Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern

2006-08-23 Diskussionsfäden Frank Küster
Juergen Christoffel [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Aug 21, 2006 at 02:37:07PM +0200, Frank Küster wrote: [...] Das hat sie ja gerade getan: Die (angebliche) Absender-Adresse ist ja die Listenadresse. Und aus den Received-Zeilen den wahren Absender rauszulesen, ohne den Admin des

Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern

2006-08-21 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sunday 20 August 2006 20:43, Michelle Konzack wrote: ich bekomme pro Tag zwischen 15-20 Spams mit From: und To: von den Mailinglisten. Nun beginnen auch noch ein paar kranke Debian $USER das auch zu machen. Dann schreib die bitte direkt an. Die meisten hier können nichts dafür. -

Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern

2006-08-21 Diskussionsfäden Frank Küster
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: From: Paksu Yofras debian-user-german@lists.debian.org [...] Also die jenigen sind aufgefordert, eine ECHTE und EIGENE E-Mail zu verwenden. Freundlich gemeinter Hinweis: Nach deutschem Recht ist das verwenden

Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern

2006-08-21 Diskussionsfäden Frank Küster
Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sunday 20 August 2006 20:43, Michelle Konzack wrote: ich bekomme pro Tag zwischen 15-20 Spams mit From: und To: von den Mailinglisten. Nun beginnen auch noch ein paar kranke Debian $USER das auch zu machen. Dann schreib die bitte direkt an. Die

Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern

2006-08-21 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Michelle Konzack wrote: Freundlich gemeinter Hinweis: Nach deutschem Recht ist das verwenden fremder E-Mails strafbar. Dumme Frage: Inwiefern? Grüße, Björn -- BOFH excuse #152: My pony-tail hit the on/off switch on the

Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern

2006-08-21 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Bjoern Schliessmann schrieb: Freundlich gemeinter Hinweis: Nach deutschem Recht ist das verwenden fremder E-Mails strafbar. Dumme Frage: Inwiefern? Wenn du meine Mailadresse nutzt um Leute zu diffamieren, dann zeige ich dich

Re: E-Mails mit gefälschen From: Headern

2006-08-21 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Patrick Cornelißen wrote: Wenn du meine Mailadresse nutzt um Leute zu diffamieren, dann zeige ich dich an, so einfach ist das ;) Es ging nicht ums Diffamieren, sondern ums Benutzen. Und nicht alles ist strafbar, was du der Polizei anzeigen kannst. Grüße, Björn -- BOFH excuse #216: What