Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-14 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Tobias Krais [Mon, Nov 13 2006, 10:56:58PM]: Hi Eduard, Welche Version von wodim? Bitte die aktuelle (1.0pre5) nehmen, die vorherige hatte noch einige Überbleibsel Schillingscher Weltanschauung einkodiert (vor Arbeitsbeginn erstmal um jeden Preis jedes Device öffnen,

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-14 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Tobias Krais [Mon, Nov 13 2006, 10:55:23PM]: Hallo zusammen, Und wie genau aeussert sich jetzt Dein Problem? Hier mal der Output bei K3B: scsidev: 'ATAPI:/dev/hdc' devname: 'ATAPI:/dev/hdc' ^ Diese Symptome passen auf

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-14 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Eduard, http://rootfs.net/debs/wodim_1.0~pre5-1.1_i386.deb testen, ohne den Hack mit suid-root-Rechten (4755)? mit dem Paket funktioniert es. Danke für den Tipp. Grüßle, Tobias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Tobias Krais (Zentrum BATS)
Hi zusammen, ich habe hier ein echtes Problem: ich kann CDs nur als root brennen. Woran kann das liegen? Einschlägige Tipps aus Google haben nichts geholfen. Die Berechtigungen auf /dev/hdc stimmen inzwischen auch: -% brw-rw-rw- 1 root burning 22, 0 2006-11-13 12:00 /dev/hdc

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Christian Fröse
Hi! Tobias Krais (Zentrum BATS) wrote: Hi zusammen, ich habe hier ein echtes Problem: ich kann CDs nur als root brennen. Woran kann das liegen? Einschlägige Tipps aus Google haben nichts geholfen. Die Berechtigungen auf /dev/hdc stimmen inzwischen auch: -% brw-rw-rw- 1 root burning 22

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Christian, ich habe hier ein echtes Problem: ich kann CDs nur als root brennen. Woran kann das liegen? Einschlägige Tipps aus Google haben nichts geholfen. Die Berechtigungen auf /dev/hdc stimmen inzwischen auch: -% brw-rw-rw- 1 root burning 22, 0 2006-11-13 12:00 /dev/hdc

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Tobias, Tobias Krais, 13.11.2006 (d.m.y): Dumme Frage: Ist dein User in der Gruppe burning? Gute Frage: aber der Benutzer ist in der Gruppe. Die gesetzten Rechte sehen nach k3b aus. Sieht nur so aus. Da K3B die Rechte nicht so gesetzt hat, wie er es angezeigt hat, habe ich

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Emil Schuster
Tobias Krais (Zentrum BATS) wrote: ich habe hier ein echtes Problem: ich kann CDs nur als root brennen. Woran kann das liegen? Einschlägige Tipps aus Google haben nichts geholfen. Die Berechtigungen auf /dev/hdc stimmen inzwischen auch: -% brw-rw-rw- 1 root burning 22, 0 2006-11

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Tobias Krais (Zentrum BATS) [Mon, Nov 13 2006, 03:00:39PM]: Hi zusammen, ich habe hier ein echtes Problem: ich kann CDs nur als root brennen. Woran kann das liegen? Einschlägige Tipps aus Google haben nichts geholfen. Die Berechtigungen auf /dev/hdc stimmen inzwischen

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo zusammen, Und wie genau aeussert sich jetzt Dein Problem? Hier mal der Output bei K3B: -%- System --- K3b Version: 0.12.17 KDE Version: 3.5.5 QT Version: 3.3.7 Kernel: 2.6.18-2-k7 Devices --- HL-DT-ST DVD+-RW GWA4040N B107 (/dev/hdc,

Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Eduard, Welche Version von wodim? Bitte die aktuelle (1.0pre5) nehmen, die vorherige hatte noch einige Überbleibsel Schillingscher Weltanschauung einkodiert (vor Arbeitsbeginn erstmal um jeden Preis jedes Device öffnen, auch unbeteiligtes, nur um gefakete SCSI-IDs damit zu bauen).

