Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Henri Wahl
Hallo Welt, ich suche ein Tool, womit sich Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten lassen, d.h. besonders die Software. Wenn ich auf einem Rechner etwas per apt-get installiere, sollte es auf den anderen automatisch auch passieren, ebenso beim deinstallieren. Das soll dazu dienen, dass die

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 05.01.2005, um 12:16:19 +0100 mailte Henri Wahl folgendes: Hallo Welt, ich suche ein Tool, womit sich Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten lassen, d.h. besonders die Software. Wenn ich auf einem Rechner etwas per apt-get installiere, sollte es auf den anderen automatisch auch

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Henri Wahl
dsh Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich suche etwas, wo sie nicht alle angeschaltet sein müssen - im Idealfall gäbe es zentral eine aktuelle Paketliste, die sich jeder Rechner beim Hochfahren oder per cronjob besorgt. Aber wo? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 05.Jan 2005 - 13:23:42, Henri Wahl wrote: dsh Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich suche etwas, wo sie nicht alle angeschaltet sein müssen - im Idealfall gäbe es zentral eine aktuelle Paketliste, die sich jeder Rechner beim Hochfahren oder per cronjob besorgt. Aber wo?

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Henri Wahl wrote: ich suche ein Tool, womit sich Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten lassen, d.h. besonders die Software. Wenn ich auf einem Rechner etwas per apt-get installiere, sollte es auf den anderen automatisch auch passieren, ebenso beim deinstallieren. Das soll dazu dienen

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Leute, Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich suche etwas, wo sie nicht alle angeschaltet sein müssen - im Idealfall gäbe es zentral eine aktuelle Paketliste, die sich jeder Rechner beim Hochfahren oder per cronjob besorgt. Aber wo? upgrades unbeaufsichtigt laufen zu lassen

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Franz Pammer
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 12:16 schrieb Henri Wahl: Hallo Welt, ich suche ein Tool, womit sich Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten lassen, d.h. besonders die Software. Wenn ich auf einem Rechner etwas per apt-get installiere, sollte es auf den anderen automatisch auch passieren

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Henri, * Henri Wahl [EMAIL PROTECTED] [20050105 12:16]: Hallo Welt, ich suche ein Tool, womit sich Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten lassen, d.h. besonders die Software. Wenn ich auf einem Rechner etwas per apt-get installiere, sollte es auf den anderen automatisch auch

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Henri Wahl
upgrades unbeaufsichtigt laufen zu lassen kann böse ausgehen. Ich dachte, dass z.b. ein cronjob eine vorher woanders mit dpkg --get-selections erstellte Liste abholt, diese mit dpkg --set-selections ins lokale System hineinbringt, damit bei einem per Hand zu vollführenden

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Henri Wahl
Markus Heller wrote: Prüf mal, ob FAI das ist, was Du suchst (fully automated installer) gg:fully automated installer debian fai Das klingt gut - ist nur, wenn ich es recht versteh, für das reine Installieren gedacht und nicht, um im späteren Betrieb noch etwas hinzuzufügen oder

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-05 15:05:31, schrieb Henri Wahl: wenn es so etwas noch nicht gibt - wie wird das in größeren Netzwerken gehandhabt? oder nimmt man da kein Debian? Ich suche so etwas nur für ein Also Google hat über 100.000 Rechner die auf Debian laufen... Den Bericht dazufindest Du auch in den

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Jan Lhr
ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 5. Januar 2005 15:57 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-01-05 15:05:31, schrieb Henri Wahl: wenn es so etwas noch nicht gibt - wie wird das in größeren Netzwerken gehandhabt? oder nimmt man da kein Debian? Ich suche so etwas nur für ein Also Google hat über

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Juergen Doenitz
Am Mittwoch 05 Januar 2005 12:16 schrieb Henri Wahl: Hallo Welt, ich suche ein Tool, womit sich Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten lassen, d.h. besonders die Software. Wenn ich auf einem Rechner etwas per apt-get installiere, sollte es auf den anderen automatisch auch passieren

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-05 16:44:05, schrieb Jan Lühr: ja hallo erstmal,... Also Google hat über 100.000 Rechner die auf Debian laufen... Den Bericht dazufindest Du auch in den INFOS/NEWS von Google. Hast du da einen Link / Titel etc. ich hatte jetzt nichts gefunden. Habe vorhin versucht, mit links

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Moin! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050105 17:43]: Also Google hat über 100.000 Rechner die auf Debian laufen... Den Bericht dazufindest Du auch in den INFOS/NEWS von Google. Hast du da einen Link / Titel etc. ich hatte jetzt nichts gefunden. Bin am suchen nach dem Interview

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-05 18:49:08, schrieb Alexander Schmehl: Moin! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050105 17:43]: Habe jetzt nur einen alten Bericht von 2001-04-27 gefunden: (aber trotzdem interessant): http://www.internetwk.com/story/INW20010427S0010 Sag mal Michelle, überprüfts du

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 14:14 schrieb Andreas Pakulat: upgrades unbeaufsichtigt laufen zu lassen kann böse ausgehen. spontane ideen: - ltsp (thin client server) - diskless clients (application server) /usr/bin etc. wird über NFS gemountet - cfengine - fai - rembo -

Re: Debianrechner im Netzwerk zentral verwalten

2005-01-05 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 5. Januar 2005 19:40 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-01-05 18:49:08, schrieb Alexander Schmehl: Moin! * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [050105 17:43]: Habe jetzt nur einen alten Bericht von 2001-04-27 gefunden: (aber trotzdem interessant):