiger, ich hab am ende die Regel eingefügt, allerdings schreibt er alles in eine Mail rein, also ich sehe praktisch alle Mails in einer. Woran könnte das jetzt schon wieder liegen, ich rufe meine Mails mit Evolution vom UW Imap ab. Viele Grüsse Martin -- Häufig

Re: .procmailrc lässt Mails verschwinden

2002-10-29 Diskussionsfäden Jens Stark
Hi Martin, Martin Hoefling schrieb: ich hab am ende die Regel eingefügt, allerdings schreibt er alles in eine Mail rein, also ich sehe praktisch alle Mails in einer. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich hatte damals in meiner .fetchmailrc procmail als MDA eingetragen, und hatte auch alle

.procmailrc

2002-04-17 Diskussionsfäden Karel W. Dingeldey
Hi. Ist es mit Hilfe der oben genannten Datei möglich, Nachrichten gleich als gelesen zu markieren? Criena -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)