[SOLVED] Re: Kann nur als Root brennen

2006-11-13 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Emil, Die Berechtigungen auf /dev/hdc stimmen inzwischen auch: -% brw-rw-rw- 1 root burning 22, 0 2006-11-13 12:00 /dev/hdc -% wodim, cdrdao und growisofs sind alle auf 777 gesetzt!?! Versuche es bei den Programmen mal mit 4711. vielen Dank für diesen Hinweis. Das hat

Suche einfaches HowTo zum Brennen unter Debian und KDE

2006-11-05 Diskussionsfäden Tobias Großmann
Hallo Leute, ich muss dringend mehrere DVD's brennen. Dabei sind diese teilweise als iso-Files und teileweise als Ordner vorhanden. Ich habe gelesen, dass es unter dem KDE eine gute Oberfläche gibt, mit der ich brennen kann. Leider finde ich nirgends ein passendes HowTo. Ich habe Debian Sarge

Re: Suche einfaches HowTo zum Brennen unter Debian und KDE

2006-11-05 Diskussionsfäden Stefan Muthers
hi, * Tobias Gromann [EMAIL PROTECTED]: ich muss dringend mehrere DVD's brennen. Dabei sind diese teilweise als iso-Files und teileweise als Ordner vorhanden. Ich habe gelesen, dass es unter dem KDE eine gute Oberfläche gibt, mit der ich brennen kann. Leider finde ich nirgends ein passendes

Re: Suche einfaches HowTo zum Brennen unter Debian und KDE

2006-11-05 Diskussionsfäden Björn Gräbe
Am Sonntag, 5. November 2006 13:06 schrieb Tobias Großmann: Hallo Leute, ich muss dringend mehrere DVD's brennen. Dabei sind diese teilweise als iso-Files und teileweise als Ordner vorhanden. Ich habe gelesen, dass es unter dem KDE eine gute Oberfläche gibt, mit der ich brennen kann. Leider

Re: Suche einfaches HowTo zum Brennen unter Debian und KDE

2006-11-05 Diskussionsfäden Christian Hoeller
* Tobias Großmann wrote: Ich habe gelesen, dass es unter dem KDE eine gute Oberfläche gibt, mit der ich brennen kann. Für KDE gibt es als Oberfläche k3b http://www.k3b.org/. Leider finde ich nirgends ein passendes HowTo. k3b ist nicht schwer zu bedienen, wenn Du bereits mit Nero gebrannt

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-10-30 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Mon, 30 Okt 2006, Paul Puschmann schrieb: On Fri, Oct 27, 2006 at 09:07:27PM +0200, Johannes Starosta wrote: Nein. InCD braucht man überhaupt nicht. Weder für DVD Rams noch sonstwo. Für DVD Rams gibt es entsprechende Treiber. Bist du dir sicher, dass man unter XP kein InCD braucht?

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-10-29 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Fri, Oct 27, 2006 at 09:07:27PM +0200, Johannes Starosta wrote: Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Naja, lesen theoretisch schon meine ich. Zumindest XP. Zum Schreiben brauchst du aber zum Beispiel Nero InCD oder aehnliches. Nein. InCD braucht man überhaupt nicht. Weder für DVD

Re: Mal wieder DVD-RAM brennen

2006-10-27 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Naja, lesen theoretisch schon meine ich. Zumindest XP. Zum Schreiben brauchst du aber zum Beispiel Nero InCD oder aehnliches. Nein. InCD braucht man überhaupt nicht. Weder für DVD Rams noch sonstwo. Für DVD Rams gibt es entsprechende Treiber. -- MFG,

Re: DVD brennen mit SATA - wieder Licht!

2006-10-21 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Freitag, 20. Oktober 2006 13:16 schrieb Peter Kuechler: Als Ergänzug zu meiner erstem Mail dazu noch mal hier die neusten Ergebnisse dazu. Vieleicht hilft es ja jemand... Habe mir gestern noch einen SATA-Kontroller gekauft. (NoName, 17,95 Euro, Chipsatz Silicon Image, Inc. SiI 3512) Das

Re: DVD brennen mit SATA - boese Falle!

2006-10-20 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Donnerstag, den 19.10.2006, 09:36 +0200 schrieb Peter Kuechler: Hallo! Als Ergänzug zu meiner erstem Mail dazu hier die neusten Ergebnisse dazu. Stand: Ich habe den Samsung umgetausch gegen ein Plextor PX-760SA. Leider auch hier das gleiche, es funktioniert nicht mit den gleichen

DVD brennen mit SATA

2006-10-19 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Hallo! Auf Grund der vielen Diskussionen hab ich ein wenig mit cdrecord, wodim usw. herumgespielt. Wei dabei am wenigsten bei SCSI gemeckert wird, ich mir aber keinen SCSI-Kontroller mehr einbauen will, hab ich es mit einem SATA-Brenner versucht. Der wird als SCSI-Brenner erkannt. Leider brennt

