Re: Bash Zauberei

2004-07-09 Diskussionsfäden Jan Trippler
Am Freitag, 9. Juli 2004 00:08 schrieb Andreas Schmidt: On 2004.07.08 23:25, Patrick Cornelißen wrote: Leider gibt es Probleme mit Leerzeichen in den Verz. Namen. Wie kann ich das denn hier umgehen? Bei For bin ich da etwas ratlos... Ganz einfach: ohne for! ;-) #find ./ -type d -exec

Re: Bash Zauberei

2004-07-09 Diskussionsfäden Stefan Bund
Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] writes: for i in `find ./ -type d`; do Martin Dickopp [EMAIL PROTECTED] writes: find ./ -type d | while read i; do Solltest Du allerdings auch Dateinamen haben, die Zeilenumbrüche (Newlines) enthalten, wird es etwas komplizierter: find ./ -type d

Re: Bash Zauberei

2004-07-09 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.07.09 08:32, Jan Trippler wrote: Am Freitag, 9. Juli 2004 00:08 schrieb Andreas Schmidt: On 2004.07.08 23:25, Patrick Cornelißen wrote: #find ./ -type d -exec do-something.sh {} \; Da steckt eine kleine Falle drin: Was ist, wenn das Verzeichnis Unterverzeichnisse enthält? Besser: find

Re: Bash Zauberei

2004-07-09 Diskussionsfäden Patrick Cornelien
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jan Trippler wrote: |--- |#!/bin/bash |~ COUNT=`find $1 -type f -maxdepth 1| wc -l` | |~ if [ $COUNT -gt 0 ]; then | huch? wc -l liefert _immer_ mindestens 0. Es ging mir darum auszuschließen, daß die Aktion auf Verzeichnisse

Re: Bash Zauberei

2004-07-09 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michelle Konzack wrote: | Warum ersetzt Du die Spaces nicht gegen _ was von allen | mp3-Programmen als Space in der liste angezeigt wird ? Ich höre die MP3s fast immer unter Windows und die Progs da haben keine Probleme mit Leerzeichen. ;-) Nee,

Re: Bash Zauberei - Solved

2004-07-09 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Dickopp wrote: | find ./ -type d | while read i; do Perfekt! Unten steht das fertige Skript. (Etwas parameterlos, aber es funktioniert) Um es zu aktivieren bitte die entsprechenden Zeilen ein/auskommentieren | Solltest Du allerdings auch

Re: Bash Zauberei - Solved

2004-07-09 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Patrick Cornelißen wrote: | #mv \$j\ .. Die \ müssen natürlich weg *g* - -- Bye, ~ Patrick Cornelissen ~ http://www.p-c-software.de ~ ICQ:15885533 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with

Re: Bash Zauberei

2004-07-09 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-07-09 Stefan Bund [EMAIL PROTECTED] wrote: [..] Martin Dickopp [EMAIL PROTECTED] writes: find ./ -type d | while read i; do Solltest Du allerdings auch Dateinamen haben, die Zeilenumbrüche (Newlines) enthalten, wird es etwas komplizierter: find ./ -type d -print0 | xargs

Re: Bash Zauberei

2004-07-09 Diskussionsfäden Jan Trippler
Am Freitag, 9. Juli 2004 10:02 schrieb Patrick Cornelißen: Jan Trippler wrote: |--- |#!/bin/bash |~ COUNT=`find $1 -type f -maxdepth 1| wc -l` | |~ if [ $COUNT -gt 0 ]; then | | huch? wc -l liefert _immer_ mindestens 0. Es ging mir darum auszuschließen, daß die

Bash Zauberei

2004-07-08 Diskussionsfäden Patrick Cornelien
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Ich versuche gerade mit meinen bescheidenen Bash Kenntnissen ein Problem zu lösen. Ich wurde durch den Test Thread inspiriert meine MP3 Sammlung zu reorganisieren. Ziel dieses Skriptes ist es in Verzeichnissen zu suchen und da zu schauen ob 1-2

Re: Bash Zauberei

2004-07-08 Diskussionsfäden Martin Dickopp
Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] writes: Leider gibt es Probleme mit Leerzeichen in den Verz. Namen. Wie kann ich das denn hier umgehen? Bei For bin ich da etwas ratlos... for i in `find ./ -type d`; do find ./ -type d | while read i; do Solltest Du allerdings auch Dateinamen haben,

Re: Bash Zauberei

2004-07-08 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.07.08 23:25, Patrick Cornelißen wrote: Leider gibt es Probleme mit Leerzeichen in den Verz. Namen. Wie kann ich das denn hier umgehen? Bei For bin ich da etwas ratlos... Ganz einfach: ohne for! ;-) #find ./ -type d -exec do-something.sh {} \; #find ./ -type d -empty -print0

Re: Bash Zauberei

2004-07-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-08 23:25:35, schrieb Patrick Cornelißen: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Ich versuche gerade mit meinen bescheidenen Bash Kenntnissen ein Problem zu lösen. Ich wurde durch den Test Thread inspiriert meine MP3 Sammlung zu reorganisieren. Ziel dieses Skriptes ist es in