Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst. In meiner Verzweiflung habe ich /etc/cups gelöscht und nach apt-get remove cupsys und dpkg --purge cupsys konnte ich es auch neu installieren. Danach habe ich meinen Drucker neu installiert und jetzt druckt er wieder. Das einzige, was mich noch

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Dienstag, 15. August 2006 08:54 schrieb Peter Schütt: Hallo, ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst. In meiner Verzweiflung habe ich /etc/cups gelöscht und nach apt-get remove cupsys und dpkg --purge cupsys konnte ich es auch neu installieren. Wieder mit Version 1.2.2? Nur damit wir

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, In meiner Verzweiflung habe ich /etc/cups gelöscht und nach apt-get remove cupsys und dpkg --purge cupsys konnte ich es auch neu installieren. Wieder mit Version 1.2.2? Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden. Ja. 1.2.2 [..] Ansonsten sucht er ihn immer noch unter

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Aug 15, 2006 at 11:40:29AM +0200, Peter Schütt wrote: Listen /var/run/cups/cups.sock:631 Wie kommst du auf das schmale Brett das ein domain socket Ports hat? man cupsd.conf ist doch recht eindeutig: Listen ip-address:port Listen *:port Listen /path/to/domain/socket

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hallo Peter, in meiner /etc/cups/cupsd.conf steht: Listen localhost:631 Listen /var/run/cups/cups.sock Freundliche Grüße, Christoph -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Dienstag, 15. August 2006 11:51 schrieb Martin Reising: On Tue, Aug 15, 2006 at 11:40:29AM +0200, Peter Schütt wrote: Listen /var/run/cups/cups.sock:631 Wie kommst du auf das schmale Brett das ein domain socket Ports hat? Ich glaub, das hat er mir Dussel zu verdanken:-( (Siehe ein paar

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-15 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Aug 15, 2006 at 05:55:15PM +0200, Peter Kuechler wrote: Am Dienstag, 15. August 2006 11:51 schrieb Martin Reising: man cupsd.conf ist doch recht eindeutig: Listen ip-address:port Listen *:port Listen /path/to/domain/socket Listens to the specified address and port

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-14 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, Diese Stelle habe ich nicht gefunden. In meinem Drucker-Einrichten-Dialog steht rechts unten unter dem Cups-Server /var/run/cups/cups.sock:631 was dann wahrscheinlich der Fehler ist. Wie ändere ich das? hatte das gleiche Problem (allerdings) mit Neuinstallation gelöst. Cups

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-14 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Montag, 14. August 2006 09:45 schrieb Peter Schütt: Hallo, Diese Stelle habe ich nicht gefunden. In meinem Drucker-Einrichten-Dialog steht rechts unten unter dem Cups-Server /var/run/cups/cups.sock:631 was dann wahrscheinlich der Fehler ist. Wie ändere ich das? hatte das

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-14 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, Wenn ich nun im Druck-Dialog in den Systemverwaltungsmodus gehe, dann wird dort auch /var/run/cups/cups.sock:631 für den Cups-Server angezeigt und es kommt diesselbe Fehlermeldung wie vorher. Ich habe nun schon mit grep /var/run/cups/cups.sock:631 -H -r /root grep

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-14 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Montag, 14. August 2006 16:57 schrieb Peter Schütt: Hallo, Wenn ich nun im Druck-Dialog in den Systemverwaltungsmodus gehe, dann wird dort auch /var/run/cups/cups.sock:631 für den Cups-Server angezeigt und es kommt diesselbe Fehlermeldung wie vorher. Ich habe nun schon mit

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-12 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, Das liegt daran, das im KDE-Drucksystem der Server falsch angesprochen wird. Zu erst starte mal im KDE-Startmenu - Drucksystem - Server einrichten. Dort wähle links in der Seite Netzwerk aus. Jetzt siehst du rechts im Fenster u.a. eine Liste, wo der Cupsserver überall zu erreichen

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-12 Diskussionsfäden Uwe Thormann
Am Samstag 12 August 2006 14:04 schrieb Peter Schütt: Diese Stelle habe ich nicht gefunden. In meinem Drucker-Einrichten-Dialog steht rechts unten unter dem Cups-Server /var/run/cups/cups.sock:631 was dann wahrscheinlich der Fehler ist. Wie ändere ich das? Hallo, hatte das gleiche

Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-11 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, ich (Debian Etch/Sid, 2.6.16-2, KDE 3.5.3, Cups 1.2.2) kann wieder mal nicht drucken. In KDE bekomme ich in der Druckerverwaltung folgende Meldung: Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms: Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen. Überprüfen

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-11 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hi. Peter Schütt wrote: Hallo, ich (Debian Etch/Sid, 2.6.16-2, KDE 3.5.3, Cups 1.2.2) kann wieder mal nicht drucken. In KDE bekomme ich in der Druckerverwaltung folgende Meldung: Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms: Verbindung zu

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-11 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, ich (Debian Etch/Sid, 2.6.16-2, KDE 3.5.3, Cups 1.2.2) kann wieder mal nicht drucken. In KDE bekomme ich in der Druckerverwaltung folgende Meldung: Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des Verwaltungsprogramms: Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen.

Re: Drucken geht wieder mal nicht

2006-08-11 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Freitag, 11. August 2006 13:22 schrieb Peter Schütt: Hallo, ich (Debian Etch/Sid, 2.6.16-2, KDE 3.5.3, Cups 1.2.2) kann wieder mal nicht drucken. In KDE bekomme ich in der Druckerverwaltung folgende Meldung: Liste der Drucker lässt sich nicht übertragen. Fehlermeldung des