Re: DVD brennen mit SATA

2006-10-19 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
weiß, ist schon eine Weile her), kann man bei SATA-Anschlüssen, die als „SATA RAID“ beworben werden, das Brennen vergessen. Bei manchen Boards kann man wohl im BIOS den Modus umschalten (von „RAID“ auf „non-RAID“ oder so ähnlich), bei meinem Board aber nicht. Ich habe den Brenner letztlich gegen sein

Re: DVD brennen mit SATA

2006-10-19 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Peter Kuechler [Thu, Oct 19 2006, 09:36:45AM]: Hallo! Auf Grund der vielen Diskussionen hab ich ein wenig mit cdrecord, wodim usw. herumgespielt. Wei dabei am wenigsten bei SCSI gemeckert wird, ich Eher weil SCSI-Brenner kaum noch gebaut werden und der Verbreitungsgrad

Re: DVD brennen mit SATA

2006-10-19 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Brennen vergessen. Stimmt, an den RAID-Anschlüssen wird das Teil nicht mal erkannt. Bei manchen Boards kann man wohl im BIOS den Modus umschalten (von „RAID“ auf „non-RAID“ oder so ähnlich), bei meinem Board aber nicht. Ja, das geht bei mir, allerdings hängen an diesem Anschluss meine beiden

Re: DVD brennen mit SATA

2006-10-19 Diskussionsfäden Peter Kuechler
brenne!!! Müll aus Fehlerbeschreibung hat Null Aussagekraft. Richtig. Bei dem Versuch eine Video-DVD zu brennen kamen zwar gebrannt DVD heraus, aber sie waren nicht brauchbar. Kein DVD-Player hat sie erkann, geschweige denn abgespielt. Ich habe sie gemountet und konnte auch die Dateien sehen aber

Re: DVD brennen mit SATA

2006-10-19 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Peter Kuechler: Doch doch, die sind sehr lustig:-( (lies bitte die Mail an E.Bloch, sonst muss ich es doppelt schreiben;-) ) Dann hast Du zumindest nicht mein Problem bzw. ich würde sagen, das LW ist hinüber. Zumindest wenn ich dem Verkäufer glaube, der mir sagte, mein PATA-Brenner sei zu

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-18 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Al Bogner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Am Freitag, 6. Oktober 2006 21:11 schrieb Joerg Schilling: ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ diese software ist nicht dfsg-free, man sollte sie also eigentlich nur einsetzen, wenn keine alternative existiert. Dies ist eine Falschmeldung einiger

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-08 Diskussionsfäden frank paulsen
[EMAIL PROTECTED] (Joerg Schilling) writes: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Ich kann nichts daf�r, wenn Du einen defektes Mail-Programm verwendest. aha, jetzt ist also mein mail-programm schuld. so als kleiner hinweis: wirklich schuld sind die ignoranten bei der

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-08 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, Am Samstag, den 07.10.2006, 10:50 +0200 schrieb Eduard Bloch: Das Program growisofs hingegen ist definitiv unfreie Software denn seine Lizenz erlaubt keine freie Publikation ohne Erlaubnis des Autors. Quelle? Er bezog sich vermutlich auf

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-07 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (Joerg Schilling) wrote: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Ich kann nichts dafür, wenn Du einen defektes Mail-Programm verwendest. Nee Jörg, das kommt jetzt echt von Dir. Was hier von dir kommt ist deklariert mit Content-Type: text/plain;

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-07 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Joerg Schilling [Fri, Oct 06 2006, 09:11:02PM]: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Ich kann nichts dafür, wenn Du einen defektes Mail-Programm verwendest. Unsinn. Dein ISO8859-1 ist keine gültige Charset-Kodierung fürs Content-Type-Feld. Quelle:

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-07 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! Am Wed, 4 Oct 2006 01:08:33 +0200 schrieb Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED]: Ich zumindest mußte bei meinem letzten Test mit X-CD-Roast (=1 Jahr) noch den Pro-DVD-Record Schüssel runterladen. Ich musste ihn laut README per Mail anfordern. Daher habe ich dies seiner Zeit (am 26.01.2006)

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-07 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Samstag, 7. Oktober 2006 15:14 schrieb Ace Dahlmann: Hi! Am Wed, 4 Oct 2006 01:08:33 +0200 schrieb Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED]: Ich zumindest mußte bei meinem letzten Test mit X-CD-Roast (=1 Jahr) noch den Pro-DVD-Record Schüssel runterladen. Ich musste ihn laut README per Mail

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.10.06 15:26:51, Al Bogner wrote: ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/ProDVD/README.key Lustiges Machwerk, sehr Nutzerfreundlich. SCNR Andreas -- Your analyst has you mixed up with another patient. Don't believe a thing he tells you. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-07 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! Am Sat, 7 Oct 2006 15:26:51 +0200 schrieb Al Bogner [EMAIL PROTECTED]: Wenn du ihn für Linux angefordert hast, dann verstehe ich warum du keine Antwort bekamst. ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/ProDVD/README.key So all the Linux users who request a key because did not read this file

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-10-03 22:59:14, schrieb Tobias Großmann: Hallo Leute, gibt es eigentlich ein Programm, welches es mir ermöglicht, Film-DVD's in der Bash zu erstellen? Und zwar aus ISO's und Dateien. ...und ich suche was, mit dem man auf der console ein Video, ein paar Tonspuren und paar Untertitel

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-10-04 14:20:50, schrieb frank paulsen: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Die sind schon richtig... Erst in Deiner Mail sind sie kaputt gegenagen... Thanks, Greetings and nice Day Michelle Konzack Systemadministrator Tamay Dogan Network Debian

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-10-04 17:53:02, schrieb frank paulsen: | Content-Type: text/plain; charset=ISO8859-1 | Content-Transfer-Encoding: 8bit findet sich in Jörgs header, die umlaute waren aber UTF-8 codiert. mal schauen, ob er den fehler im listserver findet... Hier ist nichts utf-8 angekommen aber

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-10-04 17:16:14, schrieb Heino Tiedemann: Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 14:20 schrieb frank paulsen: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Bei mir kamen die Umlaute richtig an... Hier nicht. Weil Gnus nur

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
From: [EMAIL PROTECTED] (Joerg Schilling) To: debian-user-german@lists.debian.org, [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Content-Type: text/plain; charset=ISO8859-1 Ich nutze zum Brennen die graphische Oberfl=E4che k3b. Das nutzt

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Joerg Schilling
=46ilmen growisofs, aber ich bin sicher, das auch cdrecord das kann. (AFAIK= brauchst(?) du einen Sch=FCssel von Hr. Schilling, um DVDs damit zu brennen= aber die gibt er f=FCr Privatanwender gerne raus.) Nein. In neueren Versionen ist das so freigeschaltet. Allerdings schlägt dort die

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Joerg Schilling
du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Ich kann nichts dafür, wenn Du einen defektes Mail-Programm verwendest. Viele m=F6gen das nicht weil es nicht in ihr Weltbild passt. ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ diese software ist nicht dfsg-free, man sollte sie also

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 6. Oktober 2006 21:11 schrieb Joerg Schilling: ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ diese software ist nicht dfsg-free, man sollte sie also eigentlich nur einsetzen, wenn keine alternative existiert. Dies ist eine Falschmeldung einiger Außenseiter Selbstverständlich

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Joerg Schilling
Dies ist eine Falschmeldung einiger Au=DFenseiter Selbstverst=E4ndlich ist das Original Frei! Richtig, aber nicht die DVD-Variante. Diese Darstellung wird von einigen Außenseitern so agressiv verbreitet, daß sie inzwischen leider von vielen geglaubt wird. Bei mir entsteht der Verdacht,

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.10.06 21:11:02, Joerg Schilling wrote: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Ich kann nichts dafür, wenn Du einen defektes Mail-Programm verwendest. Na, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen ;) Bring du dem deinigen erstmal bei was ein Mailthread

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-05 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Johannes Starosta [Wed, Oct 04 2006, 06:57:24PM]: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie kommst du denn darauf? aptitude show wodim ... Version: 5:1.0~pre4-1. ... Description: command line CD writing tool ... wodim allows you to create CDs on a CD recorder. ...

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden frank paulsen
[EMAIL PROTECTED] (Joerg Schilling) writes: Ich nutze zum Brennen die graphische Oberfl�che k3b. Das nutzt zum Brennen von Filmen growisofs, aber ich bin sicher, das auch cdrecord das kann. (AFAIK brauchst(?) du einen Sch�ssel von Hr. Schilling, um DVDs damit zu brennen, aber die gibt er f�r

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Johannes Starosta [Wed, Oct 04 2006, 12:04:39AM]: benutzen. Der Fork ist hingegen wohl koscher, kann aber (noch?) keine DVDs brennen. Wie kommst du denn darauf? Eduard. -- Um Rekursion zu verstehen, muß man erst Rekursion verstanden haben. -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 04 Oktober 2006 14:20 schrieb frank paulsen: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Bei mir kamen die Umlaute richtig an... Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top posting frowned upon

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 14:20 schrieb frank paulsen: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Bei mir kamen die Umlaute richtig an... Hier nicht. Heino -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden frank paulsen
Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] writes: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 14:20 schrieb frank paulsen: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Bei mir kamen die Umlaute richtig an... | Content-Type: text/plain; charset=ISO8859-1 | Content-Transfer-Encoding: 8bit findet

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Oct 04, 2006 at 04:46:21PM +0200, Christian Frommeyer wrote: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 14:20 schrieb frank paulsen: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte umlaute... Bei mir kamen die Umlaute richtig an... Weil dein Mailreader richtig _geraten_ hat. (Es ist wirklich

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Tobias Großmann
Leute, ich denke, das hier ist eine community UNITY! On Wed, 04 Oct 2006 17:16:14 +0200 Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 14:20 schrieb frank paulsen: du verbreitest hingegen gerne falsch deklarierte

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Tobias Großmann
] wrote: #include hallo.h * Johannes Starosta [Wed, Oct 04 2006, 12:04:39AM]: benutzen. Der Fork ist hingegen wohl koscher, kann aber (noch?) keine DVDs brennen. Wie kommst du denn darauf? Eduard. -- Um Rekursion zu verstehen, muß man erst Rekursion verstanden haben. -- Haeufig

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 04 Oktober 2006 18:20 schrieb Tobias Großmann: Leute, ich denke, das hier ist eine community UNITY! Darf ich dich dann darauf hinweisen, das es in eben dieser community gern gesehen ist http://learn.to/quote zu berücksichtigen ;) CNR Chris -- A: because it distrupts the

Mail-Kodierung (was: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash)

2006-10-04 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 04 Oktober 2006 17:56 schrieb Ulf Volmer: Weil dein Mailreader richtig _geraten_ hat. Heißt das KMail interpretiert eine Mail beim abholen und speichert sie dann anders als sie angekommen ist in die mbox? Das wäre ja fast schon einen Bug-Report wert. Gruß Chris -- A: because it

Re: Mail-Kodierung (was: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash)

2006-10-04 Diskussionsfäden Frank Lanitz
On Wed, 4 Oct 2006 19:22:24 +0200 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 17:56 schrieb Ulf Volmer: Weil dein Mailreader richtig _geraten_ hat. Heißt das KMail interpretiert eine Mail beim abholen und speichert sie dann anders als sie angekommen ist in die

Re: Mail-Kodierung (was: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash)

2006-10-04 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Oct 04, 2006 at 07:22:24PM +0200, Christian Frommeyer wrote: Am Mittwoch 04 Oktober 2006 17:56 schrieb Ulf Volmer: Weil dein Mailreader richtig _geraten_ hat. Heißt das KMail interpretiert eine Mail beim abholen und speichert sie dann anders als sie angekommen ist in die mbox? Das

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-04 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wie kommst du denn darauf? aptitude show wodim ... Version: 5:1.0~pre4-1. ... Description: command line CD writing tool ... wodim allows you to create CDs on a CD recorder. ... Von DVDs ist da keine Rede. Ich weiss natürlich nicht, ob der Eindruck

Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Tobias Großmann
Hallo Leute, gibt es eigentlich ein Programm, welches es mir ermöglicht, Film-DVD's in der Bash zu erstellen? Und zwar aus ISO's und Dateien. Danke im voraus.

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Tobias Großmann schrieb: Hallo Leute, gibt es eigentlich ein Programm, welches es mir ermöglicht, Film-DVD's in der Bash zu erstellen? Und zwar aus ISO's und Dateien. cdrecord (ach nein, wodim, aber die Diskussion hatten wir hier erst vor kurzem...), cdrdao, growisofs... apt-cache und das

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Tobias Großmann
Danke. Leider bin ich erst seid kurzem Mitglied dieser Mailingliste. Deshalb weiß ich nicht, was da diskutiert wurde. Ich versuche mal CD-Record. Kann man damit auch Film-DVD's erstellen? On Tue, 3 Oct 2006 23:03:01 +0200 Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] wrote: Tobias Großmann schrieb: Hallo

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Tue, Oct 03, 2006 at 11:14:45PM +0200, Tobias Großmann wrote: Danke. Leider bin ich erst seid kurzem Mitglied dieser Mailingliste. Deshalb weiß ich nicht, was da diskutiert wurde. http://groups.google.de/group/linux.debian.user.german?lnk=sg cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED]

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Jan Kohnert
. Kann man damit auch Film-DVD's erstellen? Ich nutze zum Brennen die graphische Oberfläche k3b. Das nutzt zum Brennen von Filmen growisofs, aber ich bin sicher, das auch cdrecord das kann. (AFAIK brauchst(?) du einen Schüssel von Hr. Schilling, um DVDs damit zu brennen, aber die gibt er für

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Joerg Schilling schrieb: Ich nutze zum Brennen die graphische Oberfläche k3b. Das nutzt zum Brennen von Filmen growisofs, aber ich bin sicher, das auch cdrecord das kann. (AFAIK brauchst(?) du einen Schüssel von Hr. Schilling, um DVDs damit zu brennen, aber die gibt er für Privatanwender

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Johannes Starosta
cdrecord das kann. (AFAIK= brauchst(?) du einen Sch=FCssel von Hr. Schilling, um DVDs damit zu brennen= aber die gibt er f=FCr Privatanwender gerne raus.) Nein. In neueren Versionen ist das so freigeschaltet. Allerdings schlägt dort die Lizensproblematik zu, die zum Fork wodim führte. Wen das

Re: Brennen von Iso und Dateien mit der Bash

2006-10-03 Diskussionsfäden Joerg Schilling
Ich nutze zum Brennen die graphische Oberfläche k3b. Das nutzt zum Brennen von Filmen growisofs, aber ich bin sicher, das auch cdrecord das kann. (AFAIK brauchst(?) du einen Schüssel von Hr. Schilling, um DVDs damit zu brennen, aber die gibt er für Privatanwender gerne raus.) Diese

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-10-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-09-25 19:46:44, schrieb Dirk Salva: Nur das es vom Original keine Debian-Pakete gibt... Die man aber ganz einfach selber machen kann. (dauert rund 10 Minuten) Thanks, Greetings and nice Day Michelle Konzack Systemadministrator Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-27 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Joerg Schilling [Tue, Sep 26 2006, 11:18:58PM]: Mich würde vor allem interessieren, welche praktischen Folgen das für mich als User hat. Das das cdrecord aus Sarge nicht so optimal ist, ist sogar mir schon aufgefallen, es dauerte etwas bis ich merkte das es nur als root

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-27 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, den 27.09.2006, 00:05 +0200 schrieb Bastian Venthur: Nochmal vorweg: Ich möchte hier keine Partei ergreifen! Wie oft möchtest du dich hier eigentlich noch wiederholen und über Debian bitchen? Hast du nichts besseres zu tun? Immerhin geht es hier um Fragen, an denen er sehr stark

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-27 Diskussionsfäden Norbert Preining
Hallo! On Mit, 27 Sep 2006, Peter Kuechler wrote: Wie oft möchtest du dich hier eigentlich noch wiederholen und über Debian bitchen? Hast du nichts besseres zu tun? Immerhin geht es hier um Fragen, an denen er sehr stark beteiligt ist, würde ich sagen. Das Problem ist das Jörg in

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Sep 27, 2006 at 03:41:35PM +0200, Peter Kuechler wrote: Nebenbei ist debian-*user*-german sicher nicht der richtige Ort für sowas. Sorry, aber das sehe ich anders. Wen geht es wohl mehr an als Debian-User, die vorher ein funktionierendes cdrecord hatten und jetzt eben ein nicht mehr

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-27 Diskussionsfäden Michael Dominok
Am Mittwoch, den 27.09.2006, 15:41 +0200 schrieb Peter Kuechler: Am Mittwoch, den 27.09.2006, 00:05 +0200 schrieb Bastian Venthur: Wenn man solche Diskussionen hier verhindern werden sollen könnte man auf den Gedanken kommen, das man manche Sachen lieber unter der Decke halten will. Besonders

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-27 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, den 27.09.2006, 16:02 +0200 schrieb Norbert Preining: Hallo! On Mit, 27 Sep 2006, Peter Kuechler wrote: Wie oft möchtest du dich hier eigentlich noch wiederholen und über Debian bitchen? Hast du nichts besseres zu tun? Immerhin geht es hier um Fragen, an denen er sehr

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-27 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Peter Kuechler ([EMAIL PROTECTED]) [060927 15:41]: Am Mittwoch, den 27.09.2006, 00:05 +0200 schrieb Bastian Venthur: Nochmal vorweg: Ich möchte hier keine Partei ergreifen! Wie oft möchtest du dich hier eigentlich noch wiederholen und über Debian bitchen? Hast du nichts besseres zu

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul)) - NERV-THREAD

2006-09-27 Diskussionsfäden Stefan Mussmann
BITTE HÖRT DOCH EINFACH MIT DIESEM ÜBERFLÜSSIGEN THREAD AUF!!! Da kommt doch eh' nix Produktives mehr bei 'raus. Die Meinungen sind festgefahren und wir sind hier schließlich nicht in einem Philosophieseminar... Danke, Stefan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Die, 26 Sep 2006, Peter Kuechler wrote: Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich finde das recht interessant. Man liest darüber ja sonst nur mal was im Linuxmagazin usw. BITTE NICHT! Schau dir den langen thread auf debian-devel an und bilde dir deine eigene Meinung. Lass dich nicht von

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Sep 26, 2006 at 09:54:45AM +0200: Am Montag, den 25.09.2006, 21:34 +0200 schrieb Norbert Preining: On Mon, 25 Sep 2006, Joerg Schilling wrote: Ich weis nicht wo Du Probleme siehst. Bei den cdrtools auf

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Christian Knoke
Moin, Paul schrieb am 26. Sep um 10:55 Uhr: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Sep 26, 2006 at 09:54:45AM +0200: Am Montag, den 25.09.2006, 21:34 +0200 schrieb Norbert Preining: On Mon, 25 Sep 2006, Joerg Schilling wrote: Ich weis nicht wo Du Probleme siehst.

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Christian Knoke
Paul schrieb am 26. Sep um 13:22 Uhr: Mich würde vor allem interessieren, welche praktischen Folgen das für mich als User hat. Das das cdrecord aus Sarge nicht so optimal ist, ist sogar mir schon aufgefallen, es dauerte etwas bis ich merkte das es nur als root vernünftig tut. Ich

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Knoke, 26.09.2006 (d.m.y): Mich würde vor allem interessieren, welche praktischen Folgen das für mich als User hat. Das das cdrecord aus Sarge nicht so optimal ist, ist sogar mir schon aufgefallen, es dauerte etwas bis ich merkte das es nur als root vernünftig tut.

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Die, 26 Sep 2006, Christian Schmidt wrote: Ohne weitere Kenntnis der schon gelaufenen Diskussionen: Joerg hat mit cdrecord ohne Zweifel eine tolle Software geschrieben, und IMHO muss Stimmt. man seine Lizenzierungsbedingungen einfach akzeptieren. Solange sie in irgendeiner Weise gültig

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Sep 26, 2006 at 01:09:19PM +0200: Moin, Paul schrieb am 26. Sep um 10:55 Uhr: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Sep 26, 2006 at 09:54:45AM +0200: Am Montag, den 25.09.2006, 21:34 +0200 schrieb Norbert Preining: On

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Montag, den 25.09.2006, 21:34 +0200 schrieb Norbert Preining: On Mon, 25 Sep 2006, Joerg Schilling wrote: Ich weis nicht wo Du Probleme siehst. Bei den cdrtools auf ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ gibt es jedenfalls keinerlei Lizenzprobleme. Bitte hör endlich damit

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-26 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Christian Schnobrich [Sun, Sep 24 2006, 02:26:21AM]: On Sun, 2006-09-24 at 01:40 +0200, Martin Baumgartner wrote: Hallo, also um dein Problem mal reproduzieren zu können hab ich mal wodim installiert, hab irgendwie das Gefühl, dass es mich nicht mag Nur so

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Sep 26, 2006 at 02:42:14PM +0200: Paul schrieb am 26. Sep um 13:22 Uhr: Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Sep 26, 2006: Der ideologische Streit ist mir eher egal. Ich finde es nur schade, das ein paar Leute immer gleich

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Joerg Schilling
Mich würde vor allem interessieren, welche praktischen Folgen das für mich als User hat. Das das cdrecord aus Sarge nicht so optimal ist, ist sogar mir schon aufgefallen, es dauerte etwas bis ich merkte das es nur als root vernünftig tut. Nun, Debian hat relativ lange Zeit den Sourcecode nicht

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-26 Diskussionsfäden Bastian Venthur
Wie oft möchtest du dich hier eigentlich noch wiederholen und über Debian bitchen? Hast du nichts besseres zu tun? Irgendwie scheinst du den Fork nicht ganz so gut verkraftet zu haben, ansonsten würdest du dich nicht ständig genötigt fühlen hier die selben Argumente und Hinweise auf deine

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-25 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Lieber Jörg, On Sun, 2006-09-24 at 02:08 +0200, Joerg Schilling wrote: Es mag nich nur Dich nicht ;-) Wer zuverlässige Funktion sucht, bleibt einfach beim gepflegten Original ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ statt eine eingefrorene veraltete Version zu verwenden.. Ich weiß

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-25 Diskussionsfäden Joerg Schilling
Amir Tabatabaei [EMAIL PROTECTED] wrote: Lieber Jörg, On Sun, 2006-09-24 at 02:08 +0200, Joerg Schilling wrote: Es mag nich nur Dich nicht ;-) Wer zuverlässige Funktion sucht, bleibt einfach beim gepflegten Original ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ statt eine

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-25 Diskussionsfäden Robert Giebel
* Joerg Schilling [EMAIL PROTECTED] [060925 17:35]: Amir Tabatabaei [EMAIL PROTECTED] wrote: [blabla] Eure geflame hilft dem Fragensteller mit Sicherheit kein bisschen weiter. Macht das doch bitte privat aus. -- Robert Giebel [EMAIL PROTECTED] http://www.myuploads.de/ http://www.keinsinn.de/

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-25 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Sep 25, 2006 at 07:13:46PM +0200, Robert Giebel wrote: * Joerg Schilling [EMAIL PROTECTED] [060925 17:35]: Amir Tabatabaei [EMAIL PROTECTED] wrote: [blabla] Eure geflame hilft dem Fragensteller mit Sicherheit kein bisschen weiter. Macht das doch bitte privat aus. Wer bitte hat

Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-25 Diskussionsfäden Amir Tabatabaei
Jörg, On Mon, 2006-09-25 at 13:03 +0200, Joerg Schilling wrote: Amir Tabatabaei [EMAIL PROTECTED] wrote: Lieber Jörg, Ich weiÃ? [1][2], dass du kein Freund von Debian bist, dass du sogar für die Entlassung eines Debian Developers appellierst und auch sonst sehr gerne für deine

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-25 Diskussionsfäden Joerg Schilling
Amir Tabatabaei [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn jeder, der wie Eduard Bloch unfähig/unwillig zu einer Zusammenarbeit ist, OSS Projekte forken würde, dann wäre die OSS nicht so weit wie sie zur Zeit ist. Aber die OSS wäre bei weitem nicht so weit, wenn es ständig Probleme mit

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-25 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mon, 25 Sep 2006, Joerg Schilling wrote: Ich weis nicht wo Du Probleme siehst. Bei den cdrtools auf ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/alpha/ gibt es jedenfalls keinerlei Lizenzprobleme. Bitte hör endlich damit auf Blödsinn hier zu verbreiten. Jeder der will kann die ausführliche und

Re: Fork von cdrecord (war: ich kann nichts brennen (heul))

2006-09-25 Diskussionsfäden Joerg Schilling
Andreas Barth [EMAIL PROTECTED] wrote: * Joerg Schilling ([EMAIL PROTECTED]) [060925 21:29]: [ der übliche Schmarrn ] Siehe Archiv, Deine Behauptungen werden durch Wiederholung nicht wahrer. Und - antworte bitte mal auf die konkreten Mails von z.B. Don, oder halte den Mund. Du machst also

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-24 Diskussionsfäden Mag. Leonhard Landrock
Hallo Christian! Am Sonntag, 24. September 2006 02:26 schrieb Christian Schnobrich: In den Ruinen eines längst verlassenen Forums fand ich den Hinweis, daß cdrecord / dvdrecord nichts taugen und man solle doch besser growisofs (im Paket dvd+rw-tools) verwenden. Damit hat es jetzt auch bei mir

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-24 Diskussionsfäden Martin Baumgartner
also um dein Problem mal reproduzieren zu können hab ich mal wodim installiert, hab irgendwie das Gefühl, dass es mich nicht mag Nur so zur Sicherheit: dir ist klar, daß wodim sozusagen das neuecdrecord ist?Eigentlich ist es nicht das neue cdrecord sondern eines dass rein GPL (kompatible)

Re: ich kann nichts brennen (heul)

2006-09-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.09.06 11:45:29, Martin Baumgartner wrote: Und mit der Behauptung dass es mich nicht mag, ist zu verstehen, dass es bei mir openoffice2 entfernen wollte, wenn du dir das ganze Text-wirr-warr unten genau anschaust, wirst du wissen was ich damit gemeint habe. Da irrst du dich aber. Das

  1   2   3   4   5   6   7   8   >